LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 18.05.2022

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

.

(Kein Sponsoring) ☮️


70 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 18.05.2022

  1. Guten Morgen,
    auch wenn ich aktuell mit Sonnenschutz versorgt bin, würde mich interessieren, ob schon jemand eine Sonnencreme von V.Sun nutzt und davon berichten mag? Wohl ein recht neues Unternehmen aus Heidelberg. Klingt recht vielversprechend.
    Beste Grüße
    Daniela

    1. Guten Morgen,
      ich benutze die v.sun Produkte seit einem Jahr und habe seit dem nichts anderes mehr ausprobiert! Für das Gesicht benutze ich die unparfürmierte blaue Version mit Lsf 50 und für den Körper die lsf 50 sowohl mit als auch ohne Duft.
      Für mich ersetzt die Creme komplett meine Tagescreme und ich mag das Hautgefühl sehr..sie weißelt nicht und rollt auch nicht ab. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sie für manche zu reichhaltig ist..ich habe eher trockene Haut und finde diesen leichten „glow“ sehr schön.

      1. Guten Morgen,
        ich nutze seit zwei Monaten auch die blaue unparfümierte , allerdings die Körper Variante für s Gesicht. Wie Paula habe ich sehr trockene, feuchtigkeitsarme Haut und sie zieht gut ein und ist angenehm. Ich handhabe es aber eher wie Irit und Tausche alle paar Tage . Ich komme mit der abwechseln zwischen der p20 ,der actinic und der v sun gut zurecht. Zumindest noch, mal schauen wenn die Temperatur richtig hoch sind. Meine , die geht immer, ist die a‘pieu pure Block Daily .

    2. Ich habe mir kürzlich die blaue fürs Gesicht gekauft (die unparfümierte). Irgendwo schrieb jemand, sie fühle sich wie Joghurt auf der Haut an, mein Gedanke war eher „Mascarpone!“ 😦

      Ich habe feuchtigkeitsarme, bei höheren Temperaturen aber keine trockene Haut. Für mich ist sie deutlich zu reichhaltig, in der richtigen Menge zieht sie kaum weg und hinterlässt einen Schmierfilm auf meiner Haut (schlimmer als bei P20, die ich im Sommer auch nur mit viel Zeit und anschließendem Primer nutzen kann).

      Ich nutze die Creme jetzt für die Hände und dafür ist sie genau richtig!

      Hoffe, das hilft dir.

      1. Danke für eure Rückmeldungen. Das klingt ja dann eher nicht außergewöhnlich, sondern wie Sonnencremes halt so sind. Ich habe ja das Skinvisibles Aqua Sense Fluid, das wirklich sehr leicht auf der Haut ist, aber eben denaturierten Alkohol enthält – wie alle leichten Sonnencremes. Ich habe bei der Firma nachgefragt, mit was sie vergällen und als Antwort bekommen – mit Vitamin E. Kann jemand mit der Antwort was anfangen?

    3. Ich hatte mir im letzen Frühjahr 2 Tuben davon gekauft. Für meine Haut (mischhaut mit trockenen Wangen) war sie leider überhaupt nichts. Sie lag wie Speck auf der Haut und mein Gesicht lag wie unter einer Folie.

  2. Guten Morgen,
    ich mag ja weder OLIVEDA noch AHAVA. Da fand ich noch kein Produkt gut. Nun habe ich von AHAVA die “ Extreme Lotion Daily Firmness & Protection Broad Spectrum SPF 30” zum testen bekommen und bin sehr davon angetan. Sehr leicht, weißelt, krümelt, klebt nicht, zieht Bombe ein und riecht nicht parfümiert. Die Probe von 3ml habe ich so nach und nach auf das Gesicht & Hals “gepatscht” nicht verrieben, es zog alles sehr gut ein und meine Haut spannte auch nicht- mein Hauptproblem. Sehr gut. Leider nehme ich generell immer LSF 50, aber 30 ginge ja bei der Arbeit. Kann ich sehr empfehlen.
    Habe mir dann doch noch die NIVEA SUN Luminus360 mit LSF 50 schnappen können. Gab es bei Rossi für 13,99€ reduziert und es gab Coupons über 3€ Rabatt. Zugeschlagen, aber noch nicht getestet. Wenn mir die gefällt, kaufe ich bei der nächsten Rabattschlacht nach. Habe meinen ersten, blassen Flecken auf der Stirn entdeckt………..Unverschämtheit!

