Das KK-Trendbarometer ist wieder da und schaut auf die Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal auch nachdenklich…
Weihnachten ist da…
Nein, ich habe mich nicht im Datum vertan, sondern ich war kurz mal im Supermarkt.
Bitte? Ja, da ahnt man nichts Böses, geht bei knapp 30 Grad leicht bekleidet in den doch recht tiefgekühlten Supermarkt, und was sehen dann meine entzündeten Äuglein? Da sind sie also wieder, die Printen, Lebkuchenherzen und Marzipankartoffeln. Überpünktlich, noch vor dem 1. September stehen sie in meinem Stammsupermarkt bereit.
Uff, wird das eigentlich jedes Jahr früher?
Nicht, dass ich etwas gegen Marzipankartoffeln hätte. Im Gegenteil, ich liebe sie. Und das wahrscheinlich nur, weil man sich nicht das ganze Jahr an ihnen satt mampfen kann. Trotzdem, jetzt schon wieder an Weihnachten erinnert zu werden, das grenzt an Belästigung. Ich will da noch nicht dran denken. Schnee und Kälte mögen bitte noch warten bis sie dran sind, und zwar im Winter!
Na gut, jetzt Weihnachtsgeschenke kaufen wäre sicherlich eine gute Idee, damit vermeidet man Stress und hohe Preise. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr nervt mich diese Prozedur des Handels, die Saisons immer früher beginnen zu lassen. Im Sommer liegen ja auch schon die Rollkragenpullover bereit, und wattierte Jacken stapeln sich in den Auslagen.
Wohlgemerkt bei knapp 30 Grad und einer Wasserknappheit, die einem die Tränen in die Augen treiben könnte, hätte man nicht seine ganze Körperflüssigkeit bereits fürs Schwitzen genutzt.
Ernte
Na gut, dem Jahresende geht es dann doch entgegen, wenn man sich Gedanken über die üppige Ernte im Graten machen muss.
Die Beeren an den Sträuchern waren schon eine Wucht, so viel Marmelade kann man gar nicht vernaschen, wie sie in diesem Jahr gekocht wurde.
Doch unser Quittenbaum schlägt diesmal alle Rekorde! So üppig hing da noch nie das Obst in den Ästen. Unglaublich. Da freuen sich auch schon Freunde und Nachbarn, denn wir teilen gerne.
Heißhungerattacken
Mal eine Frage in eigener Sache: Wer kennt auch diese nichtsnutzigen Heißhungerattacken am Abend?
Hmm, eigentlich ist es kein Heißhunger, denn der entsteht ja meist durch einen schnell gefallenen Insulinspiegel nach einer üppigen Mahlzeit mit schnell verwertbaren Kohlehydraten. Ich denke, ich meine eher den antrainierten Appetit beim Sitzen auf der gemütlichen Couch beim Filme-/Serienabend.
Klar, man kann sich sowas auch wieder abtrainieren, aber warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und noch etwas Gesundes „naschen“?
Habt IHR da Tipps? Nüsse gibts schon zwischendurch bei mir, und da bin ich aber auch sparsam, mehr als eine kleine Handvoll sollte es nicht sein. Obst ist auch so eine Sache, den Zucker darin darf man nicht vergessen, auch wenn es vermeintlich gesund ist.
Geheimtipps? Oder doch lieber saubittere Tropfen, die die Lust auf etwas Schmackhaftes verderben? Doch ist das dann noch Lebensqualität? Ich bin gespannt, ob es „exotische“ Vorschläge gibt. 😉
Danke
Immer mal wieder möchte ich mich bei den Leserinnen und Lesern hier bedanken. Einfach weil sie da sind, und weil einige auch mal hier und da diesen Dinosaurier-Blog unterstützen. Blogs sterben ja angeblich aus, und ich kann verstehen warum: Sie machen einfach Arbeit.
Da ist so ein kleines Instagram-Gedudel, am Handy produziert, doch deutlich einfacher (und billiger). Wenn man sich einmal bitte überlegt, wieviel mehr in einem Blog geschrieben wird. Und zwar ausformuliert, und nicht mit dem Wortschatz einer Schildkröte im dritten Schuljahr.
