Das Trendbarometer gleitet geschmeidig ins Frühjahr, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Nichts folgt einem festen Schema, Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Verflixt und zugenäht…
In diesem Winter merke ich es ganz deutlich: Die Abstands- und Hygieneregeln, sowie die vielen, vielen Schutzmasken machen sich irgendwie bezahlt. Seit gut einem Jahr hatte ich keinen Grippalen Infekt mehr, von einer waschechten Influenza mal ganz zu schweigen, dagegen bin ich ja geimpft.
Aber die Zahlen sprechen für sich: Bei sämtlichen typischen Infektionserkrankungen (inklusive der „trendy“ Geschlechtskrankheiten) sind die Zahlen der Fälle aufsehenerregend in den Keller gerauscht.
Und da ich normalerweise viel mit Leuten zu tun habe, ist da auch normalerweise ein (oder zwei) Schnüpfken pro Saison für mich dabei.
In diesem Jahr ist es gänzlich anders! Keine Spur einer laufenden Nase (knock on wood), dafür musste jetzt mein eigentlich stählerner Rücken dran glauben. Die Hexe hat geschossen, und sie hat echt gut getroffen, die blöde Kuh.
Hach ja, ich hatte ja erwähnt, dass mein Bewegungsdrang momentan etwas…äh…unmotiviert daherkommt, nicht wahr? Nun, das ist jetzt die Quittung. Wie jeder normalsterbliche Bürohengst habe ich nun ein paar Tage lang Rücken. Arrgh, dabei hatte ich mir eingebildet, meine super funktionierende Rückenmuskulatur ist bis in die Tiefe hinein in mustergültigem Zustand. Pah, ein paar Tage Schneesturm, ein paar Tage Wochen Faulfieber, einmal aus Übermut dumme Trainings-Tanzbewegungen aus den 80ern nachgemacht, und -Knack – summa summarum kommt eine offensichtlich geschwächte Körpermitte dabei heraus (ja, die Körpermitte, oder Core, besteht immer aus Rücken und Bachmuskulatur).
Für mich mal wieder ein eindrucksvolles Beispiel, wie wichtig regelmäßige und zielgerichtete Bewegung ist. Und je älter wir werden, desto intelligenter muss diese werden, denn einfach nur ein bisschen Rumbolzen auf nem Schotterplatz reicht/geht nicht mehr.
Daher mein Trendbarometer heute nur verkürzt, denn auf dem Popo herumsitzen ist pures Gift für angeschlagene Rücken. Auch wenn es weh tut (Achtung, da gibt es auch Grenzen!); nur Bewegung hilft einem da durch, und ist oftmals Spritzen und Massagen überlegen (zumindest wenn es bei der Hexe bleibt, und nicht tatsächlich etwas Schlimmeres vorgefallen ist, hehe. Auf Kribbeln in Beinen, Po oder Armen, Schmerzen, die beim Pressen – zB. Husten oder Niesen schlimmer werden- achten, sich in diesem Fall unbedingt bei Fachleuten vorstellen!)
.
Von Influenza zu Influencern
Der Übergang fällt mir nicht schwer, und diese Influstrunzer werden wirklich langsam zur Seuche. Wenn sich Kinder heutzutage tatsächlich Influencer als mögliche Job-Option für ihre Zukunft vorstellen, wird es bedenklich.
Viele von den dauerquasselnden Werberobotern wandern ja derzeit nach Dubai aus. OK, Steuern sparen, das ist nicht neu. Aber Dubai? Oh oh. Wie es dazu kommt, wie die Influencer das mehr als scheinheilig begründen, und was das ganze „Spielchen“ so ekelhaft macht, erfahren wir unterhaltsam verpackt im Video unten von Herrn Böhmermann:
.
Ein Tier zum Lockdown
Noch so eine höchst bedenkliche Auswirkung dieser Pandemie: Die Tierheime sind leer (bis auf viele Kampfhunde). Da könnte man doch Beifall klatschen? Alles was vier Beine (naja, oder wenigstens drei und ein Holzbein), dazu kuschliges Fell, und zwei bis acht niedliche Äuglein besitzt, wurde zur Lockdown-Ablenkung in die heimischen Wohnzimmer „entführt“.