    Frage an den Schwarm, ich kämpfe seit Monaten mit einem einzigen Fingernagel, der eine starke Rille bekommen hat und wahrscheinlich schon eingerissen nachwächst. Feile ihn ständig mit einer guten Glasfeile bis fast auf das Leben runter weil ich auch überall hängenbleibe. Macht mich wahnsinnig, auch optisch nicht schön. Könnte da der empfohlene ISDIN Stift helfen ? Meine Mutter rät zu Sekundenkleber………..Danke im Vorraus.

    Ich wünsche einen schönen Fussball Abend! Meine ehemalige südhessische Heimat spielt bin schon ganz nervös.
    Liebe Grüße in die Runde
    Christiane

    1. Guten Morgen, Christiane!
      Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem mit meinem Daumennagel, längs eingerissen, total nervig.
      Habe auch alles probiert, Feilen, Hautkleber, Sekundenkleber, nix hat geholfen.
      Bin dann ins Nagelstudio, dort bekam ich eine Schicht Gel auf den Nagel und er konnte in Ruhe nachwachsen, ohne irgendwo hängenzubleiben. Alle 4 Wochen habe ich die Schicht erneuern lassen.
      Nach ca. 3 Monaten war der Nagel komplett ohne Riß nachgewachsen und wieder komplett in Ordnung!

      Liebe Grüße von Rike

        1. Super Tipp Rike, den muss ich mir auch merken. Mir ging es kürzlich mit einem eingerissen Nagel auch so. Habe mir damit nachts im Schlaf auch noch Ober und und Unterlippe eingerissen. Hab ihn nachts dann dann immer zugeklebt.
          Liebe Grüße
          Linde

    2. Berichtest du mal von deinen Erfahrungen mit der Nivea Luminous?
      Ich springe ja auf alles an, was gegen Pigmentflecken helfen soll. Aktuell in Benutzung: die Age Correct von LRP. Gegen die Flecken hilft es wohl nicht, aber die Creme an sihc performt gut. Kein Alkohol und trotzdem nich klebrig.

      1. Liebe Julia,
        Im TV gab es vor Monaten einen Bericht über Beiersdorf. Diese Serie wurde unter ärztlicher Aufsicht getestet und hilft nachweislich 50 % der Anwender. Gerne berichte ich, aber ich glaube das Roulette muss jeder selber testen.
        Liebe Grüße Christiane 👋

      2. Hallo Julia,

        ich habe gerade die Eucerin Anti Pigment Serie in Verwendung. Beiersdorf (und damit Nivea, Eucerin und La Mer?) sollen einen patentierten Inhaltsstoff zur Verfügung haben. Ich habe gegoogelt und auch hier bei Herrn KK schon eine positive Bewertung gefunden.

        Ich nutze sie erst seit ein Paar Tagen, ich werde berichten 🙂

        Sonnige Grüße
        JS

    3. Hallo Christiane, dass mit deinem Nagel kann auch ein Mangel an was auch immer sein. Ich hatte mal einen Nagel, bei dem ich die obere Schicht quasi abschälen konnte und eingerissene Mundwinkel. Ich hatte rumgegoogelt und bin auf Zinkmangel gekommen. Dann habe ich mir bei Rossi Zinkbrausetabletten geholt und ich konnte zusehen, wie das verschwunden ist. Beides. Kann auch was anderes sein. Vitamin D, Eisen etc. Vielleicht mal ein Blutbild machen lassen. Liebe Grüße Evelyn

      1. Danke Evelyn, das mit den eingerissenen Mundwinkeln kenne ich. Da hatte ich auch erst Zink eingenommen. Ein Vitamin B Kombipräparat hat dann aber noch schneller (und günstiger ) geholfen. In der Zeit hatte ich mich überwiegend von Salat ernährt. Ein Blutbild habe ich machen lassen, da kommt nie was bei raus. Auch nicht bei meinen starken Krämpfen. Bin schon am überlegen Retinol Kapseln zu nehmen. Biotin bringt auch nichts.
        Viele Grüße Christiane!

