Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
M.M.M.
Der MMM läuft klasse, auch wenn die Kommentare leider etwas unübersichtlich werden, wenn sie eine kritische Masse erreichen. Ich habe allerdings den Seitenumbruch erst ab 80 Kommentare aktiviert, da sich herausgestellt hat, dass viele Leserinnen und Leser den „weiter“ Button nicht finden.
Das bedeutet auch, dass die Seite nun manchmal ganz schön lang wird, besonders auf mobilen Geräten kann das endlose Scrollen durchaus nerven. Zeitweise formatieren sich die Kommentare auch irgendwie seltsam und „dünnen sich aus“, bis irgendwann nur noch ein Wort pro Zeile zu sehen ist. Man kann das umgehen, indem man das mobile Gerät im Querformat hält!
Und ja, die mobile Ansicht nervt mich auch etwas, weil sie den Blog – wie er auf einem „großen Computer“ dargestellt wird – gar nicht richtig wiedergibt. Ich sage nur BLAU! Leider gibt es in meinem WordPress-Theme nur diese einzige Designmöglichkeit, und ein Wechsel kostet Zeit und Geld. Aber mal sehen, was sich in der Zukunft ergibt…
Auf die nächste Woche freue ich mich schon sehr, denn mittlerweile sind bereits fast 30 Fotos zusammengekommen. Das kann ein lustiges Ratespiel werden, wenn man versucht, die Schränke und Sammlungen der einen oder anderen Leserin zuzuordnen. Ich schreibe gerade bewusst Leserin, denn Männer sind bislang noch nicht vertreten. Ich habe aber noch Hoffnung… 😉
Seltsame Dinge im Drogeriemarkt
Ich bin ein sehr visueller Mensch. Wenn ich zB. durch die Regalreihen in einem Drogeriemarkt gehe, lasse ich mich nur zu gerne von bunten Farben und plakativen Aufschriften anlocken. Manchmal ist das aber auch verfänglich, wenn man nur kurz den Blick über einen Blickfänger streifen lässt, und man dann stutzt: Habe ich DAS jetzt gerade wirklich gelesen?
Zwei Beispiele der jüngsten Zeit habe ich im DM fotografiert, bzw. ein Bildschirmfoto gemacht:
Natürlich habe ich keine Probleme mit den weiblichen Los Wochos, alles ganz normal und natürlich. Aber ich kann mir nicht helfen, bei der roten Packung und der Aufschrift habe ich doch das Bedürfnis den Wischmob zu holen??
Bei diesem Beispiel habe ich mich regelrecht erschrocken und dachte an einen schlechten (Karnevals-)Scherz: K.O. Tropfen?
Das fiese Wort identifiziert man zuerst und man kennt es auch nur zu gut. „Schutz-Armband“ erschliesst sich allerdings erst ein klein wenig später, sodass ich tatsächlich erst einmal, natürlich völlig unsinnig, an eben diese berüchtigten K.O. Tropfen denken musste…vielleicht so eine extra natürliche Alternative ohne Alu, Mikroplastik und Parabene? (Sorry für den schlechten Scherz).
Ein paar Sekunden später ist es dann natürlich klar, und womöglich eine enorm hilfreiche Sache, besonders weil man sich das Armband so niederschwellig-leicht besorgen kann. Ob das in der Praxis funktioniert, es sieht ja ein wenig aus wie diese fiesen All-in Hotelbändchen, muss sich zeigen.
Altwerden im Zeitalter der Emojis
Emojis sind ja kleine Gesellen, die unsere Gemütsstimmung besser transportieren sollen, und das ohne tausend Worte machen zu müssen (wie man es ja schon von der gleich lautenden Volksweisheit kennt). Viele aus unserer Generation finden die bunten Gefühlsanzeiger jedoch eher profan, peinlich oder penetrant. Und ja, zu viel davon in einem Text, und auch ich denke, ich texte mit einem Kleinkind.
Da bin ich doch letztens über eine Piktogrammtafel für die „ältere Generation“ gestolpert. Glaubt man dem Verfasser, werden die bald genauso genutzt (von uns!), wie die Emojis von den Digital Natives. Also bleiben für uns dann offenbar nur noch Rollator-Gravemojis, statt Aubergine (eggplant) und Donut?
Arm hoch, wer seine Socken noch auf einem Bein stehend anziehen kann! Auch wenn böse Stimmen behaupten, ab einem gewissen Alter sollte man lieber vom Psychotherapeuten zum Physiotherapeuten wechseln.
