Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Gewinnerinnen der vier Pflegesets stehen auch fest, sie wurden von mir bereits per Mail informiert.
Ich darf die Vornamen/Nicknamen veröffentlichen. Gewonnen haben:
Frauke H.
Serena
Farah F.
Traudel
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Sets! Euer KK
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen,
Hier lesen ja auch einige Herren mit und geben Kommentare ab. Wer kann mir gute Rasierseife für eher trockene Männerhaut nennen. Wir wollen aus ökologischen, aber auch Hautpflegegründen, wieder zur klassischen Nassrasur mit Pinsel zurückkehren. Dazu wird nun die gute Rasierseife benötigt.
LG aus dem Norden
Karen
Hallo,
savion.de hat wunderbare Rasierseifen. ‚Die feine Ziege‘ ist viel besser als ihr Name;.
Viel Spaß damit!
Christina
Hallo Karen,
mein Mann nimmt von „Klar“ (einer alten Seifenmanufaktur) die Rasierseife oder ein Rasieröl, z.B. von Amanprana.
Viele Grüße
Angela
Hallo Karen!
Von Zhenobya die Nablus. Ist duftneutral. Wenn Dich der Duft der von den Alepposeifen nicht stört, sind diese auch sehr gut.
Sonnige Grüße
Nina
Hallo Clatternutella,
also ob Rasierseife für eine trockene Haut, die ja meist auch empfindliche ist, eine gute Wahl ist? Ich mag zwar auch das Ritual mit Pinsel und aufschäumen, musste das aber wieder absetzen.. mein Hals war nach der Rasur sehr gerötet. Es gibt eine schöne Rasierseife mit Schale von Loccitane.
Oh, bei Bonsai Seifen gibt es ganz wunderbare handgemachte Seifen. Ich kaufe dort schon seit Jahren und würde in Eurem Fall eine mit hoher Überfettung empfehlen (z. B. https://www.bonsai-seifen.de/limited-editions/bonsai-gold/#cc-m-product-14487048823); sind übrigens auch perfekt zum Haarewaschen!
Kann jemand ein gutes Mundwasser empfehlen ? Ich habe das Gefühl das von „meinem Meridol“ die Zähne etwas gelb werden. Und das ist ja irgendwie auch nicht der Sinn der Sache.
Hallo Catrin,
das wird vermutlich an dem darin enthaltenen Zink liegen. Ich habe mal gelesen, dass das Zink sehr gut für das Zahnfleisch ist, das es allerdings die Zähne verfärben kann. Vielleicht ist hier ein zinkfreies Mundwasser hilfreich.
Liebe Grüße
Nancy
Hallo Katrin,
benutze auch Meridol und finde meine Zähne auch gelblicher.Hatte bis jetzt keine Erklärung dafür. Habe aus diesem Grund den Rhythmus für die Zahnreinigung verkürzt.Beim nächsten Termin im Februar werde ich das Thema mal ansprechen. Wäre auch dankbar für Tipps.
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Ulrike,
mein Zahnarzt hat mich direkt drauf hingewiesen das zwar Meridol sehr gut ist, aber die Zähne grauer macht. Ich habe sehr empfindliche Zähne und benutze jetzt schon lange die günstige ALDI Marke „Eurodont sensitiv“. Mit der bin ich als bekennender ALDI Fan sehr zufrieden.
Viele Grüße
Meridol kommt mir ab sofort nicht mehr an die Zähne . Das wusste ich bis heute nicht.
Aber Dank KK und demMMM erfährt man ja hier a l l e s . 🙏
Meine Mundhygienikerin bestätigt Verfärebungen bei Benützung von Meridol. Weglassen
Liebe Catrin, einen Tipp habe ich leider nicht. Aber zum Meridol kann ich sagen, dass ich davon Zahnstein bekam, was ich vorher nie hatte. Meine Zahnärztin sagte mir, dass Meridol bei manchen Leuten diese Nebenwirkung habe. Seitdem ich es nicht mehr verwende, habe ich auch keinen Zahnstein mehr.
