EIN GUTES NEUES JAHR * KK TRENDBAROMETER IM KURZFORMAT

Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in das Jahr 2021, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… 

 

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern des KK-Blogs ein FROHES NEUES JAHR!

Wie es war, und was ich mir wünsche, das habe ich ja bereits gestern hier im Blog kurz angerissen, und dazu gab es auch so viele nette und herzliche Wünsche von Euch, dass es mir jedesmal Freude bereitete, die Kommentarfunktion zu öffnen, um wieder neu eigetroffene Kommentare zu lesen und freizuschalten. Lieben Dank für die vielen Meinungsäußerungen das ganze Jahr hindurch, aber Kommentare sind kein Pflichtprogramm, das will und kann ich auch gar nicht erwarten.

Ich freue mich natürlich immer über Meinungsäußerungen von Leserinnen und Lesern, die zum Beispiel neu dazugekommen sind und einfach mal Hallo in die Runde rufen. Aber ich verstehe auch, wenn man still bleiben möchte, denn nicht immer ist es nötig etwas zu sagen.

Ich selbst bin zufrieden mit der Gewissheit, dass sich hier hauptsächlich Menschen längerfristig einfinden, die diesem Blog eine Chance geben wollen, die aufgeschlossen den Themen folgen, und die hoffentlich hier und da eine Inspiration mitnehmen können. So wie ich auch, denn so viele kluge und von Herzen kommende Kommentare bereichern natürlich auch mich selbst.

 

 

 

Der gestrige Silvesterabend war bei uns sehr, sehr still. Ich muss zugeben, dass ich das mag, denn Silvester ist in meinem Kreis eh kein Tag, der ausschweifend gefeiert wird, erst recht nicht in der heutigen Zeit. Klar finde ich Party machen toll, aber ich mag verordnete Fröhlichkeit nicht, und wenn alle ihre hohen Erwartungen auf diesen einen Tag richten, dann ist meist Enttäuschung vorprogrammiert.

So war der Abend gestern hier eigentlich wie immer zum Jahresende, nur ohne größere Knallerei in der Umgebung, dafür mit viel selbst gemachtem bunten Salat und Croutons. Die Straße blieb ruhig und sauber(!), alle Tiere konnten in dieser Nacht wohl richtig ruhig ausschlafen, und heute Morgen wollte ich in aller Frühe (und Stille) aufstehen, einen starken Kaffe aufbrühen und mich an den Computer setzen, um diese Zeilen zu schreiben. Das tat gut.

 

 

Die gestrige Ansprache von Kanzlerin Merkel hatte mich auf eine überraschende Weise berührt, obwohl ich in einigen Dingen (aus eigener Erfahrung) innerlich widersprechen musste. In meinen Ohren schwang da ein klein wenig Eigenlob der Politik mit, was ich nach heutigem Wissen eher unpassend fand (siehe Hilfen für zB. Soloselbstständige, die teils immer noch auf die Zahlung für November 2020 warten. Auch die Rede über gerechte Lebensverhältnisse und Bildung kann ich nicht vollständig teilen). Sicherlich alles auch Themen für die kommende Bundestagswahl.

 

 

 

Nach all den ernsten Gedanken zum frühen dampfenden Kaffee, gab es dann noch die letzte Folge, der von mir hier empfohlenen Weihnachtsserie „Weihnachten zu Hause“, die ich hiermit offiziell wohl doch nicht mehr empfehlen würde.

War die erste Staffel (2019) noch liebenswert chaotisch, fand ich es jetzt nur noch orientierungslos und dumm. Schade, denn die Story von Johanne, die immer noch ihren Liebsten sucht, hatte es mir angetan. Doch all das wurde in diesem Jahr nur schwerfällig aufgewärmt, inklusive der (wieder einmal) Trennung von Johannes Eltern, und dazu weiteren Komplikationen, die die Leichtigkeit aus der Serie stahlen, wie der Grinch das Weihnachtsfest.

