Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring) ☮️
Guten Morgen allerseits, ich hoffe, ihr seid alle soweit gesund und nicht zu sehr im Weihnachtsstress? Leider sind bei uns gerade viele Erzieher krank, so dass die Kinder teilweise zu Hause sind, obwohl sie ausnahmsweise gesund sind…
Eine kleine Frage hätte ich : ich habe seit Wochen eingerissene Mundwinkel, die wahrscheinlich auf einem niedrigen Eisenwert beruhen. Hierfür nehme ich bereits Ferro Sanol. Aber die Mundwinkel reißen bei jeder Gelegenheit wieder ein. Habt ihr einen Tipp, womit ich cremen /pflegen kann, damit sie möglichst abheilen?
Danke euch 🙂
Guten Morgen Februarjungs, die Mundwinkel benötigen viel Pflege und Zeit, d. h. mehrfach täglich eincremen. Die Bepanthen-Produkte sind gut, wobei die reichhaltige Version definitiv besser pflegt. Der Eisenwert sollte kontrolliert werden und es gibt effektivere Medikamente wie Tabletten, z. B. eine Eiseninfusion. Gute Besserung!
Februarjungs, versuche mal Sheabutter
Das mache ich auch seit Wochen mit…
Hast Du alle Eisenwerte checken lassen?
Omega3 Öle, Phytoceramide helfen.
Äusserlich apeiron Lippenpflege Akut-Lotion und Regeno Plasma Liquid BEE. Letzteres hilft auch trockenen Ohren, und der Nasenschleimhaut.
Gute Besserung!
Ich hatte nach einer OP extrem rissige Lippen, da der Beatmungsschlauch sehr fest am Mund geklebt wurde. Ein Krankenpfleger hat mir „Bepanthen Augen und Nasensalbe“ gegeben und er meinte, dass es das beste Mittel zum Auftragen gegen rissige Lippen ist. Es hat auf jeden Fall viel geholfen und ist wirklich ein Geheimtipp.
Aber wie schon andere hier sagen, ist es wichtig erstmal der Ursache auf den Grund zu gehen. Gerissene Mundwinkel können einen Nährstoffmangel andeuten. Besonders bei Vitamin B12, Vitamin C, Zink oder Eisen. Also die nächsten Tage reichlich Blattgemüse essen und Nüsse haben auch viel Zink! Falls du Vegetarier bist, kannst du B12 Tabletten nehmen. Ansonsten ist Fisch super und hat auch gesunde Omega-3-Fettsäuren.
Hört sich an als habe sich ein Pilz oder Keim reingesetzt. Dann geht es auch nicht wieder zu, sondern reißt immer wieder ein. Nystatin hilft, als Salbe oder Paste
Liebe Polente – ich kam mit meinen eigenen Tipps ganz gut hin. Und dann plötzlich nicht mehr. Es sah extrem schlimm aus, ich war froh noch Maske tragen zu können. Essen: unmöglich. Termin beim Derm: im Februar!
Ich habe Deine Idee, Nystatin, noch schnell mit der Hausärztin besprochen und dann gecremt.
Kurzfassung: Du hast die Feiertage für mich gerettet! Ganz herzlichen Dank dafür!
Hallo Februarjungs,
hatte ich auch mal. Bei mir war die Lösung einfach: meine Zahncreme! Aus irgendeinem Grund habe ich meine geliebte Paradontax nicht mehr vertragen. Als ich die Zahncreme gewechselt habe, sind auch die rissigen Mundwinkel verschwunden.
