LIFESTYLE: TRENDBAROMETER * 10.03.2023 – FRISCH AUS GRAN CANARIA

Viel passiert in der letzten Woche, und ich schreibe darüber. Egal ob toll oder weniger toll, meine Gedanken, meine persönlichen Trends, teile ich mit Euch!

 

Bloggen in einem Ferienparadies

Ja, ich gebe es zu, es ist schwierig: In einer Situation des ewigen Sommers zu leben ist für einen Blogger nicht unbedingt einfach, wenn es sich nicht gerade um einen Reiseblogger handelt.

In Deutschland habe ich die Abende genossen, in denen ich in ein paar ruhigen Stunden an meinem Blog gebastelt habe. Dann wurden Fotos gemacht, Texte geschrieben, ein wenig geplant, und auch etwas recherchiert.

Hier sieht das dann doch irgendwie ganz anders aus, denn das Leben findet zum größten Teil draußen statt. Klar, wer sich eine Siesta leisten kann, nutzt die auch, denn die heißen Mittagsstunden im haus zu verbringen ist nicht die schlechteste Idee. Doch da ich zu diesen Zeiten arbeite, kann ich mir diese nette (und gesunde) Ruhepause leider nicht gönnen.

Doch auch abends geht es draußen munter weiter. Man trifft sich hier viel, viel ungezwungener im Café an der kleinen Ladenstraße im Viertel. Man stößt immer auf jemanden den man kennt, und wenn man nur mal eben schnell eine Tüte Zucker kaufen möchte, wird daraus schnell ein netter Plauschnachmittag mit Cortado und ein paar Churros.

Es ist wortwörtlich die so oft beschriebene Leichtigkeit des Seins, die man auch hier hautnah miterleben kann, wenn man sich einfach mal mitreißen lässt. Ich bestehe nicht mehr auf meinen alten Lebensgewohnheiten, ich passe mich auch nicht unbedingt an, sondern ich lasse einfach mal locker das passieren, was eben passieren soll und wird. Das ist unglaublich entspannend, und es färbt sogar auf mein Spanisch ab: Meine Zunge ist mittlerweile auch viel lockerer geworden. Ich spreche einfach Spanisch, auch wenn es mal grammatikalisch nicht hundertprozentig ist, mache mir keine Gedanken mehr, was mein Gegenüber wohl von mir halten mag, und urplötzlich werden die Sätze länger und aussagekräftiger.

All diese Erfahrungen sind toll, und sie bringen ganz neue Farben in mein Leben, aber ich vermisse eben auch die paar ruhigen Stunden mit meinem Blog. Ich nehme mir die Zeit, aber es fühlt sich anders an. Das ist auch der Grund, warum dieser Blog nun doch so oft das Thema Gran Canaria hat. Mein Blog war ja von Anfang an auch ein kleines Onlinetagebuch, was der ursprünglichen Bedeutung eines Blogs entspringt, und ich denke, dass diese Mischung auch sehr unterhaltsam und informativ zugleich sein kann. Für Leser und Schreiber.

Wenn ich nun meist hier im Wohnzimmer bei knapp 23 Grad sitze, in kurzer Hose und leichtem Schlabbershirt, schreibe ich gerne einiges zu meinem neuen Leben, weil ich es manchmal selbst noch nicht so recht glauben kann, wie sehr sich plötzlich alles verändert hat, und wie sehr ich viele Dinge hier einfach nur göttlich finde, wie zB. das unbeschreiblich gute Klima.

Mal sehen, wie sich nun mein Rhythmus weiter fortsetzt. Langsam kehrt Routine ein, nicht mehr alles ist neu, nicht mehr alles muss entdeckt werden. Der Blog bleibt weiterhin ein wichtiger Ankerpunkt in meinem Leben, auch wenn er sich womöglich ein klein wenig verändert hat, und vielleicht auch noch verändern wird.

Ich hoffe sehr, dass die meisten von Euch immer noch Lust haben, mich auf meinem Weg ein wenig zu begleiten, und dabei natürlich auch immer noch dies und das über Pflegeprodukte zu erfahren, und natürlich auch über andere Dinge, die das Leben schön machen können. Naja, und es wäre nicht der KK, wenn nicht zwischendurch auch mal über Dinge gequatscht würde, die eben nicht so dolle sind. Eben KK.

 

 

Morgens im deutschen Radio

Um auf dem Laufenden zu bleiben höre ich derzeit morgens in der Früh immer gerne noch ein paar Minuten deutsches Radio, zusammen mit den deutschen Nachrichten. In einem Magazin wurde dann letztens ein besonderes Thema besprochen, dass mich persönlich sehr interessierte: Es ging um den „brandneuen Trend“ DE-INFLUENCING, oder um die DE-INFLUENCER.