Unverforen! 😉
Wenn die Laune am Nullpunkt ist…
Momentan habe ich ein paar dunkle Gewitterwolken über dem Kopf hängen. Meine scheinbar unfehlbare Zeiteinteilung stößt derzeit an ihre Grenzen, ich bin genervt. Und dazu kommt noch das deutlich kältere Wetter. Ich habe sogar abends schon mal die Heizung anmachen müssen. Nee, das will ich nicht! Keine Ahnung warum, aber in diesem Jahr möchte mir der Abschied vom Sommer so gar nicht elegant von der Hand gehen.
Jeden Morgen ziehe ich noch mutig (mutwillig?) kurze Hosen an, doch die Leute um mich herum haben bereits ihre Daunenjacken ausgepackt. Die mit Fellkragen. Und ich möchte rufen: „Gehts noch? Noch gibt es Hoffnung auf ein paar herrlich-warme Herbsttage!“
Und wenn mir die Laune dann vollends verhagelt wurde, bleibt mir nur noch meine SOS Playlist für Tage mit Grauanstrich und zuckenden Blitzen im Kopf. Songs, die einfach nur zeitlos schön sind, die eine positive Botschaft vermitteln, und mit denen ich mich leicht und funky fühle…
Und da passt es, dass es von den unkaputtbaren Pet Shop Boys auch wieder etwas Neues gibt!
.
.
(Fotos: Konsumkaiser, Pixabay, Screenshot DM Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen.
Was es nicht alles gibt… K. O. – Tropfen-Tester… bzw. schlimm, dass es sowas braucht.
Ich kann mich derzeit auch schlecht damit anfreunden, dass der Herbst vor der Tür steht.
Bei den Leuten mit den Daunenjacken schüttle ich auch den Kopf. Mein Gedanke ist dann, was ziehen die im Winter an. 😉🤷♀️Die Unübersichtlichkeit der Kommentare am MMM kann ich bestätigen. Guter Tipp mit dem Querformat.
Schönen Freitag. LG
Das „Ausdünnen der Kommentare“ wird vermieden, wenn ihr das Blog nicht als mobile Seite anseht, sondern in der Desktop-Version. (Ja, Desktop-Version trotz Smartphone….völlig bescheuert, funktioniert aber sehr gut. 😉 )
Ich selbst wusste gar nicht, dass es einen Knopf für die zweite Seite gibt 😁
Oops😉
Wir ziehen auch nicht mehr im Winter an. 😀
Bei uns waren heute 4 Grad. Viel kälter ist es auch im Winter nicht. Dazu kommt: Daunenjacken gibt es in verschiedenen Wärmegraden. Ich hab keine, die mir im Winter reichen würde, aber mit einem nicht zu dicken Mantel drüber hab ich alle Kältegrade abgedeckt und mir auch einen Schal gespart. Ich layere seit paar Jahren und hab gar nichts Superdickes mehr, schwitzt man in Geschäften usw. viel zu viel.
Außerdem: Daunenjacken kann man, wenn es über den Tag wärmer wird, in einen winzigen Beutel falten in die Tasche stecken. Kein System war bisher anpassungsfähiger.
Außerdem gefällt mir das modisch sehr gut, silbergraue Jacke drunter, knallroter Mantel drüber. Wird es zu warm, kommt die Jacke in die Tasche.
Sommersachen hab ich trotzdem auch noch. Ich räume traditionell Anfang Oktober um, bei 4 Grad gehe ich aber nicht mit kurzen Hosen laufen, sondern hab die Thermohosen an.
Meine Winterjacke wiegt 7 kg, true story.Wellensteyn. Die braucht einen separaten Koffer :-)))) und passt niemals in die Handtasche. Die dünnen Übergangsjacken mit etwas Daunen (bevorzuge eherr die Version ohne echte Daunen da extremer Tierfolter sonst involviert) passen in meinen Wanderrucksack und sind gut wenn es morgens 15 Grad weniger gibt als mittags.
du hast herkules die jacke geklaut! 😳
Danke für die Musikauswahl. Mein Morgen beginnt funky und ich wippe mit Beinen und Kopf. Schöne Erinnerungen.
Die KO Tropfen haben mich auch sofort stutzig gemacht, die Rote Pappschachtel aber irgendwie auch. 😂
Da musste ich mal kurz mein Müsli stehen lassen und ne Runde zu den Pet shop Boys tanzen 🤣Daaaanke….einen guten Freitag !
Fast 53 und Arm hoch … ich kann das mit den Socken noch und hoffe, das wird auch noch lange so bleiben.