Aber kleine Häppchen, die möglichst wenig aufreiben und schnell verdaulich sind, passen scheinbar besser in die Zeit. Für mich kein Grund nicht trotzdem an Totgesagtem hängen zu bleiben, denn die leben sprichwörtlich länger.
Da freue ich mich dann immer ganz besonders, wenn der Blog eine kleine Wertschätzung erfährt, sei es durch das fleißige Kommentieren hier, oder den Druck auf den KK-Unterstützer-Button. Neuester „Trend“: In der Tauschbörse wird etwas verkauft, und der Erlös geht an den Blog. Das finde ich unfassbar freundlich und nett, da kann man sich doch einfach nur freuen, oder?
Also lieben Dank dafür, dass so viele von Euch diesem (und den wenigen anderen Blogs, die noch regelmäßig und hochfrequent erscheinen) treu bleiben! ♥
.
(Fotos: Konsumkaiser)
Guten Morgen KK;
Wenn Abends der Appetit auf Süßes kommt esse ich sehr gerne ein paar Maiswaffeln, klar die haben viele Kohlenhydrate aber ich denke besser als Schokolade ist es dennoch.
Oder ich esse einen Eiweißriegel und trinke einen Rooibush Tee Vanille dazu , damit kann ich manchmal den Appetit auf Süßes bändigen, es gibt allerdings Tage da greife ich dann danach trotzdem noch zur Schokolade, aber meistens klappt es mit dem Tee und dem Proteinriegel
Viel Erfolg und einen schönen „gesunden“ Fernsehabend heute
Liebe Grüße 🖖
Simone
Guten Morgen,
bei Heißhunger greife ich auch zu Maiswaffeln oder Eiweißriegeln. Was auch super ist: Möhren mit Kräuterquark oder Hummus. Oder derzeit gerne auch frische Feigen.
Schönen Start ins Wochenende!
Lady
Ein paar Käsewürfel, gern auch mit einem Stück Apfel.
Ich kommentiere zwar eher wenig hier, lese aber dafür hier umso häufiger und bin auch froh, dass Du diesen Blog weiterhin betreibst und auch das Freitagsformat wieder eingeführt hast! Zum Thema Weihnachtssüßes – wir sind am 11.8. aus Süddeutschland in den Urlaub über Österreich gefahren und habe dort im Spar schon welche gesehen haha.
Zum Thema Heißhunger hätte ich einen Tipp: Mein Mann ist Zahnarzt und Süßes zwischendurch ist bei ihm verpöhnt (nur zu den Hauptmahlzeiten oder gelegentlich als Snack, dann aber mit Kaugummi hinterher wegen der Einwirkzeit von Zucker). Also isst man dann halt nix wenn einer daneben sitzt und das blöd kommentiert.
Schönes Wochenende!
Oh ja, das mit dem Kaugummi mache ich auch. Man kann ja nicht ständig Zähneputzen. Schön Speichel produzieren und tatsächlich lässt das Kauen auch teilweise die Lust auf Naschzeug verschwinden. Ich schaue mal nach milden Kaugummis, die nicht so „atemberaubend“ sind. 😉
Liebe Grüße
KK
Wenn ich unterwegs esse, nehme ich auch einen Kaugummi hinterher. Zuhause gehe ich einfach kurz an den Wasserhahn und spüle meinen Mund aus. Falls mich abends auf der Couch noch Gelüste überkommen, mache ich mir einen kleinen Proteinshake, einen Naturjoghurt, den ich mit einem zuckerfreien Geschmackspulver selbst süße oder einen Kakao. Also nicht das Zuckerzeug aus der Dose, sondern mit echtem Kakao 🤤
Schön, dass ich mit dem abendlichen Appetit auf Süßes nicht alleine bin! 🙂
Ich habe es mit den Bittertropfen probiert, die funktionieren bei mir tagsüber auch wirklich gut. Eiweißriegel oder -shake geht tagsüber auch, machen mich aber abends zu satt.
Also gebe ich dem Süßhunger abends ein wenig nach, aber sehr kontrolliert: eine Dattel (gibt es im türkischen Supermarkt) oder ein Stück Zartbitterschokolade. Sind beides sehr geschmacksintensive Lebensmittel, also nur ein Stück und das dann genießen.
