LIFESTYLE: GEDANKENSALAT (TEIL 15)

Was einem in ruhigen Stunden so durch den Kopf geht, sollte man aufschreiben! Es könnte DIE weltbewegende Idee dabei sein. Oder eben auch nur ein paar schrullige Gedanken, die mal nachdenklich, mal heiter stimmen. Lust auf einen kleinen Blick in eine (manchmal) obskure Gedankenwelt?

 

Fingerlose Handschuhe lassen uns so ein bisschen rebellisch wirken. Zehenfreie Socken haben dagegen den total gegenteiligen Effekt.

 

Fast jeder hat schon mal die Phase durchlebt, als Toast mit Butter das leckerste Nahrungsmittel der Welt war.

 

Nur ein Stück Toast in einem Zweischlitztoaster zu toasten, fühlt sich so schrecklich verschwenderisch an.

 

Wie lustig wäre es, wenn die NASA irgendwann ein Schild auf dem Mars fände, auf dem stünde: „Herzlichen Glückwunsch Menschen, ihr habt Level 1 geschafft!“

 

Wenn es ein paar Astronauten auf den Mars schaffen, ist dort der der durchschnittliche IQ höher als auf der Erde.

 

Zum Golfen benutzt man einen der kleinsten Bälle im Sport, trotzdem braucht man dazu den allergrößten Sportplatz.

 

Google hat unsere Suche im Internet dermaßen beeinflusst, dass wir erst gar nicht mehr weitersuchen, wenn wir es nicht auf Google finden.

 

Um Kleidung kaufen zu können, muss man zuvor Kleidung gekauft haben, denn man kann nicht nackt in ein Bekleidungsgeschäft gehen.

 

Der Umzugstag ist der Tag, an dem man all sein „Zeugs“ verflucht.

 

Kämen Aliens auf die Erde, hätten wir gar keine Zeit sie zu begrüßen, da wir zu beschäftigt wären darüber zu streiten, ob sie echt, Fake News, oder von der Regierung zu unserem Verderben geschickt wären.

 

Autos und der ganze Verkehr werden immer autonomer. Sie werden von KI (künstlicher Intelligenz) gesteuert. Die KI stellt fest, dass Autos effizienter von A nach B kommen, wenn sie in ihren Windschatten fahren. Somit schaltet die KI alle Autos in eine Reihe, sodass alle hintereinander fahren. Warum erinnert mich das stark ans gute alte Zugfahren?

 

Kühlschränke sind gleichzeitig auch kleine Heizgeräte, über dieses tolle Feature hört man nur nie etwas in der Werbung.

 

Wenn man sich einen Film oder eine Serie anschaut, dann beobachtet man technisch gesehen Menschen bei der Arbeit.

 

Niemand spioniert auf einem Computer einen Ordner aus, den man „Bedienungsanleitung“ nennt.

 

 

Sich selbst zu sagen „Hör auf mit Dir selbst zu reden!“ ist irgendwie nutzlos.

 

Firmen, die Computerdrucker herstellen, sind eigentlich Firmen, die Druckertinte verkaufen und dazu als Nebengeschäft Drucker.

 

Wenn wir haarlose Katzen sehen, finden wir sie mitunter unheimlich und nicht ganz so attraktiv. Genauso müssen uns wohl auch Gorillas betrachten.

 

Jeder hasst Alpträume. Aber die Erleichterung ist da deutlich schöner, als die Enttäuschung, wenn wir nach einem wundervollen Traum aufwachen.

 

Calzone wurde garantiert von jemandem erfunden, dem eine Pizza ausgerechnet auf dem Weg zum Ofen auf den Boden fiel.

 

Die Zahl 5 fühlt sich irgendwie viel „gerader“ an, als zum Beispiel 4, 6 oder 8.

 

Nasebohren ist eigentlich nur das Säubern des Luftfilters.

 

Man denkt nie über die Größe der Zunge nach, bis man einmal darauf beisst. Dann schwillt sie leicht an, und die Zähne werden zur Guillotine. 

 

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Wissenschaftler deutlich weniger Geld verdienen als Rapper, die Gucci auf Pussy reimen.

 

 

.

 

 

 

(Foto: Pixabay   Keinerlei Sponsoring)


9 Gedanken zu “LIFESTYLE: GEDANKENSALAT (TEIL 15)

  1. … Herrlich, vielen Dank für das Schmunzeln am Nikolaus – Advent. Einen schönen selbigen an Alle. Servus aus Bayern

  2. Ich habe erst gestern beim Wintersachen aussortieren darüber nachgedacht was eigentlich der Sinn von fingerlosen Handschuhen ist, denn die Fingerspitzen werden ja eher kalt als die Handfläche. Aber jetzt weiß ich es endlich, der Sinn ist Rebellion! Also sollte ich sie vielleicht doch nicht weggeben, nur für den Fall ich komme doch noch in die rebellsche Phase die ich in meiner Pubertät irgendwie verpasst habe 😀

  3. Lieber Herr Konsi, wenn das alles Deine Gedanken sind würde ich wirklich gerne mal mit Dir sprechen 😄

  4. Immer wieder fein, Deine Salate!

    Sollte ich mal eine Katze oder einen Hund bei mir aufnehmen, dann nur in der haarlosen Variante. Ich finde die auch nicht schön, aber sie können ja nichts dafür, dass sie auf der Welt sind. Bei mir im Haus ist es immer so warm (ich sitze mit kurzen Hosen hier), dass sich da noch ein paar Lebewesen aufwärmen könnten. Und außerdem hat der Tierhaarallergiker an meiner Seite dann keine Argumente mehr. Ich muss mich nur noch für Sphynx oder Virgilio entscheiden.

    1. Die haarlosen Tierchen sollten ja unglaublich weich sein. Mir ist übrigens mal zu Ohren gekommen, dass insbes. die Katzenhaarallergiker nicht wirklich auf die Haare, sondern auf den Speichel allergisch reagierten. Da es mich persönlich nicht betrifft – ich liebe und vertrage diese kleinen Pelzträger, die sich allesamt vor meinen Liebkosungen retten müssen 😉 -, habe ich es nicht weiter verfolgt, ob das stimmen kann, aber vielleicht ist es für dich interessant, dem mal nachzugehen. Bevor man sich ein Geschöpf zulegt, es dann nicht aushält und dann enttäuschen muss.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.