Bei den ganz langen Kommentarsträngen funktioniert das mit dem Querformat auf dem Handy komischerweise auch nicht mehr. Ich habe keine Ahnung, ab dem wie vielten Kommentar das passiert, es ist mir allerdings erst in der letzten Zeit aufgefallen – vermutlich bei den MMMs. Ich versuch das dann mal mit der Desktop-Version. Danke für den Tipp.
guten morgen ! vielen dank für den sound,genau nach meinem geschmack !!
bei mir fängt auch schon der winterblues an….ich gehöre tatsächlich zu denen ,die bereits in der daunenjacke unterwegs sind….und ja diana : ich weiss auch nicht was ich im winter dann noch anziehen soll damit ich warm habe …alle jahre kämpfe ich mich durch die dunklen monate . mit shisandrapulver gehts einigermassen …aber auch nur einigermassen.am liebsten würde ich in der höhle verschwinden und im mai wieder hervorkommen…
also das K.O.tropfen-testarmband finde ich eine tolle idee ! ich habe eine 15 jährige tochter ,da ist das schon mal thema.muss ich gleich mal schauen,ob das in der schweiz erhältlich ist.
Kann ich nachvollziehen. Daher bleibt das bei mir jetzt noch im Schrank, damit ich im Winter noch Optionen habe und kämpfe mich bis dahin in leichterer Kleidung durch. 😉 Zumal es meist um die Mittagszeit wieder angenehme Temperaturen hat. Und dann ist das ok.
Die Emojis für Alte sind ja wohl echt schräg. Lustig finde ich nur die, bei denen es so aussieht, als ginge einer am Stock/mit der Gehhilfe und der andere packe ihm an den Hintern – da geht also doch noch was!
Den Herbstblues kann ich gar nicht verstehen. Tage mit Temperaturen um die 20 Grad, sanftem Sonnelicht, milder Luft, an denen man im leichten Pullover draußen sitzen kann, sind für mich die schönsten des Jahres.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du auch bald wieder richtig gute Laune hast!
Liebe Grüße
Regina
20 °C? Das wäre traumhaft. Bei mir im Zimmer sind es gerade 18,9 °C, weil ich stur bin und vor Oktober die Heizung nicht anmachen will. Mal schauen, wer gewinnt, mein Dickschädel oder mein Wärmebedürfnis. Aber der Herbstblues macht sich auch bei mir schon bemerkbar, besonders weil es schon wieder so viel früher dunkel wird als im Sommer.
Für mist das die richtige Wohlfühltemperatur.:-) Makeup bleibt bombenfest, meine Gedanken klar und ich habe wieder Lust ordentlich Sport zu machen und gut bürgerlich zu kochen. 🙂
Was mich aber immer todsicher down macht, sind die immer kürzer werdende Tage. 😦 Im Winter macht es mir auch weniger Spaß mich täglich viel zu bewegen, da morgens und abends bereits dunkel und die Wanderstrecken werden immer kürzer. 😦 Wir wollen ja nicht in Dunkelheit durch den Wald laufen, also verkürz sich die verfügbare Zeit im Winter fast um 5 Stunden. 😦
Ich bin auch noch nicht bereit den Sommer gehen zu lassen. Ergo radele ich sehr früh morgens immer noch ohne Socken gar im Kleid. Komme dann ins Büro und finde dort Kolleginnen die in einer Daunenjacke und Schal dort den ganzen Tag lang sitzen 😳😂 und ausgerechnet Männer erlauben mir tagsüber nicht mal zu lüften, weil so unfassbar kalt 😂😂 ergo sitzen wir in einem muffingen open space. Und solange ich noch darf 🍆🍆🍑🍑
Naja, ich hab ja im Moment Dauersommer dank meiner Hitzewallungen. Ich laufe als einzige Frau unter Männern bei mir im Büro in Sommerklamotten rum, während die Jungs mit dicken Jacken am Schreibtisch sitzen 😀
Aber meine Laune und Motivation ist momentan im Absoluten Herbstbluesmodus….aber das geht wieder vorbei…
Am merkwürdigsten finde ich bei DM die Menstruationsunterwäsche!!!! Bäh, wer zieht denn sowas an!!!
