LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 22.06.2022

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring) ☮️


57 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 22.06.2022

  1. Guten Morgen zusammen,

    für die Interessierten: Ich habe gerade bei der Farmacia Andorra Retirides nachbestellt und alles lief bestens. Innerhalb von elf Tagen war das Paket bei mir, preislich lag ich inklusive Porto und Zoll pro Tube am Ende bei ca. 25,- (habe vier Stück bestellt, mehr wollte ich wegen der Haltbarkeit nicht).

    Wenn ihr hier nicht von euren guten Erfahrungen berichtet hättet, hätte ich das glaube ich nicht gewagt 🙂

    Viele Grüße
    Charly

    1. Ah, danke für die Info. Bei mir geht nämlich die erste Tube dem Ende entgegen und ich habe mich schon gefragt, wie ich an Nachschub komme, ohne extra auf die Kanaren fliegen zu müssen 😉

      1. Total gerne. Die Retirides-Selbsthilfegruppe muss ja zusammenhalten 😅

        1. Liebe Retirides-Selbsthilfegruppe, liebes Schweizer Meitli (Regula), ich hatte ja schon des Öfteren erzählt dass Tretinoin-Cremes in Schweizer Apotheken frei verkäuflich sind. Es liegt im Ermessen des Apothekers ob er diese an den Kunden verkauft oder nicht.

          Mich würde jetzt mal interessieren ob jemand schon mal dort gekauft hat. Ich nutze dieses Wunderzeug ja nicht, aber trotzdem würde es mich interessieren ob man dort in der Schweiz so unkompliziert an das Zeug rankommt.

          Uf Widerluaga sagt Herr TO.

          1. Grüezi Herr TO und an Alle😊
            ich nutze kein solches Produkt, da sehr empfindliche Haut. Aber ich kann gerne in „meiner“ Apotheke mal nachfragen, um zu schauen, ob es ohne Rezept funktionieren würde und dann hier am MMM Bescheid geben.

          2. Nein, kommt man nicht! Ich habe vor einer Weile etliche Apotheken in BS und Umgebung abgeklappert, weil ich keine 80.- aufwärts bezahlen wollte, wohlgemerkt mit Rezept! Eine APO wollte sogar über 100.-! Das Rezept lautete auf Airol, dass ja ausgelistet wurde, sie hätten mir einfach ein Dupe verkaufen können. Meine KK übernimmt das leider nicht. Bin dann in F in die APO mit meinem Rezept und habe anstandslos ein paar Tuben Effederm gekauft. Stückpreis 4.90. Ist sogar wesentlich angenehmer aufzutragen als Airol, da etwas dünner.
            Woher hast Du denn die Info von wegen frei verkäuflich? Das stimmt meines Wissens so nicht..
            Freundliche Grüsse Nimitta

            1. Hallo Nimitta,

              es gab 2019 in der Schweiz eine Reform des Heilmittelgesetzes. Ich habe jetzt hier mal den Link zu der pdf-Datei:

              file:///C:/Users/27603681/AppData/Local/Temp/MicrosoftEdgeDownloads/2a3bd4da-dc98-48e8-92c7-9afeb7891ddd/Liste_%20Arzneimittel_07_2021.pdf

              Unter Punkt 5. „Dermatosen“, genauer gesagt unter d. „Akne vulgaris“ ist „Tretinoin“ aufgeführt.

              Ganz zu Beginn der pdf-Datei heißt es: „Abgabe ohne Rezept/vorgängige ärztliche Konsultation unter Berücksichtigung der Angaben der Arzneimittel-Fachinformation, insbesondere der Alterslimite.“

              Das heißt also, es liegt im Ermessen des Apothekers ob er dieses verkauft oder nicht und er muss Dich beraten und auf Dein Alter achten. Schwangeren darf er dieses nicht verkaufen, aber das sollte ja klar sein.

