Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Winter, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Wieder einmal eine 13
In Kombination mit einem Freitag, ist die Zahl 13 nicht unbedingt ultra beliebt. Bei mir auch nicht, denn um mich herum zittern und bibbern die Leute und erfüllen die düstere Prophezeiung für sich selbst. Wer ständig darauf wartet, dass am Freitag den 13. etwas passiert, wird in vielen Fällen nicht enttäuscht.
Die Wurzeln für diesen Aberglauben liegen…ausgerechnet… im Christentum: Beim letzten Abendmahl mit Jesus saßen 13 Menschen am Tisch – Verräter Judas war Tischgast Nummer 13.
Auch wenn man wissenschaftlich nicht belegen kann, dass an einem Freitag mit 13 mehr „Pech“ vorkommt, entfaltet dieser Tag eine Art psychologischen Sog. Denn all die Paraskevedekatriaphobiker dieser Welt sind felsenfest überzeugt, dass sie sich nicht umsonst vor diesem Tag fürchten.
Als Paraskavedekatriaphobie – auch Triskaidekaphobie genannt, abgeleitet von den griechischen Begriffen „paraskeue“ (Freitag), „dekatria“ (dreizehn) und „phobos“ (Angst) – bezeichnet man in der Psychologie die abergläubische und damit unbegründete Angst vor der Zahl 13.
Im Judentum sieht das ganz anders aus: Dort verheißt die 13 eher Glück. Nach den jüdischen Phasen des Lebens ist 13 das Alter der Reife oder Verantwortung. Das Buch Exodus schreibt Gott 13 Eigenschaften zu.
Auch laut dem ADAC muss man sich keine Sorgen machen, denn laut Statistik gibt es am Freitag, den 13. sogar weniger Pannen und Unfälle auf deutschen Straßen. Vielleicht weil die Leute einfach „vorgewarnt“ sind und besser aufpassen? Ich selbst halte es mit einer pragmatischeren Sichtweise: Endlich Wochenende – und ich habe mal frei! 🙂
Düstere Kleidung im Winter
Keine Ahnung warum, aber ausgerechnet in diesem Jahr bemerke ich es aussergewöhnlich oft…leider viel zu oft: Leute, die bei Dämmerung und Dunkelheit in dunkelster Kleidung auf den Straßen herumlaufen. Blöd, denn man sieht sie kaum bis gar nicht. Viele Menschen scheinen sträflich zu unterschätzen, wie sehr man bei fiesem Schmuddelwetter, Dunkelheit und dunkler Kleidung optisch mit der Umgebung verschmilzt.
In letzter Zeit hatte ich so einige Situationen, in denen ich verblüfft Fußgänger sah, die scheinbar aus dem Nichts erschienen. Dann treten sie unvermittelt aus Gestrüpp oder Hecken hervor auf die Straße, und man bekommet als Autofahrer fast einen Herzinfarkt. Ein klein wenig hellere Oberbekleidung würde reichen, oder einen extra angebrachten Reflektor, den viele Radfahrer und Jogger verwenden, wenn sie bei Dunkelheit unterwegs sind. Ein billiges Stückchen Stoff, das man sich in Sekundenschnelle um den Ärmel oder ums Hosenbein schnallt, und schon wird man vom ohnehin schon oft geblendeten Autofahrer auch wahrgenommen.
Scheinbar interessiert das aber so gut wie niemanden mehr, und auch Eltern achten deutlich weniger auf die Sichtbarkeit der Kleidung ihrer Kinder, was mir gerade morgens auffällt, wenn Horden von Schulkindern vor meinem Auto über die Straße schleichen, und alle in den düstersten Schlammfarben stolzieren, als wären sie eine gerade erst entdeckte Unterart des Chamäleons.
Leute, Leute, Leute! Denkt doch ein bisschen an EURE Sicherheit, und die der ANDEREN Verkehrsteilnehmer!
Badematten
Hach, ein nerviges Thema für mich. Mein Badezimmer braucht eine neue Badematte. Besser gesagt, ich hätte gerne einen schön flauschigen und nicht zu dünnen Badeteppich. Bislang hatte ich ein Modell von Kleine Wolke, das sich aber als nicht sonderlich strapazierfähig erwies.
Nun ja, dann halt etwas Neues. Leider sehen Badeteppiche immer NUR auf Fotos gut aus. Dann könnte man meinen, man versinkt knietief im flauschigen Flor. In Wirklichkeit sind es immer dünne Lappen, die wohl schon nach zweimaligem Betreten durchgewetzt und platt wie zwei Blatt Papier sind. Bäh!
Nun kommt meine Frage an EUCH: Kennt jemand eine Marke, die wirklich schöne, strapazierfähige und dicke Badeteppiche herstellt? Vielleicht sogar mit ausgefallenen Farben und Mustern? Ich hätte gerne etwas mit Sternen. 😉 Preis egal. Ich bin gespannt, ob es da Tipps gibt?
