Trash-TV? Och nö. Eigentlich hat mir der diesjährige Dschungel (#IBES) gereicht. Aber dann habe ich doch bei den Modelanwärterinnen und ihrer Dompteuse reingeschaut. Und da ja gerade alle Welt wieder über #GNTM ablästert und schimpft, will ich heute mal was Nettes schreiben…fast…
Fernsehtrash verursacht (immer noch) Magersucht?
Man kann es nicht mehr hören: GNTM verzerre das Frauenbild und sorge für Scharen von magersüchtigen Mädchen in unserem Land. Gähn. Ist das so? Die Mädels, die sich heute noch von (ausgerechnet) GNTM angespornt fühlen dem Essen den dürren Mittelfinger zu zeigen, muss man höchstwahrscheinlich suchen wie Male-Models ohne Waschbrettbauch. Da halte ich Instagram-Fitness-Influencer für wesentlich gefährlicher.
Und so ganz nebenbei wird ausgerechnet eine deutsche Trashfernsehsendung mit (mittlerweile) mickrigen Einschaltquoten für ein Phänomen verantwortlich gemacht, das eigentlich weltweit die Fashionszene, Designer, Modelagenturen, Modezeitschriften und wir selbst zu verantworten haben? Wir? Ja wir auch, die wir die Hochglanzanzeigen mit den dünnen und kindlichen Models bewundern und sie für „stylish“ halten – manchmal einfach auch nur unterbewusst, denn wir sehnen uns nach dem was wir NICHT haben. Und das ist in den allermeisten Fällen Perfektion.
Protestsongs gegen GNTM
Na gut, Ankündigungen von Heidis Seite zum Nacktshooting „Noch nie wurde es so früh so heiß“ sorgen nicht gerade für Freudentänze in Zeiten von #metoo, aber was tut man nicht alles für eine bessere Quote?
Doch gleich einen Anti-GNTM Protestsong komponieren und ihn per Fashion-Fachmagazin „Bild“ öffentlich machen? Von einer Gruppe minderjähriger Schülerinnen aus Hamburg – also gesungen, nicht komponiert und getextet. „Unterstützt werden die Mädchen von der Organisation Pinkstinks, die auch Musik und Text des Liedes geschrieben hat.“ Super: Nette junge Mädels in die Medien stellen, um gegen nette junge Mädchen zu protestieren, die „in die Medien gezerrt werden“.
Atombetriebene Scheinwerfer und sprechende Augenbrauen
Ich frage mich nur, wo in diesem Jahr die Umweltschützer bleiben? Die Produktion von GNTM verbraucht so viel Energie, wie sonst Tokio und Shanghai zusammen. ZB. für die Massen an Meedchen, die diesmal in die Karibik geflogen wurden, nur um nach einem Tag wieder nach Hause zu flitzen. Oder die gefühlten zweitausend atombetriebenen Scheinwerfer, die Heidis Gesicht in einem faltenfreien Weiß erstrahlen lassen, das dagegen einen frischen Arztkittel als dreckigen Kartoffelsack erscheinen lässt.
Die Mädel-Stereotypen sind allesamt auch in diesem Jahr wieder vertreten, und ich prophezeie „der Zicke“, dem „Rich-Girl“ und der „sprechenden Augenbraue“ KEINE internationale Modelkarriere, falls sie es in die Entscheidungsshow schaffen, aber das kennen wir ja schon. Pro Seven freut sich jedenfalls auf frische neue Taff-Moderatorinnen.
Übrigens ist das international ähnlich: Von meiner Freundin Pepsi (int. Make-up Artist, auf allen Fashion Shows weltweit unterwegs) weiß ich, dass die Absolventinnen von America`s Next Top Model zB. auf der NY Fashion Week auch einen schweren Stand haben. Und auch Karl hat Cloodia gefragt: die kennt in Paris kein Arsch!
Nebenbei geht ANTM in den USA bereits in die 24. Season (!), moderiert von der giftigen Tyra Banks, gegen die Heidi Klum eine nette Ordensschwester mit Schweigegelübde ist.
Lidl löst Dior ab und Rankin hat zum Hellseher umgeschult
Das Product Placement wird beim deutschen Ableger leider auch immer provinzieller: Nun „dürfen“ die vielversprechenden Modelimmitatorinnen die Heidi Klum Kollektion, die sie für das House of Lidl kreiert hat, vorführen. Wozu Dior wenn auch Discounter geht?
