LIFESTYLE: UND WAS WAR SONST SO…? (15.05.2022)

„Und was war sonst so…?“ ist eine (unregelmäßige) Rubrik, die das altbekannte KK-Trendbarometer ablöst. Auch hier geht es um Dinge, die mich in den vergangenen Tagen bewegt, belustigt oder erschüttert haben – immer (mal) wieder Sonntags. Herzlich Willkommen!

 

Kleines Update

Also, Urlaub ist gebucht, es geht in die Sonne. Das schlechte Gewissen und ein subtiles Unbehagen fahren mit.

Asos hat mich nach vier bis fünf Mails mit Satzbausteinen abgefertigt, und mir Aufklärung über den Verbleib meiner (drei!) Rückerstattungen durch ein „Spezialteam“ versprochen. Echt jetzt? Wie unprofessionell ist denn der Laden, der sich doch als Europas größten Kleiderschrank bezeichnet? gehört habe ich übrigens danach nix mehr von denen.

In den Nachrichten höre ich heute, dass die Supermärkte wieder voll mit Rapsöl seien. Nur meine Märkte hier nicht, da gibt es schon seit gefühlten Ewigkeiten kein Rapsöl mehr. Sonnenblumenöl möchte ich nicht nutzen, Olivenöl eignet sich meist nicht für hohe Temperaturen, und die ganzen Streichfette müsste ich erst durchforsten, ob da nicht wieder jede Menge Palmöl beigemischt ist. Hm, wo ist das ganze Rapsöl so schnell hin? Doch in den Tanks der Autos? Und da soll man dann nicht das Hamstern anfangen.

Nachdem ich in den letzten Jahren das Gefühl hatte, dass es hier immer weniger Vögel und Insekten gibt, ist es in diesem Jahr ganz offensichtlich genau andersrum. Jeden Morgen werde ich in der Früh von einem schier unglaublichen Vogelkonzert geweckt. So laut, so schön, so wild, es wird Tiriliert, das ist fast schon ohrenbetäubend. Aber wundervoll.

Auf meinem Balkon landen die tollsten Vögelein, endlich gibt es auch mal die eher selteneren Exemplare zu bewundern. Schön, wenn ich gerade vor der großen Glastür mit einem Kaffee sitze und dem bunten Treiben zuschauen kann.

Bei den Insekten sieht es derzeit ähnlich aus. Zu bestimmten Zeiten kann man draußen nur noch mit geschlossenem Mund und zugehaltener Nase herumlaufen, so voll ist die Luft mit fliegendem Getier. Na dann mal Guten Appetit, Zwitscher, Zwitscher!

 

 

 

Serie zum Wegschauen: Picard

Star Treks „Picard“ habe ich soeben zu Ende geschaut und bin erschüttert. So schlecht, dass man es kaum glauben mag. Platt und völlig fern vom üblichen Star Trek Universum, das ist für echte Fans wohl fast schon ein Sündenfall. Ich fand es einfach nur peinlich, platt und pathetisch, na, eigentlich schon schmierig. Und Jean Luc Picard als alten Tatter in dieser Staffel zwei zu verwursten war ein glatter Griff ins Klo.

Da bekommt man fast schon Mitleid mit den Darstellerinnen und Darstellern, die sich hier in einem billigen Abklatsch wiederfinden. Dabei hatte man sogar Whoopi Goldberg als „Guinan“ reaktiviert! Wie schade auch, denn die Themen „Q“ und „die Borg“ werden hier geradezu zugrunde gerichtet.

Mal sehen wie die neue Serie Star Trek „Strange New Worlds“ wird. Am schier unvermeidlichen Mr. Spock kommt man ja schon wieder nicht drumherum. Hm…

 

 

 

Retinoide und Säuren im Sommer

Weil ich es gerade wieder überall lese: Wie ist das eigentlich mit Retinoiden und Säuren im Sommer? Sollte man die absetzen?

