Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring) ☮️
Guten Morgen,
nicht vergessen, ab morgen gibt es bei ALDI Süd ( Nord auch, nur nicht zeitgleich ) die Ombia med. Sonderedition. Da ist das türkisfarbene Hyaluronserum mit 2% Urea bei.
Habe meine Winterroutine gefunden. Bayer & Söhne Squalan (ein Traum) mit ISANA med. Akut Pflege Serum (5% Urea), vom lieben KK vorgestellt. Dazu die Linola Gesicht. Je nachdem kombiniert, alle 3 Produkte gleichzeitig brauch noch nicht mal ich. Dabei bleibt`s jetzt. Neuerdings mische ich noch von B&S das Vitamin C Serum in das Squalan. Sehr schön, Alternative zu Deep C.
Danke an alle die mir viele Tips zum Hardpack auf Puder gegeben hatten. Wollte mir gleich Pinselreiniger kaufen, der ist hier rundrum nicht da. Nicht lieferbar und ein großer Pinsellieferant von Müller hätte gesagt das der nicht gut wäre für die Pinsel, obwohl der selber welchen anbietet. Mir wurde die Empfehlung gegeben Alkohol zu nehmen und ich habe von SOS das Desinfetionsspray für Hände & Flächen gekauft. Das wird nun täglich benutzt, am Wochenende werden die Pinsel gewaschen. Die Krusten habe ich super mit Tesa abbekommen, mal sehen wie es weiter geht. Das mache ich erst seit dem Wochenende. Auf die Wangen presse ich ein Kleenex, dann Nick Assfalg Wunderpuder drauf, dann Rouge. Wobei die billigen Produkte meistens in Ordnung sind. Nur die teuren bekommen ein Hardpack. Komisch, liegt wohl an den INCIS.
Vor einiger Zeit hat der liebe KK die SENSAI Wimperntusche vorgestellt, die ich auch immer wieder benutze, aber irgendwie vergessen hatte. Dann gab es Empfehlungen von billiger Tube Mascara und ich habe mir von Essence ( mit 15% Rabatt) die „Sensitive WOW“ in mintfarbener
Hülle gekauft. Mega kann ich nur sagen wen man viel Volumen möchte. Generell nehme ich von Max Factor den blauen Primer drunter. Der erste sehr schwach lauwarme Wasserstrahl löst schon alles ab, ich brauche mit meinem dicken Waschi nur zu tupfen. Null Reibung, bin begeistert. SENSAI ist dezenter, ich mag aber viel Volumen. Zu viel des Guten ist einfach wunderbar……..
Schreibkrampf Ende.
Ob der liebe KK schon im Flieger sitzt ???
Allen einen schönen MMM!
Liebe Christiane,
diese Tube-Mascaras hören sich super an, mir gefällt die Idee des Abschminkens mit warmem Wasser. Aber geht das Ganze denn nicht ebenfalls ab, wenn man schwitzt? Hast Du da Erfahrungen, vor allem im Sommer?
Danke und viele Grüße, Annett
Liebe Annett,
Also vorab: eine Dame schwitzt nicht. Einer Dame ist warm. Davon abgesehen schwitze ich so gut wie nie, höchstens beim reiten aber da auch nur im Rücken. Bin auch noch nie damit geschwommen, kann also dazu nix sagen. Aber kanzleitauglich ist es auf jeden Fall !🤣😂🤣
Liebe Grüße Christiane
Haha, ich habe es oft warm 🙂 Danke und noch einen schönen Tag!
Hallo Annett,
ich gehöre zu den Damen, die beim Sport (Laufen) ordentlich schwitzen und das halten die Tube-Mascaras ganz gut aus. Ich benutze aktuell die Glam & Doll Wash off von Catrice und bin sehr zufrieden. Also bis auf das sehr harte Bürstchen, aber bei unter 5€ will ich mich nicht beschweren.
Hallo Julia, danke Dir, das klingt doch gut. Aktuell nutze ich die Maybelline Sky High Mascara waterproof. Die liebe ich, weil sie vom Auftragen her toll ist (sie trocknet dabei nicht an), die Wimpern trennt und auch noch etwas verlängert. Aber runter bekomme ich die nur mit speziellem Entferner. Die nächste Mascara wird eine Tube. Liebe Grüße, Annett
Zum Thema Tubing Mascara: Ich nehme die von Clinique, finde die dünne Bürste schön und das Ergebnis auch. Kriege auch schnell rote Augen von allem möglichen und die vertrage ich 1A.
