Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Sommer, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Staatshilfen für Soloselbstständige
So langsam wird man in der Bundesregierung hellhörig. Man will ein wenig „nachbessern“, an den Hilfen für eine Gruppe von ca. 2,3 Millionen Menschen in Deutschland, die durch Corona gerade nicht so viel Spaß und Freude haben, wie das übrige Partyvolk.
Ich rede von den „Soloselbstständigen“. Das sind Selbstständige, die meist selbst Dienstleistungen oder Produkte anbieten, keine Mitarbeiter und Betriebsräume haben, und denen sehr schnell das Geld ausgeht, da sie nun mal keine Großverdiener sind, ganz entgegen der landläufigen Meinung, Selbstständige arbeiten wenig und verdienen unermeßlich viel Geld.
„Freelancer*innen, IT-Fachleute, Kleinkünstler*innen, Yogalehrer*innen…ihr könnt doch die tollen Corona-Soforthilfen beantragen, dann ist euch mehr als geholfen.“ Neuntausend Euro, mal mehr, mal weniger, da werden Ottilie und Otto Normalverbraucher gleich ganz schwitzig. So viel Geld bekommen „DIE“?
Was nur bei den lebensfremden Blitzhilfen der Bundesregierung nicht bedacht wurde: Diese Hilfen sind bislang darauf ausgelegt, Betriebskosten zu decken, nicht die persönlichen Lebenshaltungskosten! Womöglich müssen die Beträge auch zurückgezahlt werden, gesicherte Klarheit gibt es dazu nur recht verhalten.
Problem: Wenn mir die Einnahmen wegfallen, und ich keine ausreichenden Rücklagen besitze (zB. als junger Freelancer), dann nutzt mir das „viele Geld“ rein gar nichts. Viele wissen das nicht, viele wussten das nicht. Nun herrscht Unsicherheit, denn womöglich wurde das Geld damit sozusagen „strafrechtlich zweckentfremdet“. Im Endeffekt bedeutet das: Zuständig ist dann nur noch das Job-Center, innerhalb von wenigen Monaten landet man im Hartz 4 Teufelskreis.
Noch schlimmer ist das „neue Produkt“ der Bundesregierung für diese Klientel: Die Überbrückungshilfe erscheint schon wieder als unverhoffter Geldsegen, der die Taschen voll macht. Beantragen dürfen das die Einzelselbstständigen, die sich einzig auf ihre eigene Arbeitskraft verlassen, nur über Steuer- und Wirtschaftsberater*innen, die Förderung von Lebenshaltungskosten ist ausgeschlossen. Nochmal: LEBENSFREMD!
Nun will also die Bundesregierung (demnächst?) nochmal nachbessern. Toll. Nach über 4 Monaten Corona-Situation, das muss man sich mal vorstellen. Da wird das Wort „Soforthilfe“ zum blanken Hohn.
Ich selbst habe natürlich auch keine Hilfen beantragt, denn wenn man die Informationen der Ämter dazu studiert, wird einem Angst und Bange. So abgezockt, wie die Soforthilfebetrüger, die sich gleich mal Hilfe für mehrere Luftfirmen gesichert hatten, bin ich ja nun nicht. Ausserdem besitze ich auch Rücklagen, also alles gut? Nun, bislang schon, nur ein zweites Runterfahren der Arbeitswelt und Gesellschaft werde ich wirtschaftlich nicht so einfach überstehen.
Aber wen interessiert es? Die ca. 2,3 Millionen Soloselbstständigen sind offenbar dermaßen uninteressant, und sie schreien wohl auch nicht laut genug, dass sie kein Anrecht auf solidarische und effektive Unterstützung haben.
Estée Lauder…
…hat schon wieder das Night Repair Serum „runderneuert“.
Alle paar Jahre wird das beliebte Produkt überarbeitet, und diesmal wurde sogar das Design der „Little Brown Bottle“ sanft modernisiert. Weniger rund, etwas kantiger, so wirkt die neue Flasche, aber immer noch unverkennbar das Advanced Night Repair.
