LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 02.08.2019

Das Trendbarometer befindet sich nun voll im Sommerhalbjahr, und es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… 

 

Trump

Nach dem was Mr. Trump in seinen letzten Hasstiraden so losgelassen hat, gibt es für mich eigentlich keinen Grund mehr, ihm gegenüber in meinen Berichten Höflichkeit walten zu lassen. Deshalb wird es mit Sicherheit erlaubt sein, diesen Menschen pathologischen Lügner weiterhin als unerträglichen Schandfleck zu bezeichnen.

Immer wieder muss ich mir vor Augen halten, dass er ja nicht „trotz“ sondern WEGEN seiner Art zum mächtigsten Mann der Welt gewählt wurde, und das muss man sich nun (selbst nach so vielen Jahren) nochmals auf der Zunge zergehen lassen.

Wie schön und irgendwie befriedigend war der Vorfall dagegen letztens, als der hassverzehrte Lügenbold einen Vortrag vor ultrakonservativen Studenten abhielt, und ihm und seiner gesamten Entourage nicht auffiel, dass im Hintergrund ein manipuliertes Präsidentensiegel an die Wand projiziert wurde:

Aus Versehen (aha) hatte ein Mitarbeiter dieses manipulierte Siegel aus dem Internet heruntergeladen, weil es „die beste Auflösung“ bot, und es den dreisten Lügner, der davor stand, im höchsten Maße kompromittierte:

Schaut man genau hin, sieht man keinen US Weißkopfadler, sondern das Wappentier Russlands, den Doppeladler! Dieser trägt, ganz in Trump-Manier, Dollars und Golfschläger in seinen Krallen. Das Schild vor ihm hat neben den US Stripes noch fünf niedliche kleine Hammer und Sichelchen versteckt, ganz goldig! Und die Inschrift über dem Adler besagt bedeutungsvoll auf Spanisch (!) „45 ES UN TITERE“, was so viel bedeutet wie „Die Nr. 45 (der 45. Präsident) ist eine Marionette“ HERRLICH!

Vielleicht bekommt es demnächst noch jemand hin, Trump eine Hintergrundprojektion mit Scheißhaufenemoji einzublenden…oder zwei, oder drei… ♥

 

 

Glückliche Esel

Ein befreundetes Paar erzählte mir gestern von einem Erlebnis im Portugalurlaub der ganz besonderen Art: Sie haben Ruhe und Erholung bei einem ganz wundervollen langen Spaziergang mit Eseln gefunden.

An der Algarve im Monchique Gebirge gibt es die Eselfarm des Deutschen Robert Nestmann, die liebevolle Wanderungen mit den entzückenden Tieren anbietet. Dabei sitzen aber keine feisten Touristen auf den Tieren, sondern man führt sie (oder sie führen dich?), das Tempo bestimmen die Tiere und man genießt dabei die schroffe und beinahe unberührte Landschaft, abseits der Touristenpfade.

Die Dauer der Wanderung kann man wählen, von einer Stunde bis zu einem ganzen Tag ist wohl möglich. Ich fand es geradezu entzückend (entschuldigt dieses altmodische Wort) zu hören, dass man bei diesen Wanderungen Cameron, Lucia, Josefina, Frederico und Luisa kennenlernt…die Eselchen!

Hach, ich hatte ja schon immer diese so geduldigen und lieben Tiere in meinem Herzen, aber als ich von dieser Eselwanderung gehört habe, kam das sofort auf meine Bucket List. Ich glaube, das muss zumindest ich mal erlebt haben.

Esel haben für mich immer so einen wissenden, aber auch traurigen Blick. Und wenn man sich ihre Geschichte als Nutztiere so anschaut, dann war das beileibe nicht immer schön, was diese Tiere so erdulden und leisten mussten. Ja, ich gebe es offen zu, ich liebe Esel, sie gehören zu den Tieren, die mein Herz ansprechen.