Und wenn gar nichts mehr hilft, dann wird sich ausgezogen und Rankin (der Haus- und Hoffotoknipser ihrer Majestät Klum) „shootet“. Nackte junge Mädchen – der Flug in die Karibik hat sich für den dicken Mann durchaus gelohnt, und bei Pinkstinks in Hamburg klingeln die Protestöhrchen. Dafür bekommen viele der Mädels von Ranking aber einen exklusiven Blick in die Fashion-Glaskugel: „Aus dir wird nie ein Model, such dir einen anderen Job“ Was ist schlimmer als sexualisierte Fleischbeschau? Richtig, Träume „kleiner Mädchen“ zerplatzen zu lassen. #rankinistdoof
Was haben die Kelly Family, Sexdrogen und Pornodarsteller gemeinsam?
Bliebe nur noch ein Blick auf die üblichen Co-Moderatoren: Alles wie gehabt. Thomas Hayo, der noch letztens in einem Interview zum Besten gab, dass im Wohnzimmer seiner New Yorker Unterkunft regelmäßig Madonna und Co. abtanzen (Who cares? Wer ist Madonna?), sieht immer noch aus, wie der verstoßene 17. Sohn der Kelly Family (in einem Paralleluniversum, in dem die Großfamilie nicht singt, sondern eine abgewrackte Altkleidersammlung betreibt).
Und Michael Michalsky hat wohl dermaßen wenig Publicity, dass er schon seinen Kühlschrankinhalt mit einer (huhhh) „Sexdroge“ fotografieren muss, um wenigstens noch ein bisschen Aufmerksamkeit zu bekommen. Dabei hat das für den „sanften Michi“ ja damals schon nicht geklappt, als er publicitywirksam mit einem deutschen Pornodarsteller liiert war. Sex sells…not for MM.
Ob ich weiter schaue? Och, das Umstyling werde ich mir noch antun. Das ist ja in jedem Jahr DAS Highlight, wenn man sich hysterische Mädchen kurz vor dem Ohnmachtsanfall und eine unerbittlich-sadistische Heidi Klum anschauen möchte. Verflixt, dann ist aber auch gut mit Trash!
.
- Morgen geht es um die neue Körperlotion von HighDroxy.
.
(Grafik: BeFunky&Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Hahaha, sehr gut 😂 Ich gucke seit längerer Zeit mal wieder und finde es ganz amüsant. Am meisten nervt mich eigentlich MM und das Geheule beim Umstyling ist in etwa so albern wie beim Bachelor, wenn er mal wieder mit einer anderen geknutscht hat. Hat es ja vorher nie gegeben 🤷🏻♀️😉
Puh, das habe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr geschaut. Irgendwie ist es ja immer dasselbe. Dazu kommt, dass der Mann Heidi Klum abgrundtief hasst – keine Chance für mich mit nur einem Fernseher. Vermisst habe ich allerdings nichts. 🙂
Liebe Grüße!
Im Prinzip verpasst du auch nichts! 😉
Liebe Grüße, KK
Es ist nicht jedes Jahr dasselbe, im Gegenteil, es wird jedes Mal blöder und nerviger. Die Umsylingfolge hab ich mir letztes Mal noch angesehen aber vielleicht kann ich auch das in diesem Jahr nicht mehr ertragen.
Gespannt bin ich auf morgen wenn es um die HD Körperpflege geht, suche ja schon so lange was Gutes…und das ist nicht so einfach.
Herzerfrischend!
„Tyra Banks, gegen die Heidi Klum eine nette Ordensschwester mit Schweigegelübde ist.“ Mein Lacher des Monats!!
LG
Der letzte Satz im Post. Der in grün. Was morgen kommt. Unbezahlbar! Worum ging es davor nochmal??? 😂😂😂
Genau das Gleiche dachte ich auch gerade!
Deine Einschätzung ist herrlich – ich kann HK und ihre Juroren auch nicht mehr ertragen….Und Heidi möchte man mal ein Butterbrot schmieren – dünner ist nicht gleich schöner! Aber das Umstylen gönne ich mir auch noch!
Super dein Bericht!
Der 17. Sohn der Kelly Family… Ich lach mich tot. 😀 Da ist was Wahres dran.
Ich wünsche noch ne schöne Rest-Woche in die Runde. 😉