LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

 

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

.

 

 

(Grafik: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)

 


60 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Guten Morgen liebe Beauty-Junkies,

    Habe zwei Fragen zu Erfahrungen von Euch:

    1. Wer hat schon die Produkte Rosagel oder -serum von Idealderm verwendet und kann über Erfahrungen berichten?

    2. Hat sich schon jemand ausgeprägte „Merkelfalten“ oder Nasolabialfalten spritzen lassen und kann hier von Erfahrungen berichten? Vielleicht ja sogar Adressen(gerne im Norden) weitergeben.

    1. Hallo,
      Zu Punkt 2)
      Nasolabialfalte mit Hyaluron unterspritzen geht vglw. gut. Die Marionettenfalten sind nach meiner Erfahrung schwierig. Dort Hyaluron reinspritzen bringt nicht wirklich Besserung. Das einzige was dort mE hilft ist, oben das Wangenvolumen aufzufüllen oder Fadenlifting oben, damit das Ganze nicht so hängt und die Marionettenfalten verstärkt.
      Mit Adresse kann ich nicht dienen-wohne nicht in D. Aber es sollte schon ein plastischer Chirurg sein mit entsprechender Qualifikation. Auch mal bei der DGPRÄC suchen.
      Beste Grüße
      Karla

    2. Ich nutze gerade das Rosa-Serum von idealderm.
      Mir gefällt das gut und offensichtlich zeigt es auch Wirkung.
      Mein Problem als Mann: die Haarfolikel meiner Barthaare entzünden sich leicht (Follikulitis).
      Ich hampel damit schon seit Jahren rum. Alles versucht. Am Ende half nichts langfristig.
      Aber das Rosa-Serum hilft.
      Die Haut ist wesentlich entspannter und die Entzündungen (die komischerweise immer nur phasenweise auftreten) deutlich zurückgegangen.
      Beworben wird die „Rosa“-Serie von idealderm, dass sie Entzündungen (u.a. auch die Follikulitis) stark reduziert.
      Daher kam ich überhaupt damals darauf.
      Ich bin sehr zufrieden und kann es wirklich nur empfehlen.

      1. Hallo Cord,

        Dir geht es wie mir. Bei mir entzünden sich ebenfalls die Haarfolikel nach der Rasur. Ich rasiere mich nass. Du ebenfalls? Ich hab allerdings noch nicht wirklich was gefunden dagegen. Ich nutze wenn es wieder mal soweit ist, Zugsalbe. Aber das dauert bei mir immer ewig bis man von der Entzündung nichts mehr sieht.

        Hast Du bis jetzt nur das „Rosa-Serum“ getestet oder auch schon mal das Gel? Trägst Du das Serum vorbeugend nach der Rasur im Kinn bzw. Halsbereich auf oder nur wenn es zu einer Entzündung gekommen ist?

        Liebe Grüße

        von Herr TO.

    3. Hallo ! Ich habe schon 2 X versucht, die leidigen Merkel(Marionetten)Falten unterspritzen zu lassen, mit mässigem Erfolg. Tatsächlich funktioniert es an dieser Stelle nicht so gut, und das einzige, was war, war dass ich dann dickere Wangen hatte. Hat mir beide Male nicht gefallen. Ich versuche demnächst mal, mit Ifu-Ultraschall zu straffen.

    4. Hallo! Ich habe mir die Marionettenfalten bei einer tollen Chirurgin in Travemünde unterspritzen lassen.
      Frau Rentsch erklärt und berät sehr gut und ausführlich.
      Vor einer Woche habe ich dort auch eine Behandlung mit Fraxellaser durchführen lassen.
      Das Ergebnis ist jetzt schon echt super!
      Die Praxis heißt :Praxis im Norden, Auf dem Baggersand 7 in Travemünde

    5. hier 🙋🏼‍♀️ – icke. schon 2x mit hyaluronfillern bei einem arzt in hamburg. meine erfahrungen sind auf meinem blog, ich kann dir gerne die links schicken und auch die adresse vom doc. falls du lieber zu einer frau gehst, habe ich auch eine idee.

  2. Kennt jemand die Nahrungsergänzungen von Cicé? Sämtliche Infuencer laufen ja gerade heiß, die werden auf sämtlichen Blogs beworben und es werden Rabattcodes verteilt. Lohnen sich die? Dachte die wären etwas teuer, aber wenn das so gut wirkt? Oder ist das nur wieder Influencer-Blabla?
    Ich ernähre mich abwechslungsreich und ausgewogen, ich frage mich, ob man da profitieren kann?

