Hier auf der Sonneninsel Gran Canaria geht nichts ohne Sonnenschutz. Daher habe ich auch ständig so einige Produkte in Gebrauch, die ich gerne und mit Freude verwende.
Sonnenschutz ist hier im Süden ein tägliches Thema, auch wenn man sich, so wie ich, nicht ganz so viel unter freiem Himmel aufhält, und erst recht nicht zur Mittagszeit.
Wie ihr vielleicht bereits sehen könnt, gibt es bei mir ein paar Sonnenschutz-Favoriten, die bereits bekannt sind, und es sind einige neue (lokale) Produkte hinzugekommen.
Was mir immer noch besonders wichtig ist: Der Inhaltsstoff-SchnickSchnack hat seine Berechtigung, aber wenn es um UV-Schutz geht, dann ist eine Sache wichtiger: Dass man das Sonnenschutzprodukt auch gerne und reichlich aufträgt. Und das tue ich persönlich nur, wenn es sich um eine angenehme, nicht schmierig-fettende Textur handelt, die sich gut und schnell verteilen lässt, und dann auch flugs wegzieht.
Nicht so einfach, das wissen wir mittlerweile alle, denn die aktuellen Sonnenschutzfilter verlangen nach sehr fettig-öligen Grundlagen.
Das ist dann auch der Grund, warum ich hier und heute Produkte vorstelle, die den INCI-Fanatiker zwar dunkelgrün anlaufen lassen wird, aber aus dem eben geschilderten Gründen ist mir das egal. Ich will eine gut schützende Sonnenpflege, die mir dient, und keine, die ich stundenlang verreiben, abtupfen und mit Farbe übertünchen muss, damit ich neben dem Kalkfass nicht verschwinde.
Und die ein klein wenig älteren Schutzfilter haben ihre Aufgabe bislang auch gut genug gemacht, so ist es ja nicht.
Altbekannte Freunde sind die Sonnenprodukte von Nivea „Mattierender Sonnenschutz“ (hier in der Version LSF 30, weil dieser nochmals etwas angenehmer und leichter auf der Haut ist – ca. 7 Euro, 30ml), den ich auch gerne als einfache Tagescreme verwende, besonders, wenn ich nicht viel draußen bin. Damit hat man ein gutes Gefühl auf der Haut, nichts glänzt speckig, auch nach ein paar Stunden nicht, und die Haut wirkt entspannt. Ein wirklich grundsolides Produkt mit dem bekannten netten Nivea-Sonnenduft.
Dazu auch noch die Nivea „Schutz & Pflege To Go“ Creme, die in der kleinen Tube immer dabei ist (50 ml ca. 4 Euro). Damit kann man prima Nachcremen, oder wenn man mal ungeplant ein wenig draußen im Café sitzt, immer ist man gut geschützt, denn Nivea-Produkte sind in dieser Hinsicht einfach solide.
Alkohol und Duftstoffe sind natürlich enthalten, sehr sensible Haut passt da bitte auf!
Den Lip Balm von Bondi Sands mit Schutzfaktor 50 (15g ca. 11 Euro) habe ich bereits auch schon vorgestellt, er wird mit dem Finger aufgetragen, das gefällt mir sehr gut, so kann ich gleich auch noch etwas auf den Nasenrücken, unter die Augen und auf die Ohren geben, sollte ich es einmal vergessen haben. Den Balm habe ich stets in der Tasche.
Alkohol und Parfüm sind nicht drin, aber „Aroma“. In diesem Fall von der Kokosnuss.
Neu dazu gekommen sind Schutzprodukte von Babaria und ISDIN.
Babaria ist hier ein weitverbreitete Marke, die man so gut wie in jedem Supermarkt bekommt. Einfache und offenbar gut wirksame Produkte, nicht immer die besten Formulierungen, aber gefällig in der Konsistenz und zuverlässig in der Performance.