 

Bliebe dann noch das Jahr mal wieder mit brandneu ausgedachten guten Vorsätzen zu beginnen? Echt jetzt? Och nö, ich komme so schon kaum hinterher. Na gut, durch die verordnete (berufliche) Sport-Pause könnte ich ein wenig mehr Motivation gebrauchen, mein eigenes Bewegungsprogramm wieder deutlich stärker auszubauen. Puh, warum ist am Tisch sitzen und ein leckeres Essen zu genießen nur so viel leichter und angenehmer als eine Stunde schweißtreibender Sport? Gemeinheit, denn gerade ein Jahresanfang ist meine Hauptarbeitszeit! 😉

Vielleicht sollte man da einfach auf eine Studie der University of Sussex schauen. Die haben herausgefunden, dass uns der Duft von Zitronen schlanker und fitter fühlen lässt. Wer jedoch Vanilleduft riecht, kommt sich schwerfälliger vor. Nach fünf Kilo Raclette am Silvesterabend vielleicht die erste gute Idee am Neujahrstag? Man könnte aber auch einen traditionellen Neujahrsspaziergang machen, dabei die sauberen Straßen bewundern, und danach fühlen sich die kalte Nase und die roten Wangen wieder fit und frisch. In diesem Sinne…

 

Alles Liebe

KK

 

 

.

 

 

(Fotos: KK.   Keinerlei Sponsoring)


18 Gedanken zu “EIN GUTES NEUES JAHR * KK TRENDBAROMETER IM KURZFORMAT

  1. Frohes neues Jahr und alles Liebe auch für Dich und alle anderen hier.
    Weihnachten zu Hause hat mir auch nicht so gefallen wie der erste Teil.
    Aber dieser Blog gefällt mir unglaublich gut, diese Mischung und die rege Beteiligung der Mitleser, toll!!!
    Ich wünsche uns allen die Zuversicht und Hoffnung, das jeder die Welt ein bisschen besser machen kann.
    Dooris

  2. Guten Morgen lieber KK und alle BlogleserInnen,
    ich wünsche euch ein schönes gutes, glückliches und gesundes Jahr 2021. Jetzt hat erst das neue Jahrzehnt angefangen. Möge es golden werden für Die Welt und für jeden einzelnen.
    Liebe Grüße und Gottes Segen.
    Bleibt weiterhin gesund.
    Fanny
    RuhrCat
    🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

  3. Lieber KK, es gibt Menschen, die man zwar nicht persönlich kennt und die Wahrscheinlichkeit sich im real life zu begegnen, verschwindend gering ist. Trotzdem bereichern sie allein durch ihr Dasein, ihre klaren Positionen, ihre Authentizität und das Offenlegen wofür sie stehen, das eigene Leben. Meist bin ich eine stille Mitleserin, die sich deines Blogs und deiner klugen Gedanken einfach freut. Aber auch eine, die sich dank deiner vielen Tipps nun mit 59 Jahren der schönsten Haut ihres Lebens erfreuen darf. Mehr noch, im Frühling während des ersten Lockdowns, als bei uns hier in Österreich sämtlich Fitness-Studios geschlossen waren, hast du als Empfehlung den yotube Kanal von Gabi Fastner empfohlen. Seit diesem Zeitpunkt begleitet sie mich täglich mit ihrer angenehmen und unaufgeregten Art. Und dafür bin ich dir unglaublich dankbar!!!!
    Mein „Vorsatz“ für dieses Jahr: die betroffenden Menschen auch von meiner Dankbarkeit wissen zu lassen.
    In diesem Sinne: Auf ein gutes neues Jahr, voller Zuversicht und mit Blick auf das, was uns im Leben wirklich trägt.

    Ingrid

  4. Lieber KK,

    2021 wird Donald wieder eine Ente sein ……damit geht es doch schon mal gut los!!! In diesem Sinne wünschen ich allen hier ein friedliches, freudiges und gesundes neues Jahr. Liebe Grüße aus dem grade sonnigen Bayern, Eva

  5. Lieber KK und alle anderen Mitleser/innen,

    auch ich möchte euch allen ein gesundes, glückliches und vorallem hoffnungsvolles neues Jahr wünschen.
    Dieser Blog gibt mir so viel, denn ich finde ihn und seine Leserschaft ausnahmslos echt und voller Empathie – im Alltag würde ich mir so viel mehr genau davon wünschen.