        1. Hallo ChristianeBVB , ich hatte auch viele Krämpfe und bin damit zum Hausarzt gegangen. Über Blutabnahme hat sich die “ Diagnose“ meiner Ärztin bestätigt – Vit. D , Mangel. Eine Überlegung ist es wert..
          Lg Birgit

          1. Liebe Birgit,
            wie geschrieben, kommt bei einem Blutbild bei mir nichts raus und Vitamin D nehme ich den ganzen Winter. Das hilft bei meiner Neuro. Danke und alles Gute für Dich!

        2. Liebe Christiane, ich weiß nicht, wie alt du bist, ich bin 65. Ohne Magnesium geht bei mir gar nichts ( Krämpfe) Je mehr Geburtstage man hatte, desto mehr muss man investieren… Leider. Liebe Grüße Evelyn

          1. Liebe Evelyn,
            ich bin schon so alt das ich Tyrannosaurus Rex noch persönlich gesehen habe. Als ehemalige Sportlerin nehme ich seit Jahrzehnten Magnesium. Auf Anraten meines Arztes soll ich auch Calzium gegen die Krämpfe nehmen. Hilft auch nicht. Ich möchte auch keine 20 Packungen NEM stehen haben, wie meine Mutter. Aber Du hast Recht, meine NEM sind ein ausgefeiltes, durchdachtes Programm.
            Herzliche Grüße!

  3. Guten Morgen

    Ich habe pigmentstörungen an der Oberlippe bekommen.
    Fühl mich ziemlich unwohl. Abdecken muss ich das ziemlich. Sieht aus als hätte ich immer Kaffee getrunken.
    Bin für jegliche Produkt tipps dankbar

    1. Hallo Annabella010,
      das hatte ich auch, als ich Betacarotin Kapseln genommen habe. Nach absetzen ging diese Überpigmentierung weg. Falls du sowas nimmst oder viele Möhren ist, bleibt dir nichts anderes übrig als damit aufzuhören.

    2. Ich habe mit dem Serum und der Tagescreme von Iklen gute Erfahrungen gemacht.
      Meine Pigmentstörungen habe ich damit wegbekommen.

  4. Moin, ich suche für den Sommer eine Bodylotion aus dem Drogeriebereich. Sie sollte leicht sein, schnell einziehen und nicht so stark duften. Habt ihr Vorschläge?
    Allen einen sonnigen Tag

    1. Ich nutze gerade die Niacinamide-Lotion von Balea. Bekommt nicht so gute Reviews, aber bei mir funktioniert sie gut, zieht zügig ein, klebt nicht, kein Parfüm, riecht für mich nach gar nichts. Ob das Nia was bringt, kann ich zwar nicht sagen, aber der Preis ist unschlagbar.

    2. Guten Morgen,

      noch eine Stimme für die Balea Niacinamide Lotion. Geht auch super als Aftersun – hab’s am WE getestet😎 Zieht komplett weg, da klebt bei mir nach dem Einziehen nix. Finde auch keinen Eigengeruch ( Minimal nach dem Eincremen nach Niacinamide, aber da muss man schon direkt an die Haut und tief einatmen, nach ein paar Minuten auch das nicht mehr) Hab eher unkomplizierte Haut am Körper, die aber doch für ein bisschen Pflege nach dem Duschen dankbar ist.

      LG Christine

    3. Hallo Klaudia,
      guck mal nach Mixa. Da gibt es einige sehr gute. Für mich toll, auch ganz ohne Duft.

      1. Ja die sind sehr gut die blau weiße hatte ich im Sommer mal.
        Zu dem soll die Neutrogena in der Türkisen Verpackung sehr leicht sein.

    4. Ich bin wahrscheinlich gnadenlos retro, aber ich liebe seit Jahren die weiße Nivea Q10.
      Darauf komme ich einfach immer wieder zurück und verwende sie auch gerne nach dem Schwimmbad, da sie schnell einzieht und man anschließend gut in die Klamotten kommt.

