Als Skincare-Süchtiger hat man ja stets ein Auge auf all die Neuheiten, die ständig auf den Markt geworfen werden. Da ist es manchmal schwierig den Überblick zu behalten. Ich verlinke heute einmal all die Neuheitenseiten, die ich selbst gerne durchstöbere. Dazu eine Tasse Kaffee und ein wenig die Füße hochlegen, für mich die perfekte Entspannung zwischendurch.
Mit einer Tasse Kaffe auf dem Sofa und für ein paar Minuten den Alltag vergessen. Ich stöbere dazu total gerne in all den schicken Beauty-News, die den Konsumenten die gerade frisch auf den Markt geworfenen Produktneuheiten schmackhaft machen wollen.
Kennt ihr noch aus den 80er und 90er Jahren den Douglas Beautykatalog, der meist zu Weihnachten in der Stärke eines mittelschweren Telefonbuchs in den Filialen angeboten wurde? Was habe ich da lange von gezehrt, viele Wünsche kamen auf, die Hälfte der Produkte angekreuzt, ein paar gekauft, und ganz viele Schätze waren nicht in meiner Reichweite, weil ich mir das noch nicht leisten konnte. Aber glänzende Augen bereiteten all die schönen Spender und Tiegel, Flaschen und Töpfe auf jeden Fall.
Ähnlich ist es, wenn ich heute online stöbere. In vielen Onlineshops muss man aber die Neuheitenrubrik erst lange suchen, und immer wieder mache ich Screenshots, um diese dann in meine Erinnerungsliste zu legen. Ich liebe diese langen Listen mit Neuheiten!
Allerdings ist die Halbwertzeit der Begeisterung heutzutage deutlich kürzer. Aber das ist ja in vielen Bereichen so, man denke nur an Musik, was ich allerdings wirklich äusserst schade finde. Die Wertschätzung für ein Produkt, das ich kaufe, egal ob Pflege, Musik oder ein Lebensmittel, ist einfach deutlich abgeflacht. Aber die Geschwindigkeit des Lebens kann man nur für sich selbst regeln, am Rad der Welt verstellt von uns keiner mehr etwas.
Hier kommen meine Beauty-News Informationsquellen:
Auch wenn ich bei Douglas nicht sehr oft kaufe (die Preise sind leider im Vergleich nicht immer Konkurrenzfähig, und ich habe auch keine unendlichen Mittel zur Verfügung), so schaue ich dort gerne nach den Neuheiten. Schon aus Gewohnheit, und es werden dort Neuheiten auch einigermaßen schnell eingepflegt. Erstaunlich, wie riesig die Anbieterpalette bei Douglas Online geworden ist. Unbedingt immer darauf achten, dass der Reiter „Sortieren nach“ auf „Neueste zuerst“ eingestellt ist!
Ähnlich sieht das bei Parfumdreams aus, die ja nun auch zu Douglas gehören. Nicht unbedingt immer von Vorteil, die Preise schwanken mittlerweile stark. Von mega günstig bis zu teuer findet man alles, manchmal ändern sich die Preise innerhalb von Stunden. Auch hier auf die Reihenfolge „Neuheiten“ achten!
Flaconi ist der modernste Onlineshop, was die Preisgestaltung angeht, und das bedeutet leider nichts Gutes. Hier sind die Preise eindeutig von Algorithmen bestimmt, die ändern sich je nach Tageszeit und gerade gültiger Rabattaktion. So läuft die Firma nicht Gefahr einen Artikel zufällig einmal unter einer definierten Preisschwelle zu verkaufen. Ist ja auch richtig, aber das lässt die Kundschaft eben ein wenig unsicher zurück.
Ich empfehle dringend bei Flaconi die Preise über ein paar Tage hinweg zu beobachten, und immer mit den anderen Shops zu vergleichen. Nicht immer sind 30% Rabatt der beste Deal! Auch hier gilt: Nicht die Sortierung auf „Beliebteste“ stehen lassen, sondern unbedingt „Neuheiten“ einstellen!
