LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 07/07/21

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)

 

 

.

 

 


37 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 07/07/21

  1. Ich wollte voller Begeisterung von meiner neuen ” Peter Schmidinger Cellular RetinOil+ Power Augencreme” berichten. Vor einigen Monaten hatte ich sie bestellt und gebunkert, leider. Nun habe ich sie geöffnet, also wer Verpackungsopfer ist, ist hier richtig. Es gibt extra einen kleinen Plastikdeckel dazu, aber genau passend zur silbernen Dose, sowie den hochwertigsten Spatel den ich je hatte. Ein richtig kleiner, schwerer Silberlöffel. Da war ich schon hin und weg. Die Crème ist sehr gelb und wie Butter. Durch das Stehen hatte sich eine kleine Ölpfütze gebildet, sowas verträgliches und reichhaltiges habe ich schon lange gesucht. Die kommt auch auf das Oberlid ohne Probleme. Abends ist die Haut gar nicht ausgetrocknet wie sonst. Beste Empfehlung wer was reichhaltiges sucht. Ist jetzt meine Lieblingsaugencreme mit den Augencapsules von Elizabeth Arden, die aber gänzlich anders vom Gefühl her sind. Bei HSE24 sprigen leider die Preise derartig hoch und runter, das ich das schon völlig unseriös finde. 34€ ist der Normalpreis, es gab sie aber auch schon für 27€. Wer die Newsletter abonniert, sieht wann portofrei geliefert wird, das lohnt sich.
    Da gerade der “Kupferwahnsinn” bei mir ausgebrochen ist, habe ich von MIRI die Kupferampullen gekauft. Es gab 2 Packungen für 39€, sonst ist schon eine teurer. Im Moment aber alle ausverkauft. Diese Ampullen haben einen Kupferanteil von 4%, das ist schon echt stark. Von TO das Buffet & Copper hat ca. 1%, das von NIOD soll bei 2% liegen. Für den Preis knappe 60 ml fand ich so Klasse, musste bestellt werden. In der Ampulle sieht die Flüssigkeit gelig aus, habe sie aber noch nicht probiert.
    Allen einen schönen, heißen MMM

  2. Hallo Wally,
    habe erst eben Deine Anfrage gelesen. Das Clinique Gel ist jetzt im Sommer total ausreichend, keinerlei Spannungsgefühle und das ist bei mir eher selten. Reicht bei meiner sehr trockenen Haut völlig, es kommt ja noch Creme drüber.
    Liebe Grüße
    Christiane

    1. Liebe Christiane,

      dankeschön, dann werde ich mir das wohl zulegen müssen😂. Kann man eigentlich die Booster in der Jelly-Flasche nach Lust und Laune wechseln oder gilt eine Flasche = ein Booster?

      Liebe Grüße, Wally

      1. Den müsste man theoretisch wechseln können. Aber das geschmiere dürfte nicht so toll sein. Ich würde es auch ohne booster kaufen und was beliebiges beimischen.
        VG

  3. Einen schönen guten Morgen Euch allen, auch dir lieber Konsumkaiser aus Österreich!
    Ich hätte mal ein Frage an Euch, die alle hier so vorbildlich jeden Tag Sonnencreme auftragen.
    Wie macht Ihr dass am Abend wieder rückstandslos aber schonend abreinigt?
    Reicht normales Reinigungsgel oder doch lieber Öl? Und mit was habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
    Liebe Grüsse

    1. Hallo blackbeauty,
      Ich bin seit Jahren ein Fan des Balea-Reinigungsöls. Eine ordentliche Menge im Gesicht verteilen, mit viel Wasser abwaschen und ich bekomme Makeup, Sonnencreme und Schweiß in einem Schwung herunter. Und die Haut ist hinterher nicht ausgetrocknet wie bei vielen Reinigungsgels. Kostet nicht viel und daher bin ich auch nicht sparsam. Alternative, falls es mal ausverkauft ist: das Reinigungsöl von Rossmann (das duftet aber leider stark, deswegen ist es nicht mein Favorit).

