Yeah oder Gähn? Zum gefühlt zweitausendsten Mal beglückt die willigen Konsumentinnen und Konsumenten wieder die Glamour Shopping Week mit ihren (manchmal) tollen Rabatten. Vergessen wir aber auch nicht, dass das kein Akt der Nächstenliebe ist, sondern den Firmen ebenfalls nutzt. Werde ich diesmal wieder schwach? Hmmm…
Glamour Shopping Week 2019 * 05.10. -13.10.
Manchmal denkt man ja, Firmen hätten etwas zu verschenken. Glaubt man der inflationären Rabattwut, sparen wir uns bei den ständig wechselnden Aktionen halb zu Tode, und jeder von uns kann sich durch die eingesparte Kohle bereits ein Strandhaus an der Côte d`Azur leisten…oder?
Nun ja, um mal kurz den Feenstaub von Glamour Shopping Week und Co. zu kratzen: Für Händler sind solche Aktionen ein hervorragendes Instrument, um ihre Kundenbasis zu vergrößern und gezielt die Frequenz der Kundenkontakte zu steigern. Zur letzten Shopping-Week (April 2019) erreichte die Glamour Aktion z.B. mit rund 952.000 Usern ein Plus von 26% zur vorigen Saison.
Neu ist, dass man bei Benutzung der Glamour-App nun mit einem integrierten Bonusprogramm Punkte für Aktivitäten sammeln kann. Dazu muss man z.B. Produkte zu den Favoriten hinzufügen, seinen Standort freigeben oder Push-Nachrichten erlauben. Das Feature ist dann auch außerhalb der Aktionswoche verfügbar, und jeden Monat gibt es eine neue Möglichkeit, bei der die „Glam Points“ in Gutscheine oder Produkte eingetauscht werden können. Mal sehen, wann ich auch noch Punkte sammeln kann, wenn ich beim Klogang ein bestimmtes Toilettenpapier nutze. Ganz easy: Einfach benutzen und vor dem Runterspülen mit der App fotografieren. Pingg! „Sie haben 10 K-Points gesammelt. Herzlichen Glückwunsch!“
Sind wir mal ehrlich: Solche Aktionen bieten oftmals nette Rabatte, und dazu fühlt man sich einerseits in einer Art Schlaraffenland, eben weil so viele Angebote mitmachen. Anderseits wird man auch ein wenig unter Druck gesetzt, denn die Aktionen sind zeitlich begrenzt, und viele machen mit. Schnell ist da auch mal etwas ausverkauft. Also hop hop! Und diese Treuepunkte…nun ja, lassen wir das.
Überlege ich kurz ganz scharf vor mich hin, weiß ich ziemlich genau, dass ich derzeit keinen der Rabatte wirklich brauche, denn ich benötige keinen Nachschlag in Sachen Kleidung, Kosmetik, was auch immer. Auch kein kostenloses Bio-Frühstück im Hotel und erst recht kein Mini Abonnement des papiervergeudenden Glamour-Magazins im augenfeindlichen Miniformat.
Warum ich trotzdem etwas bestelle? Phhh… Äh, der Blog braucht ja Futter. Und da ich so gut wie alle Produkte selbst kaufe, bin ich da tatsächlich auf Rabatte angewiesen, denn ich möchte nicht unbedingt die Hälfte meines monatlichen Einkommens für Pflegeprodukte ausgeben. Also werde ich zB. definitiv bei Paula´s Choice die neue Nachtmaske kaufen (Code: GLAMOUR19). Es sei denn, Flaconi grätscht mit einer ihrer 30% Aktionen dazwischen. Leider ist die Maske dort noch nicht gelistet, aber abwarten und Prosecco schlürfen.
Und dann wären da noch so ein paar kleinere Dinge. Vielleicht eine nette Jeansjacke mit Teddykragen für den Übergang. Braucht Mann derzeit! 😉
Wie siehts bei Euch aus? Glamour Diät? Glamour Entzug in der Betty Ford Klinik? Oder hemmungslos zuschlagen, für Weihnachten gleich mit?
