LIFESTYLE: GEDANKENSALAT (TEIL 22)

Was einem in ruhigen Stunden so durch den Kopf geht, sollte man aufschreiben! Es könnte DIE weltbewegende Idee dabei sein. Ein paar schrullige Gedanken, die mal nachdenklich, mal lustig sind, und die zum Weiterdenken anregen. Lust auf einen kleinen Blick in (m)eine (manchmal) obskure Gedankenwelt?

 

Wenn man sich nur ein paar Stunden in der prallen Sonne aufhält, kann man sich vorstellen wie unglaublich widerstandsfähig so manche Pflanzen sind.

 

 

In naher Zukunft werden sich Teslas selbst zum neuen Besitzer ausliefern können.

 

 

In weit entfernter Zukunft werden schwarze Löcher die neue Müllschlucker sein.

 

 

Erbrechen ist schlimmer als Durchfall. Aber eindeutig andersherum ist es, wenn man es in der Öffentlichkeit tun muss.

 

 

Kommas (Kommata) sind Geschwindigkeitsbegrenzungen fürs Lesen.

 

 

Man kann Millionär in weniger als einem Tag werden, nur wenn man sein Smartphone an den richtigen Stellen berührt.

 

 

Disney Land ist eine menschliche Mausefalle, die von einer Maus kontrolliert wird.

 

 

Nach dem Sex das Smartphone zu benutzen, ist die moderne Version der „Zigarette danach“.

 

 

Das gesamte Business von Q-Tips basiert darauf, ein Produkt für persönliche Hygiene zu verkaufen, das die Leute für etwas gebrauchen, das der Hersteller gar nicht empfiehlt.

 

 

Social Media hat dafür gesorgt, dass wir 50 Likes als eher wenig ansehen, aber wenn 50 Menschen uns persönlich beglückwünschen, sind wir überwältigt.

 

 

Schwarze Löcher stehen ganz oben in der Nahrungskette.

 

 

Rast ein Auto durch deine Straße ist das sehr beängstigend. Doch schlimmer ist ein Auto, das wirklich sehr sehr langsam vorbei fährt.

 

 

Die Generation, die sich für nicht-binäre-Menschen stark macht, hat ausgerechnet die Gender Reveal Parties erfunden.

 

 

Würden wir statt einem Grabstein lieber einen Baum pflanzen, hätten wir wundervolle Wälder, in denen wir uns an unsere Lieben erinnern könnten.

 

 

Niemand würde einen geheimen Raum in einem geheimen Raum vermuten.

 

 

Eine Sanduhr hat mehr bewegliche Teile als ein komplizierter Chronograph.

 

 

Die Tatsache, dass es ein weit verbreiteter Albtraum ist, wieder in der Schule zu sein, sagt viel über unser Bildungssystem aus.

 

 

Menschen geben Milliarden für die Produktion von Filmen über die Rettung der Erde aus. Im realen Leben möchte am liebsten niemand etwas für die Rettung der Erde ausgeben.

 

 

Die Kindheit endet an dem Tag, an dem du realisierst, dass Schlaf eine Belohnung und keine Bestrafung ist.

 

 

Obwohl wir alles über Hygiene und Keime wissen, bauen wir immer noch Toiletten mit Handabzug statt Pedal.

 

 

Mit all seinen Kurven und dem Hoch und Runter wäre ein Ohr ein prima Skaterpark für Läuse.

 

 

Es ist bekannt, dass Kaffeetrinken vor dem Einschlafen bewahren kann. Doch Schlafen bewahrt einen deutlich effektiver vor dem Kaffeetrinken.

 

 

Zusammen Urlaub machen ist eine großartige Möglichkeit für Paare eine Beziehung zu festigen, oder sie vollständig zu pulverisieren.

 

 

Der Tod könnte auch eine höchst spaßige Sache sein. Das wäre dann auch der Grund, warum noch nie jemand wieder zurückgekehrt ist.

 

 

Leute unter 35 sind wahrscheinlich noch nie im Leben durch einen Flughafen ohne Rollen an ihren Koffern gegangen.

 

 

Wenn Tomaten technisch gesehen Obst sind, ist Tomatenketchup ein Smoothie.

 

.

 

 

(Foto: Pixabay   Keinerlei Sponsoring)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


6 Gedanken zu “LIFESTYLE: GEDANKENSALAT (TEIL 22)

  1. Danke – so viele schöne Gedanken!

    Dass man lieber Geld für einen Film für die Rettung der Welt ausgibt, als für die Rettung der Welt,
    findet derzeit seinen Ausdruck darin, dass nun wieder so viele Flüge gebucht werden, wie vor der Pandemie:
    sowohl Geschäftsreisen wie auch und
    noch mehr private Urlaubsreisen.
    Weil – erst einmal sich selbst erholen, dann mal wieder (theoretisch) um den Klimawandel kümmern; man selbst ist ja gegen den Klimawandel.
    Die Welt ist so, wie sie ist, weil der Mensch so ist, wie er ist, und sich aus Bequemlichkeit nicht ändern möchte.

    Der Vergleich 50 Likes + 50 persönlich erbrachte Zustimmung ist richtig. Im echten Leben benötigt man nur die Zustimmung von ganz wenigen, um zufrieden zu sein.
    (Das nächste Mal lasse ich die Kommata weg – ich versprech’s.)

  2. Moin!

    SEHR viele schöne Gedanken dabei, einige darunter, die ich auch schon hatte. Muss am fast identischen Alter liegen!

    Zu den Tomaten, hier mein Lieblingsspruch:

    Wissen bedeutet, dass einem klar ist, dass Tomaten Obst sind.
    Weisheit bedeutet, sie dennoch nicht in einen Obstsalat zu tun.
    Philosophie ist, sich zu fragen, ob eine Bloody Mary demnach als Smoothie durchgeht! ;o)
    (frei aus dem Englischen übersetzt, kling dort ein wenig runder)

    Happy Monday
    Melanie

  3. Hallo zusammen

    Mir ist das ins Auge gefallen:
    Wenn man sich nur ein paar Stunden in der prallen Sonne aufhält, kann man sich vorstellen wie unglaublich widerstandsfähig so manche Pflanzen sind.
    Das schauen sich einige Hersteller durchaus an und entwickeln aufgrund solcher (und ähnlicher) Betrachtungen ihre Rohstoffe. Biomimicry und Bioinspiration sind gerade grosse Themen im Rohstoffmarkt. Natürlich neben anderen Trends.
    Grundsätzlich gilt: Ich lese Deinen Gedankensalat wirklich gerne und wünsche allen eine (kurze) Arbeitswoche.

    lG Primula

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.