Also das genaue Gegenteil vom handelsüblichen Influencer, genauer: Jemand, der Klartext spricht, und der nicht einfach nur Produkte blind in den Himmel lobt, sondern auch schon mal offen zugibt, dass das getestete Zeugs ein Haufen Müll sein könnte.

Hach, na sowas, und das bezeichnen die nun als brandneuen Trend, der gerade aus Amerika zu uns schwappt? Ich fasse es nicht, denn meinen Blog gibt es zum Beispiel seit 2013, und meine Zugriffszahlen sind zwar weit entfernt von denen der üblich verdächtigen Influstrunzern, aber dennoch durchaus relevant. (Huch, bald ist hier 10-jähriges Jubiläum) Und ich habe nie ein Blatt vor den Mund genommen, habe Produkte deutlich genannt, die mir aber auch so gar nichts gebracht haben, und auch heute noch geht es so weiter, nur dass ich kaum noch Produkte verreiße, weil ich gelernt habe, dass es eben doch zu JEDEM Topf einen Deckel gibt.

Also liebe Leute, die ihr gerade den „brandneuen“ Hashtag…ähh…#deinfluencing verbreitet: Da gibt es schon ein paar Leute, die waren viel früher da! Danke.

Mal sehen, wann diese neue Ehrlichkeit unter den Laien-Werpeprofis in (heimlich) bezahlte Denunziation mündet.

 

 

Noch ein Parfümerie-Tipp für Gran Canaria

Wer glaubt, man könne hier im Urlaub in den tausenden Parfümerien der Insel echte Kosmetik-Schnäppchen finden, hat sich arg getäuscht. Die Preise sind hier gesalzen, besonders, wenn man den ausgezeichneten Preis auf der Ware für bare Münze nimmt.

Doch selbst mit den angeblich großzügigen Rabatten, die man auf den ollen Riesentaschenrechnern vorgerechnet bekommt, bleiben die Produkte deutlich teurer als im deutschen Onlinehandel.

Per Preisvergleich findet man immer irgendwo einen echten „Best Price“, und so ist es auch hier ratsam die Preise der erträumten Produkte zu kennen.

Gutes Beispiel: Die Parfümeriekette Sabina, die übrigens auch nach Deutschland versendet. Die haben hier auf der Insel einige Ladenlokale. Und auch hier sind die Preise erst einmal Mondpreise, die sich nach unten schrauben lassen.

Doch wenn man zuvor auf der Sabina (Canarias) Website den Preis nachschaut, wird man den „echten“ Preis erfahren. Nun muss man nur noch im Ladengeschäft erwähnen (natürlich wenn es geht auf Spanisch), dass Sabina im Internetshop deutlich günstiger ist, so wird einem flugs der Internetpreis angeboten – zusammen mit einer netten Hand voll Pröbchen.

Super! Dann kann man auch mal darüber hinwegsehen, dass es in Deutschland dann dennoch meist noch ein wenig günstiger sein kann. Hier hat man nun eben den Palmenaufschlag dabei.

Gebrauchen kann man noch eventuell die Vokabeln: Precio (Preis), Internet (etwas gebrochen aussprechen, nicht englisch aussprechen!), mucho mas barato (viel billiger), und wichtig: POR FAVOR und GRACIAS. Viele Touristen lernen die tollsten Satzkonstruktionen, aber ein lieb gemeintes „Gracias“ kennen sie oftmals nicht.

Ich persönlich leite viele Fragen gleich mit einem „Por favor, una pregunta…“ ein, sodass sofort klar ist, dass ich höflich nachfragen möchte, und keine Forderung stelle. Das sollte man immer als Tourist im Kopf behalten, dann wird man auch deutlich entspanntere Verkäuferinnen und Verkäufer erleben.

So gesehen ist also die Perfumeria Sabina hier sehr zu empfehlen, wenn man ein echtes „Schnäppchen“ machen möchte.

.

 

 

Die Giveaways…

…sind übrigens unter die Leute gekommen, das Los hat entschieden, und die Gewinnerinnen wurden bereits benachrichtigt. Viel Freude mit den Retinolprodukten!

.