Norwegische Weihnachtsserie bei Netflix
In der letzten Woche hatte mich eine kleine Weihnachtsserie auf Netflix fasziniert, die so schön unkonventionell, chaotisch und trotzdem sympathisch daherkam: „Weihnachten zu Hause“
Eine norwegische Kurzserie, die aus sechs Teilen besteht, und in der die junge Johanne ihren nervigen Eltern vorgeflunkert hat, endlich einen Freund zu haben, den sie am Weihnachtsabend in der Familienrunde vorstellen will. Autsch, blöd nur, dass Johanne gar keinen Freund hat. Das mit dem Ex tut noch weh, und die aussichtsreichsten Kandidaten sind entweder zu jung, zu sportlich oder völlig bekloppt.
Nur noch 24 Tage Zeit, und Johanne sucht. Sie gibt sich wirklich Mühe, wenn doch nur wenigstens ein gescheiter Kerl zu finden wäre. Naja, wenigstens hat sie den besten Sex überhaupt, bringt Paare zusammen, die sich sonst niemals gefunden hätten, und am Weihnachtsabend schließlich verdrücken dann alle doch irgendwie ein Tränchen, Zuschauer inklusive.
Sehr schöne und stimmungsvolle Serie, die so herrlich erfrischend dem Hollywood-Schmalz aus dem Weg geht, und obwohl sie so banal daherkommt, den Zuschauer gehörig fesselt. Ich wage den Vergleich mit „Fleabag“, der Überfliegerserie des letzten Jahres. Zumindest ein klein wenig. Auf jeden Fall aber ein sehr liebenswerter Versuch, das jährliche Weihnachtsgedusel mal etwas nordisch-kühl (und dennoch manchmal feurig) aufzulockern. Gelungen!
Neuigkeiten von HighDroxy
Ich deklariere den folgenden Text als *unbezahlte Werbung* da ich die Firma verlinke. Keinerlei Sponsoring.
Nun ist es also raus: Das neueste Produkt, oder besser die neuesten Produkte von HighDroxy, drehen sich um Retinal und Bakuchiol, also genau meine derzeitigen Lieblinge. Das nennt sich dann RETINAID und RETINAID FORTE.
Das Besondere: die Pflegeprodukte richten sich auch an Personen, die sich bislang noch nicht so recht an Produkte mit Retinol getraut haben.
Die Zusammenstellung ist ganz besonders darauf ausgelegt, die durch die mega potenten Wirkstoffe möglicherweise strapazierte Haut nicht noch zusätzlich zu belasten. Im Gegenteil: Es gibt gute hautberuhigende Inhaltsstoffe, und die Hautbarriere wird durch eine Dreierkombi mit Ceramiden gestärkt.
Genial sind die zwei Konzentrationsstufen: Anfänger bekommen die Version mit 0,05% Retinaldehyd (was durchaus Wirksamkeit bewiesen hat, trotzdem deutlich sanfter daherkommt, als Retinol) und 0,5% Bakuchiol. Fortgeschrittene AnwenderInnen nutzen 0,1% Retinaldehyd und ebenfalls 0,5% Bakuchiol.
Synergieeffekte sind zu erwarten, auch wenn man zum Bakuchiol natürlich noch nicht eine so ausführliche Datenlage hat, wie zu Retinol/Retinal. Erste Studien sind aber positiv bis euphorisch, was das neue Produkt noch spannender macht, denn die Kombi mit Retinal und Bakushiol finde ich klasse. Ich hatte sie mir eigentlich schon insgeheim gewünscht. Prima, wenn manchmal Wünsche wahr werden.
Es bietet sich also an, die zwei Versionen in zeitlicher Folge hintereinander zum „Einschleichen“ zu nutzen, da auch erfahrene Retinol-VerwenderInnen die Kombination Retinal/Bakuchiol ihrer Haut bislang noch nicht vorgestellt haben, und man an so potente Wirkstoffe wirklich besser vorsichtig herangeht. Auch wenn ich mir eine besonders gute Verträglichkeit verspreche.
Sehr authentisch finde ich auch den Hinweis von HighDroxy, dass diese Art von Wirkstoffkosmetik sichtbare Verbesserungen der Haut erst nach längerer Anwendung möglich macht. Acht Wochen sollte man sich schon geben, manchmal sieht man aber auch schon schneller Ergebnisse. Besonders, wenn es sich um ein eher kompletter formuliertes Produkt handelt, und nicht nur um solo Wirkstoffe.
Da ich das Produkt selbst noch nicht ausprobiert habe, fiebere ich auch dem 3. Januar 2020 entgegen, denn genau dann wird (aller Voraussicht nach) das neue RETINAID /RETINAID FORTE ausgeliefert.
Wer sich dafür brennend interessiert (so wie ich) kann aber bereits ab sofort VORBESTELLEN. Und wer vorbestellt, bekommt zur Bestellung einen Einführungspreis (bis 2. Januar 2020), sowie eine Deluxe Probe vom runderneuerten Calm Balm kostenlos dazu. Schau mal:
HighDroxy machen es also wieder einmal mehr als spannend, und ich werde natürlich hier meine ersten Eindrücke schildern, sobald ich die Produkte in den Händen halte. Bis dahin habe ich hohe Erwartungen, denn von HD erwarte ich immer ein Quäntchen „mehr“ 😉
.
