LIFESTYLE: KK INTERN * 7 FAKTEN ÜBER MICH

Das hat man nun davon: Da lobt man einmal eine Blogger-Kollegin über den grünen Klee (Anja vom Schminktantenblog) und schon hat man eins dieser Blogger-Ketten-Dingsbumse am Hals! Man nennt es auch gerne Stöckchen oder in der „Neue-Medien-Sprache, die ja für uns ALLE Neuland ist“ auch „TAG“. Da ich aber nun wirklich kein Spielverderber bin und für jeden Sche… zu haben bin, gebe ich hier also mal 7 Fakten über mich und mein Leben bekannt…

Hach, diese Bloggerinnen und Blogger! Immer so umtriebig, woher nehmen die nur die Zeit? Ich müsste eigentlich dieses Stöckchen an 15 (!!) andere Blogger-Kollegen weiterreichen. Mach ich aber nicht, ich gebs an eine Bloggerin weiter, und die findet ihr ganz unten bei Faktum 7! Starten wir mal:

 

1. Ich komme aus einer sehr reisefreudigen Familie. Und das ist eigentlich schon bemerkenswert, denn meine Eltern stammen aus Polen, und die damaligen Ostblockgebiete waren für ihre Freizügigkeit in Sachen „Durchdieweltstromern“ nicht gerade berühmt, eher berüchtigt. Nach einem kurzen Abstecher in die damalige DDR haben es meine Eltern dann aber nach West- Deutschland geschafft. Aber nur, um sogleich die nächsten Auswanderungspläne in die USA zu schmieden. Dort wohnte enge Verwandschaft, die eine sehr große Autohauskette betrieben und meinem Vater einen lukrativen Job anboten. Doch da bin ich dazwischen gegrätscht! Komplikationen bei der (zu frühen) Geburt und ein Frühchen, das ein bisschen klein und unterernährt war, führten dazu die USA-Pläne abzublasen. Aber was soll´s. Meine Eltern haben auch hier Beachtliches auf die Beine gestellt und mir ermöglicht ebenfalls ruhelos durch die Welt zu streifen! Ich habs dann auch nach NY geschafft und dort für einige Zeit studiert, und „Professionelle Fitness“ im Mutterland von der Pieke auf gelernt. Erst als ich mein Sportstudium vor ca. 20 Jahren abschloss wurde ich sesshaft. Aber immer wieder taucht das Gefühl der „Ruhelosigkeit“ in mir auf, und dann schmiede ich Auswanderungspläne! In die Sonne!!

 

2. An mir ist nicht alles echt! Ich habe bereits (seit einigen Jahren) zwei künstliche Hüftgelenke, die mich zwar einschränken, mit denen ich mich aber arrangiert habe. Eine, im Kindesalter nicht diagnostizierte, Dysplasie führte zur starken Abnutzung der Gelenke im Hüftbereich und letztendlich zum notwendigen Austausch, weil die Schmerzen unerträglich wurden. Als Sportler war das allerdings ein Paradebeispiel dafür, wie schnell man nach solch einer gewaltigen Umstellung auch wieder auf die Beine kommen kann! Auch heute predige ich beinahe ständig: Bleibt oder werdet sportlich! Das muss nichts mit Marathon laufen oder Bodybuilding zu tun haben, aber irgendwann in Eurem Leben kommt es Euch zugute!

 

3. Wie oben bereits erwähnt: Ich liebe die Sonne und hasse (naja, nicht hassen, aber ich kanns nicht ab!) den Schnee! Mal ein paar schöne weiße Tage, klar, ganz nett! Weiße Weihnachten? Schön und passend. Aber sofort danach hätte ich gerne wieder 25 Grad und blauen Himmel. Bereits als kleines Kind verbrachte ich die Ferien mit meinen Eltern immer in Italien und Süd-Frankreich. Skiurlaub gab es nicht, das prägt halt. 😉 Als „Sonnenjunkie“ fällt es mir heute natürlich schwer die Sonnenbäder einzuschränken und auf starken Sonnenschutz zu achten, denn ich mag mich eigentlich in knackig-braun ganz gern. Aber Pigmentflecke und vorzeitige Hautalterung sind ein hoher Preis für ein bisschen Bräune.

KK SUN

 

 

4. Ich hasse Gleichgültigkeit. Menschen, die zu NICHTS eine Meinung haben gibt es tatsächlich. Denen ist wirklich beinahe alles egal, Hauptsache sie können konsumieren und verreisen. Nun hab ich gut reden, diese zwei Dinge gehören auch zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Trotzdem informiere ich mich täglich über das Weltgeschehen und lokale Umstände. Und das nicht ausschließlich über unsere Medien hier. Es ist nämlich erschreckend, wie wenig man eigentlich z.B. durch die „Tagesschau“ erfährt. Ich gucke mir grundsätzlich sehr gerne auch (zum Glück klappts mit den Sprachen!) Österreichische Nachrichten, sowie deren Verwandte aus USA und Spanien an. Diese Mixtur kostet zwar ordentlich Zeit, die nehme ich mir aber grundsätzlich abends, wozu hat man schließlich ein Tablet? Und dann habe ich auch noch glücklicherweise ein paar diskussionsfreudige Freunde, die meinen Horizont mit ihren mannigfaltigen Meinungen ebenfalls erweitern.

