Der Montag ist ein besch…eidener Tag: Das Wochenende ist vorbei und eine ganze, lange Arbeitswoche steht vor der Tür. Sie grinst uns hämisch an…wir grinsen frech zurück! Der Marvelous Monday auf KK hilft dabei. Unbedingt.
Paulas Beautypedia
Ach ja, war das noch schön, als man sich auf die bissigen Beautyprodukte-Reviews von Paula Begoun und ihrem Team verlassen konnte. Legendär, was man da alles lernen konnte. Zum ersten Mal kam Hautpflege aus dieser sagenumwobenen Werbewelt ins Licht wissenschaftlicher Analyse.
Werbeaussagen wurden endlich mal in Frage gestellt, Inhaltsstoffe auseinandergenommen und bewertet.
Sicherlich wurde auch so einige Male übers Ziel hinausgeschossen, und manche Reviews konnte man wohl auch schon als anmaßend bezeichnen, aber die Richtung war klar: Aufgeklärte Konsumentinnen und Konsumenten lassen sich einfach nicht mehr jeden Quatsch vorsetzen. Wir möchten wirksame und verträgliche Produkte für unsere Haut, und das viele Geld, das wir in den Beautytempeln dieser Welt ausgeben.
Leider wird es immer leiser auf dieser einstmals so aufklärerischen Website. Beautypedia krebst nur noch ein bisschen vor sich hin, so richtig neue Reviews kommen kaum noch rein, und wenn, dann oftmals für die eigenen Produkte, die natürlich immer frohlockend als „Best“ deklariert werden.
Ja klar, Paula ist nicht mehr die treibende Kraft in der nun weltweit agierenden Firma, aber ihr Geist wehte doch noch lange genug durch die Produkte und Publikationen, die von ihrem Team getreu Paulas altem Motto „Don’t Go to the Cosmetics Counter Without Me“ weiter betrieben wurden.
Und nun? Ist jetzt die Beautypedia am Ende? Da ich mich schon lange nicht mehr auf Insta und anderen Social Media Plattformen rumtreibe, bin ich da wohl nicht auf dem neuesten Stand. Gibt es Informationen dazu, warum Beautypedia so heruntergekommen wirkt?
Ich glaube schon, dass man diese doch mit den Jahren gewachsene feste Größe im Kosmetik-Dschungel vermissen wird. Und ehrlich gesagt sehe ich da auch keine wirklichen Nachfolgerinnen oder Nachfolger. Es ist einfach schade.
.
Nettes Feedback von Medipharma
Ich hatte hier vor kurzer Zeit über den Selbstbräuner fürs Gesicht von Medipharma Cosmetics berichtet. (Zum Artikel Klick!)
Insgesamt fand ich das Produkt sehr schön, nur leider trocknete die sonst so angenehm geschmeidige Creme in Windeseile aus und war kaum noch aus dem Spender zu bekommen. Und das war leider kein Einzelfall.
Nun bekam ich ein durchaus freundliches und kompetentes Feedback von der Firma, was mich dann doch sehr gefreut hat. Warum? Weil dort offensichtlich nach Stimmen zu den Produkten gescannt wird.
Vielen Firmen scheint egal zu sein, was die „nervige Kundschaft“ im Internet so ablässt, aber so manch andere Firmen sehen diese Infos auch als Chance.
Verbessern kann man immer etwas, und wer ist da wohl die beste Informationsquelle? Natürlich all die Menschen, die sich die Produkte von ihrem Geld gekauft haben.
Daher möchte ich gerne die Kommunikation mit Medipharma Cosmetics hier in Teilen veröffentlichen, auch damit meine Leserinnen und Leser sehen können, wie gut man das lösen kann:
Lieber Herr „Konsumkaiser“ :-),
wir haben gelesen, dass Sie unsere medipharma cosmetics Sanfte Bräune getestet bzw. verwendet haben und es Grund zur Reklamation gab. Das tut uns selbstverständlich leid und wir möchten uns erstmal dafür entschuldigen, denn das passt natürlich nicht zu unserem Qualitätsanspruch und sollte nicht vorkommen.
