LIFESTYLE: GEDANKENSALAT (TEIL 23)

Was einem in ruhigen Stunden so durch den Kopf geht, sollte man aufschreiben! Es könnte DIE weltbewegende Idee dabei sein. Ein wenig Küchen-Philosophie, die mal nachdenklich, mal lustig ist, und die zum Weiterdenken anregt. Lust auf einen kleinen Blick in (m)eine (manchmal) obskure Gedankenwelt?

 

 

Die Zahl der echten Idioten auf der Welt hat sich von früher bis heute nicht groß verändert, doch das Internet gab ihnen die Möglichkeit sich zu formieren und eine laute Stimme zu bekommen.

 

 

Viele Menschen kaufen massenhaft Lottoscheine, wenn der Gewinn riesig ist. Dabei würde für die meisten Leute bereits ein Gewinn von 100.000 Euro das Leben grundlegend verändern.

 

 

Die kostengünstigste und leicht erhältlichste Psychodroge ist Schlafentzug.

 

 

Nichts hat mehr Anteil daran, dass Männer sich beim Pinkeln hinsetzen, als das Smartphone.

 

 

Ein Regentanz wird zu 100% funktionieren, wenn man ihn nur lang genug tanzt.

 

 

Vor Übergewicht kann man wortwörtlich davonlaufen.

 

 

Das größte Problem mit Verschwörungstheorien ist, dass einige von ihnen real sind.

 

 

Einen Beutel mit Kacke mit sich herumzutragen ist völlig ok, solange man einen Hund bei sich hat.

 

 

Man kann niemals auf einer Treppe rückwärts stehen, aber man kann rückwärts auf ihr laufen.

 

 

Wenn etwas zu gut um wahr zu sein klingt, ist es meist nicht wahr. Wenn aber etwas zu schlecht klingt, ist es das meist tatsächlich.

 

 

Kneifen ist Beißen mit den Fingern.

 

 

Früher gab es noch die „Private Messages“ (PM), doch die wurden abgelöst durch die „Direct Messages“ (DM), einfach weil die Internetkonzerne nicht einmal mehr die Illusion vermitteln wollen, dass es Privatsphäre im Internet gäbe.

 

 

„Happy Birthday“ ist das einzige Lied, das herzlicher und wärmer klingt, wenn es schief und unperfekt gesungen wird. Wird dagegen jeder Ton getroffen, und das Lied vortrefflich vorgetragen, wirkt es irgendwie seltsam.

 

 

Snowboarding ist technisch gesehen ein Wassersport.

 

 

.

 

.

 

(Foto: Pixabay   Keinerlei Sponsoring)


4 Gedanken zu “LIFESTYLE: GEDANKENSALAT (TEIL 23)

  1. Ach schön, ich mag diese Rubrik so gern. Danke für die Sätze zum Nachdenken.

  2. Das mit den Idioten im Internet, da habe ich jetzt viel drüber nachgedacht, zumal das Internet ja auch nicht „vergisst“. Ich bin relativ neu bei Twitter und da geht (ja, ich weiß, ein total unwichtiges Thema) momentan ein echter Film ab zum Thema englisches Königshaus. Dort kämpfen die Lager UK Royals gegen die „Markles“. Was da zum Teil gepostet wird, hat mich richtig dolle geschockt. Die zeigen gefakte Bilder einzelnder Royals mit stark sexuellen Inhalten, andere raffen das nicht, denken, das seine „echte“ Fotos, teilen diese. Ich denke immer, begreifen diese Vollpfosten wirklich nicht, wieviel Schaden so etwas anrichten kann?

    Oder diese Ärztin in Österreich, die Morddrohungen erhielt, weil sie sich für die Covid IMpfung ausgesprochen hat? Die ist jetzt tot. Selbstmord? Wer weiß das schon.

    Ja, Idioten gibt es auch außerhalb des Internets reichlich, aber dieses Ausmaß an Grausamkeit und Gemeinheit, das macht mich gerade so richtig fassungslos.

    Nachdenkliche Grüße und allen einen schönen Sonntagabend.
    Melanie

    1. Ja leider, ursprünglich war das www dazu gedacht für den internationalen wissenschaftlichen Austauch von Forschungsergebnissenn zwischen Universitäten. Revolutionäre Möglichkeiten, was daraus geworden ist ….

  3. Bzgl des Lottospielens: Wenn man die Sache mathematisch angeht macht es tatsächlich nur Sinn einen Lottoschein zu kaufen, wenn die Gewinnsumme besonders hoch ist, da dann der Erwartungswert positiv ist. (Bei Glücksspiel: Negativer Erwartungswert – Bank gewinnt, Positiver Erwartungswert – wenn man oft genug spielt, kommt mehr dabei rum als man verliert)
    Man kann also tatsächlich ausrechnen, ab welcher verfügbaren Gewinnsumme man spielen „sollte“.
    Psychologisch betrachtet muss ich dir aber recht geben, ich glaube die wenigsten Leute rechnen das wirklich aus/haben im Kopf ab wann es sinnvoll sein könnte.

    vlg
    Lyn

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.