Wer nach der neuen Flasche schaut, und nicht mehr für die „alte“ Ware den vollen Preis zahlen möchte, sollte aufpassen: Lauder liefert derzeit die neuen Produkte aus, in vielen Fällen sind die alten nicht mehr erhältlich. Kleinere Anbieter haben es aber immer noch im Programm.
Im erweiterten Produktnamen „Synchronized Multi-Recovery Complex“ fehlt am Ende die „II“, das wird beim neuen Produkt nun weggelassen.
Ausserdem ist die Flasche oben und unten kantiger, markanter, und der Farbverlauf ist etwas auffälliger, sodass die Flasche optisch von innen heraus „leuchtet“.
Die Inhaltsstoffe haben sich nun auch nicht gerade weltbewegend verändert, aber das ist wieder Kaffeesatzdeutung vom Datenblatt, viele Veränderungen kann man da gar nicht herauslesen. Bleibt mir wohl nur, demnächst mal das neue Fläschchen auszuprobieren. 😉 Danke Estée Lauder, hat funktioniert…


ANR ALT: Water; Bifida Ferment Lysate; Methyl Gluceth-20; Peg-75; Bis-Peg-18 Methyl Ether Dimethyl Silane; Butylene Glycol; Propanediol; Cola Acuminata (Kola) Seed Extract; Hydrolyzed Algin; Pantethine; Caffeine; Lecithin; Tripeptide-32; Ethylhexylglycerin; Sodium Rna; Bisabolol; Glycereth-26; Squalane; Sodium Hyaluronate; Oleth-3 Phosphate; Caprylyl Glycol; Lactobacillus Ferment; Oleth-3; Oleth-5; Anthemis Nobilis (Chamomile); Yeast Extract\Faex\Extrait De Levure; Choleth-24; Hydrogenated Lecithin; Ceteth-24; Tocopheryl Acetate; Ethylhexyl Methoxycinnamate; Hexylene Glycol; Carbomer; Triethanolamine; Trisodium Edta; Bht; Xanthan Gum; Phenoxyethanol; Red 4 (Ci 14700); Yellow 5 (Ci 19140)
ANR NEU: Water\Aqua\Eau, Bifida Ferment Lysate, Peg-8, Propanediol, Bis-Peg-18 Methyl Ether Dimethyl Silane, Methyl Gluceth-20, Glycereth-26, Peg-75, Butylene Glycol, Adansonia Digitata Seed Extract, Tripeptide-32, Sodium Hyaluronate, Yeast Extract\Faex\Extrait De Levure, Lactobacillus Ferment, Cola Acuminata (Kola) Seed Extract, Anthemis Nobilis (Chamomile) Flower Extract, Hydrolyzed Algin, Pantethine, Caffeine, Lecithin, Sodium Rna, Bisabolol, Squalane, Glycerin, Oleth-3 Phosphate, Caprylyl Glycol, Oleth-3, Oleth-5, Choleth-24, Hydrogenated Lecithin, Jojoba Wax Peg-120 Esters, Ceteth-24, Tocopheryl Acetate, Carbomer, Triethanolamine, Tetrasodium Edta, Bht, Xanthan Gum, Potassium Sorbate, Disodium Edta, Phenoxyethanol, Red 4 (Ci 14700), Yellow 5 (Ci 19140).
Das ANR Serum noch zusätzlich mit einem Massage- oder Needeling-Roller einzuarbeiten, erhöht die Wirksamkeit! Ich habe mir mal einen neuen zugelegt, der fantastisch wirkt:
Oops, sorry, war nur ein Scherz. Als ich aber im Spam-Ordner letztens eine Mail mit zweifelhaftem Inhalt fand, und ausgerechnet dieser Roller als „Toy“ beworben wurde, war mein erster Gedanke dann doch: „Wow, das ist wohl für fortgeschrittene Beauty-Freaks?“ Naja, oder auch nicht… 😉
Wo wir gerade bei „zweifelhaften Inhalten“ sind: 365 Tage
Auf Netflix gibt es gerade den schlechtesten Film aller Zeit, und die da noch kommen mögen: 365 Days. Ein unglaublich mies gemachter Softporno, der sich durch zugegeben exquisit gefilmte Szenen in Palästen, auf Motorjachten, pompösen Betten und edlen Nachtclubs, und die wirklich gutaussehenden Hauptdarsteller (m+w), als Hochglanz-Filmproduktion tarnt.