Die 20er Sun Screen Lotion (200 ml ca. 4 Euro) nutze ich, um meinen Bart und die seitlichen Schläfenhaare vor dem Ausbleichen zu schützen. Das geht super, denn der Sonnenschutz ist so prima, dass er weder weisselt, noch fettet. Ein Gedicht von der Konsistenz her, aber eben auch potenziell irritierend, wenn man eine arg sensible Haut besitzt.
Aqua (Water), Octocrylene, C12-15 Alkyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Potassium Cetyl Phosphate, VP/Eicosene Copolymer, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Acetyl Tyrosine, Niacinamide, Achillea Millefolium Extract, Riboflavin, Phenoxyethanol, Sodium Carbomer, Sodium Hydroxide, Parfum (Fragrance), Sodium Methylparaben, Xanthan Gum, Tetrasodium EDTA, Methylparaben, Ethylparaben, Acrylates/Vinyl Isodecanoate Crosspolymer, 2-Bromo-2-Nitropropane-1,3-Diol, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Sodium Sulfite.
Bei mir funktionieren übrigens alle hier gezeigten Produkte mustergültig (bis auf eine Ausnahme, die kommt zum Schluss), es gibt keinerlei Aufmucken seitens meiner Haut, und das stimmt mich froh und nachdenklich, denn bereits gestern wurden ja hier auch schon Stimmen laut, ob die ganze „Gut und Böse“ Geschichte der INCIs wirklich so heiß gekocht werden muss?
Nochmals: Ehe man gar keinen Sonnenschutz verwendet, lieber einen mit Duft und Alkohol, der schützt zumindest vor Hautkrebs. Mit UV-Schutz geht man eine Dauerbeziehung ein, man muss sich zwingend mögen, sonst wird das nix.
ISDIN ist ja vielen hier bereits bekannt, und die Gel Cream SPF 30 ( ca. 16 Euro für 250 ml) ist auf dem Körper eine erfrischende Feuchtigkeitsbombe mit gutem Schutzeffekt. (Gibts auch in SPF 50)
Ja, auch hier muss empfindliche Haut bitte vorsichtig sein. Wer aber „Problemfälle“ zu Hause hat, die sich partout nicht mit schmieriger Sonnencreme einreiben lassen wollen, sollte einmal die ISDIN ausprobieren.
Aqua (Water), Alcohol Denat, Octocrylene, C12-15 Alkyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Dibutyl Adipate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Cyclohexasiloxane, Tromethamine, Cyclohexasiloxane, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol [nano], Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Polyacrylamide, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Phenoxyethanol, C13-14 Isoparaffin, Carbomer, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Parfum (Fragrance), Decyl Glucoside, Xanthan Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Disodium EDTA, Laureth-7, BHT, Linalool, Propylene Glycol.
Babaria hat übrigens auch einen „Hair Protector“ im Programm, den man sich auf Haar und Kopfhaut sprühen kann. Den würde ich aber wirklich nicht empfehlen, wenn man sich nicht gerne zwischendurch auch mal ein Glas Mayonnaise auf den Kopf schmiert. Dazu stinkt duftet das Gebräu auch noch wie ein arabisches Freudenhaus. No no never!
Insgesamt sind das meine ersten Sonnenschutzprodukte, nun geht es noch ans weitere Testen, denn der Sommer beginnt hier ja gerade erst (sozusagen), auch wenn wir zur Mittagszeit für gewöhnlich bereits UV-Index 7 erreichen, so wird es in wenigen Monaten schon Index 14 sein!
Bis dahin werde ich noch einige neue Produkte ausprobieren, und das völlig problemlos, denn der Strand ist vom neuen Heim fußläufig erreichbar, und wenigstens einen freien Tag pro Woche verbringe ich dann doch immer wieder gerne ein paar Stunden bei Meer und Sand.
.
(Fotos KK. Kein Sponsoring, alles selbst gekauft.)
Lieber KK, vielen Dank für Deinen heutigen Bericht.