Ich bin sehr für Haustiere, besonders wenn sie zum jeweiligen Menschen und seinen Lebensumständen passen. Ein Hund zum Beispiel gibt dem Leben auch jetzt im Lockdown (wenn man denn zu den Betroffenen gehört) Struktur und hilft ungemein.
Aber genau DAS macht mir auch Angst. Wir alle kennen die „Sommerferien-Hunde“, die alle Jahre wieder angeleint an irgendwelchen Autobahnraststätten ausgesetzt werden, weil sie dann urplötzlich nicht mehr zur persönlichen Lebensplanung (wohl eher Urlaubsplanung) passen. Ich hoffe inständig, dass es zum Ende der Pandemie (ich bin ja ein von Grund auf eher positiv denkender Mensch) keine Welle mit alleingelassenen Tieren geben wird, die in sämtlichen Tierheimen landen werden. Bitte nicht!
Sich ein Tier anzuschaffen kann aber auch ganz lustig sein, so wie bei Maren Kroymann:
.
.
(Fotos: Konsumkaiser, Pixabay. Keinerlei Sponsoring)
Oh Shit, nen‘ Hexenschuss, du Armer! Das ist überflüssig wie ein Kropf am Hals. Dass so etwas auch Sportskanonen trifft, weiß ich aus eigener Erfahrung! Tut sakrisch weh und nix hilft richtig, aber sanfte Bewegung, Massagen und Wärme wirken zu mindest etwas lindernd! Lach nicht, aber ich mach‘ seither (und seit dem Lockdown!) immer morgens nach der Hautpflege 😉 3 Rückenübungen (speziell für den unteren Rücken) noch im Badezimmer und wenn ich ganz motiviert bin auch noch ne Bauchübung – seither keine Probleme mehr! Mir fehlt mein Bodyart-Kurs (zweimal wöchentlich), die Trainerin schickt zwar hin und wieder Videos zum Nachturnen, aber das ist halt nicht dasselbe!
Aber wem erzähl‘ ich das?
Gute Besserung und mach‘ langsam!
Lilouka
Moin zusammen in die Runde,
Kenn ich
Kenn ich
Kenn ich…
Mir ist das mit der Hexe vor 2 Jahren passiert. Seit dieser Zeit nie wieder richtig weg gegangen. Ein herber Rückschlag exakt ein Jahr später. Ich bin ein untrainierter Bürohengst, der nun an einem Steh-Arbeitsplatz (elektrisch höherverstellbar) wiehert ;-). Nun hab ich in den sauren Apfel gebissen und die – in der Arbeit zur Verfügung gestellten Möbel – privat für mein mobile Work Büro angeschafft. (Komisch, ist euch eigentlich auch aufgefallen, dass in den Läden das Drucker-/Kopierpapier dauernd aus ist?)
Zurück zur Hexe: richtig bemerkt…nix hilft richtig. Der Hausarzt schickt einen mit ’ner Riesen Packung IBU 800 nach Hause. Der Orthopäde hat erst in 8 – 12 Wochen einen freien Termin. Anschauen tut einen eh kaum noch einer. Eher so Ferndiagnose. Akut helfen kann aus meiner Erfahrung nur die Physio. Gespritzt wird m.E. gar nicht mehr. Ich bin Kassenpatient. Da gibt es 3×6 Anwendungen KG auf Rezept (das ist wichtig, sonst wird man während Corona nicht behandelt, nur medizinisch verordnete Anwendungen). Wenn die Rezepte verbraten sind, ein halbes Jahr warten oder zu einem anderen Arzt gehen (hab ich mir sagen lassen) oder in dem halben Jahr die Anwendungen privat bezahlen. Plus richtig heiße Wärmepflaster in XL, plus für sich eine erträgliche Position im Alltag finden. Ich bin viel mit dem Hund gelaufen (keine Sorge, er war schon vor Corona im Haushalt). Irgendwann hab ich mich vor lauter Langweile an die Riesen Berge Bügelwäsche ran getraut (ganz genau, sitzen ging ja nicht) und siehe da, das hat mir auch geholfen. So sanfte Bewegungen von links nach rechts, von rechts nach links. Über Stunden. Und dann das übliche: innere und äußere Zuwendung. Magnesium z.B. oder schröpfen bei der Physio. Es gibt kein Allheilmittel. Man muss viel ausprobieren. Geduldig mit sich sein. Sich Übungen von der Physio zeigen lassen. Man lernt immer dazu 😉
Seit ein paar Tagen liege zwischendurch zur Entspannung und Durchblutung auf einer Stachelmatte. (Vielleicht hat es jemand bei Irit Eser gelesen). Man muss einfach viel ausprobieren.