Die Pet Shop Boys muss man einfach gerne haben, hoffentlich treten sie noch lange auf. Lieber KK vielleicht magst Du mal Tommy Dorsey hören, ist einfach „heile Welt Musik“. Ich höre ihn ganz gerne bei schlechter Stimmung, obwohl ich sonst bei Jazz einfach nur weglaufe. Winter : ich habe in meiner Kindheit viel Zeit in Italien verbracht, meine Mutter wollte schon ihr Leben lang dahin auswandern. Die Italiener ignorieren einfach den Winter, haben oft noch nicht mal eine Heizung. Wenn man Glück hat einen Kamin, der im Extremfall angezündet wird. Ich halte das genaus so, stur ignorieren. Das artet dahin aus, das ich kein Geld für Wintergarderobe ausgebe, die Mäntel und Jacken lange trage und nur was im Schlussverkauf erwerbe. Ich habe von meinem alten Vater nagelneue Motorradunterwäsche abgestaubt, hatte nie was wärmeres unter, beste Empfehlung für Frierkatzen und Kater.
Schönes Wochenende !!
Italian hat aber in tiefem Winter immer 10 Grad mehr als wir :-). War auch lange mein angepeiltest nues Zuhause, unter anderem auch deswegen.
Arm hoch für kühle Frische, selbstgestrickte Wollsocken, leckere Eintöpfe, kuschelige Ärmeldecken, Candle Light, Lichterketten, Sturm- und Regengeräusche, menschenleere Straßen und die Winterzeit nach der Zeitumstellung! Ich freu mich SO auf den Herbst :-)))
Oh ja, darauf freue ich mich auch! Ich finde dass vor allem der Herbst unglaubliche Auswahl an leckeren Sachen mit sich bringt.
Ich gehe morgen auf den Wochenmarkt und kaufte allerlei Gemüse und Kohl für eine leckere Suppe ein. Und dann gibt es auch wieder Kürbissuppe bis zum abwinken!
Es gibt nichts schöneres als von einem Herbstspaziergang heim zu kommen und ne heiße Tasse Tee gemütlich auf der Couch zu trinken.
Ich mag den Herbst auch! Und den Winter……
Jede Jahreszeit hat was schönes.
Ein ewiger Sommer wäre für mich nichts.
😂😂😂Ich esse seit drei Wochen stur Hokkaido Kürbis (der einzige, den ich mag) in allen Variationen koche mich durch Eintöpfe, Gemüsepfannen und Ofengemüse. Ich liebe das. Sehr erfrischend, nachdem ich an heißen Sommertagen (35°C aufwärts) stur nur Wassermelonen gegessen habe. Mein Melonendealer muss mich schon für bekloppt od. schwanger gehalten haben.^^ Kochen macht im Herbst so viel mehr Spaß und wenn’s nach mir ginge, bräuchte es nur Frühling und Herbst. Also den schönen Herbst mit Sonne und netten Temperaturen und nicht den, der Menschen ohne Wäschetrockner, die ihre Wäsche auf dem Balkon trocknen lassen, in den Wahnsinn u. die Herbstdepression treibt. (Memo an mich: Vitamin D u. Wäschetrockner auf den Wunschzettel packen)
Thorlane, mir geht es ganz genau so, ich freue mich so tierisch auf die kühlere Jahreszeit!
Keine Mücken, nachts nicht mehr schwitzen müssen sondern sich die Decke bis zum Hals
hochziehen. Frische Luft, Wind, Sauerstoff in der Luft. Warmen Tee trinken.
Keinen Anfall kriegen, wenn sich der Perserkater mit seinem dicken Plüschfell auch noch
auf den Bauch legt. Keine Angst vor Sonnenbrand mehr haben müssen. Also für mich beginnt jetzt die gute Jahreszeit.
LG, Claudia
Ja, ja, ich weiß, Partybreaker :-))), aber die selbstgestrickte Wollsocken kratzen, Ärmeldecken kenne ich nicht, Kerzen nutze ich das ganze Jahr über (Zitronenkerzen gegen Mücken im Sommer, Lavendel auch), Lichterketten machen mit mehr Spaß mit Rose auf dem Balkon als in der Wohnung, menschenleere Straßen gibt es in meiner Stadt nie (denke jetzt gleich an Vor-Feiertagswahnsinn) und die Zeitumstelung ist so was von nicht zeitgemäß. Genieße den Herbst auch für mich 🙂
Ich liebe über alles die laueen Sommerabende, Glas Wein draußen, leichte Klamotten und vor allem wenige, lange Tage, lange warme Nächte, esse im Sommer weniger und gesunder und kann mich tagelang von Salaten ernähren und kann vor und nach der Arbeit ausgiebig bei Tageslicht spazieren. Im Winter habe ich oft das Gefühl als ob man mir einen halben Tag geklaut hat. Gehe aus dem haus – es ist dunkel, komme nach Hause – dunkel. Ja, Winnter so 4-5 Wochen und mit Schnee. Aber oft kann ich nichts vom Winter bereits Ende Januar sehen.