Wir nehmen hierzu gerne Stellung und können Ihnen kurz erklären, dass es bei einer Anfangs-Charge bei Einzelfällen dieses Produktes tatsächlich zu einer von Ihnen beschriebenen Geruchsbildung kam, die zwar unbedenklich war und das Produkt in keinster Weise in seiner Wirkung beinträchtigt hatte. Daraufhin haben wir eine Rezepturoptimierung durchgeführt. Falls Sie noch die Chargenangabe zu Ihrem Produkt haben, würden wir diese gerne intern prüfen. Ansonsten würden wir Ihnen natürlich in jedem Fall gerne Ersatz in der optimierten Rezeptur anbieten(…).
Ich würde mich also auf einen kleinen Austausch freuen…auch gerne von Ihren evtl. bis dato schlechten Erfahrungen oder Kommunikation (die Sie erwähnen) über eines unserer Produkte oder eine unserer Marken. Gerne möchten wir daraus lernen und uns verbessern(…).
Ein gutes Beispiel, findet ihr nicht auch?
Man kann sich wirklich froh schätzen, wenn man heutzutage als Kunde wahrgenommen wird. Das pure Abspeisen mit Satzbausteinen gehört für mich nicht dazu.
Leider wird es in meinen Augen viel zu selten gewürdigt, wenn Firmen wie zB. auch HighDroxy so nah am Kunden sind, dass sie sogar auf Blogs wie meinem mitlesen, und sie quasi in Echtzeit Tipps und Tricks verraten und Kundenfragen ausführlich beantworten. Das ist beileibe nicht selbstverständlich!
Die „Servicewüste Deutschland“ hat zum Glück auch sprudelnde Oasen!
.
Pacific Health Care…
…ist die neue Firma von Franjo Po0th und seiner Frau Verona. Keine Angst, es ist wohl nur Creme im Topf, ganz ohne Blubb, um mal den uralten Gag zum letzten Mal zu verwursten.
Angeblich sind so manche Produkte dermaßen erfolgreich, dass sie permanent ausverkauft sein sollen. Alter Marketing-Trick, oder? 😉
Besonders gerne werben die Kosmetikfirmen ja mit Kundenstimmen, und da ist Pacific Health Care besonders eifrig:
Die „Kundinnen“ Frau Dr. Birte Prange und Shima Lehmann gehören zum sehr guten (bis engen) Freundeskreis der Pooths und sind ebenfalls „Größen“ der Society. Besonders die Düsseldorf-Connection ist da vertreten. Man kennt sich.
Zu Frau Lehmann muss man noch erwähnen, dass die „Berufsbezeichnung“ unter ihrem Bild bei PHC „Charité-Managerin“ ist, was durchaus falsche Assoziationen weckt (wecken soll?). Nein sie managt nicht das bekannte Berliner Krankenhaus, sondern sie ist eine der Charity-Damen, die mit dem Champagnerglas in der Hand und Heels in Nude mehr oder minder Gutes bewirkt. Auf High-Class-Events für gelangweilte Besserverdienende…nicht im Krankenhaus!
Und auch bei einer Werbeaussage verschlägt es mir die Sprache. Es wurde angeblich nachgewiesen, dass man bei Verwendung eines der PHC-Produkte auf die „Reduzierung von tiefen Falten um 56%“ hoffen darf! Wow, da hat das bestätigende Institut aber echt gut gemessen, denn wir wissen ja alle, wie wahrscheinlich eine deutliche Reduktion der Faltentiefe (von tiefen Falten!) innerhalb von zwei Wochen ist…
Hui, wenig authentisch und unseriös wirkt das auf mich, aber wen wundert das schon, bei dem Background? Da war ja in der Vergangenheit auch nicht immer alles Gold was glänzt, und das sage nicht ich, sondern diverse Verurteilungen und Insolvenzen.
Auf den ersten Blick hatte mich PHC interessiert, einmal nachgeschaut, schon habe ich die Lust vollständig verloren. Nix für mich!
.
Neue Handcreme gegen Altersflecken von Eucerin (Giveaway)
Ich habe doch tatsächlich mal etwas gewonnen. Ich gewinne nämlich sonst nie etwas, und die Lottozahlen lachen sich schon immer halb tot, wenn sie hören, dass ich mal wieder einen Lottoschein ausgefüllt habe.
Egal, denn nun ist es der Hauptgewinn! Naja, gut, eine Handcreme halt. Die Neue von Eucerin:
Lichtschutzfaktor 30 ist nicht die Welt, aber immer noch weitaus besser, als so manch andere (günstigere) Creme für die derzeit besonders geschundenen Hände.
