Ich hatte schon aufgegeben und geglaubt, in Spanien gäbe es kein Deodorant, das völlig ohne Parfüm und Duftstoffe auskommt. Lange gesucht, und dann endlich gefunden. Ein äusserst günstiger Knaller namens „BYLY“.
Meine aus Deutschland importierten Deo-Vorräte waren nun langsam aufgebraucht, und so musste ich mich auf den langen und steinigen Weg nach einem Ersatz-Deo machen.
Selbst in Deutschland ist es ja durchaus nicht so einfach ein völlig Duftstoff-freies Deo zu finden, das auch noch stark wirksam ist, da ich mir schon rein beruflich kein Müffeln erlauben kann.
Ich setze da auf Deos mit Alu, denn auf intakter Haut ist das durchaus vertretbar, und wenn es um Sicherheit geht, ist der Wirkstoff unschlagbar. Die Probleme mit den weißen Shirts und Hemden gehe ich ein, mein Waschmittel ist dem aber meist gewachsen. Also habe ich die gelben Flecken unter den Armen auch größtenteils im Griff.
Nun gibt es hier in den spanischen Supermärkten Regale mit Deodorants, die die deutschen Regale fast um das Doppelte
übertreffen. Eine schier unendliche Flut an Deos, die man kaum fassen kann. Für Männer und Frauen sogar beinahe gleichermaßen viel „Auswahl“, die einen erschlägt, wenn man sich (noch) nicht so auskennt.
Gleich zuerst habe ich ein Deo von BYLY gekauft. Es war günstig und es sah nach meinem Beuteschema aus. Weit gefehlt! Das war der schlimmste Deo-Duft, der jemals meine Nase belästigt hatte. Fürchterlich – und ab in die Tonne.
Danach hatte ich die Marke nicht mehr auf dem Schirm, zu tief saß der Nasenschock, dieser olfaktorische Stachel namens Byly.
Man kann sich vorstellen, dass ich langsam unruhig wurde, denn sämtliche Versuche scheiterten an den seltsamen Dufterlebnissen, die hier in Spanien so angesagt sind. Natürlich gibt es auch Nivea, aber man möchte ja Abwechslung, und Nivea hätte ich 50 Jahre lang haben können.
Es ist schon komisch, wie unterschiedlich die Duftvorlieben in den verschiedenen Ländern doch sein können, doch hier fand wirklich kein Duft Gnade unter meiner Nase. Ganz klar, ich will unter den Achseln keinen Muff und keinen Duft. Im Zweifelsfall ist der Eigenduft eh vorzuziehen, aber den kann man natürlich fremden Menschen nicht zumuten, höchst unprofessionell.
Nachdem ich dann auch noch in zig Supermärkten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter radebrechend nach Deo ohne Duft ausgefragt hatte, und diese irgendwie nie so richtig wussten, ob es das wohl überhaupt gibt, hatte schließlich eine Internetrecherche Erfolg.
Aus Zufall hatte ich mir dann nämlich doch noch einmal ein Byly-Deo angeschaut, das vielversprechend „extrem“ und „sin perfume“ aufgedruckt hat. Na sowas, das hätte also deutlich schneller gehen können. Das Gute lag immer direkt vor meiner Nase. Dazu auch noch spottbillig (knapp 2 Euro für die große Pulle mit dem Rollerball, 100 ml), und wie ich mittlerweile auch weiß: sehr gut wirksam.
Mein bisheriger Favorit „Triple Dry“ wurde nun also abgelöst, und somit kann ich einen guten Tipp weitergeben, falls Ihr mal im Spanienurlaub das Deo vergessen haben solltet. Byly Extrem Sin Perfume macht einen super Job, beisst sich nicht mit dem Parfüm und übertüncht auch nichts, man ist auf der sicheren Seite, es kostet nicht die Welt, und es ist so gut wie in jedem größeren spanischen Supermercado zu bekommen.
Nur Obacht: Bloß nicht eine der anderen Duftrichtungen ausprobieren, sonst fährt die Nase Achterbahn!
.
(Fotos: Konsumkaiser Alles selbst gekauft, kein Sponsoring)
Ist das spannend, die bei der Entdeckung einer neuen Welt zuzusehen. 🙂
Falls ich mal dort bin, bring ich mir das mit. Hier auch Triple Dry (in London entdeckt, weil eigenes vergessen und seitdem immer nachgekauft).