Das ganze Angebot ist nicht kommerziell, was ich unglaublich toll finde. Es werden allerdings Spenden in gewisser Höhe erwartet, die aber im Vergleich zum allgemeinen Spaßbusiness spottbillig sind. Ich finde, die Spende kann man aus dem Stegreif und problemlos verdoppeln, denn es kommt ja hauptsächlich den Tieren zugute. Und die sollen es gut haben, dafür ist dann wirklich gesorgt. Zumal dieses schöne Projekt wohl auch schon mit unerwarteten Rückschlägen zu kämpfen hatte.

Ich verlinke einmal die Seite des Happy Donkey Sanctuary (KLICK aufs Bild), vielleicht interessiert euch das auch so sehr wie mich? Ich würde am liebsten gleich losfahren. 🙂

 

 

 

Für mehr Realität in der Tiefkühltruhe!

Gibts beim Discounter Netto. Habe es aber noch nicht probiert…irgendwie schreckt der Name auch ab. 😉

 

 

 

 

Endlich habe ich meinen persönlichen Anwärter auf den Sommerhit 2019

Nicht spektakulär, aber es geht ins Ohr. Erst dachte ich: Naja ganz nett, endlich mal wieder Popmucke aus Italien, bekommt man bei uns leider viel zu selten zu hören. Und kurze Zeit später ertappte ich mich beim ständigen Summen des Refrains.

Ausserdem gefällt mir die Sängerin Giulia Sera, die im Video zu „Casablanca“ für heutige Verhältnisse geradezu „bescheiden“ wirkt, und nicht auf übersexte Posen und brennende Mülltonnen setzt, sondern lieber auf Urlaubsbilder, die wir irgendwie alle kennen und mögen.

 

 

.

 


27 Gedanken zu “LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 02.08.2019

  1. Guten Morgen!!! Wie immer sehr eloquent! Man liest dich einfach gerne! Schönes Wochenende 🌞🌞🌞

  2. Die Siegel-Nummer ist soooo klasse, bitte weiter solche Artikel! Meine amerikanischen Freunde können diesen Typen auch nicht ab. Leider halten Sie sich mit Meinungsäußerungen total zurück, sie haben unterschwellig Angst. Mit ihrer Zurückhaltung umzugehen, fällt mir schwer.
    Trotzdem einen guten Freitag, Frances

  3. Eselwanderungen sind ganz wunderbar, habe ich grade meiner Mama zum 60. Geschenkt – zusammen mit dem Buch „Die Weisheit der Esel“ und einer Esel-Plätzchenform 😀
    Schönes WE Dir und allen anderen

  4. Ich wäre gerne Mäuschen gewesen bei/innerhalb der „Eingeweihten“ rund um diesen Mitarbeiter, der Trump und Konsorten aufs Allereleganteste so kompromittiert hat 🙂 …. und diese Dumpfbacke(n) haben es nicht einmal gemerkt – was eigentlich schade ist (ich male mir grad den Wutanfall des gelb-orangen Psychopathen aus) 🙂 !

    Und bei der Eselwanderung wäre ich auch sofort dabei – so etwas gibt es übrigens auch hierzulande immer öfter, z.B. in der Steiermark (südsteirische Weinstraße – sozusagen die österreichische Toskana) – was für liebe, kluge und besonnene Wesen :-), und mir gefällt die Idee ebenfalls sehr viel besser, dass die menschlichen Schwergewichte nicht AUF diesen zarten Tieren sitzen, sondern sich selbst bewegen.

    Sehr, sehr „off topic“ habe ich eine Frage an die Katzenliebhaber in der Runde: Vor einiger Zeit wurde hier mal über Feliway geschrieben (Ombia?), ich finde den Eintrag natürlich nimmer – kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. auch die zu den Unterschieden zwischen Feliway „Classic“ oder (ich glaube) „Friends“ (o.ä.) berichten – bringt das tatsächlich was?

    Allen noch einen möglichst friedlichen Arbeitstag – und dann ein schönes Wochenende 🙂 !