      1. Vielen lieben Dank euch allen für die Tipps bez. der Bodylotion. Ich werde mal testen😁
        Einen schönen Tag allen hier🌞

  5. Ich nutze sehr gern die Bodylotion von Balea Beauty Expert, die zieht schnell ein. Ansonsten habe ich als neue Tagespflege die Clinique Superdefense City Block 50 entdeckt. Sie macht einen schönen Teint, ist ganz leicht getönt. Einen sonnigen Tag

  6. Jetzt hab ich auch eine Frage – welche leichte Nachtpflege für zu Unreinheiten neigende Haut und sommerliche Temperaturen? Am besten beruhigend und ohne viel Wirkstoffe, die irritieren, ohne Parfüm. Ich schmier über Retinaid bzw. HD Faceserum. Gerne mit Ceramiden, gerne aus der Drogerie oder Apotheke bzw. gut zu beschaffen.
    Ganz einfach, oder🤪

    1. Hallo Christine ,

      Von Casmara gibt es tolle Kosmetik und von Unifarco aus der Apotheke.
      Beide schön leicht und trotzdem genug pflegend.

    2. Hallo Christine,
      ich mag für meine ältere Mischhaut als schlichte Basispflege sehr gern von Eucerin die Ultrasensitive Beruhigende Pflege für normale Haut und Mischhaut!
      Lieben Gruß!

  7. Hello,
    Kurze Info, dass ich NKM MINIS in die Tauchbörse gestellt habe, vielleicht möchte es jemand probieren.
    Schönen MMM 🌞🌞🌞

  8. Heute brauch ich mal euer Schwarm Make Up Wissen =)
    Da ich an den Lidern recht durchscheinende Haut habe, sieht man dort leider die Adern und untern den Brauen habe ich zusätzlich noch Rötungen….deswegen brauche ich immer wenn ich mich schminke, sozusagen eine Grundierung.
    Der Lidschatten sollte nicht ganz weiß sein, sondern einfach das Ganze überdecken, gerne nicht matt, sondern leicht perlmutt und ohne Glitzer…..kennt ihr da was oder habt auch mit dem Problem zu kämpfen?

    Danke und einen schönen Mittwoch 🙂

    1. Hallo Sabrina, schau dir mal Perricone an. Der hat einen flüssigen Lidschatten in Nude.

    2. Hallo

      Ich würde versuchen mit einem hautfarbenden Concealer zu arbeiten und dann deinen gewünschten lidschatten Ton benutzen.
      Wenn du höherpreisig gehen möchtest die paint pots sind sehr gut

    3. Ich würde zuerst einen Concealer oder einem getönten Lidschattenprimer nutzen, mit Lidschatten kaschieren/überdecken funktioniert nämlich nicht so gut. Wenn du es trotzdem versuchen möchtest, würde ich zu einem Cremelidschatten raten.

    4. Ich verwende als Lidprimer meinen Kosas Concealer und bin damit äußerst zufrieden. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Er deckt gut und ist auf der Haut unsichtbar. Super für meine sehr reife Haut!

    5. Hallo liebe Sabrina,

      ich mag sehr den Lidschattenprimer von Anastasia Beverly Hills super gerne. Er deckt Rötungen wunderbar ab und der Lidschatten hält darauf Bombe. Er ist gut für ölige bis normale Lider. Bei trockenen nicht zu empfehlen. Achso, und er ist recht matt. Dann auch super: Der Primer von Bare Minerals, auch darauf haftet alles gut, Farbausgleich aber sehr dezent. Falls Du keinen Lidschatten benutzt geht natürlich auch ein Concealer wunderbar, den hat man ja meist eh schon. Nur Concealer unter Lidschatten würde ich nicht empfehlen, da dieser ja meist pflegende Eigenschaften hat, das macht den Lidschatten oftmals weniger haltbar.

      Ich hoffe, da ist was für Dich dabei.

      Ganz liebe Grüße

      Nancy

      1. Liebe Ladies, bei so vielen Kommentaren kann ich nicht alle einzeln ansprechen, aber vielen lieben Dank, diese sind wirklich sehr hilfreich. Concealer hab ich mir auch schon überlegt, aber da hab ich „Schiss“ dass mir dann der restliche Lidschatten verrutscht…..
        Die Paint Pots hören sich tatsächlich sehr interessant an, hab auch schon gehört, dass viele diese als Primer verwenden, bin da jetzt in dem Zusammenhang tatsächlich irgendwie nicht drauf gekommen ^^
        Habt ihr mir zufällig auch eine Farbempfehlung?
        Und den Perricone werde ich mir auch mal ansehen =)

        Vielen lieben Dank an euch alle für diese tollen Empfehlungen!