Auch wenn die anderen Onlineparfümerien fast alle auch Drogeriemarken im Programm haben, schaue ich doch gerne bei DM nach Neuheiten, denn die kann ich mir meist schnell offline besorgen. Leider ist die Neuheitenrubrik bei DM irgendwie recht chaotisch eingestellt. Die Reihenfolge der Produkte wechselt viel zu oft, man muss leider die vielen Seiten ständig bis hinten durchstöbern um nichts zu verpassen.
Warum DM jede einzelne Lidschattenfarbe, jede Nagellack-Nuance und jedes Babysöckchen einzeln einpflegt, bleibt mir ein Rätsel. Es erzeugt viel zu viel Produktüberdruss, sodass das Stöbern hier manchmal (besonders zu den Jahreszeitenwechseln) etwas nervtötend gestaltet.
UPDATE 30.04.2020: DM hat nun eine nervtötende Auflistung eingestellt, die nur jeweils 10 neue Produkte zeigt, danach muss man wieder munter klicken. Bei gefühlt 100 neuen Lippenstiftfarben zum Saisonwechsel macht das keine Freude mehr. Sehr kundenunfreundlich!
Löblich ist die beinahe lückenlose Auflistung der INCI Listen.
Bei Rossmann findet man eine ähnliche Auflistung, allerdings deutlich stabiler sortiert, leider sind die Ladezeiten auf der Rossmann Seite arg ermüdend. Das macht eher weniger Spaß, aber man kann auf einer Seite mehr Produkte anzeigen lassen (64), dann braucht man nicht zu lange durch die einzelnen Seiten klicken.
Insgesamt hat man den Eindruck, dass Rossmann immer mehr zu einem niedlichen Kleine-Mädchen Laden werden möchte. Zuckersüße Mädelsprodukte in Zartrosa und Knallpink werden immer aufdringlicher beworben, und auch Kooperationen mit Bloggerinnen sind oft dabei. Ich muss sagen, dass sich Rossmann von meiner Filterblase immer mehr entfernt. Aber die INCI Listen findet man auch hier sehr oft, und das ist ein starkes Argument für diese Seite.
Lookfantastic ist zwar ein UK Shop, hat sich aber hier bei uns bereits richtig etabliert. Hier findet man auch mal Marken, die hier noch nicht so bekannt und verbreitet sind. Ausserdem launchen viele Firmen ihre Produkte eher im UK, sodass man einige Neuheiten dort früher zu sehen bekommt. Ein nicht zu verachtender Vorteil. 😉
Auch hier wechseln die Rabatte wie Unterwäsche, aber das wollen die Konsumenten ja scheinbar. Auch hier gilt: Preise beobachten. Einige Produkte (zB. L´Oreal/Vichy/LRP) sind dort deutlich teurer als bei uns im Drogeriemarkt!
Bitte auf die Einstellung „Neuheiten“ achten.
Uptodaete ist eine Beautyseite, die sich wohl gerne Magazin nennen würde, es gibt aber keine redaktionelle Arbeit, sondern es werden einzig Pressetexte und PR Fotos der Firmen veröffentlicht. Quasi die Werbe-Essenz der Hochglanzmagazine. Da die Seite aber immer schnell dabei ist, schaue ich dort gerne nach, welche der (meist) HighEnd Produkte ich noch nicht kenne.
.
(Fotos: Screenshots der Anbieter Keinerlei Sponsoring!)
Guten Morgen,
der Douglas Katalog ist komplett an mir vorbei gegangen. Die Angestellten waren in der Zeit allerdings noch mega arrogant. Wenn ich mit einer Jeans den Laden betrat wurde ich von den dummen Schnepfen gar nicht beachtet. Heute haben die mal schön Konkurrenz bekommen.
Ja, Preise sollte man schon vergleichen und sie scheinen immer mehr hin und her zu purzeln. Früher, in Zeiten der „Depot“ Kosmetik, wurden die Preise knallhart vom Hersteller vorgegeben.
So ein Depot war die reinste Zwangsjacke.
Zur Info : M.ASAM hat ein interessantes Tagesangebot mit AHA & BHA, bin am überlegen…..
Leider brauche ich nix.