ABER: bei mir bleiben nach dem Waschen überall im Gesicht die schwarzen Bröckchen kleben, sogar wenn ich das Gesicht unter den Wasserhahn halte und mit dem Lappen wasche.
Mache ich was falsch???
Liebe Mel-T,
Nimm einen Wimpernprimer oder eine normale andere Tusche drunter, dann geht es besser.👍😃
Liebe Grüße Christiane
Wimpernprimer habe ich tatsächlich noch nie gehört, muss ich mal schauen, vielen Dank für den Tipp. Ich bin ja zu 100% im Home Office, aber CC Creme oder getöntes Serum und zumindest Mascara muss einfach sein 😉
Danke für den Tipp und schönen Mittwoch! x
Ich empfehle für die Pinselreinigung spezielle Pinsel-Seifen im Döschen.
Für Zwischendurch oder zum Abschluss der Seifen-Pinselreinigung kann ich wärmstens die Flächen-Desinfektion von Sonett für die Pinsel empfehlen.
VG und einen schönen MMM
Rossi schmeißt die NIVEA Baby Creme Soft für 1,50€ raus und Müller die Töpfer Babycare Pflegecreme auch zu 1,50€.
Deep C ist zurück !🥳🥳
Ja, aber verändert! Warum nur…bei der alten Version wusste ich das ich sie vertrage. Endlich mal etwas was meine Haut akzeptiert hat. Nun überlege ich ob ich bei A….. kaufe oder das neue riskiere…..
Guten Morgen, leider hat Highdroxy die tranexamsäure gegen ferulsäure geändert. Schade… denn genau diese kombi fand ich super. Ich möchte unbedingt von Miri die glow Ampullen mit Vitamin c probieren. Aber derzeit nicht verfügbar
Liebe Grüße
Natascha
Und ich freue mich dass jetzt Ferulasäure drin ist! 😄
Die hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Meine MIRI Grossbestellung ist unterwegs, gestern ist wider viel ausverkauft worden. Die Cell boost Creme kommt erst im August wieder.
Liebe Grüße Christiane 🙋♂️
Genau darüber wundere ich mich gerade: in der Auflistung der Inhaltsstoffe der neuen Version finde ich keine Ferulasäure, dafür aber nach wie vor Tranexamsäure, die laut Newsletter nicht mehr enthalten sein soll. Ich bin verwirrt oder „blind“. Habt ihr vielleicht eine Erklärung?
Liebe Grüße
Hallo Helena, ist geändert, da hat gestern Abend zu später Stunde wohl etwas nicht funktioniert. Rest der Incis stimmt, es sind ja nur 2 Inhaltsstoffe neu. Liebe Grüße!
„Warum nur“ war auch mein erster Gedanke. Ich stehe Veränderungen bei bewährten Produkten skeptisch gegenüber.
„Noch leichtere Konsistenz“ spricht mich nicht an – für mich persönlich war die Konsistenz des bisherigen DeepC perfekt. Das war sie damals aber auch beim „alten“ Hya Booster. Mit der neuen Konsistenz komme ich ebenfalls gut zurecht; vllt wird es hier ebenso.
Dass Tranexamsäure ‚raus genommen wurde, finde ich schade.
Ich habe mir auf der HD Website die Inhaltsliste angeschaut. Da hat HD offenbar noch geschlafen 🤭 Es scheint die vorherige zu sein, da Tranexamsäure gelistet ist, aber keine Ferulasäure.
Kaufen werde ich nicht. Vom GF habe ich noch eine neue Flasche im Schrank, meine aktuelle habe ich erst kürzlich geöffnet. Wird dann irgendwann erst einmal auf die Deluxe Probe zum Testen hinauslaufen.
Hallo Helena, ist geändert, da hat gestern Abend zu später Stunde wohl etwas nicht funktioniert. Rest der Incis stimmt, es sind ja nur 2 Inhaltsstoffe neu. Liebe Grüße!
Guten Morgen Zusammen, weiss jemand von Euch zufällig, ob man das TO Buffet & Copper Peptide mit Bakuchiol kombinieren kann? Mit Retinol soll man ja eher nicht, bin deswegen etwas unsicher. Vielen lieben Dank
Wenn Bakuchiol unter „Säuren “ läuft dann nicht. Ich würde es nicht machen. Kupfer ist empfindlich.
Von TO gibt es endlose Listen was man kombinieren kann und was nicht.