Guten Morgen,
erst dachte ich Du stellst ein Anti-Mücken Spray vor……..
Aus Deinem Bericht schließe ich nun, das die gelben Flecken vom Alu sind ? Ich schwöre ja seit Ewigkeiten auf NIVEA Black & White für Herren, da gibt es keine Flecken. Wenn ich wechsele „versagen“ die meisten irgendwann.
In Italien habe ich 2 Deo Stifte von BOROTALCO erworben, da gibt es diverse Sorten wo Hemden drauf abgebildet sind. Die machen auch keine Flecken und der Stift in schwarz-weiß riecht ganz dezent nach Puder. Ein Traum! Die ganze Serie basiert auf Microtalc. Eine große Flasche Puder, im Retro Look, habe ich mit Ersatztüten dazu gekauft. Der ist auch herrlich. Erst kommt Puder unter die Achseln, die noch nie so gepflegte weich Haut hatten, dann der Stift druff. Sensationell gut, außer wenn man schwarz tragen möchte. Unmegen an Duschgel habe ich auch mitgebracht, ich hatte Dir ja welche geschickt. Hoffentlich haben sie Dir gefallen. Gott sei Dank hatte ich ne Plastiktüte BOROTALCO Produkte importiert. Das Deo habe ich auch in Salzburg entdeckt. Wurde hier schon mal vor etlichen Jahren empfohlen.
Beate Johnen hat ein großzügiges Tagesangebot.
Allen einen guten Start in die Woche
Ja, hübsch ist byly nicht. 😉
Es kommt ja auf die inneren Werte an. 😂
Und jede andere Deovariation ist bei mir ein Spiel mit dem Zufall, kann ich mir aber nicht erlauben, daher gehe ich mit dem Hardcore-Alu auf Nummer sicher.
Die ital. Duschgels waren allesamt Nasenschmeichler, allerdings mit Wumms und kaum dezent, doch das mag ich ja.
Liebe Grüße
KK
Die Duschgele stehen noch bei mir rum. Habe noch keins getestet. Die sind auch mit Microtalc!
Liebe Grüße Christiane 👋
Hallo zusammen,
das gelb-rote Design hat mich auch sofort an Autan=Insektenschutz denken lassen. Ich freue mich immer wieder, von deinen Erlebnissen zu lesen und freue mich schon auf den nächsten Bericht. Was ich in den 1990er Jahren in England skuril fand, waren die dortigen Mengenverhältnisse bei Kartoffelchips und Cola. Während es Chips nur in kleinen, 30 oder 50 Gramm Beuteln gab (im Supermarkt gab es große Tüten mit vielen kleinen Tüten drin) und Cola aus Flaschen mit mindestens 1,5 Litern, oft auch 2 oder auch 2,5 Litern. Zurück in Deutschland kamen mir die üblichen 1 Liter Flaschen total klein vor und ich dachte immer, es müsse sich um 0,5 Liter handeln. Das mit den Chips fand ich praktisch, ich konnte eine oder zweit Tüten essen und dann war Schluss. Bei den in Deutschland üblichen großen Tüten, fällt es ja schwer, aufzuhören, bevor die Tüte leer ist. Die großen Flaschen hingegen fand ich nervig, weil sie so schwer waren und sich die Kohlensäure auch schon nach etwa der Hälfte verabschiedet hat. Andere Länder, andere Sitten/Vorlieben.
Sag mal, lieber Kaiser, ist dir die spanische Marke „Instituto Español“ schon mal aufgefallen? Ich bin kürzlich bei Notino darüber gestolpert. Von der Marke gibt es eine Bodylotion mit 10% Urea, mit 950 ml Inhalt unter 10 Euro.
Liebe Grüße
Hallo Aline, ja die Marke ist super! Noch in Familienhand und zu 95% von Frauen geführt und Mitarbeiterinnen. Die Produkte gibt es mit Duft und ohne, und hier in Spanien kostet die große Pulle mit Urea in Rot-Weiß gerade mal 4 Euro.
Das ist meine neue Allroundcreme. Lohnt sich!