Nun, ich persönlich nutze im Hochsommer nur „abgespeckte“ Versionen der genannten Actives. Also zum Beispiel milde Mandelsäure in etwas verlängerten Abständen. Tretinoin nur wenn ich im Lande bin. Im Sommerurlaub am Meer verwende ich dafür abends Retinal.

So. Das ist aber nur meine eigene Vorgehensweise, eben auch, weil ich mich gerne tagsüber im Freien aufhalte und immer eine gewisse Dosis UV-Strahlung abbekomme. Und ich finde das echt wichtig zu betonen, weil ich derzeit wieder überall angeblich allgemeingültige Ansichten zu diesem Thema finde.

Dabei kann man aus der Ferne keine wirklichen Handlungsempfehlungen geben, ausser: Schau Dir Deinen Hauttyp, derzeitigen Hautzustand und die Empfindlichkeit Deiner eigenen Haut an. Und dann entscheide!

Wer gerne viel und oft in die Sonne geht, sollte schauen, dass die Actives übersichtlich bleiben. Die Haut arbeitet im Sommer mit ihrem Reparaturprogramm auf Hochtouren, da kann sie nicht auch noch zusätzlichen Stress durch undurchdachte Säureattacken und Tretinoin-Kuren gebrauchen. Das bedeutet NICHT, dass man alles absetzen sollte!

Denn: Viele Actives sind auch super gerade im Sommer. Vitamin C zum Beispiel. Ich würde es eben nur nicht in der reinen Form im sehr sauren Milieu nutzen (kann die Haut leicht reizen), sondern als ein besser verträgliches Derivat.

Ähnlich sieht es bei Retinoiden aus. Das hochpotente Tretinoin, aka Vitamin-A-Säure, macht die Haut zwar nicht empfindlicher gegen die UV-Strahlung, doch jeder weiß, dass man manchmal durchaus kleine Abschuppungen, Rötungen und dergleichen verschmerzen muss. Hier ist offensichtlich die Hautbarriere ein wenig in Mitleidenschaft gezogen, und sie verdient dann Ruhe. Einen Gang zurückschalten!

Wer sich dann ständig in der prallen Sonne aufhält, stresst die Haut dann eben doch, da kann man übrigens so viel Sonnenschutz auftragen wie man will. Das „Sonnenkonto“ der Haut zählt mit, das verhindert auch nicht Schutzfaktor 1000.

Wenn ich dann lese, dass es sogar toll für die Haut sei, wenn ich im Hochsommer munter weiter all meine Säuren und Retinoide nutze wie im Winter, dann sehe ich die Gefahr, dass einige Menschen das eben als Freifahrtschein für den ungehemmten Gebrauch eben dieser Produkte ansehen. Dabei ist es in meinen Augen wichtig, seine Hautpflege immer und ständig intelligent anzuwenden. Immer der Situation und den Umständen angepasst.

Daher bin ich auch für überschaubare Routinen, die man dann auch schneller und leichter anpassen kann.

Ansonsten: Die Haut freut sich im Sommer auch über eine gute Basispflege, man sollte sich nicht im ewigen Wust der „Actives“ und dem „welche?“, „wie?“, „wann?“ und „wieviel?“ verlieren.

 

 

 

 

ESC 2022

Ich bin ganz angetan, denn Italien richtet den ESC in diesem Jahr sehr schön aus. Die Party ist nicht ausschweifend und der derzeitigen unsicheren und beängstigenden Situation hier in Europa durchaus angemessen.

Etwas Freude muss sein, und die Gemeinsamkeiten durch Musik definieren, ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Vorgehensweise.

Die Halbfinals habe ich mir mit Genuss angeschaut, da gab es diesmal so viel Verschiedenes. Musik, bei der man erst den Kopf ungläubig schüttelt, und dann hinterher doch total fasziniert ist. Sowas macht Spaß und erweitert den Horizont.

