Der Mittwoch Donnerstag steht ausnahmsweise mal unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Foto: KK Keinerlei Sponsoring)
.
Guten Morgen ,
Benutzt ihr im Sommer eine leichtere Bodylotion als im Winter ?
Ich habe mir nun zum 1. mal die Feuchtigkeitslotion für trockene Haut von Cera Ve bestellt und finde die gar nicht mal schlecht, wobei mir etwas festere Bodylotionen lieber sind , diese ist etwas dünnflüssig . Am besten finde ich die neue Milk von High Droxy , doch die ist mir leider dauerhaft für den Körper doch etwas zu hoch im Preis 🥇 , aber ich liebe diese Milk für die Hände und für das Gesicht 😍
Wünsche euch allen einen schönen Feiertag heute
Liebe Grüße
Simone
Liebe Simone, meine Haut ist immer trocken. Nehme für den Körper immer das gleiche, nur im Gesicht kann ich im Sommer auf leichteres umstellen. Die Lipo Milk ist Klasse aber als Bodylotion zu teuer.
Liebe Grüße
Christiane
Ein Tipp von mir: Mixa Hyaluro Fresh Bodylotion. Komme ich jetzt in der wärmeren Zeit prima mit klar. Kann man auch gut zusätzlich mit günstigem Hyaluron aufpeppen wenns so nicht reicht.
Viele Grüße, Claudia
Ich hatte bis vor kurzem einen Tiegel „Vino Gold“ von M.Assam, angeblich straffend (na ja – dass Creme straffen kann glaube ich grundsätzlich mal nicht), super angenehmer dezenter Duft und meiner Meinung ideal für den Sommer. Festere Konsistenz aber nicht fettig.
Tiegel ist zwar nicht ideal, aber das Zeug zieht super ein und pflegt schön.
Bei mir muss es morgens schnell gehen und da ich Kompressionssteümpfe trage, brauche ich was, das nicht so schmiert, sonst hält der Haftrand von den Stümpfen nicht. Und da ist die Vino Gold die beste, die ich bisher finden konnte.
Guten Morgen liebe KK Gemeinde,
In den letzten Monaten fällt mir auf,daß immer mehr sensationelle,extrem weiche und atmungsaktive Bettwäsche gehypt wird.
Hat da jemand schon mal einen Versuch gewagt?
Carmen, ich weiß nicht von welcher Bettwäsche Du sprichst, aber ich habe auf Empfehlung meiner Mutter schon vor Jahren auf Microfaser umgestellt ( auch Unterwäsche ) und möchte nichts anderes mehr. Im Sommer schwitzt man nicht, im Winter ist sie wärmer. Leider ist die Auswahl da nicht so schön.
Ich habe mir vor einiger Zeit Bettwäsche von Royfort gegönnt und liebe sie. Ich finde sie fühlt sich einfach toll an. Braucht man Bettwäsche zu solchen Preisen? Auf keinen Fall. Aber irgendwie ist bei mir im Kopf das ich damit was Schönes für mich gemacht habe. Eine weitere Garnitur steht auf meinem Wunschzettel. Eine weitere Sorte von Bettwäsche würde mich auch noch reizen, diese wird aus Bambusfasern hergestellt. Mal sehen…
Guten Morgen,
ich schleiche ja schon eine Weile bei Müller um die Sonnenpflege der Marke “bondi sands” herum, hatte aber noch nichts gekauft weil ich mal wieder genug habe. Nun gab es aber bei Müller 20% auf jegliche Sonnenpflege und da habe ich mir den Lip Balm SPF 50+ und die PURE Self Tanning Drops mit Hyaluron und Vitamin C. Die Lippenpflege ist Klasse, man drückt eine feste Wurst aus der Tube (sehr sparsam ) und trägt es mit den Fingern auf. Der Balm pappt auch schön fest auf den Lippen und riecht dezent, himmlisch nach Kokos. Nach dem Test habe ich mich zum Mittagsschlaf hingelegt und der Duft war eine gute Einschlafhilfe. Die Selbstbräunungstropfen sind sehr gut, sehr wässerig, lassen sich perfekt dosieren, riechen überhaupt nicht und sind sehr angenehm aufzutragen. Allerdings nur mit dezenter Tönung. Ich nehme sie jetzt täglich, 6 – 8 Tropfen, und es bleibt bei einer leichten, sehr schönen Tönung, ganz leicht in`s gold. Dann habe ich auf 10 Tropfen erhöht und nun nimmt die Tönung zu. Mal sehen ob eine Anwendung alle 3 Tage das Ergebnis hält. Bei der Menge wird die Flasche schnell alle und ich habe von den “Sun Dance” Tropfen von dm eine deutlich dunklere Farbe bei weniger Anwendungen, aber nicht so luxuriös. Bei B.S. ist die Farbe extrem schön und elegant.
