Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Nichts folgt einem festen Schema, Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich…
Juchuhh!
Mein Krankenhausbüro (eine Sitzecke im Flur):
Heute kann ich endlich nach Hause. Ich schreibe das natürlich am Donnerstag, aber ich habe die Bestätigung, dass alles soweit gut aussieht, dass ich am morgigen Freitag (also „heute“) aus dem Krankenhaus entlassen werde.
Nachdem ich ja sozusagen letzte Woche vom Flughafen direkt im Krankenhaus landete, ist das nun endlich der Abschluss einer ganz aussergewöhnlichen Reise.
Leider habe ich eine Art Filmriss, denn auf der Rückreise ging es mir schon nicht so gut, die mächtige Entzündung breitete sich da schon aus. Mit Schüttelfrost und Fieber bezog ich dann mein Krankenzimmer. Nur gut, dass mir dann so schnell geholfen wurde.
Lustig ist: Ich werde immer wieder darauf angesprochen, dass ein Abszess offenbar auch bei vielen anderen Leuten gerade „in“ zu sein scheint. Auf Nachfrage bestätigte mir auch meine behandelnde Ärztin im Krankenhaus die Häufung solcher Fälle. Hm, das ist wirklich komisch. Zumal ich damit noch nie zu tun hatte, und meine Haut bislang immer völlig unproblematisch war.
Jedenfalls ist die Hautklinik der Essener Universitätsklinik eine wirklich gute Adresse, tolles Team dort, und das Endergebnis zählt. Selbst mein leicht schnarchender Zimmernachbar entpuppte sich im Nachhinein als humorvoller Mensch, mit dem ich laut Lachen konnte und hinterher sogar Telefonnummern und Mailadresse ausgetauscht habe.
Sein „Nachfolger“ auf dem Zimmer war weitaus weniger Amüsant. Er stellte sich vor als „Herr von XY, Golfspieler und Kenner von Exzellenz“. Äh ja, interessante Info.
Dazu noch ehemaliger Geschäftsführer von gleich drei Firmen, und mit aristokratischem Tonfall – besonders den Mitarbeitern des Krankenhauses gegenüber. Nun gut, eine großzügige Spende für die Klinik vor ein paar Jahren scheint da wohl einige Sonderrechte mit sich zu bringen. Ja, seine „Mitgefangenen“ kann man sich nicht aussuchen.
Blöd, dass es dort keine reinen 1-Bett Zimmer gibt. Zweibettzimmer ist schon arg nah dran an Holzklasse…
Das krasse Gegenteil zur medizinischen und pflegerischen Betreuung war leider das Essen. Ich bin ja nicht mäkelig, und ein Krankenhaus ist nun mal kein Hotel, aber das erinnerte mich schon arg an „Tricatel“ (Insiderwitz). Und wieder muss ich schimpfen! Man wird im Krankenhaus dermaßen sträflich mit Proteinen unterversorgt, das ist richtiggehend kontraproduktiv, wenn es um die Genesung geht.
Ich habe in den Tagen dort nun vier Kilogramm abgenommen, und das wohl hauptsächlich Muskulatur. Beim nächsten planbaren Krankenhausaufenthalt nehme ich mit Sicherheit Proteinshakes mit, sowas ist in meinen Augen unhaltbar!
Die Aussicht hier ist auch eher trübe, und ich hänge immer noch den warmen Sommernächten auf den Kanaren nach.
vs.
Ich packe jetzt mal mein kleines Krankenhausköfferchen und freue mich unbändig auf den Freitag.
Am Sonntag gibt es dann einen Beitrag zu Tretinoin (Anti-Aging „Wundermittel“) aus Spanien – wie es aussieht, wie die Konsistenz ist, was es kostet, wie man drankommt, und wie sich das anfühlt. Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch! 🙂
.
(Fotos: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Schön, dass es dir besser geht. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
Eine Person in meinem nahen Umfeld plagt sich leider seit Jahren immer mal wieder mit solchen Abszessen. Eine Fachperson des Vertrauens ist enorm wichtig.