Das Finale war dann auch nochmals ein Sahnehäubchen, eine wahnsinnig tolle und ansteckend tolle Stimmung! Wow, sowas hab ich vermisst. War ein schöner Abend. Mit dem Sieg der Ukraine bin ich musikalisch einverstanden, auch wenn mein Favorit eindeutig das UK war. Als Zeichen für Europa finde ich den Sieg der Ukraine toll, auch wenn es der Ukraine ja sicherlich nicht hilft. Könnte der ESC doch Frieden bringen.

Insgesamt hätte ich fast jedem Song den Sieg gegönnt, eine Qualitätsdichte und unterschiedlichste Stile, die man selten erlebt hat.

 

 

 

 

.

 

 

(Keinerlei Sponsoring)

☮️


39 Gedanken zu “LIFESTYLE: UND WAS WAR SONST SO…? (15.05.2022)

  1. Guten Morgen,

    Da hast du Recht das du in den Urlaub fliegst, geht es auf die Kanaren ?

    Ich habe die letzten Jahre immer das ganze Jahr Vitamin C und Retinol sowie ein leichtes AHA Product benutzt und meine Haut hat das gut vertragen.
    Seit 4 Wochen benutze ich nur noch Basics, also Feuchtigkeit, Öl und Sonnenschutz und ich finde das sehr angenehm und merke bis dato keinen Unterschied an meiner Haut, ist vermutlich auch noch zu früh um was dazu zu sagen, dennoch bin ich momentan sowieso der Meinung das die Haut gar nicht so viel braucht wie ich ihr immer gegeben habe……vielleicht liege ich auch falsch , momentan fühle ich mich sehr wohl mit den Basics und mache erst mal so weiter .

    Liebe Grüße
    Einen schönen sonnigen Sonntag

    1. Guten Morgen Simone,

      hört sich ein bisschen so an, als hättest du dich für holistic berlin entschieden… Wenn ja, magst du mal erzählen, was für Produkte du nimmst und vor allem, wie du mit dem Öl klarkommst (meine Befürchtung ist eine glänzendes Gesicht mit einem nicht einziehendenden Ölfilm).

      Und man hört ja immer wieder, dass Öl langfristig die Haut austrocknet…

      Ich bin hin und her gerissen….

      Viele Grüße

      Lura

      1. Hallo Lura,

        Genau die Marke ist es . Also mein Gesicht glänzt nur kurz und austrocknen tut bis jetzt die Haut noch nicht, man soll ja aber das Öl auch unbedingt auf eine leicht feuchte Haut machen……bis jetzt bin ich sehr begeistert und fühle mich wohl damit
        Liebe Grüße 🖖

    2. Yep, Kanaren. *freu*
      Bei diesen „Pausen“ in der Hautpflege bin ich immer hin und her gerissen. Bei Medikamenten wäre solch eine Pause meist ein fataler Fehler, wenngleich sowas bestimmte Kreise auch propagieren. Bei Hautpflege habe ich aber auch mit einer Pflegediät schon mal gute Erfolge gehabt. Hm….
      Liebe Grüße
      KK

      1. Kanaren sind soooo toll 😍
        Werde berichten was meine Pause mit meiner Haut anstellt. Meine Freundin ist schon beauftragt mich genau zu betrachten und mir zu sagen wenn ich faltiger und runzliger aussehe , selbst sieht man das ja nicht immer gleich 🥲
        Bin selbst sehr gespannt …….-werde das mal den Sommer über durch ziehen
        Liebe Grüße 🖖

  2. Lieber KK,
    vielen herzlichen Dank für deine Sonntag-Frühstücks-Lektüre und einen schönen erholsamen Urlaub.
    LG Grüße aus Bayern,
    Kerstin

