LIFESTYLE: NOCH EIN WASSERKLARER DUFT MIT WÜRZIGER ÜBERRASCHUNG * KORRES „WATER-CEDAR-LIME“

Die derzeit modernen und angesagten Männer-Düfte können mich nicht begeistern, zu schwülstig-süß und provozierend-billig bis plakativ empfinde ich sie. Dann lieber nur Wasser und Seife. Aber hier und da findet sich dann doch noch eine Ausnahme, und mein Herz, das aquatische Düfte mit einem Twist so mag, hüpft, weil Korres mit „Water-Cedar-Lime“ einen überraschenden Duft ganz nach meinem Geschmack im Programm hat.

 

 

Ja, ich gebe es zu: Ich habe mir diesen Duft „blind“ gekauft. Einfach aufgrund der Duftbeschreibung und der vorherrschenden Farbsprache von Flacon und Inhalt. Blau. Das deutet eindeutig auf einen aquatischen Duft, und klar, im Namen ist das Wasser gleich vorne mit dabei.

Lime auch, und das bedeutet mit Sicherheit zitrische Frische (Limette, Orange), die, so viel kann ich schon vorweg nehmen, nichts von kleinen gelben Klosteinchen hat. Manchmal erschrickt man über einen gewissen Putzmittel-Charakter so einiger Duftkompositionen, das gibt es hier zum Glück nicht. Es bleibt bei frisch und wässrig-klar.

Doch wie wäre es langweilig, gäbe es nicht noch diesen geradezu witzigen und würzigen „Twist“, der sich recht schnell offenbart. Etwas Zedernholz, etwas Pfeffer, und dazu eine Prise Muskat. Das gibt dem Duft etwas mehr Charakter und Tiefe, die er durchaus verdient hat. Wer will schon den ganzen Tag mit einem Eimer Zitronen am Hals durch die Gegend laufen?

Durch den würzigen Einschlag, bleibt der Duft auch einigermaßen lange wahrnehmbar (bei mir bis zu 6-7 Stunden). Noch nach vielen Stunden kann man das Eau de Toilette auf warmer Haut erkennen. Bis dahin hat sich der Duft allerdings auf einen wirklich äusserst angenehmen Hauch von sauberer Seife und warmer Sonne auf feinem Sand, mit etwas holzigem Treibgut reduziert. Ein herrlicher Sommerduft, für Strand und Swimmingpool, der aber auch im Winter mal schnell ein wenig Urlaubsfeeling zaubert.

Eigentlich ein Duft, der immer geht. Damit macht man kaum etwas falsch und verärgert keine aggressive Nasen wie mich, die zu süße und angesagte Herrendüfte partout nicht ausstehen wollen können.

Dazu sind die Korres-Düfte noch nicht ganz so verbreitet, man riecht sie nicht an jeder Straßenecke, und der Preis ist auch immer sehr schmeichelhaft. Ich halte den Duft auch nicht für typisch „männlich“, sondern eher unisex, mit aber eher herber Note. Rosa Parfümelfen aus dem Zauberwald werden ihn allerdings nicht mögen. Und auch der gegelte Player mit 5er BMW bleibt lieber bei Paco Rabanne. 😉

  • Kopfnote: Zitrisch/Hesperidisch
  • Herznote: Wässrige, Würzige Noten
  • Basisnote: Moschus, Salizylate, Holzige Noten

 

50 ml EDT Spray kosten ab ca. € 28,00 (Parfümerie Schneider) / € 37,95 (Flaconi)

 

.

 

(Fotos: Konsumkaiser    Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 


15 Gedanken zu “LIFESTYLE: NOCH EIN WASSERKLARER DUFT MIT WÜRZIGER ÜBERRASCHUNG * KORRES „WATER-CEDAR-LIME“

  1. Guten Morgen,
    Düfte muss ich erschnüffeln, aber von Korres mag ich einige…
    Bei Flaconi gibt’s heute 30%, das ist ein guter Preis
    Schöne Grüsse
    Dooris

  2. Guten Morgen,
    mit Deiner Meinung zu den modernen Herrendüften bist Du nicht alleine. Scheußlich…. Im Sommer nehme ich auch mal gerne einen frischen Herrenduft, oder Herrendeo, das reißt einem die Augen auf, wen nman früh raus muss. Im Moment habe ich ein Aigner No.1 und Joop in der alten beerenfarbenen Verpackung. Joop habe ich meinem Vater abgeluchst, der nichts mehr nimmt und vergammeln lässt, ist aber für einen Herrenduft auch schon sehr süßlich. Das hier spricht mich auch an. Bin bald wieder in Hamburg, mal sehen ob ich es mir irgendwo ansprühen kann. Hört sich gut an. Habe mir eine Kosmetik – Kauf – Pause auferlegt, ist ja ätzend…
    Ich träume derzeit von einem Kosmetikschrank mit 1 -2 Seren ( Retinol und Vitamin C ) 1 – 2 Cremes aus der Apotheke und ein Gesichtsöl. Fertig. Die Frage ist, ob ich das irgendwann mal schaffe. Habe gerade wieder Überbestände im E- Bay verkauft, was früher gut ging, aber inzwischen wird man selbst knapp kalkulierte Sachen fast gar nicht mehr los. In Kleinanzeigen gar nicht mehr oder zu unverschämten Preisangeboten, im Auktionshaus sind die Kosten inzwischen auch ganz schön hoch, will halt jeder noch was mitverdienen. Das lohnt nicht mehr.
    Also keinen Überbestände mehr horten. Angebote gibt es immer.
    Einen schönen Sonntag in die Runde.

