LIFESTYLE: DIE VERLOGENE NUMMER MIT DEN ULTRA-FITTEN INFLUENCERN (VIDEO MIT CAROLIN KEBEKUS)

Hach, die modernen Zeiten sind toll: Man kann so sein wie man will, man kann essen was man will, man kann sich geben wie man will…angeblich. Solange man fit, schlank und dauerhappy erscheint, geht das auch in Ordnung. Doch wer von dieser Norm abweicht, hat es immer noch nicht leicht. Irgendwie verlogen, dieser Trend der „Body Positivity“, der lustigerweise besonders von denen befeuert wird, die mit dem glatten Gegenteil ein mega Geschäft machen.

 

Versteht mich nicht falsch. Jeder Ansatz, der hilft, Menschen weniger zu diskriminieren, egal weswegen, ist erst einmal gut. Punkt. Wer dann noch dazu auch gesundheitliche Aspekte mit dem persönlichen Wohlfühlfaktor verknüpft, hat immer meine vollste Unterstützung.

Aber gerade im Bereich Aussehen und Körper gibt es in meinen Augen doch immer noch viel Verlogenheit. Auf der anderen Seite, also bei Ottilie und Otto Normalverbraucher, dagegen eine enorm große Unsicherheit. Immer noch stellen sich viel zu viele Menschen die Frage „Genüge ich den Anforderungen?“

Heute ist gutes Aussehen nämlich vielschichtig. Da reichen nicht die guten Gene, die eine äussere Erscheinung verleihen, die dem jeweiligen Schönheitsideal entspricht. Es gibt auch noch genügend „Stellschrauben“, die man aktiv beeinflussen möchte, wie Kleidung, Frisur, Body, Porengröße, Pigmentierung der Analregion, usw. Merkt ihr was?

Wer sich heutzutage einfach nur selbst lieben will, ganz wie sie oder er eben ist, besitzt entweder eine wunderbare und gesunde Selbstwahrnehmung (Glückwunsch!), oder ist ignorant. Aber da lauert auch eine ganze Industrie, die nur darauf wartet, den Zweifel zu säen, denn damit verdient man gut. Richtig gut!

Social Media mal wieder für all das die Schuld zu geben, wäre zu einfach. Diese Einflüsse waren ja schon immer da, und der Mensch neigt nun einmal leider dazu, an sich (und zB. auch all zu gerne an der Umwelt) die tollsten „Verbesserungen“ vorzunehmen. Aber als Verstärker haben Instagram und Co. für eine wahre Explosion gesorgt.

Mittlerweile fühlt man sich doch schon schlecht, wenn man den Morgen nicht vor Sonnenaufgang mit Sonnengruß und Chia-Samen beginnt, und mit einem High-Intensity-Workout, inklusive Protein-Smoothie, beendet. Hey, eine kleine Menge Protein vor dem Schlafengehen und der 16-Stunden-Fastenperiode ist wichtig, da baut der Körper besser Muskeln auf, und die verbrennen Fett – im Schlaf!

„Fettverbrennung im Schlaf“ – das hat mit die allerhöchsten Suchanfragezahlen bei Google, und das zeigt uns doch ganz klar, wohin die Reise geht.

Solange uns immer noch unterschwellig erklärt wird, dass nur die Schönen und Schlanken das zu erreichende Ideal darstellen, die „Abweichlerinnen und Abweichler“ aber freundlicherweise gönnerhaft „geduldet“ werden, weil man das mit dem Körper ja positiv sehen soll möchte, werden wir uns überlegen müssen, ob man in den Köpfen tatsächlich so schnell ein Umdenken etablieren kann, oder ob wir einfach offener über unsere (ja dann doch noch immer vorhandenen) Vorurteile diskutieren müssen.

Unser derzeitiger Zeitgeist liebt den schönen Schein, mal sehen, wie lange wir das noch ertragen. Heute jung zu sein, muss enorm verwirrend und stressig zugleich sein. All diese unterschiedlichen Signale, all die Anforderungen an vermeintliche Oberflächlichkeiten, die aber so viel Bedeutung besitzen, wenn man jung ist. Wie gut, wenn mit fortschreitendem Alter immer mehr Gelassenheit einkehrt…

Meine Meinung.