  3. Wunderschönen guten Morgen! Sitze hier seit 6 Uhr bereits in der Notruf Zentrale am Arbeiten nach 4 Stunden Schlaf, aber ich musste es zu Ende sehen – der ESC war sooo toll dieses Jahr! Ich fand auch, dass es diesmal viele „hochwertige“ Songs gab, fast jedes Lied hört sich auch ohne Show, nur mit den Kopfhörern, ziemlich gut an! Über Deutschland waren viele überrascht, der Song ist bei den Menschen viel besser angekommen als bei der Jury. Und dass die Ukraine gewonnen hat war ein bisschen so, als hätte ganz Europa sie umarmt in dieser verdammt schweren Zeit. Das Lied war aber auch ganz cool. Bei Aserbaidschan ließ mich die Vermutung nicht los, dass sie die Jury ein bisschen finanziell unterstützt haben könnten, das machen sie bei Politikern auch gerne – und die 3 Punkte vom Zuschauervoting haben es fast bestätigt. Schönen Sonntag noch!

  4. Hallo 🙂 die Ukraine hat ja tatsächlich Eurovision gewonnen-finde ich auch gut. 🙂
    Mein musikalischer Favorit Tschechien lag leider ganz… ganz… weit unten.

    Wenigstens war Schweden unter den Top3, erinnerte mich irgendwie an Roxette. Dieses Jahr war das Niveau unglaublich hoch oder?! Auch Holland fand ich super. Deutschland war eigentlich nicht schlecht – nur leider im Kulissen-und Kostümdepartment überhaupt nicht Eurovision!! Schönen Sonntag, Marie

    1. Holland war wahnsinnig toll. So gefühlvoll…wieder einmal. Ich mochte so viele Lieder diesmal. Es war echt toll. Deine Worte zu Maliks Kostüm un Kulisse haben mich laut lachen lassen. Genauso wars! 😉
      Liebe Grüße
      KK

  5. Guten Morgen,

    „Picard“- oh weh, ich konnte die letzten Minuten nicht zu Ende sehen, so pathetisch, so peinlich. Wirklich schrecklich.
    Neben den zwischternden Vögelein hab ich auch ein Froschkonzert vor der Tür. Es tut sich sehr viel in der Natur zur Zeit.
    Sommerpflege: ich bin zufällig über einen mir unbekannten Sonnenschutz gestolpert. Meine Kosmetikerin hat es von einer Messe mitgebracht und ich konnte bei ihr ausprobieren. Skinvisibles Aqua Sense SPF 50. War sehr beeindruckt, leicht, erfrischend, nicht weißelnd, tolles Hautgefühl, moderne Filter, überschaubare INCIS. Ich kann es gar nicht richtig glauben und suche noch den Haken. Gut, mit 28€ für 50ml nicht günstig, aber ich habe mir eine Tube gegönnt und schau mal, ob die Begeisterung bleibt. Ach, kommt aus der Schweiz und gibt auch eine Internetseite.
    Eigentlich wolte ich erst nöchsten Mittwoch davon erzählen, konnte aber nicht an mich halten, so angetan bin ich.
    ESC hab ich leider verpasst, war einfach zu viel los in der Familie und der Arbeit.
    Wunderschönen Sonntag noch und
    Grüße
    Daniela

      1. Ich konnte vor Ort auch den Sun Celebrator, von Skinvisibles für den Körper beworben, testen. Hat nur unbedenkliche INCIS und wäre auch preiswerter – mochte ich aber gar nicht im Gesicht leiden. Schmierig, weißelnd, glänzend. Nur zur Vorsicht, falls du den gleichen Gedankengang haben könntest 😉

  6. Für 21,21 € über Zalando mit dem Code MAY15 heute zu bekommen.Vielleicht darf die noch mit auf die Insel?
    Einen tollen Urlaub für Dich 🌞🌞🌞🏝🏝🏝🌞🌞🌼

    1. Liebe Eileen,
      danke für diesen Hinweis. Ich hab mir gleich noch 2 Tuben geordert. Das wird bei mir definitiv der Gesichtssonnenschutz dieses Sommers.

