LIFESTYLE: TRENDBAROMETER * 28.10.2022

Das KK-Trendbarometer schaut auf die Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal auch nachdenklich…

 

Der November steht vor der Tür

November, das klingt in meinen Ohren nicht sehr verheißungsvoll. Viel eher denke ich dabei an graue Tage, wenig Licht, Regen, Tristesse pur. Die Uhr wird umgestellt, wenigstens kann man eine Stunde länger im kuschligen Bett bleiben.

Bezeichnend, dass in diesem Monat besonders den Toten gedacht wird, und vom Gefühl her vergeht mir im November eh jegliche Lust auf Spaß und Freude. Hatte man sich im Oktober noch voller Melancholie vom Sommer verabschiedet, beginnt im Dezember die Zeit der Erwartung auf ein friedliches Weihnachtsfest, nur im November befindet man sich im trüben Niemandsland.

Mittlerweile gehe ich sogar so weit, dass ich Halloween als nette und abgedrehte Ablenkung vom Novembergrau betrachte, und nicht als eingewanderte Kaufveranstaltung für ungehörig viel Plastikkram.

Und wo wir da gerade beim Thema sind: Wahrscheinlich überlegen nun wieder Scharen von Menschen, welchen der vielen üppigen Adventskalender sie sich und ihren Liebsten in diesem Jahr gönnen sollen, die es mittlerweile in jedem Geschäft in allen nur erdenklichen Ausführungen zu kaufen gibt.

Mensch! Dieser eigentlich beinahe immer nur nutzlose Plastikmüll, der in noch mehr Müll verpackt wird, nur um an 24 Tagen im Dezember ein weiteres nutzloses Etwas aus einem „Türchen“ heraus zu pulen.

Wo doch Kriege, Inflation und kaum noch vorhandenes Sicherheitsgefühl uns angeblich haben umdenken lassen, sollten wir vielleicht in diesem Jahr anfangen, diesem Quatsch abzuschwören? Nein, Hund, Katze und Maus brauchen keinen Adventskalender, und das Neugeborene auch nicht. Und alle anderen können doch einfach mal 24 liebevoll gepackte kleine Päckchen nett drapiert auf die Fensterbank legen, und dann damit ihre Liebsten überraschen. Mit Dingen, die einen (persönlichen) Sinn machen, ausgewählt und mit Liebe versehen. Übrigens: Gute Schokolade kann Liebe pur sein…

 

Na gut, Sankt Martin finde ich im Herbst dann doch wunderschön. So nett anzusehen, wenn die Kinder mit ihren (hoffentlich selbst gebastelten) Laternen aufgeregt durch die Straßen ziehen und vom edlen Martin hören, der seinen warmen Mantel in einer kalten Nacht mit einem Bettler teilte.

Und weil ich das als Kind so toll fand, habe ich in jedem Jahr auch eine kleine Laterne und hänge sie ins Fenster. In diesem Jahr musste ich ein wenig mogeln, konnte aus Zeitgründen nicht selber basteln, aber zumindest ist meine Eule hier selbst zusammengebaut, zusammengeklebt und mit einem LED-Teelicht versehen. 🙂

 

 

 

 

HAIRausragender Sprachwitz?

Schon seit Jahren scheint es ja Mode zu sein, dass sich ein Friseursalon in Deutschland nicht mehr „Salon Ingeborg“ oder so nennt, sondern zum gewagten Wortwitz greift, wenn es ums Schild über der Eingangstür geht.

Penetrant beliebt sind vermeintlich lustige Wortschöpfungen aus den Worten HAIR oder HAAR und einem anderen Wort.

Was anfangs ja noch recht lustig war, und nun möchte ich aber auch keinen Friseurinnen und Friseuren mit eigenem Geschäft auf den Schlips treten, ist heute doch irgendwie nervig bis plump. Es ist so Neunziger, eben vorbei und doch am Leben erhalten.

All die Läden, die sich HAARlekin, HAIReinspaziert oder HAARscharf nennen, mögen ja HAIRvorragende Arbeit leisten, aber HAIRjemine, ich kanns nicht mehr hören. Ich gehe nur noch in den „Salon Meyer“ oder meinetwegen wieder zum „Coiffeur-Studio Ingeborg“.

Ein Nachsehen hätte ich noch bei Nischenprodukten. Böte der Schnippelkünstler ausschließlich Mönchstonsur und ins Haar geflochtene Blumenkränzlein an, wäre ich dann doch mit „HAIRgott und Maria“ einverstanden.

