Seit ich denken kann, verbinde ich Sommer und Sonne (auch) mit den Produkten von Lancaster. Darum habe ich gerade in diesem Jahr die Vernunft über Bord geworfen und mir mal wieder einen Selbstbräuner und ein After-Sun dieser ewig jungen Marke gegönnt. Werfen wir doch mal einen Blick darauf – kurz und knackig, wie ein frischer Sommersalat.
Die Zeiten sind gerade nicht einfach, immer noch nicht. Und in solchen Situationen erinnert man sich nur zu gerne an die Vergangenheit, als wir noch nichts von Corona und Co. wussten.
Der herrliche Sommer war für mich auch immer mit den Produkten von Lancaster verbunden, die bereits meine Oma (sie sagte immer „Länschässter“) so gerne benutzte. Der typische Duft der Sonnenprodukte versetzt mich ganz schnell wieder zurück zu Unbeschwertheit und ewig dauerndem Sommer.
Eigentlich müsste ich es aber besser wissen, denn Lancaster formuliert seine Produkte oftmals durchaus diskussionswürdig, um es einmal freundlich auszudrücken. Unguten Alkohol findet man genauso wie sehr zahlreiche Duftstoffe. Aber jetzt mal alle Bedenken ausnahmsweise über Bord! Ich habe euch gewarnt, nun auf zum kleinen Lancaster-Nostalgietrip.
Gekauft habe ich mir die schönen kleinen Spenderflaschen vom Golden Tan Maximizer After-Sun Serum und Sun 365 Gradual Tan Self Tanning Serum.
Beides also recht leichte Produkte, die (einem Serum ähnlich) wie ein Fluid schnell und einfach auf die Haut gleiten und rasend schnell einziehen. Dementsprechend ist auch in beiden Produkten Alkohol enthalten (3. Stelle). Ich habe es vorsichtig ausprobiert, und als Produkt für zwischendurch bereitet es meiner Haut keine Probleme (die Rosazea meldet sich nicht, die Haut fettet nicht nach, alles ok).
Würde ich den Duft nicht so verehren, er wäre mir wohl doch too much, das muss man wirklich bedenken, Zurückhaltung in Duftdingen ist nicht so Lancasters Ding. Wer das aber mag, wird die beiden Produkte lieben, es ist eben der typische Lancaster-Duft.
Das After-Sun entspannt die Haut sehr schön und bringt sie leicht zum Strahlen (dank der zahlreich enthaltenen Pigmente). Pflege, Feuchtigkeit, Beruhigung und Antioxidantien stecken drin, und die leichte Konsistenz verursacht keinen Wärmestau auf der Haut, der in Schwitzattacken auf der Stirn enden könnte.
Der Selbstbräuner sorgt für eine schöne und natürlich wirkende Frische im Gesicht. Die Farbe (durch DHA) entwickelt sich innerhalb einiger Stunden sehr dezent und leicht. Neben der Farbe bekommt die Haut aber gleich nach der Anwendung ein dezentes Strahlen, das die enthaltenen Pigmente verursachen. Dieser Effekt ist einem Primerserum ähnlich, nur noch mit der sanften Bräune dazu. Endlich mal ein Selbstbräuner, den ich gerne auftrage.
Die gülden schimmernden Pigmente sind aber bei beiden Produkten nicht zu dominant, sodass auch Männer ohne Glitzerambitionen diese Produkte gebrauchen können. Sie machen einfach eine schönere Haut und kaschieren optisch ganz leicht kleine „Mängel“, wie feine Fältchen, Flecke oder müden Teint. Das wirkt natürlich auf leicht gebräunter Sommerhaut besonders ansehnlich. Wie es sich im Winter auf blasser Haut macht, bleibt abzuwarten.
Inhaltsstoffe:
After-Sun Serum (30 ml ca. € 29,99 / ab € 18,00 zB. über Notino) AQUA/WATER/EAU, GLYCERIN, ALCOHOL, HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER, BISABOLOL, BUTYLENE GLYCOL, CAFFEINE, CITRIC ACID, DIMETHYLMETHOXY CHROMANOL, DISODIUM EDTA, ECHINACEA PURPUREA EXTRACT, GLYCINE, HYALURONIC ACID, HYDROLYZED CITRUS AURANTIUM DULCIS FRUIT EXTRACT, HYDROLYZED SOY FLOUR, MAURITIA FLEXUOSA FRUIT OIL, PANTHENOL, PANTOLACTONE, POLYSORBATE 60, SILANETRIOL, SODIUM LACTATE METHYLSILANOL, SORBITAN ISOSTEARATE, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, TIN OXIDE, TRIETHANOLAMINE, CHLORPHENESIN, PHENOXYETHANOL, SALICYLIC ACID, SORBIC ACID, PARFUM/FRAGRANCE, TITANIUM DIOXIDE (CI 77891)
Self Tanning Serum (30 ml ca. € 29,99 / ab ca. € 19,00 zB. über Notino) AQUA/WATER/EAU, GLYCERIN, ALCOHOL, DIHYDROXYACETONE, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, ASCORBIC ACID, ASCORBYL PALMITATE, BHT, BUTYLENE GLYCOL, CAFFEINE, CAPRYLYL GLYCOL, CITRIC ACID, DIMETHYLMETHOXY CHROMANOL, DISODIUM EDTA, ETHYLHEXYL PALMITATE, GLYCINE, HEXYLENE GLYCOL, LIMONENE, LINALOOL, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, PEG-8, POLYSORBATE 60, SILICA DIMETHYL SILYLATE, SODIUM HYALURONATE, SODIUM LACTATE ETHYLSILANOL, SORBITAN ISOSTEARATE, TIN OXIDE, TOCOPHEROL, CHLORPHENESIN, PHENOXYETHANOL, SALICYLIC ACID, PARFUM/FRAGRANCE, TITANIUM DIOXIDE (CI 77891)
Wird fortgesetzt!
