Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
Achtung: Das Los hat entschieden. Die Eucerin Handcreme (Giveaway) geht an „Flora S.“ – Mail ist schon rausgegangen. Viel Spaß damit!
.
(Keinerlei Sponsoring)
.
Guten Morgen ☀️ l
Ich bin gerade etwas Versuchslustig bei Augencremen und wollte mal fragen welche ihr so am liebsten benutzt . Ich mag die von High Droxy sehr am Abend oder im Winter auch tagsüber .
Momentan benutze ich die von Charlotte Tilbury , die finde ich sehr angenehm aber leider ist die im Tiegel .
Hat jemand Erfahrung mit den Augencremes von Rau ?
Gerne würde ich auch welche von den Luxusmarken testen , vielleicht habt ihr einen Tip ?
Es sollte schon eine reichhaltige Augencreme sein da ich schon über 50 bin
Abends verwende ich seit Jahren ein Augenserum unter der Creme von Iluqua das ist Super
Liebe Grüße
Simone
Guten Morgen, zu Deiner eigentlichen Frage kann ich leider gar nichts beitragen. Mich würde interessieren ob Du auch Erfahrungen mit der Magic Cream von Charlotte Tilbury hast?
Lieben Gruß, bleibt gesund!
Ich finde die Magic Cream sehr angenehm würde sie aber nicht wieder kaufen, da sie mir einfach für die vorahandenen Inhaltsstoffe viel zu teuer ist. Dann lieber wirklich gute Wirkstoffkosmetik.
Hallo Katrin,
Nein die hatte ich noch nie
Liebe Grüße
Simone
Guten Morgen,
letzte Woche hat mein Smartphone spontan entschieden den Geist aufzugeben. Also ging es los. Ich hatte schon immer Smartphones von Samsung, aber mindestens genauso lange schleiche ich ums iPhone herum. Die aktuelle Situation erlaubt es leider nicht dass ich dem Luxus fröhne, weil ich immer noch ohne Job dastehe. Zum Glück gab es beim Magenta-Riesen gerade eine super Aktion, sodass ich für das neue Galaxy S21 (normale Version) insgesamt „nur“ bei rund 360,-€ liege (monatlicher Tarifaufschlag). Die Billig-Reihe Galaxy A ist für mich ausgeschieden, da die letzten beiden Modelle sehr anfällig waren. Fürs iPhone hätte ich ca. doppelt soviel hinblättern müssen… An die iPhone-Nutzer unter euch: Verpasse ich was, sollte ich das nächste Mal doch den Wechsel wagen? Bei der Telekom scheint man darüber ziemlich uneins… Ich muss auch sagen, mir ist das Handy fast schon zu groß (6,1 oder 6,2 Zoll Diagonale), schon allein deshalb hätte ich gern mal ein iPhone Mini genommen. Das soll ja aber das letzte Mini sein… Ihr merkt, zufrieden ist irgendwie anders, wobei ich nicht sagen kann warum ich so unzufrieden bin.
Allerdings hab ich mir einen kleinen Wunsch erfüllt und mich bei Apple Music angemeldet. Ich liebe Musik, und Apple hat einfach die größte Auswahl. Und die App funktioniert sehr einfach und man wird nicht mit Werbung zugemüllt wie bei gewissen anderen Anbietern. Jetzt darf ich aber erst mal 3 Monate gratis hören und der 10er scheint dann gut investiert, ich brauche in diesen Zeiten einfach eine kleine Freude. Letztes Jahr hätte ich mir noch nicht vorstellen können zu streamen, aber es funktioniert echt gut und ohne Abbrüche. Kauft ihr noch Downloads oder streamt ihr? Soviel wie ich Musik höre wäre ich bald arm wenn es die Streaming-Flat nicht gäbe. Dafür schaue ich seit Monaten nicht mehr wirklich fern. Auch da könnte man ja arm werden bei den ganzen Angeboten.
Liebe Grüße
Guten Morgen!
Ich finde den Preisunterschied zu heftig und fies, aber ich möchte auch nie wieder zu Android müssen.
Apple ist vom Betriebssystem deutlich ruhiger, weniger ruckelig, weniger anfällig, also pflegeleicht.