Eine poetische Enttarnung gefällig? Hier nur ein einziger Satz aus der Mitte des Films: „Ich werde dich so hart fi***n, dass man deine Schreie bis Warschau hört!“
Nach dem Film fühlt man sich ein bisschen, als hätte man die Nacht in einer Bahnhofstoilette verbracht, mit Wodka gegurgelt und zehn Zigaretten zum Frühstück verspeist. Dreckig, und irgendwie der Mittäterschaft schuldig, weil man sich diesen Quark doch tatsächlich angeschaut hat. Dagegen ist „50 Shades“ ein kulturelles Highlight und Grimmepreis-würdig.
Unglaublich: Der Film ist auf Netflix ein großer Erfolg… Ich möchte jetzt nicht darüber nachdenken, was das über die Leute aussagt, die bei dem Film erweiterte Pupillen, Herzklopfen, und eine dezente Steigerung der Körpertemperatur im Unterkörperbereich bekommen haben. Umpf…
Worum es geht? Ein Mafioso trifft die Frau, die das Schicksal ihm angeblich versprochen hat. Weil die aber erstmal gar nicht begeistert ist, entführt er sie brutal, sperrt sie ein und stellt ihr in Aussicht, dass sie sich innerhalb von 365 Tagen in ihn zu verlieben hat.
Sie: Natürlich zuerst total entrüstet, fragt aber nie, was denn passiert, sollte sie ihn nach 365 Tagen immer noch für einen unausstehlichen Kidnapper, Mörder und brutalen Gangster halten. Er will sie aber dann gerne frei lassen – so so.
Die Message ist jedoch klar: Frauen wollen einfach nur erobert werden. Oder wie in diesem Fall, sie wollen genommen werden, richtig und ohne Erlaubnis. Frauen möchten sich nämlich unterwerfen, wenn sie merken, dass sie endlich an einen echten „Beschützer“ geraten sind, also an ein Alpha-Männchen, der zudem auch noch das nötige Kleingeld besitzt, um ihnen Designerklamotten und haufenweise Schuhe zu kaufen. (Ich glaube, die begeisterte Entführte und ihr shopping-gelangweilter „Peiniger“ gehen im Film mehr als drei- oder viermal zum Klamottenkauf in schicke Luxusboutiquen)
Und findet ER das Kleidchen dann doch mal zu nuttig, und will es ihr eifersüchtig verweigern, helfen ein beherzter Griff in seinen Schritt und ein lasziver Lippenlecker, schon ist er wie Butter in ihren Händen. Ähh, also wie harte Butter, im Fall des Hauptdarstellers wohl sehr, seehr harte Butter…
Es kommt, wie es kommen muss…ähem, also beide. Und bereits nach kurzer Zeit (wer braucht schon diese bekloppten 365 Tage?) steht die Hochzeit an. Die morgendliche Übelkeit, sowie eine gewisse vorgeburtliche Blässe, lassen auch die dümmste Nuss auf ein schwangeres, ehemaliges Entführungsopfer im Stockholmsyndrom-Wahn tippen.
Und weil das Schicksal eben doch ein mieses Stück ist, ist das Ende dann auch ziemlich schnell erzählt… Tu ich aber nicht. Schau doch selbst! Und danach nicht meckern, ich hätte nicht gewarnt. 🙂
Hitze!
Hui, ich mache jetzt Hitzefrei und verschanze mich mit einem kühlen Drink im Haus. Denkt dran: VIEL TRINKEN. Auch die Haustiere. Und wir stellen immer mehrere verschieden große Schalen mit Wasser (und einem Stein darin) im Garten und auf den Balkon auf, damit die wilden Tiere (u.a. der kleine Hase im Garten, die vielen Vögel, und auch die Insekten, die durch die wilden Blumenwiesen angelockt werden) etwas kühles Nass genießen können.
