Wie dicke bunte Bauklötze sehen die neuen Pumpspender von Revolution Skincare aus, in denen sich Reinigung und Pflege für sensible Haut verbergen. Gut für unsere Hautbarriere und ein günstiger Preis. Passt das hier bei Ceramides 5 zusammen?
Freundlich sehen sie aus, die zwei Pumpspender aus der neuen Ceramides 5 Serie von Revolution Skincare London (und erinnern stark an die ähnlichen Produkte von CeraVe).
Aus verschiedenen Gründen habe ich mich für die hier gezeigte Kombination entschieden. Den Cleanser nutze ich als sanftes Duschgel, mit dem ich auch gleichzeitig mein Gesicht waschen kann, die Moisture Lotion fungiert bei mir als Allround-Gel-Creme, die immer mal zwischendurch Gesicht und Hände mit Feuchtigkeit versorgt – und dabei gleichzeitig die wichtige Hautbarriere schützt und stützt.
Die Produkte sind weitestgehend reizarm, sie verzichten auf unguten Alkohol und Duftstoffe, und die Kombination an Ceramiden ist vorbildlich (hier sind jeweils 5 davon enthalten: Ceramide NP, NA, AP, EOP und EOS – als optimal für die Hautbarriere).
Komplettiert wird das bei der Moisture Lotion durch die Barriere stärkenden Lipide (Triglyceride und Cholesterol), dazu wird Feuchtigkeit in die Haut gebracht und gehalten (zB. durch Glycerin und Hyaluron). Einfach und effektiv – ohne belastenden Ballast. Für mich momentan auch eine gute Basiscreme unter (manchmal auch über) Tretinoin (Vitamin-A-Säure).
Sicherlich ist das nicht der Weisheit letzter Schluss, und die Menge an Konservierungsmitteln ist hier auch zu erwähnen (bes. Phenoxyethanol), aber im Pool der Möglichkeiten hat Revolution Skincare hier eine durchaus brauchbare Option für milde Basispflege ins Spiel gebracht. Und die sieht auch noch gut aus und nicht jeder hat es im Bad stehen.
Der Foaming Cleanser ist recht mild und schäumt verhalten, eine wasserfeste Sonnencreme oder Make-up wird er nur schwerlich auf Anhieb entfernen können. Aber als sanfter Reiniger für moderate und alltägliche Verschmutzung sicherlich ausreichend.
Die Haare würde ich damit nicht waschen, die werden hinterher strohig. Die enthaltenen Goodies, wie zB. die Ceramide oder Niacinamid, sehe ich als nicht ganz so wichtig an, da das Produkt ja schnell wieder abgewaschen wird, und in der günstigen Formulierung wohl keine „intelligente Festhaltevorrichtung“ eingeplant sein wird.
Supertrockener Haut würde ich dieses Reinigungsgel nicht empfehlen, denn es gibt kein „Rückfetten“, die Haut wirkt hinterher zwar nicht ausgetrocknet, aber eben nicht wie vorher. Für öligere oder Mischhaut wird das aber gut funktionieren. Bei mir ist das in der wärmeren Jahreszeit am Körper und meist auch im Gesicht durchaus passend, aber auf eine gute Pflege danach könnte ich nicht verzichten.
So gesehen ist die Reinigung auch immer der Feind der Hautbarriere. Man kann nur auf möglichst sanfte und der Situation angepasste Produkte setzen, und dazu möglichst wenig höchstens lauwarmes Wasser nutzen. Das Ausschwemmen der Hautfette lässt unsere Haut für einen gewissen Zeitraum etwas schutzloser zurück. Gesunde Haut findet einigermaßen schnell wieder zu ihrem Ursprungszustand zurück, sensible Hauttypen haben da bereits erst kleine Probleme.
Fazit
Insgesamt zwei nette, leichte und recht sanfte Produkte, die ich persönlich zwar nicht allersensibelster Haut, aber doch leicht empfindlicher Haut empfehlen würde. Bei normalen Hauttypen bin hin zu Mischhaut ist die Entscheidung leicht, denn wer nach einfachen aber effektiven Basisprodukten sucht, die zum Beispiel mit hochpotenten Wirkstoffen gut zusammenarbeiten (zB. Tretinoin, Retinol, Vitamin C, usw.), kann hier durchaus mal genauer hinschauen. Optik und Preis sind erfreulich, die Verfügbarkeit ist ebenfalls ok.
Revolution Skincare Ceramides 5 Serie ab ca. 8 Euro für je 236 ml (zum Beispiel über Zalando bestellbar)
.
(Fotos: Konsumkaiser Alle Produkte wurden selbst gekauft, kein Sponsoring)
.
Guten Morgen,
wenn ich irgendwo „Ceramide“ lese springe ich sofort darauf an. Meine Haut und ich lieben und brauchen sie.
Meine Wintercreme ist der Ceramide Enriched Moisturizer von Paula, im Sommer ist der mir zu viel und so habe ich mich nun zu einen Test mit Cerave (normale Feuchtigkeitscreme und die extra Gesichtscreme) durchgerungen. Gefällt mir an sich ganz gut, von der Haptik her würde ich mir aber deutlich mehr Saftigkeit und weniger Glycerin wünschen. Daher hier, nach langer Vorrede ;-), die Frage/Bitte: Kannst Du kurz was zum Vergleich Cerave vs. Revolution schreiben?
Beyer und Söhne argumentiert ja, by the way auch gerne mit Ceramiden – da habe ich allerdings das Gefühl, dass in deren Produkten noch deutlich Luft nach oben ist…
Dankeschön und eine gute Woche (hier in BW leider noch ferien- bzw. -urlaubslos),
Steffi
Hey, ich habe das Duo auch ausprobiert und bin begeistert. Schön einfach aber tolle Wirkung. Einfach schnell sauber und schnell gute Feuchtigkeit in der Haut. Für nebenbei ganz toll. Kann dir voll zustimmen!
VG
also ich würde keine Produkte mit Alkohol und Zitronensäure benutzen wenn man Tretinoin verwendet. dass brennt auf der haut wie sau …
Ähm ja, also da ist natürlich kein unguter Alkohol drin, sondern nur zuträgliche Fettalkohole. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Die Zitronensäure ist hier natürlich keine peelende Säure, sondern sie ist als pH-Puffer eingesetzt. Wer hier relativ regelmäßig zum Lesen kommt, kennt diese Kandidaten bereits. Natürlich brennt da nichts, sonst hätte ich nicht geschrieben was ich geschrieben habe.
Viele Grüße
KK
Danke für das Review. auf den ersten Blick klingt es ganz nett. Allerdings ist Phenoxyethanol ziemlich weit vorne, das gefällt mir nicht so gut. Das dürfte mit maximal 1% drin sein, laut Kosmetikverordnung, was umgekehrt folgern lässt, dass die Ceramide und die restlichen schönen Sachen eher in homöopathischen Dosen drin sein dürften.
Silikone mag ich persönlich in Hautcreme auch nicht so gerne und ich vermute, das dürfte recht viel drin sein.
Ich denke da bleibe ich lieber beim (um ein Vielfaches) teureren Barrierbooster von Colibri für meine tägliche Ceramidedosis.
Hallo Lia, die Ceramide kommen auf Mengen zwischen 0,6 und 0,8% (Q.: whatsinmyjar), da sie ja alle 5 enthalten sind und weitere Lipide (Cholesterol, Sphingolipide) dazukommen, ist die Gesamtheit hier in meinen Augen schon mehr als ausreichend, und das bei einem sehr günstigen Produkt.
Liebe Grüße
KK