    1. @Suse, das ist Influencer-Blabla. NEM’s gibt es wie Sand am Meer. In der heutigen Zeit kann man sich nicht mehr ausgewogen ernähren, weil die Nahrungsmittel nicht mehr das sind, was sie noch vor 20 Jahren waren. Man sollte vor der Einnahme von NEMs eine Blutanalyse machen lassen und dann gezielt das zuführen, was einem fehlt. Sich einfach so mal Vitamin D einwerfen kann auch schädlich sein. Die Einnahme von NEMs muss gewissenhaft kombiniert werden, damit sie sich nicht gegenseitig abmildern oder verstärken. Manche brauchen Gegenspieler usw.
      Ich habe mich vor längerer Zeit über NEMs belesen und würde deshalb immer nur Einzelpräparate wählen, diese nach tatsächlichem Bedarf sinnvoll kombinieren und darauf achten, dass sie keine Füllstoffe enthalten.
      In der Coronazeit wird vieles als besonders gesund bezeichnet, daher wohl auch der Boom bei den Influencern. Gestern im Supermarkt gab es einen riesen Aufsteller mit Rotbäckchensaft, in dem Ausmaß noch nie da gewesen

    2. Hallo Suse,
      ich kenne die Nahrungsergänzungen von Cice nicht, hab mir nur eben mal auf deren Homepage die Soul Caps angeguckt. Was mich da stört ist, daß sie keine genaue Inhaltsangabe machen. Es steht z.B. nur dabei, daß ein Wirkstoff dieser Kapseln Ashwaganda ist. Aber nicht, wie viel davon in einer Kapsel enthalten ist.
      Ich nehme die Ashwaganda Kapseln von Bärbel Drexel, da ist in einer Kapsel 300 mg drin und die sind dazu viel günstiger als die von Cice.
      Zudem stört mich persönlich dieser Mix an Wirkstoffen in der Kapsel. Ich nehme lieber einzelne Wirkstoffe, z.B. einen speziellen Vitamin B Komplex, wo nur die B Vitamine drin sind und Q10 auch einzeln. Da weiß ich dann ganz genau, wie hoch das dosiert ist, was in jeder Kapsel ist und kann besser kombinieren, was ich haben möchte. Das ist aber meine ganz persönliche Einstellung zu Nahrungsergänzungsmitteln.
      Generell erscheint mir der Preis der Cice Kapseln sehr hoch.

      1. Hallo Claudia, hallo Suse,

        die genauen Inhaltsstoffe sind sehr wohl auf der Website zu finden, runterscrollen hilft😊.
        Ich finde die Soul Caps hinsichtlich der Zusammensetzung interessant, wenn man die ganzen Wirkstoffe einzeln kaufen möchte, wird das erheblich teurer. Für wen die Inhaltsstoffe passen, kommt ja immer auf die Zielsetzung an, sollte sie selbst ausprobieren, weil, wie auch bei den Cremes, jeder Körper anders reagiert und ich bin froh, dass Irit in ihrer unaufgeregten Art solche und andere Sachen vorstellt, weil ich mir dann ein Bild machen kann und ob ich es kaufe, bleibt immer noch mir überlassen😀.

        Liebe Grüße
        Helena

    3. Hallo Suse,
      Irit (https://iriteser.de/) hat die Woche einen sehr interessanten Beitrag dazu gemacht und ausführlich darüber berichtet. Vielleicht hilft Dir das etwas.
      Liebe Grüße Michaela

      1. Naja, das habe ich auch gelesen, genau wie bei der Schminktante. Aber diese Beiträge sind ja von Cice bezahlt. Sowas kann ich nicht ernst nehmen, wer dafür Geld bekommt ist unglaubwürdig. Bei der Schminktante allerdings noch schlimmer als bei Iriteser. Sorry, aber wer fällt denn auf sowas rein??

        1. Stimmt, liebe Petra. Solche Artikel nehme ich auch nicht ernst. Zumal es auch nicht so richtig überzeugt klingt, etwas vorsichtig. Bei der Schminktante einfach nur Influencer Bla.
          Nee, darauf gebe ich nichts, die NEMs spare ich mir und mein Arzt gibt mir da Rückendeckung. Das brauchen nur Menschen mit Mangelerscheinungen.

