REVIEW: FILORGA DEEP-FILL * Der beste Filler momentan!

Foto: Filorga
Foto: Filorga

Mögt Ihr auch Effektprodukte? Sich keine Gedanken über eine stete Pflege machen, sondern jetzt und sofort für ein paar Stunden die Falten aus dem Gesicht bügeln?

Immer gibt es mal Situationen, da möchte man einfach einen guten Eindruck machen. Bewerbung, Party, Hochzeit…was auch immer. Zu diesen Gelegenheiten gibt es die sogenannten „Effektprodukte“. Sie haben nicht den Anspruch die Haut langfristig zu pflegen und sie werden auch nicht täglich aufgetragen, sondern nur zu besonderen Anlässen.

Ich habe nun schon einige ausprobiert und muss sagen, von teuer bis billig, es waren so einige Enttäuschungen dabei. Entweder war kaum bis keine Wirkung zu sehen, die Silikonpampe bröckelte, oder der „Zauber“ hielt gerade mal bis zum nächsten Lächeln. Zack, und so manche Falte wirkte tiefer als zuvor.

Doch nun muss ich über die Überraschung des Monats berichten: Der Faltenfüller „Deep-Fill“ von Filorga! Ein grandioses Produkt, mit einem Effekt, den ich bislang noch nicht gesehen habe. Ihr merkt, ich bin begeistert!

Zuerst mal etwas über Filorga und die Produktversprechen:

„Ende der 70er Jahre versammelt der französische Ästhetikmediziner Doktor Michel Tordjman, ein leidenschaftlicher Anhänger der Zellbiologie, eine Gruppe aus Spezialisten um sich, um ein modernes Forschungsprogramm über Hautalterung zu starten.  Als echte Vorreiter auf diesem Gebiet stützen sich die Laboratoires FILORGA auf die Ergebnisse dieser Arbeiten, um ab den 90erJahren Lösungen zur Behandlung aller Zeichen der Alterung zu entwickeln: Injizierbare Glättungsprodukte, Mesotherapie-Injektionen Anti-Aging-Mittel und Glykol-Peelings. In über 54 Ländern schätzen Dermatologen, Ästhetikmediziner und plastische Chirurgen die Laboratoires FILORGA als Experten für Hautalterung. 2006 erhielt die neue Forschungs- und Produktionseinheit der Laboratoires FILORGA das ISO 13485 Label, das Organisationen auszeichnet, die die für die Herstellung medizinischer Geräte geltenden Normen erfüllen. Von Innovation zu Innovation eilend wurde die Marke so im Laufe der Jahre zu einem nicht mehr wegzudenkenden Akteur der medizinischen Anti-Aging-Behandlung.“

„Deep-Fill: Das Deep-Fill Faltenpflaster  von Filorga ist durch seine doppelte Konzentration der enthaltenen Wirkstoffe ein wahrer Faltenweichzeichner. Die Struktur der Haut wird repariert und Hyaluronsäure Mikrokügelchen nehmen die Feuchtigkeit auf die von der Haut abgegeben wird. Dadurch werden Fältchen aufgefüllt und minimiert. Das Faltenpflaster Deep-Fill ist durch seinen Weichzeichnereffekt ein Faltenkiller. Auch scheint der Teint makellos und ebenmäßiger.“

Diesen Abschnitt aus dem PR Text von Filorga kann ich nur unterstreichen und bestätigen. Die rosa Creme legt sich sofort in die Falte und füllt diese auf. Durch den hohen Anteil an Lichtreflektoren, ist die Falte sofort gemildert. Kleinere Fältchen sogar unsichtbar! Unter den Augen wirkt der Weichzeichner auch gegen Augenschatten, denn er hellt leicht auf. Wunderbar!

Der einzige Nachteil ist die unpraktische Tube mit einer grossen Öffnung. Man muss aufpassen, dass man nicht zu viel von dem Produkt herausdrückt. Eine mini Portion reicht bereits! Der Weichzeichnereffekt hält mehrere Stunden und wird nicht durch die eigene Gesichtsmimik beeinflusst. Aufgetragen wird das geruchslose Produkt gleich nach der Tagescreme, als letzter Pflegeschritt. Ich persönlich sprühe zum Schluss noch ein wenig Hyaluron-Gesichtsspray von Viscontour darüber! (Dazu gibt es später auch noch einen begeisterten Bericht.)

Inhaltsstoffe:

cyclomethicone, quaternium- 90 bentonite, dimethicone crosspolymer, ethylhexyl palmitate, silica dimethyl silylate, butylene glycol, sodium hyaluronate alumina, propylene carbonate, castor oil, CI 19140, CI 15850, titanium dioxide, dimethicone, disodium n-stearoyl-L-glutamate, aluminium hydroxide, sucrose palmitate, glyceryl linoleate, prunus amygdalus dulcis (sweet almond) oilsodium hyaluronate, tocopherol, calcium chloride, potassium chloride, magnesium sulfate, sodium acetate, sodium chloride, sodium phosphate, amino but acid, glucosamine, glucose, glucuronolactone, glucuronic acid, glutathione, 5-methyl 2’ deoxycytidine, thiamine pyrophosphate, coenzyme A, sodium.

Wer einen guten und wirksamen „Filler“ sucht und nicht eine unmenge Geld ausgeben möchte, kann hier getrost zuschlagen. Dieses Produkt steckt den „Rose Illusion“ von La Prairie locker in die Tasche! Unbedingte Kaufempfehlung!

