Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Gruselig…
Gruselig nicht unbedingt wegen Halloween, sondern weil es mal wieder um ein Herunterfahren großer Teile unseres Lebens geht. Ich bin sehr dafür, dass wir Vorsicht walten lassen. Aber das hätte man ja auch schon deutlich früher klar machen können? Wie konnte in großen Teilen der Bevölkerung der Eindruck entstehen, Corona sei „vorbei“?
Es war niemals weg, und der erneute Anstieg kommt überhaupt nicht unerwartet. Also Danke an alle, die sich nicht mal ein paar Monate zurückhalten konnten, und für deren „Freiheiten“ nun viele Menschen den Preis zahlen.
Bleibt mir nur zu hoffen, dass jetzt nicht halb Deutschland verrückt spielt, sondern noch einmal solidarisch zusammenhält. Obwohl ich das bezweifle, denn durch das jetzige Lockdown-Stückwerk fühlen sich viele Teile ja gar nicht betroffen.
Meiner Ansicht nach ein fatales Signal, und geradezu eine Spaltung. Wen interessiert schon diese Freizeit- und Veranstaltungsbranche? Und diese Gaukler, äh, Künstler, sind eh ein seltsames Völkchen. Und die Selbstständigen sind sowieso alle reich und pennen den ganzen Tag, wenn sie nicht gerade im Urlaub sind. Aber hey, ich will mich gar nicht beschweren, denn ich kann zurückstecken. Ich kann die Füße still halten. Ich kann verzichten. Schon seit März.
Von mir wird es keinen Ton der Wut, Entrüstung oder gar Jammern geben, denn es ist ja für die Gemeinschaft. Nur denken genügend andere Leute auch (noch) so? Hoffen wir es.
Meiner Ansicht nach sind wir spätestens im Januar im nächsten Lockdown…wie auch immer der dann wieder aussehen mag.
.
Leckere Spinnen
Als erklärter Grusel-Freak nutze ich natürlich den Halloween-Hype (zumindest ein bisschen), um mich abzulenken. Liebenswerte Grusel-Leckereien können schließlich nicht schaden, und meine Horror-Spinnen mache ich jedes Jahr für Freunde und Familie. Kann man natürlich ganz leicht nachmachen.
Unten sieht man die Zutaten, die überall erhältlich sind (für die Augen auch einfach mal im Backregal nachschauen!).
Es geht aber aber auch gesünder. Mit Apfel, Erdbeere, den Augen und ein paar Reiskörnern.
.
Neuigkeiten von HighDroxy
(*Unbezahlte Werbung* da ich eine Verlinkung veröffentliche)
Eine meiner erklärten Lieblingsfirmen, nämlich HighDroxy, nimmt am internationalen Beautyaward 2020 von Asos teil. Genauer: RETINAID ist für den ASOS BEAUTY AWARD 2020 in der Kategorie „New Skincare Treatment 2020“ nominiert.
Finde ich klasse, denn dieses bahnbrechende Produkt verdient (wie viele andere Sachen von HD) eine noch größere Aufmerksamkeit – auch international. Wer wie ich abstimmen möchte, unten aufs Bild klicken! (Unbedingt durchklicken, dann Voten, dann noch weiter Durchklicken (immer unten rechts), bis „DONE“ erscheint und den kleinen Frageboden ausfüllen! Spaäter kommt eine Bestätigungsmail, verbunden mit der Chance auf den Gewinn eines ASOS-Einkaufsgutscheins über 500 Pfund!)
Im Zuge der Aktion, gibt es bei HighDroxy derzeit auch eine freundliche Preisaktion für RETINAID (20% off). Fein, so macht das Warten auf den kommenden neuen Green Friday doch deutlich mehr Spaß. ♥
Und am Montag werde ich hier ein gänzlich NEUES PRODUKT von HighDroxy vorstellen, das dann auch just an diesem Tag brandneu in den Shop kommt. Etwas, das wahrscheinlich gerade niemand erwartet hat, auf das ich aber schon sehnsüchtig gewartet habe. Aus diesem Grund wird es dann passend dazu natürlich am Montag auch ein KK Goodie geben. Nur mal so als Tipp! 🙂
Noch ein Mini-Hinweis: Es wird „Porify Minerals“ heißen, und es ist natürlich für Frauen und Männer anzuwenden.