Ich habe sie natürlich sofort ausprobiert, aber wir werden leider keine engen Freunde. Das ist mir dann doch zu reichhaltig, und dazu zieht die etwas grisige Creme nicht schnell genug in die Haut ein. Es dauert nach meinem Geschmack einfach zu lange ehe man wieder „hand-lungsfähig“ ist.
Aqua, Cetearyl Alcohol, Alcohol Denat., Butyl Methoxydibenzoylmethane, Glycerin, C12-15 Alkyl Benzoate, Cocoglycerides, Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Dibutyl Adipate, Ethylhexyl Salicylate, Ethylhexyl Triazone, Glyceryl Stearate, Butyrospermum Parkii Butter, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Isobutylamido Thiazolyl Resorcinol, Sodium Hyaluronate, Arctium Lappa Fruit Extract, Tapioca Starch, Stearyl Alcohol, Caprylyl Glycol, Sodium Stearoyl Glutamate, Sodium Hydroxide, Xanthan Gum, Sodium Chloride, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Trisodium EDTA, Phenoxyethanol, Parfume
Etwas Alkohol Denat. und ein wenig Parfüm finden sich in der Creme, dafür sind die UV-Filter aber gut, und auch der Rest macht sich wirklich nicht übel.
Da das aber offensichtlich so gar nichts für mich ist, möchte ich die Creme gerne weitergeben. Kostenlos und Versandkosten-frei! Einfach einen kleinen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlassen. Ich lose dann am Dienstagabend aus, verkündet wird am Mittwoch. Ganz formlos, einfach ein Giveaway.
Mitmachen können alle, ich übernehme aber nur die Versandkosten bis 4,99. Viel Freude damit!
.
Neuigkeiten bei HighDroxy
Huch, das Face Serum ist weg!
Hat das schon jemand bemerkt? Es war DAS Produkt, mit dem HighDroxy bekannt wurde. Auch mich hat es damals extrem angefixt, und hat mich darin bestärkt, auf die Produkte dieser Firma ganz genau zu achten. Wie sehr sich das bewahrheiten sollte!
Heute ist HighDroxy aus meinem Pflegekabinett nicht mehr wegzudenken. Never ever!
Und wie das nun mal so ist: Alles entwickelt sich weiter, neue Erkenntnisse, andere Bedürfnisse…ein neues, womöglich besseres Produkt entsteht.
Um genau zu sein: Zwei neue Produkte ersetzen ab sofort das alte Face Serum: Das Hydro Peel Sensitive und das Hydro Peel Advanced.
Viel kann ich dazu noch gar nicht sagen, denn ich habe es auch eben erst bekommen, sodass es noch nicht einmal zu einem ersten Test reichte. Thorsten Abeln von HighDroxy hat mir allerdings schon vorab berichtet, und ich muss sagen, das hörte sich durchaus plausibel an.
Also an alle, die das alte Face Serum vermissen werden: Die zwei Neuen haben das Zeug zum würdigen Nachfolger, wenn nicht sogar mit der einen oder anderen Verbesserung an Bord.
Was ich zum Beispiel ganz hervorragend finde: Im Zuge des mittlerweile allgegenwärtigen Niacinamids, hat dieser Wirkstoff nun in den zwei Neuerungen nichts mehr zu suchen. Dafür gibt es andere Produkte, die das enthalten (zB. das hyFIVE Spray). Ich hatte eh bereits den Eindruck, dass zu viel Niacinamid (in so gut wie in allen derzeit gängigen Pflegeprodukten) keine so gute Idee ist. Immer öfter habe ich von Unverträglichkeitserscheinungen gehört.
Der Wirkstoff ist toll, keine Frage, aber man muss auch Maß halten.
Dazu ist die Pipettenflasche verschwunden. Die Seren kommen jetzt in blickdichten Pumspendern, sehr löblich!
Und: Es gibt jetzt ZWEI „Stärken“. Dabei ähneln sich die beiden Produkte „Sensitive“ und „Advanced“ nicht einmal sonderlich, sie bedienen einfach zwei unterschiedliche Bedürfnisse. Das alte Face Serum war manchen Kunden zu stark, manchen zu schwach. Darauf nehmen die Neuen nun Bezug, da ist für Anfänger und „Profis“ was dabei!