      LG
      Julia

      1. Hallo ,
        Reicht eurer Meinung nach nur das ReinigungsÖl oder sollte man danach noch ein Gel zusätzlich verwenden um Hautunreinheiten zu vermeiden (obwohl ich eher normale Haut, die zu Trockenheit neigt habe)?
        LG

        1. Huhu

          eine leichte Sonnencreme, die NICHT wasserfest ist, bekommt man mit Waschgel oder Reinigungsmilch runter. Wasserfeste Sonnencremes, wie wir sie im Urlaub oder im Sommer verwenden, die einen schweissresistenten Film bilden, können nur mit Öl rückstandslos entfernt werden.
          Die „richtigen“ Reinigungsöle, die auch so bezeichnet werden, wie z.B. das von Balea oder Isana, können mit Wasser abgenommen werden, da sie Tenside enthalten.

          Wenn man auf Tenside verzichten muss oder möchte oder kein Reinigungsöl da hat, kann man allerdings jedes Öl nehmen, das man gut verträgt und mag. Danach muss man aber mit einem Waschgel zusätzlich ran.

          Einen schönen Tag
          Polente

    2. Hallo ,

      Ich benutze das isana Reinigungsöl und gehe tatsächlich wenn ich noch Makeup und co habe noch mal mit einem Gesichtswasser drüber. Oder nehme vor dem Reinigungsöl ein Mizellenwasser.

      Gibt es noch Reinigungsöle die ergiebiger sind ?

      1. M.ASAM hat neuerdings auch zwei Reinigungsöle am Start. Im Moment gibt es das von Hyaluron Repair zu 19€,
        bei QVC. Ich glaube das andere ist von Dormacell. Das ist aber gerade nicht da.
        Meine Mutter hatte eine wunderschöne Freundin, eine Haut wie Samt und Seide. Als wir sie gefragt haben was sie macht, sagte sie das sie sich ihr ganzes Leben lang nur mit Rama Margarine abgeschminkt hat. Das muss ich auch noch testen, denke jedesmal dran wenn ich RAMA sehe.

  4. Guten Morgen lieber KK und Gemeinde,
    Hat schon jemand von dem jungen Label NKM (Natirkosmetik München) etwas getestet? Also ich hat schon ein paar Produkte probiert und auch nachgekauft.
    -Das Deo begeistert mich sehr
    – mineralisches Enzympeeling
    -antimikobieller Toner
    -probiotisches Konzentrat
    -erneuernde Feuchtigkeitscreme
    Mit diesen Produkten komme ich sehr gut zurecht, und ergänze sie mit Retinol und RHA Serum von TO.
    Habt einen schönen Mittwoch

    1. Hallo Carmen,
      ich finde die Marke auch sympathisch und versuche mich zeitweise an den Rezepten zum „Selbstrühren“, allerdings nur für Hände und Körper.
      Als fertige Produkte fand ich das Algen-Hyaluronserum sehr angenehm. Die erneuernde Feuchtigkeitscreme war für mich aber vom Geruch her eine echte Herausforderung, glücklicherweise hatte ich nur die Testgröße. Wie man in den Kommentaren dazu lesen kann, gehen die Meinungen da extrem weit auseinander, ich gehöre leider zur Fraktion „unerträglich“.
      Ansonsten einen Versuch wert.

    2. NKM klingt ja sehr interessant. Ich teste zur Zeit die Produkte von Venya und bin sehr zufrieden. Eine kleine Produktpalette, ebenfalls hergestellt in Deutschland/Heidelberg.

  5. Hallo allerseits,
    als Ergänzung zu den hier bekannten Seren und Wirkstoffen bin ich immer mal wieder auf der Suche nach einer unkomplizierten, reichhaltigen Feuchtigkeitscreme, die nicht schwer ist, gute INCIS hat, reizarm (keinen Duft) und trotzdem nicht zu kostenintensiv ist.
    Im Test sind bei mir gerade zwei Cremes von kleinen Marken: „skincerely yours“ und „Venya“.