              Die Schweizer Regierung wollte mit der Reform des Heilmittelgesetzes das Gesundheitssystem im Land entlasten, jedoch haben nun die Apotheker das Nachsehen, da diese Reform Mehrarbeit für die Apotheken bedeutet.

              Aufklärende Grüße von Herr TO.

              1. Sorry Mittwochsgruppe, mein Link scheint nicht zu funktionieren. Die pdf-Datei habe ich auf der Seite des BAG gefunden. BAG steht für „Bundesamt für Gesundheit“ in der Schweiz.

                Geht mal bitte auf die Seite des BAG und gebt in das Suchfeld oben rechts „Dermatosen“ ein. Als Ergebnis erhaltet Ihr dann: „Erleichterte Abgabe von rezeptpflichtigen Arzneimitteln“ Klickt auf diesen Link und auf der Seite die nun erscheint scrollt Ihr runter bis zum Punkt „Aktuelle Liste der Arzneimittel (Juli 2021)“ und dort ist auch diese pdf-Datei.

                Auf dieser Liste ist wie schon geschrieben unter Punkt 5. „Dermatosen“, genauer gesagt unter d. „Akne vulgaris“ „Tretinoin“ aufgeführt.

                Liebe Grüße an die Mittwochsgruppe von dem Mann der fast immer gut gelaunt ist, Herr TO.

          3. Hallo Herr TO
            Ich hab bei mir in der Gegend auch mal nachgefragt (Region Züri) und auch nichts ohne Rezept bekommen.
            Und das obwohl mich die Leute in der lokalen Apotheke relativ gut kennen und zum Teil auch wissen, was ich beruflich mache.
            äs Grüassli
            Primula

    2. Oh, diese Info kommt gerade richtig.
      Ich habe sonst immer bei Mediplus bestellt, aber dort ist sie ständig ausverkauft.
      Vielen Dank 😀

    3. Ui, das klingt gut. Aber ich finde auf der mobilen Seite einfach kein Suchfeld und komme erst gar nicht zu dem Produkt?! :-/
      Ich bekomme Tretinoin eigentlich über dermatica, aber die letzte Lieferung kam immer noch nicht an und die Menge ist für den Preis echt wenig.

    4. Ich habe auch bei dieser Apotheke bestellt 0,5 + 1% Version. Hat auch gut geklappt, war im März. Die erste Tube ist noch zu einem Drittel voll, also sehr ergiebig
      War ein sehr guter Tipp👍

  2. Guten Morgen,
    ich habe zwei unschlagbar gute Augenpflegen entdeckt. Die Erste ist gar keine und zwar von E.Arden der „Flawless Start Hydrating Serum Primer“. Eine winzige Menge unter dem Auge macht die Augenpartie den ganzen Tag mega weich und gepflegt und die Partie trocknet garantiert nicht aus. Der unglaublich pflegende Film verschwindet nicht im Nirwana. Das ist ein reichhaltiges Produkt und mit Sicherheit eine tolle Winterpflege für das ganze Gesicht. Mit dem Arden Make up drüber ein Traum.
    Überraschend sehr gut ist aus meinem geliebten ALDI die Ombia med Augenpflege mit 2 %Urea & parfumfrei. Überraschend leicht, etwas kühlend, nicht stumpf und ich kann sie sogar auf dem Lid auftragen. So ein weiches Oberlid hatte ich schon lange nicht mehr am Morgen. Blöd das ich nur eine Tube gekauft hatte. Die ganze Urea Serie gibt es als Sonderaktion leider nur ein mal im Jahr und die Bodycreme, das Hyaluron Serum mit Urea und die Augenpflege wird das nächste Mal im Vorrat gekauft.
    Am Samstag um 18 Uhr kommt David Garret zu HSE24, da m u s s ich einschalten.