 

 

(Fotos: KK, keinerlei Sponsoring)


27 Gedanken zu “LIFESTYLE: TRENDBAROMETER * 10.03.2023 – FRISCH AUS GRAN CANARIA

  1. Guten Morgen lieber KK,

    Du schaust sehr gut und erholt aus mit deiner schönen Bräune im Gesicht
    Liebe Grüße 🖖

  2. Lieber KK,
    es ist total spannend dir zu zuhören, wie es dir ergeht.
    Ich finde es super , dass du es gewagt hast auszuwandern.
    Ich werde dir auf alle Fälle weiter folgen.
    Viele Grüße
    Ela

  3. Auf jeden Fall werde ich Dir weiter folgen, ich finde gerade den Themenmix so herrlich.
    Du bist mein allerliebster Defluencer 🙂
    LG

  4. Schön, von dir aus der neuen Heimat zu lesen. 🙂

    Sabina hab ich hier auch schon oft bestellt, weil die Preise sogar für Deutschland mitunter unterboten werden – jedenfalls was ich gesucht hatte. Bei Douglas und Flaconi gibt es ja auch das Ding, dass der Onlineshop preiswerter ist und man nur mit Hinweis den Preis auch da bekommt.

    Zum De-Influencing: mein erster Gedanke war auch, dass hier jemand bezahlt wird, um die Produkte einer Firmenkonkurrenz schlechtzumachen. Normalerweise ist das ja sehr ausgeglichen, mit Schwerpunkt auf Zufriedenheit, wenn man in der Materie steckt.
    Als Konzept an sich kann da nur Geld – oder ein legaler Kanal für Unzufriedenheit mit dem Leben – dahinterstecken.

    1. Ich ahne da auch nichts Gutes. Mal sehen, ob es sich überhaupt zu einem „Trend“ ausweitet.
      Und ja, stimmt, auch in D muss man die Onlinepreise mit den Geschäften vergleichen. Ist ja eigentlich gemein, denn die Geschäfte verursachen ja auch Kosten, aber bei den großen Namen der Branche ist das wohl zweitrangig.
      Liebe Grüße
      KK

  5. Liebes Kaiserchen, ich freue mich immer über deine Berichte. Das war schon vor deiner Auswanderung so, aber nun ist es sehr spannend, etwas über dein neues Leben zu erfahren.
    Ich war sogar neidisch, denn hier hat es geschneit. Es war kalt. Ich brauche das nicht mehr.
    Danke für den Tipp mit der Körperlotion von Beyer und Söhne. Sie ist das Beste, was mir passieren konnte. Und nun hoffe ich, dass es wärmer wird und ich mal rausgehen kann.

  6. Guten Morgen y buen dia estimado Consumo Emperador (CE) y a todos madrugadores en Espana y Alemania!
    Estoy aprediedo ahora Español porque Senor KK (CE). Si, El es un influenciador El tipo inspirador muy bien. Gracia mi amigo atractivo con piel bien cuidada.
    So, den Kauderwelsch habe ich nur für den verehrten KK zusammengebastelt. Und es ist die Wahrheit!
    Gesund und fröhlich bleiben alle, der Frühling kommt mit Riesenschritten… 👍🌹

  7. Lieber KK,
    wie geht es denn Deiner Mutter so alleine? Spricht sie denn englisch? Sicher wird sie spanisch lernen, aber das wird wohl ein längeres Unterfangen werden in dem Alter.
    Sabina werde ich mir gleich mal anschauen und die Retinocremes kommen auf meine Liste. Die finde ich recht spannend.
    Hier ist es nasskalt, Du hast alles richtig gemacht.
    Liebe Grüße Christiane

    1. Meine Mutter spricht weder Englisch noch Spanisch, und ich glaube auch nicht, dass sie es noch lernen wird/ möchte. Aber es gibt hier so viele Deutsche, dass sie es wahrscheinlich kaum bemerkt.
      Derzeit geht es ihr gut, sie vermisst uns zwar, aber es wird gut für sie gesorgt. Und per Alexa Videocall kann sie uns auch immer auf dem großen Bildschirm sehen, wenn wir telefonieren. Ist ja auch etwas.
      Liebe Grüße
      KK

  8. Hey du mein Ex-Nachbar 😉 es ist schön zu lesen, dass du wohl ‚angekommen‘ bist – das freut mich sehr für dich . Und für den ‚De-Fluenzer‘, der du immer schon warst – gnadenlos offen und ehrlich – feiere ich dich schon seeehr lange. Es gibt leider immer noch zu wenige wie dich.
    Lass es dir gut gehen – hasta luego☀️
    Chris

    1. Danke! 😉 Influencen ist halt einträglicher, obwohl ich mich frage, wie lange eigentlich noch diese Blase aufrecht erhalten werden soll? Sind die Kids auf TikTok denn wirklich so verblödet, dass sie dort alles nachkaufen, was man ihnen zeigt? Das kann doch kaum sein, denn so kaufkräftig sind Taschengeldempfänger ja nun auch nicht. Hmm.
      Liebe Grüße in die alte Nachbarschaft!
      KK

