Letztens habe ich mir eine neue Zahnpasta gekauft. Soweit so unspannend. Interessanter ist die Tatsache, dass sie die Zähne heller erscheinen lässt durch einen optischen Effekt. Deutlich erwähnenswerter finde ich aber die Tube. Die kann man kaum noch gerade in Händen halten, und sie sieht aus wie von einem Airbus überrollt. So etwas möchte man nicht im Bad stehen haben, das will man tunlichst verstecken…
Nun ist die eben genannte Zahnpasta ja eher ein „hochpreisiges“ Produkt im Drogerie-Zahnputzregal (ca. 3,00 Euro, 75ml) Und so kommt sie auch daher: „Signal – White Now GOLD“. Das impliziert ja schon, dass es sich um ein besonderes Produkt handeln muss.
Überall edler Goldstaub aufgedruckt und nachtblaue Verpackung, da will jemand klotzen statt kleckern. Die Konkurrenz im edlen Zahnpastamarkt ist aber auch deutlich größer geworden. Viele scheuen sich nicht 10,00 Euro und mehr für Luxuszahncremes zu zahlen.
Aber bei der neuen Signal Paste hätte ich den Goldstaub mit Atmetallschrott verwechselt. Denn nach einigen Anwendungen leert sich die Tube und verliert vollends ihre Form und Festigkeit. Sie wird immer hässlicher und ekliger anzufassen, da sie meist einfach umknickt wie ein glitschiger Fisch, den man gerade aus dem Wasser gezogen hat. Was ist das bitte für ein Tubenmaterial? Büttenpapier?
Ok, ich bin froh, dass die verschwenderische Verwendung von Aluminium eingedämmt wurde, das muss auch echt nicht sein. Aber wo ist der wunderbare „Thera-Med Spender“, den wir zum Beginn der 80er Ära noch so gefeiert hatten? Damals dachte ich, ich will nie wieder etwas anderes haben als diesen Spender. Am besten sollte alles aus solch einem Spender kommen: Butter, Waschmittel und Haargel. Es war soo praktisch und futuristisch! Und jetzt? Back to the Steinzeit.
Nebenbei: Die Zahnpasta ist gut. Schön frisch und die blaue Illusion funktioniert für ein paar Stündchen ganz gut. Nur die elektrische Zahnbürste sollte man DRINGEND vorher ausschalten, bevor man die Bürste aus dem Mund nimmt. Sonst gibt es eine Unmenge kleiner blauer Flecke auf den Fliesen, Spiegel und T-Shirt.
Die Singal White Now Gold habe ich nur exemplarisch benutzt um diese neue Verpackungsarmut zu zeigen. Andere Hersteller, wie z.B. Colgate tun sich da nix. Ebenfalls Tuben, die man nicht ohne OP Handschuhe und Kneifzange anfassen möchte. Arrghh!
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft.)