Viele Grüße
Angela
…das mit der Zahncreme hatte ich auch…nach Umstellung auf eine andere waren nach wenigen Tagen auch die eingerissenen Mundwinkel passé…
Liebe Grüße
Danke! Ich verwende gerade zwar nicht Paradontax, aber dafür die Zahncreme von Madaus, die ebenfalls Kräuter enthält und relativ scharf ist. Vielleicht ist das absetzen die Lösung…
Hallo, Zink innerlich, Posiformin AS (!), abends gerne auch dick Bepanthen ANS. Geduld. Keine scharfe Zahnpasta (Tenside, äÖ, allergene Duftstoffe…). Gute Besserung. 🙂
Liebe Februarjungs,
hatte ich auch oft wie ich mich mit Tonnen von Salat ernährt hatte und bei meinen ersten Neuro Ausbrüchen. Gut geholfen hat ein Multi-Vitamin B Produkt und Vitamin D (NEM). Nicht gleichzeit eingenommen. Beides aus derApotheke. Cremes helfen da nicht so gut. Lebertran Zink Salbe ist gut, bekommt es aber nicht weg. Ernährung checken.
Ich arbeite noch wie eine doofe, hoher Krankenstand. Gott sei Dank konnnte ich mir jetzt endlich meine Grippe Impfung holen.
Alles Gute für Dich, schreib mal was geholfen hat. Gute Besserung.
Liebe Grüße in größter Eilein die Runde.
Christiane
Moin Februarjungs,
unbedingt, wie du es schon machst, die mögliche Ursache angehen. Zur Pflege habe ich gute Erfahrungen mit der Bepanthen Augen und Nasensalbe gemacht. Ja, für die strapazierten Mundwinkel.
Liebe Grüße
Mel
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Tipps!
Bepanthen habe ich da! Eine Zinksalbe mit Nystatin tatsächlich auch. Ich werde es probieren…
Der Eisenspeichwert ist wohl bei knapp 12 (??), mein Arzt meinte, Kräuterblut reicht aus. Das sehe ich nicht so und nehme nun ferro sanol und lasse die Werte in ein paar Wochen kontrollieren.
Zink, Vitamin D und einen Vitamin B-Komplex nehme ich auch seit kurzem. Ich bin Vegetarier, und derzeit arg im Stress. Zudem nehme ich seit ein paar Wochen seit sehr langer Zeit die minipille. Ehrlich gesagt sehe ich hier fast die Ursache.
Ich beobachte das noch etwas und werde das Zeug im Zweifelsfall bald wieder absetzen.
Benutze seit ein paar Wochen das ANR von Estée Lauder und bin ausgeprochen zufrieden.
Ansprechend finde ich auch die Mirco Essence von EL.
Benutzt die wer und hat Erfahrung (auch mit weiteren Produkten von EL) ?
Zum Ausprobieren sind die Sachen einfach zu teuer.
Hallo Cord,
EL hat eine sogenannte „Mini Bar“ in welcher man kleine Grössen erwerben kann, leider aber nicht von allen Produkten.
Ausser dem ANR nutze ich selber die getönte Tagescreme sowie die Double Wear und Double Wear Sheer.
Ausprobiert hatte ich 2 Reiniger – einer brannte fürchterlich, der andere sagte mir nicht zu.
Die Day Wear Tagescreme (da gibt es 2 Varianten) bekam ich als Probe und empfand ich angenehm für Frühling/ Sommer. Die zugehörige Nachtcreme war ebenfalls für mich angenehm. Die Day Wear AC war nichts für mich und endete als Handcreme.
Ich meine mich zu erinnern, dass unser KK in der Vergangenheit mindestens einen Beitrag zu EL hier im Blog verfasst hat(tte); das müßte sich mit der Suchfunktion finden lassen.
Liebäugelst Du mit einem konkreten EL Produkt?
Viele Grüsse,
Steffi
@cord, der Name impliziert das du ein Mann bist ?
Egal, der Primer von E.L. ist auch super.
LG Christiane
Hatte die Micro Essence als es die DP gratis gab, war für mich nichts besonderes und unscheinbar 🤷🏽♀️
Guten Morgen!
Ich bräuchte einen Tipp für eine Körperlotion (normale bis trockene Haut) mit sehr dezentem Duft für eine ältere Dame. Vielleicht hat hier jemand eine Idee. 🙂
Hallo Tirzah!