Hab ein schönes Wochenende lieber KK und weiterhin gute Besserung! Liebe Grüße an alle!
schön, dass es heute nach hause geht. Ich wünsche gute Besserung und ein schönes Wochenende 🙂
Liebe Grüße
Huch, da fehlte heute in der Früh noch der halbe Beitrag. Weder Bilder noch der restliche Text wurden hochgeladen. Das Krankenhaus W-Lan ist wohl doch löchriger als gedacht. Jetzt ist alles komplett. Ich grüße alle und wünsche ein schönes Herbstwochenende!
Euer KK
Lieber KK, ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende und gute Erholung. Louis de Funès war seiner Zeit voraus und mittlerweile ist dies bittere Realität. Ich sag nur Analogkäse,
Schinkenimitate usw.
Gute Grüße von Herr TO.
Hach 🙂 Unvergessen und immer noch eine große Liebe. Louis de Funès. Schön an ihn erinnert zu werden.
Dir lieber KK ein schönes nach Hause kommen und ich freue mich schon auf Sonntag 🙂
Guten Moreg lieber KK,
schön das Du wieder zu Hause bist! Schläpptop mit im Krankenhaus ? Da hätte ich Angst das es wegkommt, oder hattes Du etwa einen abschließbaren Schrank ? und wo kommt dann der Schlüssel hin ? Von aussen sieht das ja sehr modern aus, aber so ein „essen“ bekommen noch nicht mal meine Tiere. Sieht voll eklig aus. Mein Ex Chef war als Diabetiker im Krankenhaus und hat Brötchen, Pudding etc. bekommen obwohl er das angegeben hatte. Das hat sich erst geändert als er einen Brüll losgelassen hat und dafür war er bekannt. Dann war man wegen der Extrawünsche eingeschnappt.
Sind die Foto`s von Gran Canaria schön !!! Echte Kitschfotos wie die Postkarten aus Oberbayern, nur ist das hier kein Kitsch, es sieht wirklich so aus.
Die Häufung der Abzesse am Allerwertesten wundert mich gar nicht. Die „Leute“ fallen morgens aus dem Bett gehen einen Schritt und schwups sitzen sie im Home Office. Einfach grauenvoll. Eigentlich müsstet Du doch genug Bewegung haben in Deinem Job.
Dann nimm mal schön Protein zu Dir und erhole Dich gut. Auf den Tretinion Bericht freue ich mich schon mächtig und habe allerlei Notizen von vorgestern in meine Excel Tabelle eingetragen.
verregnete Grüße
Christiane
Mein Schrank war abschließbar und hatte sogar ein Wertfach mit extra Schlüssel. Ab in die Jackentasche damit, bei der OP passt das Pflegepersonal drauf auf. Hat gut geklappt. Ich freue mich schon so!
Liebe Grüße
KK
Vielleicht eine Art Virus auf Toilettensitzen.
Wohl eher nicht, da es eine bakterielle Infektion ist.
Das gehäufte Auftreten von Infekten/Infektionen dürfte was damit zu tun haben, dass unser Immunsystem im letzten Jahr dank Masken und Abstand vergleichsweise wenig zu tun hatte und schlicht aus dem Training ist. Ich kenne einige, die sich jetzt sofort auf jeden Infekt stürzen. Mich z.B.😆 Und das Immunsystem schießt, z.B. im Fall von Allergien, auch gerne mal mit Kanonen auf Spatzen, wenn’s blöd läuft.
Auf jeden Fall freue ich mich für dich, dass du wieder zu Hause bist und vernünftig essen kannst.🤗
Ein gutes „Nach Hause Kommen“ Dir!
Ungut wird dieses Krankenhaus Essen, wenn man länger dort bleiben muss, nach 2 Monaten ist das dann richtig Mangelernährung!
Ich freue mich auf deinen Beitrag am Sonntag.
Lieben Gruß vom Ammersee.
Hatte Dein neuer Bettnachbar sich denn selbst vorgestellt? Oder hat Dich sein Butler unterrichtet, während er die Pyjamas aus dem Schrankkoffer nahm und aufbügelte?