 

5. Ich bin zwar 45, halte mich aber immer noch für einen großen Jungen…irgendwie. Es mag daran liegen, dass ich keine Kinder habe, kann sein. Solch eine große Verantwortung lässt einen möglicherweise „erwachsener“ werden. Aber was ist das eigentlich? In meinem Bekanntenkreis werden die „erwachsen gewordenen“ oftmals zur „Spaßbremse“. Gespräche drehen sich meist nur noch um Kindererziehung und Windelschiss. Einige definieren sich nur noch über ihr Kind/Kinder („Hi, ich bin die Mami von XYZ!“). Nicht falsch verstehen! Es gibt viele unterschiedliche Lebensentwürfe und ich bin da wirklich offen eingestellt. Aber man sollte nicht ALLE Brücken zu seinem früheren Leben abbrechen, sondern sich ein Stückchen von dem damaligen Lebensgefühl bewahren. Sonst sitzt man eines Tages traurig im Wohnzimmer, mit Kopfhörern auf den Ohren und jammert schluchzend einen alten 80er Jahre Song mit und fragt sich wo die Jahre geblieben sind. Ich will heute auch noch wild sein, mal Scheiße bauen, mal politisch inkorrekt sein, einen fiesen Kater haben, weil der Wodka im Club so gut geschmeckt hat. Brav und erwachsen kann ich auch noch demnächst sein, oder auch nicht…

 

6. Ich liebe Musik, sie gehört zu den allerwichtigsten Dingen in meinem Leben. Ohne Musik könnte ich nicht existieren. Ich hatte schon früh Klavierunterricht, und dieser wurde nach dem „Mikrokosmos“ von Béla Bartók aufgebaut und hat mich in Sachen Musik sehr, sehr offen und unvoreingenommen werden lassen. Damals mochte ich es nicht besonders, ich hätte lieber ganz schnell „Für Elise“ spielen wollen, aber die recht progressiven kleinen Klavierstückchen von Bartók haben mir perfekt die Funktionsweise von Musik erklärt. Daneben hat mein wunderbarer Klavierlehrer aber auch (neben all dem handwerklichen und theoretischen Kram) das wirklich fühlende Spielen gefördert. Man sollte die Musik spüren, und das brauche ich auch heute noch. Egal welche Musikrichtung, ich muss einen Bezug zu einem Lied haben, es muss mich berühren, ob es mich nun euphorisch oder traurig stimmt.  Und…ich liebe LAUTE Musik! Wenns mal so richtig kracht und fette Bässe den Boden zum Beben bringen, wow, das ist toll! Dieses ständige Zimmerlautstärke-Gebrabbel geht mir manchmal auf den Senkel. Zum Glück habe ich keine direkten Nachbarn, die sich über meine Lautstärke aufregen könnten, also: „Pump up the volume!“

 

7. Ich habe immer noch einige Cremetiegel! Ja, ich habe zuletzt noch eine kleine Beichte abzulegen. Immer nur Spender und Tuben? Jaaa, ich weiß, es ist schützender und hygienischer. Normalerweise sollte ich konsequent keinen Tiegel mehr in mein Haus lassen, zumal ich das hier auf dem Blog ja auch immer predige. Aber mein Wille ist manchmal einfach zu schwach. Wenn nicht gerade eine riesige Menge Antioxidantien drin ist, kaufe ich auch schon mal einen Tiegel. Gerade erst wieder geschehen bei der guten alten Lancome „Nutrix“. Ich wollte sie aus nostalgischen Gründen mal wieder im Bad stehen haben, und sie ist einfach eine richtig fette Nährcreme. Die hat schon meine Oma auf ihrem Nachttisch stehen gehabt! Aber ich gelobe Besserung! 😉

 

So, war ja gar nicht so schlimm und hat auch ein bisschen Spaß gemacht. Hmm…  Jedenfalls danke ich für die Aufmerksamkeit, falls Du es bis hier herunter geschafft haben solltest! Und das Stöckchen gebe ich nun weiter an die liebe Viktoria vom BEAUTYJUNGLE. Dies ist übrigens der einzige Blog, den ich lese, wenn es um das Thema Naturkosmetik geht. Die meisten sind mir da einfach zu verbohrt, aber Viktoria hat auch ein Einsehen, dass nicht alles so wundervoll im Naturkosmetiklager ist, wie es sich einige wohl wünschen würden!

