SKINCARE: WIRKT BHA IRGENDWANN NICHT MEHR?

BHA, oder auch Beta-Hydroxy-Säure, ist bislang für mich stets Bestandteil meiner täglichen Hautpflegeroutine gewesen. Das Mittel wirkt IN den Poren und klärt diese, dazu kommt eine feine anti-entzündliche Wirkung auf die Haut. Doch seit geraumer Zeit sehe ich munter hier und da Mitesser auf der Nase sprießen. Sind die Immun gegen BHA geworden?

 

 

Das Thema wurde letztens schon mal bei einem MMM angesprochen, und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen, äh…der Nase.

In letzter Zeit verträgt meine T-Zone (Nase und Stirn sind bei mir ein wenig ölig, während der Rest der Gesichtshaut recht trocken ist) die tägliche Portion BHA nicht mehr so richtig. Nach der morgendlichen Rasur nutze ich die zweiprozentige Flüssigkeit von Paula´s Choice um Rasurbrand und Mitessern vorzubeugen.

Es gibt mittlerweile schuppige Stellen auf meiner Nase (nie ein gutes Zeichen), und dazu finde ich hier und da unschöne Mitesser (keine Sebaceous Filaments), die der Salicylsäure offenbar erfolgreich die Stirn bieten.

Bei kleinen Abschuppungen werde ich ja immer gleich vorsichtig, da kann was mit der Hautbarriere nicht stimmen. Und BHA ist ölliebend, arbeitet also IN den Poren und löst dort festsitzenden Talg, der zu Mitessern führen kann. Warum das bei mir nun nicht mehr funktioniert macht mich stutzig.

Jetzt habe ich das BHA abgesetzt und werde beobachten.

Ein Umstellung auf das mildere BHA von PC in der hellblauen Flasche brachte keinen Unterschied. Nach einer Wartezeit, werde ich dann wohl wieder zur „Porify Solution“ von HighDroxy wechseln, allerdings darf die Haut nicht trockener werden. Mal sehen.

Da sich die Haut ja im Laufe des Lebens mehrfach verändert, ist das für mich jetzt keine all zu große Überraschung, aber ich hoffe auch nicht auf eine von schwarzen Punkten übersäte Nase, nur weil ich das BHA nicht mehr nutze. Ähm, hoffen wir das Beste.

Mich würde einmal interessieren, ob es hier ähnliche Erfahrungen gibt. Hat jemand auch das Gefühl, dass ein Wirkstoff, ein Produkt plötzlich nicht mehr wirkt? Hält das an? Ein Zeichen dafür, seine Hautpflege umsichtig aber konsequent umzubauen?

 

 

.

 

(Fotos: Konsumkaiser.  Gezeigte Produkte wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 

.

 


17 Gedanken zu “SKINCARE: WIRKT BHA IRGENDWANN NICHT MEHR?

  1. Guten Morgen lieber KK,
    ich habe BHA auch absetzen müssen. Und insbesondere die angeblich so milde HD Porify Solution. Wie sparsam auch verwendet, bescherte die mir jedesmal einen Neurodermitis – Look. Nach fünf Versuchen aufgegeben. Was mich so ärgert, die ursprüngliche HD Porify Solution war wunderbar und hätte mir die reinsten kleinen Poren beschert, die ich je hatte. Warum die da unbedingt BHA reinbringen mussten, bleibt mir rätselhaft. Davon gibt’s doch wahrlich genug auf dem Markt.
    Schönen Tag und liebe Grüße
    Sevgi

    1. Verrückt, bei mir ist es genau umgekehrt. Das alte HD Porify Solution war zu austrocknend, das neue liebe ich. Ist bei mir mild und wirksam.
      Bei mir ist die Kombination aus BHA und AHA abwechselnd am effektivsten. Also an einem Tag 1x HD Porify Solution und am nächsten Tag das Hydropeel oder von Paula ein AHA Produkt. Und dann mindestens einen Tag Wirkstoffpause (= keine Säure oder Retinol).
      Die Pause ist bei meiner Haut wichtig!
      Wenn ich jeden Tag ein Säureprodukt nehme, das kann noch so mild sein, ist das eher kontraproduktiv weil meine Haut schuppig und unruhig wird. Dadurch werden bei mir die Poren auf der Nase eher betont.
      Wenn ich meiner Haut einen Tag Pause gönne, ist alles gut und die Wirkstoffe können ihren Job machen…

  2. Guten Morgen,
    ich creme mich ja ein wie eine verrückte und habe gelegentlich, immer seltener, kleine Mitesser auf der Nase. Aber ich kann regelmäßig jede Menge Talg an den Nasenflügeln rausdrücken. Offensichtlich wird der ausschließlich da gebildet. Ekliges Thema. Seit Markteinführung habe ich das Night Wonder von Elizabeth Grant, habe auch von TO so einiges probiert und meine Nase ist völlig immun gegen alles. Den Fresh pressed renewing Powder Cleanser von Clinique kann ich sehr empfehlen, die Haut ist wunderbar klar geworden.
    Viele Grüße in die liebe Runde!

  3. Ja mit der Nase und dem Talg ist das ein Problem. Meine sämtlichen Versuche mit BHA sind fehlgeschlagen. Ich vertrage es vermutlich einfach nicht. Gerade im Sommer mit Sonnencreme und schwitzen wird es schlimmer. Auch Azealinsäure hilft nur kurzfristig.
    Seit kurzem verwende ich Clarifying Spot Treatment Untinted von Dr. Barbara Sturm. Ja, ich weiß sehr teuer aber es hilft! Mal sehen, wie es sich im Langzeittest bewährt.

