Was habe ich gemeckert, als L´Occitane die Duftserie „Eau Captivant“ aus dem Programm nahm. Der zitrisch-frische Hauch belebte mich immer wieder problemlos, selbst bei Hitze und Stress. Egal ob Eau de Toilette oder Duschgel, das waren meine Sommerlieblinge. Und dann waren sie weg. Ich habe noch ein backup erstehen können, das war es. Bis vorgestern…
Es war 2012 und der Duft Eau Captivant der französischen Kosmetikfirma L´Occitane begeisterte mich auf Anhieb.
Ich hatte auch bereits auf dem Blog berichtet (HIER!)
Klar, es kommt wie es kommen muss, der Duft wurde aus dem Programm genommen. Nun kann man sagen, dass das kein großer Verlust sei, hat L´Occitane doch noch andere Zitrusdüfte im Repertoire. Mag sein, aber mit der Verwandtschaft kam ich nicht klar. Schade war es.
Und dann räumt man zwischendurch, gefühlte hundert Jahre später, sein Haus mal etwas auf, macht eine unscheinbare kleine Kiste auf, und die Augen werden groß und größer! Die finde ich doch noch eine vollkommen gut erhaltene und volle Flasche Duschgel aus der Eau Captivant Serie.
Dreimal dürft ihr raten, wer mit fliegenden Haaren zum Bad rannte und erst einmal ein ausgiebiges Duschbad nehmen musste? Ach, schön. So ein unverhofftes Schätzchen zu finden macht tatsächlich Freude. 🙂
.
(Fotos: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring, das Produkt wurde damals selbst gekauft)
👍😊 Kann dich richtig mit lachendem Gesicht ins Bad laufen sehen!!!
Krass, das ist auch immer noch mein Lieblingsduft. Hab noch eine halbe Flasche. Dann ist Schluss! 😖😖😖
Die L’Occitane-Nachfolger kommen da wirklich nicht ran, ich wollte deren Zitrus-Verbene unbedingt mögen, aber leider leider ;-)( … beide(s) probiert, kein Vergleich!
Wenn man einen Duft sehr mag und er so gut zu einem passt, selbst wenn es nur noch das Duschgel ist, dann ist es schon sehr ärgerlich, wenn die Firmen beschließen, ne, lohnt nicht mehr und ab in die Tonne. Ich kann mich noch daran erinnern, dass meine Mutter früher so was immer über Lippenstifte erzählt hat… kaum einen gefunden, der passte von Farbe und Gefühl auf den Lippen, schon war er wieder aus dem Sortiment. Da bin ich als Mann erstmal raus aus dem Problem, aber mit den Düften, da leide ich schon auch etwas mit.
Wobei ich eine sehr interessante Erfahrung gemacht habe: Vieles, was ich früher einfach nur toll fand, kann ich heute nicht mehr gut an mir leiden. Das habe ich bei den Dupes von Eclat festgestellt, die haben ein paar Nachbauten von früheren Schätzen. Zwei davon bestellt und ich bin mir sicher, die duften wirklich wie das Original früher und beide kann ich an mir nicht mehr ertragen. Komisch, liegt vermutlich am Altert😬😀.
Ich hab‘ sowieso ein bisschen „Verfolgungswahn“ = den EIndruck, dass fast ALLE(S) meiner Lieblinge, egal, ob Pflege, Deko oder Duft, eingestellt werden/wird. Habe leider nur bei wenigen die Erfahrung gemacht, dass sie mir heute gar nimmer gefallen würden (wie zuletzt bei dem fallweise wiederaufgelegten „Wrappings“ von Clinique – war früher sozusagen mein Erkennungsduft, heute ist er mir viel zu „laut“). Aber bei z.B. Etienne Aigner’s Super Fragrance, Sport Fragrance, oder Paco Rabanne’s Eau de Métal glaube ich das nicht (die habe ich noch immer „ganz genau in der Nase“ ;-)) …
.
Ich heule auch noch immer dem genialen LRP Unifiance Korrektur-Makeup-Fluid nach, einigen Shiseido Lippen- und Lidfarben, Eyelinern von YSL, und ganz besonders dem einzigartigen, damals nur in „1 Farbe für alle(s)“ erhältlichen Touche Eclat von YSL.
Und aktuell meinem Gute-Laune-EdC von Korres Basil Lemon. Ich weiß, dass es noch vereinzelte Restposten davon gibt, aber das Wissen, dass es trotzdem dann „vorbei“ ist, verdirbt mir die Lust daran.
DAS sind Probleme 🙂 ..!!
Aigners Super Fragrance würd ich so gerne mal wieder schnuppern! Hach…
Von Lippies kann ich ein Lied singen. Wenn ich dann mitbekomme, dass etwas nicht mehr produziert wird kaufe ich noch die letzten Reste europaweit auf. Als ich meinen Liebelingslippenstift nicht mehr kaufen konnte, habe ich aus verschiedenen Ländern noch 12 Exemplare ergattert. Danach habe ich 10 Fehlkäufe gehabt bis ich ungefähr eine Alternative hatte. 😦
und ich hatte kurz die hoffnung, dass es eine neuauflage geben würde…