    @Regula, hast Du Dir die Ceramide Capseln bestellt ? Dann schreib doch bitte mal wie sie sind. Ich nicht, weil ich noch Unmengen von den Arden Capsules habe. Das ging nicht mehr, die kommen aber wieder. Wie alles von J.W.
    Liebe Grüße Christiane

    1. In Sachen Augenpflege habe ich auch etwas beizutragen.
      Für mich ist die Naturroyale von Börlind ein Reinfall. Die ist zwar sehr schön von der Konsistenz her, nur leider hab ich das Gefühl, ich würde mir Saunaaufguss unter die Augen schmieren, so stark ist die beduftet 😦
      Dazu bekam ich aber eine Probe von der Augenfältchencreme von Börlind. Und die ist mal wirklich klasse 🙂 Ich nehme sie abends und gerne auch direkt für die Lippenpflege mit. Für tagsüber ist sie mir zu reichhaltig, als dass sie mit Mascara zusammen funktionieren würde.
      Zur Sicherheit habe ich beim Kundenservice nachgefragt, ob die ohne Duftstoffe daherkommt. Und siehe da, lt. sehr netter Kundenberatung ist dies die einzige Augenpflege ohne Duftstoffe von Börlind. Dazu finde ich sie auch noch recht erschwinglich.

      Und was macht David Garett denn beim Shoppingkanal? 😉

      VG Eileen

      1. Hallo Eileen,
        du sprichst von einem starken Duft der der Augenpflege von Naturoyale. Das würde ich auch als extrem unangenehm empfinden. Ich habe bei meinem Exemplar noch einmal ausgiebig geschnuppert – und kann das nicht wahrnehmen. Bei mir ist es ein ganz schwacher Duft. Ich bin da eigentlich empfindlich, weil ich mich leider zu einer Duftstoff-Allergikerin entwickle.
        Könnte es sein, dass du ein umgeschlagenes Produkt erwischt hast? Ich habe bei dieser Firma mal etwas Ähnliches erlebt (lauter Körnchen in einer Creme, die kein Peeling enthalten sollte) und konnte das problemlos zurückgeben.
        Liebe Grüße

        1. Hallo Isa,
          das kann ich nicht beurteilen, da es meine erste Augen- und Lippenpflege Naturroyale war. Für mich ist ein sehr intensiver Duft nach ätherischen Ölen wahrnehmbar gewesen. Schlussendlich haben sich aber meine Hände über die Creme gefreut 🙂
          Danke schön für Deinen Hinweis. Was die Börlind Kundenbetreuung anbelangt und vermutlich auch der Umgang mit Reklamationen, da kann ich Dir nur Recht geben. Diese ist sehr nett und zuvorkommend.
          Lieben Gruß
          Eileen

  3. hallo Christiane, ja hab ich😏ich konnte nicht widerstehen🤷🏼‍♀️ja mach ich gerne. Dauert aber noch, Lieferzeit in die Schweiz sind immer 2Wochen.
    liebe Grüsse zurück
    Regula

  4. Hallo ihr Lieben,

    Update Sonnencreme Gesicht: Seit paar Tagen die Bondi Sands fragrance free SPF50 im Gebrauch und sehr begeistert 🙂

    Allerdings hab ich irgendwie seit zwei Wochen eine rote Nasolabialfalte, also vor allen Dingen von oben runter von der Nase…..hab jetzt schon meine Produkte reduziert, kein Vitamin C mehr und so, nur noch Hyaluron und meine Sonnencreme bzw abends meine Cicaplast, also eigentlich nichts reizendes mehr, aber is leider unverändert, wird aber auch nicht schlimmer…. hatte das jemand von euch schon mal? Ist auch keine PD; keine Bläschen odere ähnliches…..

  5. Hallo,
    hat hier schon mal jemand dermanostic ausprobiert? Das ist auch so ein deutscher online Hautarztservice. Man muss denen „nur“ 25€ für ein Privatrezept zahlen (die PKV übernimmt das vielleicht sogar) und dann noch mal die Kosten für z.B. die cordes VAS in der Apotheke. Wären dann also wahrscheinlich rund 45€ für 6 Monate bzw. 50mg der Cordes.
    Zumindest gegen Akne verschreiben sie Tret, ob auch gegen anti aging müsste man ausprobieren/ würde ich gerne ausprobieren. Ist jedenfalls deutlich erschwinglicher als Formelskin und co.

