Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring) ☮️
Guten Morgen,
hier wurde ja erwähnt das die Produkte von Hylamide eingestellt werden. Prompt war der Markt leer, es gab nichts mehr. Hatte sogar beim Hersteller nachgeschaut. Dann hatte ich meine Freundin in eine HH Filiale von Dougi geschickt und es waren noch 4 Flaschen SubQ im Regal, online war es ausverkauft. Wir haben je eine genommen, ich habe es dann nicht mehr gesucht. Neulich war ich zufällig auf der Dougi Seite & es gab 20% Rabatt. Eher gelangweilt habe ich bei Hylamide geschaut und es war wieder fast alles da!! Habe für 16€ noch eine Flasche gebunkert und mir ein Bein abgefreut. Dann habe ich natürlich auch bei der Revolution Ceramide Crème mit 20% nicht widerstehen können. Echt viel Crème für wenig Geld. Noch nicht probiert. Bin schon neugierig.
Im ACTION Markt habe ich von Eliza Jones ( Hersteller: Orange Creatives NL) das “Super Booster Age Defense” mit 0,5% echtem Retinol und 1% Vitamin E für 2,79€ gekauft. Nicht das ich es brauche, aber ohne Parfüm & e.d.D. Für den Preis nehme ich es zur Not auch für Hals und Hände. Die Grundlage ist Sonnenblumen und Soja Öl, sehr dünnflüssig. Die passende Crème gibt es für knapp 3€, die hatte ich schon, ist ganz gut pflegend, leider etwas parfümiert. Nun haben die auch noch von der polnischen Firma Delia eine Crème mit echtem Retinol, noch billiger. Leider am Ende der INCI Liste e.d.D. aber ohne Parfüm. Die Cremes kaufe ich garantiert nicht, aber das Serum macht mich neugierig.
Morgen gibt es bei QVC ein TA von Elizabeth Grant aus der Vitamin C Linie.
Allen eine schöne, kurze Woche und viel Sonne!!
Guten Morgen zusammen,
ich frage mich gerade, woher diese Riesenpreisunterschiede bei Kosmetikprodukten kommt. Manchmal beschleicht mich das Gefühl, die Rohstoffe und Formulierungen sind wohl eher Billigware aus Fernost und werden beliebig per Computerprogramm zusammengesetzt. Und je nachdem in Verpackung und Marketing investiert.
Habt ihr auch dann und wann so Anwandlungen des Zweifels und in Frage stellen?
Einen Grund gibt es dafür bei mir jetzt eigentlich nicht, meine Haut hat sich in den letzten 6 Monaten enorm verbessert. Trotzdem habe ich gerade so eine Rastlosigkeit auf der Suche nach „geht’s nicht noch perfekter und einfacher“ und „was ist wirklich das Beste“, entsprechend gefüllt ist mein Badezimmerschrank.
Pendelt sich das irgendwann ein?
Ich geh jetzt erst mal in Urlaub in die Berge. Mitnehmen tu ich nur von VELO das Night Peeling und die ACE Creme mittel (stehen bei mir noch ungeöffnet im Schrank), dazu eine Sonnencreme, welche weiß ich noch nicht, wahrscheinlich Sun Ozon med Balsam 50+, denn im Gebirge wäre mir glänzen oder weißeln egal, Hauptsache viel Schutz.
Vielleicht ist das minimalistische Programm mal ganz gut und ich kann nur nehmen, was ich dabei habe und nicht vor dem Schrank immer überlegen, was wäre heute die beste Kombination (anziehen geht bei mir schneller, da weiß ich, was mir steht und zusammenpasst :))
Einen schönen Tag wünscht euch eine heute ziemlich verwirrte
Daniela
Liebe Daniela,
ich kann Dir das so gut nachempfinden. Ich habe mich auch wild durch die ganze Produktpalette getestet, immer getrieben von dem Gedanken, das muss ich unbedingt auch mal testen. Vielleicht ist dies ja noch eine enorme Verbesserung zu dem was ich bereits habe.