Guten Morgen lieber KK,
sag nur Du kochst auch noch Marmelade ?? Habe ich früher auch noch gemacht und keine Lust mehr. Wir essen kaum noch welche, das lohnt nicht mehr. Quittengelee habe ich auch gemacht, köstlich und eine Schweinearbeit. Bei einer sehr wohlgesonnenen Klientin durfte ich mir immer welche pflücken und kostenlos in Ihrem Wochenendhaus auf Sylt wohnen. Waren das noch Zeiten.
Seit Wochen habe ich nichts Süßes gekauft und wir schauen jeden Abend alle Schubladen auf`s Neue durch. Dann essen wir Studentenfutter das haben wir reichlich. Käse ist auch immer lecker.
Ja, vielen Dank für den schönen Blog und ich verabschiede mich in den Urlaub.
Allen hier eine gute Zeit und bleibt gesund!
Liebe Grüße in die Runde.
Ich kann Lupinen als Knabberei empfehlen. Werden in vielen Mittelmeerländern zum Aperitif gereicht. Die sind Hülsenfrüchte ähnlich und kann man in Salzlake kaufen. Man beißt die kurz an und kann die dann aus der Schale drücken. Manche essen sie auch mit Schale. Sehr eiweißreich und kein Fett. In Portugal auch als ,, Tremocos,, bekannt. Kriegt man hier manchmal in türkischen Supermärkten oder auch in italienischen oder portugiesischen Geschäften.
Sonst gibt es Rohkost mit einem Dip aus Olivenöl mit Balsamicocreme.
Guten Morgen,
auch bei mir schlägt manchmal am Abend der Heißhunger durch. Dann hat mein Gehirn
keine Kontrolle mehr über mein „Unbewusstes“ :)) Und die Schokolade ist futsch.
Leider keine 100 %ige Tipps dagegen.
Schönes Wochenende
sylvia
Schönen guten Morgen!
Über den Vergleich des Wortschatzes einer Schildkröte in der 3. Klasse habe ich lachen müssen. Du hast sowas von recht. Ein eloquenter und fehlerfreier Text wie deiner wird meist nicht einfach so aus dem Ärmel geschüttelt. Das kannst du richtig gut. Abgesehen von deinem fachlichen Wissen über Körperpflege, Inhaltsstoffe und ihre Zusammenhänge, schätze ich eben auch deinen Stil wie du an ein Thema rangehst. Ich selbst schreibe kleine Kurzreportagen über Lesungen und sonstige Veranstaltungen in unserer kleinen Dorfbücherei, die manchmal in der lokalen Zeitung auch gedruckt werden. Noch nie hat jemand „Habe es gerne gelesen, danke“ gesagt.
Dir sage ich ein riesengroßes Dankeschön! Es ist ein Vergnügungen hier mitlesen und lernen zu dürfen.
Ich wünsche dir und all deinen Followern ein wunderschönes Wochenende!
Ja, Heißhunger…ich trink ein Kleines Glas Kefir und gern ein paar Cashews und getrocknete Mangos dazu. Hat zwar Kalorien und Zucker, ist aber noch halbwegs gesund. Kann auch die Moser Roth Schoki von Aldi (bei mir Süd, ob bei Nord erhältlich weiß nicht). Die mit 85 % Kakao schmeckt göttlich und ist in kleinen 5 Täfelchen eingepackt. 1 Minitäfelchen (25g) stillt meine Gelüste auf Schoki, hat 151 kcal, 5 g KH ( davon 3,5 g Zucker). Mir persönlich hilft es, wenn die Portion vorgegeben wird und man nicht von der großen Tafel abbricht. Dass die bitter ist, ist sicher auch hilfreich, um nicht zu viel davon zu naschen.
Sonst kauf ich auch gern mal einen einzelnen Riegel bei der „Quengelware“ an der Kasse. Das brauch ich manchmal um selber abends nicht quengelig zu werden- und was weg ist ist weg, mehr gibt es dann nicht.
Also bei Heißhunger hat es mir sehr geholfen einige Minuten (nicht direkt danach, ich möchte den guten Geschmack schon noch ein bisschen im Mund haben) nach dem Abendessen Zähne zu putzen. Ich finde es äußert unappetitlich, nach dem Zähne putzen noch irgendwas zu essen, da es dann auch komisch schmeckt. Bei mir hilfts, aber auch nur, weil ein kleiner Ekelfaktor dabei ist.