Mein Reden!
Der Herbst kann so schön sein.
Bunte Blätter, Sturm, Sonne. Goldene Tage
Ich freue mich auch 🙂
Jaaaa! So geht es mir auch! Mein kleines Fachwerk-Häuschen ist im Winter sooo gemütlich. Ich hab die Heizung schon seit ner Woche an, weil es im alten gemäuer nur noch 15 Grad waren…. Und wenn man mal endlich nicht mehr jeden Abend den Garten gießen muss, fände ich das auch nicht so schlecht. Ich liebe den Herbst, Kastanien, bunte Blätter, der Wald riecht total toll, die Luft ist frisch! Wer bracht denn da noch Sommer? ;o)
Nur menschenleere Straßen kann ich in Köln nicht bestätigen, eher dass sich die Fahrzeuge und der Verkehr verdoppeln! :o(
Das hört sich so toll an, freue mich mit 😊. Ab Mitte August , wenn das Korn auf den Feldern gemäht wird, fängt bei mir die Vorfreude auf den Herbst an.
freue ich mich schon auf den Herbst
Ich liebe den Herbst, endlich kurze Röcke zu blickdichten Strumpfhosen und Stiefeln, bin fast 53 und schaffe es auch noch die Socken balancierend auf einem Bein anzuziehen, die Per Shop Boys liefern mal wieder ab -tolles Video, danke fürs teilen und lässt uns die angenehmeren Temperaturen und das sanfte Licht genießen, es ist doch so schön.
Pet Shop Boys natürlich😬
Per Shops Boys aka Toy Boys machen aber bestimmt auch Laune :-))))
Hallo,
Winterblues – nöööö! Ich bin heilfroh, dass es angenehm draußen ist. Dann läuft mir wenigstens nicht der Schweiß in Bächen runter und ich kann nachts wieder schlafen. Jeder der die Hitzewallungen der Wechseljahre kennt weiß wovon ich rede. Außerdem ist diese Farbenpracht der Blätter, doch wie eine Explosion! Ich werde dann zum Kind und hüpfe durch die Blätterhaufen. Daunenjacken, wofür? Ich trage das Blüschen 😉 und einen Blazer.
Und mit 54 Jahren hebe ich ebenfalls meinen Arm, weil ich meine Socken (wenn ich denn welche trage) auch im Stehen anziehe. Das schult zudem das Gleichgewichtsorgan und baut neue Neuronenverbindungen im Gehirn, was der Demenz vorbeugt.
Herzliche Grüße und allen nochmal ein schönes Sommerwochenende
Karen
Hitzewallungen?
Hm, ich hielt das bei mir für Hochsommer, dabei wäre ich vielleicht mittlerweile auch eine Kandidatin. Vielleicht hat sich das überschnitten. Jedenfalls habe ich diesen Sommer teilweise ganz furchtbar gelitten, so wie eigentlich noch nie, keine Creme hielt, manchmal habe ich alle Pflege wieder herunternehmen müssen, um neu und verkleinert wieder anzufangen. Das war so richtig grässlich, und dazu abends noch den Mückenschutz – der legt sich ja wie eine Folie auf den Körper. Aber ich war auch die halbe Zeit an wirklich heißen Orten.
Vorteil: weniger Heizung (auch jetzt im Herbst), Nachteil: im Auto ein frierender GG. Im Ernst, er will schon die Klimaanlage überprüfen lassen. Ich vermute schwer, dass dies daran liegt, dass ich sie v.a. für mich eingestellt habe (bei langen Fahrten Eiseskälte auf die Beine). Auf seiner Seite kann er das anders einstellen, aber es scheint wohl nicht hinzuhauen.
Hm, Hitzewallungen? Vermutlich ja.
Bei mir gingen die Wechseljahrssymptome mit 45 los. Aber diesmal sind die Hitzewallungen echt extrem! Trinke jetzt kalten Salbeitee. Da alles andere nicht geholfen hat…
Vor einer Hormontherapie hab ich Schiss. War diese Woche beim Gyn deswegen. Die Risiken sind mir einfach zu hoch… Ich hoffe dass es bei dem kühlen Wetter erträglicher wird. Nur nachts, da bringt es mich trotzdem noch aus dem Schlaf, egal wie kalt es draußen ist….
Das ungerechte, meine Schwester, 3 Jahre älter, hat GAR NICHTS!!!!!
