Vom Duft „Molecule 01“ von Escentric Molecules bin ich ja weiterhin geradezu abhängig. Der Duft, der eigentlich gar keiner ist, entwickelt sich bei mir zu einem Nasenschmeichler. Da ich aber gerade die Düfte der Firma Zarkoperfume aus Dänemark ziemlich spannend finde, habe ich mich jetzt einmal um den Unisex Molekularduft „Molecule 234.38“ gekümmert, der ebenfalls Iso E Super als „Duftgrundlage“ nutzt. Trotzdem konnte mich das dänische Anti-Parfüm doch tatsächlich überraschen…
Die seltsame Zahl im Namen des Molekulardufts von Zarkoperfume „steht für das Molkulargewicht der Haut und der Umgebung.“ Ah ja, das ist jetzt ein bisschen phantastisch ausgedrückt, aber was soll´s? Diese Gattung der Duftprodukte lebt ja von Legenden und Mythen, ich verlasse mich dann doch lieber auf meine Nase.
Obwohl das zB. beim Molecule 01 schon schwierig ist, denn enorm viele Menschen können diesen Duft kaum oder gar nicht erschnuppern. Da bin ich ganz froh, dass ich in diesem Fall nicht „nasenblind“ bin, ich kann sogar den (für mich) deutlichen Unterschied riechen, wenn sich der „Duft“ des Iso E Super Moleküls mit meiner Hautchemie verbindet.
Zarko Ahlmann Pavlov nutzt auch Iso E Super für seine Creation, und man könnte nun meinen, man bekäme hier einfach nur eine weitere Kopie des Escentric Molecules Duftes. Zarkoperfum kopiert hier aber nicht völlig dreist Duftrebell Geza Schön, sondern schafft tatsächlich einen eigenständigen „Duft“.
Im ersten Moment bin ich sogar ein wenig erschrocken: Man riecht richtig viel, ich zumindest. Zarkoperfume ist deutlich präsenter, fast schon ein wenig aufdringlich und zuerst sogar kratzig. Auch hier kann ich überhaupt nicht beschreiben wonach es duftet, aber es ist intensiv!
Mein zweiter Eindruck: Huh, ist das nicht etwas heftig? Mein dritter Gedanke: Da ist doch eine ordentliche Portion Schweißgeruch mit dabei? Oh, da kriege ich doch gleich noch einen Schreck: Müffele ich gerade nach Schweiß? Nein, eindeutig nicht, alle anderen Stellen meines Körpers sind frisch und rein, keine unangenehmen Düfte sind zu erschnuppern.
Also halten wir erst einmal fest: Molecule 4711… äh… 234.38 ist intensiv, unbeschreiblich und hat eine Note Schweiß an sich.
Das klingt jetzt nicht gerade verführerisch, und ehrlich gesagt war ich in diesem Moment auch froh, dass ich mir nur den kleinen 10 ml Reiseflakon zur Probe gekauft hatte. Die Originalflasche kostet deutlich über 100 Euro (100 ml), und da werde ich dann doch immer eher vorsichtig.
Im Laufe des Tages habe ich mich dann immer öfter dabei ertappt, wie ich an meiner Hand und am Handgelenk schnupperte. Interessant: Der Duft, der ja keine klassische „Duftpyramide“ besitzt, veränderte sich im Stundentakt. Irgendwann konnte ich Holznoten wahrnehmen, später etwas sehr sehr Weiches, dann plötzlich Maschinenöl. Ihr merkt schon, es bleibt kompliziert!
Allerdings ist der Duft an mir extrem haltbar! Selbst nach 12 Stunden konnte ich ihn an mir noch registrieren, und das mit nur einem Sprühstoss aufs Handgelenk. Da es sich hier um ein Eau de Parfum handelt, ist das auch nicht völlig ungewöhnlich. (Den Duft gibt es auch noch als ultra-intensive Version: Supercharged Molecule – Sérum de Parfum, er wird nicht aufgespüht, sondern mit einer Pipette aufgetragen.)
Insgesamt würde ich diesen Duft durchaus mit dem Molecule 01 vergleichen, 234.38 ist ganz klar ebenfalls ein Auraduft, aber weicher und femininer, obwohl er zugleich auch maskulin wirkt und eher mit dem Hammer zuschlägt, als mit der Feder die Nase zu kitzeln.
Da der Zarko Duft allerdings etwas plakativer auf der Haut wirkt, fehlt ihm auch etwas von dem „Geheimnisvollen“, was das Molecule 01 umweht. Ist es da? Ist es weg? Das changierende Spielchen hatte ich hier nicht, was den Duft leider auch ein bisschen beliebig macht. Trotzdem rieche ich ihn gerne, finde ihn gelungen und verwende ihn derzeit üppig. Ich werde 234.38 allerdings nicht nachkaufen, ich bleibe Escentric Molecules treu.
