LIFESTYLE: TRENDBAROMETER 04.09.2020

Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Spätsommer, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… 

Update

Besuch ist weg, alles äusserst stressig, aber geschafft. Man konnte sich gut aus dem Weg gehen, keiner war beleidigt. Und beim nächsten Mal, wird alles hoffentlich nicht so überfallartig gehandhabt. Ähem.

Den COVID-19 Erkrankten im weiteren Familienkreis geht es bis auf eine Person wieder gut. Mal sehen, ob sich alles zum Guten wendet. Ich hoffe es doch sehr.

 

Da sind sie schon wieder

Hä? Gefühlt sind sie gerade eben erst aus den Regalen und Aufstellern verschwunden: All die Printen, Dominosteine und Marzipankartoffeln. Und kaum dreht man sich um, haben sie sich heimlich, still und leise wieder in den Verkaufsbereich geschlichen.

Aber macht das noch Spaß und Freude? Schmerzlich erinnern die süßen Sünden daran, dass nun bald ein höchst seltsamer Winter vor uns liegt. Sollte das mit der Impfung in diesem Jahr noch nicht klappen, steht ein Weihnachtsfest unter dem Stern von Social Distancing bevor. So dermaßen still und isolationsbesinnlich war die Heilige Nacht noch nie.

Oder doch aus Frust kiloweise Dominosteine horten? Was soll man sonst machen, ausser den quadratischen Glücklichmachern frönen und Extreme-Cocooning als Funsportart ausrufen.

Der Ausbruch der Pandemie war irgendwie unwirklich, der herrliche Sommer legte über unser Leben, das sich gerade anfühlt wie ein schauriger Endzeitthriller, einen warmen Sonnenscheinfilter, der zusammen mit blauem Himmel und Schäfchenwolken alles noch erträglich macht. Doch der Winter zeigt keine milde. Harte Kontraste, fehlendes Grün und Orange, wenig Licht, viel Schatten. So buchstäblich bedrückend haben wir die kalte Jahreszeit wahrscheinlich noch nie erlebt.

Also vielleicht doch? „Last Night a Stollen Saved My Life“ statt Last Christmas.

 

 

Unerträglich

„…unerträglich…“ So nannte Bundespräsident Steinmeier die ausufernden Proteste vor dem Berliner Reichstagsgebäude vom vergangenen Wochenende. Als Fan von Signalwirkung, sehe ich dieses letzte Ereignis besonders kritisch, denn gerade die Kritikfähigkeit scheint den mittlerweile gefühlt auf alles wütenden Menschen abhanden gekommen zu sein.

Eine gehörige Portion Selbstkritik steht gerade uns Menschen gut, wenn das jedoch wegfällt, wird es mehr als unschön. Da vermengt sich die Masse mit einem Haufen Rechter, die in bester parasitärer Art und Weise mal eben mit auf den rasanten Wut-Zug aufgesprungen sind.

Einzig: Opfer sind all die Wütenden nicht wirklich, konnte man die braunen Trittbrettfahrer doch schon lange vorher im Dunstkreis sämtlicher bürgerlicher Wutausbrüche erspähen. Dieser Flirt, nur um der Bewegung „Masse“ hinzuzufügen, ist dreist, dumm und dämlich. Passend zu diesem braunen Hot-Dog, muss man doch nicht gleich zur Wurst in der schlabbrigen Brötchenmitte mutieren, das im Restaurant „Sturm auf Berlin“ verkauft wird.

Dabei bin ich mir gar nicht sicher, ob all die „halb-ahnungslosen“ Schildhochhalter (siehe auch Schildbürger) überhaupt noch wissen, wogegen sich ihr dumpfes Grollen richtet. Gegen „die da oben“, gegen ihre eigene Unsicherheit, die in einer immer komplexer werdenden Welt, ständig größer wird? Jede persönliche Befindlichkeitsstörung wird der Politik zugeschoben, übersteigertes Anspruchsdenken und stete Bedürfnisbefriedigung sind der Motor.

