Es ist immer wieder eine Lust mit anzuschauen, wie dereinst beliebte und gut funktionierende Produkte vom Hersteller so verändert werden, dass sie nahezu unerträglich werden können. Heute mit einem Beispiel von Biotherm Homme, das ein Verkaufsschlager bei Männern ist. Oder war…?
Unsere Sprache bietet uns mit dem Kunstwort „Verschlimmbesserung“ eine treffende Bezeichnung für etwas, das uns Konsumentinnen und Konsumenten bis hin zur Weißglut treiben kann. Dann nämlich, wenn man denkt, man habe DAS perfekte Produkt gefunden, und dann wird die Formulierung geändert…äh…verbessert, und alles ist plötzlich anders.
So nervig! Wirklich jede und jeder kennt da wohl genügend Beispiele, nicht wahr?
Wie ich darauf komme? Ach, ich bin ja ein Duschgelfreak, und das Deo-Duschgel von Biotherm Homme „Day Control“ war jahrelang ein treuer Begleiter für mich. Ich besitze unempfindliche Haut am Körper, und ich begrüße dort die doch recht kräftigen Waschsubstanzen, da viel Schweiß für mich kein Fremdwort ist.
Sensibler Haut würde ich das nun auch nicht empfehlen, aber bei mir funktioniert es perfekt.
Wie gesagt, ich bin da sehr unempfindlich, und auch Brennen in den Augen hatte ich noch nie, nie nie. Ausser vielleicht als kleines Kind, wenn meine Mutter meine Haare wusch, und mir etwas von dem damals so angesagten (und höllisch bedufteten) Apfelshampoo in die Augen geriet.
Biotherm Homme brannte auch nie, bis jetzt. Mit Schrecken musste ich letztens unter der Dusche feststellen, dass meine Augen geradezu teuflisch brannten. Nur mit viel Wasser und ein wenig Geduld legte sich das mehr als unangenehme Gefühl. Völlig neu für mich.
Vielleicht ein Zufall? Nachdem ich das Duschgel noch dreimal verwendet hatte, landete es im großen Bogen in der Mülltonne. Heftig, sowas hatte ich bisher noch nicht erlebt. Dabei sind die Veränderungen auf dem Datenblatt gar nicht so riesig.
Allerdings kann sich da auch viel Anderes geändert haben, das was man eben nicht sieht. Nur weil die INCIs fast gleich sind, muss das nicht das identische Produkt sein. Leider glauben immer noch viel zu viele Leute, sie könnten mit einem Blick auf eine INCI-Liste entscheiden, ob das Produkt „gut“ oder „schlecht“ sei. Anhaltspunkt? Ja. Mehr (leider) aber auch nicht. Vielleicht kommt das irgendwann auch mal bei der doch recht radikalen INCI-Bewegung weltweit an?
Ich jedenfalls bin enttäuscht. Natürlich muss man auch bedenken, dass sich die eigene Haut ständig verändert, es können Unverträglichkeiten hinzukommen, usw. Vielleicht liegt es auch tatsächlich an mir? Doch aufgrund der Erfahrung mit so vielen Produkt-Verschlimmbesserungen zweifle ich dennoch.
Da kann Biotherm nun auch die Inhaltsmenge erhöht haben ( von 150 auf 200 ml) – was mich stutzig macht, Biotherm hat schließlich nichts zu verschenken, sind die Rohstoffe billiger (und vielleicht unreiner) geworden? Vermutungen.
Ich kaufe das nun nicht mehr nach, denn Augenbrennen kann man wirklich nicht gebrauchen.
Nun noch meine Frage: Was war bei Euch die enttäuschendste Verschlimmbesserung ever?
.
(Fotos: Konsumkaiser. Die Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Das benutzt mein Mann auch. Danke für die Information, jetzt sind wir vorsichtig, denn Brennen in den Augen ist für ihn ein No Go.
Schönen Sonntag!