        2. Stimmt, liebe Petra. Solche Artikel nehme ich auch nicht ernst. Zumal es auch nicht so richtig überzeugt klingt, etwas vorsichtig. Bei der Schminktante einfach nur Influencer Bla.
          Nee, darauf gebe ich nichts, die NEMs spare ich mir und mein Arzt gibt mir da Rückendeckung. Das brauchen nur Menschen mit Mangelerscheinungen.

          1. Wenn man über wirklich JEDEN Artikel „Werbung“ schreibt, dann vergisst man irgendwann, dass es sich mal tatsächlich um Werbung handelt. Das finde ich irgendwie tückisch, deshalb war ich bei dem Bericht über die Pillen von Cicé auch etwas genervt bei der Schminkt…., bei Irit hatte ich es erst gar nicht gemerkt, denn ich fand den Artikel auch etwas lustlos. Doch im Endeffekt ist es Werbung für etwas, das diffus ist, dessen Wirkung man nicht direkt ausmachen kann, weil es keine Medikamente sondern Lifestyleprodukte sind. Soll jeder selbst entscheiden, aber Wirkversprechen zu machen ist verboten, nur in der Form einer eigenen „Story“ erlaubt. Und darin sind Influencer ja geübt.
            Lieber KK, nutzt du eigentlich noch Produkte von Cicé? Hast du eigentlich auch mal von denen Geld bekommen, weil du ja auch mal zeitgleich mit vielen Bloggern über die Augenpflege berichtet hast?
            Viele Grüße, Sarah

            1. Hallo Sarah,
              nein ich habe kein Geld von Cicè bekommen. So ist mein Blog ja auch nicht konzipiert.
              Ansonsten nutze ich keinerlei Produkte mehr von der Firma, da ich mittlerweile deutlich bessere gefunden habe, mich das ganze Duftzeugs und ungute Alkohol dort mehr als stört, und ich deren Marketingstrategie auch etwas over the top finde, was die Auswahl an (für mich zu vielen) BloggerInnen und InfluencerInnen angeht. Da möchte ich mich dann nicht einreihen, aber es gibt dahingehend eh keine Anfragen. Also kein Problem. 😉

      2. Ich habe die begeisterten Erfolgsmeldungen auch gelesen und sofort gewusst, dass ich das Produkt nicht kaufen werde. Ich bin früher öfter auf euphorische Berichte der Damen hereingefallen und mich hinterher furchtbar über mich selbst geärgert, weil ich auf die Werbung der gesponserten Damen hereingefallen bin. Wenn ich nur an den Artikel über das allerliebste Lieblingspeeling denke, es war teuer für mich und ich werde den Artikel in die Tonne entsorgen, weil ich das Schmirgelzeug niemanden guten Gewissens verkaufen oder schenken kann. Ich rate, Hände weg von Berichten begeisterter Influencer und gewisser Blogger, ausdrücklich nehme ich unseren Gastgeber KK aus – so daneben lag ich bei KK-Empfehlungen nie, aber bei anderen fühle ich mich mittlerweile regelrecht auf den Arm genommen, insbesondere dann, wenn wenige Wochen später ein ganz anderes Peeling schon immer das Lieblingspeeling überhaupt war und immer sein wird, das hat mich sehr verärgert.

        1. Hallo, ich habe einen vollkommen unhippen Tipp für Dich: Die 8 Hour Creme von Arden.
          Damit bekommt man das wunderbar in den Griff.

          Außerdem kannst Du sie noch für eingerissene Mundwinkel, wunde Erkältungsnasen etc. verwenden.
          Und sie ist extrem sparsam im Verbrauch, eine Tube hält ewig!

  3. Einen schönen guten Morgen,

    was hilft bei trockener, rissiger Nagelhaut? Die bekomme ich seit einiger Zeit einfach nicht in den Griff. Die Hände werden regelmäßig gecremt, die Nägel bekommen eine Extraportion Pflege in Form von Nagelöl (von OPI oder L’Occitane). Habt Ihr Tipps und Vorschläge?