 

 

.

 

 

Armkombinationen

Wenn es um modernen Tanz geht, bin ich ja ein großer Fan von Armkombinationen. Nichts zeigt ein besseres Gefühl für Koordination, wenn man Beine UND Arme auf unterschiedliche Art und Weise gleichzeitig bewegt.

Besonders imposant wirkt das natürlich als Gruppenperformance, wie man im Video unten bestaunen kann:

 

 

.

 

 

(Grafiken und Fotos: Konsumkaiser, Pixabay.  Keinerlei Sponsoring)


32 Gedanken zu “LIFESTYLE: TRENDBAROMETER * 28.10.2022

  1. Lieber KK,
    ich habe mir als hessischer Schwabe den Advendskalender von MIRI zu 29€ schnappen können. Er ist mein erster dieser Art. Der ist ohne Plastik. Da gibt es eine neue Ampullensorte drin, mit Centella. Die gibt es ab Ende Dezember ganz neu.
    Schokolade: was glaubst Du wie ich hier alles nach Borkenschokolade abgrase. Gibt es nicht……
    Die Eule, zum piepen. Ich mag das Kind in Dir. Solche Dinge machen einfach Lebensfreude, so wie damals der Kaugummiautomat den Du Dir gekauft hattest. Ich lieeeeebe so was. Wenn ich schlechte Laune habe muss es Kitsch sein, dann grinse ich wieder.
    So, muss den Zug nach Salzburg noch kriegen und Tschüß.
    Liebe Grüße nach Essen
    Christiane

  2. Guten Morgen an alle 🤗, bei uns gab es mal einen Friseur mit dem schönen Namen „Kaiserschnitt „ 😅

  3. Lieber KK
    Der November ist mein Lieblingsmonat. Ich finde, er bringt Ruhe. Wie beim dehnen nach dem Sport. Und man hat Zeit vor dem Weihnachtswahnsinn durchzuschnaufen. Vielleicht hilft es auch, dass grau meine Lieblingsfarbe ist 😉
    Mein Nichtmögen-Monat ist eher der Januar. All die grossen Erwartungen … Adventskalender werden durch Horoskope ersetzt. Na ja, wenigstens Plastikfrei 🙂
    Ich wünsche Dir den schönsten November aller Zeiten, Miga

    1. Ich mag den November gerne. Habe ab Montag 1 1/2 Wochen Urlaub. Mache ich gerne vor dem stressigen Dezember (Arbeit). Ich nenne den Nivember immer den Knautschzonen-Monat, weil er zwischen dem vergangenen Sommer und dem goldenen Herbst und dem Licht im Dezember liegt. Ja, er ist ein trauriger Monat, aber auch diese Seite gehört zum Leben und die Vorfreude auf die Adventszeit ist doch auch schön.
      Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
      Fanny

  4. Guten Morgen und vielen Dank für das tolle Video! Ich liebe so etwas und bewundere Menschen die sich so synchron bewegen können.
    Würdest du noch verraten wo du die niedliche Eule gekauft hast?
    Ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein ☀
    Claudia

  5. Guten Morgen ihr Lieben,
    gegen den Novemberblues gibt es doch „Wintertulpen“.
    Heute morgen im Prospekt des Discounter mit dem großen „A“. gesehen…😂😭
    Tulpen sind für mich definitiv ein Frühlingsbote, als Winterfreude – da bin ich raus.

    Grüße aus Bayern
    Kerstin

  6. Guten Morgen,
    vielen Dank für den schönen Einstieg ins WE.
    Ich bin auch sehr erstaunt, wie teuer einige Adventskalender
    sind. Habe vor ein paar Jahren einen von Foodist gekauft, und
    die letzten Jahre diesen selbst gefüllt, (und verschenkt) da es alles
    einzelne Papierschachteln sind.
    Das Video ist klasse.
    Schönes Wochenende
    sylvia

  7. Die Eule gefällt mir sehr! Und das Video ist klasse. Beim Salon Kaiserschnitt musste ich lachen, den gab es auch in meiner Nähe. Oder ist es gar der selbe? Ich meine, auf den Namen kann man doch nicht mehrfach kommen… Aber heute im Land des Sprachwitzes ist alles möglich.