.
LaCura Pads von Aldi
Sie geistern immer mal wieder als Tipp durchs Internet, die Radiant Skin Peel-Pads von LaCura, einer Marke, die man öfter mal bei Aldi bekommen kann. Seit gestern gibt es nun wieder ein Angebot: 40 mit AHA getränkte Pads im Topf für knapp unter 5 Euro.
Was soll ich sagen? Ich bin natürlich los, habe auch einen Topf bekommen, und sie sind ihr Geld wert! Sehr sogar, unbedingt kaufen, wenn Interesse an einem mittelstarken chemischen Peeling besteht, das auch tatsächlich wirkt, zu einem vergleichsweise mega Preis.
Wichtig ist der pH-Wert, denn der entscheidet über die ungetrübte Wirksamkeit der Peeling-Aktion. Und siehe da, er ist wunderbar geeignet, um die Peelingwirkung zu erhalten, aber gleichzeitig nicht so schrecklich niedrig, dass die Haut gleich aufschreit. Meine laienhafte Messung ergab einen Wert zwischen 3 und 4:
Sehr vorteilhaft ist auch die übersichtliche Inhaltsstoffliste, die Abwesenheit von Parfüm und ungutem Alkohol, sowie eine nette Portion hautberuhigendem Panthenol. Prima!
Den Gehalt an Glykolsäure würde ich keinesfalls auf über 10% schätzen, aber es fühlt sich schon ein wenig „britzelig“ an, sodass ich auf 8% tippen würde. Das ist schon eine Menge und sollte von „AnfängerInnen“ mit Vorsicht genossen werden. Ein UV-Schutz ist dazu tagsüber dringend angeraten.
Dahinter steckt übrigens eine Schweizer Firma (Cosmetique-sa), die auch zB. für Louis Widmer, Artdeco und Coty produziert. Somit ist es kein Wunder, dass ich bereits nach der ersten Anwendung bestätigen kann, dass die Pads funktionieren und kein herausgeschmissenes Geld sind. Ich gehe sicherlich morgen noch mal los und besorge mir noch ein Paket. 😉
.
Retinol von Judith Williams
Die Kosmetikfirma von Judith Williams verspricht ja traditionell das Blaue vom Himmel…und das Grüne, und das Rote, und noch das Gelbe, wenn es das denn alles gäbe. Man ist sehr sendungsbewusst, was wohl auch am Kopf der Firma liegt, und nicht zimperlich mit all dem schönen Schein, den Beautyprodukte angeblich so zu bieten haben.
So kommt jetzt eine neue Retinol-Serie (mit Filler, Elixir, Augencreme, Tagescreme) in die dm-Märkte, die vollmundig als „Next-Generation Retinol“ beworben werden. Der Preis ist nicht übel (ca. jeweils um die 15 Euro), und die Verfügbarkeit natürlich gut, da es ja in jedem Winkel mindestens einen dm-Markt gibt, dazu der hauseigene Onlineshop.
Nun möchte ich beim besten Willen nicht anmaßend vom Datenblatt urteilen, wie es sich ja so einige in der Hautpflegeszene herausnehmen, da warte ich erst einmal, bis es solch ein Pott von Frau Williams in meinen Einkaufswagen und anschliessend ins Bad schafft.
Nur zum Retinol: Next Generation ist das nun wirklich nicht mehr, denn es handelt sich um die Kombination aus HYDROXYPINACOLONE RETINOATE (kennen wir zB. bereits von The Ordinary und vielen Firmen mehr) und „echtem“ Retinol (möglicherweise verkapselt, da müsste ich mal genauer nachschauen). Jedenfalls nicht übel für ein Drogeriemarktprodukt, auch wenn die restliche Komposition eher spärlich aussieht.
Leider finden sich auch wieder viele, viele extra deklarationspflichtige Duftstoffe, sowie Parfüm, sodass meine Lust zum Testen schlagartig nachlässt. Ausser bei der Augencreme – dafür hat die gleich Alkohol denat. an Bord. Och nö.