Also bitte das Wasser täglich wechseln, mehrmals täglich nachfüllen. Man glaubt gar nicht, wie durstig kleine Bienen und Hummeln sein können (und sie kühlen auch mit dem Wasser den Bienenstock). Für die kleineren Insekten bietet sich ein flacher Teller mit Wasser an, da zB. Bienen nicht schwimmen können.
Vögel haben dagegen geradezu feste Baderituale. Herrlich, wenn sie ganz versonnen in so einer Schale mit Wasser sitzen und dabei richtiggehend eine erfrischende Wellnessminute einlegen. Das zu beobachten macht wirklich Spaß.
.
.
(Fotos: Konsumkaiser, Netflix, Estée Lauder, Pixabay Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen,
wenn man bedenkt wie viel von den „Soforthilfen“ zum Steuerberater getragen werden ( müssen), der ständig irgendwelche Anträge stellt und überprüfen muss, dann ist das eine Subventionierung dieses Berufstandes. Natürlich kann diese Branche das nicht kostenlos machen, aber der Bürger ist ja heillos überfordert. Wenn man das Geld zu Unrecht beantragt hat, wird bei den nächsten Steuerprüfungen mitgeprüft, ist das Subventionsbetrug. Der ist härter als Steuerhinterziehung wo man z.B. eine Selbstanzeige ( z.B. bei nicht versteuerten Zinsen ) machen kann. Hier gibt es keine Selbstanzeige, man ist gleich „voll dran“.
Jeder „Steuerhinterzieher“ und das ist jeder von uns, der unwissentlich eine falsche Angabe macht, weil er das Formular nicht versteht, wird hier härter bestraft als ein Kinderschänder. Da sieht man welch Geistes Kind unser System ist und wo die Priortitäten gesetzt werden….
Schönes Wochenende!
Hallo Christiane,
ich arbeite in einer Steuerkanzlei und wir haben noch nicht einen müden € für die ganzen Anträge u. die dafür nötige Recherche, Rechnerei sowie die vielen Überstunden etc. verlangt. Etwas werden wir sicher dafür in Rechnung stellen aber nicht den Großteil der Soforthilfe. Keinesfalls wird das ein + für uns. Geschweige denn eine Subventionierung. Es ist wahnsinnig aufwendig und auch wir können uns das alles nicht aus dem Ärmel schütteln.
Und nur ein kleiner Hinweis, nicht jeder der unwissentlich eine falsche Angabe in seiner Steuererklärung macht ist automatisch ein Verbrecher und wird hart bestraft.
Unser System hat an vielen Stellen Verbesserung nötig nur ganz so schlecht wie wir es gerne reden ist es wirklich nicht.
Genießt alle das Wochenende lg
Die Inhaltsangabe zu 365 Days ist genial, ich habe mich kaputtgelacht. Den Film haben mein Mann und ich zusammen gesehen, und wir sind aus dem Schenkelklopfen nicht mehr rausgekommen. Schön Bilder, aber solch einen platten Film habe ich selten gesehen. Unglaublich!
Guten Morgen, lieber Konsumkaiser.
Mir war die Regelung mit der Soforthilfe deswegen vertraut, weil meine Friseurin mir von ihrem Dilemma berichtet hatte. Das Geld brauchte sie, um die Miete und ihre Angestellten zu bezahlen. Wovon sie es bei einer auf lange Sicht nur noch 60 prozentigen Auslastung ihres Salons zurückzahlen soll, war ihr noch nicht ganz klar.
Auch ich habe wahnsinnig Angst vor einem erneuten Lockdown. Als Lehrerin bin ich zwar eine derjenigen, die demnächst auch mal am eigenen Leib spüren darf, wie es ist, jeden Tag in vollen Räumen (klein) mit Schülergruppen (groß) zu arbeiten. Aber das ist gar nicht meine Hauptsorge. Diese gilt meinem Kind, welches einen besonderen Förderbedarf hat und während einer Schulschließung zu den ganz großen Verlierern gehört.