    1. Aber die Bestellung darüber ist eigentlich nicht legal, oder? Theoretisch könnte der Zoll die Lieferung auch einfach vernichten? Könnten dann auch noch irgendwelche zusätzlichen Strafen drohen, wenn man Pech hat? Aber wäre natürlich noch mal günstiger als dermanostic…

      1. Soweit ich das auf die Schnelle herausfinden konnte besteht eine Zollunion zwischen Andorra und der EU. Die meisten Waren sind damit nicht zollpflichtig. Wie das jetzt mit exakt dieser Creme aussieht, kann Dir wahrscheinlich nur ein Spezialist sagen.
        Aber als illegal würde ich es nicht bezeichnen. Man darf ja auch legal zollpflichtige Waren einführen. Muss diese halt entsprechend anmelden und verzollen.

        1. @Karla
          mit „zollpflichtig“ oder „zollfrei“ hat das absolut nichts zu tun. Was du evtl. meinst sind ganz normale Einfuhrabgaben.
          Es geht um die Einfuhrfähigkeit. Waren, die in der EU nicht zugelassen sind, dürfen halt einfach nicht eingeführt werden. Wer es dennoch versucht oder macht, muss sich halt mit den in Deutschland und/oder der EU gegebenen Gesetzen auseinandersetzen.

      2. @Lia
        der Zoll kann durchaus nichteinfuhrfähige Waren vernichten. Die Kosten könnten dafür demjenigen auferlegt werden, der die Ware eingeführt hat (zB der Besteller der Ware, etc). Unerheblich dabei ist, ob eine Person oder ein Unternehmen davon wusste, dass es sich um nichteinfuhrfähige Waren handelt. Könnte also heißen: bestellt ist bestellt und manchmal sehr teuer bestellt und mit den Konsequenzen muss der Besteller öÄ rechnen 😉 Ich würde die Finger davon lassen…

    2. Das funktioniert, danke!
      Allerdings bin ich unsicher, da man als Bezahlart nur Überweisung oder Kreditkarte angeben kann. Und mit Versand und ggf. Zoll ist es gar nicht mehr sooo günstig.
      Ich glaube, ich muss endlich mal zum Hautarzt und einfach nach einem Rezept fragen…

    3. Hallo Charly,

      Habe das mit der Bestellung gerade versucht, aber fast 14 Euro Versandkosten finde ich für das geringe Gewicht von 2 Cremetuben (will erstmal testen) schon heftig. Da ist der Zoll noch nicht einmal dabei.

      Viele Grüße
      Elke

      1. Ja, das ist schon ziemlich teuer, aber bis auf Privatrezept beim normalen Arzt ist der Rest noch teurer. Wobei dermanostic eventuell doch günstiger sein dürfte. Habe nämlich eben erst gesehen, dass hier 30mg 20€ kosten. Die cordes vas über dermanostic würde 20€ für 50mg kosten.

  6. Wer findet es auch noch ziemlich befremdlich (bis ein wenig eklig), dass man auf manchen Blogs ständig irgendwelche Käsemauken gezeigt bekommt? Wenn ich nichtsahnend eine Blogseite öffne und sich mir sofort nackte Füße präsentiert werden reagiere ich mit Fluchtreflexen.
    Bin ich penibel oder ist das nicht doch irgendwie zu viel??

    1. Nun, mich stört es persönlich nicht. Im Gegenteil, ich finde gepflegte Füße wichtig, denn meine Füße tragen mich durch mein ganzes Leben 😀
      Ich bin immer über Tipps und Informationen dankbar.

    2. Es ist halt ein typisches Sommer-Thema.
      Die meisten tragen Sandalen und dergleichen und möchten gepflegte, schöne Füße haben.