Hier findet ihr die Codes und den Freischaltcode für die App (KK hat mit dem Inhalt der Verlinkung nichts zu tun):
.
(Fotos: Screenshot mydealz, Glamour/Condé Nast Germany Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen ☀️,
Ich habe mir vorgenommen dieses mal nicht mit zu machen, ich möchte erst mal meinen Schrank leer machen, und dann wieder neues kaufen. Ok ein wenig neue Schminksachen benötige ich, da warte ich natürlich bis zu der Aktion , aber gebunkert wird diesmal nix 😄
Liebe Grüße
Pink Lady
Guten Morgen ☀
Ich bestelle wie immer bei Paula. Gut, bei Flaconi gibt’s manchmal 30% aber dort werden doch die älteren Chargen/Verpackungen angeboten…oder sehe ich das falsch???
Ansonsten schaue ich nur bei den Firmen wo ich sonst auch meine Kleidung bestelle ob etwas dabei ist was ich wirklich benötige und ob sich der Rabatt lohnt. Wirklich locken tut mich die Shopping Week nicht.
Dir und allen hier einen sonnigen Sonntag (herrliches Wetter hier an der Nordsee 😊)
Liebe Grüße, Claudia
@Claudia: bei Flaconi werden keine alten Chargen von PC verkauft. Flaconi ist bloß zu faul, endlich mal die Produktbild (und -beschreibungen) auf den aktuellen Stand zu bringen.
Danke für die Info liebe Jasmin😊 Dann vielleicht doch eher die 30%…😉
Guten Morgen,
vielleicht kaufe ich ja was, wenn am Mittwoch jemand meinen Badezimmer-
schrank kommentiert ;).
Derzeit habe ich keine einzige Maske und brauche noch eine.
Ansonsten würde ich gerne im Geschäft kaufen, aber die Kosmetik-
Produkte , die ich benutze, gibt es nur übers Netz.
Ach ja, und Weihnachten! Ich wundere mich immer, wieso man dann
alles doppelt und dreifach benötigt. Die Haut wird nicht mehr, oder vielleicht
doch, weil man das doppelte ißt ?? :))
Schönen sonnigen Tag
sylvia
Ich komme gerade aus dem Urlaub, Geld ist alles ausgegeben. Der Vorratsschrank ist noch voll. Ich brauch nix.
Ich bin neugierig, was das Geschenk bei Paula ist. Wenn das interessant ist – 75€ erreicht man ja (leider) problemlos. Wenn es wieder mal eine Deluxe-Probe BHA ist: nein danke.
Ansonsten waren meine Standard-Einkäufe in den letzten Jahren immer Reishunger (da brauche ich diesmal wirklich nichts) und Ecco (da gefällt mir diesmal nichts so recht 😦 ). Wenn ich im Laden spontan was sehe, die App ist installiert. Mal gucken.
Ich brauche nur Nachschub bei Hylamide SubQ und Paulas Retinol-Bodylotion, sowie bei meinem immer gleichen Clinique-Lippenstift. Auf Vorrat genommen wird aber prinzipiell nichts mehr, das ist in den letzten ein, zwei Jahren bei mir ein wenig aus dem Ruder gelaufen 😉 …
Ich sitze ebenfalls bei bestem Wetter an der Nordsee, musste aber leider feststellen, dass ich mit meiner am Mittwoch vorgestellten Routine immer weniger zurechtkomme, vor allem leider nicht mit HyFive und DayLight, so dass ich wohl doch bei Paula noch das eine oder andere zukaufen werde, u.a. sicher die neue Maske. Das war‘s dann aber auch, Klamotten o.ä. habe ich noch nie bei der GSW gekauft.
Danke für den Code und allen einen schönen Sonntag, Irene
Darf ich fragen, ob du generell mit beiden Highdroxy Produkten (also auch wenn du diese alleine verwendest) nicht zurecht kommst oder die Verbindung von Daylight mit hyFIVE? Und wenn ja warum?