Bei Frau Williams eher altbackenen Ausstrahlung, stelle ich mir dazu dann einen mottenkugelähnlichen Duft vor. Gemein, ich weiß, aber wir sind alle nicht vor Vorurteilen gefeit, Ähem.
Die Einsatzkonzentration des Retinol-Komplexes wird natürlich wieder mal nicht angegeben, ich würde ihn auch nicht zu hoch einschätzen, da sich eine Firma mit Anspruch an die Masse keine größeren Unverträglichkeitsreaktionen bei ihren Produkten leisten kann. Somit werden die Wirkstoffe immer massenverträglich eingesetzt, um eine möglichst riesige Schar an Konsumentinnen und Konsumenten zu erreichen. Legitim, ja, aber beim Wort „Expert“ im Produktnamen erwarte ich mehr.
Begutachten (und bestellen) kann man die Produkte bereits auf der Onlinepräsenz von dm, in einigen Läden sind sie auch schon in extra Aufstellern mit Frau Williams stets gut gelauntem Konterfeit zu finden.
.
(Fotos: Konsumkaiser *Unbezahlte Werbung* da ich HighDroxy verlinke. Alles weitere selbst gekauft, kein Sponsoring)
Guten Morgen,
ich habe mir gestern auch gleich die Pads vom Aldi gekauft. Da freue ich mich jetzt umso mehr.
Die Maßnahme im Lockdown „Light“ kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Leider werden die bestraft, die sich wirklich viel Gedanken um Hygienekonzept etc. gemacht und auch darin viel Geld investiert haben. Wir waren Anfang Oktober bei uns in der Stadt im Theater. Wir hatten dort so viel Platz, das Theater war zu 1/3 verkauft und ich habe mich keine Sekunde unsicher gefühlt, da habe ich im Supermarkt mehr bedenken. Und überhaupt nicht nachvollziehen kann ich, dass gerade im Kinder- und Jugendsportbereich jetzt wieder alles brach liegt, wo doch Sport wirklich wichtig ist. Meine beiden Mädels gehen in der Woche mind. 3 mal zum Training. Aber auch das werden wir überstehen. Da macht der triste November seinem Namen alle Ehre.
Schönes Wochenende an alle.
Guten Morgen,
Corona – ich kann es nicht mehr hören und hoffe das es nicht in einem Bürgerkrieg ausartet. Man hätte auch den innerdeutschen Urlaub verbieten müssen, zum würgen was hier los war, wie die Ameisen. Schau mal die Schlangen in AT am Skilift an….., da würde ich glatt mit einem Wasserwerfer dazwischenhauen. Wie verblödet muss man eigentlich sein ? An dieser Stelle höre ich mal lieber auf. Den lang ersehnten Black Friday in München habe ich gestrichen und vorgestern bei Flaconi bestellt, die hatten 30% Rabatt. Habe mir eine große Flasche E.L. Night Repair gegönnt.
Das Gruselgebäck sieht echt lustig aus.
Bei ASOS habe ich schon meine Stimme abgegeben und habe ich nicht gesagt, die Pad`s sind Klasse ?
J.W. Kosmetik habe ich probiert und bin da raus, ist ja noch schlimmer parfümiert als ASAM.
M.ASAM hat heute alles portofrei und morgen ein Tagesangebot bei QVC.
Allen ein schönes Wochenende, soweit das in dieser Zeit möglich ist.