    Viele Grüße und herzlichen Dank
    Barbara

    1. Hallo Barbara,
      ich habe das Problem auch immer wieder. Alles cremen mit egal welchen Mitteln hatte keinen dauerhaften Erfolg. Seit ich regelmäßig Bierhefe plus Zink Tabletten einnehme https://www.dm.de/sanotact-bierhefe-zink-tabletten-60-st-p4003087400257.html, habe ich das Problem ganz gut im Griff. Die schmerzhaften Risse sind seltener und heilen schneller ab. Zur Pflege benutze ich Bepanthen und Bepanthen Augen- und Nasensalbe und die Octenicare Repair Creme https://www.schuelke.com/ch-de/products/octenicare-repair-creme.php. Auch die Aquaphor Creme von Eucerin, die hier auf dem Blog schon vorgestellt wurde, hat gute Dienste geleistet, ist momentan aber alle. Die auf vielen Blogs gepriesene Lemony Flutter von Lush riecht zwar schön frisch, hat aber wenig Wirkung gezeigt und ist zudem stark parfümiert.

      Viele Grüße
      Aline

    2. Hallo Barbara,
      ich habe da mal einen guten Tipp erhalten (allerdings nur, wenn es sich nicht um Wunden oder offene blutende Stellen handelt):
      Mische am Abend ein zwei Tropfen flüssiges Peeling unter die Handcreme. Sehr gut eignet sich dafür etwas mildes, z.B. Milchsäure (ich nehme das 5% Lactic Acid von TO) oder Mandelsäure.
      Ich komme damit gut zurecht und man kann es dosieren, wie man es braucht.
      Von Eucerin gibt es auch eine solche Handcreme, leider nur in den USA erhältlich, sie heisst Eucerin Advanced Repair mit Ceramiden und Milchsäure. Manchmal kann man sie über Amazon bekommen

      Viele Grüße Polente

    3. Hallo Barbara, bei mir trocknen alle Öle die Nagelhaut aus. Es fehlt Feuchtigkeit…Versuchs mal mit Squalan. Oder reiner Sheabutter. Klebt zwar zuerst etwas, zieht aber ein. Davor reibe ich meist ein Feuchtigkeitsserum ein, welches ich auch im Gesicht benutze.
      Viel Erfolg 😉

    4. Ach und: wenn du oft die Hände wächst…nimm rückfettende Handseife. 🙂 habe Dermasel, die Creme-Öl-Dusche im Seifenspender. Und Desinfektionsmittel trocknen halt aktuell leider sehr aus.

    5. Hallo Barbara,
      ich habe Purao Manuka-Honig-Salbe für mich entdeckt, nutze es als Lippenpflege und auch an der Nagelhaut. Die Tube ist sehr ergiebig und preislich ok. Schau doch mal bei Amazon.

    6. Ich benutze für die Nagelhaut im Winter gerne über Nacht Brustwarzensalbe (findet man bei DM in der Babyabteilung bei den Sachen für stillende Mütter). Ebenfalls super als Lippenpflege im Winter. Heißt „Lansinoh“

    7. Hallo Barbara,
      Ich kenne das Problem schon seit meiner Kindheit. Scheint wohl Veranlagung zu sein 😒
      Nagelöl nutze ich zwar auch (ein sehr günstiges von Essence), funktioniert aber nur, wenn die Haut noch leicht feucht ist.

      Besser funktioniert bei mir die regelmäßige Nutzung von Ngelhaut-Entferner: auftragen, kurz einwirken lassen, mit Nagelbürste schön vorsichtig unter fließendem Wasser abbürsten (war ein Tipp von diesem Alessandro-Nageltypen). Klingt erstmal kontraproduktiv, aber wenn ich das konsequent mache, ist nur noch wenig überschüssige Haut da, die einreißen kann. Dann das Nagelöl und bessercwird es bei mir nicht….

      LG
      Julia

    8. Mein Kommentar ist leider an der falschen Stelle bei Fräulein Bratbecker gelandet.
      Wenn Du da nachlesen möchtest. Mein Tipp ist übrigens die 8 Hour Creme von Arden.

    9. Hallo Barbara,

      probier doch mal Handmasken aus, die werden einfach über die Hände gestülpt und du kannst sie je nachdem wie lange du meinst einwirken lassen.
      Kenne das von den koreanischen Fußmasken – die sind richtig toll und danach ist alles gut versorgt und butterweich. Hält bei mir auch einige Tage an. Vielleicht ja ein Tipp für die.