KK 7 Fakten

 

 

(Der Bericht ist nicht gesponsert. Fotos: Konsumkaiser)


20 Gedanken zu “LIFESTYLE: KK INTERN * 7 FAKTEN ÜBER MICH

  1. Hallo,
    sehr interessant . Ich liebe solche Berichte über andere Blogger 🙂
    Danke für den Tipp mit den Naturkosmetikblog und ich kann Dir noch einen guten NK_ Blog empfehlen http://beautyjagd.de/2014/11/25/meine-gesichtspflege-4-hazel/, zwar ein reiner NK Blog, aber ich finde nicht in die strenge Richtung.
    Lancome finde ich persönlich zu stark parfümiert in den Gesichtspflegen.
    Ach, das Bild mit nackigen Oberkörper ist ja auch nicht schlecht 🙂 Liebe Grüße Andrea

    1. oh ja, lancome ist wirklich oftmals zu stark parfumiert, die franzosen halt. 😉 aber der duft der nutrix erinnert mich tatsächlich mehr an kindheitstage als die gute alte nivea.
      viele grüße, kk

    1. ja, hosen runterlassen hat schon was. aber ich erinnere mich, dass du anfangs auch etwas zurückhaltender warst. jetzt bist du mittlerweile ja ein perfektes model, in pose und styling!
      ganz viele grüße nach berlin!

  2. KLasse Beitrag heute wieder mal! Hat echt Spaß gemacht und ich habe es auch aufgegeben die Tagesschau zu sehen, ich bleibe bei CNN. In den Nebensendungen erfährt man viel mehr, nur nicht die Hauptnachrichtenshows angucken. Und ich kaufe auch immer wieder mal Tiegelchen, uah!

  3. Uiii da komm ich doch gleich schauen… es tut mir eh leid, dass ich gerade so wenig kommentiere, aber irgendwie stimmt mit meinem Zeitmanagement etwas überhaupt gar nicht…
    Deine 7 Fakten sind toll… und es hat riesig Spaß gemacht, mal etwas „anderes“ über Dich zu erfahren… Nein… ich bin ja gar nicht neugierig… gar nicht!
    Die Fakten haben echt um sich gegriffen im Bloggerland… und mir ging es wie Dir… das Schreiben hat mir richtig Spaß gemacht… das hätten auch gut 70 Fakten werden können… 🙂
    Danke für Deinen Besuch heute und liebe Grüße, Conny

    1. ich besuche deinen blog ja viel öfter, aber ich komme auch immer weniger zum kommentieren. meist lese ich mobil übers handy, und da ist das kommentieren immer so furchtbar wackelig. aber um weihnachten habe ich viel lesezeit und werde einiges nachholen!! *drück*

  4. Cool posting today! Ich denke auch ich habe alles gut verstanden. Viele Grüße aus U.S.A.!!

  5. Nette Zufällel. Besonders 6 bei Dir und 1 bei mir.
    Ansonsten teste ich gerade die zweite Flasche von Teoxane. Es lässt mich einfach nicht los! 😦

  6. es fehlt mir noch was zu deinem bild: du hast über deine künstliche hüfte geschrieben, aber gar nix über deinen familienstand. bist du single, vergeben? oder ist dir das zu persönlich?
    und übrigens: ich komme ursprunglich auch aus polen, pssst;-)

    1. naja, es sollten ja nur 7 fakten sein, ein kleiner ausschnitt eben. nichts komplettes. vielleicht kommt sowas ja nochmal, dann habe ich mein ganzes pulver ja schon verschossen, hehe! 🙂
      aber ich bin nicht verheiratet, aber in einer glücklichen beziehung!

  7. Du bist mir sehr sympathisch. Endlich macht mal ein Kerl bei so einem Stöcken mit, obwohl ich diese „Kettenbriefe“ eigentlich nicht mag. Meine Freundin hat ebenfalls zwei neue Hüften und die ist fit wie ein Turnschuh, schon seit Jahren. Macht Sport ohne Ende. Finde ich echt bewundernswert. Ich benutze auch Tiegel. Hauptsache die Creme gefällt mir. Klar, Spender-Tuben sind Hygienischer. Dann mach’s mal gut. Schönes WE.

    LG Sabine

    http://www.blingblingover50.de

    1. dankeschön! 🙂
      die statistik sagt un ja, das wir früher oder später beinahe alle mal dran glauben müssen und ein neues gelenk fällig wird. ich finds toll, wenn man damit dann so gut zurecht kommt, weil es einen enormen leidensdruck von einem nimmt!!
      einen ganz lieben gruss! kk

  8. Ahhhh, da lese ich seit Tagen keine Blogs (das normale Leben war etwas zu voll) und dann bekomme ich hier beim Herrn Kaiser auch noch so ein Stöckchen weiter gereicht. Verneige mich übrigens und bedanke mich dafür, dich als Leser zu haben! Verbohrtheit liegt mir in der Tat nicht und Dinge müssen funktionieren. Auch Kosmetik. Zertifizierungen hin oder her, nicht wahr! Ich plane auch noch paar spannendere Posts als in den letzten Monaten, versprochen.
    Und versuche dann wenigstens halbwegs interessante Fakten zu posten, um annähernd mit dir mithalten zu können. So geile Fotos gibt’s von mir aber nicht, gell 😉

    1. ach, fotos, egal, hauptsache, du nimmst überhaupt dieses stöckchen an! ich bin da ja auch so gar nicht für zu haben. aber im endeffekt hat es sogar spaß gemacht. viele grüße! kk

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.