Liebe Josy,
nein, ich bin auch bei Verwendung von Daylight bzw. Hyfive alleine nicht glücklich. Daylight rollt sich ab, egal, was ich drunter gebe, ich dachte erst, es läge an der geligen Konsistenz der jeweiligen Seren, aber leider nicht. Es ist völlig egal, was drunter ist, es bröselt leider immer. Und Hyfive ist bei mir ruck-zuck weg, ich brauche eindeutig mehr davon als die Minimenge, mit der die meisten hier auskommen. Und leider sehe ich keinen Unterschied, ob ich es nehme oder nicht, daher entscheide ich mich zur Zeit für „oder nicht“.
Liebe Grüße, Irene
Liebe Irene,
meine vorgestellte Routine funktioniert auch nicht mehr. Meine Haut hat den ganzen Layerzirkus lange Zeit mitgemacht und will jetzt irgendwie nicht mehr. Oder was anderes. Vor allem Retinol verursacht plötzlich Missstimmung… 😉 Roland hatte mir ja so nett auf mein „Fetzenproblem“ geantwortet — aber mein Gefühl sagt mir: Ich muss n Gang zurückschalten.
Möglicherweise bin ich bei der Steigerung der Anwendungsfrequenz und der Stärke von Retinol in eine kleine Suchtschleife geraten und hab, versessen darauf, den Effekt nochmals und nochmals zu verbessern, die individuelle Wohlfühlschwelle meiner Haut überschritten.
Richtig Appetit auf Hydrating bekam ich dann nach der Entdeckung des Videoblogs von Gothamista… 😀
@Thorlane: möglichweise ist es auch „nur“ der Jahreszeitenwechsel. Nicht, dass es das nun besser machen würde. Aber mir geht das jedes Jahr so. Immer pünktlich zum Herbst und Frühjahr zickt meine Haut rum. Die ist einfach null flexibel und ein schreckliches Gewohnheitstier. Am liebsten mag sie den Sommer inkl. hoher Luftfeuchtigkeit. Da sieht sie von ganz allein einfach toll aus und ist völlig unkompliziert. Steht der Herbst vor der Tür: zack, Zicke! Ich wünschte, ich hätte ein Patentrezept, aber erfahrungsgemäß hilft bei mir da nix außer aussitzen und warten bis die Umstellungsphase rum ist. Egal, ob ich mehr oder weniger pflege. Pampere oder nix creme… es ist einfach jedes Jahr das Gleiche 🤷♀️
Liebe Thorlane,
ja, manchmal hilft wohl nur noch Abstinenz. Ich komme bisher mit keinem Retinolprodukt zurecht, außer mit denen von Paula. Da geht auch die 1%-Variante. Bei TO ging im Gesicht und am Hals gar nichts, First Aid Beauty ebenso.
Und von Gothamista halte ich mich fern, sonst muss ich leider wieder einkaufen🙂,
liebe Grüße, Irene
Habe ich das richtig verstanden, dass man da über eine App ein komplettes Profil über Kaufverhalten (was, wann, wo) hinterlässt? Diese Daten werden gespeichert, ausgewertet, verkauft, zu gezielter Werbung genutzt. Darin liegt wohl der eigentliche ‚Wert‘ solcher Aktionen. Das Datenschutzrecht verbietet es eigentlich, Daten über Menschen zusammen zu führen, um diese Transparenz zu verhindern. Immer mehr Menschen überlassen Firmen nun freiwillig erschreckend viel Information über sich. Und diese Daten haben mittlerweile einen hohen Marktwert. Man spart nicht nur, man bezahlt für diese Rabatte mit persönlichen Daten. Das ist eine individuelle Entscheidung, aber man sollte sie bewusst treffen.
Nun aber allen einen ganz tollen, sonnigen Sonntag, hier ist das Wetter zum Niederknien schön!
Regina
Ja, ich finde es erstaunlich, dass die das jetzt erst anbieten. Diese Datensammlungsinstrumente sind ja allgegenwärtig.