      LG Sunny

  4. Ich hoffe, dass Isabel mir helfen kann. Ich blicke bei den japanischen Pinseln nicht mehr durch. Je mehr ich darüber lese, desto größer wird der Berg, den ich nicht mehr überschaue.Liebe Isabel, vielleicht hast Du Empfehlungen für mich? Würde mich sehr darüber freuen. Ich bräuchte Pinsel um Setting Powder aufzutragen, für Bronzer, Blush (Creme oder Puder oder flüssig), für die Lidfalte und eine rauchige Linie am Unterlid. Ich hoffe, dass ist jetzt nicht unverschämt.
    Liebe Grüße
    Ulrike

    1. Hallo, ich bin zwar nicht Isabel, kenn mich aber glaube ich einigermaßen gut aus. Du könntest mal bei rephr schauen. Sind gute Pinsel, werden in Japan hergestellt, landen nicht beim Zoll (werden über England weitergeleitet) und die Auswahl ist nicht so groß, dass man den Überblick verliert. Ansonsten sind Wayne Goss oder Sonia G ( beides über Beautylish) zu empfehlen. Hakuhodo finde ich auch sehr unübersichtlich und man kann ja dort ein paar hundert Euro für einen Pinsel lassen. Bei Beautylish gibt es auch Chikuhodo. Beautylish verlangt beim bezahlen direkt die Steuer und die Pakete landen auch nicht beim Zoll. Ansonsten bei den verschiedenen Formen ist es Geschmackssache bzw. kommt auch auf die Fläche von deinem Gesicht an. Der eine hat lieber kleiner präzisere Pinsel, der andere große. Hoffe ich konnte helfen.
      Liebe Grüße Dani

      1. Hi Dani,
        sie wollte ganz konkrete Pinselempfehlungen haben. Also welcher Pinsel aus welcher serie von welchem Hersteller. So habe ich das zumindest verstanden

        1. Hallo Dani, bei rephr schaue ich auf jeden Fall, danke für den Tipp.Aber es ist tatsächlich so wie Isabel schreibt – ich bin von dem Angebot überfordert.
          Herzliche Grüße
          Ulrike

          1. Hallo, sorry dann hatte ich das falsch verstanden. Ich hab inzwischen festgestellt, dass ich mir meine Pinsel früher zu groß gekauft habe und mit kleineren besser zurecht komme. Aber das ist ja sehr individuell. Viele Grüße Dani

  5. Hallo alle!

    Wer hört gerne Podcasts? Ich höre so einige und bin mir sicher, einige Schätzchen noch nicht entdeckt zu haben… Verratet Ihr mir Eure Lieblingsproduktionen? 🙂

    1. Aaah, gute Frage. Da bin ich auch interessiert.
      Ich höre sehr gerne:
      Apokalypse & Filterkaffee mit Micky Beisenherz,

      Ok, Amerika? (von Zeit Online)
      mit Klaus Brinkbäumer und…?

      Nur noch eine Reihe (Strickpodcast von Maschenfein)

      Schröder &Sumunko (Florian Schröder)

      Einschlafenpodcast
      Ja, das sind so meine liebsten, die mir gerade einfallen.

    2. @Thorlane: hier, ganz großer Podcast-Fan, seit die Bücherei im ersten Lockdown den Zugang zu Hörbüchern kappte. Also:
      – Brand eins / Das Gespräch mit Jörg Thadeus (im Gespäch mit Wirtschaftsbossen u.a.)
      – Sag mal Du als Pysiker….Staffel 1-4 großartig, lehrreich und witzig
      -ein Satz für zwei (2 Freunde und Moderatoren diskutieren über einen Ausspruch eines Politikers, Autors)
      -Wieprechts Wahrheiten (kontroverse Gedanken zu aktuellen Themen)
      -Süß oder Salzig (Sven Gäthcehn bespricht mit je einem Schauspieler dessen Lieblingsfilme)
      -Und Dann….. (4 oder 5 Folgen über das, was nach dem Tod passiert. also sowohl physiologisch, als auch Erbrecht, Entrümpelung der Wohnung und Digitales Erbe, alternative Beisetzungen usw)
      -180Grad: 4 Staffeln lang Geschichten über Leute, die ihr Leben komplett geändert haben
      -Der Moment: Augenblicke, die das Leben verändert haben
      -Kack- und Sachgeschichten: 3 wirklich witzige film-schaffende Männer berichten über Kinofilme und überlegen / prüfen (richtig gut anhand des ICd-10 und DSM-5) welche psychischen Störungen Batman oder der Joker oder andere Superhelden wohl haben. und besaufen sich dabei, deswegen wird meist ab der 2 Stunden viel gerülpst, aber es ist trotzdem echt witzig