Dazu kommt die jahrelange Versorgung mit Updates (auch das Mini wird noch garantiert 4-5 Jahre versorgt, falls da nichts was Bahnbrechendes kommt).
Übrigens bin ich auch vom Pro auf Mini gewechselt und finde es toll. Kamera ist besser als beim 11 Pro, das leichte Gewicht, der dünne Body, alles sehr angenehm. Performance mit dem Pro völlig gleich, bei normalen Anwendungen. Nur ohne Lesebrille wird es manchmal etwas schwierig.
Apple Music nutze ich mittlerweile auch nur noch. Es ist völlig unproblematisch, läuft auf all meinen Geräten, und ich liebe die kuratierten Playlists. Die knapp 10 Euro sind gut investiert. Und wenn man mal ne Pause macht, egal, wenn man wieder einsteigt, sind alle Playlists mit allen Songs usw. wieder da.
Aber mal davon abgesehen: Das ist purer Luxus, es geht auch mit den günstigen Varianten. Heutzutage sind die Unterschiede nicht mehr so riesig…denke ich.
Liebe Grüße
KK
Ich danke dir! Der Preisunterschied ist allerdings wohl nur so heftig durch die sehr gute Telekom-Aktion, in einem großen Elektronikfachmarkt werden in meiner Farbe nicht 360,- sondern fast 770,-€ abgerufen, zumindest Stand letzte Woche. Soviel fehlt da zu Apple nicht mehr. Ich denke ich werde dann beim nächsten Mal zu Apple wechseln. Vielleicht hab ich dann auch mit einer Aktion Glück oder es tut auch ein Vorgängermodell. Das iPhone 11 Pro war leider auch nicht wirklich günstiger diesmal. V.a. würde ich mich freuen mein Handy mal wieder ein bisschen länger nutzen zu können, auch der Umwelt zuliebe. Dann relativiert sich der Preis auch wieder ein bisschen. Was mich bei Android auch nervt ist die viele Bloatware und dass man sich mittlerweile vorkommt als ob es nur noch um Werbung und Daten ginge. Wenn ich viel Geld bezahle erwarte ich da mehr Seriosität und Vertrauenswürdigkeit. Aber vielleicht bin ich in dem Punkt einfach zu old school.
Liebe Grüße
Hallo! Ich stand vor dem gleichen Problem vor 2 Wochen, musste richtig schmunzeln beim Lesen:-) Nach 15 Jahren ohne IPhone habe ich zum ersten Mal das XS Max ohne Vertrag gekauft, um endlich mal zu sehen, was ich da all die Jahre verpasse. Nach 2 Wochen habe ich es zurück geschickt und ein Samsung S20 FE bestellt – und bin sehr glücklich darüber. Ich verstehe, dass das Iphone ein besseres Betriebssystem, langfristige Versorgung und Kamera hat, aber für mich war es zu kompliziert im direkten Alltagsgebrauch, da nützt mir das System auch nix. Ich bin 38 und eigentlich technikaffin. Apps, die ich bei Android umsonst bekomme – kosten bei Apple Geld, viele davon sind Abos. Um Videos auf meinen TV zu streamen brauche ich Apple TV – mein Fernseher unterstützt das nicht. Klingeltöne kosten Geld, VoiceMails stoppen bei jeder Aktion und man muss sie wieder von vorne abhören , Wecker einstellen ist , Bilder verschicken/löschen/bearbeiten ist umständlicher und und und. Die Umstellung braucht zwar nur einen Tag – aber mir fehlte mein Android nach 2 Wochen immer noch täglich. Ist natürlich eine rein persönliche Erfahrung, also selbst ausprobieren ist immer die Devise.