Irgendwann kam aber der Punkt, da fand ich den vollen Badezimmerschrank einfach nur noch schrecklich. Auch ist es doch so, wie Du selbst schon schreibst. Die Wirkstoffe sind ja die gleichen, deren Wirksamkeit naturgegeben beschränkt. Also kommt es schlussendlich doch auf die Verarbeitung der Produkte an. Wenn Du hier etwas gefunden hast, was sich gut anfühlt und auch lange genug stabil von der Haltbarkeit bleibt, ist es einfach etwas reduzierter unterwegs zu sein.
Ich spreche mich da nicht gänzlich frei vom anfixen lassen. Aktuell hat mich dann doch der Jagdtrieb wieder einmal erfasst. Diesmal ist es die Augencreme von Allies of skin 😉 Aber ich merke schon, dass ich viel entspannter bin in puncto Konsum. Lese immer gern was andere so testen und wie sie es für sich bewerten, das reicht mir aber oft schon.
Schlimmer ist es dann mit meinem Kleiderschrank. Ich kann richtig schlecht etwas aussortieren. Das geht fast nur wenn Tochter oder ein anderer geeigneter Abnehmer sich findet. Dabei ziehe ich meist immer wieder meine Lieblingsklamotten an.
Sonnige Grüße an alle
Eileen
Liebe Eileen,
vielen Dank für Deine bestätigenden Worte. Wahrscheinlich wären wir ohne dieses starke Interesse an Pflege hier auch gar nicht so eifrige MitleserInnen.
Ich hoffe, ich habe den Punkt erreicht, fürs Erste den Badezimmerschrank zu entrümpeln. Anfixen lassen ist nicht unbedingt verkehrt, ich habe schon Gutes für mich dadurch entdeckt, Die letzten Wochen habe ich es nur absolut übertrieben. Wenn die Basis steht, kann man sicher das eine oder andere Produkt ergänzen oder ersetzen.
Meinen Kleiderschrank räume ich tatsächlich alle 2 Jahre sehr gründlich von unnötigem Ballast. Bei fast vollen Pflegetiegeln habe ich allerdings mehr Hemmungen.
Einsicht soll ja bekanntlich immer der erste Schritt zur Besserung sein, aber ich muss mich da wirklich richtig bewusst und mit der Vernunft im Hinterkopf beherrschen.
Liebe Grüße
Daniela
Hallo Daniela
Hier mal ein paar Anmerkungen zu den Preisunterschieden. Lässt man mal Marketing und Image weg, gibt es durchaus noch ein paar andere Gründe dafür:
Produktionsstandort: Es ist in einigen Ländern günstiger zu produzieren als in anderen. Manche Produkte werden auch querfinanziert, um den Auftrag zu erhalten. Ist gerade bei Lohnherstellern oft der Fall.
Kosten der Inhaltsstoffe: Je nach Volumen, gibt es hier extreme Preisunterschiede, wenn das Produkt weit hergeholt werden muss.
Ein anderes Beispiel sind Rohstoffe auf Palmölbasis. Die sind viel günstiger als derselbe auf Kokosölbasis. Dabei ist letzteres sogar die grössere Umweltsünde. Aber der Verbraucher will Palmölfrei auf der Packung stehen haben.
Quelle der Rohstoffe: Es gibt Hersteller, die nehmen nur den Rohstoff aus einer (oder 2) Quellen und bleiben bei dem. Andere springen immer zum günstigsten. Die Gründe dafür sind vielfältig.
