BEAUTY: HILFE, RETTE MICH WER KANN! BEAUTYTIPPS (TEIL 1)

Konsumkaiser
Konsumkaiser

Es gibt immer Situationen, die sind einfach nur blöd! Egal ob ein Pickel, strähniges Haar oder ein unverhoffter Sonnenbrand, weil man dummerweise am Strand eingeschlafen ist. Es nervt und was gäbe man dafür, könnte man jetzt eine Patentlösung aus dem Ärmel zaubern.

Deshalb widme ich heute und in loser Reihenfolge guten und bewährten Beautytipps eine Artikelreihe. Diese sind natürlich nicht vollständig, deshalb kommentiert doch Eure besten und erprobten Beautytipps hier im Anschluss, ich würde mich sehr darüber freuen und die anderen Leser/innen sicherlich ebenfalls!

Blutiger Pickel (geht ja schon gut los, was?): Du hast einen Mitesser ausgedrückt und plötzlich hört der nicht auf zu bluten. Übe festen Druck (1 Minute mind.) aus, um die Blutung zu stoppen, und verhindere unschöne Schwellungen mit einer kalten Kompresse oder einem Eiswürfel.

Ungleichmäßige Bräune: Du siehst aus wie ein Streifenhörnchen? Reibe Dich mit Babyöl ein, um den Selbstbräuner zu lösen, danach benutze ein Peelingprodukt.

Strähniges Haar: Du hast es mit dem Conditioner übertrieben und jetzt sehen die Haare fettig und strähnig aus? Löse einen Teelöffel Tafelsalz in warmem Wasser auf und fülle die Mischung in eine Sprühflasche. Du kannst auch ein Stylingspray mit Salzwasser versuchen (Beachlook-Spray). Sprühe einen feinen Nebel über die gesamte Haarlänge, bis das ganze Haar leicht feucht ist. Jetzt kannst Du es föhnen und wieder Volumen hineinbringen.

Gelbliche Fußnägel: Nachdem Du Deinen Nagellack entfernt hast, leuchten die Fußnägel in unschönen Gelbnuancen? Tauche einen Wattebausch in eine Mischung aus Zitronensaft und Peroxid (ist oft bei Wimpernfärbemitteln dabei), um die Verfärbungen zu entfernen. Und denke zukünftig an einen Unterlack, um das Problem zu vermeiden.

Morgen ein Date und ein Pickel spriesst? Das Mittel der Wahl ist Salicylsäure. Für einen Pickel-Soforthelfer sollte die Wirkstoffkonzentration über 2% liegen! Drogerieprodukte, vor allem die billigen, enthalten nicht annähernd soviel. Deshalb zur Not eine Aspirin Tablette zerbröseln, mit einem Tropfen Wasser mischen und die Paste dünn auf den Pickel streichen. NICHT DRÜCKEN ODER ANDERWEITIG MANIPULIEREN! Dann ist der Pickel in 12 Stunden deutlich abgeklungen und kaum noch entzündet.

Andauernd das Entfernen des Make-Ups vor dem Schlafen vergessen? Um der Haut wenigstens etwas zu helfen und nicht die Hautalterung zu beschleunigen, einfach eine Packung feuchte Abschminktücher in die Nachttischschublade legen. Ist man zu faul nochmals aufzustehen, kann man nun zumindest den gröbsten „Kram“ vom Gesicht nehmen. Die Haut kann deutlich besser regenerieren.

Wird fortgesetzt!