Gruß
Ich bin vor drei Jahren aus Kostengründen auch von Apple auf Samsung gewechselt. Den ersten Tag hätte ich nur heulen können. Danach ging’s, allerdings war mir Android immer zu unübersichtlich. Was soll ich sagen, als nun das neue Iphone in mini herauskam, habe ich zugeschlagen und bin seitdem wieder so glücklich. Alles ist aufgeräumter, einfacher und vor allem passt es wieder wunderbar in die Tasche meiner Reithose.
einmal fiel mein iPhone am airport tegel in ein klo. ein freund borgte mir für ein paar tage sein samsung und ich wusste, dass ich nie mit android klar komme, auch wenn die mal die besseren geräte haben sollten. 2001 bekam ich meinen erste iPod und seit dem bin ich obst-fan. bei uns gab es tatsächlich das rote iPhone mini bei der verlängerung des zeitungs-abos dazu. und da man ja immer mal ein stück zeitung braucht, griff ich zu. mir war es dann doch zu klein, ich habe es im haushalt weitergereicht und mir das große 12 pro max gekauft. Ich brauche viel bildschirm, damit die große schrift raufpasst. ja, es ist teuer, aber ich habe dafür keinerlei abos. kein music, kein spotify, kein amazon prime, kein netflix. ich kaufe nur die lieder, die ich hören will und habe meine playlisten teilweise jahrelang. irgendwo muss man ja sparen. mir war die gute kamera (auch front) sehr wichtig und ich bin sehr zufrieden. der unterschied zu dem X ist einfach enorm.
Es lacht mich das Mini einfach an… das Abdroid kann ich theoretisch wieder zurückgeben hat man mir gesagt… Klein aber fein hat ja auch was. Und mit dem Abo hast du nicht Unrecht. Ich hab sonst auch keine Und liebe Musik, kaufen tue ich Musik allerdings sehr ausgewählt. Und wenn ich wieder arbeite (und ich bin ja zusätzlich noch im Fernstudium) kann ich wahrscheinlich auch nicht mehr viel hören. Da täte es zumindest vorerst meine kleine Sammlung oder meine Radio-App, da ist es echt fraglich ob so ein Abo lohnt. Auch wenn ich sehr angetan davon bin. Dann kommt es halt später.
Ich danke euch vielmals für eure Kommentare! Nachdem mein Laptop jetzt auch entschieden hat den Geist aufzugeben habe ich mich entschieden das Galaxy S21 zu behalten und mir dazu noch das Galaxy Tab 7+5G zu gönnen. Da ich durch das Fernstudium auch auf Seminare muss habe ich mich entschieden den Laptop damit komplett zu ersetzen. Da der Screen 12,4 Zoll groß ist sollte das gut gehen. Stift war inklusive und die optionale externe Tastatur, die normalerweise 229,-€ kostet gibt es bei meinem Anbieter als Aktion bis Mitte Mai gerade gratis dazu. Das Tab selbst hab ich für 49,-€ bekommen plus monatlichen Tarifaufschlag, insgesamt für 770,-€ statt normalerweise mit der Tastatur ca. 1200,-€. Ich dachte es wäre geschickter in dem Fall beides von Samsung zu haben wegen Synchronisation etc.
Davon abgesehen hätte ich mir ein iPad auch beim besten Willen jetzt nicht leisten können, die Preise sind ja der Hammer. Wir reden nochmal über die Apple-Geräte wenn mein Studium in ca. 2 Jahren beendet ist und ich hoffentlich entsprechend Geld verdiene…
Ein Multifunktionsgerät will ich mir dann in nächster Zeit auch noch zulegen, meins von Brother ist in die Jahre gekommen, muss ich mal schauen. Hat jemand Tips? Laser oder Tintenstrahl? Mein Brother war ein Lasergerät.
Was mich jetzt nur nervt: ich hatte mir vor gut 2,5 Jahren Office für Windows gekauft. Jetzt muss ich dann wohl ein Office 365 Abo abschließen…
Mein Abo bei Apple Music bleibt aber wohl, ich genieße das gerade richtig. Und es funktioniert nahezu perfekt.
Sorry für den Roman & liebe Grüße
Hallo Simone,
ich benutze morgens das RII Eyes Contour von Teoxane, das spendet schön viel Feuchtigkeit. Abends bin ich noch auf der Suche. Im Moment habe ich keine Augencreme für nachts, benutze einfach die Gesichtsprodukte auch vorsichtig an der Augenpartie (Retinaid forte von HD und Strivectin anti wrinkle). Aber ich liebäugle mit der Peter Thomas Roth Retinol Fusion PM Eye Cream, die wurde hier auch letztens mal vorgestellt. Benutzt die vielleicht jemand und kann was dazu sagen?