Aber nun hast Du es ja überstanden, lass es Dir gut gehen und genieße ein hoffentlich erholsames Wochenende zu Hause!
😂😂😂
Liebe Grüße zum Wochenende 🌞
Freut mich, dass es dir besser geht. Meine Leidensgeschichte mit Abszess hatte ich ja schon umrissen. Ich hatte schon 1 Jahr Probleme mit solchen Biestern, die waren zwar hartnäckig, vergingen aber wieder, dann der nächste usw…Bei mir spielte wohl auch die entzündliche Grunderkrankung eine Rolle. Seit neuer Medikation ist hier auch Ruhe.
Von daher denke ich, dass der Lebensstil, der ja häufig stille Entzündungen fördert, also Auslöser und Folge chronischer Stress, Folge schlechteres Immunsystem etc, vielleicht Teil des neuen „Trends“ ist.
Schönes Wochenende an alle🙂
Passt jetzt hier nicht, aber letzte Gelegenheit. Was ich so mitbekomme „fliegt“ Flora Mare bei QVC raus, weil ja leider Herr R. verstorben ist. Morgen gibt es ein Tagesangebot und die Preise sind schon reduziert. Hier gibt es doch einige Liebhaber der Ampullenkur. Ich hab schon mal prtofrei mit den köstlichen Lindt Kugeln bestellt. Aus der alten Serie war die Augencreme Klasse, die hatte so einen stützenden Effekt. Hab mir heute mal die aus der Advanced Linie mitbestellt, man kann 90 Tage retounieren, kein Risiko. Leider riecht sonst die ganze neue Serie nach billigem Herrenrasierwasser, kann ich nicht ab. Die Peelingpads sind bei M.ASAM reduziert zu haben.
augenzwinkernde Grüße
Schön, daß Du wieder nach Hause kannst, lieber KK, und gute Besserung weiterhin! ❤️
Krankenhausessen sind ja eine Klasse für sich, da kann man Glück haben (wirklich) und leider zumeist ziemliches Pech 🤢, wo die Uhr in der Küche noch auf die Zeit vor jeglicher Erkenntnis in Sachen Ernährung eingestellt ist.
Mit dem Herrn von und zu kann es doch so fürchterlich weit nicht her sein, daß man ihn in ein Zweibettzimmer legt? Oder ist die Klinik so voll, daß es wirklich keine Einzelzimmer mehr gibt?
Mal etwas Neues: Kennt jemand den Lichtpen von Highdroxy? Wie ist der so? Der wird ja ohne Aufladekabel geliefert und frage mich, ob ich ihn am PC aufladen könnte… hm.
Hallo Hasi0815, der Pen von HighDroxy wird nicht ohne Aufladekabel geliefert, sondern MIT Aufladekabel (USB A). Was fehlt, ist der Stecker für die Steckdose, da wir alle von diesen Teilen durch unsere Handys mehr als genug haben. Wenn dein Laptop also genug Strom liefert, kannst du den Pen auch daran hängen. Hmmm, KK lesen und dabei die Falten weich machen? Interessant.
Den Pen habe ich natürlich, leider konnte ich ihn noch nicht ausführlich testen, macht sich nicht so gut im Krankenhaus. Dafür kann ich ihn dann wohl als Narbenpflege missbrauchen.
Erster Eindruck: macht tatsächlich Falten „weicher“ ist aber ziemlich zeitintensiv, wenn man ständig unter Strom steht.
was die Einbettzimmer angeht, so sind die ja insgesamt rar gesät, und wohl auch nicht unbedingt gewollt. Einsam bleibt man länger krank, und man spart Personal, wenn der Zimmernachbar mit aufpasst (wenn man zB. aus dem Bett fällt…).
