Der Sommer ist da, nur der entsprechend „sonnengeküsste“ Teint lässt noch auf sich warten. Selbtbräuner ist nicht immer die perfekte Antwort, und so habe ich meine Hoffnungen auf die Bronzer-Drops von US-Kultmarke Drunk Elephant gesetzt. Und das hat sich tatsächlich gelohnt!
Um es mal gleich vorweg zu nehmen: Ich liebe die tönenden Tropfen vom betrunkenen Elefanten.
Es ist denkbar einfach, zwei-drei Tropfen in eine beliebige Tagescreme gemischt, und die Haut sieht aus, wie nach einem gut geschützten Tag in der Sonne. Nicht zu viel Bräune, aber eine leichte Tönung, ein dezentes Strahlen.
Gibt man vier bis fünf Tropfen hinzu, wird es einer Sommerbräune schon sehr ähnlich, allerdings immer noch angemessen, nix mit dem Holzhammer.
Diese Flexibilität und Einfachheit hat es mir angetan. Gerade auch für Menschen, die mit Make-up nicht viel zu tun haben, kann so eine Mischerei mit färbenden Pigmenten zur nervtötenden Aufgabe werden. Bloß nicht zu viel, sonst wird es maskenhaft, setzt sich in Fältchen ab, und schlimmer noch, man sieht die künstliche Farbe aus 100 Metern Entfernung.
Die Elephant-Drops verzeihen ungenaue Dosierung, und dazu lassen sie sich so genial einfach mischen und verteilen, dass man das auch im Halbschlaf früh morgens, oder auf der Flugzeugtoilette bei Blizzard-Warnung hinbekommt. Ich auch, und das muss schon was heißen, denn ich bin in diesen Dingen äusserst ungeschickt.
Meine Haut verträgt alles mustergültig, und meine liebsten Cremes, mit denen ich das beste Ergebnis erziele, sind (psst, nicht den hardcore SkincarebloggerInnen melden!): Biotherm „Amber Algae Revitalise“ und Instytutum „C-Illuminating 3D Moisturizer“
Das ergibt für mich die beste Mischung aus optischer Verfeinerung der Haut und ein wenig frischer Farbe.
Großes Manko der DE-Drops: Sie sind echt schnell aufgebraucht. Mittlerweile hatte ich schon zwei reguläre Packungen und zwei kleine Minis (ein Geschenk einer Leserin) in Gebrauch. Die dritte Packung wird demnächst bestellt.
30 ml ca. € 34,00 (Mom. in D nur über Douglas)
.
(Fotos: Konsumkaiser. Kein Sponsoring)
.
Guten Morgen lieber KK,
aufgrund deiner ersten Empfehlung habe ich begonnen die D-Bronzi Drops zu verwenden und bin sehr happy damit. Bei meiner hellen Haut sind sie recht ergiebig. Meist nutze ich sie, nachdem eine üppige Schicht P20 Kids SC eingezogen und abgetupft ist, indem ich 2 Tropfen mit einer kleinen Menge des gleichen Sonnenschutzes mischen und vorsichtig darüber auftrage wie einen Bronzer. Noch etwas Concealer und das reicht. Auch wenn man SC nicht mischen sollte, glaube ich, dass der Sonnenschutz so weniger beeinträchtigt wird, als durch den Auftrag von Foundation nach der SC. Vielen Dank für den tollen Tipp!
Ich bin auch begeistert von Di Bronzi. Das ist so pflegeleicht anzuwenden, für Dummies.
Wenn ich es mal vergesse, fühlt es sich richtig nackt an im Gesicht, so ohne Hauch von Farbe.
Hallo, ist das nur eine abwaschbare Bräune? Oder färbt das die Haut? Ich habe das jetzt nicht verstanden 😉
Abwaschbar. Kein Selbstbräuner.
LG
KK
Die stehen auch noch auf meiner Wunschliste. Hat jemand mal die günstigen Essence Bronzer Drops mit ihnen verglichen?
Hallo Katrin, ich habe die Drops von Essence noch nicht probiert, glaube aber deutliche Unterschiede zu sehen. Die Essence Drops scheinen flüssiger zu sein, sie werden mit einer Pipette entnommen. DE ist dagegen eher cremig, weniger flüssig. Essence scheint auch mehr „Glimmer“ enthalten zu haben (zumindest in der „metallischeren“ Version), DE „glowt“ subtiler, auch als Mann kann man das gut tragen.
DE hat ja auch nur die eine Farbe, bei Essence musst du dich zwischen den zwei Varianten entscheiden. Da glaube ich, dass DE anpassungsfähiger ist, was die Hautvarianten angeht. DE enthält zudem mehr Pflege, mehr Antioxidanzien, usw.
Bei 3,50 Euro kann man Essence aber sicher mal schmerzlos ausprobieren.
Liebe Grüße
KK
Ja ich denke auch und werde berichten…..
Eine Frage noch, habe gerade gesehen, dass es bei Douglas zwei Versionen gibt.. Preis ist identisch.. Wo ist denn da der Unterschied? Nur die Verpackung?
Die eckige Variante ist die neuere Version. Die Tube wird wohl nur abverkauft.
Bislang habe ich den Clinique Broncer (das Gel aus der Herrenlinie) mit einer Creme gemischt, leider sind dadurch die Pigmentflecken deutlich dunkler sichtbar geworden. Ha b den den Bronzer aus diesem Grund abgesetzt. Ich würde gern wissen, wie die Drops sich hier verhalten..
Hallo Felix, gute Frage. Ich habe das Gefühl, dass die Elefantendrops meine Pigmentflecke optisch nicht verstärken. Nun verwende ich als Grundlage aber auch fast nur Cremes, die mit Weichzeichnerpigmenten arbeiten. Vielleicht ist das das „Geheimnis“?
Diese Pigmente sorgen ja auch immer für einen leicht aufgehellten Teint, der dann wiederum mit den Drops leicht kupferfarbener wird.
Ich habe dann immer das Gefühl, dass die Flecken auf der Stirn recht gut kaschiert werden, ohne dass es nach einer Schicht Make-up aussieht.
Liebe Grüße
KK
Danke für deine Antwort. Ich werde die Drops einfach mal probieren und berichten.