LIFESTYLE: TRENDBAROMETER 02.04.2021

Das Trendbarometer gleitet geschmeidig ins Frühjahr, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Nichts folgt einem festen Schema, Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… 

 

Nochmals ein großes Dankeschön…

…für die vielen guten Wünsche und Tipps, die ihr mir über den Blog und per Mail geschickt habt! ♥

Da kann man, wenn man sich denn auch etwas zurücknehmen möchte, gar nicht allen antworten. Aber ich wollte einmal auf ein paar Punkte eingehen.

Ja, ich bin offenbar in sehr guten Händen, was die ärztliche Versorgung angeht. Das Elisabeth-Krankenhaus in Essen hat einen gute Ruf, wenn es um Herzgeschichten geht, und ich kann diesen auch voll bestätigen.

Sicherlich gibt es gerade aus Patientensicht immer wieder Verbesserungsmöglichkeiten, wie zB. das ausführliche Erklären der Lage, aber wir wissen ja alle, dass der Faktor Zeit im Umgang mit Patienten (egal ob im Krankenhaus oder in der Praxis) ein Problem darstellt, seitdem Ärzte gezwungen sind, wie Unternehmer zu denken.

Trotzdem immer wieder mein Tipp: Nachfragen hilft! „Ach, das lese ich gleich mal im Internet nach“ bringt wohl eher die nächste Panikattacke mit sich. Nur wer als Patient versucht, seine Ängste zu formulieren, wird sicherlich auch Antworten bekommen, die die eigene Situation beleuchten und klarer machen.

Ich sehe meine Situation derzeit auch als eine weitere große Chance um meine Empathie mit Menschen deutlich zu erweitern. Im täglichen Umgang mit meinen Kunden hilft mir u.a. auch meine Situation mit den zwei Hüft-TEPs, zu verstehen, wie man sich nun mal fühlt, wenn man älter wird, gehandicapt ist, sich „nicht voll funktionstüchtig“ fühlen mag, usw.

Gerade Probleme mit dem Herzen gehören zu den Faktoren, die Menschen dazu bringen, sich (unnötig) zurückzuziehen (psychisch und physisch). Das kann ich nun auch bestens verstehen, und merke auch, wie man dagegen angehen kann und muss.

Zum Glück habe ich das alles ja gelernt. Für mich persönlich hilft da zum Beispiel eine aufmerksame Atemmeditation, aber eben keine tiefe, klassische Meditation, die mich dann doch eher zum Grübeln brächte. Die Calm-App habe ich natürlich auch. 😉

Sofort (wenn es möglich ist) wieder ein Gefühl für sich und seine Leistungsfähigkeit entwickeln, seinem Körper wieder vertrauen können, das ist für mich ein wichtiges Ziel, und ich weiß, dass das eben auch bei vielen anderen Menschen so ist.

Dass ich dazu nun nicht mehr ständig auf meine Apple-Watch schiele ist selbstverständlich, sie war und ist hilfreich, aber man darf sich auch nicht davon abhängig machen. Ich habe eine Automatik aktiviert, die mich warnt, falls mein Puls eine längere Zeit ungewöhnlich hoch oder niedrig schlägt, obwohl ich mich (von der Uhr gemessen) in einer Ruhephase befinde. Das reicht! Das tägliche, stündliche, minütliche Messen von Vitalzeichen muss nicht sein, und sich davon so schnell wie möglich abzunabeln, ist einer der wichtigsten Ratschläge.

Mit dem KK-Blog geht es „normal“ weiter, ich liebe die Ablenkung und beruhigende Wirkung des Schreibens auf mich. Aber auch menschliche Kontakte sollen nicht zu kurz kommen (soweit das denn derzeit geht). Soziales Miteinander stärkt die Resilienz, das spüre ich immer wieder, nach netten Gesprächen mit Freunden und Bekannten. (Und eben das macht mir in der Coronazeit nun immer mehr Angst, weil die soziale Distanz für uns alle nicht gut ist und ungekannte Auswirkungen haben wird)

Zu Ostern schreibe ich nur einen Beitrag, da wird es nochmals etwas ruhiger, aber wenn ich mir hier meinen Karton mit Produkten anschaue, über die ich noch schreiben möchte, dann ist da einiges los! 🙂

Euer KK

 

 

 

Glamour Shopping Week

What? Die ist auch schon wieder? War die nicht erst letzte Woche, oder so?

Nun gut, vom 01.04. bis zum 11.04. gibt es wieder die Möglichkeit ein paar Schnäppchen zu schnappen.

Ich war ja in letzter Zeit eher enttäuscht von den mauen Rabatten, da kriegt man mehr, wenn man das ganze Jahr einigermaßen aufmerksam bleibt. Aber es gibt ja doch hier und da immer ein paar Produkte, die man dann doch braucht. Und da meine Mutter Mitte April Geburtstag hat, werde ich sicherlich noch ein Geschenk einkaufen. Vielleicht bei Pieper einen Duft von Chanel, wenn denn der Rabatt auch auf diese Luxusmarke anwendbar ist, mal sehen.