Liebe Grüße
KK
Hallo lieber KK, schön, dass es aufwärts geht. Mit den Doppelzimmern, da ist was dran. In den NL gibt es sogar gemischte Zimmer, also Mädels und Jungs zusammen. Studien haben wohl gezeigt, dass, ich nehme an wegen des Spaßfaktors, die Genesung schneller voranschreitet. Die Holländer, Schuldigung Niederländer sind ohnehin immer etwas anders, gut anders. Auf den Bericht Tretinoin aus Spanien bin ich gespannt, weil eine Bekannte von mir den Auftrag hatte, es zu besorgen, letzte Woche auf Malle. Da sagte man ihr, nur noch auf Rezept. Liebe Grüße Evelyn
Ich denke, dass es sich um die Retirides Creme handelt. Ich benutze sie schon seit Jahren und finde die Konsistenz prima, sie lässt sich gut verteilen und ist sehr ergiebig, eine Tube hält bei täglicher Anwendung 6-7 Monate.
Auf der Verpackung steht zwar „con receta medica“ aber ich habe sie immer so in der Apotheke kaufen können. Da ich seit Corona nicht mehr in Spanien war, habe ich mir gerade 2 Tuben von einem Kollegen aus Madrid mitbringen lassen. War kein Problem. Allerdings hat sich der Preis um 5€ erhöht. Die Tube kostet jetzt 20 €, vor 2 Jahren waren es noch 15€.
Oh, danke für die Rückmeldung, da hatte ich wohl mal wieder den Scan-Lese- Turbo eingeschaltet. Na, dann werde ich wohl doch noch einmal schwach werden.
Alles Gute und Liebe!
Ich hoffe, du bist inzwischen wieder zu Hause und kannst dich in sicher sehr gepflegter heimischer Umgebung erholen.
Das Bild vom Essen ist mir regelrecht auf den Magen geschlagen, ich habe sofort auch noch den Geruch in der Nase gehabt. Ein ähnliches Gericht gab es bei meinem Krankenhausaufenthalt im Frühjahr auch, ich habe den Deckel abgenommen und sofort wieder entsetzt aufgelegt. Nein danke, da ist man satt.
Dir und allen anderen hier wünsche ich ein schönes Wochenende!
Hallo KK,
Schön das du wieder zu Hause bist,,, kenne ich diese Situation soo gut! Mein Sohn war schon so oft im Krankenhaus, bestimmt 10 mal in seinem jungen Leben mit Heute 26 Jahren. Trotzdem muss ich sagen dass wir sehr zufrieden unterm Strich mit allem waren. Mama hat ja täglich was leckeres mitgebracht 😀! Frühstück ok, Abendessen solala Mittagessen hat er auch immer teilweise gegessen… die medizinische Seite bezüglich op und Pflege danach war ja das wichtigere. Hier bei uns in Heidelberg top!!
Leckeres Essen kann man genüsslich zuhause angekommen nachholen 😋 wegen dem forunkel am po muß sich dir sagen, kenne ich ein sehr guter Kumpel von mir der schon des öfteren auch dieses hatte. Jedes mal sagte der Arzt wenn er es ambulant aufgemacht und abgesaugt hatte es wäre auch ein eingewachsenes Haar mit drin gewesen. Dazu kommt noch das das Teil juckt und man auch mit sogenannten sauberen Händen ja noch Bakterien an den Fingern hat. Unbedingt sein lassen denn davon wird es immer größer!
Wenn du mal wieder so was im Anflug hast hol dir mal Zugsalbe 50 % apo und gleich drauf! Ruck zuck kleiner oder es kommt raus! Natürlich mit großem Pflaster! Stinkt nach Benzin 😀
Gute Besserung Gruß Martina
Okidoki keine Antwort?? 17.30 Uhr?? Uff wie spät… da höre ich mir par alte Songs von meiner Lieblingsband Led Zeppelin an🥰…..so Mega❤️
Apropos, hat schon jemand von euch den neuen Infuse Duo PEN ausprobiert? Konnte nicht widerstehen und habe mir das Teil gegönnt. Nun bearbeite ich seit gestern meine Zornes- und die Merkelfalten damit. Verwende das dazugehörige Serum sowie Buffet + Copper von The Ordinary. Bin sehr gespannt und hoffe, dass die Merkelchen mit dem Fallen der Maske Geschichte sind. 😄