Ich hab wohl dafür das volle Programm abbekommen 😦
Versuch mal abends Kügelchen Progesteronum D4, 3 bis fünf Stück. Und YT-Suche „Sapien endocrine“, 2x alle zwei Tage… 🙂
„Versuch mal abends Kügelchen Progesteronum D4, 3 bis fünf Stück. Und YT-Suche „Sapien endocrine“, 2x alle zwei Tage… 🙂“
Danke! Probiere im Moment echt alles aus! Was ist das zweite???? Konnte ich nirgends finden…
Da kann ich Dir nur zustimmen! Hochsommer bedeutet 20 Grad oben drauf, die Wärme-Grundausstattung ist ja bereits fest installiert. Also endlich wieder Wohlfühlzeit für die heißen Mädels!
Heiße Mädels — das gefällt mir! Wenn alle anderen frieren, sag ich künftig nicht mehr: „Mir ist heiß“, sondern: „Ich bin heiß.“ 😀 Wie konnten wir uns einen Begriff wie „Wallung“ aufdrängen lassen?! Ich hasse den.
Meine liebste Youtuberin Angie hat ihren Kanal genau danach hot and flashy genannt 🙂
Ich finde Hitzewallungen im Winter sogar noch schlimmer, da ich nach oder vor einer Welle eher friere bzw. warm angezogen bin, um eben nicht zu frieren. Also schwitze ich dann, weil warm angezogen, noch mehr und sitze dann in nassen Klamotten rum. Und nachts dasselbe … Hitzewallung, feucht, frieren, Hitzewallung, feucht, frieren. Ich für mich finde da den Sommer wallungstechnisch wirklich angenehmer. Da schlaf ich sogar beinahe besser.
Im Sommer schwitzen ja alle :-))).
Da hilft nur Zwiebel-Look, damit man im Bedarfsfall ein bis drei Schichten ab- und wieder anlegen kann!
Jetzt im Moment ist eine wunderschöne Jahreszeit, mit einer Prise Wehmut, dass die ungemütlichen Tage häufiger werden könnten. Leider ist der Wind nicht mehr so schön warm, dafür haftet das Make Up besser, und man macht sich keine Sorgen mehr, ob die SC noch an Ort und Stelle wirkt.
Und das Licht ist toll!
Die Blätter am Boden werden noch mehr rascheln, das gibt ein Gefühl wie in der Kindheit, als man in den Wald rannte und sich in die goldenen Blätter fallen ließ.
Auch dem Nebel kann man etwas Positives abgewinnen: Tee, Plätzchen und Magazine, der Unwillen hinauszugehen erhöht die Gemütlichkeit, weil man schlichtweg gar nichts verpasst.
Und/Aber: es gibt wieder mehr Ausstellungseröffnungen, es kommen wieder die Partyeinladungen, die Konzertsaison beginnt wieder usw.
Die Straßen hier leeren sich auch nicht gerade, und vermutlich geht in ein paar Wochen schon wieder der Weihnachtswahnsinn los, Staus sind dann so häufig wie Parkplätze Mangelware. (Ich habe ja meine Geschenke schon!)
Ohne Emojis läuft es nicht wirklich, weil man, ohne dass man die Mimik des Schreibenden sehen kann, manche Äußerungen komplett anders verstehen kann. An sich müsste es auch ohne gehen, aber sie verkürzen das Verstehen, und darum geht es doch. Ich weiß schon, Goethe würde es anders machen (oder auch nicht 😉).
Ach ja, das Obst des Tages: 🥒🍆🥕🌺🍌🥚🍡🍄🍑🌽.
Ich habe neulich bei Irit Eser auf dem Blog in einem Kommentar im Zusammenhang mit dem beginnenden Herbst auch das Wort Wehmut gebraucht, um das Gefühl des scheidenden Sommers zu beschreiben… neulich das letzte Bad im Natursee, ganz bewußt, es war eine melancholische Stimmung bei allen Menschen, die da waren, man hat sich gegrüßt, wissend genickt und häufig hörte man „das ist das letzte Mal dieses Jahr, aber nächstes Jahr wieder“.
Ich mag den Herbst total und heute zeigt sich der Himmel hier von seiner schönsten Seite. Noch ist es nicht windig und die Blätter noch an den Bäumen. Ich gewinne jeder Zeit im Jahr was ab. Könnte vermutlich in einem Land gar nicht so gut leben, in dem es immer nur schön ist und entweder heiß und feucht oder heiß und trocken. Mir gefällt der Sommer natürlich wahnsinnig gut aber vielleicht auch nur deshalb, weil ich ihn nicht immer habe. Eine Bekannte wohnt in Ägypten und erzählt, dass sie durch den Mangel an Jahreszeiten auch Erinnerungen bezüglich ihrer Biographie nicht mehr aufrufen kann. Hier weiß man: bei dem und dem Ereignis, da kam kurz danach der erste Schnee oder das oder das Gespräch bei einem Spaziergang fand statt, als die ersten Märzenbecher aus der Erde geschaut haben..