Hier schon mal ein Blick auf die jeweiligen Inhaltsstoffe:
SENSITIVE:
AQUA, PROPANEDIOL, GLYCERIN, LACTOBACILLUS FERMENT LYSATE, LEUCONOSTOC/RADISH ROOT FERMENT FILTRATE, SACCHARIDE ISOMERATE, HYDROLYZED JOJOBA ESTERS, SORBITOL, SUCCINOGLYCAN, POLYGLUTAMIC ACID, GLYCOLIC ACID, LACTIC ACID, CITRIC ACID, MALTOSE, AGAVE TEQUILANA LEAF EXTRACT, SODIUM MAGNESIUM SILICATE, PROPILENE GLYCOL, PAPAIN, CALCIUM PANTOTHENATE, XANTHAN GUM, CAPRYLYL GLYCOL, UREA, MAGNESIUM LACTATE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, POTASSIUM LACTATE, SERINE, ALANINE, PROLINE, MAGNESIUM CHLORIDE, SODIUM CITRATE, SODIUM PHYTATE, HEXAMIDINE DIISETHIONATE, ALCOHOL (<0,1 %)
ADVANCED:
AQUA, MANDELIC ACID, PROPANEDIOL, GLYCERIN, HYDROLYZED JOJOBA ESTERS, SORBITOL, TARTARIC ACID, VITIS VINIFERA (GRAPE) SKIN EXTRACT, POTASSIUM SORBATE, SUCCINOGLYCAN, POLYGLUTAMIC ACID, LECITHIN, PYRUS MALUS (APPLE) FRUIT EXTRACT, CITRIC ACID, CITRUS LIMON, (LEMON) FRUIT EXTRACT, TRITICUM VULGARE (WHEAT) BRAN EXTRACT, HEXANOYL DIPEPTIDE 3 NORLEUCINE ACETATE, MALTOSE, AGAVE TEQUILANA LEAF EXTRACT, PROPYLENE GLYCOL, HEXAMIDINE DIISETHIONATE, SODIUM PHYTATE, SODIUM BENZOATE, PHENOXYETHANOL, ALCOHOL (<0,1%)
Da ich jetzt nicht ins Schwafeln kommen möchte, sollten alle, die mehr über die Produkte erfahren wollen, unbedingt mal auf der HighDroxy-Seite nachlesen, was die neuen Produkte ausmacht. Und das ist eine Menge! (Klick aufs Bild unten! Kein Sponsoring, kein Affiliate Link.) Einführungspreise inklusive…
So, und nun mache ich mich ans Ausprobieren! Gut ist, dass das Sensitive-Produkt so sanft ist, dass man es auch problemlos im Sommer nutzen kann (vorausgesetzt man verwendet UV-Filter). In der sonnenreichen Zeit vermeide ich ja stärkere Peelings, damit keine neuen Pigmentflecken entstehen.
Preise variieren (derzeit) zwischen € 14,50 und € 47,20 (Einführungspreise)
Ich bin echt gespannt! Bericht folgt demnächst. ♥
.
Und noch ein „geheimer“ Nachschlag…
Wer ein stärkeres Peeling (zB. ähnlich dem legendären Night Peel) aber mit 10% sanfter Mandelsäure vermissen sollte: Ich habe gehört, da soll demnächst was Hochinteressantes von Velo Cosmetics kommen…Ähem!
.
Einen schönen Wochenstart wünsche ich!
Euer KK
.
Guten Morgen,
mich würde die Handcreme interessieren, ich habe sehr trockene Hände und schätze eher die Reichhaltigkeit. Mit Lichtschutzfaktor hatte ich noch keine, aber es wird Zeit die ersten Flecken sind da. Hattest Du nicht auch Tests am Laufen bezüglich Altersflecken auf Händen. Was hatte denn da gut abgeschnitten ?