Zu den leeren Tierheimen: ich habe gelesen, dass eines hier in der Nähe ein Hühnerproblem hat. Also nicht „leer“, sondern grad das Gegenteil. Klar, man is(s)t seit Corona vermehrt Zuhause, denkt sich „ach nö, jetzt in den Supermarkt zum Frühstücks-Ei kaufen mit Maske und so…“ – IDEE – da halte ich mir doch eines oder besser noch gleich zwei auf dem Balkon oder in meinem Handtuch-Garten…wie das dann ausgeht, siehe oben „Hühnerproblem“.
Verantwortungsvolle Tierhaltung ist echt so eine Sache…
Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung aus der Ferne.
Hallo Sprachpflegerin,
kleine Korrektur: es gibt 3 x 6 Behandlungen und nach der letzten, also der 18. Behandlung müssen 12 Wochen vergehen, dann kann der Arzt neu verordnen. Also immer das Datum der letzten Behandlung notieren und Vorsicht, auf den Verordnungen steht ein vorgeschriebenes Behandlungsintervall, z.B. 2-3 in der Woche. Man kriegt aber nicht so schnell so viele Termine, die Praxen müssen zeitgerecht abrechnen und ziehen daher oft die Daten vor. Für dich ist das Datum, das die Praxis angibt, wichtig. Ab da 12 Wochen vom Quartal unabhängig.
Viele Grüße, Angela
Lieber KK,
gute Besserung ! Mich trifft die Hexe auch hin und wieder – obwohl böse Zungen behaupten, sie zielt nicht auf die eigenen Leute……..
Das Video von Böhmermann hatte ich auch gesehen……tja, was jucken mich die Menschenrechte, wenn ich Vorteile hab – da kann man nur reagieren, indem man sich die Herrschaften nicht mehr ansieht.
Schönes Wochenende und Gruß, Eva
Vielen Dank für Jan Böhmermann!
Allen ein schönes Wochenende
Die Werbebläser in den sozialen Medien nennen sich neuerdings gerne selbst Sinnfluenzer. Den Sinn erkenne ich aber nicht 🙂 Und gegen Pocher und Böhmenmann wird gerade mit Hilfe anderer Promis (Beisenherz) zum Sturm geblasen. Scheint so, als hätten alle nicht genug zu tun.
Ich schon, denn ich habe mich auf meinen Ausbildungsberuf besonnen und helfe den Nachbarn jeden Abend beim Melken ihrer Kühe und bei der Kälberfütterung. Deshalb muss ich Dir heute mal leicht widersprechen: Kühe sind nicht dumm! Sie kennen ihre Namen und hören, wenn ich sie rufe. Sie heissen hier unter anderem Ella, Puma, Trixi, Anke, Schimmel, Typhoon und es gibt sogar eine, die Minister heißt. Vom Gendersternchen ist in der Herde noch nichts angekommen.
Ich wünsche Dir gute Besserung und allen hier ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Nordfriesland
Bärbel
Stimmt, Kühe sind schlauer als Pferde (Kunststück! 😉).
alles ist schlauer als Pferde!
Ich hatte mit jetzt 36 Jahren schon 2 Bandscheibenvorfälle vom Sitzen im Büro…und kann dir folgende Tipps geben:
– Stromgürtel von Lidl! hilft suuuper und tut so gut (auf nasse Haut im Liegen)
– Teufelssalbe heiß von Enzborn (gab’s beim Raiffeisenmarkt)
– Magnesiumpulver auf die feuchte Haut schmieren, den Tipp habe ich von einer Freundin und habe nie dran geglaubt, bis ich es probiert habe. Schmerz war sofort weniger bis weg 👍
– falls ich zur Arbeit musste (Jugendhilfe) habe ich mir in akuten Fällen einen Rückengürtel (mit Klett) umgebunden, der den Rücken stützt, denn ohne hatte ich kaum noch Halt. Der half sehr gut zur Entlastung.
Viel Erfolg und gute Besserung!