LG Christiane
Hallo Michaela, ich benutze mein niod Cooper auch unter Retinol. Soll man nicht, ich mache es trotzdem. Ich lasse es allerdings 10-15 Minuten einwirken und dann kommt erst Retinol. Bei Retinol ist es so, dass wenn man es kombiniert, Hautreizungen entstehen könnten. Bei Vitamin c würde sich die Wirkung beider aufheben .
Liebe Grüße
Natascha
Guten Morgen zusammen,
ich lasse meine Haare seit 7 Monaten nicht mehr färben und bin damit auch ganz glücklich. Mein etwa schulterlanger Bob hat jetzt in den Längen noch ein recht helles Blond (gefärbt), der nicht behandelte Ansatz ist hell- oder mittelaschblond mit einigen silbernen Strähnen 😉
Jetzt meine Frage an euch, ich glaube sogar wir haben hier auch eine Friseurin mit an Bord….gibt es eine Möglichkeit die blond gefärbten Strähnen dem Naturton anzupassen? Oder hilft hier tatsächlich nur rauswachsen lassen und/oder abschneiden?
Das neue Deep C werde ich sicher probieren, das alte fand ich schon recht gut.
Dir lieber KK: einen tollen aufregenden Start in Dein Gran Canaria Abenteuer✈🏝🌅🌞
Liebe Grüße Eileen
Dankeschön! 🙂 Ich bin froh, wenn wir morgen im Flieger sitzen. Und es soll morgen schneien (hier in Deutschland wohlgemerkt, hehe).
Hier hat es heute Nacht 🌃 schon etwas geschnitten.🤣😂🤣😂
Guten Flug!!!
Guten Flug morgen und alles Gute für euren Neustart.
Guten Flug dir, ich werde an dich denken und Abends einen Gin-Tonic auf dich trinken.
Liebe Grüße
Meine Friseurin hatte mir
davon abgeraten – die Längen müssten entfärbt und dann neu eingefärbt werden plus Strähnchen. Genau bekommt man das nicht hin und die Haare werden extrem strapaziert.
Hallo Ute Isabel,
ich danke Dir für Deine Antwort. Ich habe es tatsächlich auch schon so vermutet. Also einfach weiter Geduld haben, rauswachsen lassen und vielleicht mal einen radikalen Spitzenschnitt wagen 😉
Irit Eser hat dazu auch interessante Erfahrungsberichte auf ihrem Blog. Hab die Blogeinträge schon alle weg gesuchtet, ein bisschen Motivationshilfe ist dies schon für mich. Ich halte mal einfach weiter durch….
Hm, bei dem neuen Deep C bin ich auch traurig, weil ich insgeheim denke, dass die Tranexamsäure gut bei meinen Flecken gewirkt hat, war nämlich das erste Produkt, das ich damit verwendet habe. Ein „alte“ ist jetzt fast alle, ein noch in Reserve. Überlege, ob ich jetzt die neue Version bestelle zum Testen und die „alte“ stehen lasse. Ahhhh, Luxusprobleme…
Verwendet jemand von Euch Tranexamsäure so „pur“? Hat da jemand Erfahrungen? Ich hatte gelesen, dass das super ist für Pigmentstörungen.
Und zum Schluss, weiß jemand, wann die von Christiane empfohlenen Ombia Med Sachen bei Aldi Nord aufschlagen? Google stellt sich doof, oder es liegt an mir…
Danke und Euch allen einen schönen Mittwoch 🙂
Liebe Grüße
Melanie
Das gibt es auch im Aldi Nord, nur nicht zeitgleich.
Sieh dir wöchentlich die Prospekte im Internet an.
Ich weiß nur auswendig das es hier immer ca. Im Januar kommt. Vielleicht kommt es so ca. Innerhalb von 4 Wochen in den Norden .
LG
Das werde ich tun. Problem ist, wir haben das Einkaufen geteilt, ich mache immer Edeka und der Angetraute Aldi (weil er mit Auto, ich zu Fuß) und so kriege ich von Aldi nie nix mit. Ich muss das ändern! 😉
Hallo, ich war heute im Aldi Nord, da ist ja mal soo gar nix von dem Serum zu sehen. Es war aber auch nichts im Prospekt angekündigt.
LG BIRGIT
LIEBER KK, alles Gute für deine Auswanderung.
Hallo Melanie,
ich habe das Tranexam von PC seit November im Einsatz.
Gefühlt hellt es die Flecken ein bisschen auf, die sonst hartnäckig waren. Allerdings muss ich es jeden 2. Tag benutzen, Empfehlung ist 2-3 mal die Woche.