.
(Fotos: Konsumkaiser Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Ach Lancaster! Ja, daran habe ich auch schöne Erinnerungen. Starker Duft, aber auch so vertraut und heimelig. Den SB werde ich mir holen, sowas suche ich eigentlich schon länger, und diese vernünftigen und spaßbefreiten Drops sind nicht so mein Fall. 🙂
Sonnige Grüße!
Petra
Hallo,
ja, mit dem Duft der Lancaster Sommerpflege verbinde ich auch immer das unbeschwerte Gefühl des Sommers. benutze den Tan Maximiser schon seit vielen Jahren und hebe mir immer eine dieser kleinen „unterwegs“ Tuben, die man am Anfang des Sommers in Parfümerien bekommt auf, um ab und an in den kalten Wintermonaten das Sommergefühl zu bekommen.
Irgendwie schon so eine Sache für sich, wie einen Düfte beeinflussen können.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Moin, hab mir für mehr Urlaubsfeeling auf der Terrasse ebenfalls ein neues Produkt von Lancaster gegönnt, und zwar das Sun Protective Water, SPF 30 (gibt auch 50). Ja, von Zurückhaltung in Sachen Duftstoffen kann man hier wirklich nicht sprechen, aber ich mag den Geruch und die leichte Konsistenz des Produktes. Hatte früher von Lancaster auch ein Sonnenschutzspray für die Haare, Produktion wurde leider eingestellt. Auch mal wieder so ein Produkt von dem man nicht weiß ob es was bringt, aber ich habe es einfach sehr gerne benutzt.
Lieben Gruß, bleibt gesund!
Guten Morgen zusammen 🙂
Die beiden Produkte klingen sehr verlockend. Für mich gehört Lancaster auch irgendwie zum Sommer dazu 🙂
Benutzt zu nach dem Selbstbräunerungsserum noch weitere Pflege? Ich habe aktuell das Serum von St. Tropez, was eine dezente, aber wirklich wunderschöne Bräune zaubert und tatsächlich kaum riecht. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es besser wirkt, wenn ich es komplett solo trage. Nur fühlt sich meine Haut dann sehr trocken an und morgens sehe ich dann auch immer irgendwie zerknittert aus.
Ich trage eine leicht Feuchtigkeitsemulsion drunter auf. Dann der Serumselbstbräuner. Im Sommer reicht das. Aber nur alle paar Tage, nicht täglich.
Liebe Grüße
KK
Vielen Dank für deine Antwort. Welche benutzt du da?
Total unterschiedlich, momentan Lancome Hydra Zen Anti Stress Glow.
Cool! Ich ❤️❤️ Lancaster. Egal, aber es macht einfach Freude es zu benutzen!! 😍😍
Der Lancaster-Duft ist schon toll, aber ich habe ihm schon lange abgeschworen…
Wie deine Oma Lancaster ausgesprochen hat, bringt mich immer wieder zum Lächeln… ich finde das so süß und liebe solche „Fehlerchen“. Selber habe ich auch noch ein schönes beizutragen: zu Schulzeiten haben wir in den Parfümerien immer die neuesten Duft-Proben ergattert und meine Freundin fand „Magie Noire“, oder wie sie sagte „Mädschi nööör“ so gut… Herrlich, oder? 😀
Ich bin ungefähr zur gleichen Zeit in Frankreich (!!) an den Lancôme Counter marschiert und habe um eine Duftprobe von leider nicht „Poisson“, sondern „Poison“ (Fisch) gebeten.
Schönes, lustiges Wochenende für Euch!
Au ja, auf den ollen französischen Fisch sind schon so einige reingefallen. 🙂 Herrlich!
😁!
In einem netten Restaurant in Frankreich hat ein Freund von uns tatsächlich ‚poison du jour‘ bestellt! Herzlichstes Gelächter im ganzen Gastraum! 😋
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.