    Die von skincerely ist fast flüssig, natürlich im Spender und trotzdem sehr feuchtigkeitsspendend und reichhaltig, dabei relativ wenig Inhaltsstoffe. Mein staubtrockener Hals freut sich auch im Sommer darüber, fürs Gesicht darf es erst etwas kühler werden. Das Serum hat 10 % Niacinamid, das mische ich mit meiner neuen Allzweckwaffe, der Lipo-Milk, sonst trocknet es meine Haut zu sehr aus. Demnächst soll es noch eine Tagescreme mit Lichtschutz geben.

    Etwas eleganter, nicht nur wegen des Glas-Spenders, wirkt der Moisturizer von Venya. Nehme ich derzeit gern nachts, in der Rich-Version. Gut geglättete, erholte Haut am Morgen, der Langzeittest dauert noch an.
    Wer auch auf der Suche ist, wird vielleicht fündig.

  6. Hallo, hat jemand von Euch einen Tipp für ein gutes Vitamin-C-serum, das auch in Deutschland erhältlich ist. Ich folge regelmässig einschlägigen Leuten auf youtube, aber da das alles US-Amerikaner/innen sind, nützen mir manche Empfehlungen nicht wirklich was (wie z.B. timeless). Das von skinceuticals ist mir zu teuer. Derzeit nehme ich das resist serum von Paula, aber ich fürchte,da ist nicht sooo viel Vitamin c drin. Ich weiss, dass es von Paula auch ein klassisches Vitamin-c-serum gibt, aber vielleicht gibt es doch noch was günstigeres. Danke und liebe Grüße alexandra

    1. Hallo Alexandra,
      von Derna das MIMICFALTEN Schutzkonzentrat.
      Nutze ich schon länger und kann es weiterempfehlen!

      1. Hallo, danke für den Tip. Ist das von der Konsistenz auch so wässerig oder wie trägt man es auf? Pipette?

    2. Hallo Alexandra, das Timeless kann man über YesStyle bestellen. Hab ich gestern selbst bestellt. Bin gespannt, da es ein Dupe zum Skinceuticals sein soll. Neuerdings gibt es das auch mit 10% Vitamin C (statt 20).

    3. Hallo Alexandra,

      zum Thema Vit C Seren kann ich vllt. auch was beitragen. Ich bin wirklich ein großer Fan des CE Serums von Skinceuticals, aber da das so teuer ist, suche und probiere ich mich halt so durch bei den Alternativen.
      Das von Paulas Choice hat bei mir leider nichts gebracht. Zumindest nichts feststellbares 😉
      Das Teoxane Serum, auch recht hochpreisig, ist leider mit Duft. Ich persönlich mag den Duft nicht. Die Wirkung hat mich auch nicht umgehauen. Das kann ich bislang tatsächlich nur von dem Skinceuticals sagen…
      Das Teoxane hatte bei mir vom Gefühl her, eher den Fokus auf der Feuchtigkeit= Hyaluronsäure liegen. Nach meinem persönlichen Empfinden.
      Außerdem habe ich aktuell eine spanische Marke, die ich teste. Transparent lab. Das Vit C Serum von denen ist vom Preis her echt ok, nur leider funktioniert es bei mir null in Verbindung mit dem Sonnenschutz. Da rollt es echt fies ab. Also nehme ich das jetzt lieber abends. Irgendwie muss man es ja aufbrauchen.

      und hallo an Christiane BVB: wie kombinierst Du Kupferseren? Vertragen die sich mit anderen AOX oder lieber nur Hyaluronprodukte und/oder Ceramide danach? Bin da ziemlich unsicher, man will das gute Zeug ja nicht verschwenden.

      Viele Grüße in die Runde
      Eileen

        1. Ich kann das Vitamin C Serum von Geek & Gorgeous absolut empfehlen!

      1. Hallo Eileen,
        ich sag mal was dazu. Genau diese Frage, womit man Kupferpeptide kombinieren kann und womit nicht, hat mich nämlich auch beschäftigt.
        Also folgendes habe ich rausgefunden: Kupferpeptide gehen NICHT mit Vitamin C (andere Peptide auch nicht) und auch nicht mit starken Antioxidantien. Jetzt ist irgendwie noch die Frage, welche Antioxidantien nun stark sind und welche eher nicht. Dazu habe ich leider nirgends was gefunden.