INCI ist nicht gleich INCI: Es gibt Rohstoffe, die haben dieselbe INCI, sind aber nicht gleich. BSP: Man kann einen einfachen Extrakt aus der Pflanze xy machen (wie ein besserer Tee) und auf der INCI erscheint xy extract. Es kann aber auch ein Extrakt sein, der speziell gewonnen wird. Vielleicht sogar noch standardisiert und durch diverse Studien belegt sein. Auf der INCI erscheint dann auch meist nur: xy extract. Dazwischen gibt es noch diverse Grauzonen. Der Preisunterschied liegt hier schnell mal in 2-3 Dezimalstellen.
und zu guter Letzt Studien: Manche Hersteller von Fertigprodukten machen eigene Studien am fertigen Produkt. Diese sind dann richtig teuer und das schlägt sich schnell im Preis nieder.
Entwicklungskosten: Manche Hersteller nehmen immer dieselbe Basis und ändern nur die Aktivstoffe ein wenig. Andere brauchen Jahre, bis sie ein Produkt mit allen Studien etc auf dem Markt haben.
Natürlich spielen auch Marketing, Verpackung etc eine grosse Rolle beim Preis. Aber wie ich versucht habe zu erklären, können 2 Produkte mit identischer INCI am Ende ganz unterschiedlich sein.
liebe Grüsse Primula,
(und ich entschuldige mich für den Klugscheissmodus, sorry)
Danke liebe Primula für den wunderbar ausführlichen Einblick!
@Daniela: Ich selbst bin bei der Preisgestaltung auch meist kein Grübler, denn bei Kleidung sieht es ja ähnlich aus. Wir kaufen, was uns gefällt, und wenn wir es uns leisten können, dann eben auch Chanel-Preise. das hat ja auch schon lange nichts mehr mit Qualität zu tun. (Na gut, bei einigen Luxusmarken ja dann doch noch)
Bei Kosmetik hoffe ich immer bei etwas höheren Preisen eben auf die besseren Rohstoffe und Erzeugerbedingungen, bei den billigen Sachen aus dem dm bin ich mir aber fast sicher, dass da keine „guten“ Verhältnisse dahinter stecken. Insgesamt ist aber jeder Preis auf dem Markt realisierbar, da ist ja zB. La Prairie eher noch ein kleiner Fisch. Und wenn es die Leute kaufen…wer sollte da Richter spielen? Ich für mich habe aber herausgefunden, dass sehr teure Kosmetik mir keinen Vorteil bringt. Das viele Geld investiere ich lieber in Urlaub oder eines Tages in einen ästhetischen Eingriff. Aber auch das ist subjektiv und muss für sich selbst entschieden werden.
Liebe Grüße
KK
Hallihallo,
Hab Eure Antworten erst jetzt gesehen. Ich glaube, ihr habr mich missversranden.
Mich nerven eher die Preisschlachten, dass die 1000endste neue Marke xy das 200erste Dupe zu was auch immer auf den Markt bringen muss.
LG
Danke Primula für diesen tollen Beitrag. Ich persönlich habe ja meine Hautpflege-Einhörner (nicht teuer, keine „hype Produkte“, auf KK gefunden) und mein Focus liegt auf der Haarpflege, da hier größere Baustellen bei mir sind.. Ich habe auch gelernt, dass hinter Bezeichnung wie zB „Dimethicone“ oder „cetrimonium chloride“ zig unterschiedliche Rohstoffe sein können und man deshalb nicht sagen kann, wie ein Stoff bei einem wirkt.
Das mit dem Kokosöl vs Palmöl wusste ich nicht, krass.
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen wenn ich von einer Stechmücke gestochen werde bildet sich der rote Knuppel sofort zurück und juckt nicht mehr.
Im Gegensatz zu letztem Jahr oder den Jahren davor. Die Mückenstiche haben mich immer gequält und ich musste mich zusammennehmen nicht zu kratzen.
Meine Überlegung ist: könnte das mit den Corona Impfungen Zusammenhängen?
Wird man immun?
Vielleicht hat das jemand hier so auch gemerkt.
Viele Grüsse
Interessante Idee. Eine Freundin von mir behauptet ja steif und fest, sie hätte durch die Impfung Haarausfall.