  7. Hui, ich seh grad, auf One kommt ab 9:40 die Wiederholung vom ESC Finale. So wie ihr davon schwärmt – und ich hab heute Vormittag tatsächlich Zeit.
    Und auch mal kein schlechtes Gewissen, bei dem schönen Wetter fernzusehen. Brauch eh etwas Ablenkung und Entspannung.
    Dann weiß ich wenigstens, wovon ihr redet
    🤗
    Einen schönen Sonntag an alle
    LG Daniela

  8. Guten Morgen,
    die Ukraine fand ich schrecklich, ich mag kein Rap. Bin aus dem Zimmer gegangen. Hätte mir Sam Ryder gewünscht, schade.
    Warum magst Du denn kein Sonnenblumenöl ? Bei Rapsöl hatte ich mal wieder Schwein gehabt. Kurz bevor sich Öl verknappt hatte, gab es im LIDL eine Sonderaktion Brändle Rapsöl. Kostet aktuell im EDEKA gerade ca. 6€. Die restlichen Flaschen wurden zum Dumpingpreis, ich glaube weit unter 2€, rausgeworfen. Logisch das da der Hamster mehrere Flaschen mitgenommen hat. Ich bin versorgt. Lebensmittel in den Tank, voll pervers.
    Du hast ja nicht die Möglichkeit, aber wenn ich hier kurz über die Grenze nach AT fahre, sind die Regale voll. Offensichtlich haben wir ein Logistik/Verteilungsproblem, wie mit allem anderen auch.
    Schönen Urlaub für Dich! Ich mache mal wieder Urlaub in HH, da bin ich nicht mehr angebunden, mache mal Kurzausflüge nach Lüneburg, in`s alte Land, Helgoland usw. Anschließend kommt die Toscana dran, auf ein schönes Weingut mit kurzen Wegen nach Siena und Arezzo. Schwimmen, gut essen, Kunst und Kultur, freue mich schon. Habe elend lange keinen Urlaub mehr gemacht.
    Allen einen schönen, sonnigen Sonntag!

  9. Daniela- die Skinvisibles hat laut Zalando Alkohol denat an 3. Stelle, für mich ist das der Haken… Kann ich mit Akne leider nicht benutzen. Schade, hörte sich so gut an.

    1. Irgendwas ist leider immer. Ich probier jetzt mal eine Tube durch, ich reagiere eigentlich sehr schnell auf alles Mögliche, hier hab ich jetzt sogar keine Probleme mit den Augen. Ich bin mal mutig und schau, was in 2-3 Wochen ist. 🤷🏻‍♀️

      1. Ich werd ihn auch mal testen.Danke für den Tipp Daniela. Bei Sonnenschutz gönn ich mir das Hin- und Her probieren.
        Aktuell bin ich auch sehr zufrieden mit Eucerin oil control 50. Die ungetönte Variante.
        Schön leicht und bei mir sehr gut verträglich.🌞

        1. Die mag ich auch vom Hautgefühl, enthält aber Homosalate, wird ja auch kritisiert. Ich weiß oft gar nicht mehr, worauf ich alles achten soll. Und wirklich genau weiß man es auch wieder nicht.

          1. Die eucerin oil control wurde überarbeitet und enthält jetzt keine homosalate mehr. Dafür ist alc. nun an 3. Stelle. Ich mag sie dennoch sehr.

            1. Ich hab tatsächlich nichts gegen Alkohol im Sonnenschutz.Wenn er moderat eingesetzt wird und mein Sonnenschutz dadurch leicht auf der Haut liegt und dabei nicht in den Augen brennt 👍🏻top
              Dann mach ich bei Sonnenschutz gerne eine Ausnahme.
              Und irgendwie scheint doch immer etwas dabei zu sein, was zumindest kritisch sein könnte 🤔oder im Verdacht steht irgendetwas auszulösen.