Liebe Grüße
Oh ja, die Depots waren wirklich eng „geschnürt“, aber auch Garant für stabile Preise. Chanel und Co währen heute auch auf dem Wühltisch zu finden, gäbe es da diesen Schutz nicht.
Ich würde auch nicht unbedingt auf Amazon verkaufen, läge mir etwas an meiner Marke.
Liebe Grüße!
KK
DAAAANKE!! Diese Seite habe ich mir sofort abgespeichert, dann kann ich in einem Aufwasch gleich alle News abarbeiten. Ich liebe nämlich auch diese Neuheitenlisten und den Douglaskatalog kenne ich natürlich auch noch, war das ein Fest. 🙂
Stimmt, der war besser als eine Tüte voller Pröbchen. 🙂
Viele Grüße!
K
Guten Morgen zusammen,
mir ist bei Online-Apotheken aufgefallen, dass die Preise sehr dynamisch sind und ich immer über Suchmaschinen, wenn ich ein Produkt kaufen will. Bei der letzten Glamour-Shopping Week ist mir aufgefallen, dass das Clinique Moisture Surge Hydrating Supercharged Concentrate im 95ml Spender in allen teilnehmenden Online-Shops trotz der Prozente teurer war, als in der Zentraldrogerie. Ebenso das Feuchtigkeitsspray.
Dass es bei Douglas Kataloge gab, habe ich leider überhaupt nicht mitbekommen. Die hätten sicher zu meiner Lieblingslektüre gehört und wären nach wenigen Wochen völlig zerfleddert gewesen.
Das mit dem einzelnen Aufführen aller Produkte in verschiedenen Größen/Farben ist bei Cosmetic4less ganz schlimm. Gerade bei Marken, die Foundations in sehr vielen Farben anbieten, wird jede Farbe extra aufgeführt. Das nervt und macht es unübersichtlich.
Viele Grüße und bleibt gesund
Aline
Das stimmt! Gerade DocMorris scheint mehrere Preise zu listen. Sucht man über deren Homepage sind die Preise immer teurer als über eine Suchmaschine. Dafür kann man dann aber auch nicht den Neukundenrabatt einsetzen. Man muss aufpassen wie ein Luchs, wenn man sparen möchte/muss.
Und mein Douglas Katalog war mega zerfleddert! 🤣
Liebe Grüße!
KK
Guten Morgen, lieber Konsumkaiser!
für mich ist dein Blog (inklusive aller Kommentare) dieser Kaffee-Fußhochlege-Moment des Tages. Ich verspüre nicht die geringste Lust, mich durch die Seiten dieser Online-Shops zu quälen. Ich bin nämlich verwöhnt, denn mein Lieblings-Blogger (oder seine bewanderte Community) präsentiert mir hier regelmäßig die Neuheiten, die sich wirklich lohnen (oder auch nicht). Da spare ich viel Zeit und Geld. Erstere verwende ich dann zum Beispiel lieber dafür, hier einen Kommentar zu hinterlassen, alle LeserInnen zu grüßen und dir ein weiteres Mal dafür zu danken, dass du dir die Mühe machst und sie mir und anderen dadurch ersparst, die interessantesten Neuheiten herauszusuchen, sie zu testen und deine Einschätzungen ausführlich aufbereitet und kurzweilig formuliert hier zu präsentieren!
Leider ist der Kaffee-Moment jetzt vorbei und ich muss wieder „ran“.
Viele herzliche Grüße von Bianca
bianca ,das geht mir genau so !! ich verplempere keine zeit mehr alles zu suchen ! hier bin ich richtig gut aufgehoben ,kann auch mal schmunzeln ,finde die besten tipps und weiss auch gleich wo ich die produkte bekomme !!
also auch von mir ein grosses lob und herzliches dankeschön an KK und alle mitkommentierer,tipps-geber und suchhelfer 😉
habt einen schönen tag !!
Hallo alle,
ich mach’s heute kurz und knapp:
Auch ich stimme Bianca und Karin vollumfänglich zu.
Danke an den KK und auch an alle MitschreiberInnen.
Danke! das hast du toll geschrieben, das freut mich total.
Liebe Grüße!