Ein ziemlich lustiges Video von Carolin Kebekus nimmt all das pointiert auf die Schippe: Bauch, Scheine, Po – Das Geschäft der Fitfluencer:innen

 

 

.

 

(Foto: Pixabay.  Kein Sponsoring)

 

 

.

 

 

 


10 Gedanken zu “LIFESTYLE: DIE VERLOGENE NUMMER MIT DEN ULTRA-FITTEN INFLUENCERN (VIDEO MIT CAROLIN KEBEKUS)

  1. Spricht mir total aus dem Herzen. Es gibt keine einzige füllige Instagramerin, die sich einfach in Ruhe zeigen kann, ohne ständig lesen zu müssen, es sei verantwortungslos, Fettleibigkeit zu verharmlosen. Als ob die Schreiber solcher Kommentare die Gesundheit der anderen interessiert! Andererseits hat das Beispiel Sophia Thiel ja deutlich gezeigt, was hinter den Kulissen eines solchen Lebenswandels passieren kann. Ich habe großen Respekt vor dem Mut von Frau Thiel, sich öffentlich zu einer Essstörung zu bekennen. Die unzähligen jungen Frauen, die sich allerdings in den Jahren davor bei ihren Videos minderwertig und undiszipliniert fühlten und sich einen riesigen Druck gemacht haben, tun mir nicht minder leid.

  2. Guten Morgen,

    das Video kannte ich schon- kam gleich nach „Bindegewebe du B.tch!“ als Empfehlung.
    Man muss zu sich stehen und über sich lachen können, danke dafür an Frau Kebekus😘

    LG Christine

  3. Da bin ich ganz bei Dir! Allerdings lässt doch, außer für die ganz Abgeklärten, der Druck mit zunehmenden Alter nicht nach. Alt werden, die einzige Option für ein langes Leben, ist zwar erlaubt, nur sehen darf es eben keiner. Auch herausragende Schauspielerinnen finden mit längerer Lebenszeit fast nur noch Erwähnung in Meldungen, die sich auf ihr erstaunlich unverändertes Äußeres beziehen:
    „Unglaublich- zwischen diesen Bildern liegen 20 Jahre!“
    „Mit 80 immer noch fit wie eine Dreißigjährige!“
    „Sie sieht aus wie die Schwester ihrer Töchter!“ usw.
    Da lässt man sich doch am besten ab dreißig regelmäßig Botox spritzen, um gar nicht erst in diese von der Natur mut- und böswillig eingerichtete Alters-Falle zu tappen.
    Problematisch bei jüngeren Frauen finde ich auch, dass sie sich wieder zu Püppchen degradieren (lassen), deren Fähigkeiten keine Rolle spielen.

  4. Ja….. extrem wichtiges und unbequemes Thema heute.

    Ich war ja auch sehr erstaunt, dass ich nach der Geburt meiner Tochter nicht nach 2 Tagen wieder straff und schlank ausgesehen habe, so wie dirverse (möchtegern)Supermodels, die gerne mal trügerische Bilder via soziale Medien flächendeckend verbreiten.
    Und selbst mein Mann war leicht schockiert, dass der Körper seiner Frau dann eben ausgehen hat wie der Körper einer Frau, die einem Kind das Leben geschenkt hat.
    Dabei war ich bei der Geburt „erst“ 35 und habe während der gesamten Schwangerschaft nur 8kg zu genommen. Bin bei 1,59m Körpergröße mit 60kg gestartet und hatte nach der Entbindung nur noch 57kg. (Schwangerschaftsbrechreiz macht es möglich).
    Und das schlimmste dabei: selbst als vernüntige Frau, die den Verstand halbwegs bei einander hat, habe ich mich gefragt, ob das wohl normal ist, dass es eine zeitlang braucht, bis der Körper sich wieder erholt hat. Da will ich nicht in der Haut von jemand stecken, der sich schon vorher hier und da nicht gern mochte.
    Und wie frisch gebackene Mamas es schaffen, wenige Tage nach der Geburt täglich Sport zu treiben, fototaugliches gesundes Essen zu kochen und dabei voller Energie auszusehen wie ein junges Reh im Frühling, das habe ich bis heute nicht begriffen…

    Erschreckend wie weit der äußere Schein oft weg ist vom echten und manchmal rohen Leben.