Ich sehe die Corona-Lage ein bisschen differenzierter. Ich freue mich für jeden, der mit oder durch die Pandemie kaum Sorgen hat, denn bei mir ist es anders. Und trotzdem verstehe ich die Maßnahmen. Hätte man es versucht anders zu regeln und würde z.B. einen Teil der Gastronomie geöffnet lassen, gäbe es wahrscheinlich endlose Diskussionen und vielleicht sogar Anfeindungen oder Schlimmeres warum jetzt der eine Betrieb geöffnet bleiben darf und der andere nicht. Ich denke es wurde schlicht versucht eine einheitliche Linie zu fahren um so etwas zu vermeiden. Und man darf nicht vergessen, dass kein Mensch bisher Erfahrungen mit so einer Situation wie dieser Pandemie hat und Politiker in dem Fall auch nur Menschen sind, die gar nicht alles richtig machen können. Was mir nach wie vor sauer aufstösst sind die raschen Lockerungen aus dem Frühjahr. Ich denke hätte man dort strikter bzw. langfristiger/nachhaltiger gehandelt bräuchte man jetzt vielleicht nicht solche krassen Maßnahmen. Andererseits sollte sich jeder mal an die eigebe Nase fassen. Würden mehr Leute ihren gesunden Menschenverstand einschalten bzw. hätten ihn früher eingeschaltet ginge es jetzt vielleicht auch mit weniger einschneidenden Maßnahmen. DAS ärgert mich. Aber scheinbar geht’s dem Land noch viel zu gut so lange es im TV noch Berichte darüber gibt wieviel mehr Freizeit man doch demnächst plötzlich wieder hat, dass man deswegen Angst hat sich wieder eine Plautze anzufressen und dass man ja soviel Geld übrig hat um es aus dem Fenster werfen zu können weil man dieses Jahr – wie schrecklich!!! – nicht durch die Weltgeschichte fliegen konnte. Irgendwas läuft gehörig falsch. Nicht nur hier bei uns.
Liebe Grüße
Hallo ChristianeBVB wie lange gilt die Aktion bei Flaconi? Wo steht das überhaupt? Bei Estee Lauder sind es zur Zeit 23% und keine 30%, das wären 3% mehr als bei Müller und lohnt nicht, es sei denn, es wären 30%.
Gruß Silke
Hallo Silke, den RABATT gab es nur vorgestern.
Da muss man am Ball sein und immer aufpassen. Er ist auch nicht immer
Sofort sichtbar.
Liebe Grüße
Lieber Konsumkaiser, deine Gedanken zu Corona teile ich 100%. Schade, dass es Gastronomie (wie viele haben mit den diesen teuren Klimageräten nachgerüstet) trifft…..ich hatte nur positive Erfahrungen beim Essen gehen aber wie immer reicht halt leider nur ein schwarzes Schaf….
Es tut mir auch sehr leid für dich, aber ich hoffe, dass du gut durch den November kommst!
LG
Sabrina
Guten Morgen allerseits,
ich bin wirklich erschüttert, was man den Künstlern, Gastronomen und vielen vielen anderen Selbständigen in diesem Land antut. Umfassende Hygienekonzepte mit massivem persönlichem und finanziellem Aufwand, alles für den A……. Tut mir leid, aber da komme ich nicht mehr mit. Und wie Du schon sagst lieber KK, wen interessieren denn schon diese seltsamen Künstler oder die in Geld badenden Selbständigen. Ich befürchte nicht viele, denn zum Thema Solidarität und miteinander sag ich nur Klopapier.
Die Horror-Spinnen sind wirklich süß, obwohl ich ehrlich gesagt ein kleiner Spinnenphobiker bin. Ich könnte sie wahrscheinlich nicht essen 🙂 🙂
Ein schönes Wochenende wünscht Michaela
Uns hat es auch getroffen. Arbeite in der Gesundheitsbrange und wir können keinen Rehasport mehr anbieten. Eine Kolkegin ist selbstständig und der fehlt nun die Einnahmen aus einem Monat, wie schon im Frühjahr. Mein Chef glaubt nicht, dass es bei November bleibt…
Bleibt hoffnungsvoll und gesund.
Eure RuhrCat
PS. Super Blog, lese ich täglich. Danke KK.
Mein Gott, Corona ist nicht die Welt. Man eird ja wohl mal 4 Wochen ohne Restaurant und Sport auskommen können??? Ich gehe dann eben wandern. Ich musste meine Reise zur Familie nach Serbien absagen. Dafür entschädigen mich auch kein Behörden. Mutter geht es schlecht. Und Corona hat mich schlimm getroffen. Ich bin ständig krankgeschrieben und sehe meine Kollegen kaum noch. Das geht an Subtanz!!
Hallo Omnia, ich möchte jetzt wirklich nicht unterschiedliche Situationen gegeneinander aufwiegen. Schlimm ist es immer, jede persönliche Situation.