Bei Müller habe ich dann mal wieder einen Auflauf verursacht, weil ich mir ein teures After Sun gekauft hatte und die Kassiererin die 20% nicht abgezogen hatte. Jeder zweite Kassenzetttel ist zu meinen Ungunsten falsch, wegen Unkenntnis der Kassiererinnen, und wird sofort kontrolliert. Sie war der Meinung das After Sun nicht zur Sonnenpflege gehört, ich schon. Auch mein Einwand das ich selber in der Branche war, tat nichts zur Sache. Mein Argument warum es dann bei der Sonnenpflege im Regal eingeräumt wäre, kam nicht an. Vielleicht hätte ich mein Zeugnis dabei haben sollen. Jedenfalls wurde ich zur Kassiererin of the Jear geschickt, die wusste es aber auch nicht. Dann kam die Abteilungsleiterin, leider auch keine Ahnung. Dann wurde zum Test ein Billigprodukt geholt ( nachdem schon zwei Mann dahin gelaufen waren ) und siehe da …. Rabatt druff. Da nur zwei Kassen auf waren, war die Schlange schon bis hinten im Laden und nach einer halben Stunde habe ich kommentarlos die Erstattung bekommen. Logisch das dann auch die Abteilungsleiterin und die Kassiererin endlos alles mehrfach hin und her und raus und noch mal reingetippt hatten. Keine Entschuldigung oder eine nette Probe für das lange Warten und den Fehler. Wahrscheinlich bin ich die einzige Kundin auf diesem Planeten, der bei Müller die Kassenzettel kontolliert. Das selbe Theater hatte mein Mann einen Tag später im Baumarkt mit einem Kofferraum voll Blumenerde, das selbe Theater und Prozedere. Wieso hat heuztage keiner mehr Ahnung von seinem Job ? Wir hatten damals sogar alle Angebote von der Konkurrenz zu kennen um entsprechend regieren zu können wenn Anfragen kamen. Deutschland schafft sich ab.
Allen einen schönen MMD!
Liebe Christiane, vermutlich tolerieren zu viele Leute Unannehmlichkeiten und zahlen lieber, als dass jemand den Mund aufmacht. Ich bin jedenfalls auch an der Kasse anzutreffen, wenn wieder mal etwas nicht stimmt.
Ich hatte zb ein Erlebnis im Lebensmitteldiscounter, wo ich mir statt einen Handy- Ladebon eine neue sim Karte gekauft habe (selbst schuld) und ich es binnen 15 min umtauschen wollte. Es war kein hoher Betrag, aber ich konnte mit dem Produkt nichts anfangen.
Ich wurde weggeschickt und nicht freundlich behandelt. Ne Ne so nicht. Ich habe sofort beim Kundendienst angerufen und durfte das natürlich reklamieren.
Am nächsten Tag war eine komplett andere Mannschaft an Verkäufern anzutreffen und 3 davon waren total nett. Eine wusste Bescheid, dass ich komme und jeder sagte, dass es doch überhaupt kein Thema ist, dass zurückzugeben.
Und es wird nicht besser, da gibt es zig Geschichten. Gute wie auch schlechte. LG
So ist es leider deutlich zu oft.
Auch ich, tatsächlich durch Erziehung und aus Überzeugung die Freundlichkeit in Person, bin einmal übel beschimpft worden, nur weil ich noch vor dem Einscannen erschreckt zugab, ein falsches Produkt aufgelegt zu haben, das ich subito umtauschen wollte; ich hätte nur fünf Meter zurückgehen müssen, und es gab (noch) keine Schlange hinter mir (ne, die war vor mir). Ich griff zwar danach, aber die andere war schneller. Nein, sie scannte es t.r.o.t.z.d.e.m. ein 🙈. Und danach musste ich einen Antrag auf Umtausch stellen, der kompliziert von der Leiterin bewilligt wurde 🙈. Die Kassierin war wohl zuvor bei einem Seminar gewesen und wollte wohl mal unbedingt jemandem den Satz „nicht in diesem Ton“ an den Kopf werfen. Aufgedreht hatte sie, nicht ich, ich war eher kleinlaut, und das erst, als Leute dazukamen. Der Chefin sagte ich übrigens freundlich, dass ich ihr dm nicht mehr nutzen werde, es gäbe ja andere.
Wer wundert sich da noch über erfolgreiche Online-Shops (aber wehe, wenn bei denen etwas nicht so läuft wie gewünscht – da gibt es echt absonderliche Erfahrungen mit dem, was sich Kundendienst schimpft 🙀 🙈)?
Vermutlich wird wirklich auf Zermürbung der Kundschaft gesetzt. Und für jeden, der geht (der sich damit übrigens ins eigene Fleisch schneidet <– leider oft richtig), kommen genug Dumme nach – das ist vermutlich die dahinterstehende Auffassung.