LG
Edith
Oh, vielen Dank für die Rückmeldung, das ist ja interessant. Man hört so viel. Auf TikTok schwört jemand auch auf AZID von Theramid mit 15% Azelainsäure. Manchmal denke ich, ich bin jetzt alt genug, um mit den Flecken zu leben…
Hallo, das ist leider inkorrekt 😉
-> Zunächst nur dreimal pro Woche verwenden und die Anwendung je nach Verträglichkeit auf bis zu einmal pro Tag steigern. Auf Gesicht und Hals auftragen; Augenlider und Lippen aussparen. Tagsüber immer einen Sonnenschutz mit mindestens LSF 30 verwenden und Sonneneinstrahlung während der Verwendung des Produkts möglichst gering halten.
https://www.paulaschoice.de/de/clinical-discoloration-repair-serum/m8040.html?dwvar_m8040_size=fullsize
Beste Grüße 🙂
HI zusammen, letzte Woche war ich mit meiner Frage vermutlich zu spät dran, daher hier nochmal der Versuch 🙂 Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Produkten von Pacifica? So schlecht hören sie sich nicht an und irgendwie sprechen sie mich an ^^
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem all inklusive Serum für tagsüber ( ähnlich wie das ANR für Nachts).
Habt ihr da einen Tipp ?
Danke und @KK guten Flug morgen.
Hallo Theresa, was spricht dagegen das anr auch morgens zu nutzen? Ansonsten gibt es von Transparent lab das correct und prodect Serum. Hat auch viel Antioxidantien drinnen und Vitamin a, c und e, diese aber nur in geringer Menge. Ist ein reichhaltiges Serum, das aber gut einzieht
Liebe Grüße
Natascha
Hier noch ein „Daumen hoch“ für das Correct & Protect, ich nehme es morgens im Wechsel mit dem Deep C und bin sehr angetan davon! Im Sommer brauche ich da nichtmal Creme drüber, sondern kann gleich Sonnenschutz oder meine CC Creme drüber geben.
Ich finde das Correct&Protect ja auch super, ABER…wie kommt Ihr mit der Pipette zurecht? Wenn man mit leerer Pipette und gedrücktem Penöpel (oder wie heißt dieses Gummiding?) in die Flasche geht, dann bekommt ja etwas raus. Nur wenn sich die Flasche leert, ist es wirklich schwierig das restliche Produkt rauszuholen. Ich habe die Pulle auf den Kopf gestellt und die Reste mit Kraft auf die Handinnenfläche rausgeklopft. Als das Serum leer war, habe ich mir geschworen, das Zeugs wegen der blöden Pipettenflasche nicht mehr zu kaufen. Schade, schade, denn ich fand das Produkt ziemlich gut!
Und hier nun mein Tipp für ein anderes schönes Serum mit Q10 und Peptiden: Das Q10-Serum von Timeless. Gibt es mittlerweile auch in D zu bestellen bei Cosibella.
Ich nutze das ANR auch tagsüber. Im Winter habe ich mir gelegentlich stattdessen auch mal das Clarins Double Serum gegönnt. Leider auch sehr teuer.
Guten Flug lieber KK 👍🏼
Guten Morgen! Schön, dass wieder Mittwoch ist. Darf ich in die Runde fragen, ob jemand von euch weiß, wo ich von Isana med. das hochgelobte Akut Pflege Serum für Österreich bestellen kann? Oder kennt ihr eine adäquate Alternative? Rossmann verschickt leider nur innerhalb Deutschlands.
Lieber KK! Dir wünsche ich von Herzen einen ruhigen, angenehmen Flug nach Spanien morgen! 👍
Liebe Ursula,
das ginge über Amazon, auch nach Österreich.
Herzliche Grüße
Sam
Ich kenne keine Alternative & habe in dieser Range schon Unmengen probiert.
LG
Hallo lieber KK, wünsche Dir auch einen guten Flug Richtung Sonne und einen tollen Start in euer neues Leben. Bin sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich auf weitere Beiträge. Auch wir werden Deutschland wohl bald verlassen, die endgültige Planung ist aber noch nicht abgeschlossen. Liegt aber nicht nur am Wetter, sondern an vielen anderen Entwicklungen. Alles gute und hoffentlich bis bald. Liebe Grüße Karin-A
Hallo,
vielen Dank für die Antworten zu meiner Frage (@Christiane /@ Natascha).
Ich werde dann mal versuchen das Copper Peptide mit dem Bakuchiol vorsichtig zu kombinieren. Unter Retinol traue ich mich das erstmal nicht.