An Kosmetik reizt mich dank Dauerrabatt bei Flaconi momentan eigentlich nichts. Aber bei Kleidung habe ich bis jetzt eigentlich immer zugegriffen und werde es wohl auch diesmal wieder tun. Ist halt super, wenn es mal bei Shops Rabatt gibt, die das sonst eher nicht haben. Dann lohnt sich der Einkauf schon.
Sehe ich wie Christian, kaufe PC und Co. mit den laufenden Rabatten bei Flaconi, zumal diese ja meist höher sind als der GSW-Rabatt… der Sinn erschliesst sich mir nicht… geht aber wahrscheinlich wirklich mehr Richtung Marketing/Neukunden. Auch bei der Kleidung gibt es bei den meisten Seiten immer mal wieder Rabatte, zumindest wenn man als Kunde angemeldet ist. Zumal die Teile oft auf einer anderen Seite bereits reduziert, und somit immer noch günstiger sind als mit dem GSW-Rabatt. Ganz selten, dass ich bei der GSW einen außergewöhnlichen Rabatt finde. Und Highdroxy ist ja leider nicht dabei ;-). Aber hier hoffe ich wieder auf eine Rabattaktion im November ala Green Friday um mich eintzudecken, zumal es ja die neuen Produkte in der Regel im ersten Monat zum Einführungspreis gibt, und dank die lieber KK auch meist einen Rabattcode :-). Außerdem finde ich, machen inflationäre Rabattaktionen ja auch den eigentlichen Preis irgendwie unglaubwürdig, dann könnte man es ja auch gleich generell günstiger anbieten. Und das ist vermutlich nicht die Philosophie von Firmen wie beispielsweise Highdroxy. Zumal dieser ja auch Hersteller und nicht Händler für viele Marken ist, die sich das dann vermutlich aufgrund einer Mischkalkulation an anderer Stelle wieder rein holen. Und Klamotten sind bei der UVP eh erstmal mit 200% kalkuliert, also selbst wenn man es irgendwann für die Hälfte des Preises verschleudert, macht man noch Gewinn.
bei Kosmetik brauche ich nicht wirklich was, werde aber ein wenig bei Klamotten schauen…. Appelrath & Cüper machen ja idR mit, und da stöbere ich dann gern mal im Laden ( bei meiner Vorliebe für Marc Cain und Boss lohnt sich der Rabatt definitiv…). Und Unterwäsche…. da gibt es sonst wenig Rabatte, das lohnt sich dann. Ich hab mir brav die Zeitschrift letzte Woche geholt und werde definitiv eine Liste machen….
Das einzige, was ich kosmetiktechnisch wirklich brauche, ist das Highdroxy endlich wieder den Reiniger im Sortiment hat!!!! Ich bin beim allerletzten Rest angelangt und kurz vorm Notstand, weil ich keinen passenden Ersatz gefunden habe…. Obwohl ich schon links und rechts gesucht habe und 3 Alternativen jetzt im Bad stehen habe, aber die sind alle nur halb was….
Da kommt was…😉
Ich werde nicht beim Glamour-Hype mitmachen. Mittlerweile kaufe ich sehr gezielt und nicht mehr viel auf Vorrat. Es gibt bei den Firmen immer mal wieder Rabattaktionen und die nutze ich dann. So habe ich zuletzt bei PC meine BHA-Bodylotion mit 15% Rabatt und versandkostenfrei bestellt. Und wenn es in der Shopping-Week 20% Rabatt gibt – mit dem „Verlust“ kann ich leben. Ich kaufe so definitiv weniger.
Ich schaue ob Boden neue schöne Sachen fürs Büro hat, deren Blazer sind bürotauglich, aber nicht langweilig. dean&david mag ich sehr, allerdings ist dieses Angebot fast identisch mit regulären Preisen vor Ort. Happy Socks kaufe ich immer, bin happy socks bekennender Junkie .MyMüsli kaufe ich eher, also einmal mit Rabatt. Das war’s.