  5. Eine Freundin von mir – leider ziemlich weit weg – hat drei Esel, die sie aus widrigen Verhältnissen gerettet hat. Sie hat extra für die Tiere eine Weide gekauft und ihnen ein neues Zuhause geschaffen. Es ist sehr berührend anzusehen, wie die drei aufblühen. Reiten darf auf ihnen niemand, die Nachbarskinder führen sie spazieren und es ist einfach nur schön.

    Ich glaube, ich werde mit meinen Enkelinnen im Herbst mal ein paar Tage dort verbringen.
    Danke für die Anregung und schönes Wochenende,
    Irene

  6. Ja, Esel sind wirklich auch wunderschön. Es gibt ein zauberhaftes kleines
    Buch in der Reihe Naturkunden vom Matthes u. Seitz Verlag.
    Ich habe aus der Reihe das Buch: Schafe, meinem Mann geschenkt, als
    wir hier im Garten mehrere Wochen Leihschafe hatten.
    Ein wunderschönes Wochenende für Dich
    und die vielen Leser mit den anregenden Kommentaren gestern.

    1. Ein friedliches Bild, wie schön!

      Und was haben die Schafe im Garten wohl gemacht? Ge-mäh-t! 🙂

      Ein schönes Wochenende!

  7. Unser erster Weg auf unserer Lieblingsinsel Kreta führt uns immer zum Agia Marina Donkey Rescue . Mit viel Liebe und Hingabe päppelt dort die Familie Doulgerakis missbrauchte und ausgesetzte Esel wieder auf. Man kann dort spenden, streicheln und auch selber pflegen. Ein wunderschön entspannter Ort. Ein Erlebnis

  8. „An der Algarve im Monchique Gebirge gibt es die Eselfarm des Deutschen Robert Nestmann, die liebevolle Wanderungen mit den entzückenden Tieren anbietet. Dabei sitzen aber keine feisten Touristen auf den Tieren, sondern man führt sie (oder sie führen dich?), das Tempo bestimmen die Tiere und man genießt dabei die schroffe und beinahe unberührte Landschaft, abseits der Touristenpfade“

    Die Wanderung kann ich auch wärmst empfehlen :-).

    Aus genau diesem Grund will ich nicht mehr nach Griechenland. Griechen sind für die brutale Art im Bezug auf Tire bekannt, aber das man in den Dörfern alte Esel sieht die entwender verhungern – nach dem sie ihr ganzes Leben lang schwerst gearbeitet haben?!? – oder die werden an dem Bäumen erhängt. Nicht grundlos gibt es viele Gandenhöfe in Deutschland für Esel aus Griechenland.

    „off topic“ habe ich eine Frage an die Katzenliebhaber in der Runde: Vor einiger Zeit wurde hier mal über Feliway geschrieben (Ombia?), ich finde den Eintrag natürlich nimmer – kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. auch die zu den Unterschieden zwischen Feliway „Classic“ oder (ich glaube) „Friends“ (o.ä.) berichten – bringt das tatsächlich was?“

    Bei usn hat es immer – Umzug, Stress, Krankheit – viel geholfen. Pheromone wirken eben.
    Classic ist für eine Katze, Friends wenn mehrere miteinander auskommen müssen. Classic ist wenn Dein Hauptproblem – gestresste, kranke, ängstliche, angespannte – dann zupfen sich die Katzen den gesamten Fell ab – Katze ist. Friends ist dann besser, wenn Dein Hauproblem Stress unter Vierbeiner ist und eine neue Katze zu euch kommt und sich intergrieren soll.

    1. Liebe

      ja, ich kenne die. Meine ersten beiden waren noch ganz schön, dann ließ es rapide nach. Meist sind Sachen enthalten, von denen noch nie ein Mensch vorher gehört hat und die man – wenn man hier mitliest – in der Regel kaum nutzen möchte. Am besten gefällt mir die eigentliche Box, ein hübscher Karton, stets in einer anderen Farbe.

      Ich habe leider ein Jahresabo abgeschlossen, weil ich die ersten beiden ok fand, werde es aber definitiv kündigen, sobald es möglich ist. Wenn Du möchtest, mache ich Dir von der nächsten Box, die sicher nächste Woche kommt, ein Foto, dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen. Deine Mailadresse habe ich noch, ist also kein Problem.