Habt einen schönen dritten Advent!
.
(Fotos: Konsumkaiser, HighDroxy, Netflix, Pixabay Den Bericht zu HighDroxy Retinaid deklariere ich als *unbezahlte Werbung*, da ich die Firma verlinke. Es gab dazu keinerlei Sponsoring, ich veröffentliche den Bericht aus Eigeninitiative und eigenem Interesse.)
Diesmal werde ich deinen Erfahrungsbericht nicht abwarten und vorbestellen. Meine Dose mit Retinol von PC ist bald leer, das passt. Und mit HighDroxy Produkten bin ich immer gut gefahren. Freu mich gerade über das schöne Ergebnis mit Re:Store, das mir gut über den Winter hilft.
Zum Thema Badeteppiche: Ich habe einen Duschvorleger von Meusch. War sehr teuer damals. Den habe ich bestimmt schon 15 Jahre. Der wird regelmäßig in der Waschmaschine gewaschen. Nix plattgedrückt, nix verfilzt, keine Auflösung der Rückseite. Am besten du gehst in ein Raumausstattergeschäft und siehst dir die Teile vor Ort an.
Schönen 2. Advent wünscht
Claudia
Danke! Ja, sowas bestelle ich nicht übers Internet, das muss man sehen und fühlen. Ausserdem habe ich mein Bestellverhalten deutlich eingeschränkt und kaufe lieber wieder offline. Zumindest was man so bekommt, die Auswahl ist dann ja oft begrenzt.
Bin mal gespannt auf Meusch.
Liebe Grüße!
KK
Guten Morgen!
Ich kenne als Ursprung vom Freitag dem 13. als Pechtag die Legende, dass an einem Freitag den 13. der Templerorden zerstört, alle Mitglieder verhaftet wurden und zudem ihr Großmeister hingerichtet wurde. Die Info stammt aus einer Dagobert-Duck-Geschichte von Don Rosa und dessen historischer Expertise vertraue ich blind😉
Lustigerweise habe ich bei Badezimmermatten genau den gegenteiligen Anspruch: die sollten so glatt und kurzfaserig wie möglich sein, damit sich weniger Dreck drin sammelt und sie leicht zu staubsaugen sind. Kann da also absolut keine Tipps geben😃
Das Highdroxy Retinaid klingt wirklich spannend, könnte tatsächlich das erste Produkt werden von denen, das ich ausprobiere.
Ich wünsche ein schönes Wochenende und einen guten 3. Advent!
Liebe Daisy, ich hab die gleiche Assoziation mit Freitag dem 13. und die gleichen Ansprüche an eine Badematte 😀 Hast Du eine Empfehlung?
Lieber KK,
das Retinaid scheint mir eine echte Alternative zu Paulas Retinol 1% zu sein. Ich habe inzwischen Absorica ausprobiert, das ja ebenfalls Retinal enthält und war mit der Wirkung zufrieden, nicht aber mit der Konsistenz der Creme. Da freue ich mich schon auf das neue HighDroxy- Produkt und natürlich auf deine Rezension.
Liebe Grüße Nora
Na super. Ursprünglicher Kommentar: Ich habe noch vier Retinol Booster von Paula gebunkert, warte erstmal ganz entspannt auf eure Erfahrungen und bestelle da. evtl. zum nächsten Green Friday. Dann der Blick azf die Website und was lese ich? Gel-Serum für jeden Hauttyp geeignet. Also auch für ölige Haut. Damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Hmpf. Ich warte trotzdem. Aber nicht mehr so tiefenentspannt wie kurz zuvor.^^
Zu dem Badezimmervorleger da oben hätte ich übrigends den passenden Magnet-Pin mit dem vorweihnachtlichen Spruch „Die Kekse waren alle, da bin ich einfach durchgedreht.“ (Okay, nur semi-geschmackvoll, aber letztes Jahr musste ich noch darüber lachen). Schicke ich dir gerne, wenn du möchtest. 😎
Au weia… peinlich… ich werde alt… hab das Teil ja neulich erst verschrottwichteln lassen. *blush* Ähm… vergessen wir das.
Schönes Adventswochenende und viele Kekse wünsche ich! 🍪🎅🎄
Schnell…kauf dir die Pillen von Jasmins neuer NEM Marke. Mega Memory, oder so! 😜😜
Jaaaaa! Jasmin! Hilfe!! Rück die Pillen raus!!! 😋
😁. Kicher…
Nur so erwähnt, Jasmins neue NEM haben das „Doctor approved“ Siegel. Nicht dass noch jemand denkt, wir reden hier über Kamelhaardecke mit Heizfunktion oder Kochtopfset.