Apropos Rabatte: Bei Eclat gibt’s derzeit 40 % …
Liebe Ursula, Du bist mein Ruin! Ich gehe nicht gucken, nein Nein…:)
Liebe Nimitta, wenn Du NICHT guckst, dann das aber nur mehr heute 😉 , Aktion läuft glaube ich nur dieses Wochenende.
Ich kaufe definitiv nichts! Hab grad erst bei Flaconi mit 30% zugeschlagen und überhaupt nervt mich dieser ganze Rabatt Code Zirkus allmählich. Man mag ja schon gar nichts mehr normal ( teuer) kaufen. Bei allem Anderen….., hier in Frankreich gibt’s die „ Braderie“. Zwei mal im Jahr verkaufen alle Geschäfte der Stadt alles mindestens 50% billiger. Bei teuren Marken lohnt sich das dann schon,…. falls Frau eine neue Handtasche brauchen sollte 😉.
Der Code von Paulaschoice funktioniert nicht!!! 😦 Doof!!
Also falls es der Code für die Glamour Shopping Week war, die startet erst am 05.10.
Der funktioniert natürlich erst ab 5.10., wenn die GSW anfängt 😉
Liebe Queeny,
schau dir doch den Beitrag von heute noch einmal ganz genau an, dann wirst du sehen, warum der Code nicht funktioniert. Vielen Dank!
KK
Mit Pflegeprodukten mehr als reichlich eingedeckt und mit ihnen zufrieden (auch der Hamster 🐹 rülpst glücklich!), müsste schon ein sehr verlockendes Angebot kommen, damit ich zuschlage.
Bei Bekleidung gibt es ohnehin die besonderen Quellen: Auch ganz schicke Boutiquen haben so ihre lokalen Ableger oder ihre Pop-Up-Stores, so dass man da so richtig schön wühlen kann und sein haptisches Erlebnis hat, in dem man die Stoffe befühlen kann und die Sache mal anziehen kann. TK Maxx Gold Label gibt es ja auch noch zum Stöbern. Und lieber beim geringsten Zweifel nicht zuschlagen. Mal ehrlich, so richtig braucht doch kaum etwas, es ist ja eher ein Wollen. Und da man mittlerweile sowieso schlichtweg alles tragen kann (sogar weiße Socken, Taillenjeans und wieder diese unsäglichen Seidenblousons, selbst in Kombination 🙄 – alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife🙊 ), kann man locker auf seinen alten Fundus zurückgreifen, insofern man das jeweilige Teil überhaupt noch mag. Manche Tasche ist zwanzig Jahre alt, und sieht aus wie höchstens aus der letzten Saison. Es kommt eben auf die Kombination an.
Also, ich sitze auf einem Berg von Tübchen, Kleidern und Täschchen 😉 und bin zufrieden und satt. Mal sehen, wie lange das anhält… 😜
„, selbst in Kombination 🙄 – alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife🙊 )“
ha,ha,ha
Und ich kannte nicht TK Maxx Gold Label und habe gerade kurz reingeschaut, brauche neue Gürtel. Oh, was hast Du jetzt angerichtet.
🙂
(Mist, jetzt habe auch ich gesehen, dass in UK ein Onlineshop besteht. Im UK!
Aber im Ernst: man sollte die Dinge, die sie an bieten, in den Händen halten und kritisch sein. Nicht alles ist Gold, das glänzt. Einiges schon.)
Ich kann Dir auch verraten, dass die nach Deutschland nicht liefern. Sonst wäre ich jetzt die stolze Besitzerin eines Traumkleides.
Ich habe einmal Frau Uefuffzich auf einer Shoppingweek-Tour begleitet – das war sehr lustig und schön. Dort habe ich dann auch eine Freundin von ihr kennengelernt, die mir ebenfalls eine liebe Freundin geworden ist. Insofern find ich so eine Shoppingweek super.
Aber, ernsthaft, ich bin weder reich noch Fashion Victim genug (und in Plus Size in den Geschäften viel zu schlecht bis, sagen wir’s doch wie es ist, gar nicht bedient), so dass sich mir der Sinn für mich nicht erschließt.