Ich habe weder das eine noch das andere feststellen können. Mückenstiche werden zu roten Knubbeln und jucken noch genauso wie immer und die Haare sind noch da.
Dafür gibts doch den bite a way Stift! Stich… Stift draufhalten und weg ist er. Arbeitet mit Hitze, der das Eiweiss zersetzt. Gibt aber diverse unbrauchbare, der Orginale funktioniert aber super.
Lustig, den bite away habe ich mir heute gerade bei Rossmann gekauft. Es wird heißer, als gedacht, aber wirkt.
Ich hatte einiges Monster- Mückenstiche in diesem Jahr. Gefühlt waren sie größer als sonst üblich.
Ich hoffe, es kommen nicht diese Mücken, die Zika und ähnliches übertragen nach Deutschland
Hallo zusammen, angeregt von Daniela ein paar Gedanken zum Urlaub…
Am Wochenende starten wir zu einer 3wöchigen Wanderung durch Dänemark (jippie!).
Und da wir unser Gepäck selbst auf dem Buckel tragen (aber die entspannte Variante, mit Übernachtung in Hotels/Gasthöfen), muss ich mich auf das Wesentliche beschränken.
Bei der Kleidung fällt mir das immer leicht, ich wasche sowieso unterwegs die Wandersachen durch und das Sportzeug trocknet ja schnell.
Aaaaber die Kosmetik! Wo früher eine Tube Nivea Soft reichte, möchte ich heute auf meine feinen Produkte ungern verzichten.
Kennt Ihr das auch?
Und was ist das Euer Allroundprodukt, was (fast) alles kann und unbedingt mit muss (vom Sonnenschutz und Zahnpaste mal abgesehen)?
Bei mir ist es ein festes Shampoo vom DM, das Alverde mit Mandarine-Basilikum-Duft.
Übersichtliche INCI, macht einen wunderbar cremig-leichten Schaum und muss deshalb während der Wanderung als Shampoo, Gesichtsreinigung, Duschbad, Rasierschaum und Waschmittel herhalten.
Zudem klein und leicht und quasi unverpackt.
Trotzdem kommt noch eine Auswahl von High Droxy Sachen mit..
Für die Körperpflege noch ein Aloe Vera-Gel und ein kleines Fläschchen mit einem Argan-Hanföl-Mix.
Und eigentlich würden diese 2 Sachen auch fürs Gesicht reichen. Denn: einfach wandern und gucken, nichts denken, ankommen, duschen, essen, umfallen und schlafen – dann das Ganze von vorne.
Nach den ersten Etappen ist man so entspannt, dass die Haut von ganz alleine schön ist.
Aber ohne ein Serum und Augencreme losziehen? 🙂
Liebe Grüße, Annett
Liebe Annett,
ich mach das jetzt einfach mal eine Woche ohne Serum und Augenpflege. Nur ein reizarmes Babyshampoo (für Körper, Gesicht und Haare), kleine Flasche hyFive Spray, die 2 Velo Produkte, Sonnencreme und Deo. Mehr kommt nicht in den Kulturbeutel. Aber eben nur 1 Woche, wenn es mir gefällt, reicht es im Somme vielleicht sogar bis die Produkte leer aufgebraucht sind.