  8. Guten Morgen,
    oh ja, ich vermisse die Laternenumzüge aus der Kindergartenzeit meiner Kinder. Da schon 20 Jahre her, waren damals auch noch richtige Kerzen drin, daher haben leider einige der mit Kinderherzblut gebastelten Laternen einen Brandfleck. Ich habe aber alle aufgehoben, müsste mal wieder auf den Dachboden und aus nostalgischen Gründen anschauen. Seufz. Ja, der November ist seitdem so ein trister Monat, ich mag ihn auch nicht.
    Eine schöne Zeit
    Daniela

  9. Guten Morgen,

    November mag ich auch nicht- und Februar. Das ist für mich auch so ein Lückenfüller. Dezember hat man Weihnachten, die Wintersonnenwende – endlich werden die Tage wieder länger🎉
    Im Januar hat das neue Jahr noch einen gewissen Optimismus und im März ist Frühlingsbeginn🌷
    Februar ist grau und matschig, ähnlich wie November für mich. Einziger Unterschied: im November hab ich die dunkle, kalte Zeit noch vor mir, im Februar fast hinter mir- entsprechend ungeduldig bin ich dann aber, das es endlich wieder freundlicher wird. Tut mir leid Winter, du bist nicht meine Lieblingsjahreszeit😉
    Ach ja, mega nervig grade: alle Nachbarn laufen reihum Amok mit ihren Laubbläsern und -Saugern. Letztere haben ja noch halbwegs Sinn, aber dem Nachbarn mit Riesen Lärm und Gestank die Blätter rüberpusten und morgen von vorne?

    Genervte Grüße

    Christine

  10. Lieber KK (und alle),

    die Eule ist klasse, ich LIEBE Laternen, bin sowieso ein großer Fan von „alles mit Kerzen“ 😉

    Ich mag den November, der verlangt nichts von mir, der verzeiht, dass ich ein fürchterlich langweiliger Mensch bin, und ich brauche kein schlechtes Gewissen zu haben, dass es mich bei tollem Sommerwetter abends nicht raustreibt. Der November lässt mich in Ruhe lesen, Tee trinken, Kerzen anzünden, kuscheln. Liegt vielleicht auch daran, dass ich im November geboren bin? Und dieser November wird ja eh toll, weil es Sonntag für drei Wochen nach Namibia geht, endlich Hochzeitsreise nachholen! *freufreufreufreufreu*

    Leider LIEBE ich diese Kosmetik-Adventskalender, hatte schon fast alles, auch teure, aber seit zwei Jahren verkneife ich es mir, weil man den Müll tatsächlich nicht rechtfertigen kann. Ich bin kein „Eco Warrior“, aber hey… Vor drei Jahren hatte ich mir selber den Amazon Beauty Kalender gekauft (hatte einen Gutschein), dann bekam ich von meiner Besten den von Rituals und mein Liebster hat mir den von Clinique geschenkt. Ja, es hat wirklich Spaß gemacht, war jeden Morgen total aufgeregt, aber beim Entsorgen hatte ich SOOOOO ein schlechtes Gewissen, das war der „turning point“, als ich vor diesem ganzen Haufen Plastik und Pappe saß, auch die ganzen kleinen Plastikbehälter, autsch…

    Auf den Advent und Weihnachten freue ich mich trotzdem, das ist für mich eine schöne Zeit 🙂

    Ein kleiner Tipp noch, gehört ja eigentlich zum Mittwoch, aber da bin ich nicht mehr da: Habe meinem Neurodermitis-geplagten Hasen Skin Salvation von Belmonds bestellt. Er liebt das Zeug, sagt, dass sei das Beste, was er je hatte. Und ich hatte jetzt im Dekoltee ein paar Pusteln, keine Ahnung was das war, den Balm drauf, am nächsten Morgen, sprich heute, fast weg. Genial!

    Also, einen schönen November wünsche ich trotz allem und bleibt gesund.

    Liebe Grüße
    Melanie

    1. Liebe Melanie,
      ich finde nicht das Du langweilig bist und hast mir mit Skin Salvation von Belmonds wieder mal einen schönen Tip gegeben. Kommt auf meine Liste. Ich wünsche Dir eine gute Zeit in Namibia und komm gesund wieder.
      Liebe Grüße Christiane

      1. Wie lieb von Dir, Christiane, da drück‘ ich Dich mal ganz fest!
        Bis bald, viele liebe Grüße
        Melanie

  11. Mahlzeit, ich mag den November irgendwie ja und irgendwie nein. Ich mag vorallem die Ruhe vor dem Sturm bevor die Weihnachtszeit beginnt. Nur das dunkle nebelige mag ich so gar nicht. Ich hab auch im November Geburtstag. Februar hasse ich so richtig. Wenn man den Winter so richtig satt hat und die Kälte nochmal so richtig Gas gibt.