  4. Zufall! Genau das ist mir auch passiert. Mal im Vergrößerungsspiegel die Nase angeschaut, alles Mitesser, trotz täglichem BHA und fettarmer Pflege.
    Komisch!!

    1. BHA vertrage ich überhaupt nicht mehr. Derzeit benutze ich FERULASÄURE. Das zaubert eine schöne Haut. Sie sieht gesund und strahlend aus. Ich hoffe, das bleibt auch so.

    2. Ich nutze seit ca. 3 Jahren Produkte von PC in Bezug auf meine Hautprobleme und meinen Hauttyp und muss sagen, dass ich zwar eine etwas glattere Haut bekommen habe, aber sonst keine Veränderungen bei verstopften Poren, Pickeln oder ähnlich. Für mich ist das alles ein Hype. Andere Firmen können genauso gut oder schlecht.

  5. Bei mir hat BHA noch nie wirklich etwas gebracht auf der Nase. Und auch die tollen Antioxidantien, täglicher Sonnenschutz und Retinol, die ja alle dafür sorgen sollen, dass das Sebum zumindest nicht oxidiert, also zumindest keine schwarzen Pünktchen bildet, sind absolut wirkungslos. Ich muss wohl damit leben.
    Habe vor kurzem aber schonmal gelesen, dass viele seit einiger Zeit unzufrieden sind mit Paulas BHA in der dunklen Flasche. Eventuell wurde auch was an der Rezeptur geändert?

  6. Guten Morgen, ich kann die Erfahrungen von Sevgi bestätigen. HD Porify verursachte bei mir auch immer wieder Rötungen und kleine Pusteln, hauptsächlich um den Mund. Habe es auch div. Male versucht, weil ich nicht glauben wollte, dass Porify der Verursacher ist, wo ich doch ansonsten mit allen HD- Produkten so gut klar komme.Na ja, bis auf IN:FUSE, wirkt einfach nicht bei mir, benutzte es aber trotzdem weiter, nach dem Motto: vielleicht sehe ich es ja irgendwann doch. Statt Porify nehme ich jetzt wieder PC`s 2% BHA und alles ist OK.

  7. Ich trauere auch immer noch dem alten Porify hinterher und ärgere mich, wenn Zeug, das bei mir gut wirkt verändert wird. Leider der Lauf der Dinge.

    @Christelle: hier auch keine sichtbare Wirkung von Infuse, auch nicht nach über einem Jahr. Sehr schade, denn es fühlt sich einfach gut an, aber nur fürs gute Gefühl ist es mir dann doch zu teuer.

    LG, Wally

    1. Naja, das kann man ja so nicht sagen, nur weil es persönlich nicht passt, ist ein Produkt nicht für alle schlechter geworden. Ich bin zB. froh, dass das neue Porify deutlich weniger austrocknend wirkt. Für mich ist das definitiv eine Verbesserung.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Ja, so ist das ja oft: des einen Freud, des anderen Leid. Ich verallgemeinere das ja auch nicht und habe wundervolle Sachen von Highdroxy, nur diese beiden eben nicht.

        LG, Wally

  8. Leider vertrage ich das neue porify nicht mehr. Erst bei der zweiten Flasche ging das los, dann aber heftig.
    Komischerweise wirkt bei mir das 1%Uhr calm bha besser (Mischhaut mit sehr öligen Partien und wüstenwangen), und das kann ich auch auf den Wangen verwenden. Schwarze Punkte sind so und so da, da hilft gar nichts…
    Liebe Grüße
    Katrin

  9. Hallo in die Runde,

    meine Nase ist seit der Pubertät ein Problemfall mit großen Poren, AHA, BHA u.ä. von etlichen Firmen probiert,
    es ändert sich nichts, außer dass sie ständig schuppig ist. Vermutlich, weil ich seit Jahren daran herumdrücke,
    und es kommt kaum was raus.
    Das BHA von Paula nutze ich nur noch für den Körper, im Gesicht bringt es mir gar nichts.
    Ich hatte immer Mischhaut, habe jetzt im Alter aber festgestellt, dass weniger (Pflege) mehr ist.
    Meine Rosazea Wangen sind seitdem sehr friedlich, ich benutze den Porify Cleanser von Highdroxy nur für Stirn und Nase, für den Rest den Calm Cleanser. Dann täglich abends das Hydropeel Sensitive und das Infuse, von beiden aber nur wenig, und meine Haut sieht sehr schön glatt aus. Tagsüber Sonnenschutz von HD, Beyer u. Söhne oder Venya (ist etwas reichhaltiger), manchmal Make up, je nach Stimmung.

    Leider bin ich ein Kosmetik-Opfer, ich sollte einfach weniger ausprobieren, denke ich.
    Für meine Rosazea sind die HD Produkte bis jetzt am besten, vielleicht schaffe ich es irgendwann, meine Nase in Ruhe zu lassen, dann schuppt sie vielleicht weniger….

    Liebe Grüße von Rike

  10. Lieber KK, leider lese ich das jetzt erst, war etwas sehr beschäftigt! Bei mir ganz genauso, das Paula BHA tut bei mir genau gar nichts. Am Kinn und auf der Nase sitzen die Mitesser und lachen mich aus! Ich habe jetzt mal recherchiert und mir von Farmacy das Deep Sweep bestellt. Ich verwende es erst seit zwei Wochen, aber die Wirkung ist 100%ig besser. Vorteil auch, es hinterlässt nicht diesen öligen Film auf der Haut! Vielleicht wäre das auch etwas für Dich?

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.