In Wirklichkeit sind es ja Vergesslichkeits NEM! Ich ziehe euch das Geld aus der Tasche und ihr vergesst das und kauft sie einfach wieder, weil ihr euch nicht mehr daran erinnern könnt! 😉
Verstehe. Ein Vergesslichkeitszauber. Du steckst nicht mit Paula unter einer Decke, sondern mit Harry Potter. Immer wieder für Überraschungen gut, diese Jasmin.^^
Wir haben uns Vorleger bei Manufactum gekauft. Kariert und wie ein ganz dickes Frotteehandtuch. Die mag ich sehr.
Viele Grüße
Ach klar, Manufactum habe ich total vergessen. Das lohnt sich, dort öfter mal nach Alternativen zu suchen. Danke und viele Grüße!
KK
Ich war optimistisch gestimmt, dennoch hatte ich heute früh mehrere blöde Pannen und alle vor 08:00 morgens🙈
Retinoltechnisch genieße ich Clinical solange es geht.
Das sind ja gute Nachrichten von HD, ich werde erst mal für Anfänger bestellen obwohl ich Paulas Retinolseren gut vertrage. Man weiß ja nie.
Ich habe einen Badvorleger von Joop. Der ist zwar nicht wirklich flauschig aber strapazierfähig. Vorher hatte ich einen weichen Teppich der nach dem Waschen so ca. 1000 Jahre zum Trocknen brauchte.
Trockner verwende ich nicht mehr so gern, Trocknerscham haha 🙂
Allen ein wunderbar verregnetes Netflix Wochenende 🙂
Liebe Grüße
Nicola
Dunklere Farben sind insofern verlockend, da man die hellen Sachen wie Jacken sonst zweimal die Woche waschen musste. Fast alle meine Nachbar sind sehr als und täglich viel mit dem Rad unterwegs, auch abends. Ich habe 10-er Pack Wernwesten verteilt, mich eingeschlossen, da sie mir ursprünglich mit- ach wir müssen es tragen weil wir alt wind – kamen.😁Nix da.
Mir hat neulich trotz Jacke die gänzlich reflektiert, trotz nachgerüstetem Rad und was nicht alles, ein kackdreister Autofahrer Vorfahrt genommen, Prellungen am ganzen Körper. Zumindest konnte er nicht nicht behaupten, mich nicht gesehen zu haben.
An einem grauen Nebeltag — Straße grau, Himmel grau, Landschaft braun — bin ich als Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit unendlich dankbar für jeden Radfahrer, der im Wind schlingernd am Landstraßenrand eine Neonweste trägt.
Danke für den Serientipp! Ich dachte: plätschernder Schmalzkram, und hab nicht mal reingeschaut… 😉
Guten Morgen lieber Konsumkaiser,
seit meinem auf dem Schulweg erlittenen Fahrradunfall, von dem ich das Schädel-Hirn-Trauma davongetragen habe (da war es allerdings schon hell und nicht meine Kleidung war schuld, sondern das hohe Alter und die daraus resultierende herabgesetzte Reaktionsfähigkeit der damals 83-jährigen Autofahrerin), trage ich besonders in der dunklen Jahreszeit am liebsten nur noch weiße oder noch lieber rote Jacken; wer als Autofahrer DAS dann noch übersieht, der oder die wäre dann scheinbar auch noch farbenblind 😡!
Die neuen Retinol-Cremes von HighDroxy, besonders das Doppelpack, klingen auch für mich sehr verführerisch, nur leider sind da FÜR MICH zu viele Öle drin, was meine Fungal-Akne wieder triggern könnte. Vielleicht probiere ich es irgendwann doch einmal, aber da warte ich lieber noch ein wenig ab – angebrochene Ware retouriere ich nur ungern.
Wünsche allen hier noch einen schönen 3. Advent (wie schnell die Zeit doch wieder vergeht) und viele liebe Grüße,
Eva
Ich finde Badezimmerteppiche inzwischen echt nicht mehr schön. Das ist so 80ies – aber nicht auf die hippe, coole, „out ist das neue in“ – Art, sondern einfach nur „gestrig“. Dabei habe ich selbst lange Zeit echt auf meinen Badezimmerteppich geschworen, den hatte ich auch etwa 15 Jahre lang (ich weiß schon gar nicht mehr welche Marke das war) und oft in der Waschmaschine. Wir haben übrigens keine Fußbodenheizung, sowas könnte ja auch ein Kriterium pro bzw. contra sein. Das einzige was wir stofftechnisch im Bad auf dem Boden haben ist ein Frottee-Duschvorleger von Tchibo (so eine Art dickeres Handtuch; bestimmt auch schon 5 bis 10 Jahre alt und regelmäßig in der Waschmaschine), damit man nach dem Duschen nicht beim ersten Schritt ausrutscht.
Vom Retinaid bin ich, bisher rein theoretisch, extrem begeistert. Der Bestellfinger zuckt gewaltig, ich bin nur noch nicht sicher, welches von beiden bzw. ob dieses Duo. AUf der Homepage bei Highdroxy steht ja sinngemäß, dass man das „Forte“ nutzen kann, wenn man Retinol gewöhnt ist. Nur, was heißt „gewöhnt“ – der 1% Klopper täglich? Dann bin ich’s nicht…. Hmmmmmm….