Guten Morgen, ich finde die Augencreme von Christine Niklas sehr gut. Aber auch die restlichen Produkte. Wurde vor längerer Zeit von KK getestet. Liebe Grüße
Sonja
Ich habe mittlerweile zum dritten Mal das sehr gute Black Level Augenserum von Christine Niklas im Gebrauch. Und das will was heißen, da ich bei Augenpflege immer auf der Suche bin. Das kann wirklich was, bügelt sehr schön und die Augenpartie wirkt fester.
Insgesamt werde ich langsam zum CNK-Fan. Die Magic Drops finde ich auch super und zur Zeit teste ich das 7 Tage Hyaluron Lift Serum. Mal sehen, wo das alles endet …..
Apropos Christine Niklas: Hat schon jemand Erfahrungen mit den Anti Aging Cremes und den Intensiv Anti Aging Cremes von CNK gesammelt und kann ein bisschen was dazu erzählen? Danke.
Guten Morgen,
ich benutze die Rich Anti Aging Creme und bin sehr zufrieden, Vorher nutze ich noch das Serum red Level. Insgesamt habe ich sehr trockene Haut und bin mit dieser Kombi tagsüber gut versorgt. Die Konsistenz ist angenehm und natürlich keine Duftstoffe, was mir sehr wichtig ist, weil ich das parfümierte Zeugs inzwischen gar nicht mehr ertragen kann.
Das hört sich sehr gut an! Vielleicht muss ich der Creme mal eine Chance geben :0)
Danke!
Die schwarze von Christine Niklas nehme ich abends, tagsüber auch TEOXANE.
Ich benutze seit längerem die Bobbi Brown Eye Repair und bin sehr zufrieden. Schön reichhaltig, bügelt gut und trotzdem keine fiesen Schwellungen am Morgen. Letzte Woche hatte ich eine Probe der Chanel Le Lift – für tagsüber eine leichtere Alternative, grad zur wärmeren Zeit. Mal schauen, ich liebäugle noch mit der Originalgrösse.
Liebe Simone,
ich bin da auch sehr experimentierfreudig! Wäre ja sonst auch langweilig 😀
Die einzige, die ich nachgekauft habe ist die Paulas Choice Resist Anti-Aging Augencreme. Das ist auch die pflegendste Creme die ich jemals hatte. Textur ist recht fest, aber schmilzt schön auf der Haut – für mich aber nur was für Abends.
Aktuell habe eine K-Beauty Pflege in Verwendung, die auch mal hier empfohlen wurde. Die klappt morgens und Abends gut, ist cremig, aber nicht too much: Benton Fermentation Eye Cream. Und man bekommt 30 ml, was ich super finde. Ich bin mit ihr recht zufrieden.
Liebe Grüße Silja
Hallo Simone,
ich kann Dir die SESRETINAL MATURE SKIN AUGENKONTURENCREME der Marke „Sesderma“ empfehlen. Die enthält Retinaldehyd. Ich wende diese nur nachts an. Hat eine angenehme Textur, nicht zu flüssig und nicht zu fest. Retinol (Retinaldehyd) kann Kollagen aufbauen und ist auch noch gleichzeitig in der Lage den Kollagenabbau zu verhindern. Retinol ist der Anti-Aging Star schlechthin. Retinol hat Goldstandard, das heisst dass sich alle Anti-Aging Wirkstoffe an diesem messen müssen. Kein anderer Anti-Aging Wirkstoff ist besser erforscht.
LG Herr TO.
Und jetzt stelle ich auch nochmal ne Frage: wie handhabt Ihr das Abwaschen von starken Peelings, zum Beispiel dem Vampirpeeling von The Ordinary oder dem Sukari Peeling von Drunk Elephant? Nehmt Ihr das erst mit einem Wattepad ab? Ich frage mich ob einfach unter fliessendem Wasser abwaschen zur Vermeidung von Augenkontakt die richtige Methode ist.