Du hattest bei Deinem letzten Tretinoin-Bericht geschrieben dass Du beim nächsten Tretinoin-Bericht den alltagstauglichsten Sonnenschutz vorstellen wirst. Jetzt meine Frage: Ist dieser alltagstauglichste Sonnenschutz schon in dem heutigen Bericht mit dabei oder kommt da noch ein weiterer Sonnenschutz beim nächsten Tretinoin-Bericht?
LG aus dem nördlichsten Teil Spaniens (Schwabenland) von Señor TO.
P. S. Ja, richtig gelesen. Was viele nicht wußten wir Schwaben gehören auch zu Spanien (wir sind sozusagen der nördlichste Teil davon), denn wenn wir schnell sprechen versteht uns auch keiner und auch wir können das Meer sehen, das schwäbische Meer (Bodensee) und unsere Paella heißt Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle.
😂😂😂😂😂😂
😄🤭👍
Hallo Herr TO (aus dem schwäbischen Spanien), ja, es ist die Nivea. Ich habe es zwar spannend gemacht, aber eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass das Gute manchmal direkt vor der Nase liegt. Und wie ich heute ja schrieb, ist die mattierende Nivea mein täglicher Begleiter. Sie hat auch die Clinique abgelöst, weil Clinique hier auch nicht ganz so leicht zu besorgen ist. Gibt es nur in ausgewählten Geschäften, und dann manchmal auch nicht das volle Sortiment. Nivea dagegen überall.
Liebe Grüße
KK
😅🤣😂😅🤣😂🙈🙈👍
Die Kosmetikmarke heißt Babaria nicht Barberia, oder? Vielleicht zur besseren Findbarkeit bei Google noch korrigieren. Liebe Grüße!
Danke, das stimmt! 😉
Von NIVEA gibt es einen neuen Sonnenschutz „UV Gesicht Triple Protect Ultraleichtes Fluid
Lichtschutzfaktor 50+ 40 ml“. Finde ich auch interessant. Ebenso von NIVEA für Kinder einen neuen mineralischen Schutz mit Aloe, den ich mir in jedem Fall mit der IT CC Cream LSF 50 mischen würde. Ich warte noch auf eine gute Rabattaktion, wobei ich den Mattierenden Sonnenschutz LSF 50 auch interessant finde.
Neulich hatte ich an dem NIVEA Cellular Luminous Sonnenschutz 630 rumgemault, fand ihn doof, und ihn dann mit etwas IT CC Cream LSF 50 gemischt. Was soll ich sagen ? Der Effekt war super! Es hielt den ganzen Tag im Office, meine Haut war feinporig, matt, das Finish ein Traum. Mit etwas Nick Assfalg Puder drüber echt gut und ich bringe eine Menge Produkt sehr gut unter. Ich patsche das in`s Gesicht ( Pony mit Klemen zurück) verblende die Ränder etwas und creme mir die Füße ein und ziehe mich an. In der Zeit ist alles bestens eingezogen und trocken. Da ich im Moment auf den „Illuminating Zug“ aufgesprungen bin, will ich unbeding von der Marke IT Cosmetik noch einiges durchtesten. In HH, bei Douglas Pro, ist ein großer Tisch mit Stühlen aufgebaut und man kann sich mit IT Cosmetik schminken lassen. Das werde ich das nächste mal in Anpruch nehmen und mir eine entsprechende Tube mitnehmen. Die IT CC Creme ist hochpigmentiert und sehr sparsam. Ein tolles Produkt. Der Preis ist wohl gerechtfertigt.
Liebe Grüße aus dem nördlichsten Teil Italiens mit Blich auf die Riveria, die hier aber Chiemsee heißt. Ich fühle mich schon als Italienerin. Klasse.
Hallo ChristianeBVB, das würde mich sehr interessieren -> hast du schon Erfahrungen mit dem Nivea UV Gesicht Triple Protect Ultraleichtes Fluid Lichtschutzfaktor 50+ 40 ml gesammelt? Oder sonst irgendwer?