    3. Hallo Dani, das ist ja schon mal eine wichtige Info.Wodurch hast Du,gemerkt, dass die Pinselgrösse nicht stimmt?

      1. Hallo, ich hatte mir mal mal einen recht kleinen Pinsel gekauft für Puder und hätte nicht gedacht, dass er funktioniert. Da mein Gesicht aber eben nicht so viel Fläche hat, hab ich gemerkt, dass ich viel präziser schminken kann als wenn ich meine großen Puderpinsel ( früher hauptsächlich von Zoeva) benutze. Vielleicht mal in günstig ausprobieren welche Form und Größe Dir gefallen. Bei Hakuhodo bin ich auch mit der Auswahl überfordert. Falls du Instagram hast, Laetitia Lemak ist eine Make up Artistin, stellt auch eigene Pinsel her und hat unter ihren Story Highlights eine schöne Beschreibung welchen Pinsel sie für was verwendet und welche Haare ihr am besten gefallen. Viele Grüße

  6. Hallo Barbara
    Retinol macht super Nägel, hatte hier schon berichtet. Flüssiges Peeling ist auch hilfreich.
    Lg

  7. Ich schreibe heute zum ersten Mal etwas und möchte mich zunächst ganz herzlich bei Dir KK für diesen tollen Blog bedanken! Er hat mir schon viele schöne Momente beschert. 😌

    Eine Frage in die Runde:
    Ich habe sehr trockene und empfindliche Haut und benutze fast ausschiesslich parfümfreie Produkte mit möglichst ‚sanften‘ Inhaltsstoffen. Einen Conditioner, der in dieses Schema passt, habe ich bislang nicht gefunden. (Natürlich benutzt man Conditioner in den Haarlängen, aber bei mir gelangt trotzdem immer ein bisschen auf die Kopfhaut und beim Ausspülen laufen die Reste ja auch über den Rücken usw.) Kennt jemand von Euch ein passendes Produkt?
    Es wäre schön, wenn es nicht allzu teuer und auch in der Schweiz erhältlich wäre. 🙂

    Wünsche Euch einen schönen Herbstnachmittag/-abend! 🍂🍁🌻

    1. Vielleicht ist von Bioturm die „Lotuseffekt Haarspülung“ oder auch die „Lotuseffekt Aufbaukur“ etwas für dich. Gibt es in der CH z.B. über den Ecco Verde Versand. Ich habe auch trockene und empfindliche Haut und benutze parfümfreie Mittel. Hier mache ich eine Ausnahme, weil die Serie leicht parfümiert ist, aber anscheinend auf sehr verträglichen Weise. Auch das Shampoo aus der Serie ist gut bei trockenem Haar und Kopfhaut – die ganze Serie gibt viel Feuchtigkeit, macht weiche Haare ohne dass alles platt runterhängt und voll geölt ist.

  8. Hallo,

    vielen lieben Dank für die zahlreichen Tipps. Habe alles notiert und werde die Liste „abarbeiten“. Fast alles ist vorhanden. Flüssiges Peeling, Retinol … Wäre doch gelacht, wenn nicht etwas davon die Nagelhaut geschmeidig macht.

    Euch allen einen schönen Tag!

  9. @Ulrike: nein, nicht unverschämt – aber ziemlich unkonkret.
    machen wirs doch so herum: Du erzählst welche japanischen Pinsel (also laut Beschreibung des Anbieters und nachdem du die Bewertungen der Käufer gelesen hast) dich ansprechen. Und dann kann ich was dazu sagen. Außerdem Preisvorstellung, individuelle Probleme der Haut, Schminkvorlieben, Anzahl der Pinsel (z.B. soll das EIN Pinsel für Rouge in flüssig, pudrig und cremig sein oder zwei? )
    so, weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll.
    Also, lass von dir hören

    1. Hallo Isabel, herzlichen Dank für Deine Antwort und Deine Bereitschaft das Chaos zu lichten. Ad hoc kann ich berichten, dass ich keine Problemhaut habe. Zwei Pinsel für Rouge wären gut. Schminktechnisch habe ich im Laufe der Jahre abgespeckt, da ich Ü 60 bin und es so einfach besser aussieht. Betone die Lidfalte mit Eyeshadow und suche da einen Pinsel, der weich zeichnet und verblendet. Die untere Kontur male ich auch ganz weich und verwischt. Außerdem benutze ich manchmal noch Bronzer und immer Rouge, aber nie Foundation. Mittlere Preisklasse wäre schön, aber der Weihnachtsmann würde auch etwas mehr Geld ausgeben Das, was ich mir rausgesucht habe, kann ich evtl.erst morgen berichten.
      Herzliche Grüße
      Ulrike