Liebe Grüße und schönen Urlaub
Daniela
Äh, ja Zahnpasta und Zahnbürste natürlich auch…in den Kulturbeutel
äh, ja Zahpasta und Zahnbürste kommt natürlich auch in den Kulturbeutel…
Sehr vorbildlich:-)
Ich habe das ja bestimmt 6 Wochen so gemacht, nur Gesicht gereinigt, dann ein Toner, Feuchtigkeit und Sonnencreme, Abends dann Reinigung, Toner , Feuchtigkeit und Öl. Ich habe mich damit sehr wohl gefühlt und auch meine Haut sh toll aus , benutze nun wieder Retinaid und Vitamin C , aber nur wegen dem schlechten Gewissen 🫤
Liebe Grüße 🖖
Hallo Annett,
genau das habe ich gerade hinter mir: eine Woche wandern mit Übernachtung im Hotel/Gasthof. Ziel war, das Gepäck unter 8 kg inklusive Wasser zu halten und das hat geklappt. Habe fürs Gesicht tatsächlich nur ein Hyaluron-Serum und das Isana Akut-Serum (hat KK hier auch vorgestellt) mitgenommen. Und das Shaka Fluid von LRP als Sonnenschutz. Fazit: zuwenig Feuchtigkeit, das Shaka Fluid trocknet meine Haut doch schon ordentlich aus. Würde also beim nächsten Mal ein anderes Serum mitnehmen, aber auf keinen Fall mehr einpacken. Gerade wenn es bergauf geht, zählt bei mir jedes Gramm!
Viel Spaß beim Wandern wünscht
Julia
Guten Morgen,
ich wollte mal einen Tipp loswerden zu meiner Sonnencremeroutine, von der ich im Moment schwer begeistert bin:
Ich nehme ja auch Tretinoin daher ist ein hoher Schutz unumgänglich. Dieser Mix klebt nicht glänzt nicht weisselt nicht rollt nicht ab brennt nicht trocknet nicht aus: 2 Fingerlängen ISDIN EryfotonaAK Fluid (LSF ca 100) und eine Fingerlänge Pauls Choice super light daily wrinkle defense, kurz: die hellblaue getönte mineralische (LSF 30), miteinander gemischt. Alleine glänzt die ISDIN bei mir und die PC ist alleine zu mattierend. Aber in Kombination finde ich es toll. Darunter morgens nur ANR, ein Hyaluronserum und etwas Augencreme. Ich bin schon bei der 3. Tube:)
LG
Ich habe eine Frage wie Ihr Eure Lippen vor der Sonne schützt. Einfach die Sonnencreme drauf oder lieber Spezial-Stift?
Grüsse aus dem jetzt sehr sonnigen Süden
Sue
Liebe Sue, ich halte es so, dass ich meistens die Lippen vergesse und wenn ich Glück habe, ist ein Sonnenschutz in meiner Tasche, den ich dann einfach draufschmiere. Habe mir aber jetzt angewöhnt, bei langen Berg- / Skitouren einen extra Stift zu nehmen, damit arbeite ich unterwegs gleich noch die Sonnenterrassen im Gesicht nach. Ist eigentlich Geschmackssache, das mit dem Vergessen ist die schlechteste Lösung.
Liebe Grüße, Annett
Ich hab mir dafür einen Sundance Lippenstift gekauft. Der verschmiert zwar ein bisschen, wenn ich ihn über dem Lippenstift nutze, aber eine bessere Lösung hab ich noch nicht gefunden 😆
Vielen Dank. Ich habe im Sylt Urlaub (mit ganz netten Punks ) mit meinen Lippen große Probleme gehabt. Haut war gut.
Grüße
Sue
Hallo Sue,
Dm Sundance mit Lsf 50 Lippenstift. Ist völlig farbneutral und schmeckt nach nix- für mich sehr wichtig.
Und pflegt wie ich finde auch gut
LG Christine
Ich benutze schon seit Jahren den Lippenpflegestift LomaProtect mit LSF 30 – ohne geht nichts bei mir.
Hallo an Alle 🙂
ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich pflege mich nur mit Produkten ohne Parfüm/Duftstoffen. Ich habe jetzt ein Produkt gesehen, dass mich interessiert.
Bei den Incis steht an 1.Stelle:
octyldodecanol.
Ich habe dazu gefunden, dass dies ein Fettalcohol ist. Aber auch für die „Parfümierung“ eingesetzt wird. Was stimmt den nun? Trifft beides zu? Und wenn JA, würdet ihr das Produkt trotzdem verwenden, wenn ihr konsequent auf Parfüm/Duftstoffe verzichtet im Normalfall? Wer kennt sich besser mit Incis aus und kann mir das erklären? Es wäre sehr nett und hilfreich für mich 🙂 Danke schon mal im Voraus
liebe Grüsse
Regula
Hallo Regula,
es ist wie du sagst ein Fettalkohol und wird als Lösungsmittel verwendet.