*gg . Ich muss gestehen über meine Zahnpaste denke ich seid Jahren nicht nach . Sie ist grün , hat einen weißen Inhalt . Und hilft mir bei meinen empfindlichen Zahnhälsen und ist von Elmex . Kostet erheblich mehr als andere . Und sie tut was sie soll :)) Macht meine Zähne potz blitz sauber . Ohne Mikroteilchen für hellere Zähne ohne falsche Versprechungen . Sie ist einfach guuut
LG Heidi
Höher, schneller, whiter. Ich kann dieses „Mehr Blau und Du strahlst sogar im Dunkeln“ nicht mehr sehen. Deshalb bin ich seit geraumer Zeit von diesen blauen Pasten schon wieder weg. Dank innovativer Schallzahnbürste, die im Übrigen super funktioniert, kann ich da back-to-the-roots-mäßig eine stinknormale, weiße Zahncreme verwenden, die mir wesentlich mehr zusagt. Der einzige Vorteil der blauen Zahncremes sind wirklich die blauen Sprenkel. Da sieht man viel besser, wo man überall wischen muss! ;-))
genau!! 🙂
Laut gelacht! Ich finde die auch doof. Theramed Spender gibts aber doch noch. Nur die sorten sind langweilig. 🙂 Ich hab auch loeber Zahncreme mit „Mehrwert“
achja, die spender, die waren klasse. sind die weg vom markt?. ich bin ja sonst nicht sehr minimalistisch, aber bei der zahncreme reicht NUR EIN TROPFEN. kleine tube und nur eine mini-menge nötig. guckst du hier, wenn du willst:
https://pharma-shopping.de/4274/Nur_1_Tropfen_Zahncreme_Konzentrat.html
Geht mir genauso, ich hasse dieses moderne Tubenmaterial. Ich habe mir so einen ganz stinknormalen Tubenausdrücker gekauft, der hält die Tuben auf Spannung – dann geht’s…
Keine Ahnung, ich verwende seit gefühlten Jahrhunderten das orange Elmex auf Empfehlung meines Zahnarztes mit einer normalen Oral B.
An deren Tuben hat sich nichts geändert.
Auch die Zahnpflegetante findet das passt.
Die Ultraschall meines Mannes kann ich nicht nehmen. Die kitzelt so un-er-träglich, ich könnte schrein.
Lass Dir gut gehen
Sunny
An das schlimme kitzeln gewöhnt man sich irgendwann… 😉😁
😀 Hahaha, da habe ich laut lachen müssen!
Ja, das Tuben-Drama spielt sich scheinbar in vielen Bädern ab.
Ich fand es besser, als man die Tuben noch einrollen konnte.
Liebe Grüße 🙂
Hallo,
das mit den Tuben ist mir auch schon negativ aufgefallen. Ich dachte schon ich bin zu pingelig und der Einzige den das stört. Jahrelang habe ich Sensodyn Proschmelz genommen. 75 ml zum Preis von 2,95 Euro. Vor kurzem wurde der Inhalt auf 100 ml erhöht zum Preis von 4,95 Euro.
Dazu jetzt in dieser ekligen weichen Tube die sich ständig verbiegt und wie zerknülltes Packpapier im Badezimmer aussieht. Man kann den Tubenverschluss kaum aufdrehen weil sich alles verformt und die Tube irgendwie verdreht. Ich bekomme jedesfall den totalen Hass beim benutzen. Das ist fast schon eine Zumutung. Jetzt haben sie wieder den Preis auf 3,95 Euro reduziert. Aber da die Tube wirklich der allerletzte Mist ist, ist die Marke für mich gestorben.
Es gibt auch andere Zahncremes in angenehmeren Tuben.
Viele Grüße
Hallo,
ich benutze schon länger Parodontax und habe bis jetzt keine Probleme mit der Tube. Anfänglich musste man sich an den leicht salzigen Geschmack gewöhnen aber schon nach ganz kurzer Zeit war das sogar angenehm nicht mehr der süße oder übertrieben scharfe Geschmack. Die Tube bleibt gut in Form und lässt sich auch bis zum Schluss gut schließen. Hoffe es bleibt so ☺
ich habe endlich „meine“ Zahnpasta gefunden – ich mag es nicht dass einem die Schärfe die Tränen in die Augen treibt. Meine ist jetzt die Alverde (Naturkosmetikmarke dm) in sensitiv. Ausreichend hoher Fluorid Anteil (das ist ja eigentlich das Wichtigste) und eine stabile Tube die sich NICHT verformt. Steht bis die leer ist einwandfrei auf dem Deckel. Erstaunlich eigentlich, erwartet man doch von BIO eher eine nicht so stabile Tube …
Tja egal wie man tuben entwickelt. Jeder hat immer was zu motzen.
Tja, egal was Mann schreibt, irgendjemand hat nen nutzlosen Kommentar dazu! Lach!! Braindead?