Biene
Bei Pflegeprodukten noch nicht erlebt-aber immer mal wieder diese Verschlimmbesserung bei Parfums erlebt.Das wunderbare Rive gauche war in den 70er Jahren so gediegen,nun ,nach 2maligem „Verbessern“ nur noch „non,merci“
Viele Parfums, z.B. von Guerlain, meiner Lieblingsmarke. Ich kenne vor allem die Herrendüfte. Keiner riecht mehr so wie früher, alle reformuliert, wie es immer so schön und schrecklich heißt, alle zum Schlechteren. Profitgier oder Euro-Zwang zum Weglassen sog. allergener Duftstoffe, z.B. Eichenmoss? Ich weiß es nicht und trauere. Guerlain gehört ja inzwischen mehrheitlich zu LVMH, vielleicht liegt es daran.
Ich finde, der Calm Balm von Highdroxy taugt auch nichts mehr.
Trotzdem einen schönen Sonntag!
Mouchoir de Monsieur! Mitsouko! Liu!
Parure!
Ich habe noch ein paar alte Flaschen, vielleicht sollte ich sie in den Safe stellen 😉.
Die Neuformulierungen sind furchtbar, das Herz fehlt.
Mandy Aftelier baut noch Parfums mit Oakmoss…
Oh ja, Düfte sind heute entweder zu Tode umformuliert worden, oder wegen Reglementierungen kaputt reformuliert. ich traure auch alten Düften nach, keine Chance mehr heute noch die Originale zu schnuppern. Vintage-Schätzchen sind meist schon gekippt.
Ein gekühlter Safe! Super Idee. 😉
Liebe Grüße
KK
Die Beyer&Söhne Bodylotion. Ich habe noch deine Review im Ohr. Tolles Zeugs damals, heute nur noch Bäh. Auch die Gesichtscreme war früher besser, irgendwie komme ich kaum noch mit deren Produkten zurecht. Schlimm sind das Sonnenöl von B&S, aber auch von Highdroxy. Da habe ich aber auch das Gefühl, dass es an meiner Haut liegen könnte.
Face Serum von HD. Das war zuerst mega, dann ausgemustert, jetzt wieder da aber irgendwie komisch und schlapp. Meine Haut zeigt darauf keinerlei Reaktion.
Beyer und Söhne Bodylotion ist auch so ein Beispiel. Und die Düfte!!! Wurde ja schon erwähnt, das ist ein wirklich ärgerliches Thema.
Habe zum wiederholten Mal auf das Foto mit den Lauder Damen geklickt, die kenne ich noch!!!!
Alle Kommis gelesen und herrlich gelacht. 😅🤣😂🤣Morgen bringe ich mir von Rossi eine Creme21 mit, das haste jetzt davon! Ich habe zwar keine Ahnung wozu, aber egal.
Schöne Grüße aus dem Backofen.
Clinique Moisture Surge ist für mich unbenutzbar geworden . Es rollt sich alles permanent ab .
Dann wären da noch viele Lebensmittel. Zum Beispiel schmeckt Milka mittlerweile nur noch eklig. 🤮
Das Eis von Langnese finde ich auch ungenießbar. Das war früher noch mit viel Sahne, heute wird gespart.
Noch eine Stimme GEGEN Biotherm Homme. Bei mir brennt das DG auch in den Augen und an intimeren Stellen. Die neuen Cremes vertrage ich auch nicht, rote Pusteln am Hals! Schlimme Verschlimmbesserung.
Welches Duschgel findet ihr dann noch gut ?? Mein Mann hatte auch immer Biotherm .
Womöglich sind die günstigen Drogerieprodukte gar nicht so schlecht…….benutzt jemand Balea ?
Bin echt am überlegen mal sowas günstiges zu kaufen …….oder die gute alte Nivea, als Kind haben wir das doch alle gerne gerochen , oder,sind die von den INCIS ganz schlecht ??
Liebe Grüße 🖖
In günstig mag ich noch das knallgelbe Duschgel von Nivea gern.
Liebe Grüße
KK
Ich nutze derzeit die neue Feuchtigkeitscreme von Gillette Labs mit Seetang und Vitamin B3. Geht gut. Die Haut fühlt sich danach so sanft und glatt an, wie mit Clinique for Men Oil-Free Moisturizer. Genauso weich. Kostet 10€ für 100ml. Gibts bei DM.
Aber Biotherm wird immer mehr zur Enttäuschung. Die Flakons aus Glas immer schwerer. Jetzt muss man aufpassen das sie nicht runterfallen oder in der Tasche kaputt gehen. Dazu viele Produkte von denen nur in den USA erhältlich. Und immer noch viel Alkohol in den Cremes.