Auch wenn das preistechnisch eher unvorteilhaft ist, würde ich mit dem Einsteigerprodukt anfangen. Bakuchiol ist ja auch nicht für jeden ein Leichtgewicht.
Es wirkt definitiv, und alles was wirkt hat auch Nebenwirkungen. Und da die Kombi mit Retinal völlig neu ist, wäre ich zu Anfang vorsichtig. Egal wie „erfahren“ man ist.
Liebe Grüße!
KK
Hallo Steffi, dann fange besser mit dem ’normalen‘ RETINAID an. Dazu raten wir bei jeglicher Unsicherheit. Man hat nichts zu verlieren, Retinaldehyd wirkt auch bei 0.05% und das Bakuchiol tut sein übriges dazu. Ab der 2. oder 3. Flasche kannst du dann immer noch die Dosierung hochfahren. Es ist ja eh‘ eine lange Reise mit dem Retinol… Liebe Grüße!
Hallo Thorsten, vielen Dank für die Antwort.
„Langsam machen“ gehört nicht gerade zu meinen Stärken – ich habe also das Duo vorbestellt und hoffe einfach mal, dass das „Einschleichen“ so hinhaut 😉
Okay, okay, liebe Steffi. Ich habe verstanden. Ich bin also ein gestriger, unmoderner Sack, ohne Geschmack. 🙂
Schlimm, aber schlimmer finde ich Menschen, die ins Bad mit Schuhen gehen. Hausschuhe sind auch nicht immer sauber, und mit Straßenschuhen ins Bad, puh.
Da ich auch keine Fußbodenheizung habe, möchte ich dann doch mit den nackten Füßen nicht auf dem kalten Boden stehen müssen, und dazu etwas „Grip“ haben.
Ich denke, es kommt auch auf den Teppich an. In Bahama-Beige mit Zopfmuster käme mir auch nicht in den Sinn. Aber In Space-Silber mit knall-weißen Sternen, das stelle ich mir in meinem gestrigen Altherren-Kopf ziemlich nett vor. 😉
Hallo lieber Konsumkaiser,
dann wäre das hier von Meusch vielleicht etwas für Dich?
https://www.otto.de/p/badematte-stars-meusch-hoehe-15-mm-rutschhemmend-beschichtet-fussbodenheizungsgeeignet-604943029/
Die Marke Meusch hatte Dir schon jemand hier empfohlen. Das wäre zwar wieder eine Internet-Bestellung, aber meines Wissens nach verkaufen Segmüller, REWE oder Galeria Kaufhof diese Marke auch und Du könntest Dir vorher die Qualität dort anschauen.
Viele liebe Grüße,
Eva
Hallo Eva,
habe gerade mal geschaut. Meusch scheint wohl „Kleine Wolke“ zu sein. Die hatte ich schon mehrfach, leider sind die Qualitativ nicht so strapazierfähig, da ich die eben auch oft wasche, und das Gummi an der Unterseite löst sich dann relativ schnell auf.
Liebe Grüße!
KK
Schade, das mit den Sternen als Motiv hätte ansonsten so gut gepaßt 🙂.
Ich persönlich bevorzuge wegen der Hygiene auch lieber Badvorleger, die komplett aus Frottee bzw. 100% Baumwolle sind. Galeria Kaufhof hat immer solche Vorleger z. B. von den Marken Möve, Vossen oder Cavö. Die lassen sich auch alle problemlos bei 60 Grad waschen, weil sie keine Gummierung an der Unterseite haben, aber sind z. Zt. leider nur in Unifarben erhältlich.
Die hier habe ich mir geholt, es gibt sie in verschiedenen Farben und ich fand sie ganz lustig:
https://www.trendbuy24.de/2er-set-frottee-frottier-badvorleger-duschvorleger-maisgelb.html?language=de
Wünsche Dir noch einen schönen und erholsamen Abend und viele liebe Grüße,
Eva
Oh ja, die mag ich auch. Mit dem Versace Muster und den Füßen machen sie einen schönen Eindruck.
Mein lieber Konsumkaiser, ich habe sehr lange mit mir gerungen, ob ich den Text tatsächlich so abschicken soll… Allerdings bin ich dann mit mir selbst überein gekommen, dass Du schon verstehst wie ich das meine und das Ganze nicht zu sehr auf Dich selbst beziehst, sondern auch das Augenzwinkern dahinter erkennen kannst.
Ich hoffe also, Du verzeihst meine etwas direktere Ausdrucksweise und bleibst genauso wie Du bist, denn Deine Selbsteinschätzung vor dem ersten Smiley teile ganz und gar nicht und so etwas auszudrücken war auch nicht die intention meines Postings!