  10. ich fand den Beitrag der Ukraine auch musikalisch toll- coole Mischung. hat aus meiner Sicht aus beiden Perspektiven verdient gewonnen. Den (Jury)Hype um Griechenland und Spanien hab ich dagegen nicht so richtig verstanden – war beides nicht so meins. Dann doch eher Moldova und Estland 😁 Frankreich und Azerbaijan fand ich auch gut – aber damit war ich wohl etwas alleine….😂 Aber wo sind eigentlich die ESC-typischen Windmaschinen geblieben, die die langen Haare der Ladies wehen liessen? etwa endgültig abgeschafft? 😂😂😂

    1. Na ja, ich finde es sehr schade, dass nicht mehr in der Landessprache gesungen werden muss. Ist für mich dadurch ein Einheitsbrei geworden, nicht anders als das tägliche Radiogedudel, deshalb bin ich nicht so enthusiastisch dabei. Immer diese hingehauchten Lebensdramen, nicht mein Fall.
      Ich fand jetzt Frankreich, Estland und Litauen ganz gut. Echt interessant war Serbien, super mutig, meine absolute Hochachtung. Ukraine – musikalisch nicht mein Geschmack aber, ja passt, ich gönn ihnen den Sieg. Ein schönes Zeichen.

      1. Der Trend geht doch eindeutig zur Landessprache. Deshalb fand ich Holland auch mutig und toll. Und Frankreich sogar auf Bretonisch! 👍

  11. ESC hat mich immer nur so semi interessiert, weil es schon immer so ein politisches Gschmäckle hat. Länder, die sich nicht mögen, aus welchen Gründen auch immer, geben sich gegenseitig wenig bis keine Punkte. Das war immer der Grund für mich, es zu ignorieren. Gestern habe ich es verfolgt, schon wegen des für mich! sehr guten Titels des sehr sympathischen Malik Harris. Und ich finde es sooo unfair. Dass die Ukraine gewinnt, stand ohnehin fest, ist auch ok, sie brauchen das Selbstbewusstsein, egal woher es kommt. Aber der letzte Platz für diesen tollen Auftritt? Und gerade dass er auf Glam und Glitzer verzichtet hat, die Wohnzimmeratmosphäre, ein einfaches T-Shirt, Musik selbst gemacht mit so einem Loop, hat mir gut gefallen, also ich fand es großartig. Na ja, ich weiß jetzt, warum ich es eigentlich immer ignoriert habe.
    Christiane: Sonnenblumenöl hat relativ viel ungute Fettsäuren, mehr als andere Öle, es ist nun nicht per se ungesund, aber Raps, Distel etc schneidet da halt besser ab. Lieber KK: Tollen Urlaub!! Liebe Grüße Evelyn

    1. Danke Evelyn, das wusste ich. Ich dachte es ginge um Bratfett, da wäre ich nicht so pingelig und bei der Hitze gehen ja auch viele gute Inhaltsstoffe kaputt. Mit Malik bin ich voll bei Dir. Da das wohl kein musikalisches, sondern ein politisches Ereignis ist, interessiert mich der ESC auch nicht sehr. Man sieht aber gut welchen Stellenwert Deutschland inzwischen international hat, nämlich keinen. Das hätte doch früher keiner gewagt Deutschland mit Null Punkten ziehen zu lassen. So ist das halt, meine Oma hat schon gesagt „Hochmut kommt vor dem Fall“.
      Liebe Grüße Christiane

      1. Sonnenblumenöl kann auch entzündliche Prozesse im Körper fördern, und das ist heute noch sehr unterschätzt. Ich habe mich sehr ans Rapsöl gewöhnt, auch vom „Geschmack“ her.
        Liebe Grüße
        KK