Habe letzten Samstag mit der Retiredes 0.25 alle zwei Abende angefangen. Bin ganz gespannt. Hatte mir das Anfang November von Teneriffa mitgebracht (war übrigends problemlos möglich). Das wollte ich mit dem Adv.nightA Serum puffern und darüber dann meine – im Moment – übliche Nachtcreme von Ecooking. Schauen wir mal.
@Natascha: Heben sich auch Bakuchiol und Vitamin C auf?
Nochmals dank für alle Tips.
LG Michaela
P.S. hier in Kiel liegt überfrorener Schnee.
Nein Michaela, das hebt sich nicht auf. Ich weiß nur, dass das Kupfer in diesem peptide Serum ( ein normales peptide Serum ohne Kupfer kannst du problemlos mit allen mischen) sehr empfindlich ist. Deshalb halte ich eine Wartezeit ein, damit sich das nicht in die Quere kommt.
Liebe Grüße
Natascha
Ich hatte letzte Woche auch kein Glück und probiere es nochmal:
Wie macht Ihr eure Maniküre? Es heißt ja eigentlich, dass man kein Handbad vorher machen sollte… die Nägel würden zu weich/aufgeweicht werden. Ich habe dann auch immer mit einem cuticle-Remover hantiert, aber das Zeug ist ja nun nicht so einwandfrei von den Inci her und man (ich 😇) trägt es ja doch eher großzügig auf.
Bei meiner Pediküre mache ich immer ein Fußbad vorher und mache eigentlich an den Nägeln dasselbe wie an meinen Händen. Schadet gar nicht, habe ich das Gefühl.
Hm, wie macht Ihr das? Oder habt ihr einen „gesünderen“ Cuticle-Remover, den ihr empfehlen könnt?
Danke und LG
Bei Handbad denke ich sofort an Tilly und Spülmittel ;-).
Da ich schon immer sehr rissige und wuchernde Nagelhaut habe (ja, großartiges Doppel!), muss es bei mir vor allem effektiv sein. Also der starke chemische Nagelhautentferner, dann Nagelbürste. Vorher Nägelkürzen mit einer Glasfeile, damit kann man zwischendurch auch die Nagelhaut wegrubbeln. Die sanften Nagelhautentferner mit Öl und so bringen bei mir leider gar nichts. Wenn es mal besonders schlimm ist, gönne ich mir eine professionelle Maniküre.
Im Moment nutze ich abends den Isdin-Nagelpflegestift, macht aber leider nicht so viel bei mir. Also kein Nachkaufprodukt…
Danke dir! Welchen Nagelhautentferner nimmst du? Was Normales aus der Drogerie oder was aus dem Profi-Bereich? Danke und LG
Hallo Motti,
Bei mir ist es ähnlich wie bei Julia – ich muss rigoroser an meine Nagelhaut. Zu den Zeiten professioneller Maniküre wurden die Nagelhäutchen stets mit einem kleinen Fräser rundum entfernt (das kitzelte immer so nett…), also nix mit Zurückschieben via Pferdehuf.
So ähnlich behalte ich es seitdem bei – bei mir ist es eine gerundete Feile, mit welcher ich alle 8 bis 10 Tage nachgewachsene Nagelhaut (vorsichtig) abfeile. Funktioniert prima, keine Verletzungen, aber saubere Nägel. Ich habe dazu einen Pflegestift für die Nagelhaut, regelmässig angewendet schaut es ordentlich aus.
Danke dir, Steffi!
Ich habe mir letztes Jahr auch so ein professionelles Mani/Pedikür-Set gekauft, aber ich kam mit diesen Gräsern nicht zurecht, bzw. es scheiterte schon daran, dass ich es nicht gut festhalten/platzieren konnte. Für die rechte Hand gings gar nicht. Bei einer Profi- Maniküre mag ich das auch, aber dann bleibt es dabei. Ich kann es nicht.
Aber was machst du denn, um deine Nagelhaut vorzubereiten?