    Ach Laternenfest…. Steht mir inklusive Laternen basteln im kindergarten auch wieder bevor. Juhu

    Ich verabschiede mich jetzt auch in die kurzferien. Fahre mit den Kids noch ein paar Tage aufs Land und genieße noch die Sonne und die Ruhe. Ruhe, soweit das mit Kindern möglich ist

    Schönes Weekend
    Natascha

    1. Schönen Urlaub Natascha!
      Falls Du noch liest, würde mich interessieren welche Augencreme Du gerade nimmst bei Deinen Problemen.
      Liebe Grüße Christiane

      1. Liebe Christiane. Ich nehme im Moment keine augencreme mehr. Irgendwie reizt mich alles zu sehr. Die Eyelove wäre perfekt gewesen, da sie für meine wüstenhaut unter dem Auge sehr reichhaltig ist. Aber irgendein Wirkstoff, ich vermute schon langsam, dass ich Hyaluron nicht mehr vertrage, ist drinnen, den ich absolut nicht vertrage. Wenn es unter Tags zu trocken wird, dann Creme ich einfach mit der pepanthol Aloe Vera nach. Soooo schade

        Bis bald

        Liebe Grüße Natascha

        1. Liebe Natascha,
          wenn die Versandkosten nach AT nicht eine Unverschämtheit wären, würde ich Dir eine zum probieren schicken. Eigentlich gibt es keine Allergien gegen Hyalouron, aber wer weiss es schon genau. Konservierer, Emulgatoren etc. pp.

          Best Regards
          Christiane

          1. Christiane, welche hast du zum probieren? Bekomme ich die bei mir auch? Ich ärgere mich halt so, weil ich jetzt auf einer vollen Dose eyelove sitze und nicht benutzen kann. Wahhhhh. Also nicht das Hyaluron? Na dann weiß ich es nicht, auf was ich so reagiere. Hmpf Ich habe auch seit Monaten von der Nase seitlich zum Mund runter, ganz schlimme Rötungen. Ist aber keine dermatitis. Nachdem ich viiiiele Wochen rein gar nichts daraufgecremt habe und wirklich nur Wasser für diese Stellen benutzt habe und auch da keine Besserung in Sicht war, bin ich zur Hautärztin gegangen. Creme bekommen, aber auch die nimmt die Rötung nicht. Es brennt nicht, gar nichts. Es ist einfach nur bähhh. Auch da hatte ich Hyaluron im Verdacht

            1. BRAUKMANN, Arden von oliveda müsste ich auch noch eine da haben. Müsste mal mein Archiv schauen. Hyaluron wurde früher aus Hahnenkämmen gewonnen, da gab es Reaktionen. Aber schon lange wird es voll synthetisch hergestellt und gilt als Allergiefrei. Meistens sind es die Zusätze, wie beschrieben. Versuch mal ein reines Hyaluron zu finden. Dann siehst du ob du es verträgst.
              Liebe Grüße Christiane

            2. Vergessen, check mal deine Ernährung. Ist die gesund und vielseitig? Lass mal a l l e Kuhmilchprodukte weg. Schaf und Ziegenmilch darfst du aber. Kuhmilch triggert auch oft .
              LG