Schöne Grüße, S.
Nein , nur im Regal bewundert. Tester sind ja Glücksache👋
Liebe Christiane, du musst mich mal aufklären da ich mich echt zu wenig auskenne. Du mischt quasi die cc Creme, weil sie zu stark glänzt mit etwas matter Sonnencreme.? Oder ist das umgekehrt? Die Sonnencreme glänzt und die cc Creme ist matt?
Sorry dass ich so blöd frage, aber ich bin oft froh wenn ich weiß was eine foundation ist 😂😂😂😂
Liebe Grüße
Natascha
Liebe Natascha,
sorry ich war beim Arzt. Alle Fragen n.e.i.n. Ich habe u.a. die NIVEA Cellular Luminous Sonnenschutz 630 und andere Sorten Sonnenschutz. Alle o h n e „Illuminating / Glow“.
Ebenfalls ist die IT Cosmetic CC Creme LSF 50 o h n e Glow. Die mische ich, weil ich was getöntes möchte und mit der IT CC Cream verdünne ich ja den LSF nicht.
Ich hätte aber gerne was mit Illuminating oder Glow und da gibt es was von IT Cosmetics. Da werde ich mich in HH mal schminken lassen und eine IT CC Creme mit Glow kaufen.
Schöne Grüße nach Wien! Eines Tages schaffe ich es doch nach Wien, vielleicht im Spätsommer, da müssen wir uns einfach mal treffen!! Ich bringe Dir jede Menge Proben mit. Fragt sich nur wie ich in der Zeit meinen Mann beschäftige…….
Liebe Grüße Christiane
Jetzt verstehe ich, vielen Dank 😊. Das wäre ja cool wenn du es mal nach Wien schaffen würdest. Für deinen Mann finden wir sicher etwas zum Zeitvertreib 😃
Liebe Grüße nach Deutschland
Natascha
👍🙃😃🥂
Wo gibt es den denn zu kaufen? Selbst bei Nivea online ist er nicht zu erhalten 🤷♀️
Hier habe ich das Produkt nur bei Müller gesehen. Auf der NIVEA Seite findet man das Fluid nur mit Mühe. Bei Rossi und dm habe ich es noch nicht gesehen. Aber wir haben hier auch nur kleine Märkte davon. Müller ist der Platzhirsch.
LG
Danke dir ☺️. Müller ist hier schlecht, aber die Tage komme ich evtl zu einem. Ich liebte „damals“*hust* das Nivea Tagesfluid, das leider leider leider eingestellt wurde. Daher war ich bei deiner Erwähnung des SC Fluids gleich angeknipst🤗
Lieber KK, ich konnte es auch nicht fassen, aber die Nivea Matt ist wirklich ein super Tipp!! Ich benutze sie auch als Tagescreme, manchmal mit einem Tropfen vom Drunk Elephant Bronzer. Einfach genial einfach. Über die Inhaltsstoffe mache ich mir ehrlich auch keine Sorgen mehr, da hatte ich schon zu oft total konträre Erlebnisse. Angeblich super Incis und ich hatte rote Haut. Dafür dann Biotherm mit Alk und Parfüm, und alles war fein und rein.
Du hast ja auch mal geschrieben, dass die Kosmetikfirmen auch nicht doof seine, und viele denken, sie wollten uns vergiften sozusagen. Aber das wäre ja kontraproduktiv, sie wollen uns doch weiter etwas verkaufen. Also ganz so schlecht können die Sachen alle nicht sein.
🙂
Dagegen denke ich, dass so einige Selbstdarsteller, wie damals auch Paula, einfach ihre Nische gefunden haben, mit der sie sich hervortun können. Etwas verteufeln und dann seine Anhängerschaft um sich scharen, das kennt man ja schon etwas länger. 😉
Viele Grüße vom Nivea Matt Fanklub 😉 😉
Sally
Die Nivea Matt benutze ich auch wirklich gern, der Alkoholduft verfliegt zum Glück (auch wenn ich zugeben muss, dass mich das schon etwa stört).