    Grüße aus Schwaben
    Jessi

  5. Wieviel Unsicherheit erst die haben, die nicht wissen, ob sie Ottilie oder Otto sind …

  6. ich frage mich auch immer wieder ob all den posts…allerding ists bei mir eher so :
    ich war schon als kind ein spargel,wurde deswegen auch teilweise gehänselt…vor allem in der pubertät : leg mal ein paar kurven zu ,dann reden wir wieder miteinander ,sowas halt .
    mit 35 war ich schwanger und liebte meinen körper !!
    heute bin ich wieder sehr dünn und hätte gerne mehr auf den rippen…ja ,das gibts eben auch …gehts mir mal körperlich oder seelisch nicht so gut , sehe ich sofort ausgemergelt aus und werde oft älter geschätzt als ich bin und mich fühle…
    schlank sein heisst also auch nicht automatisch,dass man sich gut fühlt in und mit seinem körper…ich kämpfe genauso damit ,ihn so zu akzeptieren wie er ist wie andere ,die das gefühl haben zu dick zu sein…

  7. Habe eben erst Zeit gehabt, die Kebekus zu schauen, ich mag sie unheimlich. Hab ich gelacht! Schade das sie immer zu so arbeitnehmerunfreundlichen Zeiten kommt. Bin ich froh das ich nicht auf diesen Seiten unterwegs bin. „Genüge ich den Anforderungen?“ Wie wäre es denn, sich mal kräftig Wissen in die Birne zu hauen ? Das wäre doch mal echt was Wert. Hat auch Zukunft. Ich finde die mit den grünen Haaren am Schlagzeug Klasse und genau so kann ich in die Kanzlei gehen und da auch Handstand machen. Das Gefühl hat Wert, da kommt man auch nicht auf die schwachsinne Idee sich über die Pigmentierung der A……region nachzudenken. Unfassbar blöd. Ich war mein Leben lang im Sport unterwegs, täglich auf die Waage. In meiner Ausbildung war ich entweder „das halbverhungerte Vögelchen“ oder das „Biafra Kind“. Bei 1,68 war ich knapp unter 50 kg. Später hatte ich dann 53 kg und mein Trainer sagte ich solle mal Eier mit Speck essen, das gäbe Kraft. Hat auch geholfen. Ich beneide Frauen, die etwas weiblicher aussehen und auch mal ein Dirndl tragen können. Aber Muskeln habe ( hatte) ich und was nützt das jetzt ? Und wozu ? Gegen wen ? Frauen mit etwas mehr Rundungen haben meistens eine schönere, glattere Haut, weil die halt unterpolstert ist.
    Irgenwann muss man sich entscheiden, entweder wird man Kuh oder Ziege! Auch die Influencerinnen, Gott sei Dank.

  8. Ich bin heute durch einen Post auf Instagram (keine Werbung) auf dem Profil eines Schönheitschirurgen gelandet. Ich hatte solche vorher/nachher Bilder noch nie gesehen. Erstaunlich.
    Ich bin aufgewachsen mit einer Mutter die mir eingetrichtert hat dass nur dumme Leute sich für ihr Aussehen interessieren, sich in ihrem Leben nicht geschminkt hat und auch nix an Pflege verwendet. In anderen Kulturen (bspw. Lateinamerika) ist die Einstellung eine ganz andere – das Aussehen an sich spielt weniger eine Rolle als der Aufwand der in die eigene Erscheinung gesteckt wird. Besser schlecht geschminkt als garnicht, Kleidung wird eigenständig bewertet, egal ob es einem steht/passt usw.
    Ebenso erging es mir mit meiner Hautfarbe. In Deutschland höre ich regelmäßig ich wäre zu blass (auch von meinern Eltern), für viele Latinos und Asiaten entspricht meine Hautfarbe dagegen einem Schönheitsideal.
    Wie soll man sich da zurecht finden? Der eigene Geschmack wird schließlich auch von außen beeinflusst, also von dem was man so sieht und hört.
    Sorry ich hab nichts Sinnvolles beizutragen. Möchte nur zum Ausdruck bringen dass mich das Thema in der Tat beschäftigt.
    In diesem Sinne, wünsche ich allen ein schönes Wochenende.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.