Ich benutze das TO-Peeling schon sehr lange und spüle es einfach unter fließend Wasser ab. Augen beim abspülen geschlossen halten und schön lange und gründlich spülen, dann sollte es keine Probleme geben. Das Peeling ist ja ziemlich gut wasserlöslich.
Bei den meisten stärkeren Peelings aus dem Einzelhandel ist das normale Abwaschen problemlos. Die sind schon vom pH-Wert nicht mit den Profipeelings zu vergleichen. Da soll man nämlich vorher neutralisieren, dann abwaschen. Vampirpeeling wasche ich immer unter der Dusche ab, damit erspare ich mir ein Fleckenmassaker in Rot am Waschtisch. 😉
Liebe Grüße
KK
Hallo Konsumkaiser,
hätte da eine Frage bezüglich diesem Vampirpeeling. Wie oft wendest Du dieses an? Ich muss ehrlich gestehen dass ich heute zum ersten Mal davon gehört habe. Sonnenschutz danach ist ganz klar, aber was trägst Du unmittelbar danach für ein Produkt auf?
LG Herr TO.
Unterschiedlich. Aber so einmal pro Woche. Ich nutze aber auch manchmal mechanische Peelings und auch BHA.
Danach eine beruhigende Creme wie die Lipo Milk oder den Calm Balm.
Liebe Grüße
KK
Also ich „wische“ diese starken Peelings immer mit einem feuchten Waschlappen ab. Erst danach nochmal mit fließendem Wasser. Ich will nichts davon in meine Augen bekommen, auch nicht kurz !
Zu den Augencremes hätte ich folgende Empfehlung ( wenn man wie ich Wüstenhaut hat ):
Erst Augencreme der Wahl einziehen lassen und dann mit der Avocado-Augencreme von Sensisana „versiegeln“. Das hält die Feuchtigkeit schön in der Haut.
Hallo,
ich mach das immer mit einem Waschlappen ab, klappt prima.
Liebe Grüsse
Augencreme brauch kein Mensch
Schokolade auch nicht, macht trotzdem glücklich 😂
Schokolade auch nicht, macht trotzdem glücklich 😂 es gibt so viel überflüssiges was keiner braucht und so viele Cremes die teuer sind und die Günstigeren tun es auch.
Manchmal liebt man solche Dinge. Ich liebe zb die Teoxane Augencreme und sehe es sehr deutlich wenn ich sie einige Zeit nicht benutze.
Guten Morgen,
Ich nutze auch die Augencreme von Teoxane, morgens und abends. Ich verteile aber auch zusätzlich noch abends meine andere Gesichtspflege rund ums Auge (PC Calm Serum, HD Restore) und zum Versiegeln nutze ich abends noch das Purito Dermide Cica sleeping pack. Das klappt super bei mir (Trockene Mischhaut, um die Augen sehr trocken und sehr empfindlich)
LG, Nine
Guten Morgen,
Falls sich jmd für die P20 Kids Spf 50+ interessiert, die gibt es momentan für 12,29 bei Amazon .
Schönen Mittwoch noch
Linde
Weißelt die P20?
Hallo Cornelia,
Bei mir weißelt nichts, aber ich finde sie ganz schön klebrig bei der richtigen Menge. Dauert ein wenig, bis es weggezogen ist. Dann kurz abtupfen und/oder Primer und dann ist das Hautgefühl wirklich angenehm. Kein Abrollen, auch späteres Nachcremen ist kein Problem.
Gruß
Julia
Hallo Julia,
welchen Primer nimmst Du ?
Danke
Den Photo Finish von Smashbox, extra für die P20 angeschafft. Ist sein Geld aber wert: ich brauche nur eine winzige Menge, er zaubert das klebrige Hautgefühl einfach weg und ist danach wirklich gar nicht mehr zu spüren! Sehr angenehm.
LG
Danke für den Tip, ich habe sie bestellt. Wollte mal was Neues probieren und die scheint passend.
Dann berichte doch bei Gelegenheit mal, wie du damit zurecht kommst 😊
@Julia, mache ich gerne! Ich probiere meine Primer von Strivectin & Estee Lauder. Deine Empfehlung notiere ich in den unendlichen Weiten meiner KK-Empfehlungen Excel Tabellen.