Die großen Getränkeflaschen gibts hier auch, und die Sache mit der Kohlensäure nervt mich genauso. 😉
Liebe Grüße
KK
Super! Wenn das Zeug so gut ist, dann sind die € 7,60 bei Notino ja immer noch ein Schnäppchen. Ich werde dann gleich mal „zuschlagen“. Douglas verlangt fast € 20 für die große Flasche.
Liebe Aline,
Das Zeug habe ich mir auch schon angeschaut. Ist aber ständig ausverkauft.
Muss ich haben…..
Liebe Grüße Christiane
Vorhin war es noch da, habe gleich mal queerbeet alles mögliche von der Marke bestellt, um portofreien Versand zu bekommen :-).
Super Idee!!! Berichte bitte mal dazu. Habe länger nicht geschaut, mein Lager ist gefüllt.
Liebe Grüße
Liebe Borotalco-Fans,
DM Österreich führt viele Roll-On bzw. Deodorant Spray der Marke Borotalco. Allerdings liefert der Onlineshop von DM Österreich nicht nach Deutschland! Solltet Ihr aber mal in Österreich sein, lohnt ein Besuch bei DM. Das Sortiment von DM Deutschland und DM Österreich ist nicht gleich, somit kann man durchaus Neues entdecken. Aber auch BIPA führt Borotalco. Der Onlineshop von BIPA liefert aber ebenfalls nicht nach Deutschland!
Für alle die BIPA nicht kennen, BIPA ist eine österreichische Drogeriekette die zu REWE gehört (BIPA gibt es mittlerweile auch in Kroatien).
Ich hatte vor einiger Zeit mal bei einem REWE (im Schwabenland) Borotalco-Produkte entdeckt. Wenn Ihr Interesse an Borotalco habt, so sprecht doch mal den Marktleiter Eures REWE an. Wenn der REWE bei mir um die Ecke diese bestellen kann, so wird das doch auch ein anderer REWE können.
Aufklärende Grüße von Herr TO.
Lieber Herr TO,
Der dm in AT ist besser sortiert als der deutsche.
Aber Notino hat auch Borotalco, allerdings nur ein kleines Sortiment. In Italien ist es der Wahnsinn.
In Siena hatte ich einen Markt gefunden, der sowas wie hier Tedox war. Dann ein gigantischer Gang nur mit Kosmetik, ich bin durchgedreht….
Mein Mann musste jedesmal halten.
Liebe Grüße Christiane 👋
Guten Morgen lieber KK,
jetzt würde mich doch glatt mal dein Waschmittel, das mit den gelben Flecken auf weißen Stoffen zurechtkommt, interessieren. Ich habe zwei Söhne, die ob ihrer jugendlichen Körpersäfte, reichlich Deos benutzen. Leider, obwohl sie auch Nivea Schwarz/Weiß nutzen, sind die Achselbereiche irgendwann versaut…
Ansonsten freue ich mich immer sehr über deine Artikel. Du schreibst witzig und intelligent und sehr unterhaltsam. Für deinen neuen Lebensabschnitt wünsche ich dir alles Gute.
Liebe Grüße
Beate K.
Hm, es ist ein spanisches Waschmittel und sieht ziemlich „giftig“ aus, komme gerade nicht auf den Namen. Ich schreibe es mal heute Abend noch rein. Es scheint kraftvoller zu reinigen als das deutsche Pulver. Dafr frisst es aber vielleicht Löcher in die Wäsche, wer weiß? 😉
Liebe Grüße
KK
Hallo , es gibt hier von Sil ein Fleckenspray, extra gegen Deo Flecken unter den Achseln. Funktioniert super .
Kann ich bestätigen, hatte ich auch mal. 😉
Danke für den Tipp!
Das besorge ich mir gleich 😊
😫Leider ist es ausgelistet!
Hallo,
vielen Dank für deine Infos!
Gibt es von Byly auch ein Spray ohne Duft und welches wäre das genau?
Und welches wäre das von Borotalco, also Spray ohne Duft?
Liebe Grüße
Es gibt zwar auch Sprays von Byly, aber das unbeduftete habe ich hier leider noch nicht gesehen. Man muss auch aufpassen, denn von Byly gibt es gleich mehrere Roller mit roter Kappe, die alle ganz ähnlich aussehen, dann aber doch beduftet sind.
Viele Grüße
KK
Hallo,
da ich nur Stifte & Roller nehme, wüßte ich das nicht. Ich müsste auch im Regal schauen.
LG Christiane