Mache ich genauso!
Guten Morgen und hurraaaa, es ist Freitag!
Also, die Weihnachtssachen kommen jedes Jahr KW35/36, das ist so. Kommt einem nur früher vor, wenn das Wetter noch so sommerlich ist. Ich habe auch blöd geguckt, auch wenn ich berufsbedingt eigentlich weiß, wann es losgeht! 😉
Beim abendlichen Snacken bin ich auf die 90% Kakaoschoki von Lindt umgestiegen, die „mild“ ist wirklich lecker, auch wenn man sich doch dran gewöhnen muss. Einen Riegel (das Zeug ist so intensiv, mehr will man dann auch gar nicht) dazu einen Becher Roiboos Tee und das klappt. Wenn es würziger sein soll, dann liebe ich inzwischen meine Kichererbsen aus der Heißluftfriteuse. Kichererbsen aus der Dose abgießen und so gut es geht trocknen, idealerweise noch eine Stunde zum Trocknen liegenlassen. Dann etwas Öl und tonnenweise Lieblingsgewürze und ab ins Körbchen! Geht natürlich auf dem Backblech auch.
SO LECKER! Und natürlich auch gar nicht mal so böse! 😉
Was den Blog angeht, so muss ich sagen, dass Dein Blog der erste und einzige ist, dem ich regelmäßig folge. Die verlässliche „Qualität“ der Beiträge UND der Kommentare sucht ihresgleichen, normalerweise bin ich schnell genervt. Liegt vielleicht auch daran, dass ich vermute, dass der Altersdurchschnitt hier höher ist. Will natürlich niemandem zu nahe treten, einfach von „der Schreibe her“ vermute ich das.
Aber auch egal, ich bin auf alle Fälle sehr dankbar für den Blog und freue mich über jeden neuen Beitrag!
Schönes Wochenende und viele liebe Grüße an alle,
Melanie
Lieber KK. Ich bin seit Jahren eine stille Mitleserin und liebe deinen Blog, deine Beiträge und die vielen nützlichen Tipps der Mitleser*innen. Ich habe viel über Kosmetik gelernt und viele (fast zu viele) Empfehlungen sofort bestellt. Nochmals VIELEN DANK und ein schönes WE
Diese Heißhungerattacken hatte ich als Teenager ständig! Ich bin wahrscheinlich jede Stunde zum Kühlschrank gerannt und hab nach etwas Essbarem gesucht, aber nicht immer etwas gefunden 😅 Jetzt ist es viel besser geworden, aber wenn ich Lust hab, ess ich einfach. Ist auch nicht so tragisch, weil ich sowieso zunehmen will.
Meine Eltern essen manchmal auch bittere Schokolade mit Orange drin. Davon krieg sogar ich ein kleines Stück runter (ich mag Bitterschokolade nicht so 😆)
Wir haben auch grade ganz viele Äpfel am Baum. Wäre eigentlich gut für Apfelmus, aber das schimmelt immer so schnell -.-
Achja, und ich hoffe, du führst deinen Blog noch seeehr lange weiter, ich lese echt gerne hier!
Da ich mich seit fast zwei Jahren weitestgehend zuckerfrei ernähre und vorher jeden Abend eine halbe bis eine ganze Tüte von meinen geliebten Lachgummis verdrückt habe, musste Ersatz her. Ich bin hier fündig geworden: https://en.tweeksweets.com/
Für mich der beste Ersatz und nicht abführend😀. Ansonsten esse ich gern die Käsepops, gibt es in auch in 50 g Tüten, so dass es kein Problem ist, meinem Drang, die Tüte/Packung leer machen zu müssen, nachzugeben.
Leider muss man auch in diesem Bereich sehr viel ausprobieren, da die meisten zuckerfreien oder zuckerausgetauschten Sachen einfach scheußlich schmecken oder eben nicht die erhoffte „Befriedigung“ bieten.
Ich esse leidenschaftlich gerne, kochen und gemeinsam qualitätsvoll genießen haben bei mir einen hohen Stellenwert. Leider sieht man mit das durchaus auch an, was ich altersgemäß aber so wie es ist noch völlig in Ordnung finde. Aber Heißhungerattacken wie ihr heute beschreibt kenne ich gar nicht. Knabbereien ob süß oder salzig gibt es nicht.