Danke, Viele Grüße
Hallo Cornelia,
ich habe mir die heute zum ersten Mal bestellt. Ich schleiche schon ne Weile drum rum. Über das weißeln hab ich beides gehört, Die einen sagen extrem die anderen überhaupt nicht. Ich suche halt immer noch Alternativen zum Preis der highdroxy daylight 30 und der angenehmen Konsistenz bzw dem tragegefühl meiner Geliebten A’pieu Pure Block Natural Daily Sun Cream.
Mal schauen wie sie ist und was die anderen meinen. Ich kann dir sonst, gerne, sobald sie da ist ein wenig abfüllen und schicken.
Linde
Das ist total nett! Vielen Dank für das Angebot.
Ich habe mir jetzt die kleinere Flasche bestellt.
Der Purito trauere ich noch nach. Ich bin gespannt, was da nachkommt.
Hallo, Ihr Lieben,
ich mag es ja pflegetechnisch simpel und mein Anti Aging liegt hauptsächlich im Tragen von Sonnenschutz (die P20 Kids habeich natürlich auch schon da und ich mag sie), bezüglich Augencremes kann ich absolut die Creme von Widmer empfehlen. Sie kommt (leider) im Tiegel daher, enthält dafür aber großzügige 30ml und ich benutze sie auch gerne Mal allover fürs Gesicht. Sie bügelt bei mir erste Trockenheitsfältchen wunderbar weg, zieht schnell ein und pflegt nachhaltig. Sie wird wohl auch zur Narbenpflege empfohlen. Preislich ist sie total okay, man kommt auch lange mit ihr aus und sie ist seit einiger Zeit meine HG-Augenpflege!
Meine Freundin schwört auch auf die Augencreme von Widmer. Sie hat auch so kleine, feinknitterige Fältchen und schwört drauf. Sie hat Drogistin gelernt und da auch Ahnung von. Vielleicht sollte ich die auch mal testen – so nächstes Jahr wenn mal alles verbraucht ist. Ich mehme Abends auch immer mein Estee Lauder Night Repair um die Augen herum, dann Augencreme druff. Ist sehr gut.
Ich bin ja eigentlich auch der Meinung, dass man krine Extra Aufencreme braucht, aber seit ich mrine Probe des cellular performance total lip Treatments zum Aufbrauchen auch um die Augen herum aufgetragen habe, bin ich mir da nicht mehr sicher. (Und klar: Lippenpflege um die Augen geht immer auf eigene Gefahr, aber das ist ein tolles leochtes Serum – mit für die Lippen schon zu wenig fettig)
Entschuldogt die vielen Rechtschreibfehler in letzter Zeit – aber ich kann meinen Text nicht mehr sehen bei der Eingabe und muss ihn daher blind abschickennn
Letztes Jahr gab es hier eine Empfehlung „BENEVI Augenlidcreme“. Die hatte ich notiert und als ich mit einem Riesen-Neuroschub zum Hautarzt musste, hat der mir ausgerechnet die als Proben mitgegeben. Ich kann nur sagen, super, super, super. Nachkaufprodukt. Weil ich Peter Schiedinger so sympatisch finde habe ich seine „Cellular RetionOil“ Augencreme gekauft, noch nicht probiert, die kommt als nächstes an den Start. Ich werde berichten. Im Gegensatz zu J.W. hat er ja ausgezeichnete Bewertungen.
Hallo, lieber Konsumkaiser! Hast du eigentlich schon mal die Filorga Time Night Filler Night Creme mal ausprobiert oder was davon gehört? Oder überhaupt irgendwas von Filorga? Ich lese immer wieder auf russischen Beauty Blog Seiten so viel Gutes davon, aber kaum was auf den deutschen.
Liebe Grüße
Hallo Emma, von Filorga habe ich schon so einige Sachen ausprobiert. Gib mal Filorga in die Suchleiste ein. Die von dir genannte Creme allerdings noch nicht. Ich bin da immer vorsichtig, denn die Produkte sind doch meist heftig beduftet.
Liebe Grüße
KK
Danke dir vielmals. Das mache ich doch glatt.
Schönes Wochenende