    Ich habe keine speziellen Vorsätze fürs neue Jahr, etwas mehr Bewegung und gesündere Ernährung nehme ich mir nämlich eigentlich immer vor. 😀
    Phasenweise klappt das ganz gut und dann hat man wieder Durchhänger, aktuell erwache ich gerade erst aus meinem nachweihnachtlichen Winterschlaf. Ich hatte das Glück auch ein paar Tage frei zu bekommen, keiner der Kollegen meiner Abteilung in der Klinik musste in Quarantäne oder war erkrankt und so durfte ich nach Weihnachten ausspannen – viel unternommen haben wir nicht, ich habe tatsächlich fast nur geschlafen wie im Koma..es ist erstaunlich wie schnell die Tage dann an einem vorbeiziehen, das Gefühl etwas verpasst zu haben, hat man im Moment ja eh nicht.
    Es tat so gut und ich bin dankbar, dass ich Energie tanken durfte. Am Montag geht es zurück und meine Kollegen freuen sich auf ihre wohlverdiente Pause.

    Ein bisschen gehe ich mit Ehrfurcht ins neue Jahr, ich befürchte es wird in ein zwei Wochen erst sehr viel schlimmer werden, bevor es zahlenmäßig besser wird. Wir erwarten nach allen Feiertagen demnächst die Spitze der Infektionswelle. 😦

    Ich bin aber voller Zuversicht, dass mit dem kommenden Frühling vieles besser werden wird. Was die Impfungen betrifft, brauchen wir noch viel Geduld, aber hey: es wird schon klappen und wir werden Richtung Sommer wieder leichter leben können, da bin ich mir sicher.

    Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen dieser Krise, sei es aufgrund von familiären Verlusten, Kurzarbeit, Jobausübungsverbot, und nicht zu vergessen die, die auch psychisch unter dieser Situation zu leiden haben. Das Jahr hat uns viel abverlangt. Ich bin dankbar, meinen Job noch zu haben, auch wenn mir die aktuellen Umstände zusetzen.
    Ich danke meinen Kollegen im Gesundheitswesen, die auch jetzt noch alles wuppen, sei es noch so schwer.

    Zu guter letzt hoffe ich, die Gesellschaft geht daraus gestärkt hervor und besinnt sich auf die wesentlichen Dinge im Leben. Das ist nicht so daher gesagt, ich glaube wir werden nach dieser Katastrophe wieder lernen unser Leben anders zu genießen und auch Kleinigkeiten unserer Mitmenschen zu würdigen – und sei es nur ein Lächeln was wir irgendwann ohne Maske wieder sehen.

    1. Danke Dir sehr, stellvertretend für Deinen Berufsstand! Ich hoffe sehr, dass nun aus salbungsvollen Worten von politischen Ebenen endlich einmal Taten folgen – mehr finanzielle und gesellschaftliche Anerkennung und vor allem mehr Kollegïnnen!

  6. Ein gutes, glückliches und vor allem gesundes 2021 wünsche ich!
    Auf dass jeder einzelne nächstes Silvester mit Erleichterung, Dankbarkeit und Glück auf dieses Jahr zurückschauen kann!
    🍀
    🐷
    ❤️

  7. Lieber KK, ein großartiges Jahr 2021 wünsche ich dir und allen, die mitlesen!

    Ich bedanke mich herzlich für deinen Blog, in den du so viel Herzblut steckst und das auch in dieser Lockdown Zeit, die ja auch dich in der Mangel hat.
    Ich muss zugeben, dass ich mich sehr auf den gestrigen Silvestertag gefreut hatte, in der Hoffnung mit dem Abschluss des Jahres einen inneren Schlussstrich unter die enormen Belastungen ziehen zu können, die diese Zeit uns Selbstständigen abverlangt. Man sieht die sonst so wichtige , umsatzstarke Zeit so an sich vorbeiziehen und darf nichts tun. Und für mich das belastendste Gefühl ist das, dass mir die Kreativität abhanden kommt. Genau die braucht es natürlich, damit sich aus der neuen Situation heraus neue Perspektiven entwickeln lassen. Ich habe mich allerdings dazu entschlossen, eine Fortbildung zu starten und freue mich sehr darauf.
    In diesem Sinne wünsche ich einen entschleunigten Start in ein Jahr, das hoffentlich viele Sonnenstrahlen zu bieten hat.
    Liebe Grüße Sibylle