        An AOX verwende ich TO’s Resveratrol & Ferulic und Retinal. Da das alles starkes Zeugs ist, mische ich mit einem Kupferpeptidserum der Sicherheit halber gar nichts ausser Hyaluron oder Aminosäuren. Da weiss ich, dass es geht.

        Schöne Grüße
        Polente

        1. Vielen Dank für die Antwort. Ich mache es dann intuitiv ja genau richtig. Nach dem Kupferserum nehme ich nur Hyaluron und oder noch ne Creme😇 langsam hat die Woche zu wenig Tage für all meine Wässerchen und Cremes😉

        1. MIRI sagt man soll ihre Kupferampullen abends nehmen und die mit Vitamin C morgens. Ich werde die Kupferampullen aus Vorsicht auch so wie Polente anwenden. Höchstens noch Hyaluron dazu und Creme drüber.
          LG

          1. Liebe ChristianeBVB,
            ich bin ja rattenscharf auf diese Miri-Kupferampullen. Leider sind sie momentan nicht zu haben, ich hoffe, ich habe irgendwann mehr Glück….

            Schöne Grüße
            Polente

    4. Liebe Alexandra,

      zwar nicht günstiger aber sehr wirkungsvoll ist Summer Fridays CC Me Serum (gibt es beispielsweise über Cult Beauty). Günstiger als PC ist das C-Tetra von Medik8 (gibt’s über lookfantastic). Die Wirkstoffe sind hier jeweils Tetrahexyldecyl, gilt als verträglichere Variante als L-Ascorbinsäure und kann ich mit sensibler Haut bestätigen. Die PC-Seren haben, soweit ich weiß, außer beim Booster ausschließlich Derivate der L-AA im Gepäck. Ich konnte da bislang bei keinem einen sichtbaren Effekt feststellen.

      1. ich habe von dem Serum zumindest hinsichtlich des vitamin c-anteils auch noch keine Verbesserung gemerkt. Ansonsten mag ich es ganz gern, wobei es durch die silikonige Art sich unter manchem Sonnenschutz nicht so gut macht. Aber Deine Vitamin-c-Vorschläge gucke ich mir gerne an, danke schön!

    5. @ Alexandra: Es gibt nichts,möglichst pur und viel reines Vit. C und dann noch günstiger. Enweder, du bleibst bei timeless (es ist sehr wässrig) oder schaust bei The Ordinary, da sind aber alle guten Produkte ständig weg. Es gibt aber echt gute Produkte mit weniger reinem Vit. C oder einen Derivat. Das ist wiss. schon ganz gut belegt und wirkt gar nicht so schwach, wie man so meint. Da gibt es ein special von einer bloggerin, die stellt alle Produkte zu Vit. C vor, ziemlich aktuell (fast zu wissenschaftlich skininspirations sehr gut gemacht das Ganze). Sie nimmt dann nat. skinceuticals, aber ich habe festgestellt, ich nehm lieber was weniger starkes, was ich hier vor Ort jederzeit kaufen kann und zwar zu vernünftigen Preisen. Das reicht auch meinen Ansprüchen. Übrigens Vit. C abends und morgens nehmen. Du musst dich da m. E. eben etwas konzentrieren, wo setzt du den Schwerpunkt, welcher Wirkstoff wirkt wirklich gut bei Dir und da dann lange bei bleiben. Ich finde fast Vit. C ist der ,,beste Superstar“, zumindest von den Versprechungen, ich konzentrier mich derzeit auf den. Glycerin muss bei mir überall drin sein, da halte ich es ganz mit labmuffin, die hat mal einen unglaublich guten Test bei sich gemacht, welcher Wirkstoff für sie der wichtigste von allen ist (neben Sonnencreme sie lebt in Australien) und das war nicht Retinol, nicht Vit. C, keine Säure, kein Hya, sondern tats. Gylcerin (wenn ich alles richtig gemacht hab, der Test war sehr lang).
      Viel Spaß beim Einarbeiten in diese Thematik.

