SKINCARE: AUFGEBRAUCHT – UND NACHGEKAUFT? APRIL 2016

Eine neue monatliche Serie beim KK: Produkte, die ich aufgebraucht habe sind ja eigentlich nicht so wirklich spannend zu zeigen, aber werde ich sie mir nachkaufen? Das ist doch der wichtigste Indikator, ob ein Produkt zu mir und meiner Haut passt. Mit dieser Rubrik halte ich euch in dieser Hinsicht auf dem Laufenden!

KK Aufgebraucht April 2016 2

 

  1. Original Source „Zitrone und Teebaum“: Leecker und einfach cool für den Sommer! Wird bei DEM Duft und DEM Preis unbedingt nachgekauft. Garantiert! (250 ml kosten ca. 1,95 Euro  Im Drogeriehandel)
  2. Neostrata „Bionic Eye Cream PLUS“: Eine wohlformulierte Augenpflege, aber für mich persönlich im Langzeittest doch etwas zu dünnflüssig. Ich mag ums Auge gerne festere, kompaktere Formulierungen. Da bin ich gerade bei Paula´s Augenpflege sehr zufrieden. Deshalb werde ich die Neostrata nicht nachkaufen, aber sie bleibt eine empfehlenswerte Augenpflege. (15ml kosten ca. 30,00 Euro  In Apotheken/Apothekenversand)
  3. Paula´s Choice „Clinical 1% Retinol Treatment“: Für mich DAS Retinolprodukt auf dem deutschen Markt. Kein Retinolprodukt konnte mich bisher dermaßen überzeugen. Ich halte übrigens den neuen Retinol Booster für Verschwendung, denn auch das 1% Treatment kann ich mit meiner normalen Nachtpflege mischen. Ich sehe da keinen Unterschied. Leider ist der Booster deutlich teurer, da dort nur 15 ml abgefüllt sind. Unbedingtes Nachkaufprodukt! (30ml kosten ca. 59,90 Euro Nur über Paula´s Choice ACHTUNG ZUR GLAMOUR SHOPPING WEEK GIBTS GERADE 20%! CODE: GLAMOUR2016)
  4. Clinique „Turnaround Daytime“: Eine schöne Feuchtigkeitspflege mit dezentem Soforteffekt. Macht optisch schönere Haut, versorgt mit Feuchtigkeit und Antioxidantien. Einzig: Es ist KEIN Sonnenschutz enthalten. Ich mag sie trotzdem und werde sie wegen der leichten und äusserst angenehmen Konsistenz und Formulierung zum Frühling nachkaufen! (50ml kosten ca. 40,00 Euro  In Parfumerien und bei clinique.de)
  5. Seba Med „Creme mit 2% Vitamin E“: Diese Creme wurde und wird oft von Bloggern gehypt. Ich habe sie aber so gar nicht vertragen und bekam (2 Versuche gab ich ihr) ständig unruhige Haut und vermehrt Unreinheiten. 2% Vitamin E sind schon prima, aber im Tiegel ist das dann doch eher suboptimal, auch in der Acetat Form. Eigentlich gut als „Abschlusscreme“, bei mir hat es aber so gar nicht funktioniert und wird auch nicht nachgekauft. (50ml kosten ca. 6,95 Euro   Im Drogeriehandel und Apotheken)
  6. Clinique „DDMC“: Die Dramatically Different Moisturizing CREAM ist momentan meine liebste Allroundcreme nach dem „Deep Repair Balm“ von Teoxane. Es gibt die DDMC auch in der Tube und die habe ich mir bereits nachgekauft. Schön reichhaltig aber nicht fettig. Für Tage, an denen die Haut einfach ein bisschen MEHR braucht. (Ab 15ml ca. 4,95 Euro Über Parfumdreams)
  7. Filorga „Neocica“: Eine schöne Reparaturcreme bei gestresster oder gereizter Haut. Auch bei Sonnenbrand und nach chemischen Peelings wird sie empfohlen. Für mich ist die Textur leider ein bisschen zu silikonig. Nicht schlecht, hat auch tasächlich die Haut beruhigt, wird trotzdem nicht nachgekauft. Dafür habe ich ja HighDroxy (B Calm Balm) und die DDMC von Clinique. (40ml kosten ab ca.  30,00 Euro   In Parfumerien)

