Selbstbräuner im Hochsommer? Nun ja, erstens ist ein guter Selbstbräuner deutlich vernünftiger als in der Sonne zu brutzeln, und zweitens ist dieser Sommer bei uns ziemlich sonnenarm. Um dann ein wenig frische Farbe ins Gesicht zu zaubern, nutze ich gerne unkomplizierte Produkte, wie die Self Tanning Drops und den Self Tanning Mist von Bondi Sands.
Selbstbräuner sind hier auf dem Blog ja immer wieder mal Thema, und diesmal geht es um die australische Kosmetikfirma Bondi Sands, die so einige schöne, unkomplizierte und praktische Selbstbräunerprodukte auf dem Markt hat. Und sie sind unbeduftet – das findet man unter Selbstbräunern nicht sehr oft!
Gekauft habe ich mir die Self Tanning Drops, sowie den Self Tanning Face Mist, beide Produkte sind aus der PURE-Serie und kosten jeweils um die 17,00 – 21,00 Euro (zB. bei Douglas).
BONDI SANDS PURE Self Tanning Drops (40 ml ab ca. 17,00 Euro)
Diese Produktgattung kennt man ja bereits, sie wurde von Clarins eingeführt. Die wässrig-klaren Selbstbräunertropfen werden in die gewohnte Tages- oder Nachtpflege gemischt. Sehr praktisch, denn irgendeine Creme nutzt man immer. Dazu kommt, dass die Drops völlig unbeduftet sind, sodass man im besten Fall keinerlei Duft ins Gesicht bekommt.
Als Lösungsmittel ist allerdings Alkohol enthalten, aber da ja nur ein paar Tropfen in die Creme gemischt werden, ist die Menge wohl zu vernachlässigen.
Wie üblich bei dieser Art Selbstbräuner, ist die Anwendung wirklich kinderleicht, und die Intensität der Bräunung kann man prima selbst dosieren. Für meine leicht vorgebräunte Haut nutze ich 6 Tropfen und habe damit stets eine frische Hautfarbe, ohne dunkle Schatten oder Orangestich.
Hände waschen nach der Anwendung nicht vergessen!
Die Inhaltsstoffe sind echt ok, es wird übrigens mit DHA- Only gebräunt. Ein Unterschied zum gleich folgenden Spray, das mit DHA und Erythrulose die oberste Hautschicht einfärbt.
Daher finde ich auch die Drops sehr zurückhaltend vom Endergebnis, die Färbung ist bei mir recht natürlich. Nach ein paar Stunden entwickelt der SB den typischen Selbstbräunerduft auf der Haut, das hält sich aber noch sehr in Grenzen, empfindliche Nasen seien aber vorgewarnt.
Schön finde ich auch den sinnvollen Antioxidanzien-Mix, der für die Haut im Sommer immer eine gute Idee darstellt. Weitere Pflege kommt ja aus der Creme, die man zum Mischen auswählt, somit brauchen die Drops eigentlich keine weiteren „Gimmicks“, sie bringen aber dennoch zB. Hyaluron und Glycerin mit, was für durstige Haut sicher von Vorteil sein kann.
Für mich persönlich sehe ich kaum Unterschiede zu anderen Selbstbräuner-Drops, aber die von Bondi Sands haben mich in diesem Sommer begleitet, daher gehören sie auch zu meinen Sommer-Hits. Wer aber weniger Geld ausgeben möchte, kann mit ähnlichen Produkten aus der Drogerie auch prima zurecht kommen.
.
BONDI SANDS PURE Self Tanning Mist (70 ml ab ca. 17,00 Euro)
Das Spray nutze ich nicht wirklich als Spray. Eigentlich soll man sein Gesicht mit der klaren, wässrigen und unbedufteten Lösung einnebeln und dann mit den Händen oder einem Applikator verteilen. Ich traue dem Braten nicht, denn schnell hat man orange schimmernde Haaransätze und Augenbrauen.
Ich sprühe lieber eine gewisse Menge in die Handflächen und verteile dann ganz old-school auf Gesicht, Hals und Ohren.
Das funktioniert auch ganz prima, die Beschaffenheit der Flüssigkeit ist schön befeuchtend und gleichzeitig erstaunlich pflegend.
Wie gesagt, hier wird mit der optimalen Zweierkombination aus DHA und Erythrulose gefärbt, was bei den meisten Menschen zu einem sehr natürlichen Ergebnis führt, so auch bei mir. Vielleicht etwas intensiver, aber niemals zu offensichtlich.