Hallo Catrin,
ich habe früher auch Meridol benutzt und fand, dass ich sehr schnell Zahnstein bekomme. Meine Tochter hat weiße Brackets an der Zahnspange bekommen und ich wollte Ihr eventuelle Verfärbungen ersparen. Außerdem war es nicht gerade eine preiswerte Lösung bei 3x täglich und 3 Personen. Habe meine Zahnärztin gefragt, was sie mir empfehlen würde und sie meinte das grüne Mundwasser von dm Eigenmarke. Wir benutzen das jetzt seit mehreren Monaten und sind sehr zufrieden.
Hey Catrin,
ich nutze von dm das Dontodent sensitive. Ohne Alkohol, Farbstoffe, allergene Duftstoffe…Enthält allerdings Aroma.
LG
Guten Morgen ihr Lieben,
erst einmal herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
Dann hätte ich mal eine Frage.
Ich verwende zur Zeit die neuen Flora Mare YOUTH CONTROL Anti-Aging Pads 2x die Woche. Die britzeln aber schon sehr unangenehm auf der Haut. Nach 15-30 min. geht das dann auch langsam vorüber. Hat jemand Erfahrung mit den Pads gesammelt, ist das normal ?
Meine Haut ist Säuren eigentlich sehr gut gewöhnt, daran kann es eigentlich nicht liegen. Oder sind die Pads einfach doch in der Konzentration etwas stark ?
Viele liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
ich weiß nicht ob die neuen den alten Flora Mare Pads ähneln, aber die alten konnte ich auf alle Fälle auch gar nicht benutzen, und die waren sogar etwas geringer dosiert als die neuen soweit ich weiß. Hatte das selbe Phänomen wie du damals, furchtbares Brennen, was erst nach 10 min oder so nachließ. Ich vermute, dass so hochdosierte Glykolsäure bei so niedrigem PH einfach brennt. Bei der 8%igen von Paula hab ich das nicht, die kann ich sogar an Hals und Dekolleté verwenden(hab das Gel). Werde aber wenn das leer ist wieder auf PHA umsteigen, das ist mit der Rosacea einfach besser, erst recht am empfindlichen Hals. Vielleicht versuchst du es mal damit? Oder kehrst wieder zur niedrigeren Glykolkonzentration zurück..
Einen schönen Tag allen, bei uns liegt Schnee – der Blick nach draußen ist total beruhigend, schade dass ich Spätdienst habe..
Den Gewinnern gratuliere ich auch 😊
Viele Grüße an alle
Hab schon gedacht, nur ich bin so empfindlich. Gott sei Dank geht es mehreren so wie mir. Ich habe vorher von Paula das 2% BHA Liquid benutzt, aber das ist so ölig und zieht ewig nicht ein. Dann muss ich wohl weitersuchen.
achso du bist von BHA auf die Pads umgestiegen – verstehe ich das richtig? Weil das sind zwei total unterschiedliche Schuh, BHA brennt bei mir nie, kann es auch in Kombi mit allem trotz Rosacea vertragen. Wenn du eine Alternative fürs Liquid suchst kann ich dir wärmstens das hellblaue Resist empfehlen – fettet und klebt null. 😄 vielleicht liest du das ja noch.
Ja ich bin von BHA auf die Pads umgestiegen. Habe früher schon AHA verwendet mit der 10% Konzentration und gut vertragen, kein britzeln. Wollte halt jetzt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, Poren reinigen und Anti Aging. Nach der gestrigen Anwendung war das britzeln schon viel weniger , ich habe also noch Hoffnung.
Danke für den Tipp mit dem hellblauen Resist, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Hallo Anja,
mir geht es genauso, bin auch am Überlegen, es zu lassen. Hab es erst ein mal probiert, aber der Effekt war wie bei dir…
VG
Dagmar
Hallo Dagmar,
die Haut nach der Anwendung ist sehr schön glatt und weich.
Vielleicht könnte man die Pads ja auch nur kurz einwirken lassen und dann abwaschen. Muss ich einfach mal ausprobieren. Es ist halt auch sehr verführerisch gleichzeitig AHA und BHA benutzen zu können. Dabei spart man schon etwas Zeit ein.