Wer nur einen kleinen Kauf tätigen möchte, für die oder den lohnt sich der Kauf der (ansonsten grottenlangweiligen) Glamour nicht, daher verlinke ich hier einmal eine Seite (steht in keinem Zusammenhang mit KK), die die einzelnen Rabattcodes fein säuberlich auflistet (Klick auf das Glamour-Banner)

 

 

 

Slaughter on Tenth Avenue

Lust auf ein bisschen Orchestermusik im Charakter von Gershwin oder alten Musicals? Ich liebe derzeit (mal wieder) „Slaughter on Tenth Avenue“, eine Ballettmusik von Richard Rodgers in der Version vom John Wilson Orchestra.

Wen das interessiert, schaut sich die vertanzte Version mit Gene Kelly mal auf YouTube an (Vera & Gene in „Slaughter On Tenth Avenue“). Es gefällt mir, diese alten Tanzstile zu sehen. Wieviel sich davon heute unterscheidet, wieviel die Wurzeln zu heute abgeben, was den Weg geebnet hat. Bewegung und Musik gehörte ja immer schon zu meinem Leben.

 

 

 

.

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser, Glamour Screenshot.   Keinerlei Sponsoring)


6 Gedanken zu “LIFESTYLE: TRENDBAROMETER 02.04.2021

  1. Guten Morgen zusammen,

    schön zu lesen, dass es hier auf dem Blog wie gewohnt weiter geht. Ich hatte schon mit einer Pause gerechnet.

    Vielen Dank für die Musik, gerade habe ich mir die Version mit Gene Kelly angeschaut. Ich habe in der letzten Zeit häufig die Titelmusik der Miss Marple Verfilmungen mit der großartigen Margaret Rutherford gehört sowie die Titelmusik vom Rosaroten Panther. Leider wurde diese, samt Paulchen selbst, vom NSU für ihr Bekennervideo missbraucht, weswegen ich die Musik viele Jahre nicht mehr hören mochte. Aber Paulchen und die Musik können nichts dafür.

    Liebe Grüße und allen geruhsame Feiertage

  2. Guten Morgen zusammen, selbst mit komischen Sachen überrascht, die mein Körper in der letzten Zeit so meldet, habe ich mich (nach dem ersten Schock) informiert, was die Krankenkasse an Online Coaching Kursen so anbietet. Ich bin dann beim selfapy „Stress- und Achtsamkeitskurs“ gelandet, den meine Krankenkasse komplett übernimmt.

    Die Meditationsapps waren nix für mich ;-).
    Bzw. zu viel auf Englisch oder zu früh kostenpflichtig.

    Hier war letzte Woche noch die Frage nach einer EKG Uhr für um die 80 Euro. Meiner (laienhaften) Recherche nach, gibt es in DE nur 4 Varianten, von denen 2 an die Smartphone Hardware gebunden sind. Ich habe mich für die „Analoguhr“Variante entschieden (aufgrund des VHF-Beitrags von KK). Anlegen muss man dafür 249 Eur. Drunter geht es m.E. nicht.

    Ansonsten gönne ich mir – zusätzlich zur EKG Uhr – am Ostermontag noch ein Ei bei HighDroxy.

    Ich wünsche allen schöne Feiertage.

  3. Weiterhin gute Gesundung, lieber Herr Konsumkaiser!

    Ja, das mit dem Vertrauen-Zurückgewinnen ist wichtig nach solchen ernsthaften Blessuren. Und es geht.

    Und ja, ich denke, inzwischen selbst in fortgeschritteneren Jahren, an den Ausspruch meiner Oma: „Kind, komm du erst mal in mein Alter.“ Ist nicht schön, wenn es zwickt und klemmt, wo doch vorher NIE was war. Bin dann eher grundbeleidigt, aber das ist wohl dieses doofe Altersding, das uns alle erwartet.

    Insofern bin ich – gerade beim Sport – immer sehr dankbar, wenn niemand fingerfuchtelnd daherkommt, sondern Trainerin und ich überlegen, was und wie es gehen könnte. Meine Yogalehrerin hat’s schön gesagt: „Dass der Bauch im Weg ist, kennen ja auch Schwangere.“ Das war beruhigend. Und ich wusste schon vorher von einer Knie-Verletzung, dass es immer auch einen anderen Weg (drumherum) gibt. Ich lass mir doch mein Yoga und meine Muckibude von den Jugend-Aposteln nicht vermiesen! 😉

  4. Alles Gute und gute Besserung, Krankheit und Äterwerden ist keine leichte Aufgabe, glg

  5. Schön, von Dir zulesen, lieber KK! Dein Ansatz klingt m. E. Recht vernünftig.

    Nostalgie ist ja zum Beispiel auch immer etwas Feines – schaue gerade Magical Mysterie oder: die Rückkehr des Karl Schmidt, ein schöner Unsinn, aber gar nicht weit weg von ‚Damals‘.

    Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!

  6. Glamour Shopping week ist ja jetzt schon wieder vorbei. Ich habe dieses Mal auch nichts gekauft. Stimmt – die Rabatte waren eher langweilig.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.