Ach ja, Kifestyle am
Frei, äh, Mittw-Donnerstag.Sag mal, lieber KK, wenn gestern der Kifestyle-Donnerstag kam und heute am Donnerstag Mittwoch ist, was ist dann morgen 🧐? Freutag? 🤪
Hey Christiane, obwohl ich dich nicht persönlich kenne, kann ich mir die Geschichte an der Müller-Kasse bildlich vorstellen, irgendwie unglaublich. Köstlich formuliert, danke fürs teilen! Hab auch ein bisschen den Eindruck, dass manche Müller-Damen mit Masken noch unfreundlicher sind als eh schon. Klar gibt es Ausnahmen, aber als „König“ fühl‘ ich mich dort schon lange nicht mehr behandelt, wer ’ne Nachfrage hat oder gar eine Reklamation (böse!) wird gerne mal entgeistert angesehen oder weggebügelt.
Danke für den Tipp mit dem Bondiszeug, Lipbalm und Drops interessieren mich brennend, halbsonnige Grüße aus dem Süden in den Süden, Lilouka
Schöne Grüße zurück!
Es wird die Story mit dem kostenlosem Kajal folgen.
Hallo liebe KK-Gemeinde,
Seit einiger Zeit nutze ich eine Retinol-Augencreme. Bisher auch Tag und Nacht. Nun bin ich mir unsicher, ob des Retinols am Tag, so wegen Sonne… Natürlich nutze ich tagsüber Sonnenschutz, aber kommt der so nah ans Auge? Sollte ich tagsüber lieber zueignen anderen Augenpflege greifen?
Herzliche Grüße aus dem nassen Norden
Karen
Hallo liebe Clatternutella, ich schreibe mal was dazu. Die Sonnencreme kannst du soweit ans Auge bringen (also mit etwas „Respektabstand“) wie die Sonnencreme eben auch, also wäre der teil abgedeckt.
Hinzu kommt die Überlegung, dass Retinol auch ein Antioxidans ist, was sich nach allgemeiner Annahme sehr gut mit Sonnenschutz zusammen macht.
Ich würde natürlich nicht die stärkste Variante ausgerechnet im Sommer probieren, und auch b ei anderen Wirkstoffen bin ich persönlich vorsichtig im Hochsommer (zB. stärkere Peeling), aber das muss man selbst entscheiden, inwieweit da ein Nutzen angenommen wird (und sichtbar ist), oder ob man zumindest vielleicht im Urlaub, wenn die Haut viel mehr Strahlung ausgesetzt ist, auf die „Hammer“ verzichtet. Denn auch wenn wir so locker mit den Wirkstoffen hantieren, so sind sie teilweise ja sehr wirkungsvolle Stoffe, die unsere Haut beeinflussen.
Da du ja von einer Retinol-Augencreme schreibst, gehe ich aber mal eh nicht von einem hohen Retinolgehalt aus, das wissen die Firmen ja auch, dass da am Auge Vorsicht angesagt ist. Scha nur, dass du nicht unwissentlich noch mit weiteren Retinolprodukten layerst, da sich das sonst summiert.
Liebe Grüße
KK
Liebe Freunde der „GEPFLEGTEN“ Unterhaltung,
ich hatte ja schon diesen Dienstag bei der Duftvorstellung Zirh „Ikon Ice“ erwähnt dass ich am „Mach mit Mittwoch“ eine Marke vorstelle die bei uns in Deutschland noch realtiv unbekannt ist. Die Marke nennt sich „Olival“. Die Firma ist aus Kroatien und sie gibt es seit 25 Jahren. Keine Angst vorm Bestellen, es gibt einen deutschen Webshop da die Firma in Böblingen bei Stuttgart Ihren Deutschlandsitz hat. Seit kurzem werden ein paar Produkte von denen bei Douglas verkauft. Die „Professional-Serie“, die ich Euch ans Herz legen möchte, gibt es allerdings nur über den hauseigenen Webshop. Aus dieser „Professional-Serie“ kann ich Euch das „Vitamin Serum RA“ empfehlen. Es enthält 0,1 % Retinaldehyd, Ceramide und auch Astaxanthin. Ist ein orangefarbenes Gel das gut in die Haut einzieht und das ich mustergültig vertrage. Preislich ist das Gel auch vollkommen in Ordnung: 30ml kosten 23,90 Euro.
Noch zur Information. Für jede Bestellung bis zum 31. Mai 2021 gibt Olival 10 % Rabatt auf den gesamten Warenkorb und spendet 10 % des Rechnungsbetrags für Baumsetzlinge. Ist doch noch zusätzlich ne tolle Sache.
Wie schon bekannt sollten Schwangere vorsichtig sein bei der Benutzung von Retinaldehyd bzw. es ganz meiden.
Wer von Euch kennt vielleicht schon die Marke „Olival“?
Euch einen sonnigen Feiertag.
LG Herr TO.
Lieber Herr TO,
Danke für den Tipp, ich werde Herrn Google befragen!
Viele Grüße Christiane