Ich freue mich schon darauf, wenn ich durch das raschelnde Laub laufen kann. Denn ich weiß: der nächste Sommer kommt bestimmt 🙂
Guten Morgen,
bei meiner täglichen Wanderung trage ich Shorts und zwar bis zum bitteren Ende und damit meine ich die Zeitumstellung denn ab da wird es mir zu dunkel sein im Wald.
Und na klar, ich ziehe meine Socken auf einem Bein stehend an und sehe das als Balanceübung. ich putze mir auch auf einem Bein stehend die Zähne und föne mir auch so die Haare.
Hoffentlich zahlt sich das mal aus.
Allen ein herrliches Wochenende
Liebe Grüße
Nicola
Danke für die Musik von Stephanie Mills, This made my Day
Was Du alles so aufstöberst 😊
Also ich mag ja Bio echt gerne, aber bei der Aufmachung fällt mir fast nichts mehr ein. Ich finde es schon pietätlos als Frau und noch nicht mal lustig im Zusammenhang.😱
@icefighter711, @Anna
Schenkt Ihr mir Eure Lieblingskürbiseintopf-/-suppenrezepte?
Wenn die nicht zu kompliziert sind… 😉 Ich hab noch nie was mit Kürbis gekocht…
Thorlane, das schenke ich dir gerne. 😉 Derzeit wäre das Ofengemüse mit Kürbis. Stammt interessanterweise aus dem Kochbuch „Glück aus einem Topf -Schmorgerichte, Eintopf, One-Pot-Pasta und mehr“. (Sehr empfehlenswert u. idiotensicher- also perfekt für mich- nur bissel arg fleischlastig… also perfekt für die Herren des Hauses^^) Ich gebe das mal sehr vereinfacht u. von mir etwas geändert wieder: Nimmst du Hokkaido Kürbis, rote Zwiebeln, Kartoffeln u. evtl. Kohlrabi u. Steckrübe. Alles in Würfel schneiden u. in eine Schüssel geben, in der eine Mischung aus 2 EL Honig, ca. 2EL Öl u. Gewürzen (Salz, Pfeffer od. was weiß ich, ich nehme ehrlich gesagt nur Gemüsebrühe) ist. Schön vermischen und dann aufs Backblech, Rosmarinnadeln drüberstreuen -> ca. 35Min. bei 200°C in den Ofen. Kurz vor Ende krümele ich noch Feta drüber. Und wenn’s fleischlastig sein soll/darf, kommen Hackfleischflöckchen (so eine Art Minibulette) zwischen das Gemüse (also: erst gewürztes Hackfleisch für 10 Min. aufs Backblech u. dann Gemüse dazu u. nochmal 30-35 Min.) Gab’s in den vergangenen 2 Wo. 3x…ich liebe Ofengemüse. 😄
Sehr toll! One Pot ist genau mein Ding und Fleisch lass ich weg… 🙂 Wird probiert!
Das liest sich sehr lecker. Ich wollte morgen eigentlich Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry kochen, aber das Gemüse ist eine tolle Alternative. Evtl werfe ich noch Süsskartoffeln dazu.
Vielen Dank fürs Rezept
Ich habe damals mit Kürbis für Dummies angefangen – also Kürbis halbieren, Kerne entfernen, diesen Raum mit Fetakäse, Knobi, Kräutern, Paprikastreifen und wahlweise mit Speckwürfeln füllen, Olivenöl drüber, duschen gehen. Bis man fertig ist, in 15-20 Minuten ist das Abendessen fertig, man kann alles schneiden und essen, auch die Schale.
Hallo Ombia,
das geht aber nicht mit jedem Kürbis gut, ihn mit der Schale zu essen. Besonders einfach mit dem Hokkaido, auch andere, aber eben nicht mit jedem. Ich verlinke mal eben.
https://utopia.de/ratgeber/kuerbis-mit-schale-essen/
Jetzt habe ich Hunger 🙂
Ich mache Kürbissuppe oft auch auf eher exotisch, mit Curry und Kokosmilch und Mango. Sehr fein!
Aähm ja, habe vergessen zu erwähnen, das sich nur Hokkaido zubereite. Danke für Ergänzung!