Im Übrigen: Mit Schuhen ins Bad?! Kreisch. Geht gar nicht! Dann vielleicht doch eher Bahama-Beige mit Zopfmuster. Oder selbiges auf dem Boden liegend und dann in Herren-Hausschuhen darauf stehend? Geht allerdings nur mit entsprechenden Fliesen an der Wand, grünem Spülkasten an der Toilette mit obligatorischer obendrauf stehender Häkel-Klorolle…. Da will man „nur“ einen neuen Teppich und schwupps ist das ganze Badezimmer „renoviert“ … *kicher*
Nix für ungut und ein schönes Wochenende!
Hallo Steffi,
ich habe nix böse aufgenommen, ich habe ja für meine Verhältnisse mit vielen Emojis geantwortet, damit du weisst, dass ich es auch nur humorvoll gemeint habe. Und ich bin ja mittlerweile berüchtigt für meine Antworten, die manche derbe auffassen. Aber ich meine so gut wie nie etwas böse, fast immer nur ironisch und spitz.
Und die Häkelrolle habe ich hinten im Auto auf der Hutablage…hahaha…nee, natürlich nicht, buah.
Liebe Grüße!
KK
Also mit einem Sternchen-Badeteppich kann ich nicht dienen. Aber schau doch mal diesen hier: https://www.handtuchhandel.de/badematte-aquanova-rocca-silbergrau.html Den finde ich ganz toll und edel.
LG Frances
Oh ja, das sieht schick aus. Aussergewöhnlich und ein wenig wie Kies. Danke!
Beim Badetimmerteppich bin ich ganz bei Dir. Habe auch Frottee Vorleger, wird jeden 2. Tag gewaschen und zwar – gekocht. Niedrige Temperaturen will ich gar nicht für etwas was oft nass ist und direkt mit Füßen täglich Kontakt hat.
Das finde ich ja super, wie ich hier schon mal berichtet habe, mische ich Bakuchiol Öl in mein CEM ( anfänglich Retinöl und jetzt Bakuchiol Öl von Herbivore ). Diese Mischerei kann ich mir dann zukünftig sparen. Auf jeden Fall bewirkt der Zusatz von Bakuchiol zum Retinol bei mir eine weichere glattere Haut am nächsten Morgen, irgendwie genial. Beim 1% Clinical von Paula, das ich dreimal die Woche benutze, habe ich mich das bisher noch nicht getraut, da ich immer noch hin und wieder mit Schüppchenbildung und manchmal auch Hautreizungen vornehmlich am Hals zu kämpfen habe. Daher meine Frage: wenn 0,1 % Retinal ca. 1 % Retinol entspricht und dann noch 0,5 % Bakuchiol zugesetzt sind, habe ich dann, rechnerisch gesehen, noch mehr Retinsäure auf der Haut? Oder sprechen beide Wirkstoffe unterschiedliche Rezeptoren an? Siehe Jasmin und die Randalierer😀.
Vielleicht hat da jemand schon eine Idee dazu? Ansonsten hilft wohl nur Ausprobieren.
Vielen Dank und liebe Grüße
Elena
Hallo Elena, Bakuchiol wird nicht zu Retinsäure umgewandelt und hat auch sonst keine unmittelbare chemische Ähnlichkeit mit Retinoiden. Es wirkt nur sehr ähnlich. Wenn du beim 1% Clinical manchmal Herausforderungen hast, empfehlen wir bei Interesse auf das normale RETINAID zu wechseln und die Adaptionsphase abzuwarten, mit anderen Worten: Mindestens 1 Flasche. Danach kannst du immer noch auf die FORTE Version wechseln. Liebe Grüße!
Ist das tatsächlich so? : 0,1% Retinaldehyd entspricht 1% Retinol?
Wow, dann kann ich das Forte erst einmal nicht nutzen und muss auf jeden Fall das normale zuerst nehmen.
Wieder was gelernt.
So ein Mist, mir geht es wie Anna, habe Retinolprodukte gebunkert, wie blöd. Am Black Friday habe ich in München, in der Ludwigs Apotheke, noch ein 2% Retinol aus deren Eigenmarke zu knapp 20€ gekauft- ich glaube 20 ml. Diese Apotheke kann ich sehr empfehlen, eine sehr gut geschulte Dame hat mich toll beraten, Riesenauswahl, deutliche Preise am Regal. Eigentlich ist es eine Parfümerie, die Apotheken Kosmetik verkauft und zur Not gibt es auch Kopfschmerztabletten und Hustensaft. Die bildschöne dunkelhäutige Dame meinte aber das sie das Retinolprodukt wohl im Januar oder Februar aus dem Programm nehmen ( müssen ). Sie fand das wohl nicht so kritisch wie ich, meinte sie hätten so viele junge Mädchen, die Missbrauch damit trieben ( hä ??? ) . Da könnte sie beraten wie sie wolle, die jungen Damen hörten nicht zu und wüßten alles besser, dann wäre der Schaden da. Ich frage mich wieso junge Mädchen und junge Frauen Retinol brauchen ???????