        1. Paint Pot Painterly geht eher in Richtung Schweinchenrosa (kühl) und Soft Ochre ist ein Beige (warm). Bleib einfach nahe deines Hauttons, dann sieht es sehr natürlich aus. Beide sind aber matt.
          Wenn du darüber puderst, lässt sich der Lidschatten anschliessend leichter verblenden, wenn du direkt mit dem Lidschatten draufgehst, wirkt die Farbe viel intensiver, verblenden lässt er sich natürlich trotzdem noch.

          Auch nicht schlecht sind die Long Lasting Eyeshadow Sticks von Kiko.
          Ich glaube richtig matt ist keiner davon, es gibt auch genügend helle Farben. Die von Bobbi Brown sind auch gut, aber meiner Meinung nach nicht den Mehrpreis wert. Aber es gibt immer mal wieder Minis bei einer Bestellung bei Bobbi Brown gratis dazu.

          1. Lieben Dank Samoa, die beiden Töne sind wirklich klasse, habe mir nun das Ochre bestellt und bin echt gespannt drauf =)
            Stimmt, ich hab schon viele von den Kiko Sticks, da mal nach einem neutralen Ton zu gucken, hab ich auch noch nicht gemacht 🙂

            Einen Lidschatten Primer an sich nutze ich schon, auch getönte sind bis dato aber meist einfach nicht deckend genug gewesen, was ja absolut ok ist. Deswegen bin ich aber jetzt echt mal auf den Paint Pot gespannt, das scheint wirklich die perfekte Mischung aus beidem zu sein.

            Vielen lieben Dank an alle nochmal für die tollen Tipps!

    6. Da gibt es einen Lidprimer von Judith Williams im Drogeriemarkt. Die Marke ist zwar nicht meine Ding aber der Primer ist echt gut. Deckt ab und schimmert leicht. LG

    7. Liebe Sabrina, falls Du erstmal ausprobieren möchtest, ob eine Lidschattenbase etwas für Dich ist: gut und günstig ist von Essence die „I love colour Intensifying Eyeshadow Base“. Hautfarben. Ich weiß nur nicht, ob für Dich deckend genug. Ich benutze sie nur gelegentlich, wenn ich meine, es müsste perfekt, im Sinne von absolut einheitlicher Haufarbe, sein 😉 Habe auf den Augenlidern aber auch nur wenig Rötungen. Übrigens: ich fand es großartig, als ich gelernt habe: um Lidschatten auf dem Lid haltbar zu machen (also, dass er an Ort und Stelle bleibt und sich nicht in der Lidfalte versammelt), braucht man gar keine Base! Es reicht das Augenlid mit mattem Puder (ich nehme losen) zu grundieren. Dadurch ist das Lid fettfrei und der Lidschatten hält Bombe! Liebe Grüße in die Runde.

      1. Liebe Simone, eine Lidschattenbase nutze ich fast immer aber habe bis dato noch keine „deckende“ benutzt, aber die von Essence werde ich mir definitiv mal ansehen 🙂
        Puder allein hab ich auch schon versucht, aber das reicht bei mir leider für einen langen Bürotag nicht ^^

        Danke Dir!
        Sabrina

  9. Hallo an alle

    und heute mal ein generelles Dankeschön für alle geteilten Entdeckungen und Erfahrungen!
    Ich suchte schon länger nach Produkten mit Astaxanthin als Antiox, weil ich Vitamin C in Seren nicht so mag. Leider weiß ich nicht mehr, wer über solche Produkte ganz begeistert berichtet und auch den Shop genannt hat.

    Aber dann hat Herr TO hat einen anderen Shop mit diesen Produkten gefunden, der noch günstiger war als der ursprünglich genannte. Dafür ganz herzlichen Dank!

    Ich habe also bei Cale Cosmetics bestellt und muss sagen, ein so liebevoll gepacktes Päckchen hatte ich vorher noch nie bekommen. Und die Produkte (Astaxanthin Serum mit und ohne Hyaluron und die Nachtmaske) tun meiner trockenen Haut sichtlich gut. Die großzügige Probe des Astaxanthin Bodyöls, die auch für das Gesicht verwendet werden kann, habe ich dann auch für eine Woche wirkstoff-freie Pflege im Gesicht genutzt (nur Feuchtigkeit darunter) – und war erstaunt über eine strahlende Haut jeden Morgen.