Und das Velo-Produkt sieht ja super spannend aus. uhhhhh
Dazu kommt bald der Bericht! Die Pigmacare von Louis Widmer musste ich ja absetzen (dazu gab es einen Blogpost vor wenigen Wochen). Aber ein Überraschungskandidat kann was…! 😉
Liebe Grüße
KK
Da bin ich aber gespannt, bin immer auf der Suche nach dem ultimativen Pigmentfleckenkiller🤗 Wobei ich glaube, daß man auch dabei vielleicht einen gewissen Grad der Reduktion erreichen kann und dann sind vielleicht die kosmetischen Mittel ausgeschöpft. Aber man hofft ja…Größere Pigmentstörungen habe ich seit Absetzen der Pille nicht mehr, aber ich bin ein Sommersprossentyp. Das stört mich auch nicht unbedingt. Aber je älter ich wurde, traten diese Sommersprossen bei mir in unvorteilhaften Anordnungen im Gesicht auf. Mit Peeling, Retinol/al, Nia oder Vitamin C und hohen Sonnenschutz habe ich das gut im Griff. Sie verschwinden teils oder werden schon heller, aber ganz weg gehen die nicht☹️ Da warte ich noch auf ein Wundermittel….. Auf den Händen hatte ich einen wirklich sichtbaren Erfolg mit Paulas Retinolkörpercreme. Die kommt bei mir 2-3 x die Woche auf Hals/Dekollete und Handrücken zum Einsatz. Wobei man aber sagen muss, daß ich die Hände vorher vernachlässigt habe, da sieht man dann durchaus mal mehr, wenn man sich plötzlich kümmert.
Hallo KK, WOW, was ne Menge heute. Ich würde die Handcreme auch gerne nehmen, weil ich noch keine mit LSF habe. Eucerin ist ja eine gute Wahl.
Auf die Neuen von Highdroxy bin ich meega gespannt, davon hatte ich noch gar nichts gehört. Klingt aber richtig toll, die Spender finde ich auch super, und Nias brauche ich nicht, die vertrage ich wohl auch nicht.
Die Creme von Verona war mir schon aufgefallen, und es war mir klar, dass da so eine Connection dahintersteckt, denn ich habe schon von gefälschten Bewertungen auf verschiedenen Portalen gelesen. Haben die das nötig? Ich find das peinlich und hoffentlich fallen nicht all zu viele Leute darauf rein.
Schöne Woche wünsche ich!
Regine
Hallo lieber Konsumkaiser, das passt jetzt hier vielleicht nicht ganz zum Thema. Habe mir wohl eher stressbedingt, Pandemie Terror, als überpflegt, eine periorale Dermatitis eingefangen. Jetzt Nulltherapie was natürlich zusätzlich extrem stresst mal abgesehen von den hässlichen Pusteln. Würde mich freuen wenn ich hier Erfahrungsberichte mit Therapie-Vorschlägen etc. erhalten könnte. Benutzte seit langem Highdroxy Restore, Porify BHA Solution und den hyFive Booster. Denke nicht dass es daher kommt. Vielleicht eher von einer neuen Reinigungsmilch von Ringana oder BB Creme von Shiseido. I don‘t know… Werde seit einer Woche mit Antibiotikum oral plus Salbe mit Metronidazol behandelt. Heute soll auf Elidel Salbe umgestellt werden. Freue mich auf dein Feedback! LG Regina
Hallo Regina, erstmal Gute Besserung! Sowas ist immer nervig, kann man super gebrauchen, nicht wahr? Nimm es trotzdem ernst, Du bist ja offenbar schon in Behandlung, finde ich sehr gut.
Diese Pflege-Nulldiät sollte man akkurat befolgen, ich hätte da ja die neue Milch von HighDroxy parat, die für solche Fälle wohl eine echt gute Wahl ist. Ich würde auch nicht bei der ersten Besserung gleich wieder loslegen, sondern immer einen Puffer einbauen, damit bist du auf der sicheren Seite.
Ansonsten kann ich nicht viel aus persönlicher Sicht beitragen, da ich sowas noch nie durchmachen musste.
Das Produkt von Ringana springt mir ins Auge, das gehört ja zur Naturkosmetik und wird extrem frisch verwendet. War das auch gut gelagert und frisch? Verträgst Du vielleicht ätherische Öle, Rosenöl, Rosmarinextrakt, usw. nicht so gut?
Shiseido ist ja auch sehr beduftet, da wäre ich auch vorsichtig.