Was mich wirklich ärgert, ist die Preisgestaltung. Im österreichischen DM kostet die Creme um € 4 mehr als im deutschen Rossmann oder DM. Wie bitte ist das zu rechtfertigen?
Sorry, falls mein Beitrag jetzt doppelt erscheinen sollte ….
Ich verwende die Nivea Matt auch sehr gern und der alkoholische Duft, der mich schon etwas stört, verfliegt zum Glück rasch.
Was mich aber wirklich aufregt, ist die Preisgestaltung. Die 50er Variante kostet im österreichischen DM € 4 mehr als im deutschen DM oder Rossmann. Wie bitte ist das zu rechtfertigen?
Jeder der im Vertrieb arbeitet ,weiß das es für jedes Land, für das gleiche Produkt, verschiedene Preise gibt. Je nach Einkommen und Wirtschaftskraft. Mein Mann hatte für jedes Land seine Preislisten. In AT ist das Einkommen halt höher als im Lande der prekären Arbeitsverhältnisse. Alles ist da etwas teurer. Dafür sind die Renten im Schnitt 900€ höher als hier. Natürlich ärgert man sich über sowas, schon klar.
Liebe Grüße Christiane
Das finde ich wirklich interessant. Mein Vergleich ist jetzt Tirol und Bayern und Tirol liegt an vorletzter Stelle beim Einkommensvergleich der österreichischen Bundesländern. Es ist – dank Tourismus – hier zwar alles deutlich teurer, die Einkommen spiegeln das aber leider nicht wider. Und beim Beispiel von der Nivea Matt, die fast 50 % teurer ist, das deckt sich nicht mit Einkommen und Wirtschaftskraft …. zumal sich das ja nicht bei allen Produkten so findet, es gibt da auch umgekehrte Beispiele. Insofern kommt mir das schon eher wie Abzocke vor.
Das mit der höheren Pension in Österreich stimmt dann aber wieder. Wirklich spannend. 👍
Die Industrie hat da so ihre Rechenwege. Der Deutsche gibt z.B. extrem wenig für Kosmetik aus. Da gibt es internationale Vergleiche, sogar mit Brasilien und wenn man die liest kommt man leider zu dem Ergebnis das der Deutsche „unsauber“ ist. Nett ausgedrückt. Wie selten hier sogar die Zahnbürste augetauscht wird, voll ekelhaft. Bei bestimmten Produkten geben sogar die sehr armen Brasilianer mehr Geld aus. Darf man gar nicht lesen.
Mein Mann hat völlig andere Preislisten für Indien, Singapur, Israel oder Ägypten gehabt. Ist ja klar. Da spielen etliche Überlegungen herein, die mein Mann bestimmt besser kennt als ich.
Ich habe in Italien auch nur 7€ für die NIVEA Illuminating630 bla bla bla ausgegeben. Hier kostet die bis knappe 15€. Das ärgert ungemein, ist aber so. Bin oft und gerne im schönen Österreich, da sehe ich überall höhere Preise, aber eine bessere Auswahl. Deutschland ist für die Großkonzerne inzwischen völlig uninteressant als Absatzmarkt. Wir kriegen nix mehr. Geiz ist geil will man halt nicht beliefern. Hier könnten wir noch ein Fass aufmachen…….
LG
Hallo in die Runde,
Erst vor Kurzem hat ‚unser‘ Kaiser‘ die ‚Hydragenist SOS Moisturizing Oxygenating Mask‘ vorgestellt; konnte mir dann zum Glück auch noch eine Tube sichern – aber es sieht so aus, als ob die Maske aus dem Programm genommen wurde (habe bei Lierac schon angefragt, aber keine Antwort bekommen).