      1. @ Ursula, insgesamt schreit das nach einer Beratung durch Motti, denn sie hat ähnliche Bedürfnisse und auch Hautvoraussetzungen, aber leider ist sie jetzt schon eine Weile abgetaucht. Vielleicht macht sie sich auch schon bereit für eine Nachtschicht, denn sie wollte heute um Mitternacht bei Beautylish Pinsel shoppen. Motti, falls du das ließt, bestelle auf jeden Fall und unter allen Umständen die Airbrush von Wayne mit. Ich schwörs, du wirst sie sowas von lieben, großes Ehrenwort.
        Ursula, nenne mir bitte die Pinsel, die dir bis jetzt aufgefallen sind und die dich interessieren, am besten sagst du auch, was GENAU dich jeweils angesprochen hat. Mittlere Preisklasse sollte auch besser definiert werden, weil es ja japanische Puder oder Rouge Pinsel unter 50.- praktisch nicht gibt (und 50.- ist für die meisten Leute schon die höhere Preisklasse. Ich gehörte jahrelang selbst dazu, erst nach meinem ersten „Japaner“ sind nach und nach die meisten finanziellen Schranken gefallen, weil ich weiss, wie wunderbar diese Sachen sind.)
        Also bis bald

        1. Die Schranken sind bei mir leider auch schon gefallen.
          Aber wir sind ja nicht in den Urlaub gefahren So oft, wie wir das mittlerweile schon gesagt haben und gekauft haben, ist der Urlaub für die nächsten zehn Jahre durch 😳.
          Gibt es denn heute bei Besutylish Sonderkonditionen ???
          Liebe Grüße
          Ulrike aka Ursula, die ich hier immer sehr gerne gelesen habe .

          1. @Ulrike, oh sorry, hab ich dir einen anderen Namen verpasst…
            Heute nacht/ morgen ist black Friday…..

        2. Liebe Isabel, liebe Ulrike! Ja, dann versuche ich es mal 🤗
          Aber vorher… wie um Mitternacht bei beautylish shoppen? Was ist da los? Black friday ja noch nicht und im NL habe ich auch nichts gelesen.
          Ich schreibe einfach mal auf, was ich bisher gekauft habe und was ich unbedingt empfehlen würde. Aber hey, jeder hat doch seine eigenen Vorlieben… ich mag z.B. große, fluffige Puderpinsel.
          Von Chikuhodo habe ich:
          – z-10, eye shadow, ich weiß immernoch nicht soo viel mit ihm anzufangen , leider, aber ich bin sicher, das kommt noch
          – GSN-2 Powder. Nehme ihn für MF, wunderschön.
          – z-8 cheek. Große Liebe
          – T-1. Große große Liebe. Nie mehr ohne.
          Auf meiner Wunschliste stehen und würde ich noch für Lidschatten in den Raum werfen:
          -Z-5 und T-7
          Koyudo:
          – Vivid V03 eye shadow. Mein liebster , um Lidschatten aufzutragen
          – Fu-Pa02, liquid Foundation. Große Liebe, am liebsten hätte ich einen 2.
          – Yoshki 002 Rouge. Ist gut und nett, aber haut mich nicht um.
          Sonia G:
          – worker two eyeshadow, große Liebe, trage immer einen ganz hellen Lidschatten unter allem, dafür nehme ich ihn. Schmuseweich
          – Smudger Two. Habe ich gekauft, weil er auch für cremelidschatten funktioniert, ist aber sehr gewöhnlich. Zu kurze Haare, um besonders zu sein. Da gibt es x-Fach günstigere, die mind. genauso gut sind, mM nach
          Wayne Goss:
          – the Airbrush. Sehr feiner Allrounder. Für den Preis wirklich der Hammer. Muss man haben.
          – Brush 05 precision. Hatte ich mir fürs Unterlid gekauft, war aber so enttäuscht (gibts in der drogerie und hatte ich von Zoeva… kein Unterschied), dass ich ihn zurückgesendet habe.
          Es gibt einen von Koyudo, den ich schon im Warenkorb hatte und dann hatte ich mich leider für den falschen entschieden. Mei, passiert.
          Ansonsten war ich immer sehr, sehr glücklich mit meinen Schätzchen. Unglaublich, wie viel mehr Spaß mir das Schminken nun macht und was es für einen Unterschied im Look macht.
          Bei weiteren Fragen, gerne fragen. 😊
          Isabel… was geht da heute um Mitternacht? Bitte dringend um Nachricht 😊😊😊