              1. Ohh oke, danke dir. Eigentlich ernähr ich mich schon ausgewogen, aber wer weiß

                Danke nochmal für all deine tips 😘

                1. Natascha, nur so als Hinweis: EyeLove vertrug ich ebenso überhaupt nicht (es juckte sehr und sah fürchterlichst aus: Faltenwurf, trocken, rot), und habe den Grund zunächst nicht verstanden. Ein sehr freundliches Gespräch mit der Kundenhotline von HighDroxy (mit Thorsten Abeln!) führte letztlich auf die Spur, dass ich wohl das Konservierungsmittel Benzoesäure nicht (mehr) vertrage bzw. zuviel davon in den Produkten enthalten war. Wenn ich mich recht erinnere, hatte auch Wally damit recht heftige Probleme.
                  Seit einiger Zeit habe ich alles umgestellt, so dass ich keine Benzoesäure und ihre fiesen Freunde mehr nutze (grob + knapp gesagt: alles mit „benz“, auch in Sonnencreme und Parfum = schrecklich, auch die Recherche, was alles zu Benzoesäure verstoffwechselt wird). Lebensmittel habe ich nicht umgestellt (Himbeeren, Sauerkraut).
                  Was soll ich sagen: die Beeinträchtigung ist komplett vorbei. Die Abstinenz halte ich lieber noch eine Weile durch: kürzlich versuchte ich nur eine Seife damit – und siehe da: sie brannte leicht, ihre Nutzung hatte aber wenigstens keine weiteren Folgen.
                  Viel Glück!

                  1. Danke Hasi, gut zu wissen. Da werde ich mir mal meine Produkte anschauen, wo das enthalten ist. Ich vertrage so einige Waschgele auch nicht mehr ( brennt fürchterlich und ich werde knall rot)

                    Uff, ist das schwierig

                    Danke nochmal und schönen Samstag
                    Natascha

  12. Ich liebäugele jedes Jahr mit den schönen Beauty-Adventskalendern und verfalle regelmäßig in die „Gönn-Dir-mal-was-Stimmung“. Aber nach einer Nacht drüber schlafen, weiß ich wieder, das da so viel Zeug drin ist, was nicht zu mir passt und ich dann nicht verwende und so kaufe ich mir jedes Jahr statt einem Adventskalender für das Geld lieber ein (teureres) Kosmetikprodukt, welches ich wirklich haben möchte. Und dann ist die Welt für mich wieder in Ordnung. Aber das Liebäugeln überfällt mich tatsächlich jedes Jahr, wenn die ersten Kalender angeboten werden.
    Der November ist für mich ein „Horror“-Monat, weil ich da arbeitsmäßig einen Jahresendspurt einlegen muss und die Tage nicht genug Stunden haben. Er verfliegt so schnell und plötzlich steht Weihnachten vor der Tür…

    1. Das hast du schön gesagt, Kathrin. Geht mir ebenso und bei den „super Rabattcodes“, die diverse Influencer raushauen, war ich immer mal wieder kurz davor, mir einen Adventskalender „zu gönnen“. Was Blödsinn ist. Denn wie du sagst: Da ist so viel Zeug drin, was nicht zu mir passt und was ich mir so im Leben nie gekauft hätte.

      @KK: Beim Lesen dieses Trendbarometers wurde mir heute Morgen wieder bewusst, warum ich das so vermisst hatte. Einfach hairlich, das Wochenende damit zu beginnen.^^

  13. Hallo zusammen!
    Das Video hat mich ganz schön beeindruckt, in Zeiten wie diesen eine Wohltat an meditativem Körperbewußtsein. Ja, der Spätherbst ist eine merkwürdige Zeit des Jahres, ganz besonders der November mit Allerheiligen und Allerseelen macht mich jedes Jahr melancholisch und auch trübsinnig. Als schöne Abwechslung hat sich in unserer Familie das Schnitzen von gruseligen Halloweenköpfen etabliert. Drei mittelgroße Kürbisse werden rechtzeitig bei einem Bauern in der Nachbarschaft gekauft für die Enkel, heißer Tee wird getrunken, wir verbringen den Nachmittag in unserem Garten im Freien.
    Was ist heuer anders? Der Bauer möchte für einen Kürbis nicht mehr 5 bis 6 € sondern 13 bis 18 €. Tadellose Marktwirtschaft die mich nachdenklich macht. Was meint ihr dazu?

  14. Bei undzuhausegab es nie die gekauften Kalender. Meine Mutter hat kleine Mini-Schokoriefel oder sonstige Kleinigkeiten in Papier verpackt und an einer Schnur im Treppenhaus aufgehängt, sodass wir Kinder jeden Tag rins abschnriden konnten. Und ich mache das genauso. Man kann so viel gezielter aussuchen, was der Beschenkte bekommt und hat auch viel mehr Spass beim auspacksn.
    Beauty Adventskalender kaufe icg nicht – da habe ich immer das Gefühl, dass die Hälfte nicht zu mir passt…

    1. Entschuldigt die ganzen Tippfehler. Ich kann meinen Text nie sehen – sondern tippe immer blind und muss es so abschicken…

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.