  8. Ihr Lieben – ich wünsche euch für das nun angebrochene Jahr 2021, alles erdenklich Wunderbare, viele schöne Ereignisse und Begegnungen.
    Liebe Grüße
    Nicola

  9. Lieber KK und alle anderen,
    auch ich möchte euch allen ein gutes, gesundes neues Jahr wünschen!
    Viele Grüße
    Julia

  10. Ich wünsche Dir, lieber KK ein gesundes 2021 und natürlich allen Lesern des Blogs😀

  11. Lieber Herr Kaiser,
    vielen vielen Dank für Deine wie üblich freundlichen und klugen Worte. Und nebenbei: Es war schön zu erleben, dass der Kater des Hauses/der Wohnung nicht schreiend unterm Bett saß.
    Danke auch für Deinen Hinweis auf die Wahlen in 2021 – so viele Bedarfe und Themen sind unter dem Vergrößerungsglas „Corona-Pandemie“ ganz deutlich geworden, da darf gerne Einiges zur Debatte gestellt werden.

    Ich selbst bin mit großer Dankbarkeit im Herz „rübergerutscht“, für den Job im öffentlichen Dienst, der nicht wackeln wird. Und dafür, dass geliebte Menschen um mich rum und ich bisher gesund geblieben sind…

    Ich wünsche Dir, Deinen Leuten und jeder/jedem, die/der hier mitliest, dass Ihr gesund bleibt oder werdet. Und dass sich belastende, finanzielle Sorgen bald zum Besseren wenden – es tut not, wie Anderes auch!

    Liebe Grüße von Susanne

  12. Lieber KK und alle Blog-Leser, auch von mir uns allen ein Gutes Neues Jahr, vor allem Gesundheit sowie inneren und äußeren Frieden!
    Den Blog hier lese ich seit ca. 3 Jahre regelmäßig u supergerne, und gerade in diesem Jahr bin ich so positiv davon überrascht, daß ich viele meiner „Stimmungen“ und Gedanken hier wiedererkenne und innerlich nicke.
    Dieser blog ist auch der Einzige den ich kenne, der dieses gefällige Potpourri aus Lebenserfahrung, Kritik & Lob an Politik und der Gesellschaft, Selbstbewußtsein, relativer Unabhängikeit und aber auch einer witzigen Leichtigkeit sowie Spaß am Kosmetikkonsum und anderen Dingen vereint. Chapeau und weiter so!

  13. Einmal im Jahr ein Kommentar und ein großes Kompliment
    an KK♡
    Es macht einfach Spaß hier zu lesen,zu lachen, nachzudenken und ab und zu noch gute Tipps mitzukriegen!!
    Danke für die Arbeit, die Unabhängigkeit und den sprachlich wohlgeformten Stil.
    Alles Gute und viel Zuversicht für 2021☆☆☆
    wünscht Marie

  14. Auch ich möchte Dir, Kk und allen Leserinnen ein gutes neues Jahr wünschen, verbunden mit dem Dank für all das Gute aus dem vergangenem Jahr. Ich habe hier viel Wertvolles gelesen und freue mich immer, wenn ich einfach und barrierefrei bei Dir, lieber Kaiser reinschauen darf. (Ach, gäbe es Monarchen, mehr PolitikerInnen und Menschen mit Deiner Gesinnung… .)
    Gesundheit und sozialen Frieden für uns alle wünscht Maria

  15. Auch ich wünsche dir und allen Lesern hier, ein gutes, neues Jahr. Vielen lieben Dank für deine Beiträge. Ich lese hier immer sehr gerne und deine Produktvorstellungen gefallen mir sehr. Ich weiss danach fast immer, ob sich ein Test lohnt oder nicht 👍🏻

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.