Hat eventl. jmd mehr Info dazu und vielleicht auch noch ein Tipp als Alternative?
Vielen Dank + Liebe Grüsse
Betty
PS Hat jmd gestern Nacht Polarlichter gesehen?
Die soll es im Norden & in Hessen gegeben haben (heute Nacht soll es auch nochmal welche geben)
Ich glaube, Du liegst richtig mit der Vermutung. Die Maske im Doppelsachet ist aber noch erhältlich. Wer weiß wie lange noch. Vielleicht kommt was Neues.
Viele Grüße
KK
Habe sofort meine Apotheke kontaktiert, die führt LIERAC. Die meinen das die aus dem Programm geht, ist nicht mehr bestellbar. Habe mir so kleine Sachets mitgenommen 2 x 6 ml zu 3,90€. Wenn die abverkauft sind ist Ende. Also wird die heute noch probiert, damit ich die Restbestände aufkaufen kann.
mmmhh, das klingt alles so gut, ich muss dringend nach der Arbeit beim Müller vorbeischauen und Nivea besorgen oder doch die Lancaster Sun Perfect Illuminating Creme; oder vielleicht alles. Och nö, jetzt hatte ich gerade etwas Ruhe in meinen Beständen und in meiner Routine und ihr bringt mich wieder auf Ideen…
Also bei der Nivea Matt kannst du nichts verkehrt machen. Die kostet nicht so viel und notgedrungen wird die am Körper weiter benutzt. Die Lancaster wäre auch mal interessant …..
Liebe Grüße
Natascha
Lancaster kenne ich und mag ich gern. Aber Nivea matt ist eher alltagstauglicher vom Preis her 🤗
Ich mag ja auch sehr Cerave Gesichtscreme LSF 50, aber ich werde nicht schlau draus, ob UVA Schutz passt, ich denke nämlich, dass der zu niedrig ist (kein umkreistes UVA Siegel)
Die cerave mag ich auch, allerdings nur im Winter. Da ist sie gut reichhaltig, aber sobald es wärmer wird, geht die gar nicht mehr. Aber danke dass du mich aufmerksam gemacht hast, wegen dem UVA. Ja, der Preis von der Nivea ist super, im Sommer braucht man man ja doch einiges davon
Liebe Grüße
Natascha
Bei Müller gibt es 20% auf alles von NIVEA wo Luminous 630 draufsteht. Habe mir mal die Handcreme gegönnt.
LG Christiane
Passt zum Thema. LAVOLTA hat bei HSE24 die „Glättende Tagescreme LSF 20“ zu 19,99€ im Angebot.
Wenn hier jemand den heiligen Gral für einen nicht fettenden Sonnenschutz für die Kopfhaut gefunden hat, wäre ich dankbar für einen Tipp. Mit Dermasence Solvinea Liquid für die Kopfhaut war ich nicht zufrieden und jetzt bin ich bei Ladival Sonnenschutz Spray für allergische Haut gelandet, das funktioniert einigermaßen. Die üblichen transparenten Sprays von Nivea und Garnier waren alle ein Reinfall.
Hallo Udo, versuch doch mal das Spray von La Roche Posay Anthelios LSF50 Anti Glanz Effekt…ich bin damit sehr zufrieden.
Hallo Claudia, vielen Dank. Hört sich gut an und werde ich auf jeden Fall mal probieren.
Es gab auch mal was von Alpecin, es war alkoholbasiert. Aber ich glaube, es hatte nur nen 15er Schutz und es stank fürchterlich. Es ist wohl aus dem Verkauf, aber in Restpostenmärkten findet man es noch.
Viele Grüße
KK
Ich habe im Duty Free Piz Buin Allergy Sun Sensitive Skin Lotion SPF50 gekauft. Verteilt sich sehr leicht und der Duft ist angenehm ( für mich).
Kritik , wenn nötig, erwünscht.
Grüße von wieder zuhause
Sue