    3. Wenn du auf Irits aktuellen Beitrag anspielen, würde ich sagen: Ja, kommt mir etwas penibel vor, insbesondere weil dort nicht zum ersten Mal über Fußpflege geschrieben wird.
      Und du beschwerst dich auf diesem Blog über einen anderen: Nicht gerade die feine Art und auch nicht so schlau, weil es ja (wie du ab meiner Antwort merkst) eine Überschneidung in der Leserschaft gibt.

    4. Du scheinst tatsächlich etwas penibel zu sein…Ich meinerseits bin froh über gute Tipps zur Fusspflege!

      1. Ach die Tipps find ich ja auch super. Aber immer diese Fußfotos. 😦

        1. Sie zeigt anhand der Fotos, wie gut der Pflegeschaum bei ihr funktioniert. Also ich finde die Fotos sehr hilfreich. Ich finde es schon mehr als penibel sich darüber aufzuregen. Für mich ist das nicht ekelig. Ein Bild von schönen gepflegten Füssen im Meerwasser, da kriege ich direkt Lust meine Schuhe auszuziehen und dort auch her zu laufen. Ich persönlich assoziiere damit keine Käsemauken. Auch die Vorher Bilder, die sie irgendwann mal gepostet hat, finde ich hilfreich. Da sehe ich doch gleich, wie die Pflege wirkt.

        2. Das ist doch hier nicht die richtige Stelle. Mich stören Füße grds nicht. War erst auf dem Jakobsweg und da gibts alle Sorten Wandererfüße zu sehen. Aber vielleicht sprichst Du Deine Befindlichkeit dort an sie hingehört…nämlich bei Irit 😉

    5. Ich kann dich absolut verstehen. Habe so eine Art Fußphobie (ernsthaft!), zumindest bei fremden Füßen. Bei Facebook gab es in einer Gruppe mal eine Diskussion darüber: wir sind nicht alleine damit, es geht vielen Menschen so! Wenn ich ein Fußfoto sehe, klicke ich sofort weg.
      LG Andrea

      1. Danke!! So geht es mir, genau so!! Das hilft mir jetzt wirklich weiter.

        1. Liebe Gertraud, es stimmt, gegen Füße kann man durchaus eine Aversion und sogar Phobie entwickeln, genauso, wie es eben auch den Fußfetisch gibt. Entschuldige meine Bemerkung von vorhin, das stand mir nicht zu. Allerdings hätte dieser Beitrag doch tatsächlich besser gleich in Irits Blog gehört. Ich hoffe, der Tipp mit den FB Gruppen bringt Dich weiter.
          Liebe Grüße
          KK

  7. Hallo,
    meiner Schwester wird seit Jahren Tretinoin zur Vorbeugung von Hautkrebs im Gesicht verschrieben, vielleicht ist das ja eine Argumentation beim Arztbesuch. Und Differin dämmt Gesichtsrötungen ein, lieber KK, das ist vielleicht was für Dich zum ausprobieren, bei mir hilfts.Übrigens gibt es CordesVas auch in der 50g Tube, für knapp 19 €.

    1. Das ist ja mal interessant. Guter Tipp.Ich hatte auch Hautkrebs, vielleicht wäre das,ein Argument beim Hautarzt. Obwohl ich für mich immer gedacht habe, da brauche ich gar nicht nachzufragen, weil Tretinoin die Haut doch lichtempfindlicher macht, oder irre ich mich da?

  8. Vor kurzem hat KK die Augenpads Hydro Booster von Isana vorgestellt, habe mir heute mal die von Balea mitgenommen , sind die ähnlich hat jemand Erfahrung damit ??