Vielleicht einfach bei Tisch befriedigend satt essen?
Und ja, der Blog ist unterhaltsam, qualitätvoll und gehört einfach schon mit dazu. Nie im Leben käme ich auch nur annähernd auf die Idee außer bei dir und Irit irgendwas so öffentlich zu schreiben, aber es ist so selbstverständlich, wie ein netter unverbindlicher Plausch im Treppenhaus mit den Nachbarn.
Schönes Wochenende an alle und lasst euch nicht ärgern.
Liebe Grüße
Daniela
Ich möchte einfach nur DANKESCHÖN für deinen Blog und deine äusserst liebenswerte Art sagen.
Ich lese deine Blog schon sehr lange.
Auch ein herzliches Dankeschön an die, die sich hier regelmässig zu Wort melden.
Liebe Grüsse
Gerlinde
Wir bestellen Snacks bei http://www.korodrogerie.de. Hier gibt es vorwiegend Großpackungen, aber wir verteilen dann immer in Dosen an die Familie. Wir lieben die gerösteten Kichererbsen, die Edamame-Bohnen, die Saubohnen und die Einkorn-Stangen.
Nichtsdestotrotz liegt auch immer eine Packung Chips aus dem Supermarkt im Schrank…neben den Marzipankartoffeln 😉 LG, Jana.
Oh, das sieht alles sehr lecker bei denen aus. Njamm. 🙂
Lieber KK,
Du möchtest exotische Vorschläge gegen Heißhungerattacken am Abend…
Ich habe da etwas, was meinem Mann knapp 10kg an Körpergewicht gekostet hat und exotisch ist. Seit letztem Jahr haben wir Ratten als Haustiere. Nein, nicht diese wuscheligen Kanalnager, sondern liebe und putzige Farbratten. Nachtaktiv wie sie sind dürfen sie abends zu uns raus. An Essen oder einen Snack vorm Fernseher brauchen wir seit dem nicht mehr denken, denn sie klauen einem alles, vom Teller, von der Gabel oder im Zweifelsfall auch aus dem Mund. Deshalb haben wir unser Abendessen auf die Zeit vor der Käfigöffnung geschoben und Snacks fallen völlig weg. Zudem lenken sie einen auch bei Heißhungerattacken ab, da sie ja beschäftigt werden wollen.
Ist vielleicht nicht Jedermanns Sache, aber es hilft.
Liebe Grüße
Aisthra
DAS ist tatsächlich ein exotischer Vorschlag! Super. 😃😃😃
Liebe Grüße
KK
Ich freue mich, dass es noch ein paar Blogger gibt, die sich die Mühe machen.
Mit Instagram kann ich einfach nichts anfangen, zu wenig Information.
Herzlichen Dank für Deine Arbeit und bitte weitermachen!
Erfahrungsgemäß hilft bei Lust auf Schokolade nur Schokolade. Da bringt es nichts, sich mit ein paar Möhren zu amüsieren, denn hinterher hat man die Möhren plus Schokolade gegessen.
Für den Schoko-Hunger habe ich immer Lindt hauchdünne Täfelchen im Haus (dunkle Schokolade, es gibt aber auch andere Sorten). Die sind wirklich hauchdünn und schlagen nicht so zu Buche, wenn man nicht gleich die ganze Packung futtert.
Die gibt es zu einer Tasse Kaffee (koffeinfrei am Abend) oder alternativ kann man den auch mit ein paar Amarettini zu sich nehmen.
Auch lecker und nicht so böse sind Risbellis, am liebsten Karamell, Vanille Kokos oder Sour Cream, wenn es was herzhaftes sein soll. Die zerkrümel ich auf Popcorn-Größe und bin damit eine Weile beschäftigt. So was ähnliches gibt es auch als Protein-Linsenchips bei dm.
Ich hoffe, es war was dabei ….
Ich lese diesen Blog seit Jahren sehr gern. Jedesmal wenn mein Feed-Aggregator einen neuen Beitrag meldet, wird direkt angeklickt und gelesen. Ich mag das Trendbarometer, den Gedankensalat und bin dank dir KK auf Highdroxy gekommen. Danke und bitte schreib weiter!