Danke und VG,
Hallo liebe Motti,
Solch ein Maniküre Set hatte ich mir damals ebenfall zugelegt, als ich von der Gel-Nagelverstärkung Abstand und zurück zu Naturnägeln wollte. Und dieselbe Erfahrung gemacht wie Du. Ich kann das einfach nicht. Da bei der Profi Maniküre zudem immer mit der Feile hantiert wurde, ist es bei mir ausschließlich dabei geblieben. Ich bereite gar nichts weiter vor, die schnöde Nagelhaut wird einfach per Feile entfernt (also das, was auf den Nagel gewachsen ist). Nach sovielen Jahren habe ich für mich den Dreh heraus, den Naturnagel nicht zu beschädigen (das kam anfangs natürlich vor, dass ich zu burschikos gefeilt und die Nagelplatte ordentlich mit angefeilt hatte). Einfach mit einer Rundfeile vorsichtig dran und gut ist es. Etwas wird der Nagel im Bereich der überwachsenden Nagelhaut trotz aller Vorsicht immer mal mit angefeilt, aber es hält sich im minimalsten Rahmen. Anschließend gebe ich den Nagelpflegestift darüber. Tagsüber, wenn ich es nicht vergesse, Handcreme.
Ich hatte jahrelang den Nagelhaut Stein von MUJI. Jetzt bin ich auf die gläsernen Nagelhautschieber umgestiegen – mega! Also regelmässig von der Nagelplatte schieben, den kleinen ‚Sicherheitsrand‘ stehenlassen und bei der Gesichtspflege die Reste immer auf Handrücken und Nägel.
Hi und lieben Dank für deine Nachricht. Gläserner Schieber, hui, das habe ich ja noch nie gehört. Interessant.
Aber wie bereitest du deine Nagelhaut denn vor?
Danke und VG
Gar nicht – auf trockenen Nägeln funktioniert es am besten. Oder frisch Hände gewaschen. Am Anfang knipst Du evtl noch etwas ab aber ziemlich bald ist es ein schneller Prozess.
Vorsichtig parallel zum Nagel schieben.
Du kannst es natürlich mit Öl versuchen!
Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung,
wir müssen reden. Herr TO. ist langsam genervt. Genervt von den unzähligen Sushi-Ständen in den Supermärkten zwischen den Regalen. Isst denn jeder nur noch Sushi??? Mir kommt es langsam so vor. Jetzt am Montag war es wieder so weit, Herr TO. hat seine Herrenhandtasche geschnappt und ging mit einem Lächeln auf den Lippen zu Kaufland und was entdecken da die kleinen Äuglein des Herrn TO.??? Ein Sushi-Stand, der vor ein paar Tagen noch nicht dort war.
Schlagartig gingen die Mundwinkel nach unten (so wie bei Mama Merkel) , der Kopf wurde rot und rauchte zwischenzeitlich auch. Schnell noch den Einkauf erledigt und ab nach Hause. Dort angekommen gab es erstmal eine große Portion Linsen, Spätzle und Wienerle und sodann war die Welt des Herrn TO. wieder in Ordnung.
Geht es Euch genauso? Seit Ihr langsam auch genervt von diesen unzähligen Sushi-Ständen?
Genervte Grüße von Herr TO.
P.S. Dir KK guten, stressfreien Flug und viel Erfolg beim Neustart!
😄Ich bin da ganz im Team „lieber kein Sushi“, was jedoch auch daran liegt, dass ich mir immer wieder überlege, wie lange der frische Fisch braucht, es in die Kölner Bucht zu schaffen. Da vergeht mir schon beim Nachdenken der Appetit.🙄
Ok und jetzt beneide ich alle, die jederzeit ein lecker Fischbrötchen auf Rügen essen können oder Herrn KK, der dann zukünftig die frischesten Bouquerones überhaupt essen kann.
Lieber Herr TO, das stimmt tatsächlich, wundert mich auch immer, dass das anscheinend so gut läuft, dass sich so ein Stand bewährt….
Aber um mal genau zu bleiben, was sind Wienerle? Ich kenn nur Soidawürschdle 🙂
Schwäbische Grüße
Sabrina
Liebe Sabrina,
Du hast vollkommen recht, es muss natürlich Soidawürschdle heißen oder kurz (so wie man auf der Alb sagt) Soida.
Appropos Soidawürschdle, schau Dir mal auf Youtube „Äffle und Pferdle – Was isch groß?“ an. Ich finde das Video immer wieder klasse, das ist der typisch schwäbische Humor.
Klitzekloine Grüße von Herr TO.
Lieber Herr TO.
vielen Dank für den Tip auf Youtube. Hab gerade ein Video geschaut und musste so lachen. Bin zwar Schweizerin, aber diesen Humor mag ich sehr 🙂
vergnügte Grüsse an dich
Regula
Liebe Regula,
Danke für Deine Grüße. Toll finde ich auch „Äffle & Pferdle – Eier legen“.
Uf Wiederluege sagt Herr TO.