    1. @Simone, die Balea für Herren hatte hier Herr KK schon vorgestellt. Die habe ich und die sind gut. Die Damenserie kenne ich nicht, die wird wohl ähnlich sein.
      VG

  9. Hallo,
    hat hier jemand auch das Problem, dass Lippenstifte und Lippenbalms die Lippen sofort austrocknen und ein ganz unangenehmes Gefühl hinterlassen, das nicht mal so schnell wieder weg ist? Ich habe bisher nicht herausfinden können, warum das so ist. Es gibt nur wenige Stifte, die ich vertrage. Hat jemand eine Idee, wie man dieses unangenehme Trockenheitsgefühl schnell wieder los wird?

    1. Hallo,
      Ich weiß zwar nicht woran das liegt, aber zur Pflege gibts von Isana den Hydrobooster Augen- und Lippenserum. Hat bei mir schon mal super bei trockenen Winterlippen gewirkt. Die Lippen saugen das richtig auf (evtl noch was Fettiges drübergeben). Vielleicht hilft das ja, oder eine andere Augenpflege? Ist ja beides für dünne u. Empfindliche Haut gemacht und idealerweise parfümfrei.

      LG Christine

    2. Ja!! Das Problem habe ich auch! Ich hasse so ziemlich alle Lippenprodukte, obwohl ich seit einiger Zeit echt furchtbare Lippen habe, aber mit lippenprodukten wird es nur noch schlimmer und sie liegen die gesamte Zeit oben auf, bis ich sie entweder ablecke oder am nächsten morgen abwasche.
      Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass die meisten Lippenprodukte nur reines fett sind und keinen wasseranteil haben. Aber wenn Feuchtigkeit fehlt, dann bringt fett doch irgendwie wenig. Es hat dann ja auch keine Feuchtigkeit zum einschließen, sondern liegt halt einfach oben drauf, bis es abkommt und macht quasi gar nichts.
      Ich habe jetzt einige Zeit versucht, erst Feuchtigkeit aufzutragen (erst Wasser aus dem Wasserhahn, dann eine Emulsion) und das mit einem Lippenprodukt einzuschließen. Überzeugt hat mich das Ergebnis aber auch nicht so wirklich… jetzt wollte ich es nochmal ganz ohne irgendwelche lippenprodukte versuchen. Also nur irgendeine Emulsion, aus meinen normalen gesichtsprodukten. Mal sehen ob ich damit zufriedener sein werde.

  10. Könnte mir bitte die Retirides-Selbsthilfegruppe mitteilen ob es diese Produkte auch in Korea gibt ? Mit welcher Bezeichnung ? Eine koreanische Freundin fliegt Ende September hin, vielleicht könnte die was mitbringen. Da sie kein Kosmetik Junky ist, müsste ich ihr schon genau sagen was sie suchen soll.
    Herzlichen Dank!
    Christiane

  11. Hallo Christiane,

    ISOTRETINOIN BTO Gel 0.05% bzw. 0.1% von BTO Pharm wird in Südkorea angeboten. Scheint das einzige Produkt dort zu sein.

    Schönen Abend
    Argana

  12. Hallo, guten Abend,
    neulich wurde vom KK das Nø Eye Roll-on vorgestellt. Ich benutze es seither und finde es gut. Bei der Restentleerung (darin bin ich Meisterin) habe ich festgestellt, dass die halbe Flasche noch voll mit Creme war.
    DasProdukt kam immer recht flüssig aus dem Spender, also haben sich die Bestandteile nicht richtig vermischt.
    Seither stelle ich die Flasche immer auf den Kopf und schüttle kräftig vor der Verwendung und hoffe hiermit auf das beste Ergebnis.
    Schöne Grüße Klara

  13. Ich habe sie immer auf dem Kopf stehen und scüttele noch mal, stelle aber fest das ich dieses Produkt nicht durchgehend nehmen kann. Gelegentlich entstehen minimale Reizungen mit sehr leichen Rötungen.
    LG

    1. @ Christiane bvb: ganz ganz lieben Dank für deine ausführliche Antwort!!! Ich denke corded bpo ist einfach nur gegen Pickel mit dem Bestandteil benzolperoxyd. Während vas Vitamin a Säure beinhaltet . Hab lieben Dank 😘

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.