10 ml ca. € 34,00 UVP (zB. über Douglas oder Flaconi)
100 ml ca. € 125,00 UVP (zB. über Douglas, Flaconi, Parfumdreams, ALzD…)
Rabattcoupons nutzen!
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Hallo , mein absolutes Lieblingsparfüm sind die von Pro FVMVM, nicht ganz günstig aber Hammer , habe 3 verschiedene davon und mein Mann sogar 4 🙈
Wollte ein Bild davon einsetzen, bekomme ich aber irgendwie nicht hin 😢
Da habe ich heute in Düsseldorf zufällig Aqua di Sale geschnuppert, ein Traum! Leider auch der Preis. Schnuppere immer noch an meinem Handgelenk. Und Du nennst sogar drei dein eigen, beneide Dich ein ganz kleines bisschen. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Freude damit.
Liebe Grüße
Hallo Ulrike,
Das tolle daran ist die kann man auch noch mischen , so nehme ich im Sommer mein heiß geliebtes Vanitas ( Vanille) und sprühe ganz wenig vom Zitronigen Aqua Viva darüber , herrlich . Im Breuninger gibt es 2 x im Jahr Rabattaktionen da bekomme ich das Parfüm 40€ günstiger , zum normalen Preis kaufe ich das nicht Liebe Grüße Simone
Liebe Simone, dann würde ich mir diesen Duft auch sehr gerne gönnen. Bin seit gestern fasziniert , der Duft hat mich förmlich eingefangen. Wirklich einzigartig auf meiner Haut. Kannst Du mir etwas zu den Rabattaktionen verraten? Das müssten ja dann 20% sein.
Liebe Grüße und herzlichen Dank
Ulrike
Ich benutze von Zarkoperfume schon lange e ´ lle. Sehr zarter Duft mit weißen Blüten, überhaupt nicht süßlich. Nach einer Weile rieche ich es überhaupt nicht mehr. Super! Aber eher ein Duft für Frauen.
Dieser Duft würde mich sehr interessieren. Auch wenn das von haut zu Haut unterschiedlich ist, was meinst Du was hiervon am längsten zu riechen ist?
Kopfnote: Granatapfel, Weiße Blüten
Herznote: Grüne Noten, Grüntee, Ozonische Noten
Basisnote: Weißer Moschus, Hölzer
Mich beschäftigt gerade das Thema, gar keinen Duft mehr interessant zu finden, der entweder männlich oder weiblich konzipiert wurde. Spannend finde ich zur Zeit nur die, die gar nichts mit Geschlecht zu tun haben, nicht mal unisex, was ja immerhin noch auf Geschlechter hinweist.
Ein schöner Duft an einer passenden Person ist ein schöner Duft. Insofern spricht mich vor allem deine Beschreibung an. Am liebsten wäre mir ein Duft, der einen speziellen Ort, ein Gefühl oder die momentane Änderung einer Stimmung erfasst. Alles, was klar männlich oder weiblich riecht, kommt mir vor wie von gestern.
Die Stimmung, die erzeugt werden soll, ist die sexuelle. Ich fand schon immer das Erotische, das über die eigene Ausstrahlung der Persönlichkeit geht, viel aufregender. Das andere war mir zu platt und aufdringlich. Endlich gibt es aber auch paar Düfte dazu, die nicht nur Frische signalisieren, sondern etwas Unfassbares, Anziehendes, durchaus auch Widersprüchliches .
Ich habe am Samstag bei Breuninger Molecule 01 probiert und weder mein Mann noch ich haben was gerochen
Erst nach mindestens
1 Stunde habe ich einen leichten Duft wahrgenommen,der so unangenehm war, dass ich es abwaschen musste.
Ich bin auch nicht so sehr dafür, seinen eigenen Geruch zu übertünchen. Aber manchmal mag ich es einfach frisch um mich herum. Schwere Düfte gehen bei mir gar nicht. Deshalb finde ich diese Molekulardüfte auch so gut, weil sie eben meist nicht in den Vordergrund treten, sondern die eigene „Auro“ betonen. Die anderen Düfte von Geza Schön kenne ich leider nicht, ich bin so zufrieden mit 01, dass ich mich noch nicht an die anderen herangetraut habe. 😉
Liebe Grüße, KK
Hmm, ich finde, das klingt für mich ansprechend. Die 10 ML bestelle ich mir mal. Molekül 01 mit dem Holzhammer passt zu mir! 😉😉😉
Proben von exklusiveren Düften gibt es auch zB bei Essenza Nobile oder Aus Liebe zum Duft.
Ich kann ja schon Molecule 1 nicht leiden-riecht mir zu sehr nach Sandelholz und überhaupt nicht ‘bei jedem individuell, anders und angenehm’ 🤷🏽♀️😂
Immerhin hier mal etwas gespart 😅