Ach Äffle und Pferdle geht immer, da ist/war die Welt noch in Ordnung 🙂
Bananabluesige Grüße
Sabrina
Ich bin total der Sushi Fan und bin Käufer bei diesen Ständen 😬 ich kaufe es aber nicht regelmäßig, da ich es doch recht teuer finde, aber ich liebe es 😀
Liebe Rebecca,
ich mag auch hin und wieder Sushi, muss aber ehrlich sagen dass ich dort, an diesen Ständen, noch nie welche gekauft habe. Mich würde es sehr freuen wenn es Abwechslung in diesen Märkten geben würde. Wie wäre es denn mal mit Italienischer Küche, Griechischer Küche usw.
REWE und Edeka waren mit die Ersten bei denen es solche Stände gab, Kaufland scheint jetzt nachzuziehen.
Grüße an Rebecca und an ALDIanderen von Herr TO.
Ich muss sagen, bei diesem Sushi kann ich den Lachs wenigstens noch essen. All die verpackt gekauften im Supermarkt riechen für mich derart stark fischig, dass ich keinen mehr kaufen kann. Da bin ich auch neidisch auf die, die ein frisches Fischbrötchen bekommen. Allerdings ist das ja mit dem ganzen Fang mittlerweile auch alles ziemlich umstritten.
Aldi sollte eigentlich einen veganen Lachs im Sortiment haben, das hätte ich tatsächlich einmal gern getestet, aber er ist hier in den schwäbischen Aldis nicht zu finden. Ich bin kein Fan dieser ganzen nachgemachten Fleischssachen, aber mir ist es lieber als Massenschlachtereien, dann esse ich lieber Labormist oder probiere es einmal um dann wieder festzustellen, dass Gemüse aus dem Backofen genauso gut schmeckt 🙂
Lieber Herr TO,
wenn man mit Koreanern befreundet ist, isst man so einen Mist nicht mehr. Aufgefallen ist mir das schon lange. Meine koreanische Freundin macht das beruflich. Sushi ausser Haus und sie liefert Platten bei Feiern. Einfach köstlich. Da isst man keins mehr von REWE oder EDEKA. Aber ja, es ist schon teuer, weil bester Fisch inzwischen Riesenpreise kostet. Die Kunden meckern erst über die Preise, kaufen dann aber lieber bei ihr. Die Raupe Mensch frisst ja alles leer. Wenn mal ein Heilbutt zu 100 kg gefangen wird, fragt kein Sternekoch mehr nach dem Preis. Schade, wenn viele keinen direkten Vergleich haben. Meine Freundin gibt auch Sushi „Koch“kurse. Selbstgemacht schmeckt es auch viel besser als aus der Kölner Bucht……..
Liebe Grüße Christiane
Liebe Christiane, vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir Deutschen legen zu wenig Wert auf gutes Essen, bei uns muss es immer schnell, schnell gehen und billig sein. Ich nehme mich da nicht aus. In anderen Ländern hat das Essen einen viel höheren Stellenwert bzw. erfährt das Essen eine viel höhere Wertschätzung. Man muss gar nicht so weit schauen, unsere lieben Nachbarn aus Österreich machen uns es vor.
Schnelle und billige Grüße von Herr TO.
😂da sagst Du was liebe Christiane
ChristianeBVB hat vor 2 Wochen hier von Declare das Hyaluron Effect Softener Mousse empfohlen. Da meine Parfümerie vor Ort das Produkt vorrätig hatte ( allerdings nur die Originalgröße mit 150ml ), habe ich es dort gekauft und seitdem morgens und abends als 1. Schritt unter Serum und Pflege gegeben. Ich bin total begeistert und möchte mich bei Christiane hier einmal für den Tipp bedanken. Das ist wirklich noch einmal eine extrem gute Befeuchtung und zwar nicht nur ein Effektprodukt sondern bei mir hat es, vielleicht durch die tägliche Verwendung, auch einen Langzeiteffekt. Ich habe einen Skin Analyzer und der Feuchtigkeitswert ist deutlich nach oben gegangen durch das Declare Mousse. Ich teste gerne abends vor dem Abschminken, um zu schauen, wie die Pflege nach einem langen Tag gewirkt hat. Als Maske würde ich das Produkt nicht bezeichnen, da es nach dem Auftragen direkt flüssig wird. Ich lasse es ein paar Minuten einwirken, bevor ich mit Serum, Augencreme und Pflege darauf gehe. Übrigens kann ich es auch bis unter die Augen auftragen, ohne, daß irgend etwas reizt. Fazit: für mich ein super Zusatzprodukt! Das war ein ganz großartiger Tipp hier im MMM.
