FASHION: DIE ANGESAGTESTEN HIGH-FASHION-MARKEN DERZEIT (Q 03/2017)

Fashion Brands sind Lifestyle-Ikonen. Kaum etwas sagt momentan mehr über das Lebensgefühl der Menschen aus, als deren Konsum. Und wenn es um teure High-Fashion Brands geht, dann kann man derzeit einen interessanten Trend beobachten. Das Branchenmagazin „Business of Fashion“ hat aus ca. 12.000 Marken die heissesten herausgesucht. Labels, die man kennen muss, wenn man heute auch nur ein bisschen über den Modezirkus mitreden möchte…

 

Teure High-Fashion Marken sind angesagt wie nie, glaubt man dem Fashion Branchenmagazin Business of Fashion. Kein großes Wunder, denn die Verfügbarkeit ist heutzutage unglaublich üppig, da fast alle großen Labels auch Onlineshops führen. Vorbei die Zeiten, als man noch hinten in den Modemagazinen nach den nächstgelegenen Dependancen der Modehäuser suchen musste. Ausserdem lassen Zahlungssysteme wie zB. „Klarna“ auch Ratenzahlung zu, was für manche Menschen durchaus so verführerisch ist, sich Labels zuzuwenden, die früher nur Ölscheichs und Blaublütern vorbehalten waren.

Was auch auffällt, ist die Wiederbelebung vermeintlich „alter“ Marken, wie zB. Balanciaga, Gucci und Saint Laurent.

Was mich persönlich besonders gefreut hat, ist das enorme Comeback des Herrenlabels Stone Island, das ich bereits seit den 80er Jahren toll fand. Als Ableger der Marke C.P.Company kam es damals auf den Markt und wurde schnell, natürlich durch den hohen Wiedererkennungswert, weltberühmt und begehrt. Unvergessen sind die Stoffinnovationen, die zB. durch Temperaturwechsel ihre Farbe änderten.

Damals musste ich noch meine Eltern überreden mir eins der sündhaft teuren italienischen Designerstücke mit dem abknöpfbaren Badge zu kaufen. Heute tue ich es natürlich selbst, auch aus der Überzeugung heraus, dass Stone Island tatsächlich im langweiligen Herrensegment noch innovativ ist und eine wirklich gute Qualität bietet.

Totgesagte leben länger! Das trifft auch auf das italienische Modehaus Valentino zu, das eigentlich als omahaft galt, und nun urplötzlich wieder an der Spitze mit dabei ist. Als es noch die tolle Valentino Jeans Linie gab, konnte ich nicht genug davon bekommen. Heute sind die Entwürfe nicht mehr so ganz mein Geschmack. Ähnliches trifft auch auf Saint Laurent zu!

 

In den Top 10 der heissesten Fashion Brands ist MCM derzeit nicht zu finden, ist aber mittlerweile wieder auf dem Weg dorthin. Die Marke ist ja nun in Süd-Korea beheimatet und weltweit mehr als begehrt. Auch wenn deutsche Fashion Blogger damit ebenfalls herumlaufen, als wäre es eine Aldi-Tüte, so muss man doch anerkennen, dass sich weltweit junge Leute wieder nach MCM den Kopf verdrehen. Wer hätte das vor 25 Jahren gedacht? (HIER mein ausführlicher Bericht zu MCM)

 

Balenciaga ist ja eher so eine Marke mit der ich früher nie, nie, nie etwas anfangen konnte. Aber wie zahlreiche Beispiele zeigen, braucht es eben nur einen taltentierten Visionär und Designer, um ein Label wieder ultra-hip zu machen. Leider geht dieser Trend momentan doch etwas an mir vorbei, denn zu welchem Preis bekommt die Marke ihre Coolness zurück? Wenn ich mir Modelle von Saint Laurent anschaue, die eine Jeanshose aussehen lassen wie frisch vom Wühltisch der 90er Jahre, dann mag ich da momentan nicht mitmachen.