Liebe Grüße
KK
Vielen Dank dir für dein Feedback! Habe mir tatsächlich als High Droxy Liebhaberin erst neulich die neue Milch bestellt. Tja aber jetzt erst einmal Null Therapie, stöhn und dann irgendwie langsam wieder starten. Ringana ist bereits in der Tonne gelandet. Hatte bestimmt seit 20 Jahren die Hydro Liquid Compact Foundation von Shiseido und immer gut vertragen. Ist nun komplett vom Markt verschwunden, daher der Versuch mit der BB Creme, die ich jetzt wohl besser auch nicht mehr benutzen werde. Hat jemand einen Tipp für eine, in meinem Fall, gut verträgliche BB Creme? LG Regina
Hallo Regina,
ich hab wirklich nicht sonderlich empfindliche Haut und kein Problem mit Unreinheiten, aber ein Versuch mit Ringana vor einiger Zeit hat mir heftige Hautreaktionen (Pusteln, Pickel, Rötungen) beschert. In den Produkten ist ja wirklich einiges enthalten, leider auch potenziell Reizendes.
Nach Absetzen war es schnell wieder besser. Ich wünsch dir alles Gute.
Danke für den Hinweis, Isa.
Ja häufig haben diese komischen Bio/Öko Produkte ganz andere Reizstoffe.
Hoffe dass es bald besser wird. LG Regina
Liebe Regina,
auch ich habe eine sehr empfindliche Haut, die auf viele Inhaltsstoffe reagiert – Bei der Pflege bin ich derzeit bei einem Mix von Belico (Reinigung) und Paula´s Choice und Highdroxy. Die einzigen Produkte, bei denen ich (und anscheinend auch meine Haut) tatsächlich sozusagen „beide Augen zudrücke“ ist dekorative Kosmetik und u. a. auch genau diese BB-Cream von Shiseido, Die habe ich mittlerweile seit bestimmt 5 Jahren ohne Probleme im Gebrauch, weil ich bislang für mich noch keine bessere Alternative gefunden haben, daher würde ich dieser vielleicht noch mal eine Chance geben 🙂
Hallo Anja, vielen Dank für dein Feedback! High Droxy würde ich auch super gerne weiter nehmen, wenn wieder alles okay ist, da ich die Produkte schon seit langer Zeit für gut befinde und bisher echt gut vertragen habe. BB von Shiseido bin ich jetzt gerade echt unsicher, obwohl ich wie gesagt 20 Jahre lang die Hydro Liquid Compact Foundation benutzt habe, die leider kürzlich vom Markt genommen wurde:-( LG Regina
Hallo Regina, ich habe sehr empfindliche Mischhaut und nutze seit einiger Zeit (bestimmt schon 3 Jahre oder sogar noch länger) die Complexion Rescue Cream von BareMinerals. Ich vertrage sie problemlos, sie ist unbeduftet und u.a. auch ohne bösen Alkohol, Silikone und anderes Plastik. Serum drunter von Highdroxy funktioniert auch super. Man sieht nicht geschminkt aus, aber sehr frisch und gepflegt. Und sie ist quasi federleicht, ich spüre gar nicht, das ich was auf der Haut habe. Es gibt viele verschiedene Töne zur Wahl. Liebe Grüße
Danke Anja für den Tipp. Kann ich echt gut gebrauchen, da ich natürlich gerade alle meine Produkte auf den Prüfstein stelle. Noch einmal vielen Dank. Werde ich testen, wenn wieder alles okay ist. DANKE.
Guten Morgen lieber KK,
Viele neue Infos zum Start in die neue Woche. Mich interessiert, wie könnte es sonst sein, das neue HD Peel sensitive. Genauso etwas Mildes suche ich und bin deshalb sehr gespannt auf Dein Review.
Falls Thorsten Abeln hier mitliest, dann würde mich interessieren für wieviele Anwendungen 30 ml reichen.
Liebe Grüße
Hallo Britta, ein Pumpstoß des Spenders befördert circa 0,5 ml. Mehr als 2 Pumpstöße sind mMn nicht nötig, vielleicht reicht sogar etwas weniger (z.B. wenn du das Serum auf die noch leicht feuchte Haut aufträgst, z.B. weil du das hyFIVE SPRAY oder einen anderen Toner verwendet hast). Kurzum: 30-45 Anwendungen circa. Liebe Grüße!
Hallo Thorsten,
Ganz herzlichen Dank für die Rückmeldung!