Ich verwende und verschenke sehr gerne „L’occitane Verbene“ Körpermilch. Ein, wie ich finde, sehr angenehm frisch/herber Duft der unaufdringlich ist und der Dame sicherlich gefallen würde. Die Milch zieht schnell ein und hinterlässt ein rundum gepflegtes Wohlgefühl. Also ich würde mich darüber freuen!
Hallo Tirzah,
ich verwende seit Ewigkeiten die Biotherm Lait Corporel Anti-Desséchant. Sie duftet ganz dezent nach Orangenblüten und pflegt sehr schön.
Und ist bei Douglas gerade im Angebot.
Liebe Grüße
Weleda Skin Food light Bodylotion evtl🤗
@Steffi: Habe mich in die Mirco Essence verguckt ! Aber braucht man(n) so was ?
@Christiane: Volltreffer ! Bin ein Mann !
Cord,
Ob man(n) „so etwas“ braucht liegt stets im Blickwinkel des Betrachters. Bis vor 2 Jahren war ich zufrieden mit einer einzigen Tagescreme (die zugleich auch die Nachtcreme war) sowie einem einzigen Reinigungsschaum. Jetzt quillt mein Schrank über und „natürlich“ brauche ich all das Zeugs 😉 Eindeutiger Fall einer Mutation zu Pflege-affin.
Dann wäre vllt das „Holiday Supreme Starter Set“ etwas für Dich. Für 30€ bietet EL ein Set aus Probiergrössen an; schaut aus, dass es diese Micro Essence enthält. Ein Mini vom ANR konnte ich auf dem Bild ebenfalls erkennen.
https://m.esteelauder.de/product/707/105437/product-catalog/geschenksets/sets-geschenke/holiday-supreme-starter-set
Guten Morgen!
Ich würde total gerne eine professionelle Gesichtsbehandlung machen lassen. Aber es gibt einfach so viele verschiedene Angebote und ich habe absolut keine Ahnung, wie ich mich da weiter informieren soll. Medizinisches Microneedling, Vampir Lifting, CO2 Laser, Radio Frequency Laser etc. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Behandlungen gemacht und mag berichten?
Hallo Lea
Mir geht es da wie Dir.. Ich würde gern, weiß aber nicht was und wie..
Daher habe ich beschlossen mich professionell beraten zu lassen, bei einem Dermatologen. Der kann mir sagen, was für mich sinnvoll und geeignet ist und was man am besten womit kombiniert.
Ich liebäugele mit einem RF-Microneedling kombiniert mit Vampirlifting. Aber wer weiß, wozu er mir rät..
Termin ist im Januar!
Grüße Polente
Hallo Lea,
Das wird auch darauf ankommen, was du verbessern, ändern willst. Für Verjüngung bzw. frischer aussehen kann ich auch das VL empfehlen, in Verbindung mit Gesichtsakupunktur (leider sehr teuer) ein traumhaft natürliches Ergebnis. HIFU finde ich persönlich besser als RF aber Jeder ist. anders.. Ich sehe den Vorteil auch preislich. Denn HIFU machst du einmal, (nach 1 Jahr evtl. wieder) RF braucht es ein paar Sitzungen…… Microneedling ist für mich zb nix. Das halte ich überhaupt nicht aus….
Guten Morgen in die Runde.
Mal ein ganz anderes Thema: Ich muss und möchte mit dem Rauchen aufhören. Habe aber tierischen Bammel davor: Davor, dass ich es nicht schaffe durchzuhalten und vor der Gewichtszunahme. Ich weiß: alles nicht so schlimm, wie das Rauchen an sich… aber das Rauchhirn tickt halt unlogisch. Es ist eine Sucht. Und mit Blick auf die mir so schwer erscheinende Hürde, das Ganze zu lassen, wünschte ich, ich hätte nie angefangen.
Vielleicht ist unter Euch jemand, der es geschafft hat (dann: riiieeesig Gratulation!) und mir Tipps geben kann, wie es letztlich funktioniert hat. Oder Tipps, wie man mit Entzugserscheinungen umgeht.
Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Liebe Simone,
ich arbeite in einer Suchtberatungsstelle und würde dir empfehlen dich genau mit diesen Fragen dorthin zu wenden. Einige bieten eben aufgrund der guten Vorsätze auch Raucherentwöhnungskurse zu Jahresbeginn an. Sonst schau Dir mal die Internetseite der BzgA an (bzga.de), dort gibt es einige Infos und kostenfreies Material zum bestellen. Meiner Kollegin hat die Internetseite zum Rauchstopp sehr geholfen, sich dort mit anderen online auszutauschen.
Ich kann hier keine Suchtberatung machen aber in Kürze: ein Suchtmittelgebrauch ist immer dazu da ein Bedürftnis zu erfüllen (eine kleine Pause haben, sich „runterfahren“, mit Stress umzugehen,…). Deine Aufgabe wird es also sein müssen zu schauen, welche Bedürftnisse rauchen für Dich so erfüllt und Dir gesündere Alternativen zu suchen, durch die du das rauchen austauschen kannst. Wenn Du nur das rauchen sein lässt, ohne Alternative wird es vermutlich nicht lange klappen. Also gesund ersetzen ist der Weg.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du es schaffst.
Hallo Simone,
Ich habe gute Erfahrung mit dem Buch von Allen Carr.Seit 5 Jahren clean. Liebe Grüße und viel Erfolg.
Gruß Sonja
Ich auch, noch eine Stimme für Allen Carrs „Endlich Nichtraucher“. War bei meiner Entwöhnung meine Klolektüre. Ich habe jeden Tag mehrfach reingeguckt, das ganze Buch auch wiederholt gelesen, es hat mich in schwachen Minuten immer wieder eingefangen. Ich habe ungefähr 20 Jahre geraucht und bin jetzt seit mehr als 20 Jahren Nichtraucherin.
Nochmal ein großes Danke an alle für Eure Tipps! Und danke lieber KK, dass Du es mit Deiner tollen Idee vom MachMittwoch ermöglicht hast. Ich hoffe sehr, dass Du uns mit Deinem Blog trotz Auswanderung erhalten bleibst. Alles Gute und möglichst frohe Weihnachtstage.
Hallo,
Ich war starke Raucherin und habe während einer Bronchitis (!) als ich mir morgens zum Kaffee die erste Zigarette des Tages ansteckte und röchelnd den Rauch inhalierte, gemerkt, was ich da eigentlich tue. Daher halte ich es für wichtig, dass du weißt, warum du aufhören willst. Ich musste es wirklich körperlich spüren in dem Moment.
Der Rest ist dann leichter, als die Sucht es dir vorgaukelt. Die Sucht macht dich glauben, du wirst nie wieder entspannt Spaß haben, nie wieder entspannt genießen können etc pp. Das ist alles Quatsch, aber das weißt du jetzt noch nicht.
Die ersten zwei/drei Wochen sind doof, ich habe mir mit Gummibärchen beholfen-da musst du was finden, was dich über die ersten Wochen bringt. Und dann: Sport und raus! Endlich wirst du mal Puste haben. Das kannst du dann richtig genießen und dann ist das mit dem Gewicht auch eher kein Thema. Mir haben auch Internetforen geholfen, in denen man sich austauscht. Und wenn du dir die ersten Sportklamotten vom gesparten Zigarettengeld kaufst, dann weißt du, das du das Richtige getan hast.
Nur Mut!
Hallo Simone,
ich war starke Raucherin und hatte es nie wirklich geschafft, länger als eine Schwangerschaft rauchfrei zu sein. Mit vierzig habe ich Schiss bekommen wegen meiner Gesundheit, da ab diesem Alter einige in der Familie schon Herzinfarkte hatten … Ich habe mich länger darauf vorbereitet, Broschüren bestellt…etc . Drei Tage vor dem endgültigem Rauchstopp habe ich mir im Internet so eine Hypnose angehört, immer Mittags, manchmal bin ich auch eingeschlafen. An Tag X rechnet ich mit übelster Laune, aber da war nichts. Seit fünf Jahren bin ich rauchfrei und hatte noch nie! schmacht seitdem. Ich weiß nicht ob es an der Hypnose lag, bestimmt auch daran, dass es mir sehr, sehr wichtig war. Leider gibt es diese bestimmte Hypnose nicht mehr, sonst hätte ich die einen Link geschickt. Aber ich glaube, auf YouTube gibt es sowas auch. Zumindest entspannt es sehr.