 

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring oder „Affiliate Links“)


8 Gedanken zu “SKINCARE: AUFGEBRAUCHT – UND NACHGEKAUFT? APRIL 2016

  1. Hallo Herr Kollege 😊

    Ich mag die Neostrada Augencreme sehr – in Verbindung mit dem Highdroxy Face Serum!
    Jeden 2. Abend.
    Denn beide peelen die mittlerweile nur noch geringen Abschuppungen durch Tretinoin restlos & sehr sanft weg.
    Zur „Reparatur“ & Beruhigung der Haut bin ich sehr Fan von Paula’s „Calm Relief“ Serie für trockene Haut geworden… meine Haut liebt sie!!! 😍

    GRUSS
    der hydro

  2. ich liebe Deine monatliche neue Serie sehr.
    Was Beruhigung und Reparatur angeht muss ich hydro voll und ganz zustimmen. Auch ich bin von Paulas neuer Serie Calm Relief mehr als begeistert, das wird wohl neben Retinol mein heiliger Gral werden. Dem Retinol von Paula konnte ich nie wirklich etwas abgewinnen und finde Skinceuticals um längen besser und wirkungsvoller. Ich steige aber auch gerade um auf Tretinoin 1.0 welches ich mir in Spanien besorgt habe.

    LG; Anja

  3. Tolle neue Rubrik. Und da du nach wie vor von der DDMC begeistert bist, werde ich mir die wohl als nächstes kaufen, wenn mein Superskin Moisturizer von Liz Earle endlich leer ist. Der ist zwar super reichhaltig, und genau sowas brauche ich ab und zu dank Retinol, aber Geruch und Preis gehen dabei eigentlich gar nicht. Dagegen ist die DDMC ein regelrechter Schnapper.

  4. Moin Herr Kaiser!
    Manche vertragen Myreth-3 Myristate nicht und bekommen davon vermehrt Unreinheiten (ich auch) insbesondere wenn unter Petroleum eingeschlossen. Wer es verträgt, wie du sagst super Abschlusscreme und gut für viele mit kleinem Geldbeutel.
    Die Creme wurde aber umformuliert und ist jetzt „Mineralölfrei“…
    Kannst ja noch mal testen *grins*
    Grüssle!

  5. Lustig, bei mir ist die Sebamed Vitamin E Creme toll ! Glättet und nährt, ich werde sie immer mal wieder nachkaufen. So sind doch die Häute alle unterschiedlich. Ich bin zufällig drauf gekommen, als ich mal bei meiner Mutter übernachtet habe und selber nix dabei hatte und diese Creme im Badezimmerschränkchen fand. Dann habe ich noch andere auspiert von Sebamed, z.B. die Hyaluroncreme, aber die sind alle irgendwie nix.

  6. Ich habe mir jetzt auch zur Sh*pping Schlacht das 1% Retinol bestellt. Bei dem Preis lohnen sich die Prozente und das Warten darauf definitiv. Ich bin schon gespannt! Werde aber erst noch das aktuell in Gebrauch befindliche, schwächere Retinol Produkt leeren. Dann gespannt auf die Wirkung und auch was meine Haut zum 1% Produkt sagt. Ich habe die Ratschläge beherzigt und wollte nicht mit 1% einsteigen. Bisher scheine ich „Glück“ zu haben. Meine Haut toleriert das schwächere Produkt auch jeden Abend, ist bisher nicht trocken oder schuppig geworden und kribbeln o.ä. verspüre ich auch nicht. Entweder meine Haut kommt damit klar und ist nicht übermäßig empfindlich oder ich mache irgendwas falsch^^
    Deshalb habe ich Hoffnung, dass ich wenigstens zu den Leuten gehöre, die das PC Produkt vertragen.

  7. Die Vitamin E Creme von Sebamed mochte ich gerne und vertug ich beim 1 Pott noch. Leider konnte ich sie beim nächsten Topf dann nicht mehr ab und bekam Ausschlag. Schade, denn beim ersten Kauf wurde meine Haut wunderbar weich und traumhaft glatt. Es war endlich mal eine Creme, die meiner Haut genug war. Der Effekt hielt den ganzen Tag an.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.