10ml für 36,95 (Parfumdreams) (Nicht bei Douglas erhältlich!)

(Produkt wurde selbst gekauft!)


13 Gedanken zu “REVIEW: FILORGA DEEP-FILL * Der beste Filler momentan!

  1. Das hõrt sich super an. Den bestelle ich mir gleich mal! Und die clinique after sun creme. Due find ich auch toll.

  2. Ich habe den Deep Filler bereits und kann das gesagte nur bestätigen. Das ist total super und wirkt toll. Egal ob mit oder ohne Make up.

  3. Danke für den Tipp mit Filorga, habe es bei der ZD gefunden,
    können Sie mir sagen, lieber KK, wie die anderen Produkte sind?
    haben sie davon schon probiert. Ich bin ziemlich enttäuscht von
    dem Perfectionist Lauder, Nachkaufprodukt bestimmt nicht!
    Die ZD hat nun auch ROTH und auch Parfumdreams … mich reizen
    schon seit Wochen die Produkte Maske – Creme Camu-Camu ???
    haben Sie die schon getestet, das würde mich wirklich interessieren
    und auch Dr. Perricore ???? Gold-Plasma?? etc.
    Sie haben das Peeling Roth nicht gut gefunden, der Duft, wie sind die
    Reinigungspads? Es wäre sehr liebenswürdig, wenn Sie mir etwas
    schreiben können. glg aus dem sonnigen Berlin Valentina

    1. Das stimmt, Perfectionist ist ein reines Silikon-Serum, das gefällt nicht allen Konsumenten. Ich mag es eher auch nicht. Von Filorga kenne ich leider noch nicht so viele Produkte, ausser das Eau Anti-Age. Das ist toll, wie ein Serum aber zum sprühen. Sehr erfrischend und belebend.
      P.T.Roth mag ich wegen der vielen AHA und Retinolprodukte in seiner Range. Nur das orange Peeling war sehr übel duftend. Andere Produkte riechen neutral oder leicht chemisch. Dr.Perricone Produkte habe ich bisher noch nicht getestet. Aber das wird sicher in Zukunft kommen. Die Sachen reizen mich schon seit geraumer Zeit! 🙂

      1. Dr. Perricone steht bei mir ganz oben auf meiner Liste,
        seine Produkte interessieren mich schon sehr lange. Filorga werde ich
        weiter ausprobieren und berichten.

  4. Der Faltenfiller ist wirklich super und der angekündigte Weichzeichner,
    inkl. Eau Anti-Age, duftet ganz zart und ersetzt ab sofort schon wegen
    des Preisunterschiedes mein tägliches Eau Florale von Sisley.
    Die grosse Öffnung ist gewöhnungsbedürftig, aber man kann damit
    gut umgehen, wenn man fast nicht drückt. glg Valentina

    1. Ach, toll! das Eau Anti-Age interessierte mich ja auch schon lange!! Leider mag mir die PR von Filorga (White Communications) keinerlei Informationen zu den Produkten zukommen lassen (traurige Einstellung!). Deshalb kann ich jetzt zu den anderen Produkten nichts sagen bis ich mir etwas davon gekauft habe. Scheinbar ist Filorga ja schon eine riesige Weltmarke, die keinerlei Promotion mehr braucht? 🙂
      Das haben die eigentlich nicht verdient, denn die Produkte sind hochinteressant.
      Viele Grüße!! KK

  5. Das klingt sehr sehr interessant. Ich denke, ich werde auch einen Versuch starten, ab und zu braucht Frau (und Mann) eine Portion „Fältchen – Ex“ . Weißt du, ob die optische Wirkung auch noch so vorhanden ist, wenn ich danach Schminke auftrage ? Wäre doch schade, wenn dann die nicht mehr sichtbaren Falten wieder verdeckt würden. Was jetzt auch irgendwie paradox klingt 😉

  6. Hallo April! Die Gefahr des bröselns besteht da sicher auch wieder, je weniger man nimmt, desto besser wird es mit Make up funktionieren, nach einer kleinen Wartezeit. Aber….das Zeug ist so trocken und pudrig-weich, ich denke, Du kannst das getrost auch ganz dünn mal über dem Make up versuchen! Die Wartezeit nutzt auf jeden Fall etwas, denn wenn ich nach 10 Minuten in denSpiegel schaue „sitzt“ der Filler bombenfest und ist eigentlich auch nicht zu sehen, die Falten hingegen sind aufgepolstert. Also, per Ferndiagnose: Ja, das geht mit diesem Filler sicherlich. Der Preis ist ja auch ganz ok für einen Versuch. 😉
    Liebe Grüße! KK

  7. Da hast du sicher recht, einen Versuch ist es wert. Auf die Idee, den Filler über das Make Up aufzutragen, war ich noch gar nicht gekommen, werde ich mal probieren. Danke für den Tip!

  8. Lieber KK,
    ist das immer noch der beste Filler oder hast du schon einen besseren entdeckt? Ich möchte mir demnächst mal einen Falten-Füller anschaffen und bin dabei auf deinen Bericht von Filorga gestoßen. Da es ja nur ein Produkt ist, das man mal ab und zu verwendet, möchte ich nicht gleich Unsummen dafür ausgeben. Ich freue mich über eine Antwort. LG

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.