Leider habe ich im ersten Jahr zugenommen, obwohl ich kein Ersatzessen hatte und auch viel Sport gemacht habe. Aber es war es definitiv Wert! Das Thema ist für mich Geschichte. Die Extrakilos (fast) auch.
Probier es doch Mal.
Gruß an alle in die Runde
Laura
Liebe Tina, Sonja, Karla, Laura, ein dickes Dankeschön für Eure ausführlichen Infos und Mutmach-Zeilen! 🌺
@Laura: weißt Du denn vielleicht noch den Autor der Hypnose? Als zusätzliche Unterstützung kann ich mir so etwas gut vorstellen. Aber eine gute zu finden ist sicher schwierig. Denn das Internet ist ja voll von seltsamen Schwurbel-Menschen bzw. fragwürdigen Angeboten.
Leider habe ich diesbezüglich keinerlei Infos. Damals hatte es auch irgendwie so esoterisch auf mich gewirkt, aber ich hatte ja nicht viel zu verlieren.
Es lief in etwa so: Die erste Hälfte ging es nur immer mehr zu entspannen, das hat der Mensch gut eingeleitet. Dann sollte ich mir die Natur vorstellen mit klaren Bächen aus denen ich trinken sollte…usw. zum Abschluss begegnete ich dann meinem neuen Ich, das natürlich total klare Haut, frische Atem…etc. hatte . Fand ich irgendwie seltsam, was soll’s, es klappte.
Jetzt, wo ich’s schreibe: Mein Ersatz war immer „kalte,klares Wasser“ nachdem es mir in der ersten Zeit immer dürstete, anstelle von Naschereien. In dem Punkt liegt wohl schon auch an den Bildern, die mir suggeriert würden.
Ach ja, es war ein kostenloses Angebot
Danke Laura.
Liebe Simone,
Da ich gerne geraucht habe und wusste, dass ich es allein und mit Disziplin (die ist bei mir nicht vorhanden) nicht schaffe, hab ich mir helfen lassen. Bin seit 2 Jahren rauchfrei mit der Weissmethode . Einfach googeln. Nicht billig aber wirksam. Bin damit auch zuckerfrei geworden . Kann ich von Herzen empfehlen. Gibts in manchen deutschen Städten. Findest du auf der Homepage unter Termine. Viel Erfolg beim aufhören.
Danke Mara, werde ich mir auch ansehen.
Hallo Simone…das einfachste und schnellste ist Hypnose! Ich habe damit vor 11 Jahren das Rauchen aufgegeben und bin nicht wieder rückfällig geworden. Habe nach der Hypnose die Zigaretten und Feuerzeuge weggeworfen und hatte nicht eine Sekunde Entzugserscheinungen. Es hilft allerdings ungemein wenn man dieser Methode gegenüber aufgeschlossen ist.
Viele Grüße, Claudia
Hallo Claudia, welche Hypnose hast du gemacht (welcher Anbieter, vor Ort oder online,… )? Aufgeschlossen bin ich gegenüber allem, was zusätzlich helfen kann.
Simone, ich habe mir jemanden hier vor Ort gesucht, der ist allerdings inzwischen in Rente. Schau mal ins Internet ob es in deiner Region jemanden gibt …Manchmal machen es auch Heilpraktiker. Wo wohnst du denn? In HH hätte ich eine Adresse die mir meine Heilpraktikerin gegeben hat, dort war ich allerdings noch nicht.
Danke Claudia. In NRW. Passt also nicht. Macht aber nichts.