Kürbissuppe mache ich auch immer Mit Kokosmilch und Curry. Ist total einfach.
Ich hab jetzt am Wochenende einen riesen Topf Gemüsesuppe gemacht.
Mit Weißkohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Karotten, Brechbohnen, Erbsen und vielen Kräutern. Einfach lecker!
Ach, und Kürbisspalten mache ich auch gerne. Einfach Hokaido in Spalten schneiden Mit Öl, Gewürzen und Kräutern bestreichen und dann noch Feta drüber streuen.
Hach, ich liebe diese Musik auch total. Mit den Pet Shop Boys hat es recht lang gedauert, bis ich mich mit ihnen anfreuden konnte. Nun mag ich sie sehr. Lieben Dank für den Tipp 🙂
Ich bin richtig traurig, dass der schöne Sommer vorbei ist.
So geht es mir auch…
socken trage ich erst nach meinem geburtstag – das ist meine sommerverlängerung. auch wenn ich öfter schummeln muss mit lammfellsohlen in den sneakers. aber zugebunden werden die schuhe einbeinig – auch wenn es länger dauert und ich schwanke. nach dem blöden oberschenkelhalsbruch wollte ich wieder 100% das können, was vorher möglich war und so übe ich täglich den storch 😉
liebe grüße in die runde 🙋🏼♀️
Ich sitze oder Knie wenn ich Schuhe binde. Wie geht das einbeinig?
Hitzewallung als Begriff weil es passt? Zumindest ich war nicht dauerheiß. Also im Sinne des Wärmeempfindens 😎
Ständig warm wäre ja okay, aber diese plötzlichen Anwandlungen unerträglicher Ganzkörperschweißausbrüche aka Wallungen. Im Sommer hatte ich ziemlich Ruhe, bei mir ging es erst nach Sonnenuntergang los. Und da war Winter genial, möglichst -10 C. Bei den ersten Anzeichen langsam und entspannt auf die Veranda. Torso freilegen und diese herrliche Kühle genießen, die dem Schweissausbruch Grenzen aufzeigt. War für mich stets amüsant, da ich ein ausgesprochener Frostköddel bin und ein solches Verhalten recht bizarr fand, normalerweise. War aber auch der einzige fun, den ich daraus ziehen konnte.😣
Ich kann nur wieder Progesteroncreme empfehlen. Hormontherapie im herkömmlichen Sinne sind für mich diese oralen Verabreichungen, die Studien beziehen sich auch auf diese. Hier mehr Infos dazu: https://www.netzwerk-frauengesundheit.com/progesteron-das-hormon-der-weisheit-richtig-einsetzen/
Ich schwöre auch auf Antidepressiva für die Ohren, für mich – neben Bill Whiters‘ Lovely Day –
Billy Paul „Let Em In“
Depeche Mode „Enjoy The Silence“
Falco „Nachtflug“ instrumental
Chris Rea „Josephine“
Simply Red „Fake“
Lighthouse Family „Happy“ – der Name ist Programm ;-), oder
Earth, Wind & Fire „September“
Besonders von Simply Red, Depeche Mode und Peter Gabriel am liebsten Konzertmitschnitte, weil da die Stimmung noch mal ganz anders rüberkommt …
Au ja, enjoy the silence in der 10 Minuten Fassung! 🤩
10 Minuten – wo 🙂 ?? Ich kann mich schon zwischen den („nur“ gut 7 Minuten langen) grenzgenialen Mitschnitten der Exciter Tour 2001 in Paris und Delta Machine Tour 2014 in Berlin nicht entscheiden …
Yep, Depeche Mode geht immer 🙂 Als ich letztens meine Playlists upgedated habe, bin ich auch über die Pet Shop Boys gestolpert, aber das hat mich nicht so umgehauen…. Aber das Video finde ich ganz gut gemacht…. Cooler finde ich da den neuen Titelsong zu 3 Engel für Charlie- Ariana Grande, Miley Cyrus und Lana Del Rey funktionieren sogar zusammen 🙂
Nicht unbedingt so sehr für’s Stimmungs-Aufhellen, sondern fürs Beruhigen und Stress-Abbauen kann ich Marc Romboy empfehlen: das Album Voyage de la Planete und da besonders die Tracks Atome de Danse und Voyage de la Planete. Das bringt mich definitiv von jedem Stress Level runter 🙂 Ich hab Marc Romboy damit live in der Elphi erlebt (so richtig mit Streichquartett dazu…) und bin total angefixt…..
Danke, werde ich mir gleich mal anhören. 👍