10 Gedanken zu “BEAUTY: HILFE, RETTE MICH WER KANN! BEAUTYTIPPS (TEIL 1)

  1. Hallo lieber Kaiser, tolle Tipps – vor allem das mit der Salicylsäure. Bis jetzt hatte ich das noch nicht gewusst. Für mich auch einer meiner wichtigsten Nothelfer: der berühmte Löffel im Eisfach – morgens kurz auf die geschwollenen Augenlider gedrückt und schon geht’s ein bisschen schneller mit dem Abschwellen. Hilft auch bei verweinten Augen. Bestimmt auch eine Möglichkeit: Gleich ein GelAugen-Dingsbums (das ist jetzt wahrscheinlich nicht der Fachbegriff, aber ich denke, Du weißt was ich meine) über die Augen während des Schlafens. Aber da habe ich keines, deshalb muss der Löffel herhalten.  Einen wunderbaren Start in die Woche… ganz lieber Gruß Conny

    1. Liebe Conny! Meinst Du eine Gel-Schlafmaske? Damit könnte ich nicht schlafen, lach! Und geht man des Nachts mal zum Klo, dann kriegt man sicher nen mords Schreck, wenn man sich im Spiegel sieht und nix böses ahnt! 🙂
      Der Löffel ist auch ein Klassiker, funktioniert auch super. Aber im Winter….uaaahhhh, kaaalt!
      Ich mag gar nicht dran denken! Ich bin ein totaler Sommermensch und möchte am liebsten auf die Kanaren auswandern. Dort ist das Klima ja gleichbleibend wundervoll!
      Liebe Conny, Du als Süddeutsche magst aber sicher Schnee und Wintersport, nicht wahr?
      Hab auch nen guten Start, obwohl, der Tag ist ja schon lange dran. Du hast sicher auch schon nen Batzen erledigt. Also, keinen Montagsblues…das nächste Wochenende kommt bestimmt! KK

      1. Ja genau, eine Gelschlafmaske – so heißt es. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, mit so einem Plastik-Ding auf dem Kopp zu schlafen. Und Du hast recht, der kalte Löffel ist im Winter eine absolute Herausforderung. Als Süddeutsche schlag ich irgendwie aus der Art – ich hasse Wintersport, Schnee und Kälte und ich könnte auch auswandern. Allerdings gefällt mir der Jahreszeitenwechsel. Wegen mir können wir aber nach dem Herbst gleich wieder mit dem Frühjahr anfangen und das nasse Schmuddelwetter (das gefühlt ¾ des Jahres ausmacht) samt Winter auslassen. Oh, die Kanaren – keine schlechte Idee… mein Favorit ist ja La Palma mit seinen beiden Wetterseiten… allerdings habe ich keine so große Vergleichsmöglichkeit, da ich bisher nur auf Teneriffa und La Palma war. Die anderen, großen und kleinen, Inseln fehlen noch.
        Und lieber Kaiser, Montagsblues habe ich bestimmt keinen – weil für mich ist es heute quasi schon Donnerstag. Ab Mittwoch werde ich meinen Urlaub antreten, der bis zum 22. September andauern wird… 🙂 Das geht aber nur, weil meine Tätigkeit im Büro schulabhängig ist, wir in Bayern gerade Sommerferien haben und ich dieses Jahr noch gar keinen Urlaub hatte…

        1. Ach wie sympathisch. Eine Bayerin, die den Winter nicht so sonderlich mag!
          Ja, Übergangszeiten sind auch immer sehr schön. Und würde der Winter 10 Tage dauern, ich könnte ihn auch mögen. Weihnachten zumindest brauchts Schnee. Wenigstens für die Kinder! Für die Autofahrer dann nicht zuuu viel.
          Aber da das Leben ja kein Wunschkonzert ist, muss ich wohl doch auswandern. das dumme ist, die Kanarischen Inseln haben allesamt etwas besonderes zu bieten. Man mag sich kaum entscheiden. Aber Las Palmas auf Gran Canaria ist eine Großstadt mit Universität und viel Kultur drumrum. Vielleicht fällt dort der Umstieg etwas leichter. Touristengebiete wären wohl eher tabu für mich. KK