Aber was gerade den derzeitigen Lockdown angeht: In den letzten Tagen habe ich selten so viele Bekannte und Freunde von mir weinen sehen. Vielleicht kommst DU ohne Restaurants und Sport aus, aber man sollte sich die Frage auch andersherum stellen. Die Frage zu Entschädigungen ist schwierig, trifft aber wohl eher Menschen, die nun von Pleite und Ruin bedroht sind. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.
VG
KK
Lieber KK,
Tut mir leid, dass es dich, wie viele andere auch, besonders trifft.
Ich finde das alles ganz schön schwierig, einerseits sind es sehr harte Maßnahmen, anderseits habe ich keine Idee, was die Alternativen zu diesen Maßnahmen sein könnten. Ein „Weiter so!“ ist es jedenfalls nicht.
Ich beneide gerade weder politische Entscheidungsträger noch direkt Betroffene!
Dir wünsche ich in jedem Fall viel Kraft und positive Energie 😊
LG
Julia
PS: ich habe mir die AHA-Pads gestern auf gut Glück gekauft und bin froh, dass du auch einen guten ersten Eindruck hast!
Es ist eine verrückte Welt. Einige jammern, weil sie keine Party machen können und sehen ihre Freiheit eingeschränkt, weil sie Masken tragen müssen.
Andere leiden WIRKLICH! Gesundheitlich, familiär oder durch große existenzielle Sorgen. All diesen Menschen gehört mein Mitgefühl!
Mein Respekt gehört ebenfalls den Systemrelevanten.
Z.B. den Mitarbeitern in der Logistik, die seit April Paketmengen bewältigen müssen , die sonst nur im Weihnachtsgeschäft anfallen und manche Kunden meckern trotzdem, weil es ein paar Tage länger dauert.
Dem Krankenhauspersonal, welches schon lange nicht mehr beklatscht wird und die ebenfalls vor einem immensen Arbeitspensum stehen, da zwar genügend Betten vorhanden sind ….allerdings fehlen tausende Pflegende und Ärzte.
Rettungskräfte , Polizei ,Feuerwehr usw. Die Liste könnte noch ausgiebig ergänzt werden.
Lieber KK, Dir persönlich wünsche ich , dass Du halbwegs gut durch diese Zeit kommst und bedanke mich für nachdenkliche , ironische, lustige und informative Beiträge!
Bleibt alle gesund!
Liebe Grüße
Lieber KK,
als ich Mittwoch die Nachrichten sah, musste ich sofort an dich denken.
Wieder einmal zahlen die Falschen die Zeche.
Ich wünsche dir einen langen Atem.
Erfreue uns bitte weiter mit satirischen bis sarkastischen, virtuosen Beiträgen und lenke dich uns von dem unsichtbaren, fiesen Virus ab. Wäre sicher hilfreich, wenn es glibrig wäre und stinken würde, wenn es sich über das feierwütige Volk ergießen würde. Dann würden die es wenigstens endlich merken!🤮
Verführe uns weiter zum Erwerb von tollen Pflegeprodukten.
Ich wünsche dir und uns und unseren Familien GESUNDHEIT.
Herzliche Grüße aus Berlin an alle hier,lese mit Begeisterung.🙋👍
Ja, es ist eine verrückte Welt. Ich versuche positiv zu bleiben und sage mir auch, dass es irgendwann besser wird. Und machmal ist es verdammt schwierig. Ich habe meinen Vater Anfang des Lockdowns im Frühjahr nach schwerer Krankheit plötzlich verloren. Das war damals nicht abzusehen. Nun war es sein inniger Wunsch in seiner Heimat (nicht Europa) die letzte Ruhe zu finden. Wir haben nach langer Zeit endlich ein Bestattungsunternehmen gefunden, der die Urnenüberführungen organisiert und durchgeführt hat. Das war Anfang Juli. Für den Transport ist in Deutschland nur DHL zuständig. Und ich warte jetzt immer noch auf eine Rückmeldung von DHL, wo sich die Urne meines Vaters befindet. Es ist ein Witz, was mir DHL zuerst geschrieben hat. Ich frage mich auch, ob die Zuständigen es wirklich ernst meinen, was sie da geschrieben haben. Schließlich ist es keine Warensendung, wo ein Ersatz besorgt werden kann! Was ich nur ausdrücken will: auch wenn alles dagegen spricht, ich möchte nur, dass alles gut verläuft. Ich will es einfach glauben! Alles negative oder den worst case versuche ich, beiseite zu schieben. So mache ich es mit Corona und auch mit meiner persönlichen Situation. Ansonsten würde ich nur verzweifeln. Deshalb, auch wenn es schwierig ist, bleibt positiv und einfach nur gesund!