    Tolle Tipps, vielen Dank!

    1. Liebe Isa,

      es freut mich wenn ich Dir mit meinem Tipp eine Freude bereiten konnte. So soll es doch sein.

      Ein weiteres tolles Produkt (Serum) mit Astaxanthin, das ich hier auch schon des Öfteren erwähnt habe, ist
      von der Marke „Olival Cosmetics“. Ich erwähne das für alle die noch auf der Suche nach einem Produkt mit Astaxanthin sind. Das ist aus der „Professional“-Serie und nennt sich „Vitamin-Serum RA“ (30ml – 24,90 Euro).
      Es ist vollgepackt mit Astaxanthin, Retinaldehyde und mit Ceramide NP, Ceramide NS, Ceramide EOS, Ceramide EOP, Ceramide AP.

      Gibt es aber nicht im stationären Handel zu kaufen, sondern nur über die Homepage der Firma. Die Firma hat Ihren Sitz in Kroatien, aber keine Angst es gibt auch einen deutschen Webshop (mit Sitz in Böblingen bei Stuttgart).

      Vollgepackte Grüße von Herr TO.

      1. Lieber Herr TO,
        hast Du auch andere Produkte von Olival bereits probiert, das klingt insgesamt sehr ansprechend.
        Liebe Grüße
        Daniela

        1. Liebe Daniela,

          das „Vitamin-Serum R2“ ebenfalls aus der „Professional“-Serie habe ich ebenfalls schon mal ausprobiert.
          Es ist gut, zieht auch gut ein aber das oben vorgestellte „Vitamin-Serum RA“ gefällt mir eindeutig besser. Ich nutze es grundsätzlich aber nur Abends vor dem zu Bett gehen. Das „Vitamin-Serum RA“ ist auf Grund des darin enthaltenen Astaxanthin rot/orange. Das sollte man wissen. Lies Dir auch mal die Bewertungen zum „Vitamin-Serum RA“ auf der Homepage von Olival durch.

          Aufklärende Grüße von Herr TO.

          1. Lieber Herr TO,
            zu meiner großen Freude habe ich festgestellt, es gibt in Nürnberg sogar einen Shop, der die Marke führt. ich hoffe mal, auch die Professional Serie, aber ich werde es ausprobieren. Das wär ja toll.
            Einen schönen sonnigen Tag
            Liebe Grüße
            Daniela

            1. Hallo Daniela,

              ich muss meine Aussage, die ich weiter oben geschrieben habe „Gibt es aber nicht im stationären Handel zu kaufen, sondern nur über die Homepage der Firma.“, zurücknehmen. Es gibt auf der Olival-Homepage auch einen Shop-Finder. Habe deswegen jetzt mal recheriert und feststellen müssen, dass es den Shop in Nürnberg (Klaragasse 18) scheinbar nicht mehr gibt. Dieser Shop-Finder scheint nicht aktuell zu sein, deswegen vorher am Besten selbst nochmals recherieren.

              Grüße aus dem sonnigen Süden Deutschlands von Herr TO.

    2. Ha und ich freu mich mit, denn der „Unverfälscht“ Astaxanthin Tipp kam von mir, freut mich, dass du aus das Wunder dieser tollen Haut siehst und Herr TO uns sparen hilft. 🙂 Ich liebe diesen Blog und all die Tipps.
      freu freu freu 😍😍😍

  10. Hallo zusammen! Ich bin derzeit auf der Sammeljagd nach Nischenparfums und möchte meinen Dufthorizont erweitern. Hat jemand vielleicht Tipps für mich?