Liebe Grüße
Guten Morgen, ich bin auch sehr gespannt auf das neue HD Serum. Ich benutze das Face Serum momentan jeden zweiten Tag, bin aber unsicher, ob man es auch über den Sommer weiter nutzen sollte. Sonnencreme trage ich natürlich jeden Tag auf… Schönen Tag.
Auch das alte Face Serum ist extrem mild, mit UV Schutz geht das wohl auch im Sommer. Da ich aber echt stark zu Pigmentflekclen neige, lasse ich es im Hochsommer. Aber das sollte dich nicht abhalten. Versuch macht klug. 😉
Liebe Grüße
KK
Die Pigmentflecken sind leider auch mein Problem… Peelst Du im Sommer gar nicht?
Doch, aber keinesfalls auf täglicher Basis. Und der hohe UV-Schutz ist der Schlüssel. Wasserfest, wegen dem Schwitzen!
Hallo lieber KK, ist das neue HD Serum sowas wie die Biologique Recherche Lotion P50 V ?
Lieben Gruß 🥰
NB
Nein, würde ich nicht sagen. BR ist stärker/aggressiver.
Liebe Grüße
KK
Die Handcreme wäre sicher was für mich, ich springe mal flott in den Lostopf.
Die Pottcreme geht mir auf den Keks, davon kann man auf Instagram total viel lesen, aber übelst viel Trara um nichts.
Wer da alles dahinter steckt will ich garnicht wissen.
Danke für den schön vollen Themenstrauß. 🙂
Ohh! Über die Handcreme würde ich mich total freuen 🙂 ich hab im letzten Jahr wahnsinnig trockene Hände bekommen, mir kanns zur Zeit normalerweise nicht reichhaltig genug sein, die Beschreibung klingt perfekt für mich!
Auf jeden Fall vielen Dank für diesen Blog! Ich kommentiere hier zwar grad zum ersten mal, lese aber schon seit einer Weile mit und habe schon viel gelernt & gute Produkte gefunden 🙂
vlg
Lyn
Ich habe dir gerade was gespendet über deinen Link, gilt das auch als Versandkosten? Waren 80 Euro, kannste dann im Gewinnfall den Versand abziehen, ja?
Die Handcreme ist auf jeden Fall mein Fall denn ich liebe Eucerin!!
Gite Idee die weiter zu geben, besser als wegwerfen.
das neue Highdroxy reizt mich auch, aber da warte ich erst mal die Reviews ab, vielleicht meldet sich ja auch an den nächsten Mittwochs jemand beim MMM?
So viele Verlockungen, ich bin dafür in Stimmung, unser Wetter ist gerade so schön sonnig.
Schöne Woche!
Ich habe früher oft Beautypedia genutzt, aber der herablassende Ton und der Eindruck, dass da manchmal auch vorgemachte Meinungen mitspielten, hat mich zunehmend abgeschreckt. Ich finde ich es grundsätzlich problematisch, wenn ein Produzent die Produkte anderer Produzenten bewertet. Und in den letzten Jahren sind halt etliche Plattformen entstanden, die – zumindest auf den ersten Blick – unabhängiger und neutraler zu agieren scheinen.
Hallo KK,
das ist ja ein Rundumschlag am Montag! 🙂
Ich bin sehr neugierig auf deine Erfahrungen mit den überarbeitete HD-Produkten. Ich habe die im Newsletter schon gesehen und dachte, dass ich das nicht brauche: „Sensitiv“ macht vermutlich keinen Effekt und bei „Hochprozentigem“ bin ich mit PC sehr zufrieden. Leider habe ich trotz exzessiver Anwendung von Sonnencreme blöde Pigmentflecken, vielleicht folge ich also deinem Rat und reduziere AHA im Sommer ein wenig?!
Anyway, ich bin gespannt auf deine Eindrücke.
Allen einen schönen Start in die Woche
Julia
Lieber Konsumkaiser,
zunächst mal recht herzlichen Dank für den MARVELOUS MONDAY. Da war bzw. ist für jeden heute etwas dabei.
Die Reaktion von Medipharma Cosmetics finde ich vorbildlich, vollkommen richtig von Dir dies zu erwähnen.