Hallo,
ich hatte die alte Version im täglichen Gebrauch und war sehr traurig, als sie „raus“gingen. Von den neuen habe ich natürlich auch bereits eine Dose hier stehen, aber noch nicht ausprobiert. Dann werde ich mal wachsam sein und ggf. hier berichten. Kann aber noch etwas dauern.
Viele Grüße, Steffi
Herzlichen Glückwunsch den 4 Gewinnern und viel Freude beim Ausprobieren.
Und Dir, lieber KK noch einmal ein großes Dankeschön für diese tolle Aktion.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Mittwoch,
Claudia
Hallo ihr lieben, mich würde interessieren, ob einer von euch, Erfahrung mit einem Gesichtultraschall für den häuslichen gebrauch, gemacht hat?
Lg Mariola
Hallo Mariola,
guck mal in den MMM von letzter Woche, da hatten wir kurz was dazu.
Ich schalle schon lange, mittlerweile aber nur noch 2x die Woche.
Grüße Polente
Hallo Polente, danke für deine Antwort. Was ist aber MMM???
MMM = Mach mit Mittwoch
Lieber Konsumkaiser,
liebe Community!
Ich bräuchte einen Rat hinsichtlich Sonnemschutzcreme für Kleinkinder (2 + 4 J). Ich würde mineralische Filter für den täglichen Gebrauch bevorzugen. Aber jene die ich bis dato verwendet habe sind furchtbar. Weisseln und verdrecken die Kleidung meiner Kinder. Könnt ihr mir eine leistbare, pflegende evtl auch mit Antioxidantien für den täglichen Gebrauch meiner Kids empfehlen? Sie sollte sich auch noch leicht verteilen lassen. Ich befürchte natürlich, dass diese Ansprüche sich nicht mit mineralischen Filtern vereinbaren lassen…
Wie pflegt ihr die Haut eurer Kinder sonst noch?
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Kathrin
Hallo Kathrin,
ich kann dir die mineralische Creme von Purito empfehlen. Sie weißelt nicht und klebt nicht, ist allerdings nicht wasserfest. Falls sich mein Sohn überhaupt im Winter eine Sonnencreme gefallen lässt, dann diese. Zum Skifahren verwenden wir die Daylong. Ansonsten benutzen wir nur die Sebamed Creme, beim Kind habe ich das Gefühl, dass mehr schadet.
Viele Grüße, Kathrin
Guten Morgen,
ich bin hier eher stille Mitleserin und schreibe nur selten.:-)
Heute möchte ich den Mach-mit-Mittwoch auch mal nutzen und was in die Runde fragen:
Ich benutze schon lange das Day Light Fluid von Highdroxy, letzte Woche habe ich eine neue aus meine letzte Bestellung von Ende September angebrochen, die ist irgendwie anders als vorher, zum einen kommt pro Pumpstoß weniger raus und es sind kleine Krümel drin, wie bei einem leichten Peeling. Hat das noch jemand feststellen können oder ist vielleicht etwas mit meinem Produkt nicht in Ordnung?
Würde mich über Antworten freuen, vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Cordula
Hallo Cordula, ich spüre diese Krümel auch beim Auftragen, aber im Gesicht sind sie nicht zu sehen. Ich dachte, das ist bei dem Produkt so, weil ich es erstmals verwende. Vielleicht kann noch jemand, der es länger nutzt, noch was dazu schreiben.
Liebe Cordula,
melde Dich doch beim Highdroxy- Service telefonisch oder per Mail.
Dort erhält man sehr freundlich und kompetent jederzeit Antworten auf eventuelle Fragen bzw. Probleme.
Viel Erfolg!
Guten Morgen,
ich würde mich an den tollen Kundenservice wenden.