Hallo KK,
ich mag Deine Plüschspinne so sehr, die ist echt knuffig!
Ich habe gestern gleich zwei Packungen der Peeling-Pads gekauft und bin jetzt erleichtert, dass Du sie so positiv bewertest. Ausprobiert habe ich sie noch nicht, aber mir gefallen die kurzen, informativen und wichtigen Hinweise auf der Packung. Allerdings steht dort ja, dass man das Produkt nach fünf Minuten abwaschen soll – hast Du das gemacht?
Auf die Neuheit von HD bin ich sehr gespannt, bei mir ist bald wieder eine (Nach-) Bestellung fällig.
Ich wünsche Dir und allen Leserinnen und Lesern hier ein schönes Wochenende. Kopf hoch, lasst uns das Beste aus der Situation machen.
Herzliche Grüße
Gesche
Hallo Gesche, ich wasche das nicht ab, meine Haut ist ja chemische Peelings gewöhnt. Aber wenn man sicher gehen möchte, dann unterbindet man im Moment des Abwaschens die Peelingreaktion, die sonst noch etwas länger gehen würde. Für empfindliche Haut, und für Anfänger, die sich noch an solche Pflegeprozeduren gewöhnen müssen, ist das vielleicht wirklich nicht die schlechteste Idee. Wer aber bereits chemische Peelings zuvor genutzt hat, braucht es mMn nicht abwaschen.
Liebe Grüße
KK
Hallo, ich „musste“ gestern dann im Aldi auch nach den Pads Ausschau halten….und fand (und kaufte) sie auch. Bin gespannt…..
Allerdings schriebst du von einem Preis von knapp 5€,……hier kosteten sie nur 2,99€ 😎😀
lg + schoenes WE (trotz allem)
angela*
Hallo zusammen,
An dem Retinaid von HD überlege ich nun eine ganze Weile schon herum….ist es „besser“ als das clinical 1% von PC? ….Luxusprobleme🙈 Meinen Vote habe ich abgegeben😉
Von Nivea gibt es eine neue Serie zur Pigmentflecken Reduktion…lieber KK, ich weiss, Nivea und Du seid eher nicht Freunde und soweit ich gesehen habe ist mind. Einer der doofen Drei 😝😂 auch vertreten….. Test geplant? 😇😎
Ein schönes Wochenende
LG
Ich glaube nicht. Nivea hat mich doch immer etwas abgestoßen durch die ständig intensiver werdenden Düfte. (Oder ist das meine älter werdende Nase?)
Viele Grüße
KK
Hallo KK! Besagte LaCura Pads habe ich dank deines Hinweises auch mal gekauft… Jetzt ist der Artikel ja schon ein paar Tage her – deshalb meine Frage: Kommst du damit tatsächlich zurecht? Bei mir stellt sich überhaupt keine Peeling Wirkung ein. Und dabei wasche ich, anders als auf der Packung beschrieben, ebenfalls NICHT sofort wieder ab. An sich verwende ich sonst immer das 8% AHA Gel v PC. Gar kein Vergleich! Wie sieht’s bei Dir aus?? Viele Grüße…
Hallo Dennis, ich habe es ein paarmal benutzt und muss sagen, dass es durchaus wirkt. Ich finde bereits nach der ersten Anwendung die Haut etwas klarer und „feiner“, das kennt man ja von Fruchtsäure, das wirkt sofort. Die nachhaltigen Effekte stellen sich dann bei andauernder Verwendung ein.
Hast du recht ölige Haut? Regelst du den pH deiner Haut vorher etwas runter?
das kann bei so recht „schwachen“ chemischen Peelings den Unterschied machen?
Ich nutze manchmal vorher die große Pulle von The Ordinary (komme gerade nicht auf den Namen, das schwache Säurezeugs), warte kurz und verwende dann die Pads von Aldi. Funktioniert bei mir super.
Viele Grüße
KK