Die wirtschaftliche Not derer, die einen zweiten Lockdown nicht mehr verkraften können, ist natürlich auch eine sehr beängstigende Bedrohung.
Und doch fragt sich mein gesunder Menschenverstand „wie sollte es denn anders kommen“? Wir haben ja jetzt schon ständig wachsende Zahlen an Neuinfektionen. Und die Entscheidung, jetzt alle Schüler einfach wieder in die Schulen zu schicken, wird sicher nicht zu einer Entspannung der Situation beitragen.
Ich versuche mich zu beruhigen, indem ich mir sage, dass man jetzt mehr über die Pandemie weiß, mehr getestet wird, schneller und passgenauer Maßnahmen ergreift… Kurzum, ich rede mir ein, dass es schon nicht so schlimm werden wird. Aber überzeugt bin ich davon nicht, ich habe eine sehr große Befürchtung, dass die Schulen bald wieder schließen müssen. Und damit ergibt sich für alle Menschen mit Kindern, die betreut werden müssen, wieder eine absolut untragbare Situation.
Dass alles andere wieder so rigoros geschlossen wird, halte ich dagegen für weniger wahrscheinlich. Es existieren ja mittlerweile Hygienekonzepte und Abstandsregeln sowie die Verpflichtung für einen Mund-und-Nasenschutz.
Auch nehme ich in meiner Umwelt eine erhöhte Aggressivität zwischen denen wahr, die sich an die Regeln halten und denen, die es nicht tun. Diese aufgeladene Stimmung, die sich regelmäßig in verbaler und körperlicher Gewalt Bahn bricht, macht mir große Sorgen.
Ich wünsche allen einen schönen Tag, kommt gut durch die Hitze. Ich habe nach der Lektüre deines Artikels direkt ein paar Wasserschüsseln und Teller im Garten aufgestellt. Manchmal tut es gut, im Kleinen etwas Gutes zu tun, wenn man sich im Großen und Ganzen hilflos fühlt.
Hallo Bianca,
jetzt bin ich wirklich neugierig. Kannst du mir wohl verraten wie es dazu kam das deine Friseurin tatsächlich die Soforthilfe zurück zahlen muss? Wäre aufgrund meines Berufes sehr interessant. Aber ich verstehe natürlich wenn du dazu nichts sagen möchtest.
LG Julia
Liebe Julia,
Du kennst ja sicher die Art der Gespräche beim Friseur. Sie sind nicht unbedingt tiefgehend. Deswegen kann ich dir nur sagen, dass sie erzählt hat, die Soforthilfe wäre für Miete, Fixkosten und Löhne eingesetzt worden und müsse irgendwann zurückbezahlt werden.
Ob sich das wirklich so verhält und wie da genau die Modalitäten und Einzelheiten sind, darüber haben wir nicht gesprochen.
Aber es gibt sicher Menschen, die solche Fragen kompetent beantworten können.
Hoffentlich findest du jemanden, der dir verlässliche Auskünfte geben kann.
Herzliche Grüße!
Hallo Bianca,
mir ging es nur darum ob Sie tatsächlich zurück zahlen muss.
Denn wir haben noch keinen Mandanten der die Gelder wieder erstatten muss. Daher habe ich gefragt.
Wie gesagt rein aus Neugierde.
Danke auf jeden Fall.
Grüße
Auszug aus einem Artikel im Handelsblatt:
[…]Personalkosten, die ja zwangsläufig anfielen, wenn etwa ein Friseurgeschäft nach dem Lockdown wieder öffnete, durften aber nicht als Ausgaben berücksichtigt werden. Unternehmer, die die Soforthilfe dafür verwendet haben, schauen nun möglicherweise in die Röhre – und stehen unter Umständen schlechter da als Betriebe, die ihre Belegschaft in der Kurzarbeit halten.