  3. Das klingt sehr vielversprechend, ich werde da morgen definitiv mal schnuppern gehen. Ich habe einer Freundin letztes Jahr einen Korres Duft geschenkt (ich schenke aus nachvollziehbaren Gründen sonst grundsätzlich niemals Düfte!) und sie war restlos begeistert.
    Ich muss ja gestehen, ich bin ein Riesenfan von Hermès Citron Noir, auch wenn der hier von einer Kommentatorin kürzlich mal mit einem WC-Reiniger verglichen wurde😣… Ich liebe diesen Duft! Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschiedenen.

    1. Ich werde mich da jetzt bei Dir nicht sehr beliebt machen 🤕, und bei Düften: ein jeder, wie er mag, aber neulich hatte ich es hier von dieser Kreation – nebenbei: ich verwende täglich einen Hermès-Duft -, und verglich sie – vorsichtshalber auf Papier aufgesprüht – mit: Imprägnierspray. (Jetzt weiß ich auch endlich, was manchmal in der Fußgängerzone jene olfaktorischen Wolken nach frisch gekauften und schon im Laden angezogenen Schuhen erzeugt. 😎) Schönen Sonntag noch!

    1. Warum „entsetzt weg“?
      Schlussendlich ist es einfach nur eine weitere (blumige) Umschreibung für Citrusduft, oder für die zitrische Duftrichtung.
      Liebe Grüße!
      KK

        1. Oh, ich habe nur den Text gelesen. Sind dann darunter solche Kommentare? Puh, mag ich auch nicht.
          Aber dort sind auch die sonstigen Kommentare immer irgendwie seltsam, aufgeblasen und pseudo-tiefgründig, wenn es um die Düfte geht. Wie in einem Weinforum wollen sich alle mit ihrer Expertise übertrumpfen, vergessen aber prompt, dass Düfte nun mal Geschmackssache sind. Und darüber lässt sich bekanntlich nur recht schwer streiten. 😉

          1. „eren haaresträubend willkürlich und pseudowissenschaftlich ist. Ich hoffe, du hast nicht die ganze Nacht daran gesessen. Allein, dass du am Ende in Klammern als Quellen Wikipedia und aromatisches Blog angibst, ist zum Schreien – glaubst du wirklich das genügt wissenschaftlichen Ansprüchen? Wie wär es mit Fußnoten? “

            Und so weiter. Bin seh froh mich auf solchen Seiten nicht bislang aufgehalten zu haben.

          2. Ich mag Parfumo als Informationsquelle für Düfte aber sonst ist die Seite etwas ähem speziell. Die Duftbeschreibungen erinnern mich an „wer kann weiter pinkeln…“. Sorry, anders kann ich es nicht ausdrücken. Ich finde Sprache etwas sehr wichtiges und schönes, aber ich habe dort immer den Eindruck, viele berauschen sich an ihrer eigenen Genialität. Und der Umgangston im Forum ist wirklich teilweise nicht nur grenzwertig, sondern weit darüber hinaus. Es gibt ein paar Platzhirsche, die den Ton bestimmen und alle abkanzeln, die nicht gleicher Meinung sind. Finde ich sehr schwierig.

        2. ja ja in manchen Blogs geht es ziemlich verquast zu was? Hab den verlinken Text über Äpfel, Quitten und Herparin 😉ja auch ziemlich furchtbar gefunden vor allem jetzt weiß gleich jeder, wie das Perfümchen riecht nicht wahr ? Mir ist aber schon mal aufgefallen, dass bei perfumo echte Dichter und Denker unterwegs sein müssen 😂

          Habe mal einem sehr guten Freund einen Duft geschenkt und stundenlang recherchiert und Bestsellerlisten studiert, dann in die Parfümerie und den für mich besten Duft gekauft, glaube es war Versace. Immer wenn ich bei ihm war, habe ich sein Bad inspiziert und irgendwann gesehen, dass ihn sein Freund benutzt na bravo. Hätte ich ihn man behalten und Schampus gekauft 😂 Korres schließe ich aus und bleibe bei den limitierten Angelsommerdüften, jedes Jahr ein neuer das reicht eigentlich.

  4. Guten Abend, ich lese sehr regelmässig diesen Blog und finde ihn klasse. Bis jetzt war ich eine stille Leserin, aber nicht mehr lange..😜
    Als Du den Duft von Korres beschrieben hast, habe ich sofort an meinen Mann gedacht und schwups hab‘ ihn soeben bei Flaconi bestellt. Dort gibt es noch bis Mitternacht 30 % Rabatt, d.h. er kostet z Z. 26.56 €.
    Lieber Konsumkaiser – vielen Dank für Deine tollen Beiträge!!!

    Seid alle lieb gegrüßt von
    Kathi

  5. Witzig- ich habe mir dieses EdT genau deswegen vor einem Monat auch gekauft: Wasser, Zeder, Zitrone. Und mir gefiel der Flacon so gut! An mir ist der Duft schön leicht, fein und frisch. Und überhaupt nicht herb, wenn auch durch die Zeder und die Gewürze gut geerdet. Anders formuliert: Duftet, ohne nach Parfum zu riechen- für mich eine der Entdeckungen 2019. Danke für Deine vielen Reviews- ich bin schon oft inspiriert worden hier. Komm gut ins neue Jahr! Viele Grüße!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.