  7. Billig und gut – geht das? Ich sage ja. In den letzten Tagen hat mich folgendes Produkt überrascht.
    „BEVOLA Men Sensitive Rasierschaum“ erhältlich im Kaufland (85 Cent). Könnte auch für Frauen ganz interessant sein. Ich habe ja im Laufe meines Lebens schon viele Rasierschäume / Rasiergele getestet (Nivea, Vichy, Biotherm, Avene, DM, Rossmann, Speick, Logona, La Roche Posay und viele weitere). LRP hatte vor ein paar Jahren auch mal eine Männerpflegeserie auf den Markt gebracht. Die gab es glaube ich aber nur kurz (2 oder 3 Jahre). Wahrscheinlich war ich der einzige Käufer und deshalb verschwand diese wieder vom Markt.
    Jetzt war ich vor kurzem bei Kaufland und da habe ich mir oben genannten Rasierschaum gekauft. Ich muss ehrlich sagen dass ich begeistert bin. Unheimlich glatt und gründlich und angenehm für die Haut. Keine Rasurpickel oder sonstiges.

    Jetzt gibt es noch einen kulinarischen Tipp. Ich war bei REWE und da gibt es diese Woche „Picota Kirschen“ aus dem „Valle del Jerte“ Tal in Spanien (über 1000 Meter hoch). Die Kirschen werden handgepflückt und die Stiele dieser Kirschen bleiben bei der Ernte am Baum. Die Kirschen bzw. die Verpackung trägt auch noch eine von der Europäischen Union geschützte Ursprungsbezeichnung. Ich kann nur sagen knackig und süß. Probiert sie doch mal aus.

    LG Herr TO.

  8. Ich komme erst wieder Freitag oder Samstag in ein REWE, da werde ich mal nach den Kirschen schauen. Wahrscheinlich sind sie dann weg. Die kulinarischen Tipps hier sind immer gut.
    Allen einen schönen Fussballabend.

  9. Wunderschönen Abend Euch! Zum Thema Reinigung nach Sonnenschutz kann ich sagen, dass ich lange keinen hohen Sonnenschutz für das Gesicht genommen habe, weil ich „davon Pickel bekam“. Bis ich dann begriffen habe, dass man das eben auch sehr gründlich wieder entfernen muss. Bin dann beim „Take the Day off“ Balm von Clinique, danach die gelbe, milde Seife von Clinique, seitdem nie wieder Probleme gehabt!
    Zum Thema Vitamin C bin ich nach vielen Fehlversuchen bei Ole Henriksen Banana Bright gelandet. Die Gegner von Duft werden es hassen, aber mich macht das morgens total wach und gut gelaunt und meine wirklich reaktive Haut liebt es trotz des Duftes, was mich selber überrascht!
    Viele liebe Grüße und einfach mal ein dickes Dankeschön für die vielen, wertvollen Tipps hier!

    1. Hallo, die Marke Ole Henriksen kannte ich gar nicht. Viellt teste ich das mal. Ich versuche immer mal wieder, Vit. C zu integrieren, aber meistens bekomme ich fiese Pickel. Gleichzeitig sehe ich aber auch, wie die Haut ansonsten sofort reagiert und einen schönen gleichmäßigen Farbton bekommt. Da sitze ich blöde zwischen den Stühlen. Aber viellt ist dieses Serum ja noch einen Versuch wert… danke für den Tipp!

  10. Hallo, ich lese jeden Mittwoch mit und heute Abend möchte ich auch einmal etwas beisteuern. Ich habe die Anti Pigment Serie von Eucerin ausprobiert und finde sie recht gut. Die Pigmentflecken im Gesicht sind (noch?) nicht komplett weg, aber deutlich gemildert. Ich hatte einen wirklich dunklen Pigmentfleck unterm Auge, der ist jetzt fast ganz verschwunden. Es scheint auch so, dass die Cremes und das Serum einen gleichmäßigeren Teint machen, Die Haut ist irgendwie leuchtender. Ich habe schon einiges ausprobiert, wie zum Beispiel Vitamin C, Nia, AHA, aber nichts hat bis jetzt so einen Effekt gehabt wie Eucerin.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.