Erstaunlich wie sich viele über alles erheben, aber über nichts drüber stehen. Wie absurd ist das eigentlich, wenn man mit erstaunlich hasserfüllter Stimme auf den Straßen grölt, dass man angeblich auf den Straßen seine Meinung nicht mehr grölen dürfe.

Euroeinführung, Flüchtlinge, Corona… Die Themen wechseln rasant. Fast so oft, wie Influencer ihre Kooperationspartner. Und ähnlich unsinnig und nutzlos ist der Einfluss dieser Menschen auf den großen Rest der Bevölkerung. Denn das sollte Konsens sein: die Mehrheit in diesem Land ist immer noch eines klaren Gedanken fähig.

Leider ist die Mehrheit eben auch nur eine ruhige und träge Masse, die kaum auffällt. Schreihälse um so mehr. Doch im Moment habe ich immer weniger Verständnis für Schreihälse, die meine persönliche Gesundheit, die meiner Lieben, die der anderen Menschen, mutwillig aufs Spiel setzen, weil die Corona-Regeln angeblich ihre Menschenrechte beschneiden.

Das Gefühl „wir sitzen alle im selben Boot, und müssen da jetzt durch“ war nur eine Illusion, ähnlich wie das dämliche Geklatsche auf den Balkonen für unsere „Corona-Helden“. Das Kassenpersonal im Supermarkt wird längst wieder angeschnauzt, und das Personal im Krankenhaus schiebt weiter Doppelschichten für unmanierlich niedrige Gehälter (diese Liste bitte nach Belieben verlängern).

Jetzt wird gebrüllt, und die kleinen DNA-Proben, die durch die Luft fliegen haben womöglich giftige (Virus-)Fracht auf ihren Buckeln, genau wie die Schreihälse sich, einem Esel gleich, das braune Pack aufgeladen haben.

 

 

Neue Ampullenkur von Nivea

Gestern im dm Markt: Huch Neuheiten von Nivea. Mal schauen: Wieder dieses Perlenserum, irgendeine Creme…die altbekannte Rundumerneuerung bei Nivea. Ständig werden die gleichen Produkte in neuer Verpackung als Neuheiten verkauft. Doch halt…tatsächlich etwas Neues. Eine Ampullenkur mit den Vitaminen C und E.

Ein kurzer Blick auf die Inhaltsstoffe, und (oh Wunder) ich finde in der ersten Reihe doch tatsächlich keinen austrocknenden Alkohol. Na gut, gekauft.

An zweiter Stelle der INCI-Liste findet sich gleich ein recht stabiles Vitamin C Derivat (Ascorbylglucusid), das in Wasser stabil bleibt, keinen supersauren pH braucht, aber dafür auch ein wenig weniger wirksam ist. Vitamin E kommt in reiner Form, auch in einer brauchbaren Menge (zu viel soll nicht vorteilhaft sein), und das für Nivea scheinbar unvermeidbare Q10 ebenfalls. Der Rest ist Feuchtigkeit, fermentierte Meeresbakterien, Sonnenblumenöl, Hilfs- und Duftstoffe, inklusive extra deklarationspflichtiger Duftstoffe.

Für 11 bis 12 Euro (7 Ampullen = 7 ml) bekommt man es in Drogeriemärkten und Kaufhäusern, in meinen Augen ist das aber so unscheinbar formuliert, dass man es nicht braucht. Das Vitamin C Derivat findet man auch bei The Ordinary in zwölfprozentiger Konzentration.

Aqua, Glycerin, Ascorbyl Glucoside, Propanediol, Polyglyceryl-4 Caprate, Polyglyceryl-6 Caprylate, Lauryl Glucoside, Tocopherol, Ubiquinone, Sodium Hyaluronate, Alteromonas Ferment Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, C12-15 Alkyl Benzoate, Phenethyl Alcohol, Xanthan Gum, Disodium EDTA, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Sodium Chloride, Sodium Sulfate, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Linalool, Limonene, Parfum, CI 15985

 

 

.