Ich weiß auch nicht, warum im Winter alle in schwarz rumlaufen müssen. Ich habe immer schwarze Pferde geritten, abends nach Feierabend im dunklen, da sieht einen kein Mensch. Meine Freundin und ich sind den ganzen Winter mit Bauarbeiter Westen ( andere gab es gar nicht ) im Stall rumgelaufen und geritten. Die Pferde und Hunde hatten alles an Reflexartikeln an, was der Markt hergab. Wir haben viel Lob dafür geerntet. Neulich lief mir ein Rottweiler ohne Halsband direkt vor das Auto, es ist nichts passiert, ich fuhr langsam, aber da habe ich gemerkt das man da gar nicht reagieren kann. Er kam aus dem „nichts“. Wie kann man als Hundebesitzer so grottenblöd sein und einen schwarzen Hund „ohne alles “ im dunklen frei laufen zu lassen ?? Den Besitzer konnte ich gar nicht sehen, wahrscheinlich auch schwarze Jacke….
Allen einen schönen 3. Advent.
Ja, Stimmt! Auch an die Tiere denken. Danke!
„Schaden da. Ich frage mich wieso junge Mädchen und junge Frauen Retinol brauchen ???????“
Als Akne Produkt? Richtig angewandt, viel milder als die sonst verschriebenen Produkte.
Was ich an dieser ganzen Hysterie um Freitag, den 13. nicht verstehe: Im Flugzeug steht ja gern mal an Reihe 13 die 14 dran. Es ändert doch aber nichts an der Tatsache, dass die 13. Reihe trotzdem gibt. Furzegal, welche Zahl dransteht. Es ist trotzdem die 13. Sitzreihe (oder Geschoss oder sonstwas). Aberglaube ist schon echt was merkwürdiges…
Also ich für meinen Teil hätte mir meinen neuen Mantel gern in einer schönen Farbe gekauft. Leider gibt es alles nur in schwarz und dunkelblau also hab ich letzteres gewählt. Ich suche schon länger nachweinen langen Steppmantel in annehmbarer Qualität- jetzt gibt es sie zwar, aber halt keine Farben…Ich trag aber immer bunte Mützen und versuch schön vorsichtig zu sein. Für abends denk ich jetzt aber wirklich über Reflektoren nach – danke für die Anregung
Die sind soo schnell angebracht, und wieder entfernt. Bitte mach das!
Liebe Grüße
KK
Boden UK, Land’s End und Desigual haben bunte Wintersachen.
Auch ich habe mir vor Kurzem Retinol-Produkte (Barrier Repair Moisturicer, Intensive Wrinkle-Repair Retinol Serum und das Clinical 1%) zugelegt, da ich nun auch Retinol in meine Gesichtspflege einbinden möchte.
Ich lese hier einfach zu viel und es ist ansteckend. :-), aber schööööönnnnn und tut nicht weh.
Kann ich das Barrier Repair Moisturicer auch zusätzlich morgens benutzen, also als Abschlusscreme? 0der ist es besser sie nur abends zu benutzen? Vielleicht kann mir darauf jemand eine Antwort geben.
Da ich mit den Produkten von HighDroxy sehr gut zurecht komme, konnte ich nicht nein sagen und habe meinem Bestellfinger nachgegeben. Bin schon ganz gespannt, denn es hört sich gut an. Vor allem finde ich es gut, dass darauf hingewiesen wird, wie mit dem Produkt umzugehen ist (Wo 1-2 = 1-2 x wöchentl. …). Für Anfänger ist das sehr wichtig. Ich bin ja auch noch einer 😉
Der Calm Cleanser ist auch wieder erhältlich, darüber habe ich mich sehr gefreut, denn diesen möchte ich zu Weihnachten verschenken. Also der 13. ist doch gar nicht mal so schlecht 😉 .
Lieber KK, schau doch mal wegen einem Badezimmerteppich bei tepgo.de vorbei. Auch wenn Du nicht online bestellen möchtest, vielleicht kannst du Dir einen Überblick verschaffen, was es im Moment auf dem Markt gibt.
Lieben Gruß
Iris
apropos netflix: ihr habt doch sicher von diesem Erfolgshype um ,Nichts zu verbergen‘ (Partner tauschen bei einer Essenseinladung ihr Handy) gehört; ich weiss nicht, in wie vielen Ländern es einen Film gibt mit jeweils natürlich den Eigenarten des jeweiligen Landes. Also hab ich bei netflix mal dazu gegoogelt (sozusagen) und hab das französische pendant gefunden. Nun das traf sich, France meine große Amour. Hab Tränen gelacht und auch geweint, es hat mich voll ins Herz getroffen. Das deutsche Dingens ist ja sicherlich ganz nett, aber die Schauspieler, die da mitmachen, nö die mag ich allesamt nicht so. Aber die französischen hab ich ja null gekannt. Der Film heisst übrigens Le Jeu. Gruß Silke (bald ist der 13. ja vorbei)
Klingt interessant, das Retinaid,…….allerdings enthaelt es, wenn ich das richtig gesehen habe, Nia,…..und damit bin ich raus.🙁
Schade,….ich hatte ein bisschen gehofft, dass ich fuer mein empfindliches Haeutchen mal ein Produkt dieser Art gefunden haette.