Auch hier entwickelt sich nach ein paar Stunden der typische SB-Geruch, vielleicht auch ein wenig stärker als bei den (verdünnten) Drops. Mich stört es nicht, es sei aber erwähnt.
Die kleine Sprühflasche ist übrigens auch für unterwegs praktisch, sie kann man leicht im Handgepäck unterbringen.
Gute Feuchtigkeitsspender, Pflege, Antioxidanzien – alles prima und weitgehend reizarm. Damit kann die Haut auch schon mal ohne weitere Creme auskommen, so wie es die Anwendungshinweise fordern: Keine weitere Creme auftragen, wenn das Spray verwendet wurde, zumindest für ein paar Stunden nicht, das könnte die Färbung der Haut unschön beeinflussen.
Für mich ist dieser bräunende Sprühnebel eine gute Alternative zu allen cremigen Selbstbräunern. Hier hat man das leichte, fast schon wässrige Gefühl – toll im Sommer – verbunden mit einer pflegenden Konsistenz, die auch mal als Creme-Ersatz durchgehen kann.
Viele flüssige Selbstbräuner kommen ziemlich ölig/fettend daher, das Empfinden habe ich hier gar nicht. Sehr gefällig ist das Produkt, schnell in der Anwendung, für mich perfekt im Ergebnis, trotzdem unauffällig. Ein typischer Sommer-Hit 2021.
Bei allen Selbstbräunern ist aus Sicherheitsgründen etwas zu beachten: Keine alten Produkte verwenden. Wenn ein SB bereits ein Jahr im Bad herumstand, schmeisst ihn besser weg. Zerfallsprodukte können unschöne Auswirkungen auf die Haut haben, das Risiko sollte man nicht eingehen. Das gilt auch für eine ständige zu warme Lagerung. Dunkel und kühl lagern, dazu schnell aufbrauchen, dann sind diese Produkte sicher und bieten eine vernünftigere Alternative zu intensiven Sonnenbädern.
.
(Fotos: Konsumkaiser Die Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
.
Guten Morgen, ich nutze Selbstbräuner nahezu ganzjährig, meistens die Drops von Sundance, aktuell die von Marbert. Ich bin also routiniert und mache reinige vorsichtshalber nach jedem Auftrag meine Augenbrauen mit einem Wattepad, um unschöne Verfärbungen zu vermeiden.
Vergangene Woche habe ich das „große“Programm gestartet und mir vor der Dusche noch die Augenbrauen gefärbt. Nach der Dusche alles hübsch eingecremt und dabei den Selbstbräuner aufgetragen – tut das nicht!!! Ich hatte 4 Tage lang orangefarbene Verfärbungen an der Haut um und unter den Brauen. Das ist mir vorher schon einmal passiert, damals dachte ich, ich hätte die Reinigung vergessen. Es scheint jedoch, dass dort eine Reaktion abläuft, die irgendwie zwischen dem Färbemittel der Brauenfarbe und dem Selbstbräuner aktiviert wird.
Also besser ein paar Tage zwischen den beiden Prozeduren vergehen lassen.
LG Lisbeth
Ich liebe die Sonnenprodukte von Bondi Sands. Nur die Schaumselbstbräuner sind nicht mein Fall. Am Körper total orange Haut, die Gesichtsprodukte sind toll. Toll ist auch, dass kein Duft drin ist. Der Preis ist mit rabatt auch ziemlich gut.
Ist Vitamin C in Selbstbrunern nicht krebserregend? Ich meine da was gehört zu haben???
Sowas zu empfehlen????
Hallo Rita, wenn das Produkt frisch und gut gelagert ist, sehe ich keine Bedenken. Wo willst Du das denn gehört haben, dass Vitamin C in SB krebserregend sein soll?
KK
Sie meint bestimmt, dass überlagerter Selbstbräuner Formaldehyd abspalten kann. Das habe ich jedenfalls mal gelesen. LG, nIe
Selbstbräzner finde ich auch besser als Brutzeln in der Sonne. Ohne sehe ich nach Mumie aus. Die von Bondi haben mich immer schon interessiert, jetzt werde ich mir die Drops kaufen.
Lieber KK, die Drops sind besser als die, die du letztens im Frühjahr vorgestellt hattest?
Nein, die Drops sind eine empfehlenswerte Option. Man kann da nach Lust und Geldbeutel entscheiden.
Liebe Grüße
KK