Oh je, ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung und dass Du trotzdem das angekündigte Frühlingswetter am Wochenende genießen kannst!
Alles was vier Beine (naja, oder wenigstens drei und ein Holzbein) – dazu fällt mir ein Witz ein:
Was halt vier Beine und einen Arm?
Ein Pitbull auf dem Kinderspielplatz.
Au weia, gute Besserung für Deinen Rücken. Bei ähnlich gelagerten Problemen tanze ich Salsa mit besonderem Hüftschwung, überall, auch beim Kochen u.ä., Hauptsache ist, in Bewegung zu bleiben.
Dieses recht komisch aussehende Walken ist da auch nicht schlecht – aber nur echt mit Sportbekleidung und ernstem Gesichtsausdruck, sonst wird man wegen Mitgliedschaft im Ministry of Strange Walks (Monty Python) noch eingeheimst…
Welches Haustier hat denn bis acht niedliche Äuglein? 🕷?
Das von neulich, das jetzt mit Parter(in) in meinem Keller wohnt.
😉
Und ja, schöne runde, mobilisierende Bewegungen sind genau richtig. Bloß kein Holz hacken, aber Salsa in sinnlich ist prima! 👍
Liebe Grüße
KK
Lieber KK,
alles Gute für den blöden Hexenschuss. Nur gut, dass Du DIr dabei trotzdem den Humor bewahrt hast. Das Böhmermann Video finde ich absolut genial: Wenn man sich die Reihe der Influencer anschaut fragt man sich, warum so manch hirnlosem Exemplar gefolgt wird und für was die eigentlich stehen. Klar, wenn das Lebensziel Plastikbarbie oder -Ken ist, ist es mit Sicherheit das Richtige. Und natürlich ist es auch jedem freigestellt, diese Menschen mit Deinen sauer verdienten Kröten darin zu unterstützen, dass sie Dich lächerlich machen, weil Du es noch nicht „geschafft“ hast. Davon abgesehen, wer will in dem potthässlichen Dubai leben und ich denke immer, so unpolitisch kann man doch gar nicht sein, nicht zu erkennen, dass diese Art von Gesellschaftsmodell vornehmlich auf Sklavenarbeit beruht. 15% Einheimische auf einen Anteil von 85% ausländischen Arbeitnehmern, da kannst du es dir als Scheich schon gutgehen lassen. Aber halt in der Regel nur als Scheich. Aber warten wir mal die Sommerhitze ab, wenn unsere lieben Influencer bei 45 Grad ihren LIfestyle zelebrieren. Wahrscheinlich machen sie dann Werbung für Kühlschränke. Ah, und danke für Maren Kroymann. Immer wieder super. Merke grad, dass einige meiner Freundinnen schon ähnliche Tendenzen haben :-).
Schönes Wochenende!
Gute Besserung KK!
Und danke für den Böhmermann-Beitrag.
Schönes Wochenende!
Von mir auch gute Besserung und alles Gute! Von den vielen guten Ratschlägen habe ich auch profitiert. Danke in die Runde dafür.
Schönes Wochenende
Lieber KK,
gute Besserung wünsche ich dir.
Irgendwann hast du mal Gabi Fastner und ihre Videos auf Youtube erwähnt. Vielen Dank dafür!
Ich habe ihre Kurse für Senioren
meinen Schwiegereltern empfohlen und ihnen auch Hanteln gekauft.
Sie sind begeistert davon.
Da man ja schon lange nicht mehr ins Fitnessstudio kann, habe ich mich in diesem Lockdown dazu aufgerafft, sportlich vor dem Fernseher aktiv zu werden.
Hanteln, Step und andere Sachen inkl. Matte hatte ich mir im Sommer zugelegt, damit es mir nie wieder so geht ,wie im ersten Lockdown.
Da war dann ja alles ausverkauft oder sehr teuer.
Ich habe mir auch noch zwei andere Trainer dazu ausgesucht “ Willenskraft “ und „Mady
Morrison “ .
Hilft mir etwas über mein geschlossenes Fitnessstudio hinweg, auch wenn mir meine Freunde und Bekannten im Studio und in den Kursen fehlen.
Und man muss sich halt selber immer wieder in den Hintern treten um sich auf zu raffen.
Jan Böhmermann habe ich auch im Fernseher gesehen.