Eigentlich geruchlos. Vielleicht meint deine Quelle, als Lösungsmittel bei der Parfumherstellung?
Auf jeden Fall gehört es zu den „guten“ Alkoholen und ich hätte bei diesem Inhaltsstoff keine Bedenken.
LG Daniela
Hallo Regula,
gut wäre es wenn Du mal das Kind beim Namen nennst. Schreib doch mal wie das Produkt heißt,
vielleicht kennt es ja jemand aus der Mittwochsgruppe. Da viele Inhaltsstoffe mehrere Funktionen haben, würde ich ganz einfach mal den Hersteller kontaktieren. Er kann hier sicherlich Licht ins Dunkel bringen.
Parfümfreie Grüße von Herr TO.
Hallo Regula
Ich kenne den Inhaltsstoff in erster Linie als Emolliens und auch als Silikonersatz. Mit Parfüm hätte ich den nicht in Verbindung gebracht. Aber wie Herr TO schon sagte, nenne uns doch das Produkt, dann kann man mehr dazu sagen.
liebe Grüsse
Primula
Liebe Julia, vielen Dank! Bei mir zählt auch jedes Gramm, es ist immer die Frage „Ist mir diese Sache wert, sie 3 Wochen zu tragen?“ Zumal der Mann meines Lebens seinen Rucksack immer so voll packt, dass das Wasser bei mir landet…. nun ja, dafür plant er auch die Tour akribisch und schleppt die Ladekabel, die irgendwie auch immer mehr werden. Ich wünsche Euch eine schöne Zeit !
Ps: im August gehe ich auch 2x in die Berge, dann sehr reduziert, denn die Hüttenwaschräume sind nicht so, dass ich dort viel Zeit verbringen möchte.
Nach einer halben Ewigkeit lasse ich auch mal wieder einen Beitrag da. Ich hab es jetzt aufgegeben mit den Deos ohne Alu, für mich funktionieren sie leider nicht. Gerade benutze ich das Spray Comfort Dry von Nivea, frage mich aber, ob es noch besser geht? Bin mir auf Dauer nämlich nicht sicher ob ich mit der Parfumierung klarkomme. Hat jemand evtl. einen Vergleich zum Spray von Driple Dry?
@KK: sorry, dass ich so abgetaucht bin, ich befinde mich immer noch im Krisenmodus. Kön n te bald ein Buch schreiben. Vielleicht mach ich das auch noch wenn ich alles hinter mir habe.
Kannst du bitte kurz noch helfen? Ich überlege von HDs HyFive Booster auf Mineral 89 umzusteigen (hauptsächlich wegen der Preise in der Online-Apo). Verpasse ich dann was oder müsste ich öfter nachcremen z.B.?
Danke euch.
Liebe Grüße in die Runde
Hallo Gast,
Ohne Alu-Deo geht nicht…..DAS dachte ich auch immer….bis ich die Zink Deos und Nivea Magnesium für mich entdeckt habe. Eventuell ist das auch für dich einen Versuch wert?
Lg Sue
Hallo Sue,
Danke für den Vorschlag. Ich hab mir eben mal die neuen Niveas angeschaut. Ich bin da eher skeptisch – zumal ich keine Roller mag und mir das leider allein schon viel zu viel Parfum ist. Und ein normales Deo sorgt ja nun leider auch nicht dafür, dass man ein trockenes Gefühl hat. Angenehm überrascht war ich übrigens generell von der Handhabung des Comfort Dry. Nebelschwaden und Hustenanfälle wie ich sie bei Rexona immer hatte gibt es dort nicht.