Liebe Grüße
Hallo Cordula,
ich denke, die Sonnencreme ist nicht in Ordnung.,ich würde eine kurze E-Mail an Highdroxy schreiben und das Problem schildern. Die haben einen super Service und die Mitarbeiter sehr kundenorientiert. Ich hatte in der Vergangenheit auch mal ein Problem mit einem Produkt von Highdroxy, habe denen das kurz geschildert und die haben prompt reagiert
Hallo Cordula, du hast dich ja auch an unseren Support gewendet habe ich vorhin gesehen – ich antworte mal hier, da ja nun einige mitlesen. Mit dem Produkt ist alles in bester Ordnung, auch wenn die „Körnchen“ einen vielleicht irritieren können. Das ist das Haferpuder, was nicht so fein dispergiert ist wie in den Chargen davor und nun quasi kleine Klümpchen bilden kann, so ähnlich wie das manchmal bei einer Mehlschwitze passiert 😉
Wir haben den Produktionsprozess etwas umgestellt (aus ganz anderen Gründen) und das hatte dies zur Folge. Schlimm ist das nicht: Das Haferpuder dient der Mattierung und hat eher physikalische Aufgaben. Daher beeinträchtigt diese etwas ungleichmäßige Verteilung in der Creme die Wirkung nicht – beim Einreiben/Verteilen lösen sich die Krümel dann eh auf. Man spürt dass zwar unter Umständen, aber „peelen“ tut da nichts. Es ist das gleiche Puder wie immer, nur in kleinen Grüppchen.
Wir werden den Rührprozess wieder ändern, aber die aktuelle Charge ist nun so. Wenn dir das unangenehm ist, erstatten wir dir das Produkt selbstverständlich, dann sag kurz Bescheid. Liebe Grüße!
Hallo Thorsten,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Wenn das so normal ist mit den „Körnchen“, also dem Haferpuder, dann ist ja alles ok. Ich hatte mich nur gewundert, weil ich es von dem Produkt vorher nicht kannte. Also werde ich es einfach etwas ausgiebiger verreiben und dann ist alles gut, denn das gepflegte Hautgefühl war auch jetzt immer da. 🙂
Liebe Grüße
Cordula
Guten Morgen ☀️
Auf Insta habe ich vor ein paar Wochen die Marke UC Derm entdeckt.
Da ich durch einen Beitrag angefixt war, habe ich mirTestgrößen von dem Botulin Effekt und Bee Venom bestellt. Das (sofort) Ergebnis hat mir super gefallen. Gibt es hier Verwender/innen die Erfahrungsberichte haben?
Und wer kann mir etwas zu den Produkten von Allies Skin sagen?
Liebe Grüße
Hallo Alex,
auch ich habe mich mit UCderm anfixen lassen, schäm 😉
Botulin Effect benutze ich seit ca. 4 Wochen und das Bee Venom erst 1 Woche, da es bei meiner 1. Bestellung ausverkauft war. Ich habe die Produkte bei Flaconi bestellt und mit 20 bis 30% Rabatt sind sie wirklich erschwinglich. Ich muss allerdings sagen, dass ich bei keinem Produkt einen Soforteffekt hatte. Das liegt wahrscheinlich daran, dass meine Haut schon sehr gepflegt ist. Außer beim IN:FUSE von HD habe ich noch bei keinem Produkt einen Soforteffekt gesehen.
Zu den Produkten selbst kann ich nichts Schlechtes sagen. Die gelige, leichte Konsistenz gefällt meiner öligen Haut. Ich habe keine negativen Hautveränderungen und es rollt sich nichts ab. Ich werde die Produkte noch eine Weile testen und dann entscheiden, ob ich sie dauerhaft in meiner Routine behalte.
Liebe Grüße,
Michaela
Hi Michaela,
eigentlich benutze ich (bis auf Hyaluron) ausschließlich HD Produkte ❤️❤️ uns bin auch sehr zufrieden damit.
Aber manchmal werde ich doch schwach.
Ich habe die beiden Produkte von UC Derm zusammen und ohne eine weitere Creme verwendet. Meine Haut sah (mit IT CC geschminkt) schon extrem gut aus … und nun überlege ich halt, ob ich das Zeug „wirklich“ brauche und es mir einfach als Goodie gönne 😉
Guten Morgen zusammen!