Einziger Vorteil:Geld gespart. 😎😃
Niacinamid? Wo?
Upps,..du hast Recht. 😀
Weiß gar nicht, was ich da irgendwo gelesen habe.
Prima,….dann koennte ich das ja doch mal testen…🤔
Hallo Angela,
da musst Du falsch gelesen haben, da ist kein Niacinamid drin.
Stimmt,…..irgendwie habe ich da irgendwo was falsch gelesen 😎
Und schon ist der Vorteil „Geld gespart“ schon wieder futsch…hehe😀😬!
Mein Schrank ist rappelvoll, aber diese Produktankündigung macht echt neugierig. Die Formulierungen sind wirklich state of the art.. sieht man neben PC und diversen Nischenmarken echt sehr selten. Grosses Kompliment an Highdroxy!
😂😂 Stimmt,…das Argument „Geld gespart “ gilt nun nicht mehr 🙈😂
Frage an Thorsten (vonHD): wird es davon Test-bzw. Kennenlerngroeßen geben? 🤔
„Gedankensalat“:
Schade, dass die Beige-Fraktion (Rentner – ok, nicht alle…) nur tagsüber unterwegs ist. Die würde man im Dunkeln gut sehen 😉
tolle Serie 👍Weihnachten zu Hause; das kann jemand ( wer? 😁) besonders gut nachempfinden, der Ähnliches erlebt hat 😩😆 Wird er denn auch der Arzt, der nebenbei modelt?🤪
Etwas verspätet aber ich lese grade die Kommentare von gestern mit halboffenen Augen. Ich meine DKNY hat auch schöne Badevorleger. Ich mag diese , jedoch der männliche Part des Haushalts nicht. Deswegen haben wir uns auf ein Bast rattan badeteppich geeinigt. Haben aber Fußboden Heizung. Bei Tkk Maxxi bekommst du oft Mals schöne Bade Teppiche von Joop und co auch mit Sternen etc
Ich habe mir Badematten von Kibek gekauft (link unten) und sie sind mega flauschig und farblich auch sehr, sehr schön. Klare Kaufempfehlung!
https://www.kibek.de/wohntextilien/badtextilien/20391/fuerte
Unser Badezimmerteppich ist im Colani Design.
Die Farben sind intensiv. Ein echter Hingucker im weißgeflietem Bad.
https://www.spiegel21.de/Zubehoer/Badteppiche/Colani-2-Badezimmerteppich::2261.html
Ups – fehlerhafter Link.
Es gibt eine Menge mit unterschiedlichen Designs.
https://www.tepgo.de/Colani-2-Badteppich-rot_p2742198?gclid=EAIaIQobChMI7vaP_oq15gIVB7TtCh3iMQHfEAQYHyABEgK3kvD_BwE&p=gad_showcase_product_293946777986&ef_id=EAIaIQobChMI7vaP_oq15gIVB7TtCh3iMQHfEAQYHyABEgK3kvD_BwE:G:s
Ich habe jetzt auch bei Highdroxy vorbestellt…
Immerhin habe ich einen ganzen Tag durchgehalten und fühle mich entsprechend willensstark 🙂 !
Außerdem kommt es genau richtig zu meinem Geburtstag und ich hatte noch gar kein Geschenk für mich…also, perfekt !
Ich bin extrem gespannt und kann es kaum erwarten!
Eigentlich wollte ich ja vor 2020 noch Retinol Booster bunkern, aber ich habe mich dann besonnen und darauf vertraut/gehofft, dass bestimmt etwas Neues mit Wirkstoffpower auf den Markt kommt …;)
Davon abgesehen hat sich mein Konsumverhalten endlich meinem Budget angepasst und zu Black Friday habe ich gar nichts gekauft.
Ein schönes Wochendene!
Anna
Genau aus Budgetgründen habe ich meine Retinol Booster gebunkert. 😉 Ich habe noch sehr gut in Erinnerung, wie zeit- u. nervenaufreibend u. auch teuer das war, meine Routine zu finden u. derzeit habe ich da in keinem Bereich Spielraum für irgendwelche Experimente. Also hamstere ich noch schnell das, was für mich funktioniert. Vor allem, wenn es 30% rabattiert ist. Aber dann vertraue ich auch darauf, dass Paula od. HD die Lücke mehr als schließen werden. Komisch… ich setze da wirklich nur auf Paula od. HD…😉
Ich auch. Und gebunkert zu 30% Rabatt und wenn man weiß, dass man am liebsten lebenslänglich das Produkt nutzen möchte und das evtl Retinol1% aus dem Sortiment geht…ich bereue meine Vorräte nicht und erweitere sie sogar :-)))).
Herzlichen Dank für den Tipp mit der Weihnachtsserie. War sehr unterhaltsam, lebensnah, lustig, traurig und bis zum Ende spannend. Haben wir uns auf zwei Tage aufgeteilt.
BG Sunny