 

 

Oder die neuen Balenciaga Triple S Sneakers! Das MUST-HAVE der Saison (ca. 650,00 Euro). Die Gurken sind selbst als Skischuhe noch zu schäbig klobig. Trotzdem sieht man sie derzeit an jedem modebewussten Fuß weltweit, Marc Jacobs schläft angeblich sogar in ihnen. Brrrrr…

 

Comme des Garcons machen lieber in Kooperationen, und derzeit ist der Nike Air VapoMax Comme des Garcons unglaublich angesagt. Das muss ein Gegentrend zu den grauslichen Balenciaga Sneakers sein! Die Nike Latschen werden übrigens gerade für ca. 880,00 Euro gehandelt.

 

So, genug gelästert. Hier kommen nun die weltweit 10 heissesten Modemarken derzeit

 

 

Und hier noch die derzeit angesagtesten High-Fashion Produkte weltweit

 

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser, Nike, Balenciaga, Screenshots von businessoffashion, saintlaurent.   Keinerlei Sponsoring!)


9 Gedanken zu “FASHION: DIE ANGESAGTESTEN HIGH-FASHION-MARKEN DERZEIT (Q 03/2017)

  1. Ich liebe und sammele SI seit Jahren und muss sagen, dass es mir besser gefallen hat, als es noch weniger bekannt war.. Die Collab mit Supreme ( doublebranding bis die Augen bluten…) beispielsweise finde ich zum davonlaufen…
    Aber glücklicherweise gehen Hypes immer vorbei 👋 und gerade Hype-Kiddies sind ja zum Glück immer schnell gelangweilt 😂

      1. Yesss! Und was die Hypekids für lamy puffer und poly cover hinblättern-> unglaublich… Dabei gibt es von SI solche geilen „Bretter“.. Egal, sollen sie machen 🤣🤣 hauptsache sie suchen sich bald einen neuen Spielplatz 👋👋. Liebe Grüße!

  2. Ich kannte Stone Island bis vor ein paar Wochen gar nicht. Bin natürlich von meiner Teenie-Tochter darüber aufgeklärt worden, und habe dann dabei gleich erfahren, dass mein jetzt nicht jedem Trend hinterherlaufender Mann früher Stone Island geliebt hat. Um bezahlbarere Trends zu erwähnen: Lustig ist auch die Wiederauferstehung alter Sportlabels wie Fila, Ellesse, Champion etc, bevorzugt auch noch im 80er Design mit riesigem Logo, bei den jungen Leuten. Man darf wirklich nichts aussortieren und sollte es für Kinder und Enkel aufheben 😁

  3. Yeah, Gucci! Ich liebe Gucci, hab viele Taschen, Gürtel etc.mein verstorbener Mann beschenkte mich da sehr. Heute kann ich schlecht etwas von GUCCI kaufen, weil es so eng mit ihm verknüpft ist😔.
    Die besten Sachen waren allerdings in der Tom Ford Aera, finde ich ! Pur, schwarz , perfekt !Jetzt sind die Sachen oft zu überladen und bunt, meine Meinung😀. Aber ich war und bin ja “ Lady in Black“😂. Gestern , heute und für immer! Einen schönen Tag noch !Sabine

  4. seit wievielen jahren gibt es suzanna boots? sind es 4 oder 7? inzwischen haben die reno nachbauten auch die schuhschränke der ü50 blogger erreicht, die die originale nicht mal kennen. gibt da noch jemand 800 euro im laden aus? taschen und bekleidung von balenciaga mochte ich ziemliche gerne, aber das ist 10 jahre her. und was vetements veranstaltet, finde ich einfach nur krass lustig. die truppe muss den ganzen tag lang das grinsen nicht mehr aus dem gesicht kriegen. liebe grüße – bärbel

  5. Toller Beitrag! Stone Island liebt mein Mann auch, und im Urlaub an der See klaue ich immer eine seiner Jacken, weil die so leicht und trotzdem warm sind. Die Stoffe sind teilweise traumhaft, und nicht so weichgespült wie viele Damenstoffe.
    Die Triples S sehen einfach dreckig und unästhetisch aus.
    Schönen Sonntag und ersten Advent!

  6. aus der Liste find ich vetements noch richtig spannend, mega teuer, also wirklich nix für Ottos, aber voll trendy. Hab die letztens mal gegoogelt. Die haben auf ihren Fashion Shows Leute von der Straße laufen lassen echt geil. Eigentlich auch besonders cool für Männer! River Island ist ja irgendwie mehr Old School 😉 Vetements ist heute cool! 🙂 Und ja Gucci war Tom Ford danach shut up!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.