Ich habe heute keine Frage und auch keine Antworten. Möchte nur alle herzlich grüßen und den Gewinnern der Aktion gratulieren!
Eine kleine Freude in diesen Zeiten, die ich euch von Herzen gönne.
Hallo Polente,
Nochmal zum Ultraschall. Ich habe mir aufgrund des Berichts von letzter Woche das Lift mee Gerät gekauft. Aufgrund der Beschreibung bin ich davon ausgegangen, dass Ultraschall sowieso nur zweimal in der Woche angewandt werden soll? Ich habe zwar bei der Firma in Pulheim angerufen, geben jedoch keine Auskunft, weil das Gerät dort nicht bestellt wurde. Vielleicht kannst du mir empfehlen, wie du anfangs damit verfahren bist? Danke im Voraus!
Hallo Dorle,
ich benutze jetzt schon seit vielen Jahren ein Ultraschallgerät fürs Gesicht, seit einiger Zeit auch das Liftmee.
Wenn ich mich richtig entsinne, war meine Haut nach den ersten Wochen ausgetrocknet und gerötet. Deshalb benutzte ich das Gerät auch nur zweimal pro Woche. Inzwischen wende ich es jeden zweiten Tag an. Keine Creme konnte bei mir annähernd eine ähnliche Wirkung erzielen. Da musst du einfach ausprobieren.
Für mich hat sich die Anschaffung in jedem Fall gelohnt! Ich bin eigentlich gerade auf der Suche nach einem hochwertigerem Ultraschallgerät. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.
Viele Grüße, Kathrin
Hallo ,
Ich suche nach einer Haarpflege für gesträhntes Blondes Haar. In der Drogerie habe ich schon ziemlich viel ausprobiert.
Ich weiß nicht wie Kerastase, paul Mitchell und co sind.
Ich habe ziemlich viel Natur und mit Frizz zu kämpfen.
Vielleicht ist hier ja jemand dabei der Empfehlungen hat.
Lg
Hey Anabella101,
schau dich mal bei den Produkten für lockige Haare um, auf Social Media findest du auch CGM-Gruppen mit Produkttipps. CGM=Curly Girl Method.
Natürlich muss man weder die Vorgaben strikt befolgen noch die Haare lockig tragen…aber es geht um gute Haarpflege.
Brauchst du denn eher Feuchtigkeit oder Proteine? Beides? Produkte gegen Gelbstich?
Ich kann dir nach genaueren Infos sonst auch gern Produktvorschläge unterbreiten die meinem blondiertem Haar gut tun wenn du möchtest. 🙂
Hallo Kathrin,
Vielen Dank für deine Antwort. Wenn du mir vielleicht noch verraten würdest, welches Hyaluronserum oder Gel du beim Auftragen verwendest? Wie kombinierst du den Ultraschall?
Danke nochmals im voraus.
Hallo Dorle,
ich verwende zum Auftragen meine normale Abendroutine, also Vit C, Retrinal und die CeraVe Creme. Das klappt wunderbar. Ganz selten verwende ich Hyaluron, da ich davon Augenringe bekomme (oder zumindest bilde ich mir das ein), und dann meist das von Hylamide (Deciem), da es keine Silikone enthält.
Wenn du das LiftMe besitzt, könntest du auch die Einschleusfunktion benutzen, um das Hyaluron in die Haut zu arbeiten, da macht es bei mir deutlich mehr Sinn. Manchmal behandle ich die Haut zuvor noch mit einem Dermaroller an den Wangen und am Kinn.
Viele Grüße, Kathrin
Daanke, lieber KK! Ich freue mich so, ganz tolle Aktion. Glückwünsche auch an die anderen Gewinnerinnen.
Frauke
Hallo KK, hatte dir ja schon geschrieben. Nochmals ganz viele Grüße und DANKE! Glückwunsch an die Kolleginnen 😉 Sowas, damit hatte ich niemals gerechnet, denn ich gewinne nie was. Liebe Grüße!!
Hallo Kathrin,
vielen Dank für deine Tipps. Ich werde mich gleich mal schlau machen!
Schöne Grüße
Kathrin