    1. Alles von Lalique gefällt mir sehr gut 👍
      Viele Grüße Christiane

      1. Oh wie schön, dass du preisgünstiges vorschlägt, werde ich testen. Vielen Dank dafür! 👍🌹

    2. Oh Ursula, da sag ich nur Baccarat Rouge =) ich lieb diesen Duft……komplett Nische nicht mehr, da schon recht bekannt, aber kein Main Stream Duft 😉

      1. Oh oh oh. Auf den habe ich bereits auch ein Auge geworfen, man liest so viele begeisterte Kommentare dazu. Danke dir – wieder eine Bestätigung für einen Blindkauf! 👍🌹

    3. Ja, ich. Ich bin seit einiger Zeit völlig davon fasziniert.

      Ich würde dir raten, dich auf Parfumo umzusehen und einfach mal im Forum dort zu lesen. Man kann nach einiger Zeit den Souk nutzen, ein Basar für preislich wirklich faire Abfüllungen zum Kennenlernen und auch Düfte, die einem nicht (mehr) so gefallen, wieder verkaufen, was mutiger macht. Ich wusste früher nie, wo ich anfangen sollte und mich schmerzten Fehlkäufe.

      Wenn du magst, kannst du mich dort anschreiben und wir können mal versuchen herauszufinden, was deine Traumdüfte sein könnten. Konsumkaiser kann dir auch gern meine E-Mail weitergeben, falls du magst.
      Im Gegensatz zur Kosmetik mache ich da kaum noch einen Fehlkauf und auch im Gegensatz dazu habe ich jetzt nur (noch), was mich wirklich begeistert. Nur Mut. Duft kann richtig glücklich machen. 🙂

      Ist ein Sinneseindruck wie Musik oder Geschmack, wo man sich das auch sofort vorstellen kann.

      1. Hallo und Dankeschön liebe Iridia! Ich kenne Parfumo bereits und lese aufmerksam deren Meinungen. Bei „parfumproben.de“ habe ich mir schon 10 Abfüllungen bestellt. Von Byredo und Maison de Marly, etc. In Bal d’Afrique und Delina habe ich mich blitzschnell verliebt. Ich werde mich also bei Parfumo anmelden und schau, ob ich dich finde. Danke allen für die Tipps!!! 👍🌹

  11. Kennt jemand den Bericht zu Hautöl von der Schminktante? Ist das wirklich gut oder schreibt sie nur wieder irgendwas gesponsertes wie immer? 😉 Ich habe nämlich keine guten Erfahrungen mit Ölen im Gesicht!
    Liebe Grüssle

    1. Ich hasse Gesichtsöl. Damit komme ich einfach auch nicht klar. Schminktante? Da würde ich ehrlich gesagt nichts drauf geben. Die erzählt immer viel wenn der Tag lang ist und Fachwissen ist nur in Spuren vorhanden. Aber geschäftstüchtig ist sie, da kann man nichts sagen. 😉 😉

      1. Ich mag das Gefühl auch nicht, wenn Öl so auf der Haut liegt. Selbst das Kaktusfeigenöl mochte ich nicht im Gesicht haben. Den Brüsten, dem Dekolleté und Hals gefiel s aber.

        1. Hast du es schonmal mit einem Tropfen vermischt mit deiner normalen Pflege probiert? Anders mag ich es auch nicht, aber so zieht es bei mir gut ein.

        2. Hallo Eileen,
          wie schon gefühlt 100 mal empfohlen, probier doch mal von The Ordinary das 100% Plant-Derived Hemi Squalan aus. Es ist wie Wasser, sehr dünn und zieht sofort ein. Ich nehme es sehr gerne im Sommer wenn ich mir die dicke Schicht Sonnencreme & Schweiß runterwasche. Dann möchte ich nur was reizarmes, dünnes, ohne Wirkstoffe zum Wohlfühlen. Im Winter mische ich ab und zu etwas in meine Creme. Ich kann es nur empfehlen wenn jemand kein Öl mag. Und für den Preis………was soll man da falsch machen? Werde ich immer nachkaufen.
          Liebe Grüße!

    2. Liebe Nici,

      vielleicht kann dir dieser Artikel Licht ins Dunkel bringen.https://phystine.com/gesichtsoel-oder-lieber-gesichtscreme/ Ich verwende Abends nur noch dieses Gesichtsöl, (manchmal auch Morgens) und obwohl ich fettige Mischhaut hatte, ist alles besser geworden. Quasi zurück zum Ursprung wie Haut sein soll. Keine fettige Stirn mehr, das Gefühl auf der Haut ist Wahnsinn. Sie fühlt sich nicht nur gepflegt sondern auch genährt an.

      LG

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.