Liebe Grüße, Claudia
Hallo Claudia, klingt ja super. Kurz nachgefragt. Ist dies ein Produkt mit oder ohne Duftstoffe?
VG Eileen
Hallo Eileen,
ich habe gerade auf die Verpackung geschaut, es steht leider etwa in der Mitte der Inhaltsstoffe Parfum. Sonst frag doch einfach mal bei Troll Cosmetics nach, wenn du auf etwas spezielles reagierst, ob dieser Duftstoff enthalten ist.
Liebe Grüße, Claudia
Ihr macht mich wahnsinnig 😫😫
supi, da freue ich mich sehr!! Hat einen leichten chemischen Duft, sonst Top.😄😁😆
Liebe Grüße Christiane 👋
Hallo in die Runde !
Ich habe meine perfekte Pflege in der spanischen Kosmetik Casmara gefunden .
Meine zickige Mischhaut ist rein und strahlend schön geworden.
Durch Zufall bin ich im Internet auf die Kosmetik- Linie Kaloderma gestoßen und wusste gar nicht das es diese noch gibt .
Es gibt Tages und Nachtpflege und kostet um die 49 € .
Kennt jemand die Pflege von Euch und würde berichten ?
Hallo,
für morgen die besten Piloten ever :)))
lg
sylvia
Huhu in die Runde🙋♀️ Nachdem mein bewährter Drogerie-Mascara „Snapscara“ von Maybelline aus dem Programm genommen wurde, ging die Suche erneut los. Er war all die Jahre mein Liebling wegen der schmalen Bürste (wie die von Gitti, nur die ist mir zu teuer). Nun habe ich eine Art Ersatz gefunden. Bürste toll, Auftrag toll…aber leider Pandaaugen 🐼 Ich hasse das, wenn bewährte Produkte verschwinden. Also bitte helft mir😔 Ich brauche dringend eine neue Mascara.
Hallo Waldfee,
ich glaube, Irit hatte mal was zu dem Thema, ich finde es nur auf die Schnelle nicht.
LG
Edith
Ich werde mal bei Irit schauen. Danke Edith.
Hallo Waldfee, 🙋♀️
ich nehme immer eine aus der Apotheke von La Roche Posay. Da gibt es 2, eine mit Gummibürstchen und eine andere. Ich mag beide. Die von l‘ Oreal Age Perfect mag ich auch. Ich habe aber von Natur aus recht lange, geschwungene Wimpern. D.h. bei mir soll Mascara nur Farbe mitbringen und etwas verdichten.
@KK: ich wünsche dir gute Nerven, eine gute letzte Nacht in Deutschland und einen tollen Start im neuen Zuhause!
Ich nehme seit Jahrzehnten Maybellin. Bin hier mit jeder sehr zufrieden. Gelegentlich hatte ich auch SENSAI. Nun teste ich Tube Mascaras aus. Siehe oben. Hat Maybellin eigentlich eine ? Das steht nie gut leserlich am Regal. Mist!
Ja, die Sky High ist ne Tube Mascara 🙂
Von L’Oréal gibt es leider nur online die rot-weisse Beauty Tubes. 🙂
Lieber Herr Konsumkaiser, ich wünsche Dir morgen einen guten und vor allem ruhigen Flug und einen wunderbaren Start in dein neues Leben in der Sonne!
Liebe Grüße Caro
Lieber KK, alles Gute für Deinen Neuanfang und natürlich für den morgigen Flug.
Du/Ihr habt die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen Eures Traums von einem Leben auf Gran Canaria.
Der Gelderwerb ist gesichert, die Unterkunft vorhanden , die Sprachkenntnisse werden weiter perfektioniert, Du bist ein Menschenfreund und trägst das Herz auf dem rechten Fleck! Es wird also gelingen.
Herzliche Grüße
Ich wünsche einen guten Flug in die Sonne! 😎
Liebe Grüße Tina
Guten Flug, gutes Ankommen und guten Start in der neuen Heimat wünsche ich Dir.
Sam
Guten Flug!
Liebe Grüße
Fräulein Bratbecker
Lieber KK,
wünsche Dir (Euch) eine guten Flug und für den weiteren Lebensweg nur das Beste, gutes Gelingen und dass Ihr Euch schnell heimisch fühlt.
Es muss doch ein herrliches Gefühl sein von Schnee in die Sonne zu fliegen.
Liebe Grüße
Iris