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser, Pixabay   Keinerlei Sponsoring, Produkte wurden selbst gekauft)


12 Gedanken zu “LIFESTYLE: TRENDBAROMETER 04.09.2020

  1. Lieber KK,

    ich muss sagen, ich freue mich sehr über die frühe Verfügbarkeit von Christstollen, Doministeine und Spekulatius, lebt meine beste Freundin doch inzwischen wieder in Canada. Die Päckchen dorthin dauern ewig lange und unter Corona umso mehr. Damit sie also ihr Weihnachspaket aus Deutschland mit Geschenken und Leckereien zum Heiligen Abend öffnen kann, muss ich es tatsächlich spätestens Anfang Oktober losschicken.

    1. Man muss es ja jetzt auch schon essen, denn jetzt sind die Produkte noch frisch, und zu Weihnachten meist schon ausverkauft. Kann ich voll verstehen.
      Liebe Grüße
      KK

  2. Guten Morgen,
    ich fahre jetzt zum einkaufen und werde mal alles nach Weihnachtsartikeln absuchen. Nicht zu fassen, ich kann es nicht ertragen. Weihnachten kaufe ich dann Osterhasen. Dann wird strikt meine „ich kauf nix“ Diät durchgezogen !
    Schönes Wochenende!

    1. Liebe Christiane BVB,

      am 06. Januar diesen Jahres habe ich tatsächlich den ersten Osterhasen im Supermarkt entdeckt und dachte bei mir, dass noch nicht mal der Ausverkauf der Weihnachtssüßigkeiten beendet ist und sich Weihnachtsmann und Osterhase nun tatsächlich persönlich kennenlernen können :-).

      Allein ein schönes Wochenende!

  3. Der Slogan mit dem Stollen könnte echt meins werden, evtl eher Dominosteine 😂 Jetzt hab ich Discosound im Kopf. Du solltest ins Marketing gehen.
    Mein MädelsWE ist leider ins Wasser gefallen, weil einer der Partner Kontakt zu einem Infizierten hatte (beruflich). Es kann einen echt überall erwischen. Da noch nicht genug Zeit für einen aussagekräftigen Test vergangen ist, haben wir unser Treffen schweren Herzens verschoben.
    Gesundheit geht vor.
    Bleibt gesund und habt ein schönes Wochenende

    Christine

  4. Hallo KK und Mitleserinnen,
    Im Dez. ´19 bin ich, auf der Suche nach „Rettung“ meiner Gesichtshaut auf Deine Seite aufmerksam geworden und habe hier neben vielen guten Informationen auch sehr guten Austausch gefunden. Will sagen, ich habe eine Perle in den sumpfigen Tiefen des Internets gefunden. Dir und Allen vielen Dank dafür!
    Eben las ich Deine Gedanken zum Wochenende und diese haben mir so gut getan, dass ich meinen Dank für Deine Seite nicht zurückhalten kann. Ich gehöre zur trägen Masse und bin erschüttert über die sich ausbreitende Dummheit. Deine klaren Worte übertreffen alles, was ich in den Medien höre. Danke für Deine Impulse.

  5. KK! Krasse Kombi, so wie ich es liebe. Dein Kommentar zu den Schreihälsen ist druckreif. Danke!

  6. Treffende Worte zu Mitmenschen, die einen zunehmend sprachlos machen!
    Dir und allen hier ein ganz schönes Wochenende!

  7. Hallo,
    also hier habe ich heute noch keine Weihnachtsartikel gefunden. Gott sei Dank. Mit den NIVEA Ampullen liebäugele ich schon lange, bei Müller gab es heute auf NIVEA 20% Rabatt, da habe ich sie mitgenommen. Ich werde von TO etwas von dem Vitamin C Pulver reinmischen, das habe ich immer da. Sonst habe ich auch die Vitamin C Kapseln von E.Arden, die sind halt exklusiver. An die hohen Konzentrationen traue ich mich nicht dran mit meiner Wüstenhaut.
    Liebe Grüße

  8. Ich gebe es zu: Ich habe gestern einige Tüten Marzipankartoffeln gekauft. Das ist ein wichtiges Nahrungsmittel für mich. Kann nicht ohne.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.