Liebe Grüße – die Gast
Vielen lieben Dank für eure Antworten auf meine Frage 🙂 Das hilft mir sehr weiter. Es geht um dieses Produkt hier:
Judith Williams Beauty Institute Ceramide Lifting Kapseln.
Ja, ist Homeshopping, bitte mich nicht hauen deswegen 😉 Eigentlich so gar nicht meins, aber dieses Produkt hat mich irgendwie angesprochen. Wer mag, kann gerne seine Meinung dazu sagen 🙂
@Regula, das ich das noch erlebe! J.W. ohne Parfum. Habe gerade mal geschaut. Eine Kapsel 1,60€. Meistens sind die neuen Produkte teuer um dann reduziert zu werden. Dann kann behauptet werden wie viel man gespart hat. Ich finde die Kapsel interessant, hatte mir schon voller Freude die Creme dazu angeschaut. Na, ja mal wieder voll mit Duft….. Das ist halt das Hauptgeschäftsfeld der Dame. Wo sie doch alles von berühmten Wissenschaftlern testen und erfinden lässt………Ich habe da gar keine Lust mehr zu. Vorteil ist das Du retounieren kannst wenn irgend was ist. Schau doch mal bei MIRI, das gefällt mir besser. Wir von M.ASAM produziert, wo doch das Hauptgeschäftsfeld von ASAM…….
Liebe Grüße!
@ChristianeBVB, musste gerade sehr lachen😁du hast meine Gedanken bezüglich JW geschrieben. Das 1.Mal in 15Jahren ein Produkt ohne Parfüm. Nur darum kommt es überhaupt für mich in Frage, darüber nachzu denken. Alles andere von JW ist für mich nichts. Und diese Kapseln auch nur dann, wenn der Preis noch reduziert wird. Ich muss ja bei HSE Schweiz kaufen, da ist der Preis nochmals eine andere Sache. Ja Miri ist deutlich besser formuliert. Aber ich kaufe eigentlich keine Kosmetik mehr bei HSE. Ich schaue immer mal wieder, da meine Schwiegermama. JW Produkte verwendet und nicht wechseln will. Darum seh ich trotzdem, was verkauft wird. Und Ceramide, da kann man mich locken, es zu kaufen 😏Mal schauen
liebe Grüsse zurück
Regula
Ja, Ceramide sind auch mein Ding. Da kaufe ich wohl mal das Serum von Transparent Lab. Mal sehen ob es die Kapseln mal im Angebot gibt, sonst habe ich die seit Markteinführung von Arden, wobei die neueren von Arden mit Hyaluron noch besser sind. Ich kaufe auch kaum noch bei HSE oder QVC.
Liebe Grüße in die schöne Schweiz, herrlich da. Würde gerne mal wieder hin.
Christiane
Hallo ChristianeBVB, die Kapseln von Judith sind auf 50€ reduziert😏Falls du bestellen möchtest, bis 19.6. noch versandkostenfrei. Ich überlege noch. Ich ärger mich immer über den Wechselkurs, den HSE nimmt. Ist einfach nicht ok seit Jahren.
liebe Grüsse zurück
Regula
Hallo Regula, das gleiche wollte ich auch gerade schreiben……..lustig. Gedankenübertragung. Du sitzt Nachts um 1 am Rechner ??? Ja, blöd die Schweiz ist halt sehr teuer.
Ein schönes Wochenende in die Schweiz!!
Liebe Grüße
Christiane
Hallo ChristianeBVB, Ja, manchmal kommt das vor😁HSE rechnet mit 1.45 um, egal wie der Kurs ist. Und das ist echt übertrieben. Haben sie sogar gemacht, als der Kurs 1:1 war.
Ich wünsche dir ebenso ein schönes Wochenende.
liebe Grüsse
Regula
Danke! Dann kommt doch endlich in die EU!!!! Aber ganz ehrlich, würde ich an Eurer Stelle auch nicht. Bei Euch ist noch alles in Ordnung.
LG