KK
An den Douglas-Katalog erinnere ich mich auch nicht, habe aber den halbjährlichen Otto-Katalog gefeiert 😄
Neuigkeiten in Sachen Beauty erfahre ich hier, über einen der zu vielen Newsletter, und ich lese im Beautyboard mit. Inzwischen bin ich aber mit meinen Produkten von Highdroxy und Paula so zufrieden, dass ich da zwar sehr gespannt auf Neuigkeiten bin, ich aber insgesamt nicht mehr so viel Anderes testen muss. Bei dekorativer Kosmetik probiere ich ebenfalls deutlich weniger, habe wohl weitestgehend „meine“ Produkte gefunden. Das Jagen von Limited Editions habe ich auch eingestellt. Wenn mir was gefällt und ich bekomme es, gut. Wenn nicht-egal. Nur Mascara werde ich wohl immer neue testen müssen.
Bleibt gesund!
Ach, der gute Otto Katalog. Als da noch richtige Stars vorne drauf waren…Kult. Mit Mascara kann ich leider nicht dienen. 😉 Aber da gibt es ja noch ein paar spezialisierte Seiten.
Liebe Grüße!
KK
Hallo, hat sich da viell. aus Versehen ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen? ☺️🙈 uptodate > uptodAEte?
VG
Danke, schon korrigiert. 🙂
Viele Grüße!
KK
Lieber Konsumkaiser,
ich stimme meinen charmanten Vorrednerinnen zu – dieser Blog ist meine heißersehnte Neuigkeitenpflichtlektüre. Ich freue mich über jeden neuen Beitrag und danke Dir sehr für Deine Mühe, immer neue Inspiration und grüße Dich herzlich aus München, Doro.
Danke, liebe Doro! Jetzt werden ja einige Leute wieder denken, dass dieser KK ständig Honig ums Maul geschmiert bekommt, aber dass sich die Leser hier und da mal bedanken, ist ja der einzige „Lohn“ den man als nicht kommerzieller Blogger bekommt. Die anderen machen sich schön die Urlaubskasse voll, ich kriege wenigstens von Herzen kommende Danksagungen. Find ich toll!
Liebe Grüße!
KK
Irgendwie bin ich an Neuheiten gar nicht mehr so interessiert wie früher.
Liegt vermutlich auch daran, dass ich inzwischen meine „Liebchen“ gefunden habe und nicht mehr so experimentierfreudig bin.
Allerdings hab ich mir neulich noch einen von mir sehr gemochten Sommerduft gegönnt: Das Eau de thé verte von Bulgari – ein bisschen Luxus für mich allein daheim.
Ansonsten verfolge ich irritiert die Entzugserscheinungen mancher Deutscher, die ihr Lieblingsspielzeug Konsum eingeschränkt bekommen haben, bin entsetzt, dass Christian Drosten Morddrohungen bekommt, weil er nicht dem Öffnungswahn zu Munde redet wie ein Hendrik Streeck und frage mich, wie das große soziale Experiment ausgehen wird, in dem wir alle gerade mittendrin stecken.
Bleibt bitte alle gesund!
Sorry, (wie peinlich)…..bin halt ein technischer Kleingärtner. Was nehmt ihr denn für „Suchmaschinen “ ? Dankeschön.
Herr Drosten bekommt Morddrohungen ? Wie pervers ist eigentlich unsere Gesellschaft geworden ? Also zumindestens so, das ich schon bald für solche Gestalten ( Menschen sind das ja keine, wie nennt man sowas ?) die Abschiebung nach Nordkorea fordere. Bei Herrn Kim können die in Sibirien die Sümpfe trockenlegen.
Ich schaue immer bei @cosme oder http://www.atouchofblusher.com/ nach neuen japanischen Produkten, die ich dann offline begutachten gehe. (Momentan leider nicht, aber normalerweise.) Momentan kaufe ich aber außer meiner regulären Pflege nichts, da ich erstens mein Geld beisammen halten will und zweitens auch bald in Lippenstiften ertrinke… ups. Aber ein neues Rouge könnte ich irgendwann mal gebrauchen. Oh je.
Und jetzt gehe ich mal virtuell zu dm und Rossmann und vermisse die Heimat.