Pflegeprodukte und Make Up, das mich interessiert, kaufe ich – meist sehr konservativ – dort, wo es mir gefällt und bekommt.
Insofern ist das nicht mein Ding, ganz gleich, wie super das fürs Marketing der beteiligten Unternehmen ist. Es ist mir eher viel zu viel und zu deutlich erkenntlich, im Sinne von: „Frau merkt die Absicht und ist verstimmt.“
das mit dem Kloogamg ist eine super Idee; unsere Patientendaten sind eh online, wenn man weiß wo man schauen muss 😉
Ich habe mir im letzten Jahr sehr viel, manchmal zu viel gekauft, hatte gut gespart und mir dementsprechend alle meine Wünsche sofort erfüllt. Jetzt ist mein Bedarf gedeckt, so dass ich im Moment nichts brauche. Ich finde, dass die vielen Rabattcodes über das ganze Jahr hinweg mich dazu verleiten, zu viel zu bunkern. Jetzt möchte ich versuchen etwas abstinent dem Konsumrausch zu begegnen oder mir ein festgelegtes Budget für z.B. Kosmetik zu setzen. Irgendwie fühle ich mich derzeit genervt vom ewigen Konsum und vor allem Newslettern, die ich jetzt mal abstellen und sondieren werde. Ich kann die ausgegebenen Summen auf meinem Kontoauszug nicht ohne Recherche zuordnen. Das nenn ich echt aus dem Ruder gelaufen. So will es der Markt, kopflose Konsumenten, Hauptsache konsumieren. Bei mir ist jetzt mal wieder Schluss damit, die Selbstreflexion und mein Verstand sind wieder am Steuer.
Allen noch einen schönen Sonntag
So geht es mir auch. Hätte ich bewusst gekauft bzw nachgekauft hätte ich mehr gespart. Ich bin auch erstmals draußen bei diesen Rabattaktionen und brauche alles inclusive Sachets auf….
….hoffentlich🙊
Sonst muss ich in den Stuhlkreis und das wird verdammt hart
Wir vom Stuhlkreis sind alle total nett, so schlimm wird es nicht 🙂 Selbstverständlich musst Du alles, was Du gekauft hast, in den bereitgelegten Umzugskarton legen und wir füllen damit unsere eigenen Vorräte äh kümmern uns um das Problem 🙂
Klasse Lösungsansatz mit dem zweckentfremdeten Umzugskarton … beinahe schade, dass ich dran arbeite, unseren Stuhlkreis wieder verlassen zu können :-)).
Ich bin schon sehr gespannt auf die Fotos der LV Koffer und anderen Aufbewahrungsstätten.. den Stuhlkreis verlassen, denke nicht mal dran😀!
Kosmetik ist nicht meine einzige Baustelle….ich sage nur Schuhe und Taschen passen immer
Du kennst meine Schwester und meine 91 Jährige Mutter nicht.
Harte Schule lieber Roland. 😆
Meine schlaue Mutter hat früher schon gesagt, Schuhe kauft man nicht, wenn man sie braucht, sondern wenn man sie sieht😀!
Eine sehr, sehr kluge Mutter!
Glamour Diät gefällt mir – und ich bin dabei, mal sehen, ob es so wird wie bei jeder Diät 😀. Aber gestern Abend hatte Flaconi 30 Prozent und ich hab wirklich einiges gebraucht, hat gepasst. Ich warte auf den Green Friday im November bei High Droxy (den es doch hoffentlich gibt…???) und probiere das Serum nochmal 🙂. Liebe Grüße!
Ich habe alles, was ich brauche, und weiß das sehr zu schätzen. Und trotzdem freue ich mich wie jedes Mal auf die Shopping Week, ich finde immer was. Neben Hagelshop, Paula und Parfumdreams will ich Gewürze von Ankerkraut probieren, evt Adventskalender von Foodist, Klamotten von Boss und Schmuddelwedda bei Peek und Cloppenburg, evt noch bei Thomas Sabo reingucken. Man sieht schon, meine Wunschliste ist recht voll 😉