  9. Ich lese deine Gran-Canaria-Edition des Trendbarometers sehr, sehr gerne. Einfach deshalb, weil du „da unten“ vieles von dem hast, was ich hier nicht habe. Etwa: Frühling, Sonnenschein, Strand und Meer. Vom entspannteren Lebensgefühl will ich gar nicht erst anfangen. Und tatsächlich habe ich durch dieses Blog so viel über meine Hautpflege gelernt, dass ich kaum noch experimentiere und das Ende der Fahnenstange wohl auch erreicht ist (gut, bliebe noch Tretinoin, aber da verzichte ich vorerst, weil mir die Beschaffung zu mühsam ist). Will sagen: Mehr Gran Canaria und weniger Hautpflege kommt meinen Lesegewohnheiten total entgegen, andererseits lese ich eh alles, was du schreibst. ;D

    LG an alle! 🙂

    1. Ja, das mit dem Tretinoin ist so eine Sache. Nun, da ich an der Quelle sitze, interessiert es mich gar nicht mehr so sehr. Viel Licht und Luft, Bewegung und das Klima, all das sorgt gerade für gute Haut, fast ganz ohne Retinoide. Ich beobachte zwar noch, aber es ist doch ziemlich interessant, wie die Haut so tickt. Ich denke mittlerweile, dass man nicht ganz so viel verpasst, wenn man sich auf Tretinoin NICHT einlässt.
      Liebe Grüße
      KK

  10. Hallo lieber KK,
    da ich gerade nach Wien ebenfalls auswandere lese ich Deine Berichte über das Einleben so gerne…..
    Ich möchte auf diese geliebte Morgenlektüre auf keinen Fall verzichten ….
    Viele Grüße, bald aus Österreich,
    Ute

    1. Lieber kk, egal ob Montag, Mittwoch, Freitag oder Sonntag, das erste was ich lese bei Kaffee und Zigarette *hüstel* sind deine Beiträge. Ich möchte das ehrlich nicht mehr missen

      Liebe Grüße
      Natascha

    2. Also nach Wien auszuwandern, und das habe ich ja schon mal erwähnt, ist ja auch eine tolle Sache. Genial wäre es, wenn Wien hier um die Ecke läge, mit dem Klima, aber auch mit der Lebensqualität dieser schönen Stadt.
      Genieß die Zeit der Veränderungen!
      KK

  11. Lieber KK, ich lese alle Deine Beiträge gerne-egal ob über Kosmetik oder Gran Canaria! Es freut mich sehr, dass es Dir mit Deinem Umzug so gut geht und wünsche Dir weiterhin alles Gute!
    Liebe Grüße-Marita

  12. Lieber KK,

    ich verfolge Deinen Blog seit Jahren, aber ich habe noch nie so viel Lebendigkeit und Lebensfreude in Deinen Beiträgen gespürt wie in der letzten Zeit. Der Blog war ehrlich gesagt nie inspirierender. Ich wünsche Dir alles Liebe und einen wunderschönen Abend! ✨

  13. Lieber KK,

    ich verfolge Deinen Blog seit Jahren, aber ich habe noch nie so viel Lebendigkeit und Lebensfreude in Deinen Beiträgen gespürt wie in der letzten Zeit. Der Blog war ehrlich gesagt nie inspirierender. Ich wünsche Dir alles Liebe und einen wunderschönen Abend! ✨

  14. Lieber KK,
    deinen Blog verfolge ich seit über drei Jahren fast ausschliesslich lesend und freue mich immer wieder über deine unabhängige Meinung sowie persönliche Entwicklung. Dank dir und dem guten Austausch des Schwarms habe ich mein „Hautwissen“ erheblich erweitert und hatte vermutlich noch nie eine bessere Haut. Ich freu mich nun mein GC und „ Ich wandere dann mal aus“-Wissen zu erweitern. 😎

  15. Lieber KK, das klingt alles toll. Schön, dass du in deinem „neuen“ Leben so gut angekommen bist. Ich lese alles von dir sehr gern!
    Hasta luego
    S.

  16. Hi,
    wie interessant, das ungefilterte Leben im Süden, von dem wir doch (fast) alle ab und an träumen. Ich auch, natürlich. Da ich demnächst frei sein werde, überlege ich hin und her, ob ich meinen alten Traum ‚Ein Jahr auf Teneriffa‘ wirklich verwirkliche 😉, oder besser doch nicht. Da liest frau dann besonders gerne etwas über das Sein, eines der sich getraut hat.
    Liebe Grüße
    Ela

Kommentare gern gesehen! (Keine Anmeldung nötig)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..