        1. Hallo lieber Konsumkaiser,

          ich folge immer sehr gerne auf mehreren Kanälen den Ernährungsdocs. Und da kam nun jüngst folgende sehr neue Erkenntnis zu Tage: Olivenöl nativ, extra vergine ist wohl neuesten Studien zu Folge doch dazu geeignet es zu erhitzen. Da „Doc Fleck“ ja sonst auch immer vehement abgeraten hat, das Olivenöl zu erhitzen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie es ganz plötzlich „einfach so „ doch empfiehlt. Vielleicht ist das für Dich ja auch interessant. Ich finde es spannend, da ich im Grunde für alles Olivenöl nutze und es immer schade fand, es nicht zum braten zu nehmen. @ Christiane BVB: ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Hamburg, ich wohne im Alten Land und bestelle schon mal schönes Wetter für Dich 😊

          Schönen Sonntag Euch allen

          Nancy

          1. Mmmh, ich hab italienische Wurzeln und bin mit mediterraner Hausmannskost aufgewachsen. Es wurde hauptsächlich Olivenöl verwendet, auch zum braten. Ich kenn es gar nicht anders.
            Die größten Ernährungsfehler sind für mich sowieso nur, was zu essen. was einem nicht schmeckt (für mich die sinnlosesten und überflüssigsten Kalorien übergsupt) und Convenience Food.

          2. Danke Nancy, HH und Umgebung ist immer Klasse. Und die Hamburger Nächte sind immer sehr lang. Anschließend brauche ich Urlaub vom Hamburg Urlaub.
            Liebe Grüße Christiane

      2. Liebe Christiane, wie recht die Großmutter hat. Ja, daran lässt sich einiges ablesen ( Bewertung). Das macht es aber nicht richtiger. Es sollte um Musik gehen. Na ja, was soll’s. Vielleicht denkt der eine oder andere darüber nach. Glaub ich aber nicht. Alles Liebe.

        1. Liebe Evelyn,
          Glaube ich auch nicht. Das die Dinge so sind wie sie sind, schließt ja die Möglichkeit das sie anders sein könnten völlig aus.
          Liebe Grüße Christiane 👋

          1. Das hast Du aber schön gesagt, liebe ChristianeBVB, danke für die Inspiration! Es sieht so aus, als ob auch im Alltagsleben „die normative Kraft des Faktischen“ wirkt. Es muss wohl doch immer wieder so sein, dass wir offensichtlich in der „besten aller möglichen Welten“ leben. Eine wunderbare, philosophische Frage (kann man googeln und findet anregende Quellen)! Danach hat man sich einen Leibniz-Keks verdient 😉.

            Angesichts der Berichterstattung im Vorfeld hat mich gewundert, wie wenig politisch die Performances dieses ESC waren, aber ich wußte auch nicht, dass man unpolitisch sein muß. Dass die Ukraine gewann, ist m.E. angesichts der Situation ein so wichtiges wie zu erwartendes Zeichen der Bevölkerung.

            Meiner Ansicht nach verplätscherte der ESC etwas, mir ist außer dem gelungenen Lied der Niederländerin S10 kaum etwas in Erinnerung (Harris hat das Ergebnis nicht verdient – im Radio ist sein Lied eine Ohrenpest, wie sie im Buche steht, gestern aber hat er das wirklich sehr schön und etwas anders arrangiert vorgetragen, dazu wirklich nicht über- oder untertrieben und sehr freundlich performt).

            Måneskin – besonders der bezaubernde Damiano David – hatte mir letztes Jahr ein lange währendes Lächeln beschert.

  12. Als ebenso absoluter Fan muß ich widersprechen. Genug Fanboymomente, starke Story, feinsinnig die charakterstarke und Jean Luc und Einleitung einer Wende damit’s künftig weitergehen kann. Patrick Steward wie immer grenzgenial und ich freu mich schon auf Staffel 3. 🥰

    Aber jeder wie er/sie mag 🤷🏻‍♂️

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.