Simone, vielleicht fällt es dir leichter erstmal zu reduzieren, bis du dir sagst, „auf das Bisschen kann ich jetzt auch verzichten. Es gibt doch e-Zigaretten, die man mit Nikotin und Liquid befüllt. Man beginnt mit einer bestimmten Menge Nikotin, welche man in bestimmten Abständen immer weiter reduziert. Der medizinische Gedanke dabei ist, dass man in absehbarer Zeit mit so wenig Nikotin auskommt, dass ein plötzlicher Entzug keine großen Nebenwirkungen mehr hat. Ich kann mir vorstellen, dass einem damit die Angst genommen wird, rückfällig zu werden. Leider kenne ich mich nicht mit dem Material aus, bin zeitlebens Nichtrauer, ich weiß aber, dass es Unterschiede bei den Liquids gibt, da muss man sich belesen oder beraten lassen.
Liebe Simone, ich war auch sehr starke Raucherin und bin dann, warum auch immer auf iqos umgestiegen. Die raucht man wie normale Zigaretten ( da steckt man die Zigarette in einen Stift) nur dass sie, angeblich, auf 99 Prozent der Schadstoffe verzichten. Im nu war mein Husten weg und von 1,5 Packungen Zigaretten bin auf 10 Zigaretten. Keine Ahnung wieso, aber der Bedarf ist nicht mehr so da. Ich kenne einige die iqos geraucht haben und plötzlich von einem auf den anderen Tag aufhören konnten, dass hätten sie mit herkömmlichen Zigaretten nicht geschafft
Ansonsten drück ich dir echt die Daumen und hut ab, wenn du es schaffst.
Liebe Grüße
Natascha
Herzlichen Dank Natascha und
nochmal herzlichen Dank an alle für die Tipps!
Hallo Simone,
mir hat ein Buch beim Aufhören sehr geholfen, ist gratis: https://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Dann habe ich mir Nikotinspray gekauft und es jedes Mal benutzt, wenn ich das Gefühl hatte, ich verliere die Kontrolle. Nach ein paar Tagen hatte ich davon die Nase voll und habe es ganz aufgeben.
Man muss sich immer wieder sagen, wieviel größer die Lebensqualität ist ohne Glimmstengel, besagtes Buch hat mir immer wieder geholfen mir die vielen Nachteile des Rauchens klarzumachen. Bin jetzt seit 5 Jahren clean und fühl mich viel besser.
Liebe Grüße Ine
Icb habe an manchen langen Tagen mehr als 60 Zigaretten geraucht…über 20 Jahre… eine schwere Erkältung zum Jahreswechsel vor 22 Jahren, da konnte ich wirklich nicht mehr rauchen, mußt es sein lassen. Nach einigen Tagen wollte ich einfach wissen, wie lange schaffe ich es ohne Zigarette, mich dazu selbst herausfordern.
Es gibt nicht Gutes, außer man tut es.
Das Handy hilt in manchen Siituationen sicher, das Ritual, Griff zur Zigarette zu ersetzen. Das gab es damals nicht.
Alles Gute beim Tun.
Kulturpur
Hallo Simone,
Als Stille Leserin dieses Blogs will ich auf Deine Frage antworten.
Ich , 53, habe vor 6,5 Jahren aufgehört zu Rauchen.
Nach 30 Jahren, 1 Packung am Tag.
Obwohl ich sehr gerne geraucht habe, hat mich der in meinem Umfeld auftauchende Lungenkrebs Nachdenken lassen.
Na,dachte ich, reduziere die Menge,muss ja keine Packung mehr sein.
Und das tat ich dann, sehr reduziert.
Von 1 Packung auf 3 Stück am Tag, für 2 Wochen, dann runter auf 1.
Das war keine gute Idee, ständig drehten sich meine Gedanken um den richtigen Zeitpunkt, jetzt? Noch warten, heute Abend?
Diese 1 habe ich tatsächlich ein paar Wochen durchgehalten, wollte im Urlaub ganz aufhören, doch schon davor habe ich auch diese EINE sein gelassen.
Auch wollte ich nie auf E Zigaretten umsteigen, nein, endgültig, und nicht das eine durch das andere ersetzen.
