Was einem in ruhigen Stunden so durch den Kopf geht, sollte man aufschreiben! Es könnte DIE weltbewegende Idee dabei sein. Oder eben auch nur ein paar schrullige Gedanken, die mal nachdenklich, mal heiter stimmen. Lust auf einen kleinen Blick in eine (manchmal) obskure Gedankenwelt?
Jedes Foto, das man vom Himmel macht, ist einzigartig. Das Bild wird es so nie wieder geben.
Wahrheit oder Pflicht zu spielen ist als Erwachsener deutlich unheimlicher als im Teenageralter.
Ein beduftetes Deodorant ist eigentlich buchstäblich ein „Reodorant“.
Wir alle beschweren uns über chronische Lügner, aber chronische Wahrheitssager sind in der Gesellschaft deutlich unbeliebter.
Sobald man sich über seinen Spitznamen beschwert, wird er unvergänglich.
In einem IQ-Test den Score 0 zu erreichen, ist fast genauso eindrucksvoll wie 130.
Italien existiert länger als es Stiefel gibt. Somit ist Italien kein Land mit dem Umriss eines Stiefels, sondern Stiefel haben die Form Italiens.
Eines Tages wird der Mars sein eigenes „Guinness Buch der Weltrekorde“ haben.
Das größte Geheimnis von Stonehenge ist doch, dass niemand, der es bisher sah, sagte: „Hey komm, die komischen Dinger schmeißen wir aus Jux und Dollerei mal um!“
Wenn es wahr ist, dass wir kurz vor unserem Tod unser gesamtes Leben noch einmal an uns vorbeilaufen sehen, wird eine Menge davon Werbung sein.
Aus einem total durchschnittlichen bis unterdurchschnittlich aussehendem 22-Jährigen kann problemlos ein extrem attraktiver 50-Jähriger werden. Er muss nur seinen Status halten, während die Anderen auseinandergehen und ihre Haare verlieren.
Bei den Nachrichten auf der Couch einzuschlafen, ist das Pendant zur Kindheit, als man bei der Gute-Nacht-Geschichte selig einschlummerte.
Die höchste Form der Selbstakzeptanz ist es, eine Stimmaufnahme von sich selbst nicht als peinlich zu empfinden.
Bill Gates hat nun endlich herausgefunden, wie er die Hälfte seines Vermögens einem guten Zweck zukommen lassen kann…
Offen zuzugeben, dass man etwas nicht weiß, macht den Rest seines Wissens besonders glaubwürdig.
Sich an Papier in den Finger zu schneiden, ist die Rache der Bäume.
.
(Foto: Pixabay. Kein Sponsoring)
.
Guten Morgen,
na, es scheint Dir ja wieder gut zu gehen. Sehr schön!
Viele Grüße
Guten Morgen,
auf was für Gedanken Du so kommst, klasse!! 🙂
Wünsche allen einen schönen Tag,
viele Grüße
Cordula
Ich liebe diese Rubrik. ❤️❤️❤️
So unterhaltsam, ich spinne mir immer noch meine eigenen Gedanken hinzu. 👍
Wieder sehr schön. Bil Gates find ich gut, und den Werbespruch am besten. 🤣🤣