          1. @Motti, da bist du ja wieder, wie schön, von dir zu hören. Den Airbrush hast du inzwischen? Das hast du verheimlicht! Ist das nicht ein Traum? Ich nehme ihn für Puder unterm Auge und für Highlighter, unglaublich, nie zu viel, nie krieselig, nie cakey, einfach perfekt. Wie eine kleine glatte Zunge leckt er übers Gesicht. Ich wische ihn nach Gebrauch immer nur über ein Mikrofasertuch, gewaschen habe ich ihn nur einmal zu Beginn.
            Mit heute Nacht habe ich mich vertan, ich war im Geiste schon eine Woche weiter…., Black Friday ist am 27. und bei beautylish fängt er 12pm amerikanische Zeit an . wolltest du ordern? und wenn ja was?

            1. So richtig weg war ich aber nicht 😉… hatte nur nix zu schreiben. Aber stimmt, vom airbrush hätte ich berichten können… vor ca. 10 Tagen kam er (sehr, sehr schön… wahnsinnig vielseitig und so putzig süß… zum Glück habe ich ihn jetzt) und heute habe ich die Gutschrift für den Wayne Goss bekommen. Muss natürlich wieder investiert werden. 😇
              Ich möchte den Z-5 und den Z-7 und von Sonia G. den sculpt four.
              Kennst du einen/die? Was meinst du?
              Was ist bei dir neu angekommen? (Und ich bin sicher, es ist was neu angekommen 😅…).
              Bitte erzähl… es schreibt keiner so schön über die Pinsel wie du! 🌹
              Ich denke, auf den Black friday warte ich nicht… habe mal gegoogelt und gesehen, dass da mehr bestimmte Produkte mit Rabatt angebotenen und nicht z.B. 20% off auf alles. Wahrscheinlich bei den Pinseln nur die bundles und keine einzelnen.

              1. Liebe Motto, liebe Isabell,
                dann habe ich eine Menge Hausaufgaben ….
                Aber hättet ihr für mich schonmal einen Tipp für Puderrouge? Und gerne auch für Cremerouge und flüssiges Rouge. Bei mir wird jedes Rouge zu breit und wirkt dadurch too much. Möchte da eigentlich nur dezente Frische und Glow.
                Bin gerade dabei im MMM seit Juli eure Kommentare zu lesen, das wird eine kurze Nacht.
                Liebe Grüße
                Ulrike

                1. @Ulrike,
                  du brauchst kein anderes Rouge – mit japanischen Pinsel gibt es keine schwierigen Konsistenzen mehr, der Auftrag von Puder/Rouge/Foundation wird wie von selbst mit einem oder zwei Bewegungen makellos.

                  1. Dann kann ich mich in Zukunft auf mein flüssiges Rouge freuen.Habe
                    da zwar auch den entsprechenden Pinsel , der empfohlen wird, trotzdem bekomme ich kein schönes Ergebnis hin. Verblenden ist problematisch.

            2. Isabel/Motti
              wie schön euch beide zu lesen und ja ich freue mich auch immer wie schön Isabel das beschreibt: wie eine glatte Zunge leckt er über das Gesicht, wunderbar 🙂
              Hab mir gleich alle Ausführungen kopiert und gemerkt, dass ich dafür mehr Zeit benötige und mich am Wochenende mal in Ruhe hin setze.
              Der FuP02 steht schon auf der Liste für Make up.

              Freu mich über weitere Erfahrungen/Bericht.

              LG Sunny
              (die hoffentlich auch bald so schwärmen kann)

              1. Habe heute mit meiner Schwiegertochter über die Pinsel gesprochen. Sie war allerdings schon immer von guten Pinseln überzeugt, was ich nicht wusste.
                Ich befürchte, es gibt ein weiteres Opfer.

  10. Keine Frage in die Runde. Nur eine Feststellung, weil das Thema aufkam. Ich habe langsam den Eindruck, dass unser lieber KK der einzige noch ehrliche, weil nicht durch Kooperationen oder Werbegelder/geschenke beeinflusste Blogschreiber ist. Danke dafür!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.