Hat er super getroffen.
Hoffentlich geht es deinem Rücken bald besser.
Schönes Wochenende!
Gute Besserung KK! Lumbago ist wohl gerade Trend, habe aktuell auch ein Opfer zu pflegen. Früher, ab Ende 30, hatte ich alle 15-18 Monate Lumbago vom Feinsten. So heftige Schmerzen, daß ich einmal vor Schmerz ohnmächtig wurde. Und Ich bin der Typ, der mit gebrochenem Fuß erst nach 3 Tagen zum Arzt geht, weil selbst ich dann nicht mehr an eine Prellung glaubte.
Das Ende des ewigen Lumbago brachte Akupunktur. Seither sind 19 Jahre vergangen, vor 9 Jahren mal ein leichter Lumbago, aber keine Schmerzexzesse mehr. Die 10 Sitzungen waren zwar langweilig aber effektiv.
Pilates ist von allen Sportarten für mich die Lumbago-Verhinderungs-Disziplin. So wohltuend, wenn die LWS mal wieder meckert. Und diese Konzentration auf die Stärkung der Core-Muskulatur ist sowieso die beste Vorbeugung.
Für akute Fälle möchte ich noch die heiße Rolle empfehlen. Tutorials liefert das Internet, die Zutaten hat eigentlich jeder zuhause.
Schönes Wochenende und gute Erholung!
Ich möchte hier, etwas verspätet, auch Akupunktur und Pilates loben! Ich hatte mir als Yogalehrerin mit Ende 30 den Rücken total verdreht und meine TCM Ärztin hat das super hinbekommen (ein paar gezielte Nadeln am Oberkopf sorgten für interessante Träume also gar nicht langweilig); seit dem Umzug in eine Pilatesstudio-freie Gegend hält mich ein Reformer schmerzfrei. Heisse Rolle kenne ich nur aus der Physio für meinen Hund 😉
Bleib‘ schön schmerzfrei!
Hallo,
ich habe leider eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Ich arbeite seit über 35 Jahren als Friseur.
Ich hatte noch nie Probleme mit Gelenken oder Rückenschmerzen.
Zumindest nichts gravierendes.
Jetzt arbeite ich acht Wochen nicht und bekomme schleichend immer mehr Schmerzen in der Schulter!
Unfassbar!
Bin jetzt schon behandelt ( mit Cortisonspritze) und Physio und hoffe sehr, dass ich am 1.3. wieder voll einsatzfähig bin!!!
Wer rastet der rostet !
Liebe Grüße Christina
Oh nein, das wäre ja schrecklich. Ab März geht die Post ab, da kann man wenigstens ein bisschen was auffangen. Ich drück die Daumen, dass alles gut geht!
Viele Grüße
KK
Oh je, Hexenschuss. Ich kann so mitfühlen. Gehöre zu den „Bürostuhlkranken“ 😉 . Mich hatte die Hexe leider einmal gute 12 Wochen fast lahm gelegt. Ganz langsam wurde es besser durch passende Yoga- und Rückenübungen. Auf Arbeit habe ich vor ein paar Jahren eine Rückentraining-Gruppe ins Leben gerufen und bis Corona in unser Leben trat, trafen wir uns 1x wöchentlich. Das wird auch gefördert von meinem Arbeitgeber (die Zeit wird als Arbeitszeit extra gutgeschrieben), was ich sehr gut finde. Sobald ich merke, dass es im unteren Rücken zu zwicken anfängt, hole ich meine Matte vor und lege los. Leider vergesse ich wohl recht schnell, denn meine Übungen lassen immer nach, sobald es mir besser geht. Ich wünsche dir gute Besserung – alles wird gut :o)
@all: Dankeschön für die Genesungswünsche! Geht schon wieder super.
Der Witz ist ja, dass ich ja zu der Berufsgruppe gehöre, der den Leuten genau erklären kann (und das eigentlich auch lebt), wie man sich weitestgehend vor den Rückenproblemen schützt. Aber nun ja. Ich sage immer, man kann über nichts „predigen“, was man nicht am eigenen Leibe erlebt hat. Das Schuss in den Rücken erhöht also nur sehr schön meine Empathie in diesen Dingen. 🙂
Immer schön in Bewegung bleiben und den Bauch anspannen!
Euer KK