      Liebe Grüße, Irene

      1. Liebe Irene, tausend Dank! 🙂
        Ja, ich bin auch ganz schwach wenn ee um schöne Boxen geht :-). Aber die soll ich mir dann lieber separat kaufen, wenn der Inhalt nicht stimmt, ist die Abo dann überteuert. Deine Idee finde ich toll, vielen Dank schon mal.

  9. Esel sind ganz wunderbare Tiere, sehr sehr liebevoll, mit deutlich eigenem Charakter, und tragen sollten sie nur leichte Kinder. Im Prinzip kann man mit ihnen soziales Verhalten sehr gut erlernen/durchspielen, denn mit ihnen kann intuitiver kommunizieren als mit Pferden, die doch nicht ganz so schlau sind (sogar Kühe seien gewitzter, heißt es!) und auch nicht immer so offen und berechenbar. Natürlich sind die Pferde aller hier Anwesenden ausdrücklich ausgenommen 😉 (es geht ja nur um eine verallgemeinernde Tendenz).

    Esel sind die Hunde unter den Huftieren!

    Hoffentlich kommen sie nicht zu sehr in Mode. Schließlich sind sie keine Tamagotchis.

  10. Kreisch! Ich will Hüftgold!!! 🥳🤣👍
    Diesen Song von Giulia Sera kenne ich aus dem Italienurlaub. War DER Hit.

  11. Was ich auch empfehlen kann, ist eine Wanderung mit Alpakas. Da gibt es mittlerweile ja auch einige Anbieter in Österreich und Deutschland. Haben wir letztes Wochenende gemacht und das war so herrlich und entspannend!

    1. Ja, die sind auch toll. Wir haben eine Mini Herde ganz in der Nähe. Leider sind sie nicht so verschmust und kuschelig wie die Esel. Ich brauche jetzt kein Kuscheltier, aber die Alpakas wollen von Natur aus keinen zu engen Kontakt, was ich dann auch respektiere. Aber ich mag sie auch sehr!
      Liebe Grüße!
      KK

  12. Ach, einigen wir uns doch darauf, dass wir ALLE Tiere mögen 🙂 !

    Na gut, mit Ausnahme von Gelsen (Stechmücken) und Bremsen (keine Ahnung, halt diese fliegenähnlichen Blutsauger) 😉 … dies gilt zumindest für mich – wenn ich anwesend bin, wird sonst in der näheren Umgebung GARANTIERT KEIN EINZIGER mehr gestochen/gepiesackt.

  13. Ich finde „Hüftgold“ hört sich geil an😂 muss ich auch mal holen..
    Schönes Wochenende!

  14. Völliger O.T., ich weiss und entschuldige mich dafür, aber als ich bei Teoxane auf der Website war, habe ich das RHAxVCIP nicht gefunden.

    Da das wirklich ziemlich gut ist, frage ich mich leicht nervös, ob man mitbekommen hat, dass es dies nicht mehr geben soll? Hoffentlich bin ich nur zu doof, um es zu finden…

    1. Ich hab es auch gesucht und zuerst nicht finden können. Habe dann einen Hinweis im Smile Store gefunden das es gerade ausverkauft ist. Wahrscheinlich erst im September wieder erhältlich.

      1. Ja, genau, das ist richtig. Hatte gerade Kontakt mit Teoxane; RHAxVCIP kommt zum Glück im September wieder 😍!

        1. Ah super das du direkt nachgefragt hast. Danke! Ich kenne das RHAxVCIP zwar noch nicht, will es aber unbedingt ausprobieren. Jetzt habe ich erstmal das Radiant Nicht Peel & den Advanced Perfecting Shield bestellt und bin schon sehr neugierig wie mir diese zwei gefallen werden.
          Und bis September ist es ja nicht mehr soo lange..

  15. Wir machen in zwei Wochen eine Eselwanderung in der Drôme Provençale mit den Kindern (5 Tage). Wir freuen uns schon total!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.