Alles ist Kopfsache.
Nach dem endgültigen Rauchverzicht hatte ich nie das Verlangen dieser Sucht wieder nachzugeben, man denkt zwar,ab und zu, jetzt könnte ich…..aber die Sucht ist nicht mehr da, man könnte , MUß aber nicht.
Auch habe ich habe immer bei meinem Rauchenden Freunden oder Kollegen gestanden, von Anfang an bis heute, ich rieche den Rauch noch gerne.
Bin also kein böser Exraucher;-)
Zum Gewicht.
48 Kilo hatte ich bei 158 cm jahrelang.
Und ja, ich habe viel gegessen, hatte jetzt mehr Hunger, musste mich ablenken, aber ich habe mich über jedes Kilo gefreut, jetzt mit 61 Kilo fühle ich mich besser als je zuvor.
Ich halte mein Gewicht, bin auch viel draußen mit meinem Hund .
Viel Erfolg
Hallo Simone,
Ich habe gute Erfahrung mit dem Buch von Allen Carr.Seit 5 Jahren clean. Liebe Grüße und viel Erfolg.
Gruß Sonja
Hallo in die Runde, wer kann mir Vitamin D Tabletten empfehlen ? Und soll man zu Vitamin D auch Vitamin K Tabletten nehmen ?
Vielen Dank und liebe Grüße
NB
Hallo NB,
das ist genau betrachtet kein leichtes Thema. Hier gehen die Meinung weit auseinander. Die einen sagen man soll Vitamin D immer in Kombination mit K2 einnehmen. Andere wiederum sagen dass dies nicht notwendig ist (also diese Kombination).
Ich habe mich für die Einnahme von Vitamin D in Kombination mit K2 entschieden. Nehme dies aber nicht in Tablettenform ein, sondern flüssig (als Spray). Ich hatte einfach kein Bock mehr auf Tabletten, deshalb flüssig. Ich denke dass es in flüssiger Form schneller aufgenommen wird als in Form von Tabletten.
Die Grüße des Herrn TO. werden heute auf dem „Tablett“ serviert.
Ich kann die Tropfen von Edubily empfehlen, ich nehme die Version mit Vitamin K2 schon länger und durch die flüssige Variante vermeidet man die Füllstoffe die in Tabletten sind.
In der Praxis schreiben wir oft Dekristol auf. Ich selbst nehme Dekristol oder Vigantol.
LG Marie
NB, zu Vitamin D immer K2, nicht Vitamin K, das ist ein Unterschied. Am Besten auch erst den eigenen Wert bestimmen lassen, das kostet etwa 20 €, die es einem Wert sein sollten. Im Internet gibt es Produkte ohne unnötige Füllstoffe.
Hallo NB,
Habe mich in letzter Zeit viel zum Thema Nährstoffe und Hormone belesen. Würde erst beim Arzt den Vitamin D Spiegel im Blut bestimmen lassen, damit du weisst, welche Dosis du brauchst. Vitamin D sollte man immer mit Cofaktoren Vitamin K2, Calcium, Magnesium und Bor substituieren, damit alles auch richtig im Körper ankommt und das macht, was es soll. Ob Tabletten oder Öl etc. ist egal, gute Präperate gibts viele im Internet (Sunday Naturals, Vitaminexpress…). Die meisten Menschen in unseren Breitengraden haben einen Mangel. Den sollte man aber mit Begleitung eines Arztes mit höheren Dosen sinnvoll auffüllen und dann seine individuelle Erhaltungsdosis finden. Eine Dosis von bis zu 2000 i.E. am Tag schadet wohl keinem, aber hilft bei Mangel auch nicht viel.
LG Martina
Liebe Ursula, Nicola und Sue,
vielen Dank für eure Tipps bezüglich der Körperlotion! 🙂
Vielen Dank an alle, die mir zu meiner Frage geantwortet haben. Werde dann erstmal meinen Vitamin D Haushalt bestimmen lassen.
Frohe Feiertage wünsche ich allen
Lieben Gruß
NB