  2. Hallo lieber KK,
    danke für deine tollen Tipps,auch von mir noch einen ganz simplen Beautyhelfer.
    Ich habe mich jahrelang morgens mit geschwollenen Augenlider und Tränensäckchen rumärgert,was mich auch sehr belastete.
    Seitdem ich meine Augencremerei auf max. 3 x die Woche reduziert und
    die Milchprodukte abends einstellte (hab eh Probleme mit Lactose)sind meine rundum Augenschwellungen EXTREM zurückgegangen.
    Täglich Augencreme polstert ,wenn man noch die Neigung zu Tränensäcken hat zusätzlich auf und zwar durch das Glycerin ,meistens am Anfang der INCI einer Augenpflege.Durch den Entzug der Augencremes sehen zwar die Augen in den ersten paar Tagen schon etwas verschrumpelt aus,aber nach ca. 1-2 Wochen (muss man halt durch) hat sich das gelegt.
    Jedenfalls wurden auch in meinem Bekanntenkreis ,durch weniger Einsatz einer AC bessere Resultate der Augenpartie erzielt.

    Schönen Start in die neue Woche …….lieber Grüß Bärbel

    I

    1. Hallo Bärbel! Super Tipp!
      Paula Begoun predigt ja auch immer, man braucht gar keine Augencreme! Und dein Tipp bestätigt das ja voll und ganz.
      Das mit dem „Creme absetzen“ habe ich auch schon bemerkt. Man wird wie ein Junkie bei der Stange gehalten, die Pflegeprodukte von heute setzen fast alle auf den „Soforteffekt“ und das mit Inhaltsstoffen, die, wenn einmal abgesetzt, eine „Trümmerlandschaft“ hinterlassen. So hat man zumindest das Gefühl!
      Ich finde, das ist auch mal einen Artikel demnächst wert!
      Danke für den Tipp und lieber Gruß, KK!

      1. Hallo und guten Morgen KK!
        Die Paula sagt nicht, daß man keine Creme an den Augen auftragen soll, sie meint lediglich das nicht explizit eine Augencreme sein muss. Sie vertritt die Meinung, daß jede Gesichtscreme auch für die Augenpatie geeignet ist und das Augencremes bis auf die Verdicker das gleiche enthalten wie die entsprechende Gesichtspflege, jedoch nur 1/3 enthalten und teuer sind. Manches geht bei den Übersetzungen leider verloren…
        Bei geschwollenen Augen immer schön was dünnes oder ein Gel nehmen, gerne auch fettfreie Seren und bitte nicht einreiben, sondern nur sachte auftupfen.

        1. Genau. Das meinte ich ja. Man braucht eigentlich keine Augencreme, weil die übrigen Cremes ja ihre Wirkung tun, wenn man bis an den Augenbereich cremt. Leider haben einige Gesichtscremes Kriechöle, die ganz schöne Strecken „wandern“ können und irgendwann im Auge brennen. Hatte ich letztens noch bei der „Bee Venom“ von Rodial. Lieber Gruß, KK

  3. huch, noch ne susanne! 🙂
    huhu!
    ich bin einfach nur begeistert! jeden tag gibt’s hier tipps und trends, soviel Information habe ich sonst ja fast gar nicht! toll und beeindruckend, danke!
    du hast nicht zu viel versprochen in deinem pr text. es gibt wirklich jeden tag aufs neue etwas was mich zum schmunzeln bringt und was mir ein lächeln ins gesicht zaubert. bitte mach so weiter, das ist genau meine Wellenlänge und sicher auch die von vielen anderen!!!
    p.s. und super, dass ein mann auch mal so viel schneid hat und sich traut über solche dinge zu schreiben. die anderen verstecken sich nur hinter ihren macho attitüden. ich vertraue nem mann in manchen dingen beinahe schon mehr als ner frau. mein friseur und mein stylingberater sind auch tausendmal ehrlicher als meine besten Freundinnen. (wehe wenn die ehrlich zu mir wären , hihihi) g+k, sanne

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.