Andere Antragsteller haben sich einen Unternehmerlohn zur Deckung des persönlichen Lebensunterhalts ausgezahlt oder Soforthilfen genutzt, um ihr Geschäft Corona-gerecht umzubauen. Auch sie müssen mit Rückforderungen rechnen[…]
Das wurde noch in einem Kommentar zum Artikel ergänzt:
Ein ganz wichtiger Artikel – denn Tatsache ist (so hier in NRW), dass für die Antragsteller in den ersten Tagen, konkret bis mindestens zum 29.03., die Richtlinien wie folgt aussahen: …“Sofern der Finanzierungsengpass beim Solo-Selbständigen im Haupterwerb dazu führt, dass er sein regelmässiges Gehalt nicht mehr erwirtschaften kann, dient die Soforthilfe auch dazu, das eigene Gehalt und somit den Lebensunterhalt zu finanzieren.“…
Diese Passage wurde zum 01.04.2020 gestrichen.
Was ist aber nun mit den Anträgen, die bis dahin gestellt und bewilligt wurden? Richtlinien-Änderung NACH Antrag und Bewilligung ? Habe ich in der Beratungspraxis noch nie erlebt.
Viele Grüße
Bei den Soforthilfe Maßnahmen muss wirklich dringend nachgebessert werden! Meine Friseurin hat mir auch letzte Woche erzählt, dass sie das erhaltene Geld zurückzahlen muss. Sie hat einen chicen, sehr kleinen Salon in dem sie nun immer nur eine Kundin empfangen kann und bestimmte Leistungen wie z.B. Makeup weiterhin nicht erbringen darf. Erst hatte sie monatelang gar keine Einkünfte und jetzt nicht einmal die Hälfte des früheren Umsatzes mit offenem Ende dieser Situation. Hoffentlich geben alle, die es sich leisten können, besonders großzügige Trinkgelder, auch in anderen Branchen!
Den Film werde ich mir dann wohl ersparen. Welch unterirdische Botschaft, Harvey Weinstein und Konsorten werden sich freuen.
Allen ein schönes Wochenende an einem kühlen Plätzchen!
Oh da hast du ja sogar einen kleinen Besucher an deiner Tränke 🙂 habe auch schon was auf dem Balkon stehen….und gestern waren unsere Besucher hier ganz verrückt, hatten abends im Wohnzimmer als auch im Bad plötzlich Besuch einer Libelle…..und wir wohnen nicht in direkter Wassernähe.
Schönes Wochenende und danke für den tollen Post!
Lauder viel zu teuer, nutze nur noch billigere Creme. Reicht völlig. Außer Infuse von HD und etwas von Deziem. Alles andere braucht Mensch nicht.
Hi Omnia,
ich finde das jetzt zu verallgemeinert. Wenn du das für dich so machst ist es ja gut, aber in etlichen billigen (natürlich nicht alle und auch in manch teuren) sind schlechte Inhaltsstoffe und die mögen viele einfach nicht benutzen bzw. sich auf die Haut schmieren. Und jeder hat einfach eine andere Hautbeschaffenheit und benötigt evtl. ganz andere, spezielle Cremes, Seren etc.
Ich kauf mir auch nicht das teuerste, schaue aber auf die Inhaltsstoffe und das ist für mich einfach wichtiger als nur billig.
Bei dem Film kann ich einfach nur den Kopf schütteln. So was kann sich wirklich nur ein Mann ausdenken..
LG Sunny
Die Message ist jedoch klar: Frauen wollen einfach nur erobert werden. Oder wie in diesem Fall, sie wollen genommen werden, richtig und ohne Erlaubnis. Frauen möchten sich nämlich unterwerfen
Das sind ziemlich exakt die Worte, die mein GG zu gar nicht so wenigen Filmen beisteuert, kopfschüttelnd natürlich über so viel, nun ja, herrliche Dämlichkeit in einigen Drehbüchern. Und er wundert sich nachhaltig über diejenigen, die wohl so etwas in Filmen sehen wollen.