Wie Du schon geschrieben hast ist es heute üblich mit Satzbausteinen /vorgefertigten Texten zu antworten. Es kommt aber auch vor dass gar nicht geantwortet wird, alles schon erlebt. Der Kunde soll nur kaufen, alles andere interessiert nicht.
Zum Thema Kosmetiklinien der Stars. Ich behaupte dass viele (nicht alle) Stars / Prominente gar nicht hinter Ihrer Kosmetiklinie stehen wenn Sie eine auf den Markt bringen. Da sagt einer vom Management dass dies ne zusätzliche Möglichkeit wäre Geld zu verdienen und dann wird das halt gemacht und weil Star XYZ dies macht bzw. gemacht hat musst Du das auch machen. Macht es der eine Star, muss es zwangsläufig auch der andere machen.
Die Handcreme von Eucerin hatte ich auch schon auf dem Schirm, bin dann aber wieder davon abgekommen. „Alcohol Denat.“ an dritter Stelle. So einen Inhaltsstoff, so weit vorne, möchte ich nicht haben. Deshalb möchte ich nicht an der Verlosung teilnehmen, finde die Aktion aber trotzdem toll von Dir.
LG Herr TO.
Moin KK,
Ich bin sehr neugierig was du über das neue Hydro Peel sensitive zu vermelden hast. Das alte Serum habe ich leider nicht vertragen da gabs immer eine sehr starke Hautrötung. Deshalb nutze ich jetzt PHA von Neostrata welches ich gut vertrage, aber vielleicht kann ich das Hydro Peel ja auch einbauen.
Einen schönen Tag wünscht allen
Claudia
Ach…in den Lostopf möchte ich nicht reinhüpfen 🙂
Paula‘s Choice ist schön länger nicht mehr mein Ding. Es wirkt irgendwie seelenlos, seitdem sie den Laden verlassen hat.
Die Werbemails sprechen mich auch nicht an. Zu viel Influencergetue.
Der Beautypedia trauere ich aber auch nach, das ist ein Trauerspiel. Einige versuchen ihr nachzueifern, das wirkt dann aber nur Oberlehrerinnenhaft.
Für die Handcreme könnte ich mich begeistern, die Filter gefallen mir. Alk ist mir an den Händen egal. Ich würde sie nehmen. 🤗🤗🤗
Wie Herr TO möchte ich die Handcreme auch nicht. Bei Beyersdorf gehen mir schon alle Alarmglocken an, an 3. Stelle ( mal wieder ) Alkohol Denat. Meine Handinnenflächen sind auch ohne Corona wie Pergament.
Das Medipharma so nett antwortet, super. Ich mag ja die Marke irgendwie. Bayersdorf scheint sich für Deinen Blogg gar nicht zu interessieren. Null Feedback, aber was sollten die hier auch loslassen was ankäme ?
Das Thema das jede Fernsehmoderatorin/Schlagersänger eine Kosmetikmarke herausbringt – weil die zufällig und klammheimlich auch Kosmetikchemiker sind- hatten wir hier ja schon. Wollten wir nicht zusammen was rausbringen, fällt mir dabei ein ? M.ASAM produziert ja auch für Fremdfirmen, vielleicht könnten die für uns produzieren, oder Herr Abeln weil Du da ja der Patenonkel bist. Du machst den Kundendienst, Werbung und Aquise, ich würde die Buchhaltung, Löhne und Steuer erledigen, dann brauchen wir nur noch einen Chemiker und berühmten Schönheitschirurg*in. Bei QVC gab es mal eine Linie von Barbara Schöneberger, die mag ich gar nicht. Im Outlet hatte ich mir aber 2 Töpfe Creme geschnappt und muss sagen, das die ganz große Klasse war. Habe mich geärgert das ich nicht mehr bestellt hatte. Wirklich gut. Man kann aber auch direkt bei der Dame bestellen, die soll aber sehr kompliziert sein. Bei all dem was ich gelesen habe, verzichte ich auf Direktkontakt.
Bei Müller an der Kasse gab es jetzt Proben. Ich las nur “ Mundspray mit CBD“ und habe mich gefragt wie das in ein Sachet passt. Zu Hause angeschaut, war Handcreme drin, neue Serie von „JORGE GONZALES“……. zufällig mit CBD. Da hätten wir es mal wieder. Sieht aber optisch schön clean aus, weiß mit silber. Irgendwas machen wir falsch.
Viele Grüße